Sweden
Nordanstig Municipality

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Nordanstig Municipality
Show all
Travelers at this place
    • Day 28

      Crash Sensor und Jungfrauküste

      March 8 in Sweden ⋅ 🌬 -4 °C

      In Sandsjögarden sind wir zwei Nächte geblieben. Es ist wieder sehr kalt geworden. Die Gäste aus den Hütten und den zwei Vans treffen sich jeweils um 19 Uhr zum Nachtessen in der warmen Stube. Wir sind ca 10 Personen, alle aus der Schweiz, unterwegs im hohen Norden. Einige zurückhaltend erzählend, andere wiederum sind vor lauter Reiseerfahrungen kaum zu zügeln. Aber es macht Spass, sich wieder einmal mit anderen bei einem feine Essen auszutauschen. Der Haushusky bettelt am Tisch, die Working Class Huskies heulen draussen im Schnee und in der Kälte. Am zweiten Abend, nach den Spaghetti Bolognese, einmal mehr Aurora-Alarm. Die Gaststube ist innert Sekunden leer, eine etwas unkonventionelle, dafür sehr effektive Methode, die Gäste loszuwerden. Einzig der mitteilungsbedürftige Aurorafotograf, der seine Kamera sonst immer griffbereit hat, sitzt ohne Fotoapparat alleine in der Stube. Die überstürzte Flucht in die Kälte hat sich gelohnt, in dieser Nacht sind die Nordlichter intensiv, grün, sogar violett und rot und bewegen sich spektakulär am nordischen Himmel.
      Etwas wehmütig verlassen wir diesen wunderbaren Ort. Eigentlich, aber das merkten wir erst einen Tag später, hätten wir ja noch eine Nacht bleiben können. Beim Reisen verliert man jedes Zeitgefühl.

      Vorgestern führte die Expedition nach Hammerdal zur Familie van Pelt, die hier seit rund einem Jahr einen Stell- und Campingplatz betreibt. Sehr gastfreundliche und zuvorkommende Menschen, die mit ihrem Charme den, im Winter etwas verlassend wirkende Platz mehr als wettmachen. Die Nacht wird wieder bitter kalt, obwohl wir hier schon weiter südlich stehen.

      Gestern dann Weiterfahrt an die Jungfrauküste, am Ufer des Bottnischen Meerbusens, nach Stocka Gästehamn. Super Platz direkt am Meer, nochmals eine Marianne, die Hafenmeisterin, begrüsst uns herzlich. Hier sind wir gelandet, weil Schöbi (der Seefahrer aus Kvasebro und Buttwil) uns den Tipp gegeben hat. Er hat im Sommer mit seiner Yacht hier angelegt.
      Die Fahrt durch Mittelschweden war interessant, die Landschaft ist nun hügelig, fast schon gebirgig, der Strassenbelag leider auch. Jedenfalls erwischen wir erfolgreich ein zünftiges Schlagloch, das Geschirr und Gläser gehörig klappern lässt. Vom Nebensitz ertönt Kritik an Toms Fahrstil, glücklicherweise ist nichts passiert, die Kiste ist robust.
      Wir freuen uns auf Mariannes Nachtessen, Gemüseeintopf mit Hackfleisch, drapiert mit einer feinen Tomatensauce. Aber daraus wird vorerst nichts, kein Gas mehr, aus mit Kochen, Marianne will unverzüglich abreisen. Ich war bis dato überzeugt, genügend Gas dabei zu haben und raufe mir die Haare, weil ich keine Ersatzflasche mitgenommen habe. Die gerüsteten Zucchetti, Auberginen, Peperoni und Kartoffeln liegen etwas verloren in der Dinette. Nachdem wir hungrig diverse Foren und Gebrauchsanweisungen studiert haben, findet Marianne den rettenden Hinweis. Bei einem harten Schlag wird die Gaszufuhr mit dem Crash Sensor unterbrochen. Also flugs Crash Sensor wieder zurücksetzen. Marianne geht noch nicht nach Hause, ich reorganisieren meine Haarpracht und das gerüstete Gemüse wandert in die Pfanne. Das Nachtessen war sehr lecker. Wir werden an diesem wunderschönen Ort zwei Nächte bleiben. Ich finde man spürt hier im Süden eine Vorahnung des Frühlings. In der Nacht fällt ziemlich viel Schnee und ein rauher Wind bläst uns um die Ohren. Snoopy will nicht mehr raus und hockt auf dem Captains Chair, was mich persönlich etwas stört.
      Read more

      Traveler

      Soo schön😍

      Traveler

      Fantastisch 🤩 und sehr interessante Berichte 👍. Geniesst es weiterhin!

      Traveler

      ❤️

      5 more comments
       
    • Day 6

      Stürmische und regnerische Nacht

      August 26, 2021 in Sweden ⋅ 🌧 12 °C

      Bevor wir hier festsitzen und wir nicht mehr von unserer kleinen Halbinsel wegkommen, werden wir doch heute schon weiterfahren.
      Und außerdem ist heute Nacht ein schwedischer Yeti bei uns eingebrochen oder ist es ein Wikinger? 🤣🤪🤔
      Ok, so we stayed for one night. Since it didn’t stop raining and we wondered just how we would be able to get off this little peninsula, we decided to drive today.
      Anyhow, this Yeti broke into our Rv last night and we can’t get rid of it!
      Dirk, Vikings didn’t look like that🙄
      Read more

      Traveler

      hihi 🤭

      8/27/21Reply
      Traveler

      Schietwetter

      8/27/21Reply
      Traveler

      Sowas von!!mehr als ne steife Brise!

      8/27/21Reply
      Traveler

      Ganz schön abenteuerlich 😳

      8/27/21Reply
       
    • Day 20

      Mellanfjärden

      May 25, 2021 in Sweden ⋅ ☁️ 9 °C

      Und Mal wieder 100 km weiter.
      Da der zunächst geplante Campingplatz nach 85 km nicht geöffnet hatte, ging's dann nochmal 15 km weiter nach Mellanfjärden.
      Ein von der Community gemanagter Camp Spot, mit super sauberen Anlagen, einem tollen Service Haus und netten Verwaltern.
      Da der nächste Tag nur starken Nordwind verspricht , überlegen wir einen Tag länger hier zu bleiben, uns tun dies auch.
      Am nächsten Tag nutzen wir den viel gepriesenen Mittagstisch im nahen Restaurant.
      Äußerst sinnvoll fand ich, direkt den Hauptgang beim Betreten des Lokals auswählen zu können, sowie direkt auch zu zahlen.
      Während wir uns einen Tisch gesucht haben, um anschließend vom Salatbuffet einen Teller und Getränke zu holen, war das Gericht auch schon serviert. Frittiert panierter Hering mit Preiselbeeren und Kartoffelpüree. Wohl auch gerne gegessen in Schweden.
      Den Rest des Tages, Wäsche waschen, trocknen und Vorbereiten. Morgen gibt's auch wieder Wind.
      Read more

    • Day 31

      Bottenhavet

      July 31, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

      Wir sind wieder in Schweden 🇸🇪 und genießen mit Freunden warme Tage an der Ostseeküste. Die typischen roten Holzhäuser der Fischer in Mellanfjärden wurden inzwischen in schicke Ferienwohnungen verwandelt.Read more

    • Day 31

      Zurück an der Ostsee

      September 13, 2022 in Sweden ⋅ 🌧 15 °C

      Nach einigen Kilometern bin ich nun wieder an der Ostsee gelandet und habe dort einen Stellplatz in einem alten Hafen gefunden (inkl. Boot). Der Platz ist super und ich hätte dort gerne die Woche verbracht, aber leider war der Empfang etwas instabil.

      Stattdessen bin ich mehr oder weniger zufällig an einem wunderschönen See mit super Mitcampern gelandet. Einziger Kritikpunkt: die Anwohner haben uns vor Bären gewarnt (bisher habe ich auf der Reise nur Beeren gesehen!).

      Da durch Bäume und schlechtes Wetter nur wenig Sonne den Van erreicht, wird der Füllstand meines Akkus aber gerade gefährlich niedrig..
      Read more

      Traveler

      🫣wird aber auch Zeit

      9/16/22Reply
      Traveler

      Will dir nicht die Begeisterung für die Schweden nehmen, aber sie haben gerade mit deutlichem Rechtsruck ein neues Parlament gewählt.😟

      9/16/22Reply
      Traveler

      Ja tatsächlich war ich am Tag der Wahl sehr verwirrt, weil ich dachte da stehen 30 Personen für die Toilette an. Dabei wählt man in Schweden auch in Supermärkten.

      9/16/22Reply
      Traveler

      Schwedendemokraten mit 20% ist aber auch noch nicht mit 41% Le Pen zu vergleichen. Und Frankreich ist ja trotzdem ein schönes Land. 🇫🇷

      9/16/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 83

      Ystegarn

      August 31, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 11 °C

      Wir wollen heute nach Ystegarn, stehen dafür etwas früher auf. Fast 50 km hin und zurück. Das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite. Man merkt, daß die Temperatur sich etwas verändert, das Licht noch intensiver wird.
      Eine wirklich sehr schöne Strecke, es geht lange am See entlang, manchmal etwas Wald und dann sind wir in Näsviken. Wir brauchen noch ein paar Lebensmittel. Ohje, manche Landhandel sind schon speziell. Das Wetter verändert sich, es wird gefühlt kälter und grauer. Noch ein kleines Stück und wir sind in Ystegarn. Ein schöner alter Hof mit Café. Wir genießen den Kuchen und Quietschkäse auf schwedisch. Zurück geht es etwas schneller, die Wolken machen uns etwas Sorge. Einmal müssen wir uns unterstellen, ansonsten haben wir Glück.
      Wieder ist das Auto gepackt. Noch ein Blaubeerkuchen für die nächsten Tage gebacken.
      Morgen fahren wir Leksand. Die Knäckebrotbäckerei ruft.
      Read more

    • Day 7

      Fika an unserem Haus am See in Bjuråker

      July 8, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach 350km Fahrt sind wir in Bjuråker (Hudiskvall) an unserer Unterkunft angekommen. Unsere Gastgeberin wohnt nebenan und hat einen wunderschönen Hof hier. Sie hat uns unheimlich freundlich begrüßt und sich mit ihrem Deutsch sehr viel Mühe gegeben.

      Wir essen jetzt ein bisschen Kuchen und trinken Kaffee. Nachher spazieren wir vielleicht zum See und gehen nach dem Abendessen in die Sauna.
      Read more

      Traveler

      Sehr sehr schön

      7/8/22Reply
      Traveler

      Einfach wunderschön!!!

      7/8/22Reply
       
    • Day 14

      Regentag in Hudiksvall

      July 15, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 10 °C

      Heute war ein sehr regnerischer Tag. Wir haben den Tat genutzt um uns komplett zu entspannen, etwas zu spielen und es uns hier gemütlich zu machen. Dome ist später etwas - wie könnte es anders sein - angeln gegangen.
      Irgendwann haben wir (also ich) doch etwas Hummeln im Hintern bekommen und sind eine Abendrunde durch die Gegend gegangen.
      Jetzt genießen wir den Rest des Abends vor dem Kamin 🔥
      Read more

      Traveler

      So muss es sein

      7/15/22Reply
      Traveler

      Sieht gemütlich aus die Kaminstimmung

      7/15/22Reply
      Traveler

      Ihr habt wirklich genau die schönsten Sonnentage hier oben abgepasst- im Moment Regen und 11 Grad. Hoffe ihr habt noch einige sonnige Tage in Südschweden 😊

      7/16/22Reply
       
    • Day 6

      Gävle Bocken

      June 26, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

      Nach einem kurzen Sprung von Tim in den See, fuhren wir nach Gävle. Eine Stadt die nicht nur einen schönen Park (wir konntem eine grosse Entenfamilie beobachten, die versucht hat sich auf einen sehr kleinen Stein zu quetschen) und eine schöne Altstadt hat, sondern im Winter auch zur Heimat der Weltattraktion des Gävlebocken, dem größten Weihnachtsstrohbock der Welt wird... Dieser 12 m große Strohbock ist jedes Jahr (traditionell?) verschiedenen Anschlägen ausgesetzt, so kann er auf eine Historie aus Umfahren, Brandanschlägen und Entführungen zurückblicken. Schafft er es bis Weihnachten wird er danach noch auf dem Schlossplatz (ja Gävle hat auch ein kleines Schloss) aufgestellt. Überall in der Stadt sind kleine Böcke zu finden.
      Nach dem Städtetrip hielten wir an einem Badestrand für unseren Fika. Und dann ging es zu unserem Stellplatz etwas außerhalb einer kleinen Siedlung. Hier waren schon einige Deutsche und ein französisch-niederländisches Pärchen mit spanischem Kennzeichen. Die Gruppe hat über einem Lagerfeuer gegrillt und wir haben uns ganz ungeniert aufgedrängt und dazu gesetzt. Wir hatten einen sehr schönen Abend.
      Read more

      Traveler

      Das mit dem Bock ist ja schön, Warum muss Tim eigentlich immer in einen See springen.? Transpiration?😅

      7/11/21Reply
      Traveler

      Naja, wir haben ja keine Dusche 🤣 aber ist ja auch ganz schön morgens etwas zu schwimmen. Du kennst das ja auch 😁

      7/11/21Reply
      Traveler

      Es gibt nichts besseres. Danach schmeckt der erste Kaffee und das Frühstück doppelt so gut😆

      7/11/21Reply
      Traveler

      ganz genau 😁

      7/11/21Reply
       
    • Day 5

      Schwedentraum

      August 25, 2021 in Sweden ⋅ 🌧 11 °C

      Hier bleiben wir zwei Nächte!
      Auch wenn der Wind uns um die Ohren fegt und es drinnen schnuckelig warm ist, so haben wir uns Schweden vorgestellt.
      Ein Platz ( wenn auch nicht an der Sonne) …alleine…irgendwo am See.

      Here we are staying two nights!
      With the wind blowing like crazy where inside it would feel cozy and warm, whereas outside it’s cold 🥶 and rough!
      This is exactly how we imagined Sweden.
      Some place…( although not in the sun) …alone…somewhere by some lake.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Nordanstigs kommun, Nordanstig Municipality

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android