Ruotsi
Räpplinge socken

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 9

      Borgholm

      20. kesäkuuta 2022, Ruotsi ⋅ ☀️ 18 °C

      Hier ist der Sommersitz der königlichen Familie. Wer möchte kann für 120 Kronen den königlichen Garten besichtigen. Direkt nebenan findet man noch das Schloss Borgholm aus dem 17. Jahrhundert, was man bestimmt auch besichtigen kann.Lue lisää

    • Päivä 25

      BORGHOLM auf ÖLAND

      5. syyskuuta 2022, Ruotsi ⋅ ⛅ 15 °C

      Zu Borgholm gibt's nicht wirklich viel zu berichten, doch das markante Schloss, oder besser Ruine (aus einem Wehrturm des 12. Jahrhunderts entstanden) ist erwähnenswert. Natürlich sind die ersten 2 Fotos aus der Vogelperspektive nicht von mir, doch die grösse und der Umfang dieses Kasten konnte ich nicht anders zur Geltung bringen🤷‍♀️😃
      Ansonsten ist Borgholm einfach ein beschauliches Städchen.🌺
      Lue lisää

    • Päivä 3

      Mit dem Rad zum Schloss Borgholm

      9. elokuuta 2022, Ruotsi ⋅ ☀️ 21 °C

      Die erste Nacht im Dachzelt lief prima. Entspannt frühstückten wir frische Brötchen und Müsli und machten uns einen kleinen Plan für den Tag. Hoch motiviert wollten wir uns auf unsere Räder schwingen und die Küste der Insel Richtung Norden erkunden, mit dem Ziel Borgholm. Die ersten 7 km führte uns ein schöner Radweg zwar nicht ganz an der Küste, aber zwischen Wald und Straße entlang. Dieser endete allerdings und unsere App navigierte uns über die Bundesstraße mit eher schmalen Radweg weiter, was ziemlich unangenehm war. So wechselten wir das Menü auf "Mountainbike" und es wurde uns eine andere ufernahe Route vorgeschlagen. Silvio hatte sicher seinen Spaß damit, aber mit meinem Trekkingbike inklusive Fahrradtasche war mir der Waldweg über Wurzeln und Steine leider auch nicht ganz geheuer, selbst eine kleine Radreparatur war nötig. Dafür war der Wald aber super schön, wir konnten ab und an die schönen roten schwedischen Häuser begutachten und einen Snack am Wasser einnehmen.

      Am Schloss bzw. eher der Schlossruine angekommen entschieden wir uns trotz Mittagshunger für den Eintritt. Mit einer App konnten wir uns sogar auf deutsch ein paar interessante Geschichten zu den jeweiligen Räumen anhören, von denen wegen eines großen Brandes im 19. Jahrhundert nur noch die Mauern standen. Es wurde aber viel ausgestellt und geboten. Sogar Konzerte finden ab und zu im Burghof statt - wir finden eine ziemlich coole Location 🙂

      In Borgholm gab es für uns dann noch einen Imbiss und eine kurze Schlenderei durch die Gassen bevor wir uns wieder auf die Rückfahrt machten. Wir hatten schließlich noch 30 km vor uns 😬 wir bissen die Zähne zusammen und fuhren die unliebsame Bundesstraße zurück. Dafür gab es am Campingplatz noch eine geteilte Pizza 🍕
      Lue lisää

    • Päivä 13

      Ölands Norden

      5. syyskuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☀️ 22 °C

      Am nächsten Morgen schlafen wir erst einmal lange und widmen uns der wenigstens teilweisen Buchung der Fähren für die nächsten Tage. Und ehe man es sich versieht, ist es Nachmittag. Wir entscheiden uns, dennoch die 6 km zum Borgholmer Schloß (und natürlich auch wieder zurück) noch zu laufen, obwohl uns klar ist, dass es nun schon geschlossen hat. Es ist wieder ein herrlicher Sonnentag und T-Shirt-Wetter.

      Das Borgholmer Schloss ist aus einem Wehrturm des 12. Jahrhunderts entstanden und wurde mit seiner strategischen Bedeutung in den Kriegen der Schweden gegen die Dänen ständig erweitert. In der Renaissance wurde es ein wehrhaftes Schloss mit mehreren Flügeln und wurde später zu einer bedeutenden Barockanlage umgestaltet. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts verschob sich die Grenze zu Dänemark, die ehemals durchs südliche Schweden verlief, an die Südküste der skandinavischen Halbinsel und die Festung hatte keinen strategischen Nutzen mehr. Nach einem Brand im 19. Jahrhundert ist es heute nur noch als Ruine erhalten. (Wikipedia)

      Auf dem Rückweg kommen wir auch durch die Stadt Borgholm, die Hauptstadt der nördlichen Inselhälfte. Es ist ein hübsches Städtchen mit schönen alten Wohngebieten.

      Am nächsten Morgen geht es ganz in den Norden der Insel, wo es einen Zauberwald gibt. Die Fahrt an die Nord-Ost-Spitze zeigt uns auch die Landschaft in der nördlichen Inselhälfte. Es gibt erst wieder die von Baumreihen umsäumten Felder, die wir vom Festland kennen, die es aber im Süden der Insel kaum gab und die schließlich in Wald übergehen. Wir fahren auch durch Maisfelder und Kornblumen-Wiesen und passieren nun auch wieder große landwirtschaftliche Gehöfte in dem für Schweden so typischen Schwedenrot, einem Ocker-Ton.

      Im Zauberwald entscheiden wir uns für die größte der 3 angebotenen Wanderrouten mit 4,5 km, die sich bei dem herrlichen Wetter im Wald auf meist befestigten Wegen schön laufen lässt. Dieser Zauberwald zeichnet sich durch sehr viele verknorkste Kiefern aus, die sich ihren Weg zum Licht suchen. Und wahrlich beeindruckend fanden wir eine 900 Jahre alte Eiche! Wieviel Geschichte die schon mitbekommen hat! Besten Dank an C D für diesen Tipp, den ich von damals nicht in Erinnerung hatte!

      Zurück am Auto entscheiden wir uns für die fast 2stündige Rückfahrt nach Kalmar auf dem Festland, dessen Besuch letzte Woche im 1. Anlauf dem strömenden Regen zum Opfer fiel (und fahren auch wieder zum First Camp Stensö-Kalmar). Am frühen Abend laufen wir noch einmal zum Wasserschloss von Kalmar und schauen uns die nähere Umgebung an. Und ich gönne mir eine kleine Fotosession in der Dämmerung, während Peter schon eine Stunde früher zurückläuft.
      Lue lisää

    • Päivä 7

      Mormors stenugnsbageri /Borgholms Slott

      2. toukokuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 7 °C

      Heute führt uns die 6 Kilometer lange Ölandbrücke von Kalmar über den Kalmarsund direkt auf die Sonneninsel Öland. Eine typisch schwedische Landschaft aus Feldern, Wiesen, Wald und malerischen Häuschen begleitet uns in Richtung Norden. Das Meer immer im Blick, passieren wir zahlreiche alte Windmühlen. Sie gelten als Wahrzeichen der Insel. Reiche Bauern errichteten jeweils als Statussymbol auf ihrem Land eine Windmühle.
      Spontan entscheiden wir uns einen kleinen Abstecher abseits unserer vorgesehenen Route zu machen. Wir landen in Stora Rör. Das Dörfchen mit kleinem Hafen könnte als Drehort zu einem Inga Lindström Film gedient haben...(die Filme sind aber hauptsächlich zwischen Trosa bei Stockholm und Linköping am Götakanal entlang der romantischen Ostseeküste gedreht worden.)
      Wir können der Versuchung nicht widerstehen und genehmigen uns im "Marmars stenugnsbageri & kaffestuga i Stora Rör" einen Kanel- und Kardamonbullar dazu feinem Cappuccino. Die lieblich, nordisch gemütliche und im Shabby Stil eingerichtete Kaffeestube lässt mich hell begeistern. Aber auch das feine Gebäck. Frisch aus der hauseigenen Bäckerei. Ein wunderbar knuspriges Dinkelbrot kaufen wir über die Theke.
      Vorbei an kleinen Märkten, ehrwürdigen Kirchen und antiken Steinmauern erreichen wir ungefähr in der Mitte der Insel die grösste Stadt auf Öland: Borgholm. In direkter Nähe zur Strasse erblicken wir die gewaltige Schlossruine. Nun scheint die Begeisterung meinen Mann erfasst zu haben....Er will der beeindruckendsten Ruine Nordeuropas einen Besuch abstatten. Ich muss zugeben...ganz kalt lässt mich dieses über 900 Jahre alte und von seiner Grösse überwältigende Bauwerk nicht. 1806 wurde das Schloss von einem grossen Brand verwüstet und nur die nackten Formen der Kalksteinmauern blieben von all der vormaligen Herrlichkeit übrig. Schloss Borgholm ist heute die Ruine des glanzvollen Barockpalastes, den Karl X. Gustav hier in der Mitte des 17. Jahrhunderts erweitern und erbauen liess. Er ist der einzige der Könige Schwedens, der über einen längeren Zeitraum im Schloss gelebt hat. König Karl X. Gustav wurde nur 37 Jahre alt. Zu seiner Zeit gehörten ausgelassene Feste mit Essgelagen bis zu 24 Gängen, dazu pro Person 3 Liter Bier und 3 Liter Wein zum guten Ton. Der Bauchumfang von Karl X. Gustav betrug zwei Meter. Ob dies wohl zu seinem frühen Ableben geführt hat?
      In Borgholm verbringen wir nun die Nacht auf einem Campingplatz direkt am Meer. Ein fantastisch, beinahe kitschiger Sonnenuntergang lässt diesen interessanten Tag ausklingen.
      Lue lisää

    • Päivä 11

      Stellplatz Sunset am Haven von Borgholm

      22. syyskuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 18 °C

      Übernachtet wird heute im Haven von Borgholm. Soll wohl traumhafte Sonnenuntergänge geben. Für uns wohl nicht; es ist bewölkt und regnet🥴

      Nachtrag: Wir hatten doch Glück mit dem Sonnenuntergang (siehe Foto)🤩Lue lisää

    • Päivä 11

      Borgholm

      7. elokuuta 2023, Ruotsi ⋅ ☁️ 18 °C

      Nachmittag kamen wir in eine grosse Stadt Borgholm des Ölandinsel an. Wir kamen an der Eismanufaktur vorbei und wir mussten das malprobieren. Wir haben 2 Kugeln für uns jeweils bestellt. Aber wir haben wie gefühlt 5 Kugeln bekommen. Wie riesig! Es war sehr lecker und sogar günstig bei so grossen Kugeln. Die Stadt ist gemütlich mit ganz vielen tollen Geschäften und Gastronomie. Am Hafen angekommen, machten wir zuletzt uns noch die Fotos. Das wars für uns erstmal mit den Entdeckungen auf dieser Insel. Wir fahren nun zum Stellplatz an einem alten Fischerdorf und morgen werden wir die Insel wieder verlassen und zum Festland fahren...Lue lisää

    • Päivä 60

      Erntedankfest auf Öland

      30. syyskuuta 2023, Ruotsi ⋅ 🌬 17 °C

      Wir sind auf Öland angekommen. Diese schmale Insel ist 137 km lang und misst an der breitesten Stelle lediglich 16 km. Im Vorfeld haben wir gelesen, dass die Insel für viele Schweden (darunter auch für die Königsfamilie) ein beliebtes Urlaubsziel ist. Trotzdem sind wir bei der Ankunft über die sehr vielen schwedischen Wohnwagen überrascht. Das Rätsel lässt sich aber schnell lösen, da wir überall Plakate mit der Aufschrift "Skördefest" sehen. An diesem Wochenende findet das grosse Erntedankfest mit zahlreichen Veranstaltungen verstreut über die ganze Insel statt. Klingt doch gut😄

      Bei der Ankunft im Camping stellen wir dann aber fest, dass wirklich viiiiiele Schweden da sind. So reihen wir uns zwischen viele Wohnmobile und Wohnwagen ein.🫣

      Natürlich besuchen wir dann auch das Fest im Nachbarort "Borgholm". Wir schlendern durch das Hafenstädtchen mit vielen lokalen Marktständen und geniessen ein Klassiker der öländischen Küche: die „Kroppkakor“. Diese Kartoffelklösse sind mit Speck- und Zwiebelwürfeln gefüllt und werden Preiselbeeren und Rahm serviert. Mmmmhhhh😍😍
      Lue lisää

    • Päivä 12

      Auf der Insel

      28. elokuuta 2019, Ruotsi ⋅ ⛅ 22 °C

      Ar Ostküste vo Schwede hets so ä länglechi grossi Insle womer grad mau si ga abcheckä :-) Öland heisst si. Dert simer so ufeme ganz stinklängwilige typische Cämper-Cämpingplatz glandet, wo äue vorwiegend us Duurcämper besteit. Mir si üs e chli wi imene Meersöili-Gehege vorcho, so strickt si dört d Positionsvorgabe vode Mobil gsi :-)
      Nichtsdestotrotz, mir hei zmingst i ei Richtig e super Ussicht gha, nämlech an Strand und zum Meer. I letzterem hets de när bi gneuerem häreluege nüm so iladend usgseh zum ga bädele...:-j
      Lue lisää

    • Päivä 14

      Unterwegs mit den Velo

      3. elokuuta 2023, Ruotsi ⋅ 🌬 20 °C

      Eigentlich war heute aufgrund von Schlechtwetterprognosen ein Sofatag geplant. Nach einem nassen und trüben Vormittag hat es sich die Sonne dann doch anders überlegt und wir konnten an der Sonne relaxen😎, bevor wir auf unseren Velos mit kräftigem Gegenwind 🥵 nach Borholm radelten. Der Rückweg war dafür umso angenehmer 😚Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Räpplinge socken, Raepplinge socken

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille