Spanje
Ribadesella

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 86

      A bientôt France - Viva España!

      12 september 2019, Spanje ⋅ ☀️ 19 °C

      Uns haben die schönen Atlantikküsten Frankreichs einfach nicht losgelassen. Zuletzt zu Besuch bei Freunden in ihrer idyllischen Wassermühle. Es entstanden dort auch französische Hundefreundschaften.
      Jetzt sind wir in Nordspanien. Hohe Berge, grüne Almwiesen und sandige wilde Biscaya Strände. Tapas mit Vino und noch immer schön warm am Abend ( Wasser weiterhin zu kalt!) Kurzbesuch bei den schönen Künsten im Guggenheim-Museum in Bilbao.

      The beautiful Atlantic coasts of France simply didn't let us go. Lastly to visit friends in their idyllic water mill. There also French dog friendships developed.
      Now we are in Northern Spain. High mountains, green alpine meadows and sandy wild Biscaya beaches. Tapas with vino and still warm in the evening (water still too cold!) Short visit to the beautiful arts in the Guggenheim Museum in Bilbao.
      Meer informatie

    • Dag 6

      Sierra de Riano

      26 april, Spanje ⋅ 🌧 11 °C

      ...ein wunderschöner See im Herzen des Nationalpark PICOS DE EUROPA 😊

      Wir haben die Schaukel gesucht und Walter hat sie natürlich gefunden 😍.
      Schon etwas Besonderes, so hoch am Berg zu schaukeln und den Blick auf diesen idyllischen See zu haben.. 😊

      Auch die Berge rund um den See - ein traumhaftes Panorama!
      Beim Anblick der Narzissen-Felder denkt man unwillkürlich ans Ausseerland. Und schon von weitem sieht man 'rosarote' Berge, so dicht wächst hier die 'Erika' 😍
      Meer informatie

    • Dag 22

      Strandwetter und der Atem des Meeres

      28 maart 2023, Spanje ⋅ ☁️ 17 °C

      Der Tag beginnt mit blauem Himmel. Die Luftfeuchtigkeit der Nacht trocknet schon während des Frühstücks ab. Der Wetterbericht kündigt 11 Std Sonne bei 23 °C an.
      Das gefällt mir und ich starte in den Tag. Zuerst fahre ich an den Playa de Merón bei San Vincente de la Baquera. Da liegen mehrere Strände nebeneinander. Schöner Strand, der einzige Parkplatz kostet aber 10€, einfach so. Nächster Strand 5€, dritter Strand 0€. Keine Ahnung wieso, aber die Strände sind alle schön, also ab an den dritten.
      Dem ein oder anderen Hinweisschild folge ich danach, so besuche ich über eine schmale steile Straße den Playa de Vidiago, kleiner Steinstrand mit Campingplatz zwischen 2 Felsen. Campingplatz zu, kein Mensch zu sehen.
      Danach geht's weiter an einen Aussichtspunkt, den Mirador de la Boriza. Toller Blick über den Küstenstreifen bevor es dann nach Llannes geht. Die Bucht ist schon toll, in der Stadt ist Markt und ich fahre die Küstenstraße weiter. Immer wieder halte ich an, mache Fotos oder einfach nur Pause...
      Später sehe ich einen Hinweis zu den buffones de Pria. Keine Ahnung was das ist, 2,5km, schaue ich mir doch an.
      Angekommen muss ich parken und zu Fuß weiter, ist nicht mit dem Auto erreichbar, die Spannung steigt. Dann ein Hinweisschild und kurz darauf bin ich da. Bei den buffones de Pria handelt es sich um Löcher im Fels, schmal und teilweise 50 Meter tief bis zum Wasser.
      Unten arbeitet das Meer gegen den Felsen und bei Flut mit starken Wellen kommen aus den Löchern Wasserfontänen geschossen ( da hätte ich Sonntag was zu sehen bekommen). Jetzt ist Ebbe, aber der Atem ist deutlich hörbar. Mit jeder Welle wird Luft durch die Röhren gedrückt und wieder zurück gesaugt. Könnte eine Vorlage für Darth Vader gewesen sein 😀. Ich habe mal versucht, es aufzunehmen.
      Der Parkplatz ist schön und ziemlich leer, hier könnte ich schon bleiben, aber ich brauche noch Brot und muss das Wasser wechseln.
      In Ribadesella gibt es einen Stellplatz mit Ver-/Entsorgung 2 km vom Zentrum entfernt. Den steuere ich an, mache alle Tanks leer und fülle Frischwasser auf.
      Nachdem ich mein Auto abgestellt habe, mache ich mich auf in den Ort, der schöner als gedacht ist, bummel ein wenig durch die Innenstadt und den Hafen und kehre mit meinem Brot aus der panaderia zurück.
      Die ganze Zeit schon locken im Süden die Picos d' Europa, schöne Berge, viele noch mit Schnee. Heute mehr im Dunst aber eigentlich könnte ich da auch mal hin, es gibt ein paar schöne Trails, Stauseen, Sehenswürdigkeiten. Und wenn ich suche bestimmt noch viel mehr.
      Andererseits verlasse ich dann die Küste und werde ein paar Tage verlieren. Ist noch nicht entschieden, wir werden sehen...
      Was mich heute beschäftigt hat, ist der Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Der führt ja hier lang und da ich Nebenstraßen fahre, habe ich viele Pilger gesehen.
      Eigentlich ist das ja eine schöne Wanderung, ob jetzt mit oder ohne spirituellem Hintergrund muss jeder selber wissen, aber wenn ich mir anschaue, wie viele Kilometer die Strecke an der Straße entlang führt, finde ich das immer weniger reizvoll...
      Und an der Straße heißt am Straßenrand, hier gibt es einen Streifen, 1m breit mit weißer Linie für Radfahrer und Fußgänger. Im Küstenbereich und auf schmalen Straßen auch nur im Grünstreifen. Reizt mich nicht besonders, hatte gedacht, es geht überwiegend über Wald-/ Feldwege...
      Vielleicht gibt es verschiedene Wege oder einen anderen Grund für die Streckenführung, aber mir taten die Wanderer leid und über Asphalt laufen, macht bei Sonne so hat keinen Spaß.
      Sie laufen trotzdem mit Rucksack, Stock und Jakobsmuschel, schon beeindruckend...
      Meer informatie

    • Dag 17

      16. Etappe: Llanes - Ribadesella

      21 mei 2023, Spanje ⋅ ⛅ 16 °C

      Letzte Nacht wieder eine Vollkatastrophe. Stickige Luft im 8-Betten-Schlafsaal und mind. 4 Schnarcher, so dass ich mitten in der Nacht mit meinem Schlafsack in den Aufenthaltsraum aufs Sofa umgezogen bin. Kaum dort eingeschlafen, wurde ich vom Personal geweckt. Ich soll zurück ins Zimmer. Naja, dort habe ich dann doch irgendwie in den Schlaf gefunden.
      Der Tag heute war okay, aber sehr sehr lang. 32 km waren mir zu viel. Leider habe ich mich verlaufen, so dass noch 3 km zusätzlich drauf kamen. Nun überlege ich, ob ich hier morgen einen Ruhetag einlege. Entschieden wird morgen früh, denn die Wettervorhersage für morgen sieht nicht so gut aus. Falls es so kommt, laufe ich nur eine kurze Etappe (ca. 18km). Ich hoffe auf eine bessere Nacht in meinem heutigen Einzelzimmer.
      Meer informatie

    • Dag 117

      Restless Hearts

      25 juni 2023, Spanje ⋅ ⛅ 20 °C

      "For the first time since I was a child I felt at peace. I knew precisely who I was and where I belonged at this moment in time: I was a member of this band of restless hearts. My past was gone, my future impossible to see. If you asked me then, I would have told you this was a good day to die."

      ~ Jerri Nielsen (Ice Bound)
      Meer informatie

    • Dag 16

      Tag 16: Halbzeit! 🕰️👣

      21 juli 2023, Spanje ⋅ 🌙 18 °C

      Halbzeit! 🕰️👣
      —————-
      Start: 9:00 Uhr
      Ankunft: 19:10 Uhr
      Strecke: 37 Kilometer
      Temperatur: 27 Grad und sonnig
      Lied des Tages: Erfolg ist kein Glück von Kontra K
      —————-

      Der Schiedsrichter lädt zum Pausentee! Minute 45 ist eingeläutet und die erste Halbzeit abgepfiffen. Die ersten 15 Minuten sehr intensiv im Pressing in Zone 3 gewesen, wurde von Minute 15 bis 30 ein wenig das Tempo rausgenommen und abgewartet, was der Gegner macht. Zwischenzeitlich auf die Uhr geschaut, wie lange noch bis zur Halbzeit ist, lief das Leder von Minute 30 bis 44 in wunderschönen Ballstafetten - die Spielzüge wurden ansehnlicher. Doch dann kam jene 45. Minute kurz vor der Halbzeit: Gennaro Gattuso, Zecke Neuendorf und Mark van Bommel in einer Person setzten leider zu einem sehr harten Zweikampf an.

      Man musste sich folglich in die Halbzeit schleppen und hofft, dass in dieser jede Physioarbeit der Welt dazu beiträgt, ohne Probleme wieder aufs Spielfeld zurückzukommen. 💆🏼‍♂️👨🏼‍⚕️

      Jedes Mal, wenn ich in den vorigen Beiträgen geschrieben habe, dass es sich wie von selbst läuft, kann ich die Uhr stellen, bis es sich wieder ändert. Heute kam meine erste schlimmere Blessur neben den 6 Blasen an meinem Fuß hinzu. Mein linkes Bein zeigt leider sehr starke Ermüdungserscheinungen durch die inzwischen 420 gelaufenen Kilometer. Ich erleide aktuell ein Schienbeinkantensyndrom. Für alle Jogger unter euch bestens bekannt, entsteht das oftmals bei übermäßiger Belastung auf hartem Asphalt.

      Ab Kilometer 15 hatte ich heute das erste Mal Schmerzen im linken Schienbein gespürt, machte ich direkt eine Pause. Nach der Pause auf meine Birkenstock gewechselt, war das keine allzu gute Idee. Mit jedem Schritt mehr wuchsen die Schmerzen, sodass ich öfters anhalten musste. Wieder auf meine Wandersandalen gewechselt, wurde es ein wenig besser, aber die Schmerzen doch zu stark.

      Irgendwie bis hin zu Kilometer 25 geschleppt, machte ich die nächste lange Pause, suchte nach Dehnübungen im Internet und verschlang meine erste Ibo 400 auf dem Camino. Mein Schienbein in Brennnesseln gehalten, um einen anderen Schmerz zu generieren, wirkte das nur kurzfristig.

      Mit starken Verschleißerscheinungen ins Ziel geschleppt, hab ich ein bisschen Angst und gleichzeitig Respekt für die kommenden Tage. Ich hoffe nicht, dass mich mein blödes Schienbein zu einer längeren Pause zwingt. Mein ganzes Leben lang Fußball gespielt, aber original noch nie an der Stelle Probleme gehabt. Sollte wer Erfahrungen mit der Verletzung haben, Hit me up! 📱 📞

      Aber wollen wa uns mal nicht beschweren! Heute war trotzdem irgendwie ein guter Tag, zumindest für den Kopf, der heute Maximalarbeit geleistet hat.

      Angefangen nach dem Aufstehen heute morgen, entschieden Lawkin, die Spanier, Sarah und co nach dieser harten Nacht den Bus für die heutige Etappe zu nehmen. Der Kater einfach zu groß und die Aussicht auf 37 Kilometer nicht stemmbar. Mich fragend, ob ich auch mit dem Bus fahren möchte, verneinte ich es direkt.

      Also ich meine, ich habe super viel Zeit und muss erst am 18.08. zur Mallorcaparty wieder in Leipzig sein. Entweder würde ich einen kompletten Restday dann lieber nehmen, nur eine kleine Strecke über 15 Kilometer laufen oder einfach den Tag super langsam angehen - aber der Sinn eines Buses kam für mich nicht ganz in den Kopf.

      Die Truppe auf mich dann 5 Kilometer vor unserem heutigen Ziel gewartet und seit 13 Uhr gekontert und das ein oder andere Cerveza über den Tag schon inhaliert, kam ich gegen 17:20 Uhr in Ribadesella an. Eine wunderschöne Küstenstadt mit einer herrlichen Restaurantmeile, dem Barfußgässchen ähnlich. Ich mich wirklich aufs Maximale in die Stadt geschleppt, humpelnd wie Severus Snape nach dem Angriff des Trolls auf ihn, freute ich mich in ein paar vertraute Gesichter zu schauen.

      Eine letzte Probe stand mit der Frage nochmals an, ob ich denn mit ins Taxi steigen möchte, was in 15 Minuten zur Zielherberge fährt, meinte ich: jetzt habe ich 32 Kilometer schon geschafft, dann bekomm ich die letzten 5 auch noch irgendwie hin. Hätte mir wirklich lieber meinen kleinen Zeh abgeschnitten, aber das wäre für mich eine zu große Niederlage gewesen.

      Gegen 19 Uhr kam ich dann final nach 10 Stunden laufen im Ziel an. Das Gefühl umso besser, dass man solch einen harten Tag irgendwie gemeistert hat, bin ich immer wieder begeistert, was das Mentale ausmachen kann. Mit Kontra K - Erfolg ist kein Glück immer gepusht, hab ich’s gepackt. Nice!

      Mit Spaniens größter Pizza mich am Abend belohnt - na gut, eigentlich hab ich auch nur 1/3 geschafft, weil ich einfach so platt war - tat die Regeneration am Abend sehr gut. Things I love about the camino: sich manchmal völlig an seine Grenzen zu bringen und diese immer wieder zu erweitern. ⛰️

      Der Gossipgirlpost muss also noch ein paar Tage warten, bin heute einfach zu fertig dafür, diesen Part hier noch mit in den Beitrag zu packen. Werdet es mir bestimmt verzeihen! 🍀

      Beim gemeinsamen musizieren den Abend ausklingen lassen, sind das Caminomomente, die ich auch sehr schätze. Nacho, Dani, Pepe, Lawkin und Sarah wieder bestens erholt, wurden Klassiker wie Volare, Let it be, Hallelujah und La Bamba ausgepackt. 🎶

      Mit tollen Gefühlen geht es in die hoffentlich erholsame Nacht. Morgen stehen nur 25 Kilometer an, hoffen wir auf eine gute Besserung des Schienbeins! 🙏🏻

      Buenas Noches aus San Esteban de Leces! 🇪🇸

      Euer Alexandro Langnero

      —————-
      Kosten des Tages:
      -Frühstück mit längerer Pause: 18,50 Euro
      -Pause 2: 4,40 Euro
      -Herberge: 15 Euro
      -Abendessen: 11 Euro

      Gesamt: 49,90 Euro ✅
      Meer informatie

    • Dag 12

      Tag 12: Ribadesella

      14 juni 2023, Spanje ⋅ ☁️ 23 °C

      Heute sind wir in einer meiner Lieblingsregionen Spaniens - Asturias - hohe Berge, grüne Wiesen, Kühe, tolle Strände und das Meer mit felsigen Klippen. Wir haben uns entschieden nach Ribadesella zu fahren (eventuell unser Endpunkt, bevor es wieder zurück geht), um das gut angesagte Wetter am Strand bzw. Campingplatz mit Pool zu genießen. Wir haben uns ein wenig den Ort angeschaut und dann ein leider nicht ganz so gutes Menu del día (zu touristisch...nicht authentisch) gegessen. Den Nachmittag haben wir auf dem Campingplatz ausklingen lassen und Marie ist ca 56 mal in den Pool gerutscht..Meer informatie

    • Dag 6

      Im Gebirge ohne Ende...

      26 april, Spanje ⋅ ☁️ 11 °C

      Also, wir sind Felswände gewöhnt und kurvige Straßen auch - ich sage nur Großarler Strasse - aber soo etwas muss man gesehen haben. Wer mit Felsen und Kurven ein Problem hat, bitte diese Strecke meiden!!!
      Es ging über 100 km NUR auf so einer Straße entlang.....Faszination pur!!
      Die Felsenformationen und Strukturen...wir waren echt begeistert. 🤩

      Aber irgendwann dachte ich, so jetzt geht's raus...nein, nix da! Endlos - trotzdem schön 😍
      Meer informatie

    • Dag 14

      Ribadesella to Colunga, Spain

      14 september 2023, Spanje ⋅ ☀️ 61 °F

      Nice day passing little beaches and quaint villages that were definitely old, old Spain. We were walking mainly on dirt paths through forested areas, a little pavement, but not too much. 20+Km/12.78 miles is what the watch says. Tonight we are in Colunga, a small village, where we are staying in an adorable pension. The proprietress exudes pride in her little place with attached bar/restaurant. The room is charming and comfortable. I’m finding I am appreciative of the little things, I noticed a little refrigerator in the room, opened it up, my eyes lit up and I said, “Holly, look, there’s COLD water in the fridge!!”. Cold water is gold. Not only to have a refrigerator in our room, but to have a place to keep our water cold at night, absolutely first class!! Our laundry is doing it’s thing next door and we are enjoying a glass of wine before figuring out dinner and relaxing in that room of ours. There is a tub in the room, while I’ve already showered, I’m having thoughts of a nice bath later. Get it while I can.
      Today we met a man and his adult daughter from Nebraska. Sweet people, we ended up having lunch with them at a really cool outdoor beach restaurant. Best looking tacos I have seen in Spain and I finally got my pizza fix! It was nice to easily speak English with people. I remember whenever Nathalie or Luba would meet someone who spoke their native language, they were always excited to talk to them, I see why. It’s easy. It flows. You hear home. Missing home, my people, and of course my crazy dog, but I am absolutely loving this too. I feel fortunate, even during the moments of unbearable heat and endless roads.
      Today a tour bus of about 15 Koreans were dropped off on the trail with their clean shoes, and fresh legs (every inch of their skin covered of course-wouldn’t want to look like they are “lower class” with tanned skin, indicating they worked the fields). They mostly had a quick pace until they’d stop to take a photo every 5 minutes and slow down. There was no consistency to their stride, so we were passing and following them all day..until they got to Colunga and boarded their big air conditioned bus. Maybe I’m doing this wrong!!
      From what I’ve seen of Colunga so far it is pretty unimpressive, but honestly I prefer the smaller villages to the cities. They are easy. Finding a laundromat, food, supplies, easy. I left my shampoo & conditioner in Santander in the shower, so I found a salon and bought some more. Talk about cheap. Really good brand and it totaled about €30. I would’ve paid 3 times that at home for this brand. Our exchange is very close, unlike in the past where coming here was quite a bit more expensive. Laundry is about done, so off we go. Love and miss you my friends and family, talk tomorrow ❤️
      Meer informatie

    • Dag 117

      Queen of the Camino

      25 juni 2023, Spanje ⋅ ⛅ 20 °C

      Ich beeile mich, von Ribadesella nach La Isla zu kommen, da uns die Hospitalera dort gesagt hat, dass wir vor 18 Uhr vor Ort sein müssen.
      In einem kleinen Dorf komme ich an einem Garten voller Schilder vorbei, auf denen Ortsnamen und teilweise die entsprechenden Distanzen stehen. Der Besitzer lädt mich ein, Wien (Viena) hinzuzufügen und da ich meine zurückgelegte Strecke genau weiß, schreibe ich die auch gleich dazu.

      In La Isla verbringe ich einen tollen Abend, unter anderem mit Seán, Carlota und ihrem Cousin Nick, der mich unbedingt kennenlernen wollte. Er nennt mich Queen of the Camino und ist von allen meinen Geschichten sehr begeistert.
      Wir legen zusammen und Carlotta und Nick kochen für alle Pilger in der Herberge, die mitessen möchten. Die Stimmung ist großartig und ich bleibe so lange wach wie schon ewig nicht mehr.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Ribadesella

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android