Spain
Los Cristianos

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 5

      A amazing scuba dive in the Atlantic

      May 6, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

      Wie ja schon berichtet, bin ich vor vier Tagen auf meinem Weg in den nächsten Supermarkt, bei "XWANDER Adventures" vorbei gekommen.

      Da dort neben den verschiedensten Outdoor Aktivitäten auch Tauchausflüge angeboten werden, musste ich natürlich reinschauen.

      Eine, wie sich heute gezeigt hat, ganz wunderbare Entscheidung - manchmal, wird Spontanität großartig belohnt!

      Die sympathische Crew hatte mir von den Tauchplätzen im Süden vorgeschwärmt - allen voran Kiia und Jenny, die vor Begeisterung und Lebensfreude fast explodierten!

      Der 25jährigen Jenny aus Deutschland ist es dann auch final zu verdanken, daß ich heute in vorfreudiger Erwartung auf meinen ersten Tauchgang im Atlantik, um 08.30 Uhr erneut im Office stehe - die junge Dame, hatte mich einfach neugierig gemacht 😁🐙🐟🐠🤿🤷‍♂️!

      Eine chillige, rund einstündige Fahrt durch die Berge nach Los Christianos im Süden, gleicht einer Panorama Tour - neben tollen Landschaften, zeigt sich heute erstmals seit ich hier bin, der Teide - völlig wolkenfrei bei strahlend blauem Himmel in seiner ganzen Pracht.

      Unser Ziel, die Tauchschule Big Fish ( www.bigfishtenerife.com ) am Hafen von Los Christianos, gefällt auf Anhieb - ein ganz besonders freundliches Team und der herrliche Sommertag, lassen sofort Urlaubsstimmung aufkommen.

      Getaucht wird von Zodiac aus - die nur 10minütige Fahrt zum heutigen Tauchplatz El Bufadero an einer Steilwand, ist bei ruhiger See das reinste Vergnügungen!

      Den Luxus, einen entspannten Diveguide für sich ganz alleine an der Seite zu haben, können sicherlich alle Rudeltaucher bestens nachvollziehen - ich bin mehr als zufrieden!

      Kaum daß wir am Tauchplatz ankommen, schwimmen schon direkt am Zodiac zwei große Schildkröten. Bei hervorragender Sichtweite, beträgt die Wassertemperatur gerade noch akzeptable 20 Grad - ab in den Atlantik!

      Den Tauchgang selbst, möchte ich wie folgt beschreiben..... einer der fünf Besten meines Lebens!

      Die riesige Grüne Meeresschildkröte, war schon gleich nach dem Abtauchen in unmittelbarer Nähe. Was aber wenige Minuten später passierte, hatte ich in 21 Jahren unter Wasser noch nie erlebt!

      Das gewaltige Reptil, steuerte auf Augenhöhe direkt auf mich zu und stoppte erst zwei Finger breit direkt vor meiner Maske - der Kopf war gewaltig, genauso wie der Schnabel!

      Immer wieder schnappte das Tier nach den Luftblasen, die aus meinem Atemregler blubberten - spielte regelrecht mit diesen!

      Als der Riese dann aber auch mal an meiner Ausrüstung knabbern wollte, musste ich das äußerst zutrauliche Tier immer wieder mit zwei Fingern leicht von mir stoßen.

      So nah, ist mir noch kein Meeresbewohner gekommen - ein unglaubliches Erlebnis!

      Jenny, die an der Oberfläche mit Grace & Tom schnorcheln war, hatte das Ganze mit ihrer GoPro gefilmt - ich darf gespannt sein!

      Das war aber noch lange nicht alles!

      Wenige Minuten später, kam nur eine Körperlänge von uns entfernt, ein riesiger schwarzer Rochen mit sicherlich zwei Metern an uns vorbeigesegelt!

      Der steuerte im Jagdmodus direkt auf einen gewaltigen Fischschwarm zu - mit einem Durchmesser von bestimmt 20 Metern der Größte, den ich je gesehen habe - ein Highlight nach dem anderen!

      Haben bloß noch die ortsansässigen Pilotwale gefehlt - das wäre dann mit Abstand mein bisher aufregenster Tauchgang geworden!

      Herzlichen Dank an alle Beteiligten für den tollen Tag - ich bin begeistert und komme wieder!

      Ende Oktober würde wunderbar passen - Frau Stoof, wie schaut's aus..... neugierig geworden 😉😉😉!?
      Read more

    • Day 43

      43. Nacht & —> —> —> —> —> —> —>

      April 17, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute Morgen ging es für Silja erst einmal zum Morgensport.
      Simon machte sich nachdem er sich endlich aus dem Bett gekämpft hatte ein Kaffee und fing an den gestrigen Tag niederzuschreiben.

      Nach diesen tätigkeiten und dem köstlichen Frühstück waren beide schon das erste Mal müde. 😆

      Da wir nun unseren Plan neu gestalten dürfen ging es an die Recherchen wie weiter. So entschlossen wir uns heute hier zu bleiben und einen Planungs, gammel, sonne geniess Tag zu machen.
      Eine grosse Wc Reinigung stand ebenfalls noch an. Dafür hatten wir am Vortag extra noch zitronen gekauft um unser eigenes Reinigungsmittel zu erstelle. Der Grund dazu ist, dass unser Urinbehälter immer mehr anfing zu riechen und wir nun eine neue Reinigungsmethode ausprobieren.

      Danach ging es noch auf einen Spaziergang durch Los Cristianos miteinemanschliessenden selfmade Smoothie.

      Um 18:00Uhr starteten dann auch schon die Supercross Trainings per livestream und simon war versorgt. 😄

      Am abend instalierten wir dann zum ersten mal unsere Cinema ausrüstung und schauten mit dem Beamer und der Leinwand einen Film.
      Read more

    • Day 30

      Fruststimmung im Süden der Insel ...

      February 8, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute machten wir wieder mal einen Ausflug an die Südküste. Leider war das Wetter dort schlechter als bei uns im Norden, wo der Himmel dunkelblau war als wir los fuhren.

      In Las Americas machten wir einen langen Spaziergang über die Promenade und die dahinter liegende Einkaufs- und Restaurant Meile. Die Touristenhochburgen im Süden sind wie ausgestorben. Nur ganz wenige Geschäfte, Hotels und Restaurants sind offen, der Strand ist nahezu leer und die Stimmung entsprechend bedrückend. Was sind wir froh, unter Einheimischen im schönen Norden zu leben, wo die Wirtschaft weit weniger vom Tourismus abhängt und somit die Atmosphäre deutlich entspannter ist.Read more

    • Day 48

      Fähre nach Teneriffa

      February 18, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

      Nach Teneriffa fährt die schnelle Katamaranfähre in 2,5 Stunden direkt. Ich parke wieder in Los Christianos in der selben Sackgasse wie auf dem Hinweg und habe Glück, den letzten freien Platz in der langen Reihe von Wohnmobilen zu erwischen. Die Spanier lassen sich offenbar durch Corona nicht von ihrem Wohnmobil-Urlaub abhalten.Read more

    • Day 42

      42. Nacht &—> —> —> —> —> —> —>

      April 16, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

      Was für ein Tag. 🙈

      Am Morgen als wir aufgewacht sind gingen 2 Wohnmobile, welche die Nacht Neben uns verbracht hatten ziemlich Früh. Wir uns dachten schon: „die habens aber eilig“
      Ein Wenig später schauten wir Raus und einmal nicht nur zum Meer in welche richtung wir unsere Türe öffnen konnten, sondern nach hinten.
      Hmmm das siet aber komisch aus. Es war der ganze Platz und dessen zufahrtsstrassen mit absperrband und gitter abgesperrt. Kurz an die Fromtscheibe geschaut: „en Buess isch ned dra de chas ned so schlem sie und es stod jo no öper näbe eus“
      Keine 15 Minuten später kam ein Herr und bat uns den Platz zu verlassen, hier sei heute eine reservation für irgendwas mit policidad. In 20 Min sollten wir gegangen sein.
      So fuhren wir auf den kiesplatz gleich nebendran um zu Frühstücken. Wir hofften schon eine grosse, spannende Übung der Polizei zu sehen. Als wir ca 1-1,5 Stunden später gingen sah der Platz immernoch gleich leer aus wie am anfang🙈

      Nach dem Zmorgen ging es ab zum Arco di tajao und dessen vielen Krebse am Meer.
      Nach dessen Besuch entschieden wir uns dazu gleich nach los Cristianos zu Fahren um die Fähre heute nach Las Palmas zu nehmen. So können wir die beiden Inseln Las Palma und La Gomera bereisen und am ende nocheinmal nach Teneriffa zu gehen. Denn wir werden von Teneriffa aus wieder aufs Festland zurückkehren.

      Nach einem etwas klmplizierten Ticket kaufen am Schalter der Rederei Armas gingen wir zurück zum Van, duschten, assen zu Abend und machten uns ready für die Fähre. Und ja eine tiefkühlpizza ist zu gross für unser Ofen. 😆
      Alles gepackt und Pünktlich um 18:00 am Hafen angekommen stand da die Polizei und vor ihr eine lange schlange. Nichts böses ahnend standen wir hinten an. Zuforderst mussten wir zuerst einmal warten bis der eine Polizist welcher Englisch konnte frei war um mit uns zu Reden.
      Anscheinend hat die Kanarische Regierung Heute wieder die Reisebestimmungen geändert und desswegen dürfen wir als Turisten Heute nicht nach Las Palma Reisen.

      Etwas erstaunt darüber drehten wir wieder, parkten den Van 25 min vom Hafen entfernt. Simon machte sich darauf hin wieder auf den Fussmarsch Richtung Hafen um unser Gekauftes Ticket rück zu erstatten. Ohne Probleme , es war die selbe Angestellte wie am nachmitag und als ob sie es geahnt hätte, wurde das Geld zurück Überwiesen.

      Zurück beim Van hat Simon dann noch etwas im Internet Recherchiert und nichts einer diesbezüglichen Regelung gefunden. Aber sei es nun so wir hatten schon viel mehr Glück. Wir vermuten dass wir möglichcerweise schon garnicht von Gran Canaria nach Teneriffa Reise hätten dürfen und dass wir von Lanzarote nach afuerte auch schon einen Neuen Coronatest machen hätten müssen. 😄
      Jetzt schauen wir einmal weiter. Wir sitzen nun auf Teneriffa fest, aber das klingt ja nich einmal so schlimm. 😄

      Auf dem Rückweg vom Hafen zum Van konnti Simon in einem Mercadona sogar noch 2 Avocados ergatern. Wir hatten diesbezüglich schon in 3 anderen Läden geschaut und nirgens konten wir diese Finden. Es gibt auch keine Mangos. Wir vermuten dass sie nur die Gemüse und Früchte Verkaufen welche sie selber Produzieren und wenn es keine mehr hat hat es keine mehr. 👍

      Zum übernachten wollten wir nicht vor dem Rechtsanwalt Und Notariat stehen bleiben vor welchem wir geparkt hatten. So fuhren wir etwas weiter auf einen gratis Wohnmobil Stellplatz und genossen den Sonnenuntergang am Strand. 😊

      Und Morgen gehts dann Richtung 🤷‍♂️
      😄
      Read more

    • Day 1

      Ab in die Sonne

      March 22, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

      Kurz den "neuen" BER bewundert und ab in die vereinsamte Sicherheitskontrolle.
      "Bitte alle Lebensmittel auspacken."
      Zwei Kisten, einen leeren Rucksack und einen ungläubigen Beamten später, packte ich wieder alles ein und schlenderte zu meinem Gate.
      Zu dreiviertel gefüllt hoben wir pünktlich um 11 Uhr ab und ich döste schnell weg. Nur zum essen wachte ich kurz auf. Meine Plastik-Gabel war durchgebrochen, weshalb ich versuchte mir mit dem übrig gebliebenen Teil meine Nudeln aus dem Behälter zu schaufeln. Bald wurde mir das aber zu umständlich. Also doch Kuchen essen.
      Nach knapp 5 Std landeten wir dann auf Teneriffa Süd. Noch einmal den Gesundheits-QR-Code vorgezeigt und schon hatte ich meinen Koffer.
      2 1/2 Std blieben mir, um meinen Mietwagen zu holen, zum Hafen zu fahren, ein Ticket zu kaufen und die Fähre zu besteigen.
      Den Schlüssel hatte ich schnell und nach kurzem herumirren stand ich vor meinem süßen Auto. Dank Google war ich dann auch schon 20 min später an der Fähre, wo mir gesagt wurde, ich solle um 17 Uhr wieder kommen. Da ich nicht auf den kostenpflichtigen Parkplatz wollte, fuhr ich die Strandpromenade zurück, wo ich glücklicherweise eine Parklücke fand.
      Im Pullover und Jogginghose wurde ich von der Sonne gebraten, während ich über den Strand zum Hafen lief. Dort holte ich mir ein Ticket und beeilte mich zurück zu kommen, da es schon fast 18 Uhr war.
      Wieder an der Anlegestelle angekommen, war ich fast alleine und mir wurde gesagt, dass ich mein Auto dort stehen lassen könnte und dann so gegen 17:30 wiederkommen sollte. Ich schaute auf mein Handy: 18 Uhr, auf die Anzeige im Auto: 17 Uhr und fragte wie spät es sei. 17 Uhr.
      Verwirrt googelte ich nochmal, obwohl ich mir sicher war, dass Spanien und Deutschland in einer Zeitzone liegen. Da hatte ich auch Recht, doch die kanarischen Inseln gehören in eine Zeitzone mit England. Glück gehabt, dass ich eine Stunde mehr und nicht weniger hatte, sonst hätte ich die Nacht auf Teneriffa verbringen müssen.
      Pünktlich um 18:45 legte die Fähre dann ab und ich verputzte die Nudeln mit meinem Reisegöffel aus dem Koffer, während Teneriffa in der untergehenden Sonne immer kleiner wurde.
      In der Ferne konnte man schon die Umrisse La Gomeras ausmachen, welche sich steil aus dem Wasser empor zogen. Gekrönt von ein paar Wolken über der Mitte der Insel.
      Im Dunkeln erreichten wir die Küste und ich machte mich auf den Weg ins Valle Gran Rey. Eine enge Straße wand sich steil den Berg hinauf und ich tastete mich langsam vorwärts, am Rand des Scheinwerfers Kakteen erkennend.
      Teilweise war die Straße in den Berg geschnitten, wodurch orange-gelb-rot-schwarze Felswände neben einem in die Höhe schossen.
      Die kargen Felswände wurden plötzlich durch undurchdringbares Grün abgelöst und ein dichter Nebel bedeckte alles. Im stockdunkel des allumschließenden Nebels kämpfte ich mich über die Mitte der Insel und war erleichtert, als es wieder bergab ging und der Nebel verschwand. Nach einer Weile kam ich zu einem Tunnel, der gespenstisch gerade, steil nach unten verlief. Bald darauf entdeckte ich die ersten Häuser, die sich rechts und links der Straße an die Felswände klammerten.

      Nach knapp 1 1/2 Std Fahrt hatte ich es auf die andere Seite der Insel geschafft, fand einen Parkplatz und holte meinen Apartmentschlüssel aus einem kleinen Schließfach. Da ich keinen Lichtschalter fand, tastete ich mich im Dunkel in den obersten Stock und öffnete die Tür.
      Ich stand auf der Dachterrasse und sah mich zweifelnd um. Eine weitere Tür führte wieder ins Haus und ich probierte meine Schlüssel aus. Alle ließen sich hineinstecken, jedoch nicht drehen.
      Ich begann schon zu zweifeln ob ich richtig sei, doch es gab nur drei Stockwerke - drei Apartments und ich hatte das oberste gebucht.
      Ich entschloss mich noch einmal die Schlüssel in der Terrassentür auszuprobieren, um wenigstens einen ausschließen zu können, doch hier ließ sich nun auch keiner mehr drehen.
      Grade als ich überlegte den Vermieter anzurufen, drehte sich der Schlüssel im Schloss und ich trat in ein kleines Zimmer mit Bett und Küchenzeile. Angrenzend noch ein Bad so groß wie das Einzelbett und ein Kleiderschrank.
      Ich machte mir noch einen Tee und fiel dann erschöpft ins Bett.
      Read more

    • Day 60

      Entspannter Tag

      December 29, 2020 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute schliefen wir erstmal gemütlich aus und machten uns dann an die Hausaufgaben. Die Mädchen quängelten ganz schön aber machten immerhin ein bisschen was. Danach kam die Oma vorbei und Javi. Wir putzten ein bisschen und aßen dann alle zusammen zu Mittag. Elba musste danach zum Arbeiten und ich konnte mitgehen, da die Mädels zu Freunden gehen😊 also fuhren wir hin und ich ging an Strand, schlenderte durch Läden und schaute den Leuten beim Surfen zu🙈 gerade wollte ich zu Elba gehen, die mit Freunden in einem Restaurant war, da wurde ich am Strand von einem Engländer angesprochen und auf einen Mojito eingeladen, naja warum denn nicht:) wir redeten eine Weile und dann ging ich aber zu Elba. Dort trank ich noch ein Bier, da die anderen auch noch Wein und Käse hatten und dann fuhren wir nach Hause. Auf dem Weg holten wir die Mädels ab und machten uns dann ans Abendessen😊 wir schauten noch einen Film und dann ging es ab ins Bett😴Read more

    • Day 1

      Teneriffa, Canaries, Spain

      November 5, 2021 in Spain ⋅ ☁️ 22 °C

      after landing ✈️ in teneriffa i took the bus 🚌 from the airport to los cristianos... well no not quite right... after landing ✈️ in teneriffa i pulled out my dress 🥻, threw away my boots 🥾, slipped in my flip flops and took the bus 🚌 from the airport to los cristianos - so now here i am, waiting to embark the ferry to la gomera, enjoying the warm temperatures 😎 drinking a cortado, feeling the warm wind touching my skin and thinking: what a wonderful world...Read more

    • Day 36

      Samstag

      December 5, 2020 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

      Obwohl ich Recht spät ins Bett bin, stand ich gegen halb 9 auf und machte mich an Mathe... Von Dimas und den Mädels hörte ich noch überhaupt nichts. Also machte ich mir einen Kaba und arbeitete weiter. Gegen 10 oder halb 11 standen sie dann tatsächlich auf und wir frühstückten gemeinsam. Dann duschte und wollte los nah los Christianos fahren, aber als ich aus der Dusche kam war der Vater weg... Na toll ich dachte ich hab frei heute🤷 also fragte ich Lucia wo er ist und sie sagte am Strand baden. Wir riefen ihn an und er sagte dass er kommt und ich gehen kann. Glück gehabt... Also fuhr ich schnell in Süden runter und traf mich dort mit Natalia, Hagen und Vladimir. Wir aßen etwas in einem Café, blieben am Strand und setzten uns in eine Bar. Zuletzt schauten wir uns noch den Sonnenuntergang an und ich fuhr wieder zurück. Ich hatte alle Sachen bereits im Auto und so fuhr ich direkt zu Elba und nicht mehr zum Vater.
      Die Kinder waren noch nicht da und so packte ich meine Sachen erst aus und dann kamen sie auch schon. Wir packten unsere Sachen für morgen, da geht es nämlich auf Gran Canaria😍 die Fähre fährt um 8:30am in Santa Cruz ab und deshalb müssen wir morgen früh aufstehen... Also aßen wir nur noch und gingen ab ins Bett😴
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Los Cristianos, QCI, Los Kristianosas, 38660, Лос-Кристианос

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android