Spain
Plaza de la Constitución

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 54

      Malaga und die Flugzeuge

      June 5, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 26 °C

      Von Granada ging es weiter nach Malaga und Marbella. Wir haben uns für einen Campingplatz dazwischen entschieden, da dies ein guter Startpunkt für unsere geplanten Ausflüge war. Der Campingplatz war sehr schön. Es gab einen schönen Pool, unser Platz war etwas weiter oben und der Strand war auch nicht weit weg.

      Da es in Malaga einen Ikea gab haben wir dahin einen Ausflug gemacht🙆‍♂️🙆‍♀️🤦‍♂️🤦‍♀️. Bekanntlich ist es in jedem Ikea immer ein Ausflug, da man ewig durch die gänge läuft und erst ganz am Ende was gefunden hat was eigentlich nicjt auf der Liste stand. Bei uns war es diesmal das Tablett für Mailos Sitz. Und damit der Teller nicht immer auf dem Fußboden landet gabs noch ein Teller mit saugfuß dazu. Aber das eigentliche Highlight an diesem Tag war die Landebahn die gleich neben dem Ikea war und aller 5 Minuten Flugzeuge landeten. Also stellten wir uns direkt vor die Landebahn und beobachteten die Flugzeuge ✈ diese flogen sehr nah an uns vorbei. Mailo hat es super gefallen. Er freut sich schon darauf endlich selber im Flugzeug sitzen zu dürfen.

      Danach ging es 1 Tag direkt in die Stadt Malaga. Wir parkten direkt im Zentrum und schlenderten durch die Straßen. Wir spazierten durch den Park und liefen zum römischen Theater, zur Burg und zu einem Aussichtspunkt. In Malaga gib es viele kleine Kathedralen und historische Bauwerke.

      Und natürlich ein Tag am Strand durfte nicht fehlen. Mailo liebt auf alle Fälle Sand. Er konnte den Mund gar nicht voll genug bekommen.🏖 Er und Robby genossen die Sonne 🌞 und schliefen erstmal eine Runde. Mailo hat immer so viel Spass wenn es zum Baden geht, er will meist dann gar nicht mehr raus.
      Read more

    • Day 3

      Der letzte Abend

      February 19, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

      Für spanische Verhältnisse schon früh, haben wir einen Tisch im "Andino" bekommen. Heute Abend also mal lateinamerikanische Küche. Das Essen und die Drinks dort waren absolut fantastisch und eigentlich war man nach den Vorspeisen schon satt. Bei einem Gericht war ich nicht sicher, ob es nicht vielleicht doch Meerschweinchen war, aber es sollte sich um eine Art Pulled Pork handeln Da es dort leider keinen Kaffee bzw Espresso gab, musste halt nach dem Essen ein Maracuja-Mojito reichen.
      Die Stadt war pickepacke voll...Corona ist dort schlicht und ergreifend vorbei und überall war Leben auf den Straßen.
      Read more

    • Day 156

      Malaga nightlife

      February 8, 2019 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

      Went to Malaga today, onto the evening for a taste of nightlife, we stayed out till 10.30!!
      Buzzing, loads of people, restaurants etc.. Enjoyed the market, fresh tapas and beer, popular with the locals.Read more

    • Malaga

      August 19, 2007 in Spain ⋅ 🌙 25 °C

      Heute blieb das Meer den ganzen Tag über spiegelglatt, kein Tier wellt, kein Geschwabbel stört und wir fahren unter Motor.
      Von den Fischen: Im Hafen stehen sie in Scharen unter dem Schiff, kleine, noch kleinere, große. Sie wedeln sanft mit den Flossen, und wenn Frühstückskrümel zwischen den Planken unseres Achterdecks hindurchrieseln, sind sie gleich zur Stelle.
      Auch über die Flugkünste der Möwen gibt es zu berichten, wie sie flach übers Wasser streichen, mit den Flügeln fast eintauchen, aber genau bemessen, und dann auf der Oberfläche landen. Wie sie stundenlang auf den Wellen schaukeln und in Scharen bei den Fischern lauern, ob es nichts geschenkt gibt. Und wie sie noch im stärksten Wind gelassen gegenan schweben und mit energischem Kopfdrehen nach Beute äugen.
      Wir tuckern an der Costa del Sol entlang: Ab Punta de la Mola ein einziger Badestrand, bunte Sonnenschirme dicht an dicht, Menschen, Menschen. Und darüberhin fliegen die kleinen Flugzeuge mit den Werbe-Transparenten, zu zweit, zu dritt kurven sie immer wieder im Tiefflug an den Stränden vorbei.
      Die beeindruckend hohen Berge der Sierra Alhama ziehen sich bis zur Küste hin; der Monte Maroma ist mit über 2000 m die höchste Erhebung. Und wir sehen Städte, die sich erfreulich bunt an den Hängen hinauf ziehen, fast ohne Hochhäuser, so dass man von See aus die Kirche erkennen kann.
      Während ich den motorenden Katamaran steuere – eigentlich muss es heißen, Wache sitze, denn er läuft mit dem Autopiloten – gerate ich ins Denken. Plötzlich schrecke ich auf: ein Schwabbel, eine dreieckige Rückenflosse, noch eine, glänzende Leiber, vier Delphine umkreisen spielerisch das Boot, tauchen darunter hindurch, springen minutenlang vor den Bügen. Jóia ist ganz aufgeregt, bellt die unbekannten Tiere an. Und der eine Delphin scheint zu antworten, beim Auftauchen gibt er Grunzlaute von sich, die ähnlich einem Bellen klingen. Und schon ziehen sie weiter.
      Nach vielen Stunden Fahrt erreichen wir gegen halbsieben müde den angestrebten Hafen El Candado und biegen in die enge Einfahrt ein. Käpt’n Fidel funkt den Marinero an und sogleich bellt es in barschem Ton aus dem Lautsprecher zurück, sinngemäß: Um Gotteswillen, bloß nicht, zurück zurück, todo completo, alles voll.
      Also weiter. Vor uns in einer Dunstglocke liegt Malaga, und je näher wir herankommen, desto undurchdringlicher scheint der Dunst, den die Schnellboote und Wassermotorräder noch mit ihrem Gestank anreichern. Die Luft scheint zu dick zum Atmen, vor unseren Bügen tauchen Scharen von Fischen auf, die die Köpfe aus dem Wasser recken, als schnappten sie nach Luft. Dort hinten erscheinen schemenhaft die Hafenkräne von Malaga, dort müssen wir hin.
      Eine weitere Stunde und wir fahren in den Industriehafen ein, links wird gerade ein riesiges Containerschiff beladen. Wir fahren hindurch bis zur Marina, die für eine solch große Stadt erschreckend klein ist, und als wir einfahren wollen, taucht schon ein Marinero auf und macht energisch abwehrende Handbewegungen: alles voll, weg hier!
      Es ist mittlerweile fast acht Uhr, wir sind hundemüde nach dem langen heißen Tag, aber das interessiert hier niemanden. Der Marinero weist uns in eine Richtung weiter hinten im Hafen, wo anlegen offenbar möglich ist. Dort finden wir Yachten an einer Kaimauer und freie Plätze und machen fest.
      Endlich darf der Hund von Bord und dringende Geschäfte erledigen, aber o Schreck: Dieser Platz ist durch eine code-gesicherte Tür abgesperrt, man kann zwar hinaus, aber nicht wieder herein. Also steht der Käpt’n Wache, während Jóia »muss«. Als wir zum Boot zurückkommen, fahren bereits zwei Polizeiautos vor.
      »Ist das Ihr Boot?« – »Ja.« – »Hier darf man nicht anlegen, das ist ein Industriehafen, hier kann man nicht … Wenn Sie unbedingt hier übernachten wollen: Dort drüben ist eine Mauer, da können Sie festmachen.« – »Okay.« Und wir machen uns bereit, loszuwerfen. Aber Halt:
      »Wie lang ist das Boot, wie breit ist das Boot, da gibt es Tarife, Moment mal. Und bis morgen früh, also bis 12 Uhr nachts ist es ein Tag, und von 12 Uhr nachts bis am Morgen ist es ein zweiter Tag; Sie müssen also für zwei Tage bezahlen.«
      Dann ruft der »nette« Polizist bei seinem Vorgesetzten an und erfragt in einem stundenlangen Palaver, wie hoch denn nun der Preis sei, für das Liegen an einer Mauer ohne jeglichen Service für zwei Tage, weil aus eins mach zwei. Wir stehen dabei, sind müde, haben Hunger. Endlich teilt er uns den Preis mit: 58 Euro! Für nichts außer einer Erlaubnis!
      Käpt’n Fidel sagt nur knapp: »Nein, wir fahren wieder.« Wir machen quasi auf dem Sandalenabsatz kehrt, werfen die Leinen los und lassen die verdutzten Polizisten stehen. Nichts wie raus aus diesem stinkenden Hafen! Malaga, du schöne Stadt, du kannst uns mal, wir fahren raus, um die Ecke, dort finden wir eine kleine Badebucht, der Anker rauscht aus und fertig. Ankersuppe und gute Nacht.
      Nachtrag zu Jóia: Wenn wir in einen Hafen einlaufen, ist die Freude immer riesengroß: Aha, jetzt gleich geht es an Land, hurra! Laufen, die Beine vertreten, schnüffeln etc. Wenn wir ankern und beginnen, das Schlauchboot zum Einsatz fertigzumachen, freut sie sich auch: Gleich ist Strand dran, rumtoben, Wasser … All das gab es aber an diesem Abend nicht. Es war schon dunkel, zu spät, wir waren zu müde. Und unser lieber braver Hund beruhigt sich wieder, legt sich uns zu Füßen, seufzt einmal und ist doch zufrieden.
      Read more

    • Day 44

      Malaga

      July 28, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 29 °C

      Vanmorgen hoefden we maar ongeveer 60 km te rijden om in Malaga te komen. De tocht erheen was bijzonder mooi. We reden door de bergen en tussen de hoge rotsen door. Het kwam ons weer allemaal heel bekend voor.We rijden naar ons bekende plekje dicht bij het stadion en het winkelcentrum. Het bestaat nog en er is plaats genoeg. Hier voelen we al weer een heerlijk zeewindje.
      Nog een heerlijk stukje gefietst langs het strand. Wat is dat heerlijk!!!! Morgen gaan we naar het centrum van Malaga en er heerlijk rondstruinen. De vorige keer dat we hier waren was in februari 2020. In die tijd hoorden we dat er corona was uitgebroken en dat het uit China kwam. De Chinese winkels hier werden gemeden uit angst om het toen nog onbekende virus op te lopen.
      Read more

    • Day 45

      Malaga

      July 29, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 28 °C

      Onze fietstocht naar het centrum vanaf de CP is heerlijk verkoelend en loopt grotendeels langs het strand dat 1200 meter lang is, las ik ergens. Op onze tocht zagen we al veel mensen met hun parasolletjes en stoeltjes richting het strand gaan.

      In de stad Malaga was het op sommige plekken veel te druk.
      We parkeerden onze fietsen bij het "info voor toeristen" huisje bij de haven. We maakten ze goed vast en gingen op pad. Eerst naar de mooie hoofdstraat.
      Daarna verder.
      Read more

    • Day 97

      Malaga, Spain

      May 4, 2017 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

      Had a relaxing day today. Slept in before getting off. Then headed straight to the beach. We could have taken the shuttle into town if we wanted but we decided not to. The beach was just a five minute walk from the ship. We headed out and realized how many ships there were at this port. Having never been here before and never hearing about it before I didn't think it was a major cruise port. There however were 5 other large cruise ships all from different cruise lines docked there as well. Such as Aida and Royal Caribbean. The warm walk to the beach reminded me of the Caribbean. Walking past all the cruise ships, the palm trees and with the beach in view. The beach however was not like the Caribbean. Which was not the nicest. We however enjoyed relaxing for a few hours on the beach, going for a quick swim as well. I got quite a sunburn though.Read more

    • Day 306

      Travel Life

      November 2, 2018 in Spain ⋅ 🌬 18 °C

      Many people tell me that they want to travel as much as I do but they cannot afford it. Today I remembered it after having a chat with one Italian guy that stayed in the same hostel as me - sometimes you bump into some crazy yet inspiring folks! What he does - you can see on the picture 😉 So are you ready to hit the road?Read more

    • Day 9

      Málaga

      April 21, 2019 in Spain ⋅ 🌧 15 °C

      Nach dem Frühstück ging es ohne Zopf nach Málaga. Schon auf dem Weg in die Stadt hinein hatten wir das Gefühl, dass diese Stadt viel schöner ist, als Barcelona. Und so war es dann auch. Wir haben uns trotz manchmal auftretender Schauer unglaublich wohl dort gefühlt. Wir sind erstmal durch die Straßen geschlendert und haben dann nach der richtigen Tapas Bar gesucht. Wir wollten nämlich bloß nicht nochmal in eine Tourifalle geraten. Und wir haben tatsächlich das allerbeste Restaurant gefunden!! Die Kellner konnten kaum ein Wort englisch, es war unglaublich voll, überall standen und saßen Menschen, die tranken und sich angeregt auf spanisch unterhielten. Wir bestellten alles mögliche und wurden von allem positiv überrascht. Definitiv eins der besten Essen, die wir je hatten. Und Helenas Wein war so gut, dass wir uns von diesem noch eine Flasche mitgenommen haben. Danach haben wir noch ein Eis gegessen (natürlich Málaga!) und haben versucht, aus dem viel zu engen Parkhaus wieder herauszufahren. Ein unglaublich gut gelungenes Osterfest!!!!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Plaza de la Constitución, Plaza de la Constitucion

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android