Sri Lanka
Piduragala

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 18

      #1 Excursion avec les enfants du village

      18. toukokuuta, Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

      L’histoire de cette excursion a commencé avant notre arrivée au temple. Kiana et Brennen, deux américains arrivés 2 semaines auparavant, ont eu l’idée d’organiser une journée découverte avec des enfants du village. Avec la complicité de Chandu, notre hôte et moine en charge du monastère, ils ont défini ensemble une série de lieux à visiter et la location d’un mini bus. Notre contribution fut seulement financière avec le plaisir d’accompagner les enfants et profiter de cette journée avec eux.

      C’est ainsi que nous voilà partis dans ce minibus à 3h du matin le samedi 18 mai. 12 enfants du village se sont joints à nous ainsi que les deux jeunes moines en apprentissage et Chandu.

      1er arrêt : Sigiriya, un des lieux les plus emblématiques du Sri Lanka. Mais avant de se lancer dans cette visite, nous partageons un petit déjeuner aussi pimenté que le café est dilué, tout en admirant les singes au loin. Les filles devant, les garçons derrières. Nos deux chers petits moines et leurs deux copains s’adonnent à des séances photos avec des poses de bad boys. Arrivés au pied de l’escalier encadré par les pates de lion, l’ascension commence, la sueur dégouline, les visages blancs rougissent, le souffle se raccourcit. Un fou rire éclate chez les filles lorsqu’elle découvrent une occidentale avec le visage rouge vif. Et oui, le soleil ne donne pas de coups à nos amis sri lankais. Arrivés en haut, on découvre les fondations du palais, la piscine du roi et surtout la vue à 360°. Totally worth it ! Une étendue de vert s’étale tout autour de nous avec quelques émergences identifiables comme des Buddhas géants.

      On file ensuite vers Pidurangala, un autre rocher monastique qui fait face à Sigiriya. L’escalade reprend. Les filles du village, avec leurs petites chaussures de villes, pompons roses et claquettes, parviennent tant bien que mal à grimper. Malgré leurs difficultés, elles font attention à chacun de nos pas afin de pouvoir nous aider en nous tendant la main dès que possible. Tous ses enfants, qui découvrent pour la première fois ces lieux, emplissent l’atmosphère de sourires, fou-rires et chacun d’entre eux vient discuter avec nous. On s’en prend plein les yeux et surtout plein le cœur.
      Arrivés au sommet, Chandu sort de sa sacoche un drone. C’est que notre cher moine est non seulement rebel mais aussi connecté !

      Petite pause repas dans un abris de terre cuite. On mange avec les doigts dans des assiettes de terre cuite recouvertes de feuilles de bananier. Un repas délicieux avec du poisson, ce qui nous fait une petite pause dans notre régime vegan adopté au monastère.

      ————
      🤓🤓 Voici quelques infos sur nos visites :

      🏰 Sigiriya - Le palais perché 👑

      Sigiriya, c’est un peu le Macchu Picchu sri lankais ; une alliance entre nature et archéologie, végétal et minéral, et la confrontation des échelles dans laquelle l’humain retrouve sa place de fourmi.
      Ce lieu fut d’abord occupé par des Moines bouddhistes à qui le roi Kasyapa I (Vème siècle) proposa un troc : récupérer cet endroit pour y construire son palais en échange de quoi il offrait Pidurangala aux moines. Le deal accepté, le roi fit construire un palais, une piscine et des jardins au sommet d’un rocher de 200m de haut. Le seul accès à ce complexe était un escalier dont les premières marches étaient protégées par la sculpture d’un lion dont seules les pates avant demeurent. Imaginez que le roi se faisait porter sur un siège par des hommes pour grimper jusqu’en haut !
      Au pied de ce promontoire, s’étendaient des jardins, des bassins, d’autres constructions et des remparts qui encerclaient le tout. L’ingéniosité du site se trouvait dans l’irrigation avec l’installation de citernes permettant d’acheminer l’eau jusqu’au sommet du rocher sans faire appel à la force humaine.
      En installant sa capitale à Sigiriya, le roi Kasyapa I s’était érigé une forteresse dont l’objectif était de le protéger de son demi-frère Moggallana. En effet, alors que Kasyapa n’était encore qu’un prince, il monta un coup d’état, emmura son père vivant et exila son demi-frère en Inde. Malheureusement, l’histoire nous dit que Kasyapa I avait tout prévu pour que Sigirya soit imprenable mais il n’avait pas rassemblé les vivres nécessaires pour survive à un siège. Après 18 ans de vie recluse dans son palais perché et une semaine de siège, Kasyapa se rend aux mains de son frère qui le fait exécuter et reprend le pouvoir.
      Sigiriya est abandonné puis repris par des moines qui occuperont le site jusqu’au XIIIème siècle.

      🪨 Pidurangala - le temple bouddhiste au creux des grottes 🙏

      Pidurangala fut la contrepartie offerte aux moines pour laisser Kasyapa I faire de Sigiriya sa nouvelle capitale. Il s’agit également d’un d’une émergence rocheuse transformée en monastère bouddhiste avec une série de grottes, dont certaines murées, pour offrir le cadre parfait pour la méditation des moines. Au creux d’une de ces grottes, on y trouve un Buddha allongé de briques et au sommet, une vue imprenable sur Sigiriya et tous les alentours.
      Lue lisää

    • Päivä 1

      Helloooo Sri Lanka😍🇱🇰

      16. elokuuta 2023, Sri Lanka ⋅ ☁️ 34 °C

      Hallo Zusammen😍 ich freue mich über jeden, der mich auf der Reise begleitet.🙏🏼

      Nach nur 4h Flug über Nacht mit kaum Schlaf bin ich heil am süßen Flughafen in Colombo gelandet.✈️
      Ich vertraute wie immer einfach dem Flow, um zu meinem 1. Hostel in Sigiriya zu kommen & es funktionierte🤓

      Als 1. ging es mit dem TucTuc zum Busbahnhof. Dort musste ich mit insgesamt 3 verschiedenen Bussen weiter mit 2 mal Umsteigen. Lustige bunte Busse mit Musik und ohne Klima. Mitten drin zwischen den Einheimischen, ich als weiße & blonde Hauptattraktion.😂 Alle grinsten mich an, ob im oder außerhalb des Busses.🤭

      Ich musste gar nichts tun, ich wurde immer von dem einen in den nächsten Bus gesetzt😂 Bis auf 1 Mal…da wollte mich einer richtig dreißt verarschen. Das ist übrigens der größte Beweis dafür, dass ich nicht naiv bin☝🏻Nur mal so an dieser Stelle gesagt😜
      Ansonsten sind die Menschen hier soo lieb & hilfsbereit.😍

      Keine Ahnung wie ich das gemacht hab, aber nach 7h bin ich dann angekommen in einem abgelegenen Hostel mitten im Dschungel😍
      Heute habe ich schon so viel erlebt, dass ich es hier gar nicht alles wiedergeben kann😅
      Lue lisää

    • Päivä 18

      Kursänderung

      12. elokuuta 2023, Sri Lanka ⋅ ⛅ 32 °C

      Nachdem uns ein wenig langweilig wurde in Trincomalee, wollten wir uns doch wieder ins Landesinnere wagen. Zumal ja auch unsere baldige Rückkehr bevorsteht und wir noch ein paar Dinge sehen wollten. Trotzdem kamen wir nicht ganz so schnell von Trinco weg. Es gab einen kleinen Hinweis, dass es am Fort in Trinco einen Aussichtspunkt zum Wale beobachten gäbe. Wir haben dort keine Wale gesehen, aber sind mitten in einem Hindutempel gelandet. Irgendwie wurde diese Info zuvor weggelassen. Dort sahen wir wie Menschen eine Kuh-Statue küssten oder so ähnlich. Hier gibt es ein paar Eindrücke davon. Danach ging es nach Sigiriya, um dort zum Sonnenuntergang auf einen Fels zu klettern, um wiederum einen andern Fels beobachten zu können. Der Weg nach oben war ziemlich abenteuerlich und wir mussten zwischendurch am Fels auch unsere verstaubten Kletterkünste zeigen 🧗 Was soll man sagen, es war wunderschön. So schön, dass wir am nächsten Morgen den Sonnenaufgang hier gar nicht mehr brauchen und gleich Richtung Süden. aufbrechen können.Lue lisää

    • Päivä 186

      Sigiriya

      10. joulukuuta 2023, Sri Lanka ⋅ 🌧 27 °C

      Unsere bisher längste fahrt mit dem Tuktuk ging von Ella nach Kandy. Haben wir eigentlich schon erwähnt, dass wir mit dem eigenen Tuktuk unterwegs sind? 🛺
      Über die Hügel gefüllt mit Teeplantagen 🫖 bis hinein ins reinste Verkehrschaos brauchten wir rund 6 Stunden reine Fahrzeit mit dem Tuktuk. ⏳Unterwegs gab es diese wahnsinns Pancakes mit frischen Erdbeeren. 🍓 In Kandy übernachteten wir, bevor wir nochmals 3 Stunden nach Sigiriya fuhren. Da durften wir einen unserer bisher schönsten Sonnenaufgänge erleben. 🌄 Vom Pidurangala Rock lässt sich der Lion Rock in unglaublicher Stimmung beobachten. Wahnsinn. Danach schliefen wir nochmal bis zum Mittag. 💤Lue lisää

    • Päivä 5

      Von Rollern und wilden Elefanten

      15. elokuuta 2022, Sri Lanka ⋅ ⛅ 22 °C

      Der Tag heute startete früh! Um 4:10Uhr wurden wir von Janas übertrieben lauten Wecker aus unserem 5stündigen Schlaf gerissen. 20 Minuten später saßen wir auf dem Roller in Richtung Pidurangala. Da uns gestern gesagt wurde, wie dürften auf keinen Fall alleine her kommen da wir sonst von wilden Elefanten attackiert werden warteten wir an einer Ecke auf die versprochenen Touri-Tuktuks. Sie kamen nicht. Um 4:50Uhr brausten wir dann einfach doch allein mit unserem Scooter los. Ein bisschen Adrenalin war da, wilde Elefanten nicht. Sehr zum Bedauern von Jana, die noch an das gute in Tier glaubt.
      Am Pidurangala angekommen erklommen wir dann die Stufen. Nach einem kleinen adventure-kletterstück waren wir auch schon oben. Pünktlich zum Sonnenaufgang. Neben uns war nur eine Hand voll Touris oben, was das ganze noch schöner machte. Ungefähr 2 Stunden verbrachten wir oben auf dem Berg damit, der Sonne beim Aufgehen zuzusehen und 1.000.000 Erinnerungsfotos zu machen - wo wir ja grad schonmal da sind…
      Wieder unten gabs noch ne gekühlte Kokosnuss zum Frühstück. Ein guter Start in den Tag.
      Lue lisää

    • Päivä 34

      Rocher du lion 🦁

      18. maaliskuuta, Sri Lanka ⋅ ☀️ 34 °C

      Aujourd'hui montée du rocher Pidurangala à Sigiriya pour observer le rocher du lion, c'était magnifique !! En route nous avons croisé pleiiiin de singes dont un en haut du rocher qui nous a piqué notre crème solaire 😂
      Joli moment au couché de soleil que l'on a pris le temps de chérir entre amoureux avant de rencontrer Élisa une italienne 🇮🇹🍝

      Après un bon repas concocté par nos hôtes, grande douche et au dodo 😴

      On espère que ça va chez nous et que vous avez du beau temps 🙏🏽🌸 on pense très fort à vous.

      PS: parfois on arrive dans les logements et on n'a pas de réseau. Alors on rappelle de ne pas s'affoler si pas de nouvelles 😊
      Lue lisää

    • Päivä 35

      Au pays de Kandy

      19. maaliskuuta, Sri Lanka ⋅ ☀️ 31 °C

      "au pays de Kandy, comme dans tous les pays......" 🎶🎵

      Arrivés dans une grande ville aujourd'hui du Sri Lanka. Kandy !
      Le bruit des klaxons, l'agitation c'est reparti 🥴
      Nous sommes allés dans une pharmacie ayurvédique : aucun produit chimique que du naturel. Puis en suivant au marché aux épices où nous avons retrouvé l'italienne Élisa d'hier.

      On vous avoue que l'on a très hâte d'arriver dans la nature et surtout de se poser pour quelques jours. Nos journées sont actuellement rythmées par les transports et ça devient pesant. On vous fera part de notre ressenti sur le pays où nous sentirons une plus grande inspiration car il y a pas mal à dire !

      Gros poutoux, un peu plus frais aujourd'hui ou alors le corps est entrain de s'acclimater.
      ❤️💛🏵️
      Lue lisää

    • Päivä 172

      Pidurangala Felsen

      21. helmikuuta 2020, Sri Lanka ⋅ 🌧 23 °C

      Sigiriya Rock – der Löwenfelsen – ist das Wahrzeichen Sri Lankas und das wohl bekannteste Postkartenmotiv. Die meisten Touristen wollen mindestens einmal in ihrem Urlaub mal dort hoch - und dementsprechend voll ist es dort auch 🤪 Weiteres Problem: Wer auf dem Felsen steht - sieht den Felsen nich 😝 Deshalb hörten wir auf den Local Tipp und kraxelten stattdessen auf den Pidurangala Felsen - von dem man beste Sicht auf den heiligen Sigiriya hat 😁👌

      Der Aufstieg war dann auch echt abenteuerlicher als gedacht (vorallem mit FlipFlops 😅), wir mussten richtig über riesige Steine und durch Felsspalten klettern 😋 Die Aussicht war dann allerdings auch einfach traumhaft 😍😍🗻🏞️🌅
      Leider begann es nach circa 1 Stunde an, wie aus Eimern zu schiffen und wir suchten uns einen Unterschlupf unter einem großen Felsblock. Dort kamen wir mit dem Srilanker Kisal ins Gespräch , ein super hilfsbereiter und lieber Kerl. Als es nach gefühlten Ewigkeiten noch nicht aufhören wollte, kletterten wir langsam gemeinsam wieder hinunter - und holten uns erstmal ein leckeres Käse-Kottu zum aufwärmen 😋👌

      Unsere Nächte im Baumhaus sind übrigens nicht ganz so romantisch wie gedacht 🤣 Überall krabbeln Käfer, Ameisen und Geckos, die Vögel der Gegend machen Tag und Nacht Krach, Moskitos schwirren und pieksen, der Baum direkt nebenan schlägt bei jedem Windstoß seine Äste gegen die Hütte und bei Regen entsteht durch das dünne Wellblechdach ein ohrenbetäubendes Konzert. Es könnte gemütlicher sein... 😅
      Lue lisää

    • Päivä 17–19

      Sigiriya Pidurangala Rock

      27. maaliskuuta, Sri Lanka ⋅ ☁️ 31 °C

      Schon vor unserer Reise war mir klar, dass ich eines Tages den Sigirya Rock besichtigen möchte. Von Polonnaruwa fuhren wir Richtung Ehalagala. Ein kleiner Ort mitten im Nirgendwo, in der Nähe des Löwenfelsen. Bei einer netten Familie durften wir uns für zwei Nächte einquartieren.
      Zur Begrüssung wurden Tee, Biscuits und Pani pol, eine Spezialität Sri Lankas, serviert. Uns wurde erklärt, dass Kokosnussflocken, welche im Palmsirup getränkt wurden, mit Pancakes ummantelt werden. Eine unglaublich leckere Kombination. Die aufmerksame Gastgeberin schenkte uns immer wieder Tee nach. Während wir den Tee und die anderen Köstlichkeiten genossen raschelte es in einem nahegelegenen Gebüsch. Wir fragten uns, was das sein könnte. Bis sich die ungefähr 90 cm lange Gestalt zeigte und schleppend an uns vorbeischlerndete. Es war eine riesige Eidechse. Wir verfolgten gespannt ihre Schritte, bis sie in einem Gebüsch verschwand.
      Wir erkundigten uns bei unserem Gastgeber, wie wir zum Sigirya Rock gelangen können. Er erklärte uns den Weg, meinte jedoch im selben Athemzug, dass sich ein anderer Monolith, der Pidurangala Rock, mehr lohnen würde, da auf diesem Felsen weniger Touristen vorzufinden sind und die Eintrittspreise um ein Vielfaches niedriger seien.
      Wir erkundigten uns im Internet über die jeweiligen Eintrittspreise. Leider bestätigte sich die Anmerkung des Gastgebers. Möchte man den Sigirya Rock erklimmen, würde dies 36 USD kosten. Die Einheimischen Gäste bezahlen 120 LKR. Zum Vergleich: Ein Tourist aus Europs bezahlt demnach ungefähr 10800 LKR. Der einheimische Besucher 120 LKR. Der Tourist bezahlt also 90 Mal mehr, als der einheimische Besucher. Für mich, eine absolute Frechheit und dem Tourismus, wird diese Denkweise langfristig schaden. Möglicherweise sollten wir vor der Kappelbrücke auch ein Drehkreuz montieren. Wer weiss, möglicherweise könnten die Steuern im Kanton Luzern etwas gesenkt werden...
      So entschieden wir uns, den benachbarten Felsen zu erklimmen. Die Aussicht soll genauso schön sein, nur die Eintrittspreise sind um ein Vielfaches geringer. Wer sich natürlich für die Geschichte und die historischen Ruinen der Felsenfestung interessiert, sollte natürlich den Sigirya Rock erklimmen.
      Da wir unbedingt den Sonnenaufgang bestaunen wollten, sind wir früh um 04.00 Uhr aufgestanden. Um 05.00 Uhr öffnet der Ticketschalter. Wir waren also pünktlich da, damit wir bei Sonnenaufgang auf dem Felsen sind. Gemäss unserer Internetrecherche, sollten für den Aufstieg vierzig Minuten eingeplant werden. Über viele Treppenstufen gelangt man bis vor die Spitze des Felsens. Der letzte Abschnitt führt über dicke Felsbrocken und unter schmalen Durchgängen hindurch. Dadurch bildete sich Stau vor dem Plateau. Wir bemerkten wie der Horizont heller wurde. Ich hätte mich ab den Touristen zu tode ärgern können. Bei einigen dachte ich, sie hätten erst vorgestern das Gehen erlernt. Schwerfällig und unbeholfen kletterten die Besucher über die grossen Felsbrocken. Der Horizont wurde immer heller und heller. Ich war froh, dass Daniela bei mir war, denn sie konnte mich beruhigen. Ohne sie, könnte ich mir vorstellen, hätte ich mich nur schwer zurückhalten können... Eine Kundgabe meiner Meinung lag auf meiner Zunge.
      Glücklicherweise, im letzten Moment, haben wir das Plateau erreicht. Begrüsst wurden wir von riesigen Käfern, welche mir um den Kopf schossen. Möglicherweise habe ich sie mit meiner Taschenlampe aus dem Schlaf gerissen.
      Die Sonne ging auf und zeigte sich von ihrer schönsten Seite. Ein oranger Schleier legte sich über den Horizont und das Licht lies das Tal langsam erhellen.
      Der Ausblick war traumhaft. Wir hatten einen wunderschönen Blick auf den nahegelegenen Löwenfelsen. Wir genossen den Moment. Die Zeit verging wie im Flug, obgleich wir nur die Aussicht genossen.
      Nur eine Hand voll Besucher war noch auf dem Felsen, als wir den Abstieg antraten.
      In unserer Geschwindigkeit überwanden wir die Felsen und gingen die Treppen hinunter. In ungefähr zehn Minuten waren wir unten angelangt und fuhren mit dem Tuk Tuk zurück. Das Morgenessen war bei unserer Rückkehr schon vorbereitet. Genüsslich verspeisten wir die hausgemachten Speisen und stärkten uns für den bevorstehenden Tag.
      Lue lisää

    • Päivä 8

      Sri Lanka Tag 8

      8. tammikuuta 2020, Sri Lanka ⋅ ⛅ 28 °C

      Heute hat für uns um 4:45 der Wecker geklingelt, weil wir auf den nahegelegenen Pidurangala Rock geklettert sind um den Sonnenaufgang zu schauen. Leider hatten wir keinen klaren Himmel, trotzdem haben wir die atemberaubende Aussicht genossen. Unser Objektivdeckel ist über den halben Felsen runter in den Wald gerollt, diesen haben wir auf den Weg nach unten zum Glück wieder gefunden. Danach gab es für uns erstmal ein leckeres Frühstück mit typischen srilankischem Tee (Ceylon Tee with suger and milk). Gegenüber des Cafés im Gulli hat eine Hündin ihre Welpen versteckt, diese werden von den Cafébesitzern gut versorgt. Mittags haben wir einen Tempel (Ederagala Wana Senasuna) besichtigt, dieser war menschenleer und super schön. Nach der Tempeltour sind wir dann zum Kenoli Restaurant gefahren, dort gab's Mittag. Wir haben uns Vegetable Rotti und Curry bestellt. Obwohl wir eigentlich nur eine Kleinigkeit essen wollten, sind die Portionen doch etwas größer ausgefallen. Danach nochmals sind wir zu einem gemütlich Cafe gefahren. Abends haben wir dann in unsrer Unterkunft verschiedene Currys (siehe Video) gegessen. Die Kalorienmenge beträgt in Sri Lanka ca. 6000 pro Person. Wir haben das ganze Essen nicht annähernd leer bekommen. Für den nächsten Morgen haben wir uns ein paar Backwaren vom Food tuk tuk geholt, welches abends durch die Straßen fährt (spielt dabei ständig eine Melodie) . Heute kugeln wir uns ins Bettchen. Tag Ende.Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Piduragala

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille