スペイン
San Bartolomé de Tirajana

FindPenguinsでトラベルジャーナルを書いて旅行者たちの目的地を探索しましょう。
旅行地トップ10San Bartolomé de Tirajana
全部表示する
この場所の旅行者
    • 日1

      Zurück in Taidia

      1月30日, スペイン ⋅ ☀️ 22 °C

      Die Reise nach Gran Canaria stand unter einem schlechten Stern, das Taxi kam nicht, zum Glück war die Nachbarin schon aufgestanden und brachte uns zur Bushaltestelle. Beim Boarding dann der nächste Schock, die Tasche unseres kleinen Hundes wurde zunächst nicht akzeptiert, dann schliesslich doch mit dem Versprechen für den Rückflug eine spezielle FlugTasche zu beschaffen.
      Der Flug war ohne Turbulenzen und der Hund war sowas von ruhig auf dem Schoss von meiner Mutter.
      An Mietwagen schalter mussten wir fast eine Stunde warten, ein Touristen Päarchen aus Frankreich hat den Vermieter gelöchert als ob sie in der Tourist Info wären, mit dem Verleih hatte das alles nichts zu tun.
      Wir haben einen schönen Seat Ibiza bekommen und dann gings endlich los. Nur noch Lebensmittel Einkaufen und rauf zum Haus.
      もっと詳しく

    • 日21

      Casas Cuevas

      2月19日, スペイン ⋅ ☀️ 17 °C

      An unserem letzten Tag fahren wir nochmal ins Guayadeque Tal. Wir wollen die Höhlen Häuser genauer ansehen. Ein glücklicher Zufall beschert uns zudem noch eine Höhlen Besichtigung und interessante Informationen zu den Häusern. Ein freilaufender Hund fand Gefallen an unserer Hündin, unsere Schimpfworte riefen den Besitzer des Hundes auf die Strasse, da winkte er uns gleich in seine Höhle. Wir erfuhren dass die ersten Behausungen vor 150 Jahren in den Berg geschlagen wurden. Die Höhlen sind nicht natürlichen Ursprungs, in mühevoller Handarbeit wurde Zimmer für Zimmer herausgeschlagen. Die Höhle die wir besichtigen durften hat 2 Zimmer, Küche, Bad und einen zentralen großen hellen Innenraum, alles ist hübsch hergerichtet und mit vielen Pflanzen die zum Teil von der Decke hängen geschmückt. Im Vogelkäfig kreischt ein Wellensittich.
      Der Besitzer erzählt uns dass er noch ein Gemüse Gärtlein in der Nähe hat und einige Hühner.
      Er liebt das Leben in seiner Höhle, in dieser Abgeschiedenheit und mitten in der Natur.
      Wir freuen uns über dieses Erlebnis zum Abschluss
      もっと詳しく

    • 日39

      Gran Canaria Tag 11

      1月23日, スペイン ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute habe ich eine schöne Radtour über Soria, Ayacata, San Bartolomé und Santa Lucía mit 106km/1994 Hm gemacht. Dabei musste feststellen, dass die Wanderung gestern mit 18km anstrengender war.
      Naja, bin eben ein Radfahrer 🚴‍♂️😉.
      もっと詳しく

    • 日5

      Pico de las nieves

      2023年1月7日, スペイン ⋅ ⛅ 15 °C

      Première rando de L’île Gran Canaria et qu'elle rando ! Nous avons retrouvé les collègues de Baptiste - Tom & Milou - à Maspalomas.

      Circuit sur l’aprem pour profiter de la Golden hour et savourer la vue époustouflante sur le Roque Nublo.
      Redescente sur le bord de mer pour un p’tit dîner à base de tapas & d’octopus.
      もっと詳しく

    • 日19

      Faro, Maspalomas

      2月17日, スペイン ⋅ ☀️ 21 °C

      Diesmal wollen wir am Faro (Leuchtturm) starten und den Strand entlang zu den Dünen nach Maspalomas laufen. Wir müssen das Auto recht weit weg parken, da alles heillos zugeparkt ist. Am Strand geht es zu wie auf dem Jahrmarkt, selbst in den Dünen wandern unzählige Menschen, so weit das Auge reicht. Viele laufen an der Meereskante und lassen sich von den Wellen um die Füße spülen, so machen wir es auch. Nahe der Promenade sind auch Badende und Wellenreiter.
      Wir gewöhnen unsere Hündin vorsichtig und behutsam an die Wellen, sie wird immer frecher und fürchtet sich nicht mehr vor dem Wasser.
      Wenigstens haben wir diesen Erfolg erzielt. Der Rest und die Menschenmassen hätte es nicht gebraucht.
      もっと詳しく

    • 日4

      Surfkurs „Canari Wave Surf“

      2022年10月24日, スペイン ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute hieß es: „der früher Vogel fängt den Wurm“ . Also, ging es für Linda und mich um 9:00 Uhr in Richtung Strand, zu unserem Surfkurs. Denn für heute waren laut unserem Surflehrer Charli super Wellen angesagt. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass „super Wellen“ gleichzusetzen ist mit „riesig Wellen“🫣.

      Mit Wetsuit und Surfboard ging es in Richtung Strand. Zunächst haben wir uns gemeinsam aufgewärmt. Und anschließen musste jeder den „Pop“ zeigen = der Sprung von der liegenden bzw. paddelnden Position aufs Board. Dann ging’s endlich ins Wasser…

      Nach nur 5 Minuten kam mir bereits die Erkenntnis, dass das ganze deutlich schwerer war, als ich es von unserem letzten Kurs (Hawaii) abgespeichert hatte 😝
      Resümee: es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und auf Hawaii surft es sich auf Grund der Gegebenheiten leichter 😝
      もっと詳しく

    • 日10

      Wanderung zu Leuchtturm von El Oasis

      2019年11月6日, スペイン ⋅ ☀️ 23 °C

      Wir überspringen einen Faulenzertag und sparen uns eine ausführliche Berichterstattung über einen Tag, dessen Abend damit endete, dass ich das das Restaurant zum Abendessen mit unserer Tochter auf Grund ihrer üblen Laune frühzeitig verließ. Aber die Laune kam nicht von ungefähr. Sie zahnte, hatte Schmerzen und so entschied ich kurzerhand das Kind zu befreien und mit schmerzstillender Dentinox Salbe ins Bett zu legen. Während ich auf der Terrasse saß, den Monitor der Babykamera überwachte und das aus dem Restaurant bereits bestellte Essen als „to go-Version“ von meiner Frau und meiner Schwiegermutter mitgebracht bekam, vertrat mich mein Schwiegervater am gestrigen Abend im Kölschen Eck beim Champions League Spiel des BVB gegen Inter Mailand. Ob er mit schwarz-gelben Schal den Sieg der „Zecken“ gefeiert hat, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall wurde es an diesem Abend später, bis er nach Hause kam 😉

      Am frühen Morgen kümmerte sich Oma wieder um unsere Tochter und versuchte das schlechtgelaunte Kind auf Touren zu bringen, was weder ihr noch uns später so richtig gelingen wollte. Und so musste wieder die Salbe gegen die Schmerzen herhalten und mit ausgiebigen Rückenstreicheln schaffte ich es dann auch, dass Josefine um 10 Uhr einschlief. Der Schlaf tat ihr gut und drei Stunden später sah ihre Welt schon wieder ganz anders aus. Ob sie wirklich so müde war oder der starke Zwiebelgeruch im Bungalow eine Art „Koma“ bei ihr auslöste, ließ sich nicht klären. Fakt war aber, dass der Zwiebelsut, der bei meinem Schwiegervater für Linderung seines Reizhustens sorgen sollte, seine Wirkung nicht wirklich entfaltete. Im Nachgang können wir hoffen, dass zwischen unserer Abreise und der Wiedervermietung des Bungalows ein paar Tage verstrichen sind.

      Das sonnige warme Wetter war ideal zum Baden im Kinderpool, auch wenn dieser regelmäßig mit warmen Wasser auf eine ordentliche Temperatur gebracht werden musste. Denn im Schatten und über Nacht kühlte sich das Wasser doch stark ab. Während ich schon Entenpelle bekam, wenn ich nur den Zeh ins Wasser steckte, wäre unsere Tochter wahrscheinlich darin aufgequollen, hätten wir sie nicht ab und zu mit leichtem Zwang aus dem Pool getragen.

      Am Nachmittag machte ich mich auf dem Weg nach zum Strand, um von Playa del Ingles am Meer entlang nach El Oasis zu laufen. Begleitet wurde ich von zahlreichen Strandspaziergängern und -joggern, die ihre Füße im Sand vertreten wollten. Mein Ziel war es, mir das Museum im Leuchtturm Faro de Maspalomas anzuschauen, der nach einer Sanierung Anfang diesen Jahres wiederöffnet hatte.

      Ich war mir nicht sicher, ob man nicht auch den Leuchtturm bis oben hin besteigen konnte, wollte aber gerüstet sein und entschied mich, vor einem möglichen Treppenanstieg erst einmal im „Snack Bar Surf Burger“ zu stärken. Doppelburger, Käse-Schinken-Toasti, Bierchen, Pommes Majo. Kein Thema, würde ja gleich wieder abtrainiert werden. Naja, ganz so ging meine (Kalorien)Rechnung nicht auf, denn das Museum befindet sich auf der ersten Etage und der Rest des Leuchtturms ist für Besucher nicht begehbar.

      Im Museum kann man eine Ausstellung von ethnografischen Exponaten besichtigen, die unter anderem Ausstellungsstücke aus Keramik, Möbelstücke und Textilien umfassen. Ehrlich gesagt war ich eher in Strand- anstatt in Museumstimmung, deshalb habe ich die Ausstellung auch lediglich durchflogen und war etwas enttäuscht, dass mir der Ausblick von der rund 60 Meter hohen Plattform des Leuchtturms verwehrt wurde. Aber auch von der „Dachterrasse“ kann man sich einen guten Überblick über die nähere Umgebung verschaffen.

      Zurück nach Playa del Ingles ging es am Abend dann mit dem Taxi. Die Sonne ging bereits unter, als wir uns zu dritt auf den Weg zum Yumbo Centrum machten. Diesen Abend wollte meine Frau bei einem Cocktail genießen und so entschieden wir, in einem der Restaurants im Shopping Center zu essen. Die Auswahl fiel uns diesmal nicht schwer. Obwohl ich eigentlich nicht ein Fan davon bin, wenn ich auf offener Straße aufdringlich angesprochen werde und ein naheliegendes Restaurant mit den Worten „habe best food, italienisch, thai, chinese, auch deutsch, gut Fleisch“ angekündigt wird, so hat uns diesmal ein Herr mit seiner sympathischen Art dazu bekommen, in „seinem“ Gourmet Street Food Restaurant einzukehren und zwischen Fernsehern mit Musikvideos und sonstigem Bling-Bling zu essen.

      Unsere Tochter hielt es nicht lange auf ihrem Stuhl, viel zu interessant war das Treiben in den Bars und das Angebot der Verkäufer, die von Sonnenbrillen, leuchtenden Wurfgeschossen bis hin zu Armbändern alles verkaufen. Doch gegenseitige Sympathie führte dazu, dass Josefine nicht nur einen Luftballon geschenkt bekam, sondern ein Verkäufer tatsächlich in ein Geschäft ging, um ihr ein Kuscheltier zu kaufen und um es ihr später an unserem Tisch freudestrahlend zu überreichen. Wir waren skeptisch und warteten auf eine Preisansage. Doch stattdessen gab es nur die Info, dass er auch eine kleine Tochter habe und es ihm eine Freude sei, ihr ein Geschenk zu machen. Und so schnell wie er aufgetaucht war, verschwand er dann auch wieder. Einfach ein nette Geste.

      Das Essen bzw. die Snacks waren gut und die Atmosphäre und die aufmerksamen Kellner haben mir gut gefallen. Wer abseits von klassischen spanischen oder chinesischen Essen mal auf Burger Hunger hat, ist hier richtig aufgehoben und sollte die bekannten Fast-Food-Ketten links liegen lassen.

      Unsere Tochter hatte ihre Kartoffelecken genossen und ihren Mini-Burger so gut wie komplett ihrem hungrigen Vater überlassen. Erst kurz bevor die Partystimmung im Yumbo Centrum stieg, da der nächste Show-Abend des Winterpride Festivals anstand, verließen wir das Restaurant.

      Entsprechend gesättigt ließen wir den Abend bei Musik auf den Ohren im Garten und mit Blick auf das Video-Babyphone ausklingen, nach dem unsere Tochter schnell eingeschlafen war.
      もっと詳しく

    • 日4

      40. Geburtstag am Strand mit Meer

      2019年10月31日, スペイン ⋅ ☀️ 26 °C

      Als letztes hatte ich mich heute Morgen aus dem Bett geschält und wurde mit einem dekorierten Frühstückstisch überrascht.

      Happy B-Day to me! Außer Rückenschmerzen, Herzrasen und mehr Lust auf Taxi fahren als zu laufen, wobei ich letzteres auf die Preise auf Gran Canaria schieben möchte, war trotz meiner 40 Jahre körperlich alles unverändert und gleich gut oder gleich schlecht, wie 10 Jahre zuvor. Meine Familie überraschte mich mit Kuchen und unzähligen kleinen runden Papierschnipseln, mit der Aufschrift 40, die ich noch Tage später in sämtlichen Taschen oder Ritzen wiederfand.

      Zusammen mit unserer Tochter machten wir uns am Vormittag auf nach El Oasis, dem Strand rund um den Leuchtturm Faro de Maspalomas. Der seichte Einstieg ins Meer macht es auch den Kleinsten möglich, unter Beaufsichtigung im Meer zu planschen, vor den Wellen wegzurennen und im Sand zu spielen.

      Josefine hielt also mit 18 Monaten das erste Mal die Füße in den Ozean und hatte sichtlich Spaß dabei. Auch wenn es ein paar Minuten dauerte, bis aus einer Angst vor den Wellen ein Spiel daraus wurde, sich mit der Schwimmwindel in die Ausläufer hineinzustürzen.

      Nach einem ausgiebigen Bad schlenderten wir noch die Strandpromenade entlang zum Faro de Maspalomas, um ein paar Fotos zu machen. Im Leuchtturm selbst waren wir heute nicht, obwohl dieser nach einer 1,4 Mio. Euro teuren Sanierung Anfang dieses Jahres wiedereröffnet wurde.

      Pünktlich zur Mittagsschlafenszeit waren wir zurück in unserem Bungalow. Während unsere Tochter schlief, machten meine Frau und ich uns ausgehfein. Was auf Gran Canaria bedeutet, genug Deo aufzutragen und je nach Geschlecht, ein Sommerkleidchen oder eine Shorts anzuziehen. Andersherum würde es hier allerdings auch keinen stören. Oma und Opa hatten sich bereit erklärt, heute Abend auf Josefine aufzupassen, und so wurde das Kinderbett am Nachmittag ins Schlafzimmer der Großeltern verschoben. Aufmerksame Leser unserer Reiseberichte kennen die Lust am Wandern und an ausgiebigen Spaziergängen meiner Ehefrau. Und nur wegen meines Geburtstags ließ sie sich überreden, am Abend noch mal Fuß an den Strand von El Oasis zu laufen, an dem wir heute Morgen schon zum Baden waren. Aber mir gefallen die Strandbüdchen da unten so gut, dass ich den heutigen Abend gerne dort unten verbringen wollte.

      Unser Weg führte uns durch die Hotelanlage des Riu Palace. Durch den öffentlichen Zugang kann man sich schon einen guten Eindruck von der Anlage verschaffen.

      Besonders der Blick auf die Dünenlandschaft von Maspalomas ist grandios. Der Fußweg führte uns von dort aus an den verdächtigen Tatorten der Swinger- und Gayszene vorbei bis zum Strand. Wir ließen uns von den Männern, die wie Erdmännchen auf Sandhügeln wache hielten, nicht irritieren und steuerten schnurgrade aufs Meer zu. Und auch wenn man sich nicht in das karge Gestrüpp zwischen den Dünen wagt, vor zweideutigen Kontaktaufnahmen auf Bestellung kommt man doch nicht vorbei 😉

      Schon auf den letzten Abschnitt am Strand entlang bahnte sich ein toller Sonnenuntergang an. Und so schlenderten wir die letzten 10 Minuten an den letzten Strandbuden von Maspalomas vorbei, die gerade dabei waren die letzten Getränke auszugeben, um dann ihre Tore zu verschließen.

      Wir erreichten die Promenade von El Oasis und machten gleich an einer der ersten Strandbars einen Stopp. Auf der Picknickdecke zwischen Shisha-Pfeifen und mit Kaltschale in der Hand feierten wir bei traumhaftem Sonnenuntergang zu zweit meinen 40. Geburtstag.

      An Lolas Beach Bar herrschte Hippie Stimmung und die Tanzeinlage der Transfrau war lustig und spektakulär zu gleich. Als dann aus der benachbarten „wärmsten“ Strandbar Maspalomas, der Strandapotheke, lautstark Andrea Berg hallte, gab es zwei Überlegungen. Reingehen, Schnaps trinken und mitfeiern oder zwei Lokale weiter zum Essen gehen.

      Wir zogen weiter. Das Restaurante El Velero lockte uns mit eine romantischen kerzenbeleuchteten Sitzplatz mit Blick aufs Meer, was man allerdings auf Grund er Dunkelheit nicht mehr sah. Die Preise sind wie fast überall konkurrenzbedingt günstig, das Essen ordentlich aber in diesem Fall nicht überragend.

      Nach dem Abendessen fuhren wir mit dem Taxi in die Mall Cita, die nicht wegen der Shops, sondern wegen ihrer Bars, Sex- und Swingerclubs und dem damit verbunden Nachtleben bekannt ist. Während in der oberen Etage so gut wie jedes europäische Land seine eigene Landsleute in die von deutschen und Niederländern dominierenden Bars lädt, ist die Kelleretage das Reich des frivolen Vergnügens.

      Unser erster Weg führte uns in die „Frei.Wild Supporter Club“ Rockbar MELODIES. Besitzer Gudrun und Michael luden heute zur Halloween Party ein. Deutschrockfans kommen bei der Musik(Video)Auswahl auf ihre Kosten. Ich habe mich wohl gefühlt, allerdings zwei Sachen trübten den Abend. Die Musikvideos sollten mal auf HD umgeswitcht werden, das ist ja heute kein Problem mehr. Und zur Halloween-Party trat Auke auf, der seine Rock’n’Roll Evergreens zum Besten gab. Nach zwei Songs nervte aber seine Stimme schon und statt Party und stürmischer Begeisterung gab es nur verhaltenen Applaus. Bei einigen Gästen dominierte sogar die Apathie. „Wer ist denn am 15.11. noch hier?“. Keine Antwort. „Keiner? Seid ihr alle schon abgereist?“, fragte Entertainer Auke. „So wie du singst, kannste froh sein, dass ich nicht gleich schon abreise“, war die Antwort eines gelangweilt aussehenden Metalfans, der mich damit zum Schmunzeln brachte. Für uns das Stichwort aufzubrechen.

      Neugierig schlenderten wir durch die Kelleretage der Mall und wurden prompt zu einer Besichtigung des Swingerclubs Fun4All eingeladen. Nett. Geblieben sind wir nicht, sondern ins benachbarte „Adrenaline“ gewechselt. Denn in dem Heavy Metal Pub sollte es heute ein Konzert von Chago Miranda geben. Viele der Bars und Clubs öffnen um 22 Uhr. Doch vor 0 Uhr ist kaum was los.

      Als um 1 Uhr immer noch kein Konzertbeginn abzusehen war und wir auf der gemütlichen Couch schon mehrfach weggenickt waren, verließen wir den Club und machten uns mit dem Taxi auf den Weg nach Playa del Inglés. Schlafenszeit.
      もっと詳しく

    • 日3

      Von Maspalomas bis Balito

      2月8日, スペイン ⋅ ☁️ 20 °C

      Von San Fernando in Richtung Süden an den Maspalomas Strand gelaufen. Dann westlich bis Balito (ca. 25 km). Um 17 Uhr mit dem Bus zurück. Maspalomas Strand nicht so interessant. Westlich gibts diverse schönere Strände und meist mit gigantischen Hotelburgen umgeben. Es gibt aber auch dazwischen verlassene kleinere Strände und Buchten wo gerne FKK gemacht wird. Es lässt sich meist direkt gut an den Stränden und Buchten laufen. Es wurde Wege gebaut.
      Hinter Balito und kurz vor Puerto Rico war dann Ende und es wurde hier auch uninteressant, das Meer scheint hier den Strand zerstört zu haben.
      もっと詳しく

    • 日2

      Aus der Bettenburg, ab ins wilde Leben

      2022年10月22日, スペイン ⋅ ⛅ 24 °C

      Nach einer ausgiebigen Liegerunde am Pool, wollten wir wissen, was die Insel rund um unser Hotel noch zu bieten hat. Deswegen ging es erstmal an der Promenade entlang mit anschließenden Stopp in einem Kaffee! Denn wer schon mal auf den Canaren war, kommt an diesem Getränk nicht vorbei: Barraquito!!もっと詳しく

    この場所は、次の名前で知っているかもしれません:

    San Bartolomé de Tirajana, San Bartolome de Tirajana

    参加する:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android