Spania
Sacromonte

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 52

      Alhambra - Festung der Nasriden

      26. november 2023, Spania ⋅ ☀️ 17 °C

      Wir schlafen so richtig schön aus und starten den Tag mit dem Bus nach Granada gegen 11:00 Uhr. Wir gehen zu Fuss vom Bus in Granada zur Alhambra und haben schon hier etliche Schritte hinter uns. Um 13:30 starten wir mit einer geführten Tour.
      Die Alhambra ist auf dem Sabikah-Hügel gebaut mit 40 Hektar Fläche, wobei nur 20 % bebaut sind, 80 % sind herrliche Gärten und Parkanlagen. Auch sie gehört seit 1984 zum UNESCO Weltkulturerbe und das zu Recht.
      Der Bau der Alhambra begann im 9. Jahrhundert, ein großer Teil der Anlage wurde allerdings erst im 14. Jahrhundert von den Nasridenkönigen Yusuf I. und Muhammad V. errichtet. Zuerst diente sie als Wach- und Aussichtspunkt, später wurde sie in eine Palastanlage umgewandelt.
      Die Kala al hambra (arabisch für Rote Burg) ist bis in unsere Zeit erhalten geblieben und gilt als Höhepunkt islamischer Baukunst. 250 Jahre residierten hier die Nasridenkönige, ehe sie die Alhambra im Zuge der christlichen Rückeroberung an die Katholischen Könige übergeben mussten.
      Am 31. März 1492 erließen die Katholischen Könige Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon das so genannte ‚Alhambra-Edikt‘, in dem die Vertreibung aller nicht bekehrungswilligen Juden aus dem Königreich und aus allen spanischen Besitzungen angeordnet wurde. In der nun folgenden Herrschaft der christlichen Inquisition wurden Juden und „Ketzer“ verfolgt, arabische Bücher verbrannt und die islamische wie auch Teile der jüdischen Bevölkerung zwangschristianisiert.
      Wir besichtigen den herrlichen Sommerpalast, die Gärten, die Wachanlage mit den Türmen und die Nasridenpaläste mit den herrlichen Stuckarbeiten, Stalaktitengewölben, den Myrtenhof und dem berühmten Löwenbrunnen.
      Wieder einmal sind wir auf unserer Reise einfach nur überwältigt von all diesem Prunk, was in der Vergangenheit durch Menschenhand geschaffen wurde und auch geschockt von der sich immer wiederkehrenden Geschichte.
      Wir nehmen nach der Tour den Bus zum Stadtviertel ‚Albaicin‘ und vom Aussichtspunkt Mirador de San Nicolas bietet sich ein toller Blick auf die Alhambra. Leider verhüllt die untergehende Sonne, die gigantische Anlage nicht in das von uns erwartete Licht. Aber mit all unseren tollen Eindrücken schlendern wir durch die engen Gassen mit den Geschäften und Lokalen, wie aus 1001 Nacht. Mit fast 20.000 Schritte am heutigen Tag und all den tollen Erlebnissen kehren wir im Restaurant auf dem Campingplatz bei einem super tollen Essen ein.
      Les mer

    • Granada

      14. april, Spania ⋅ ☀️ 24 °C

      Granada ist sehr voll mit Menschen, hier sind alle.
      Aber in unserer Höhlenwohnung ist es ruhig und schön. Den Tag verbringen wir mit sightseeing der Stadt. Mirador de San Nicolás, Catedralede Granada, Pl. Nueva, arabisches Viertel...
      Danach gehen wir noch essen und verbringen den Nachmittag mit Mittagschlaf und chillen auf unserer Terasse.
      Heute Abend gibt es noch Tinto Verano.
      Les mer

    • Dag 5

      Granada bei Nacht

      23. mai, Spania ⋅ ⛅ 20 °C

      Für die erste Nacht in Granada haben wir uns einer Führung durch die Altstadt Albacin und einer Flamenco Show in Sacromonte angeschlossen. Unser Führer Augustino ist ein launiger älterer Herr mit lockeren Sprüchen- sehr unterhaltsam. Höhepunkt des Rundgangs ist natürlich der Blick auf die abendlich beleuchtete Alhambra. In einer Höhle der Gitano Gemeinde Sacromonte besuchen wir eine Flamenco Show.Les mer

    • Dag 4

      Iglesia de Santa María de la Encarnación

      4. oktober 2022, Spania ⋅ ⛅ 21 °C

      Auf dem Weg sind wir dann zum wiederholten Mal an der Kirche mitten in der Festungsanlage gestoßen und sind dieses mal, da wir jetzt mehr Zeit hatten, auch rein. Schon beim vorbeigehen ist uns aufgefallen, dass viele Gebäude, natürlich bedingt durch ihre Erbauer, im arabischen Stil sind. Da passt eine katholische Kirche natürlich nicht so ganz ins Bild. Interessant dabei ist, dass diese Kirche aus einer Moschee entstanden ist. Die auf der alten Hauptmoschee erbaute Hauptkirche Santa María de la Encarnación wurde zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert errichtet, weshalb sie verschiedene architektonische Lösungen bietet, die so vielen Stilen entsprechen, was im Inneren sehr detailliert zu sehen ist. Ein Teil des Mihrab (Gebetsnische) blieb von der arabischen Moschee bestehen. Von der Kirche ging’s dann weiter zum direkt danebenliegenden Schloss.Les mer

    • Dag 5

      Alhambra

      17. oktober 2022, Spania ⋅ ⛅ 26 °C

      Die Alhambra ist eine bedeutende Stadtburg auf dem Sabikah-Hügel von Granada in Spanien, die als eines der bedeutendsten Beispiele des maurischen Stils der islamischen Kunst gilt. Die Alhambra ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas und seit 1984 Weltkulturerbe. Die Burganlage ist etwa 740 m lang und bis zu 220 m breit. Im Osten ist der Sommerpalast Generalife vorgelagert.Les mer

    • Dag 105

      Granada Alhambra

      19. januar 2023, Spania ⋅ ☀️ 8 °C

      Wir besuchen die Alhambra. Ich organisiere die Eintrittskarten 12.- ab 65 Jahre. 18.- für alle anderen. Endlose Schlange und warten. Wir besuchen den Generallife Turm und Garten. Um 14.30 die Neridenpaläste wo wir wieder über 30 Minuten warten. Am Ende den Alcazar 6 Stunden braucht man um alles zu sehen . Wunderschöne Gärten und die Herausforderunde Architektur!Les mer

    • Dag 13

      La Alhambra

      14. mars 2023, Spania ⋅ ☀️ 21 °C

      Zeugnis der langen maurischen Herrschaft in Granada ist die Alhambra mit ihren prächtigen Palasträumen, Innenhöfen und Gartenanlagen. Sie erstreckt sich auf eine Länge von etwa 740 m auf dem Sabikah-Hügel oberhalb der Altstadt. Mit einer Tageskarte hat man Zutritt zum Generalife, dem Palast von Karl dem V sowie der Alcazaba. Für den Besuch der Nasridenpaläste gibt es gesonderte Karten, mit einem fixen Zeitfenster. Unsere Stellplatznachbarn hatten spontan vor Ort Karten für die Nasridenpaläste bekommen, das Glück hatten wir leider nicht, doch wir grämen uns nicht, denn so haben wir wenigstens einen Grund noch einmal wiederzukommen.
      Also machen wir uns mit den Tageskarten auf, den Eingang zu finden. So groß die Alhambra auch ist, so klein und versteckt sind doch die Hinweisschilder. Also folgen wir -ganz smart- steil bergauf einer lokalen Schulklasse, die werden den Weg wohl wissen. Weit gefehlt, der Schulausflug endet in einer benachbarten Parkanlage mit einem Picknick, zu dem wir wohl nicht eingeladen sind. Das Ziel immer noch vor Augen, versuchen wir verzweifelt aus dieser labyrinthartigen Parkanlage heraus zu finden, um schließlich entlang einer Hauptzufahrt doch noch den Eingang zu erreichen. Das Gelände ist sehr weitläufig, wir starten mit dem Generalife. Die Sommerresidenz der maurischen Könige ist geprägt von Gartenanlagen und Wasserspielen, die umlaufenden Galerien öffnen den Blick auf die Altstadt und die Sierra Nevada. Kaiser Karl V liess sich im 15. Jh. in den Gärten der Alhambra einen Renaissancepalast errichten. Außergewöhnlich ist der runde Innenhof mit seiner zweistöckigen Säulengalerie, der in den quadratischen Grundriss eingepasst wurde. Der älteste Teil der Alhambra ist die Alcazaba aus dem 13. Jh. Dickes Mauerwerk schützt diese mächtige Verteidigungsanlagen, umlaufende Wehrgänge und Bastionen zeugen von ihrer Wehrhaftigkeit. Das westliche Ende markiert ein prächtiger Aussichtspunkt, der Torre de la Vera. Von hier bietet sich ein herrlicher Rundumblick auf das Stadtzentrum, das Albaicin und die Gipfel der Sierra Nevada, uns stockt der Atem.
      Auf dem Plaza Nueva schauen wir abschließend in einer Bar dem bunten Treiben in der quirligen Altstadt zu und lassen all die Eindrücke auf uns wirken.
      Eines ist sicher, Granada wird uns nicht das letzte Mal gesehen haben.
      Les mer

    • Dag 50

      Granada und die Alhambra

      1. juni 2022, Spania ⋅ ☀️ 26 °C

      Durch die sierra Nevada ging es weiter nach Granada. In Granada hält man hauptsächlich wegen der bekanntesten Sehenswürdigkeit Spaniens an. Die Alhambra. Aber auch die Altstadt war mit ihren kleinen Gassen und dem arabischen Flair und dem Markt sehr sehenswert.

      An dem ersten Tag machten wir uns erst einmal ein Bild von der Stadt und schlenderten durch die Gassen und auf dem Aussichtspunkt um die Alhambra von weiten zu sehen. Der Blick war wirklich schön aber es war auch sehr heiß. Die Sonne gibt zur Zeit wirklich alles 🌞 eine kleine shopping Tour auf dem arabischen Markt durfte nicht fehlen und somit durfte Mailo sich auch was aussuchen. Wir waren total überrascht, dass die Stadt so einen arabischen Touch hat. Die Häuser sind alle verziert mit Mustern und kleinen Türmchen.

      Für den nächsten Tag haben wir unsere Tickets für die Alhambra für 16 Uhr erhalten. Das Herzstück der Alhambra ist der Nasriden Palast, wovon alle schwärmen - wir waren gespannt.
      Der Gesamtkomplex der Alhambra kann grob in vier Teile unterteilt werden: der sommerpalast Generalife, die Medina, die Paläste der Naṣriden und die Alcazaba (Zitadelle) und man kann glaub echt den ganzen Tag da verbringen. Da wir nicht so viel Zeit hatten haben wir uns die Alcazaba und den Nasriden Palast angeschaut. Die Alhambra ist knapp 1 km lang. Von der Alcazaba hatte man wieder einen traumhaften Blick auf die Stadt und die Berge. Wir liefen durch die Nasridenpalaste und staunten wirklich. Die Verzierungen an den Wänden waren umwerfend, wir fragten uns wie die das damals alles selber gemacht haben. Das muss eine heiden Arbeit gewesen sein. Echt krass. Wir fühlten uns wie in 1001 Nacht. Auch Mailo hat es sehr gut gefallen vorallem aber war er der kleine Star. Fast jedem zauberte Mailo ein Lächeln ins Gesicht. Die Menschen waren so herzlich zu uns und Mailo. Am laufenden Band grinste er die Menschen an. Es war faszinierend zuzuschauen.

      Abends sprangen wir nochmal in den kühlen Pool und beobachteten unsere kleine baby Mietzies.
      Les mer

    • La Alhambra & Granada

      27. juni 2022, Spania ⋅ ☀️ 79 °F

      A full day in Granada! The Alhambra was the star of the day. There was so much for the senses to take in. We’ve had a great introduction to the city exploring some of the neighborhoods. There are countless churches that were built over mosques. If you look you can see the combined elements in the Mudejar architecture. We’ve had some great meals, too!Les mer

    • Dag 63

      Alhambra -Nasridenpalast

      10. mars, Spania ⋅ ☁️ 9 °C

      Die Alhambra, ein Paradebeispiel maurischer Baukunst, besteht aus mehreren Palästen und Gärten. Der Besuch muss lange im voraus geplant werden, da man mit den Tickets kurzfristig oft kein Glück hat. Deshalb genießen wir diese Anlage bei Regen 🌧️ ☔, gönnen aber allen die Sonne☀️; für uns hätte es dennoch ein bisschen trockener sein dürfen
      Der Nasriden Palast mit seinen Ausschmückungen hat uns sehr gefallen. Die herrlich ornamentierten, arabischen Bögen, Säulen und Wände lassen uns staunen. Überall fließt Wasser aus kleinen Becken, das sich im Innenhof in einem zentralen Brunnen sammelt.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Sacromonte

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android