Sweden
Arvidsjaur

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 8

      Weiter nach Norden

      May 31, 2022 in Sweden ⋅ 🌧 12 °C

      Hier an dieser Kreuzung geht es für mich jetzt eben nicht nach Bodø.
      Die meisten, die über Schweden zu den Lofoten fahren, biegen hier nach links ab.
      Doch ich möchte ja direkt zu den Lyngener Alpen und werde deshalb bis zur finnischen Grenze hochfahren.Read more

      Traveler

      Dann bist Du über Arvidsjaur gefahren 😆, dort habe ich beruflich etliche Wochenenden in den Wintermonaten verbracht 😉 Arjeplog kenne ich auch sehr gut

      5/31/22Reply
       
    • Day 15

      Arvidsjaur

      June 17, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute heisst es Abschied nehmen von Sandsjögården. Wir haben die Zeit hier sehr genossen und kommen vielleicht einmal wieder. Vielleicht sogar im Winter?
      Gestern beim Spaziergang haben wir noch grosse Vögel - so gross wie Störche - gesehen. Daniel erzählt uns, dass dies Kraniche seien - eher grösser als Störche.
      Wir fahren als nächstes nach Arvidsjaur, ein bedeutender Ort der südlichen Lappmark, wirtschaftlich sind hier die Holzverarbeitung und die Rentierzucht von Bedeutung. Der Ort ist ein traditioneller Versammlungsplatz der Samen. Die Lappenstadt (Lappstaden) ist die älteste noch erhaltene Samensiedlung Schwedens; sie umfasst 80 Holzhäuser aus dem 17. Jh.
      Zu Beginn des 17. Jh. begann in Lappland die Besiedelung mit Schwedischen Neusiedlern. Damit untermauerte Schweden den Anspruch auf das Gebiet. Für die samische Urbevölkerung bedeutete dies u.a. eine Zwangs-Christianisierung, die sie verpflichtete, an einer gewissen Anzahl Gottesdiensten pro Jahr teilzunehmen. Für das Nomadenvolk brachte dies lange Wege zur nächsten Kirche mit. So entstanden rund um die wenigen Kirchen in Lappland sogenannte Samenstädte, wo die Samen übernachten konnten.
      Einmal jährlich, am letzten Augustwochenende, werden die Gebäude auch heute noch genutzt, wenn hier der grosse Versammlungstag abgehalten wird.
      Arvidsjaur - im Winter das Autotest-Mekka. Es ist anzunehmen, dass im Automobilbau jeder Arvidsjaur kennt. Schon 1967 begann Opel als erster deutscher Hersteller seine Autotests in dem kleinen Ort, 150 km südlich des Polarkreises, zu testen. Heute sind es einige tausend Mitarbeiter aus der Autoindustrie, die allwinterlich die Tests durchführen.
      Read more

    • Day 5

      Was für ein Tag

      July 19, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

      Es gibt da so Plätze an denen man denkt, hier könnte ich immer sein. Der letzte Platz war so einer. Morgens mit Blick aufs Wasser zu erwachen und nur die Vögel zu hören, da fällt es schon schwer weiter zu ziehen. Also wurde erstmal auf der vorhandenen Bank in Ruhe gefrühstückt bevor es mit einem sehnsüchtigen Blick zurück weiter ging. Google Maps führte uns die 364 und Route 95 entlang, die durch endlose Birken- und Nadelwälder führte. Da uns nur wenige Autos begegneten hatte man das Gefühl alleine auf dieser Strecke zu fahren. Und wieder bekam man wunderschöne Ausblicke. Und während wir so fuhren, glaubten wir auf einmal unseren Augen nicht. Da liefen mitten auf der Straße Rentiere. Ein Stück weiter auf der Gegenfahrbahn musste sogar ein Auto langsam ein Rentier anschieben, weil dieses nicht einsehen wollte von der Straße zu gehen. Es war definitiv die ganze Schlittenbrigade des Weihnachtsmannes versammelt. Was für ein Erlebnis. Als wir das Ganze noch nicht ganz verarbeitet hatten, machten wir uns nach einem Tankstopp auf zu den Samenhütten in Arvidsjaur. Wie kleine Hexenhäuschen stehen die Hütten, die heute noch genutzt werden. Unser nächstes Ziel sollten die größten Stromschnellen Europas sein, wenn, ja wenn der Weg dahin nicht über eine Bauschotterstraße geführt hätte. Und da die Steine noch nicht festgefahren, dafür aber um so spitzer waren, hat es uns einen Reifen zerschossen. Da standen wir nun. Zum Glück sind wir im ADAC, der uns 2 Stunden später den schwedischen Pannenservice SOS schickte. Obwohl wir es mehrfach am Telefon gesagt hatten, kam der jedoch nicht mit dem passenden Abschlepper. Trotzdem bekam der Monteur uns wieder fahrtüchtig hin, so das wir zur nächsten Werkstatt kommen konnten. Dort bekamen wir einen neuen Reifen damit wir unsere Fahrt fortsetzen konnten. Inzwischen war es natürlich schon echt spät aber Park4 nigth half uns. Und so entdeckten wir einen wunderschönen Schlafplatz über der Stadt mit einem traumhaften Weitblick. So hat auch diese Katastrophe noch ihr gutes und morgen geht die Fahrt, hoffentlich reibungslos, weiter. Übrigens während ich diese Zeilen schreibe ist es 22 Uhr und die Mitternachtssonne scheint immer noch fleißig.Read more

      Traveler

      Mega 🥰

      7/20/22Reply
       
    • Day 6

      Arbeit ruft ☎️

      March 16, 2022 in Sweden ⋅ ☀️ 3 °C

      Aufgrund einer zeitlich nur bedingt beeinflussbaren Variablen schlafen wir heute auf einem Campingplatz. Alle Versuche einen alternativen Platz im Wald zu finden scheiterten am (für unsere Verhältnisse) extrem hohen Schnee und dem Mangel an Zeit einen Platz freizuschippen 😜Read more

    • Day 3

      Und wieder alles anders!

      February 25, 2019 in Sweden ⋅ 🌬 1 °C

      Heute haben wir viel gesehen, vor allem viel Wasser!
      Später im Video werdet ihr es teilweise wohl sehen können! Naja wir hatten eine. gute Vorsprung ggü. dem restlichen Team, lediglich McFly Michael und Sohn sind voraus geflogen (die Nacht durch) und vorhin in Wilhelmina hatten wir einen kurzen Schnack.

      Irgendwo im Nirgendwo haben wir dann ein Haunted House gesucht und unser Geisterfoto abgeholt (ich fühlte mich irgendwie blass und nicht ganz anwesend) im Anschluss sind wir dann die Berge und Straßen wieder runter ge“rutscht“ und weiter gefahren!

      Als wir in Wilhelmina ankamen hatten wir schon einige 100Km drüber gesprochen ICE Track vs. Fähre in Bodø und mit dem ganzen Wasser auf den Seen fiel uns die Entscheidung dann doch ganz leicht, ICE Track mit Wasser macht wohl kaum Spaß also ins Hotel und versucht nett und freundlich die Reservierung aufzuheben (Charme hat geholfen und wir sind Kostenfrei aus der Nummer gekommen, der Schwedische Tourismus Verband wird es uns nicht danken)

      Im Anschluss sind wir dann doch noch zum Veranstalter des icetracks gefahren und haben ganz dreist gefragt ob wir mal eben in die Werkstatt können, da wir gerne Spikereifen aufziehen möchten!
      Gesagt getan und 20 Min. später erleichtert um 2 Bier und das Tauschgeschäft in Schweden auch durchgezogen, sind wir vom Hof gerauscht und weiter gen Norden geflogen! Noch mehr Wasser begleitete unser Fahrt dann, erst von Oben in Flüssig und dann ENDLICH auch in Flocken Form! Es gab Schnee!

      Die Spikes haben uns bis Arvidsjaur getragen und wir liegen jetzt in einer schönen warmen Hütte, Karin wärmt sich morgen früh schön auf und dann geht’s weiter gen Bodø.
      Read more

      Traveler

      Zugegeben: ich habe keine Ahnung, was ICETRACKING ist und wer so etwas wie veranstaltet. Scheint aber Gesprächsstoff herzugeben. Was war das denn für ein Tauschgeschäft? Bier gegen Werkstattnutzung?

      2/25/19Reply
      Traveler

      Lieber ScanFan, „Ice Track“ fahren, nicht Icetracking, dabei handelt es sich um sinnlos Benzin Verblasen, mit teils ausbrechendem Heck oder komplettem Verlust der Fahrzeug Kontrolle, auf einem zugefrorenen See, der dann einen eigens dafür beabsichtigten Rund (nicht Kreis) Kurs erhält! Nähers dazu siehe http://www.saevent.se/

      2/25/19Reply
      Traveler

      Danke für die Erläuterung. Kann Eure Entscheidung jetzt besser verstehen.

      2/25/19Reply
      3 more comments
       
    • Day 4

      Snowmobile Experience

      February 9 in Sweden ⋅ ⛅ 0 °C

      Der gestrige Abend inklusive Nacht, waren leider wolkenverhangen. Trotz hoher Nordlicht Aktivität, konnte man wegen der Wolkendecke leider nichts sehen. Wenn nicht einmal der Mond durchkommt, dann wird es nix. Ist eben ein Glücksspiel mit den Polarlichtern.
      Spontan haben wir gestern noch ein Snowmobil Tour in der Lappland Lodge in Arvidsjaur abgesprochen. Sie haben uns zum Frühstück eingeladen und danach ging es zwei Stunden mit 60 PS durch die verschneite Wildnis. Bei knapp einem Meter Schneeauflage geht da auch nichts kaputt.
      Ein wilder Ritt, der auch Christina Spaß gemacht hat.
      Die Lappland Lodge wird wie sehr viele Unterkünfte und Aktivitäten hier von einem deutschen Auswanderer betrieben.
      Die Gegend wird in erster Linie von den Automobilherstellern, sowie Continental, Bosch und anderen Zulieferern genutzt, um unter winterlichen Bedingungen neue Entwicklungen zu testen.
      Wir sind heute mit den Snowmobilen auch über einen der Seen gefahren, auf dem Conti seine Teststrecke hat. Da werden dann entsprechende Runden gefahren, um die Winterreifen für die nächste Saison zu testen.
      Man kann in der Lodge auch eine Car Sliding-Experience buchen. Das machen wir dann nächstes Mal.
      Read more

      Traveler

      Ganz schönes Tempo. Nichts für mich. Jürgen wäre mitgefahren. Margot und Jürgen.

      2/9/23Reply
       
    • Day 14

      Nach Arvidsjaur

      August 5, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 14 °C

      Eigentlich hatte ich einen eher eintönigen Tag erwartet mit denselben Fotos wie gestern.
      Aber schon die Stromschnellen, die Romano an der Route gefunden hatte, waren beeindruckend. Und später hat er beim Herumklettern einen so tollen Platz gefunden, dass wir eineinhalb Stunden dort verbrachten und uns geärgert haben, die kommende Übernachtung im Lumi-House in Arvidsjaur schon gebucht zu haben: Perfekter Grillplatz mit Sitzgelegenheiten, eine saubere Grillhütte mit Liegeplätzen im Kreis, sogar ein Skidshus ist dort vorhanden.
      Wir hatten noch ein paar Abschnitte frisch aufgeschüttet Schotter heute mit 55 km (von 257 km) Gravel-Naturstraßen.
      Read more

    • Day 4

      Stop in Arvidsjaur

      August 27, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 15 °C

      Da die Zugführer immer nur 5h am Stück fahren dürfen, steht eine weitere längere Pause an. In diesem Fall im Örtchen Arvidsjaur. Hungrige bekommen hier zuvor bestelltes Essen direkt an den Bahnsteig geliefert und schlemmen mitunter die 2. Kötbullar-Portion des Tages.

      Der Bahnhof oder eher die Bahnanlage ist ein verkommenes Konglomerat aus rostigen Gleisen, alten Hallen und Kränen sowie einigen Hängern und Dieseltriebwagen. Ob die Funktionalität dieser Triebwagen noch gegeben ist wage ich zu bezweifeln, allerdings erfüllen sie immerhin noch einen dekorativen Mehrwert. Die beschriebene Szenerie fügt sich in eine beängstigende Weite ein, welche bis auf einige Holzhäuschen, Nadelbäume und asphaltierte Straßen, nicht viel mehr aufzuweisen hat.

      Die Einsamkeit die hier oben herrscht, ist faszinierend und erschreckend zugleich. Immer wieder tauchen entlang der Strecke vereinzelte Häuschen auf, bei denen der nächste Ort, wenn nicht sogar nur das nächste Haus, mehrere 10, 20 oder 30km entfernt ist. Ansonsten gleitet man mit gemütlichen 40 - 80 km/h an Wäldern, Sümpfen, Wiesen und Seen vorbei, kreuzt malerische Flüsse über vor Rost rot schillernde Brücken und kann einfach seinen eigenen Gedanken nach hengen. Obwohl es meine bisher längste Zusammenhängende Zugfahrt ist, ist sie zugleich auch die kurzweiligste.

      Heute Abend gibt es nochmal einen ausführlichen Bericht über diese Bahnfahrt, denn sie ist in der Tat einfach einzigartig und definitiv für jeden Skandinavienliebhaber eine Sensation.🥰
      Read more

    • Day 4

      Lapland Lodge

      February 23, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ -8 °C

      2h Skidoo-Ritt mit 4 x 120 PS. Das Kind in Manne kommt aus jeder Pore :-)

      Traveler

      Sieht mega aus aber super kalt 🥶 und als ob Ihr ganz alleine auf der Welt wärt 🤗voll schön die Landschaft 🙋‍♀️

      2/23/22Reply
      Traveler

      Ach das macht Spaß…recht habt ihr, „Mann“ muss sich ja mal austoben 🤣

      2/24/22Reply
      Traveler

      Wie cool ist das denn...das sieht nach Spaß aus 😃

      2/24/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Arvidsjaur, Арвидсяур, AJR, Арвидсъяур, Арвідсьяур

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android