Suécia
Djurgården

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 16

      16. Tag

      22 de junho de 2023, Suécia ⋅ ☀️ 23 °C

      Letzter Tag in Stockholm. Wir besuchen das weltweit älteste Freilichtmuseum Skansen mit 150 Originalgebäuden aus ganz Schweden. Danach geht Felix noch in‘s Vasa Museum. Das Schiff Vasa sank 1628 vor Stockholm noch auf seiner Jungfernfahrt. Nach 333 Jahren wurde das Kriesgschiff geborgen. Dieser einzigartige Kulturschatz umfasst 98 Prozent der Originalteile, darunter Hunderte kunstvoll geschnitzter Holzskulpturen.
      Gegen Abend suchen wir noch das ehemalige Arbeiterviertel Södermalm auf. Auf der Aussichtsterrasse mit Blick auf Stockholm geniessen wir ein Bier. Das neue Hipsterviertel ist Schwedens alternatives Wohnzimmer für Studenten und Künstler.
      Müde machen wir noch die letzten von insgesamt 46 km Stadt-und Ausflug zur Schäre Grinda. Rückblickend - Stockhom ist def. eine Reise wert.
      Leia mais

    • Dia 98

      Midsummers Eve in Stockholm

      23 de junho de 2023, Suécia ⋅ ☀️ 26 °C

      Happy Midsummer Eve! We definitely did not plan our trip around this but found out only a few weeks before we left Sydney that we would be in Stockholm for one of Sweden’s biggest public holidays! It is essentially a celebration of the summer solstice, the longest day of the year which is said to be the ‘middle of summer’. The time is said to have magical powers and there are a number of traditions associated with the day!

      Although most locals leave the city and celebrate in the countryside, there was still a lot happening in the city and we went to an outdoor museum/park type place called Skansen at around 10am after a lovely 45 minute walk along the harbour from our hostel. There was a lot to do there and we started in the Baltic Sea Science Centre, learning about the different animals which are in the Baltic sea and their habitat.

      We then went to the traditional start of Midsummer celebrations, the raising of the Maypole at 11am! We cheered on the folk dancers as they raised the pole (which happened in a number of steps by pullibg ropes up the pole) and then joined in the dancing around the pole, which included some very interesting dance moves! We were pretending to be frogs and other animals and even did dancing involving laundry and other house chores and skipping home from church! We had so much fun and picked up the moves quickly in a big mosh pit around the maypole.

      We then explored the various enclosures containing various Nordic animals, including moose, bison, brown bears, seals, lynxs and even reindeer! We attended a short talk about the reindeer where of course we learnt a lot of interesting information about the reindeer including:
      - Reindeer lose their antlers in the winter time but females take longer than males to lose their antlers (because they are more reliant on the nutrients in the antlers for reproduction). At the end of December, male reindeer have all lost their antlers so Rudolph would most likely have to be female!!
      - Reindeer have a clicking in their knees so that in a snow storm where there is no visibility they can hear and find each other. The babies don't grow this tendon in their knees until they are a year old so to help protect them from being hunted by predators.
      - Reindeers' predators in Sweden are brown bears, wolverines and lynxes.

      We then attempted (and succeeded!) to tie our own wreaths - another tradition of Midsummer. Gab’s was quite delicate (not as many leaves) whilst Daniel’s was very heavy (many leaves)! We then of course wore these for the rest of the day!

      We returned back to the Nordic animals to see the animals which we hadn't seen and managed to catch the grey seals being fed their afternoon fish.

      In the later afternoon, we attended a talk by a ‘wise old lady’ who shared us the stories of old wives tales used to describe the presence of spirits and how to heal ailments (like taking three strands of hair, spitting on them and throwing into a fire to get rid of a headache!). She also explained special spirits and traditions in relation to Midsummers (which is known to be a time where trolls and faires and other creatures are more prevalent because they are confused by the sun always being up whereas usually they are only around at night!)

      After an hour or so of hearing different tales (in both Swedish and English), we then had to seek shelter for about 30min whilst a massive storm hit Stockholm before we continued on a walk around Skansen and exploring the old town area. We decided to try cardamon and cinnamon buns (called kanelbullar and kardemummabulle) which are the local pastry delicacies - very yum!

      We finished our day by watching a traditional folk band perform under the maypole by the lake. We then explored the rose and herb gardens which were very lovely and had a nice view over Stockholm and left Skansen after around 6pm after a long day in the sun filled with fun and dancing!!

      We then enjoyed a nice stroll for about an hour along the harbour back to our hostel. We made use of the sauna again, had some dinner and chatted to some other travellers from NZ and then going to bed.
      Leia mais

    • Dia 5

      1. Tag Stockholm

      20 de junho de 2022, Suécia ⋅ ⛅ 17 °C

      Nach dem Ausschlafen ging es mit Bus und Bahn ins Zentrum von Stockholm. Es war etwas grau und fing später an zu Regnen als wir im Park Mittag gegessen haben und Tali spazierend zum Schlafan gebracht haben. Wir liefen durch die Stadt bis zum Skansen und fuhren von da wieder nach Hause, da ich nicht fit war.Leia mais

    • Dia 10

      Sailing into Stockholm

      8 de julho de 2022, Suécia ⋅ ⛅ 61 °F

      We’re sailing into Stockholm and it’s so picturesque! I didn’t realize it’s an archipelago.

      As much as I travel, I’ve always been terrible at geography until I visit a place in person. Maybe it’s ‘cuz I tend to be a hands-on learner.

      How about you?
      Leia mais

    • Dia 3

      Stoccolma

      14 de agosto de 2023, Suécia ⋅ ⛅ 24 °C

      Skansen
      Il primo dei musei all'aperto e il primo degli zoo svedesi. Si trova sull'isola di Djurgården. È stato fondato nel 1891 da Artur Hazelius per preservare e mostrare i costumi della provincia prima dell'era industriale.
      Questa tipologia di museo all'aperto lo ho visto in vari paesi, ormai, ma nessuno di queste dimensioni, e difficilmente con artigiani all'opera.
      Leia mais

    • Dia 9

      Stockholm, Djurgarden

      9 de setembro de 2022, Suécia ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute sind wir normal aufgestanden. Wir haben uns entschieden, zum Fussballmatch von Djurgarden IF zu gehen. Für je 12 Fr. (insgesamt 24 Fr.) haben wir uns den Match in der ,,Tele 2 Arena'' angeschaut. Wir beide haben dort auch noch gegessen für insgesamt 16 Fr. Nach dem Spiel sind wir zurück zum Hotel gegangen und verbrachten ein paar Stunden im Fitness. Am Abend gingen wir zu Fuss ins Zetrum von Stockholm und haben uns für insgesamt 10 Fr. an einem Streetfoodstand das Nationalgericht von Schweden bestellt. ,,Köttbullar'' (Fleischbällchen). Mhhhmm... war das lecker. Nachdem wir das ganze verdaut haben, spazierten wir noch ein bisschen durch die dunkeln Gässe, zum Teil gefüllt mit Caffees und Restaurants und gingen dann schiesslich zurück zum Hotel und schliefen.Leia mais

    • Dia 3

      Vasa, Djurgarden, Saluhal...

      28 de setembro de 2017, Suécia ⋅ ⛅ 11 °C

      Habt ihr schon mal etwas von der Vasa gehört? Klingt wie Knäckebrot...
      Auf der Insel Djurgarden gibt es das Vasa Museum. Die Vasa ist ein altes Kriegsschiff aus dem Jahr 1628, mit einem traurigen Schicksal.
      Das größte und stärkste Kriegsschiff ihrer Zeit sollte es werden, 64 Kanonen hatte sie an Bord.
      Zu ihrer Jungfernfahrt am 10.08.1628 schafft sie genau 1300 Meter und ..... versank.
      1956 fand man sie im Hafenbecken wieder, die Bergung dauerte noch mal bis 1961. 333 Jahre lag sie im Wasser und war fast vollständig erhalten. Da die Luft "tödlich" war für das alte konservierte Holz, wurde sie 17 Jahre lang "behandelt"/ besprüht, damit das Holz nicht zerfällt. Ich hab vergessen womit. Gemerkt habe ich mir, der Stoff ist auch in heutigen Creme's und Lotionen enthalten. Ich sage nur Restauration 😳, ich "behandle" mich auch täglich, damit ich nicht zerfalle 😂.
      Seit 1990 kann man die Vasa in einem eigens dafür gebauten Museum bewundern. Inclusive, der in ihr gefundenen Alltagsgegenstände, alles sehr gut erhalten. Ein Querschnitt durch alle Gesellschaftsschichten des 17.Jahrhunderts.
      Beeindruckend die Größe des Schiffs mit ganz tollen Verzierungen.
      Das Museum ist allerdings ein furchtbar hässliches Gebäude, die Geschichte darin aber spannend und interessant. Gibt auch Wissenswertes über den Schiffbau in dieser Zeit.

      Bevor ich auf die Insel Djurgarden gefahren bin, habe ich mir heute ein Fahrrad gemietet, um nach meinem Museumsbesuch die Insel mit dem Rad zu erkunden.
      Neben dem Vasa Museum gibt es hier noch das ABBA Museum und den Freizeitpark, den ich von meiner Kajüte aus sehe. Die beiden habe ich ignoriert. ABBA gab es auf die Ohren und einmal um die Insel rum, fast immer am Wasser lang, bei tollem Herbstwetter.
      Unterwegs trifft man auf viele kleine Café's oder Restaurants. Hübsche kleine Häuser und stilvolle Villen. Letztere gesichert wie Fort Knox.
      Meine Stärkung habe ich mir dann in Stockholms Markthalle "Saluhall" im Stadtteil Östermalm abgeholt. Lecker frische Sachen. Viel Fisch und auch Elchfleisch. Nicht so touristisch überlaufen.
      Die eigentliche alte Markthalle wird gerade saniert, das "Provisorium" befindet sich direkt gegenüber.
      Östermalm wirkt sehr elegant mit breiten Straßen, der Stadtteil der Schönen und Reichen. Hier findet man zum Shoppen auch alle Marken für den großen Geldbeutel.
      Last stop today - Kastellet Stockholm. Kleine Burg aus dem 17. Jh. auf einer sehr kleinen Insel, auf die ich jeden Morgen aus meinem Fenster schaue. Da war ich natürlich neugierig. Sehr gut erhalten, in einer tollen Farbe, kann man sie heute für Events mieten. Toller Blick von dort auf Stockholm.
      Leia mais

    • Dia 6

      Djurgarden - die grüne Insel

      13 de junho de 2019, Suécia ⋅ 🌧 15 °C

      Nach dem Essen machen wir einen Abstecher ins HardRock-Café, wo Uscholds sich mit T-Shirts eindecken.

      Da wir heute alle etwas fauler sind, verlagern wir unser Sightseeing auf eine öffentliche Buslinie. Wir suchen uns einen Bus, der uns bis nach Djurgarden bringt. Besser gesagt, zum Skansen. Von dort aus versuchen wir einen passablen Blick auf die Prima zu bekommen, bevor wir weiter über die grüne Insel schlendern und uns dort ein wenig umsehen. Vor allem das Nordische Museum beeindruckt uns mit seiner Architektur.

      Vom Museum aus wechseln wir die Insel und lassen uns vom 'Strandpanorama' beeindrucken, bevor wir mit der Straßenbahn wieder in Richtung der Gamla Stan fahren, schließlich müssen wir langsam an die Rückkehr aufs Schiff denken.
      Leia mais

    • Dia 3

      Pause mit Churros

      23 de agosto de 2021, Suécia ⋅ ⛅ 17 °C

      Vom Turm aus ging’s direkt Richtung Ausgang und dort haben wir uns dann nochmal eine Pause gegönnt. Grund dafür war hauptsächlich, dass es hier Churros gab. Praktisch dabei vor allem, dass es hier etwas weniger Stück als bei Mr. Churros im Zentrum gab. Geschmacklich waren sie sehr gut und mit Nutella als Upgrade die perfekte Abrundung für den bisher tollen Tag! Hat auch gereicht, die 7 Stück zu teilen, um sich nicht vor dem Abendessen schon voll zu stopfen.Leia mais

    • Dia 4

      Nu ABBA schnell!

      27 de março de 2022, Suécia ⋅ ☀️ 12 °C

      Am dritten Tag ging es für uns NATÜRLICH noch ins ABBA Museum. Auch extreeem zu empfehlen! Nicht nur Mutti als riesen Fan kam hier auf ihre Kosten. Es gab sooo viele Dinge zu entdecken! Nachgebaute Wohnungen, Tonstudios in denen man Karaoke singen konnte, eine Bühne auf der man mit Björn, Benny, Frida and Agnetha als Hologramm auftreten konnte, einen VR Helikopter Flug über the island of Viggsö, Originale Kostüme, ein Kino und und und... Alles in allem: wir hatten Spaß!Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Djurgården, Djurgarden

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android