Sverige
Räpplinge socken

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 9

      Borgholm

      20 juni 2022, Sverige ⋅ ☀️ 18 °C

      Hier ist der Sommersitz der königlichen Familie. Wer möchte kann für 120 Kronen den königlichen Garten besichtigen. Direkt nebenan findet man noch das Schloss Borgholm aus dem 17. Jahrhundert, was man bestimmt auch besichtigen kann.Läs mer

    • Dag 25

      BORGHOLM auf ÖLAND

      5 september 2022, Sverige ⋅ ⛅ 15 °C

      Zu Borgholm gibt's nicht wirklich viel zu berichten, doch das markante Schloss, oder besser Ruine (aus einem Wehrturm des 12. Jahrhunderts entstanden) ist erwähnenswert. Natürlich sind die ersten 2 Fotos aus der Vogelperspektive nicht von mir, doch die grösse und der Umfang dieses Kasten konnte ich nicht anders zur Geltung bringen🤷‍♀️😃
      Ansonsten ist Borgholm einfach ein beschauliches Städchen.🌺
      Läs mer

    • Dag 3

      Mit dem Rad zum Schloss Borgholm

      9 augusti 2022, Sverige ⋅ ☀️ 21 °C

      Die erste Nacht im Dachzelt lief prima. Entspannt frühstückten wir frische Brötchen und Müsli und machten uns einen kleinen Plan für den Tag. Hoch motiviert wollten wir uns auf unsere Räder schwingen und die Küste der Insel Richtung Norden erkunden, mit dem Ziel Borgholm. Die ersten 7 km führte uns ein schöner Radweg zwar nicht ganz an der Küste, aber zwischen Wald und Straße entlang. Dieser endete allerdings und unsere App navigierte uns über die Bundesstraße mit eher schmalen Radweg weiter, was ziemlich unangenehm war. So wechselten wir das Menü auf "Mountainbike" und es wurde uns eine andere ufernahe Route vorgeschlagen. Silvio hatte sicher seinen Spaß damit, aber mit meinem Trekkingbike inklusive Fahrradtasche war mir der Waldweg über Wurzeln und Steine leider auch nicht ganz geheuer, selbst eine kleine Radreparatur war nötig. Dafür war der Wald aber super schön, wir konnten ab und an die schönen roten schwedischen Häuser begutachten und einen Snack am Wasser einnehmen.

      Am Schloss bzw. eher der Schlossruine angekommen entschieden wir uns trotz Mittagshunger für den Eintritt. Mit einer App konnten wir uns sogar auf deutsch ein paar interessante Geschichten zu den jeweiligen Räumen anhören, von denen wegen eines großen Brandes im 19. Jahrhundert nur noch die Mauern standen. Es wurde aber viel ausgestellt und geboten. Sogar Konzerte finden ab und zu im Burghof statt - wir finden eine ziemlich coole Location 🙂

      In Borgholm gab es für uns dann noch einen Imbiss und eine kurze Schlenderei durch die Gassen bevor wir uns wieder auf die Rückfahrt machten. Wir hatten schließlich noch 30 km vor uns 😬 wir bissen die Zähne zusammen und fuhren die unliebsame Bundesstraße zurück. Dafür gab es am Campingplatz noch eine geteilte Pizza 🍕
      Läs mer

    • Dag 13

      Ölands Norden

      5 september 2023, Sverige ⋅ ☀️ 22 °C

      Am nächsten Morgen schlafen wir erst einmal lange und widmen uns der wenigstens teilweisen Buchung der Fähren für die nächsten Tage. Und ehe man es sich versieht, ist es Nachmittag. Wir entscheiden uns, dennoch die 6 km zum Borgholmer Schloß (und natürlich auch wieder zurück) noch zu laufen, obwohl uns klar ist, dass es nun schon geschlossen hat. Es ist wieder ein herrlicher Sonnentag und T-Shirt-Wetter.

      Das Borgholmer Schloss ist aus einem Wehrturm des 12. Jahrhunderts entstanden und wurde mit seiner strategischen Bedeutung in den Kriegen der Schweden gegen die Dänen ständig erweitert. In der Renaissance wurde es ein wehrhaftes Schloss mit mehreren Flügeln und wurde später zu einer bedeutenden Barockanlage umgestaltet. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts verschob sich die Grenze zu Dänemark, die ehemals durchs südliche Schweden verlief, an die Südküste der skandinavischen Halbinsel und die Festung hatte keinen strategischen Nutzen mehr. Nach einem Brand im 19. Jahrhundert ist es heute nur noch als Ruine erhalten. (Wikipedia)

      Auf dem Rückweg kommen wir auch durch die Stadt Borgholm, die Hauptstadt der nördlichen Inselhälfte. Es ist ein hübsches Städtchen mit schönen alten Wohngebieten.

      Am nächsten Morgen geht es ganz in den Norden der Insel, wo es einen Zauberwald gibt. Die Fahrt an die Nord-Ost-Spitze zeigt uns auch die Landschaft in der nördlichen Inselhälfte. Es gibt erst wieder die von Baumreihen umsäumten Felder, die wir vom Festland kennen, die es aber im Süden der Insel kaum gab und die schließlich in Wald übergehen. Wir fahren auch durch Maisfelder und Kornblumen-Wiesen und passieren nun auch wieder große landwirtschaftliche Gehöfte in dem für Schweden so typischen Schwedenrot, einem Ocker-Ton.

      Im Zauberwald entscheiden wir uns für die größte der 3 angebotenen Wanderrouten mit 4,5 km, die sich bei dem herrlichen Wetter im Wald auf meist befestigten Wegen schön laufen lässt. Dieser Zauberwald zeichnet sich durch sehr viele verknorkste Kiefern aus, die sich ihren Weg zum Licht suchen. Und wahrlich beeindruckend fanden wir eine 900 Jahre alte Eiche! Wieviel Geschichte die schon mitbekommen hat! Besten Dank an C D für diesen Tipp, den ich von damals nicht in Erinnerung hatte!

      Zurück am Auto entscheiden wir uns für die fast 2stündige Rückfahrt nach Kalmar auf dem Festland, dessen Besuch letzte Woche im 1. Anlauf dem strömenden Regen zum Opfer fiel (und fahren auch wieder zum First Camp Stensö-Kalmar). Am frühen Abend laufen wir noch einmal zum Wasserschloss von Kalmar und schauen uns die nähere Umgebung an. Und ich gönne mir eine kleine Fotosession in der Dämmerung, während Peter schon eine Stunde früher zurückläuft.
      Läs mer

    • Dag 7

      Mormors stenugnsbageri /Borgholms Slott

      2 maj 2023, Sverige ⋅ ☁️ 7 °C

      Heute führt uns die 6 Kilometer lange Ölandbrücke von Kalmar über den Kalmarsund direkt auf die Sonneninsel Öland. Eine typisch schwedische Landschaft aus Feldern, Wiesen, Wald und malerischen Häuschen begleitet uns in Richtung Norden. Das Meer immer im Blick, passieren wir zahlreiche alte Windmühlen. Sie gelten als Wahrzeichen der Insel. Reiche Bauern errichteten jeweils als Statussymbol auf ihrem Land eine Windmühle.
      Spontan entscheiden wir uns einen kleinen Abstecher abseits unserer vorgesehenen Route zu machen. Wir landen in Stora Rör. Das Dörfchen mit kleinem Hafen könnte als Drehort zu einem Inga Lindström Film gedient haben...(die Filme sind aber hauptsächlich zwischen Trosa bei Stockholm und Linköping am Götakanal entlang der romantischen Ostseeküste gedreht worden.)
      Wir können der Versuchung nicht widerstehen und genehmigen uns im "Marmars stenugnsbageri & kaffestuga i Stora Rör" einen Kanel- und Kardamonbullar dazu feinem Cappuccino. Die lieblich, nordisch gemütliche und im Shabby Stil eingerichtete Kaffeestube lässt mich hell begeistern. Aber auch das feine Gebäck. Frisch aus der hauseigenen Bäckerei. Ein wunderbar knuspriges Dinkelbrot kaufen wir über die Theke.
      Vorbei an kleinen Märkten, ehrwürdigen Kirchen und antiken Steinmauern erreichen wir ungefähr in der Mitte der Insel die grösste Stadt auf Öland: Borgholm. In direkter Nähe zur Strasse erblicken wir die gewaltige Schlossruine. Nun scheint die Begeisterung meinen Mann erfasst zu haben....Er will der beeindruckendsten Ruine Nordeuropas einen Besuch abstatten. Ich muss zugeben...ganz kalt lässt mich dieses über 900 Jahre alte und von seiner Grösse überwältigende Bauwerk nicht. 1806 wurde das Schloss von einem grossen Brand verwüstet und nur die nackten Formen der Kalksteinmauern blieben von all der vormaligen Herrlichkeit übrig. Schloss Borgholm ist heute die Ruine des glanzvollen Barockpalastes, den Karl X. Gustav hier in der Mitte des 17. Jahrhunderts erweitern und erbauen liess. Er ist der einzige der Könige Schwedens, der über einen längeren Zeitraum im Schloss gelebt hat. König Karl X. Gustav wurde nur 37 Jahre alt. Zu seiner Zeit gehörten ausgelassene Feste mit Essgelagen bis zu 24 Gängen, dazu pro Person 3 Liter Bier und 3 Liter Wein zum guten Ton. Der Bauchumfang von Karl X. Gustav betrug zwei Meter. Ob dies wohl zu seinem frühen Ableben geführt hat?
      In Borgholm verbringen wir nun die Nacht auf einem Campingplatz direkt am Meer. Ein fantastisch, beinahe kitschiger Sonnenuntergang lässt diesen interessanten Tag ausklingen.
      Läs mer

    • Dag 11

      Elchpark und Überfahrt nach Öland

      25 augusti 2023, Sverige ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute Morgen mussten wir uns vom Västervik Resort verabschieden. Der einsetzende Regen erleichterte uns den Abschied von den schönen Inseln.
      Unsere Reise führte uns Richtung Kalmar in die Nähe von Nybro. Dort besuchten wir den ersehnten Elchpark. Die geführte Tour mit einem Traktor als Zugfahrzeug und Besucher-Anhängern dahinter, erreichten wir pünktlich um 15 Uhr. Die Fahrt erzeugte das pure Entzücken bei Ida und besonders Lilli😃. Die Elche waren zahm und ließen sich aus der Hand mit Birkenzweigen füttern. Auch ein 10 Wochen altes Elchkalb konnten wir bestaunen.
      Nach der Tour wurde noch der Souvenirladen besucht.
      Anschließend setzten wir zur Insel Öland über. In Borgholm fanden wir einen schönen Campingplatz direkt am Wasser für unsere erste Nacht hier auf der Insel.
      Läs mer

    • Dag 64

      Borgholm

      18 juli 2022, Sverige ⋅ ☁️ 20 °C

      We blijven vandaag nog op ons plekje staan. Voormiddag willen we gaan wandelen hier in de buurt en namiddag naar Borgholm fietsen maar ons kennende pakt dat weer helemaal anders uit.

      We lopen richting het strand. Eerst langs het beeld van koningin Victoria uit 1938.

      Dan zien we een wegwijzer bordje waarop staat, Borgholm 2 km.
      Twee kilometer????? Dat moeten we kunnen lopen. Zullen we?

      Ja, we doen het.
      Het wordt een mooie wandeling door het bos en voor we er erg in hebben staan we in de mooie haven van het stadje.
      We wandelen nog wat door de gezellige straatjes en lopen een paar leuke souvenirs winkeltjes binnen waar je uiteindelijk zelden iets vind wat je zou willen kopen 😉

      We willen ergens een hapje gaan eten voor we aan de terugtocht gaan beginnen want terrasjes zijn er hier genoeg. De lucht ziet er een beetje donker uit dus we willen ergens binnen zitten maar daar denken meer mensen zo over. We zien bij de restaurantjes de mensen in de wachtrij staan om een plaatsje te kunnen krijgen.
      Wat doen we? Wachten en aansluiten aan een rij wachtenden of naar de camper?

      We zijn het er snel samen over eens dat we naar de camper willen gaan voordat de regen gaat vallen. Doorlopen dan maar.

      In het bos voelen we al de eerste druppels vallen maar de bladeren houden het meeste nat tegen en zo goed als droog komen we buiten adem bij de camper aan. Ffffffff we voelen onze benen bijna niet meer en zien dat we dik 11.000 stappen hebben gelopen.
      Läs mer

    • Dag 63

      Borgholm

      17 juli 2022, Sverige ⋅ ☁️ 20 °C

      In de namiddag maar eens actie ondernomen en gaan wandelen richting de zee. Eerst een stuk door een dor grasveld gelopen en daar door een "koninklijk" hek gegaan dat niet op slot was.
      Frits dacht dat we zo wel bij de zee zouden komen. "Maar mogen we dan wel door dat hek, Frits?" "Ja natuurlijk. Het is toch ook niet op slot en trouwens via google-maps zie ik dat daar een dorpje is."
      Oei als dat maar waar is.

      We liepen verder door het veld en kwamen langs een "koninklijke" tennisbaan. Er hing nog een badhanddoek aan het hek. Vast een "koninklijke" 😉
      Wat is het hier heerlijk rustig.
      En daar is dan de zee maar we zien nergens een strandje.

      We lopen nog wat rond hier. Wat een mooie wilde bloemen groeien hier.

      Op de terugweg gaan we even zitten uitrusten op een bankje en dan zien we een rode Buggy aankomen rijden. Hij stopt aan de overkant. Een man met een zwarte pet op stapt uit en maakt een praatje met een echtpaar dat langs komt fietsen. Ze wijzen naar ons en lachen vriendelijk en wij lachen vriendelijk terug.
      Terwijl we zo zitten te kijken zegt Frits, "Die man zou best koning Carl Gustav kunnen zijn. Hij heeft een beetje een boeren uiterlijk."

      Die Frits toch. De man met de pet stapt weer in de Buggy en rijdt over het dorre land naar de tennisbaan en even later horen we gekerm dat tennissers soms uitstoten 😁 Ik ga toch eens googlen naar Carl Gustav en zie dat de afbeeldingen van Carl Gustav verdomd veel op de man lijken.

      Ach, het zal vast wel niet ...........
      Wij lopen weer verder en zien nog een paar prachtige reeën op de dorre "koninklijke" velden lopen.

      Na het eten die avond komt er een koets langs rijden en horen we van andere campergasten dat dit prins Carl Philip is met zijn vrouw en dat de koning nu in zijn buitenverblijf verblijft.
      Was het dan toch de koning die we zagen en zo vriendelijk naar lachte?

      Kijk ook op @fritsellen you tube.
      https://youtu.be/CXmU_txkItw
      Läs mer

    • Dag 62

      Borgholm

      16 juli 2022, Sverige ⋅ ⛅ 18 °C

      We rijden naar Borgholm, de hoofdstad van het eiland Öland en gaan hier het oude slot bezoeken.

      Het barokke Slot dateert uit de 17de eeuw en is in 1806 verwoest door een brand.

      Voordat we het Slot bereiken komen we eerst door een gebied waar de koeien vrij rondlopen.
      We hebben iets met koeien de laatste dagen 😂
      Het is druk bij het slot en we vinden nog net een parkeerplekje. We kopen een ticket voor SEK 100 p.p. en mogen doorlopen.

      Er wordt ontzettend veel voor kinderen gedaan. Ze mogen over hangbruggen lopen, op een nep paard zitten, stenen torentjes bouwen, spijkers in een balk timmeren, hun krachten meten met een toverzwaard enz. enz.

      We lopen hier een heel tijdje rond te dolen door allerlei doodlopende gangetjes, door exposities en zien hoe alles opgebouwd wordt voor een festival dat vanavond zal plaats vinden.

      We zijn er moe van geworden en zoeken buiten het kasteel een terrasje op en besluiten hier een hapje te gaan eten.

      Van hieruit rijden we 1 km verder naar het andere Slot.
      Sollidens Slot, het zomerverblijf van de Zweedse Koninklijke familie.

      Er is een hele grote parkeerplaats waar je ook met de camper mag staan. Aan de buitenkant en je mag er gratis blijven overnachten.
      En dan wordt de parkeerplaats leeg gemaakt op de campers na die aan de buitenkant staan. Handhavers komen en alles wat in het midden staat geparkeerd moet weg.
      De Parkeerplaats loopt helemaal vol met auto's totdat er geen een meer bij kan.
      Rond 23 uur als het festival is afgelopen verdwijnen de auto's weer en een uurtje later is er niet meer te zien dat het hier eerder zo vol stond.
      En dan komen de auto's. De een na de ander en rij na rij worden er auto's geparkeerd. Allemaal mensen die naar het festival komen in het Slot.
      Läs mer

    • Dag 12

      Auf der Insel

      28 augusti 2019, Sverige ⋅ ⛅ 22 °C

      Ar Ostküste vo Schwede hets so ä länglechi grossi Insle womer grad mau si ga abcheckä :-) Öland heisst si. Dert simer so ufeme ganz stinklängwilige typische Cämper-Cämpingplatz glandet, wo äue vorwiegend us Duurcämper besteit. Mir si üs e chli wi imene Meersöili-Gehege vorcho, so strickt si dört d Positionsvorgabe vode Mobil gsi :-)
      Nichtsdestotrotz, mir hei zmingst i ei Richtig e super Ussicht gha, nämlech an Strand und zum Meer. I letzterem hets de när bi gneuerem häreluege nüm so iladend usgseh zum ga bädele...:-j
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Räpplinge socken, Raepplinge socken

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android