Sweden
Nordanstig Municipality

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Nordanstig Municipality
Show all
Travelers at this place
    • Day 4

      Camping 2

      June 9 in Sweden ⋅ ☁️ 11 °C

      Richtig norde simmer uf de autobahn trotz chle verkehr und baustelle guet voracho. Vo sunneschii zu weltuntergangstimmig hed s wetter grad alles ufbote.
      Mer hend eus de en schöne spot für d nacht gsuecht. Sind am badestrand no gschwind is wasser ghüpft und hend den fein köcherled.Read more

    • Day 31

      Zurück an der Ostsee

      September 13, 2022 in Sweden ⋅ 🌧 15 °C

      Nach einigen Kilometern bin ich nun wieder an der Ostsee gelandet und habe dort einen Stellplatz in einem alten Hafen gefunden (inkl. Boot). Der Platz ist super und ich hätte dort gerne die Woche verbracht, aber leider war der Empfang etwas instabil.

      Stattdessen bin ich mehr oder weniger zufällig an einem wunderschönen See mit super Mitcampern gelandet. Einziger Kritikpunkt: die Anwohner haben uns vor Bären gewarnt (bisher habe ich auf der Reise nur Beeren gesehen!).

      Da durch Bäume und schlechtes Wetter nur wenig Sonne den Van erreicht, wird der Füllstand meines Akkus aber gerade gefährlich niedrig..
      Read more

    • Day 31

      Bottenhavet

      July 31, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

      Wir sind wieder in Schweden 🇸🇪 und genießen mit Freunden warme Tage an der Ostseeküste. Die typischen roten Holzhäuser der Fischer in Mellanfjärden wurden inzwischen in schicke Ferienwohnungen verwandelt.Read more

    • Day 29

      Mellanfjärden

      June 8 in Sweden ⋅ ⛅ 15 °C

      Am Sonntag ist schlechtes Wetter angesagt. Wir wollen aber unserem Ziel im Norden näher kommen und planen daher bei der Abfahrt aus Öregrund einen längeren Schlag. Es werden 107sm, wir brauchen natürlich die Nacht dazu.
      Früh aufstehen ist angesagt. Gegen 1/4 vor Sieben legen wir ab.

      Aus dem Öregrund heraus ist das segeln toll, wir haben einen Kurs etwas höher als halben Wind, Norn läuft gut.
      Mit AIS hast Du ja überall eine potentielle Regatta und möchtest ja auf Keinen irgendwie Meilen verlieren.
      Unsere Wettbewerber sind dank der Technik schnell gefunden, es macht Spaß, der Wind passt, wir können immer etwas trimmen und zupfen. Hier 0,1 Knoten, da mal was falsch gemacht: -0,2kn, wieder zupfen. Das geht ja laufend so. Ist das nur bei uns so?

      Ungefähr gegen Mittag schläft der Wind dann einmal richtig ein. Nach einer Zeit lang mit 2...3 kn Fahrt im Schiff machen wir dann doch mal die Maschine an und lassen sie eine Stunde mitlaufen. Um 13:00 Uhr wieder Maschine aus, Wind reicht für 4...5 Knoten Fahrt im Schiff. Alles top.
      Das selbe passiert uns auch um 16:00 Uhr, gegen 19:00 Uhr, 22:30 Uhr und morgens um 03:00 wieder.
      Am Ende sind wir auf diesem Schlag ca. 40 Meilen motort und 57 Meilen gesegelt. Nicht schön, aber immer noch in Ordnung.

      Morgens gegen 08:00 Uhr steuern wir den Hafen Mellanfjärden an. Wie überall hier, muss man gut auf Untiefen aufpassen. Der Untergrund gibt hier nicht nach. Kurz vor 09:00 sind wir fest am Liegeplatz.
      Einziger Gastlieger im Gästehafen. Später kam noch ein Canadier, der seit ein paar Jahren in Europa segelt.

      Ein Hafen in wunderschöner Lage, eine Ankerbucht davor, für Segler, die lieber Ankern möchten. Es ist schon sehr idyllisch.

      Morgen, am Sonntag ist Schietwetter angesagt, wir werden einen Hafentag machen.

      *Hafeninfos:
      - Kiosk
      - Dusche, Sauna, WC
      - Tank mit Marinediesel ohne RME (lt. Betreiber)
      - Absaugung
      - Müll
      - Restaurant
      Read more

    • Day 18

      Jättendal

      August 28, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 13 °C

      Wir sind heute bis auf paar Abstecher ziemlich gut vorangekommen. In einem Einkaufszentrum haben wir vormittags Kaffe Pause gemacht und unsere Wasservorräte aufgefüllt. Nachmittags gabs dann jeweils noch einen Halt bei der Tanke, Supermarkt und Mc Dondalds. Die Stellplatz-Suche verlief heute wieder etwas schwieriger aber wir sind jetzt an einem See zum glück noch fündig geworden. Hier weiter unten in Schweden ist es halt leider nicht mehr sooo einfach wie oben in Norwegen, wo man sich wirklich fast an jede Ecke hinstellen kann und trotzdem noch eine krasse Landschaft um sich herum hat.Read more

    • Day 4

      Man sieht die Axt vor lauter Bäumen nich

      September 12, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

      Für den heutigen Beitrag müssen wir nochmal auf Gestern blicken. Unser Abendbrot haben wir in einer Pizzeria geholt, deren Inhaber ein Türke ist, der in Österreich aufgewachsen ist und nun in Schweden lebt. Wir haben etwas gequatscht und dabei kam raus, dass die meisten Leute nach Bergsjö kommen, um die Gränsfors Bruk zu besuchen. Wahre Holzfällerfans wissen, was wir meinen, für die anderen: eine Axtfabrik. Die bekannteste, berühmteste und internationalste Axtfabrik, die es so gibt - angeblich.
      Tja und nun dürft ihr raten, wo wir heute waren. Ganz genau: in der Blumentopffabrik da nebenan. Tolle Töpfe gab es da, die Maschinen konnte man betrachten und die Formen. Echt interessant! Als wir genug von Töpfen hatten, sind wir auch mal zu den Äxten rüber gegangen. Es gab sogar ein Museum. Das Museum war ziemlich einfach gehalten: alle Wände waren von oben bis unten mit Äxten bespickt. Neben dem Museum konnte man auch mit Äxten eine Zielscheibe bewerfen.
      Aber genug von der Holzspalterei, denn Mittags haben wir uns mit dem nervösen Hund aufs Wasser gewagt. Eine kleine, feine Kanutour über einen winzigen Teil des Storsjön in einer Regenpause. Es lief besser als erwartet - wir sind nicht gekentert (Juhuu). Cosimo hat also halbwegs still gehalten.. Na gut, sind wir ehrlich: ich hab ihn gut im Schwitzkasten gehabt ;)
      Ansonsten verlief der Tag sehr ruhig und gemütlich, die Temperaturen waren bei 15Grad ohne Sonne, also durften lange Hosen und Pullis aus dem Schrank geholt werden.
      Morgen geht's dann auch schon weiter. Wie weit? Das werden wir dann sehen.
      Read more

    • Day 34

      Tag 34 - Enånger - Mellabfjärden

      September 2, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

      Da ich gestern Abend erst spät eingeschlafen war, schlief ich etwas länger. Ich frühstückte, packe ein und fuhr um 11:00 Uhr los 🚴🏻‍♀️Heute war das Rad fahren schon etwas angenehmer als gestern. Ich hörte einen Podcast und fuhr die kilometerlange Landstraße entlang. Leider fing es zwischendurch doll an zu regnen, sodass ich sehr nass wurde und auch so nass erstmal weiterfahren musste. 💧🚲
      Die Natur war zum Teil überschwemmt und die Pfützen auf den Straßen waren groß und tief. Ich fand es unglaublich faszinierend, wie viele Steine hier in der Natur liegen. Der ganze Wald ist voller Steine und größeren Brocken🪨🪨
      Kurz vor Ende fuhr ich durch einen steinigen Weg durch einen Wald. Der Weg war schwer zu fahren und irgendwie hatte ich auch etwas Angst, auf einen größeren Waldbewohner zu treffen👀
      Gegen 17:00 Uhr kam ich am Campingplatz an. Ich baute mein Zelt auf, ging duschen und setzte mich dann in den warmen Aufenthaltsraum🥰
      Dort gab es eine Küche wo ich meine Nudeln kochen konnte. Dazu gab es Pesto und Salat🍜🥗
      Zudem machte ich mir eine volle Flasche Tee aus frischer Ingwer und Zitrone 🍋 🫖
      Ich plante den Abend über meine weitere Reise. Am Mittwoch habe ich die Fähre von Umeå nach Vasa gebucht ⛴️
      ↔️ 66,2km
      ↗️ 500m
      ↘️ 510m
      Read more

    • Day 3

      Welcome in Paradise

      September 11, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

      Der Morgen startete trist und diesig. Der Mücken bestes Wetter. Also wurde ausgeschlafen und im Niffel gefrühstückt.
      Kurz nach 10Uhr sind wir dann schon wieder aufgebrochen - weg vom trüben Wetter und den hungrigen Blutsaugern.
      Gestern haben wir beschlossen, heute eine kürzere Strecke zu fahren und den Tag danach eine Pause einzulegen. Also hatten wir unser Ziel für heute bedacht gewählt. Nach 5h, inkl. Pause und Tanken, haben wir unser Ziel erreicht. Es ist ein nahezu winziger Campingplatz, mit tatsächlich nur 15 Stellplätzen. Und davon waren vor unserer Ankunft nur 2 besetzt. Die Besitzerin empfing uns super freundlich und zeigte uns den total modernen und ökologischen Platz mit riesiger Küche, großzügigen Toiletten, einer Sauna und einer riesigen Dusche mit 2 Duschplätzen. Alles vielleicht 2Jahre alt (sie haben während Corona eröffnet). Von der Einrichtung und Umsetzung könnte sich so manches Hotel eine Scheibe abschneiden.
      Zu jedem Stellplatz gehört auch eine kleine Holzterrasse. Super praktisch, vor allem, da es morgen regnen soll.
      Man kann hier auch Ruderboote und Kanus ausleihen - alles inklusive. Wenn wir morgen eine Regenlücke finden, werden wir das sicher mal ausprobieren.
      Unsere heutige Strecke hat uns zu einer bisherigen Gesamtfahrstrecke von 1432km gebracht. Noch 1085km also bis Narvik, kurz vor den Lofoten.
      Read more

    • Day 28

      Crash Sensor und Jungfrauküste

      March 8, 2023 in Sweden ⋅ 🌬 -4 °C

      In Sandsjögarden sind wir zwei Nächte geblieben. Es ist wieder sehr kalt geworden. Die Gäste aus den Hütten und den zwei Vans treffen sich jeweils um 19 Uhr zum Nachtessen in der warmen Stube. Wir sind ca 10 Personen, alle aus der Schweiz, unterwegs im hohen Norden. Einige zurückhaltend erzählend, andere wiederum sind vor lauter Reiseerfahrungen kaum zu zügeln. Aber es macht Spass, sich wieder einmal mit anderen bei einem feine Essen auszutauschen. Der Haushusky bettelt am Tisch, die Working Class Huskies heulen draussen im Schnee und in der Kälte. Am zweiten Abend, nach den Spaghetti Bolognese, einmal mehr Aurora-Alarm. Die Gaststube ist innert Sekunden leer, eine etwas unkonventionelle, dafür sehr effektive Methode, die Gäste loszuwerden. Einzig der mitteilungsbedürftige Aurorafotograf, der seine Kamera sonst immer griffbereit hat, sitzt ohne Fotoapparat alleine in der Stube. Die überstürzte Flucht in die Kälte hat sich gelohnt, in dieser Nacht sind die Nordlichter intensiv, grün, sogar violett und rot und bewegen sich spektakulär am nordischen Himmel.
      Etwas wehmütig verlassen wir diesen wunderbaren Ort. Eigentlich, aber das merkten wir erst einen Tag später, hätten wir ja noch eine Nacht bleiben können. Beim Reisen verliert man jedes Zeitgefühl.

      Vorgestern führte die Expedition nach Hammerdal zur Familie van Pelt, die hier seit rund einem Jahr einen Stell- und Campingplatz betreibt. Sehr gastfreundliche und zuvorkommende Menschen, die mit ihrem Charme den, im Winter etwas verlassend wirkende Platz mehr als wettmachen. Die Nacht wird wieder bitter kalt, obwohl wir hier schon weiter südlich stehen.

      Gestern dann Weiterfahrt an die Jungfrauküste, am Ufer des Bottnischen Meerbusens, nach Stocka Gästehamn. Super Platz direkt am Meer, nochmals eine Marianne, die Hafenmeisterin, begrüsst uns herzlich. Hier sind wir gelandet, weil Schöbi (der Seefahrer aus Kvasebro und Buttwil) uns den Tipp gegeben hat. Er hat im Sommer mit seiner Yacht hier angelegt.
      Die Fahrt durch Mittelschweden war interessant, die Landschaft ist nun hügelig, fast schon gebirgig, der Strassenbelag leider auch. Jedenfalls erwischen wir erfolgreich ein zünftiges Schlagloch, das Geschirr und Gläser gehörig klappern lässt. Vom Nebensitz ertönt Kritik an Toms Fahrstil, glücklicherweise ist nichts passiert, die Kiste ist robust.
      Wir freuen uns auf Mariannes Nachtessen, Gemüseeintopf mit Hackfleisch, drapiert mit einer feinen Tomatensauce. Aber daraus wird vorerst nichts, kein Gas mehr, aus mit Kochen, Marianne will unverzüglich abreisen. Ich war bis dato überzeugt, genügend Gas dabei zu haben und raufe mir die Haare, weil ich keine Ersatzflasche mitgenommen habe. Die gerüsteten Zucchetti, Auberginen, Peperoni und Kartoffeln liegen etwas verloren in der Dinette. Nachdem wir hungrig diverse Foren und Gebrauchsanweisungen studiert haben, findet Marianne den rettenden Hinweis. Bei einem harten Schlag wird die Gaszufuhr mit dem Crash Sensor unterbrochen. Also flugs Crash Sensor wieder zurücksetzen. Marianne geht noch nicht nach Hause, ich reorganisieren meine Haarpracht und das gerüstete Gemüse wandert in die Pfanne. Das Nachtessen war sehr lecker. Wir werden an diesem wunderschönen Ort zwei Nächte bleiben. Ich finde man spürt hier im Süden eine Vorahnung des Frühlings. In der Nacht fällt ziemlich viel Schnee und ein rauher Wind bläst uns um die Ohren. Snoopy will nicht mehr raus und hockt auf dem Captains Chair, was mich persönlich etwas stört.
      Read more

    • Day 6

      Tag 6 - Kaufrausch in Gränsfors Bruk

      August 15, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 21 °C

      Tja, was soll ich sagen 🙈
      Meine Leute haben nen Knall!!! Aber 2 Gränsfors Äxte mussten unbedingt mit...

      Frauchen hat ja wenigstens noch die Ausrede, das sie ihre zum schnitzen braucht ☝️

      Herrchen hat keine brauchbare Ausrede dafür 🤭
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Nordanstigs kommun, Nordanstig Municipality

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android