Suecia
Umeå Kommun

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Umeå Kommun
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 13

      Es kommt immer anders, als man denkt

      24 de junio de 2023, Suecia ⋅ ⛅ 21 °C

      Ja, die Meteorologen haben halt nicht immer recht. So hat es heute morgen erstmal geregnet und wir konnten wieder ausschlafen. Danach wurde dann draußen gefrühstückt, um 12 Uhr wohlgemerkt 😀
      Es war etwas windig, so haben wir uns doch gegen die StandUp-Paddle entschieden und sind mit dem Fahrrad um den See gefahren, gute 10km. Das Rentier-Steak hat sich dann als geschnetzeltes herausgestellt, war aber trotzdem lecker. Ganz eigener Geschmack, eine Mischung aus Lamm und Reh. So ist es eben beim Camping, man muss auf alles vorbereitet sein, denn es kommt immer anders als man denkt.
      Heute Abend haben wir nochmal gegrillt, diesmal tatsächlich Steaks vom Schwein. Bis eben, kurz vor 12, haben wir draußen gesessen. Wir waren tatsächlich überrascht, wie spät es schon geworden ist, es ist nämlich noch taghell und morgen bzw. heute geht der Wecker um 7:30.
      Es geht weitere 260km in den Norden, über Skellefteå nach Luleå, der größten Stadt im schwedischen Lappland, 110km südlich des Polarkreises.
      Leer más

    • Día 11

      Reisetag - Tag 11

      2 de junio de 2023, Suecia ⋅ ☁️ 5 °C

      Heute ist eigentlich nicht viel passiert, morgens den ersten Zug verpasst, weil mir als ich im Zug saß eingefallen ist, dass ich noch meine Essensbox im Hostel vergessen habe. Habe dann einen Zug später genommen und als ich endlich in Lulea(Schweden) angekommen war musste ich feststellen, dass mein Zug nach Stockholm wegen Bauarbeiten nicht fährt.
      Habe dann einen anderen Zug in die Richtung genommen und muss jetzt hier am Bahnhof ein paar Stunden auf meinen Zug warten, weil natürlich dieses Wochenende hier ein Festival ist und alle Unterkünfte ausgebucht sind.
      Shit Happens:) Immer positiv bleiben:)
      War hoffentlich das erste und letzte Mal.

      Keine Ahnung warum aber hier fahren die ganze Zeit Autos mit mega laut Musik rum.
      (Es ist 4 Uhr, während des Videos)
      Leer más

    • Día 12–14

      Umeå See Bäcksjön

      10 de octubre de 2023, Suecia ⋅ ☁️ 5 °C

      Schöner Stellplatz im Wald direkt am See. Perfekte Nordausrichtung - jetzt fehlen nur noch die Nordlichter 😉. Wir werden hier zwei Nächte bleiben und uns mal intensiver unserer Büroarbeit widmen... Nur Büroarbeit geht im Urlaub ja auch nicht, deshalb sind wir einmal um den ganzen See gewandert. Ca. 8,8 km über Stock und Stein und sumpfiges Gelände. Das war teilweise eine ganz schöne Herausforderung.Leer más

    • Día 116

      Traumhaft🌟Mårdselefossen-Vindeln

      12 de agosto de 2023, Suecia ⋅ ☁️ 16 °C

      Samstag, 8.30 Uhr…peng-peng-peng… hier scheint die Jagdsaison eröffnet…hoffe wir stehen nicht in der Schusslinie 🫣
      Das Wetter…hm…bewölkt…kein Regen!

      Heute geht’s weiter Richtung Umea.
      Nach nur wenigen Kilometern müssen wir anhalten!
      Ein Wegweiser zum „Mårdseleforsen Naturreservat“ weckt unsere Neugier.
      Es folgt nun ein Streifzug durch das Naturreservat am Vindelälven, wo der Fluss auf 3 Kilometer ein Gefälle von 17 Meter überwindet.
      Über lange Hängebrücken, feste Holzbrücken und Stege können mehrere Inseln die mitten im Fluss liegen erreicht werden. Überall hat es gut eingerichtete Picknickplätze.
      Die Aussichten auf die Stromschnellen sind spektakulär.
      Hm…Warum hab ich bloss das Lied im Kopf; über 7 Brücken musst du gehn…?🫣😅

      Auf den jeweiligen Inseln, in Senken und auf sumpfigen Gelände wachsen mit hängenden Flechten bewachsene Fichtenwälder sowie einige Birken und bis zu 250 Jahre alte Kiefern.
      Je weiter wir wandern desto felsiger wird das Gelände.
      Im Laufe der Jahrtausende hat der Fluss hier eine Klippenlandschaft und riesige Kessel geformt.

      An einigen Orten kann man noch Überreste aus der Zeit der Flößerei sehen, die an diesen Wirtschaftszweig erinnern.

      Das Märdseleforsen Naturreservat in Schwedisch Lappland beeindruckt einerseits durch seine imposanten Stromschnellen und andererseits durch seinem einzigartigen Urwald.
      Ursprüngliche Urwälder, man glaubt es kaum, gibt es in ganz Schweden nur noch ganz wenige. Daher zählt das Naturschutzgebiet zu den wildesten und schönsten Schwedens.

      Der Fluss "Vindelälven" ist ein Nebenarm des Flusses "Umeälven", einem der größten Flüsse Schwedens.
      Der "Umeälven" entspringt im schwedischen Fjell in der Nähe der norwegischen Grenze. Er fließt quer durch das Land, bis er bei der Stadt Umeà in die Ostsee mündet.
      Ja…hier waren wir mit Sicherheit nicht das letzte Mal!🤩

      Unsere Reise führt uns weiter nach Vindeln wo wir einige Einkäufe tätigen, dann geht’s aber zügig weiter.

      Kaum sind wir zum Ort raus sehen wir die Kirche.
      Wau…auch diese muss besucht werden.

      Die St.-Michael-Kirche von 1903 ist eine dreischiffige Hallenkirche im neugotischen Stil mit einem Turm und dieser Prachtbau kann man gar nicht übersehen geschweige übergehen. Einfach nur beeindruckend!
      Die Kirche gewann 2003 den Wettbewerb „Schwedens schönste Kirche“. Zu Recht!

      Neben der Kirche steht die ursprüngliche rote Holzkirche mit separatem Glockenturm aus dem Jahr 1769.
      Wie zu erwarten…beide geschlossen!😬
      Leer más

    • Día 14

      See Sölpsjön

      12 de octubre de 2023, Suecia ⋅ ☁️ 7 °C

      Nächster Halt irgendwo im Nirgendwo 😉 wieder direkt am See. Man kann sich an der Schönheit der Landschaft gar nicht sattsehen. Das Wetter war so schön, dass wir erstmal den Grill und die Loungesessel ausgepackt haben. Mittagessen direkt am Strand ☺️Leer más

    • Día 118

      Umea 🌧️☔️🌧️

      14 de agosto de 2023, Suecia ⋅ ☁️ 17 °C

      Sonntag, 9 Uhr, 16 Grad,
      bewölkt, trostlos

      Wir haben wunderbar geschlafen, wie in einem Baumhaus.
      Mein Schatz hat unsere Perle direkt unter einer Birke parkiert, deren Äste bis auf die Erde reichen.
      Wenn ich zum Fenster rausschaue sehe ich nur den weissen Stamm und Blattwerk.
      Im Feld nebenan halten sich immer wieder Kraniche auf.
      Ich hab gar nicht gewusst, dass die so laut sein können.
      Die schreien sich ja die Seele aus dem Leib. Fast…hm…irgendwie trompetenartiges Gekreische…

      Heute geht’s in die 30 Kilometer entfernte Stadt Umea.
      Mittlerweile regnet es ununterbrochen.
      Da raffen wir uns nach Jahren endlich auf die Stadt zu besuchen, nicht nur durchzufahren und es schüttet wie aus Kübeln. Nicht wirklich motivierend die Stadt zu besichtigen.

      2015 wurden wir hier in Umea in einem Kreisverkehr abgeschossen. Ein Schwede hat uns den Vortritt abgeschnitten und ist samt Anhänger uns in die Front gedonnert.
      Hat dann sogar behauptet in Schweden gelten andere Vorschriften als in der Schweiz…genau 🧐
      Polizei hat’s geregelt…wir waren unschuldig 😇
      Seither machen wir, wohl eher unbewusst, einen Bogen um die Stadt.

      In einem Stadtpark machen wir eine „Fika“-Pause und stellen Überlegungen an wie weiter heute.
      Übrigens; Fika bedeutet nicht das wonach es tönt🫣
      Ein Fika ist eine Kaffeepause mit Kuchen oder Gebäck ☕️🍰🥧🍪
      Genauso wenig sexuell ist die „Ficka“ und die „Ficklampa“. Es heisst Hosentasche bzw. Taschenlampe. 🔦
      Ein „Kaka“ ist auch nichts schmutziges, sondern etwas leckeres, ein „Tigerkaka“ ist einfach nur ein Marmorkuchen🐯
      Die Schweden lachen über uns wenn wir von einem Knüller sprechen, denn „Knulla“ bedeutet genau das, woran manche bei „Fika oder Ficka“ denken.
      Naaa…alles klar?🤭😅

      Nach der Pause raffe ich mich dennoch auf und gehe in den Park um einige Fotos zu machen.
      Scheinbar hatte mein Göttergatte während meiner Abwesenheit die Erleuchtung💡
      Wir fahren mit der Fähre morgen rüber nach Finnland, nach Vaasa!
      Schiff ahoi…Abfahrt ist 12.00 Uhr, Ankunft 17.00 Uhr.

      Also irgendwie bis morgen die Zeit vertrödeln. Ich könnte ja wieder mal Stricken🧶
      Leer más

    • Día 258

      Neujahrs Ausflug

      1 de enero, Suecia ⋅ ☁️ -11 °C

      Natürlich machen wir den Neujahrs Ausflug ins Hafenbecken der Wasaline
      bei wunderschönen Wetter und kalten Temperaturen bis -22 ja schon 🧐 kalt aber auch schön 🤩 beim Wandern 🥾 und richtig Kleider ist auch kein Problem
      😉 🥳🤣❄️
      63 km 1.20 Stunden
      Leer más

    • Día 4

      Mehr Polarlichter - Aurora borealis Pt.2

      9 de febrero de 2023, Suecia ⋅ ☁️ -1 °C

      Nach der Snowmobile Sause in Arvidsjaur sind wir schon mal einige km Richtung Süd-Ost gefahren. Somit haben wir am Freitag nur 630 km statt 890 nach Stockholm.
      Diese Entscheidung erwies sich, nicht nur bzgl. der km als gut, sondern auch wegen der Wolkendecke.
      Nach wie vor sind die physikalischen Voraussetzungen für eine Beobachtung von Polarlichtern ideal. Nur das Wetter macht leider an vielen Stellen aktuell nicht mit.
      Wir hatten in unserer Blockhütte Glück!!! Wir haben nun an zwei von drei möglichen Abenden Polarlichter gesehen. Heute nur kurz, aber sehr beeindruckend.
      Soviel Glück muss man erstmal haben. Andere machen eine 14 tägige Reise und sehen gar nix.
      Abendessen: Entrecôte mit Schwarzkohl , Champignons und Pellkartoffler. Auf einer Platte. Wenn man beide angemacht hat, flog die Sicherung raus. Macht nix. Der Blick auf den See hat es ausgeglichen.
      Später kamen leider auch hier Wolken angeflogen. Der Blick war immer noch schön, aber eben ohne Northern Lights.
      Leer más

    • Día 5

      Nachtsitzung - Aurora borealis Pt. 3

      10 de febrero de 2023, Suecia ⋅ ⛅ -1 °C

      Manchmal zahlt es sich aus, einfach mal mitten in der Nacht aufzustehen und rauszugucken. Der Wetterbericht hatte klaren Himmel für 4:00 Uhr vorausgesagt.
      So war es!
      Eine der Herausforderungen bei der Fotografie von Aurora Borealis ist das Scharfstellen. Vor allem, wenn man vom Mond beleuchtetes Terrain hat, oder Lichter von Häusern.
      Der Sucher ist, wegen der manuellen Einstellung der Belichtungszeit vollkommen dunkel und der Autofocus funktioniert nachts meist nicht.
      Durch die große Blende, ist der Schärfentiefebereich leider minimal.
      Wenn man eine kleinere Blende benutzt und länger belichtet, werden die Sterne durch die Erdrotation zu Strichen. Da reichen Zeiten über 25 Sekunden. Will man auch nicht.
      Am besten für die Farben hat sich bei mir ISO 1600, Blende 3,5, 3,2 Sekunden Belichtungszeit herausgestellt.
      Also ausprobieren und viele Fotos machen, in der Hoffnung man trifft es.
      Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Beim nächsten Mal kann man auch einfach am Tag testen und Nachts anwenden. Muss man aber drauf kommen.
      Beim nächsten Mal….
      Für diese Reise ist es zu spät.
      Wir laufen jetzt bei strahlender Sonne über den See und fahren anschließend Richtung Stockholm.
      Wir haben nun den kompletten Samstag zur Stadtbesichtigung.
      Die Vorhersage für Polarlichter ist in den nächsten Tagen mäßig. Es lohnt sich also nicht, noch im Norden zu bleiben.
      Das Programm ist ja auch abgehakt. ✔️🇸🇪
      Leer más

    • Día 2

      Genug für Tag 2

      29 de diciembre de 2023, Suecia ⋅ 🌫 -3 °C

      Das war aber anstrengend heute! Erst der Nieselregen und später dann hat es richtig geschneit. Also richtig geschneit für jemanden, der sonst nur an 4 Tagen im Jahr Schnee sieht und die nicht zwingend hintereinander.
      Hier hat niemand beim Fahren ein Problem damit, alle nehmen aufeinander Rücksicht und denke wirklich gut mit. Undenkbar auf unseren Autobahnen, oder Landstraßen. Du willst abbiegen, dann einfach frühzeitig blinken und alle werden sofort langsamer. Abbiegen solltest du hier nämlich nur in Schrittgeschwindigkeit. Ein LKW überholt dich (ja, das ist hier nichts seltenes und liegt nicht daran das ich durch die Gegend schleiche), wirst du halt einen Moment langsamer und lässt ihn schneller wieder auf die geräumte Spur. Jeder LKW bedankt sich, jeder lässt sich so überholen .
      Für die Nicht habe ich mir einen kleinen Stellplatz gesucht, leider ist die erhoffte Dusche defekt, aber ich bin ja nicht in Gesellschaft. Dafür gibt es Strom und ich kann sicher sein, dass es morgen nicht so kalt beim Aufstehen ist wie heute.
      Direktnebenann ist eine kleine Siedlung. Die habe ich direkt mal für einen kurzen Spaziergang genutzt. Alter Schwede, haben die hier ihre Häuser beleuchtet, einfach genial. Und ein Haus ist schöner als das Nächste. Also bisher gefällt mir Schweden mega.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Umeå Kommun, Umea Kommun

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android