Sveits
Basel

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 27

      Basel/Weil am Rhein

      27. august 2019, Sveits ⋅ ⛅ 29 °C

      und wieder ein Tag mit neuen Geographie Erkenntnissen. Heute nochmal die Schweiz durchfahren und befinden uns jetzt im Dreiländereck D/CH/F direkt an der Grenze in Weil. Hochsommerliches Wetter veranlasst die Bevölkerung sich mit einem Schwimmsack den Rheinabwärts treiben zu lassen. In der Innenstadt geht man dann an Land und geniesst das Wetter bei einem erfrischenden Drink.Les mer

    • Dag 1

      Basel und Emil

      5. oktober 2019, Sveits ⋅ ⛅ 14 °C

      Heute hat uns der Wecker bereits um 4 Uhr aus den Betten geholt; so können wir also über einen richtig langen ersten Urlaubstag berichten. Berlin hat sich mit einem unangenehmen Landregen von uns verabschiedet, die Anreise zum Hauptbahnhof verläuft jedoch unproblematisch und unser ICE steht bei unserem Eintreffen schon einladend am Bahnsteig. Nachdem Räder und Gepäck gut verstaut sind, haben in den folgenden 8 Stunden nur die Kaumuskeln was zu tun, um sich intervallweise durch den üppigen Proviantberg zu kämpfen. Mit Lesen, Rätseln und "einfach nur sitzen" vergeht die Zeit rasch und gegen 14 Uhr erreichen wir Basel. Der Weg zum Hotel geht durch die schöne Innenstadt mit Überquerung des Rheins. Am Hotelempfang erhalten wir außer dem Zimmerschlüssel noch Tickets, mit denen wir kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können. So stürzen wir uns in das bunte Straßenbahngewimmel und fahren zunächst zum Theater, um Karten für die Abendveranstaltung zu erwerben. Dann schlendern wir durch die hübschen Gassen und erfreuen uns an vielen hochwertig restaurierten alten Gebäuden. Schließlich holt uns das Berliner Schmuddelwetter ein und wir beschließen ein Ruhepäuschen im Hotel, bevor wir zum Theater aufbrechen. Es erwartet uns ein Kabarettabend mit Emil, der uns im Fernsehen und auf Schallplatte bereits vor über 30 Jahren erfreut hat. Hier in seiner Heimat spricht er Schwyzerdeutsch; das ist für unsere Ohren schwierig, man hört sich ein bisschen ein, Rüdiger mehr und ich weniger. Jetzt gibt es noch ein gepflegtes Glas Wein und dann wird das Licht gelöscht.Les mer

    • Dag 112

      #27 Eurovelo 6 bis Basel

      20. august 2022, Sveits ⋅ ⛅ 23 °C

      Mit einem letzten Blick auf die Loire in Digoin verabschiedeten wir uns von dem Fluss. Fortan folgten wir der europäischen Fernradroute Eurovelo 6, die sich vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer erstreckt.

      Für die restlichen 500 Kilometer durch Frankreich strampelten wir unter anderem durchs Burgund, schöne Städte wie Dole, Benonceaux oder Chalon-sur-Saône inklusive. Unser Hauptfluss war der Doubs, der sich von bereits herbstlich gebräunten Hügeln und Steilklippen umgeben durch den französischen Osten Richtung Rhein schlängelt.

      Mittlerweile hatten wir unser erstes Gewitter im Zelt verbracht - und überlebt -, des Öfteren die 100 Kilometer-Marke überschritten und folglich auch mal den ein oder anderen Ruhetag eingelegt. Weiterhin kamen wir zudem ohne größere Beschwerden aus und auch die teils müden Beine erholten sich über Nacht wieder ganz gut. Die fehlenden Steigungen halfen hier natürlich auch mit.

      Kurz vor Basel sahen wir dann erstmals den Rhein. Allerdings nicht den braun-dreckigen Rhein, den man unter anderem aus Köln kennt. Vielmehr den blau-grünen Rhein, der noch eher erkennen lässt, dass sein Ursprung in den Schweizer Alpen liegt. Und dann hieß es schon wieder Abschied nehmen: Adieu Frankreich, Grüezi Schwiz. Und Deutschland war plötzlich auch wieder ganz nah am Dreiländereck.

      Zuletzt noch ein Blick auf die Zahlen: 1.300 Kilometer, 16 Fahrtage, zwei Ruhetage, 1.342 Croissants, vier halbwegs stabile Sitzknochen, null platte Reifen.
      Les mer

    • Dag 62

      Floating along in Basel

      21. juli 2023, Sveits ⋅ ☁️ 23 °C

      Today we woke up, packed up our stuff and headed for a coffee at the much talked about Olives for a morning coffee. Olives was this small but cute little cafe that Liisa found and seems to be the biggest fan of. I enjoyed the coffee but Liisa and Kate later revealed they werent the biggest fans.
      We then drove to Basel to meet Giulia! The drive was fine but the city driving and finding parking was a nightmare. We made it after some stressful moments for ol Georgia and then we walked to Giuls house. It was so great to see her! Her apartment was so nice and spacious. She had made brunch for us and we all sat and chatted. Next we walked through the town, seeing all the nice buildings and headed along the river. We then packed all our stuff into a wet bag and jumped into the Rhine. We floated along for about 30 minutes which is something the locals regularly do. It was so cool to see the town by water and the temperature was actually so nice.
      We dried off, then got a gelato which was delicious. We all walked back to Giuls house, then I stayed with Giuls while the others headed to check in and explore. Giuls and I caught up some more, watched some trash tv and she cooked dinner for me. It was a lovely chill afternoon. Then I got back to the apartment and played bananagrams with the girls. It sounded like they had a great day too!
      Les mer

    • Dag 1

      Basel - Rhein

      23. juli 2023, Sveits ⋅ ☁️ 25 °C

      Tag 1:
      Für schlappe 17,50€ hab ich mich von der Heimat aus auf den Weg in die Schweiz gemacht.
      Herrlicher Sonnenschein und 30Grad haben mich erwartet.
      1. Halt Basel - du hast mich überrascht und überzeugt 🧡 Der wunderschöne Rhein ist die Lebensader dieser Stadt. Alle paar Meter steht ein festinstallierter Grill, an dem Menschen jeden Alters und Kultur ihr Abendessen brutzeln. Überall Bänke, Bars, grüne Pflanzen. An jeder Ecke riecht es nach Gras und es dröhnt feinster Beat, ob Freiluft Dj‘s mit nettem Techno oder Strassenmusiker mit ihrer Trommel. Doch am aller sympathischsten: Bus und Bahn sind nicht so der Renner, denn die Basler nutzen als öffentliches Verkehrsmittel den Rhein. Die Leute binden sich ihre Schwimmsäcke um, springen ins Wasser und lassen sich dorthin treiben wo sie „aussteigen“ wollen.
      Locker,lässig von A nach B kommen in meinem Lieblings Element - voll meins.
      Für mich ging’s außerdem noch zum Cartoonmuseum, zum Hosesaggmuseum und dem doch recht unspektakulären Dreiländereck.
      Die Altstadt ist zwar ganz nett, doch es hat mich einfach ans Wasser, zur Musik und nem kalten Bier gezogen.
      Heute Nacht wird sich hier in einem Hotel gemütlich gemacht. Muss ein paar Sachen trocknen weil meine Flasche ausgelaufen ist 😅
      Les mer

    • Dag 151

      Tag 151

      20. oktober 2022, Sveits ⋅ ☁️ 15 °C

      Auch aus dem schönsten Traum wacht man irgendwann auf. Doch man kann einiges für sich persönlich mitnehmen.

      Oder laufe ich immer noch? Wenn man von einer Entfernung von 1346907555302.4001 Km auf die Erde schauen würde und so ein gutes Teleskop hätte, dass man so etwas kleines wie mich sieht, müsste man sehen, wie ich gerade in Trondheim ankomme. Das Licht braucht nun mal auch seine Zeit und auch das, was mein Körper reflektiert.
      Das Universum ist Wahnsinnig 🤪

      Der Westweg ist zuende und somit auch meine Tour. Der Westweg war sehr schön und ich habe coole Leute getroffen denen man immer wieder mal begegnet ist.

      Schlussworte spare ich mir, denn die wären genauso wie das, was ich bei der Ankunft in Trondheim geschrieben habe. Es war einfach eine extrem geile Zeit!!!!

      Hier in Basel werde ich jetzt noch zwei Nächte verbringen, morgen etwas durch die Stadt bummeln, was gutes Essen und mich noch wahrscheinlich mit Maarten auf ein Bier treffen.

      Ich danke allen die geistig mit mir unterwegs waren und auch allen Menschen die ich kennen lernen durfte! Ihr kommt alle an meine Foto-Wand. Das wird cool!

      So viel Großzügigkeit, die ich erfahren durfte.
      Da habe ich selber Lust bekommen anderen Wanderern eine Überraschung zu bereiten. Ich habe da schon ein paar Ideen, die ich am Hermannsweg realisieren werde.

      Nach der Fernwanderung ist vor der Fernwanderung 😁 und dazwischen gibt es immer wieder mal "kürzere" Touren.

      Liebe Grüße, Gena
      Les mer

    • Dag 12

      Basel to Zagreb

      12. september 2023, Sveits ⋅ ☁️ 30 °C

      Today we leave Switzerland for Croatia. But we don’t need to leave for the airport until noon.

      We started the morning with coffee from our in-room machine and food we picked up at a local supermarket yesterday. After making lunches and checking out of our hotel room we made our way on-foot to the Basel Kunstmuseum (Art). We were able to leave our luggage in the hotel.

      It was our first museum visit and we looked forward to the visit, having heard good things about it. We were able to use our Basel tourist pass to get in for 1/2 price. It’s a large museum organized by time periods. We started our tour looking at very old paintings from the 1500’s to around the 1800’s. Then finished by viewing 20th century art. I was surprised to see that the museum housed a large number of pieces by well known artists such as Picasso. We had a couple of hours in the museum and got to see a lot of interesting pieces.

      It was very easy to get from our hotel to the airport by bus. Only had to walk 1/2 a block to the first bus and the second bus picked us up right where the first dropped us off. We are now waiting to board our plane to Zagreb. It’s scheduled to arrive 30 mins. late.

      Plane finally flew almost an hour late. Got great seats with more legroom than I’ve ever had on a flight! That’s because we were in line with the emergency exits. On arrival in Zagreb we got lucky and found our way to where a shuttle bus was heading from the airport to the city bus station. From there it was short tram ride and walk to our apartment.

      It felt good to arrive at our next destination. But we had to go out and buy some food because we are going on a full day bus trip to a national park leaving early tomorrow morning and we want food for both breakfast and lunch. We found a nice grocer near by and were happy to see that prices were much lower than in Basel. We also noticed that a restaurant right outside our apartment has margarita pizza on the menu for a good price. So, after unloading our groceries that’s where we went for dinner. We both ordered the margarita pizza. We enjoyed both the food and the lively atmosphere on the street. I also really enjoyed the local, Croatian beer I had with my pizza.
      Les mer

    • Dag 1

      Basel, BS, Switzerland

      8. januar, Sveits ⋅ ☁️ -1 °C

      # Deutsch
      Die Anfahrt nach Basel führt durch schneebedeckte Landschaften - das bedeutet also, dass wir mit unserem Flug einen Temperatursprung von rund 30 Grad erleben. Das nützt uns allerdings wenig, während wir frierend von Zug zu Zug rennt...

      # English
      The journey to Basel takes us through snow-covered landscapes - which means that we experience a temperature jump of around 30 degrees with our flight. But that's of little use to us while we're freezing as we run from train to train...
      Les mer

    • Dag 3

      Dr Joe Samstag

      11. mai, Sveits ⋅ ☀️ 9 °C

      Der Wecker klingelt zu früh, wie ich finde. Also erkläre ich meinem Körper die Notwendigkeit. Es geht um 9 Uhr los, ich möchte mir einen Platz sichern und die Anfahrt braucht ihre Zeit. Angesichts des sich schnell füllenden Busses bin ich glatt froh, nahe Messeplatz zu logieren. Da ist der Weg weit genug, so dass der Bus zu Fahrtbeginn noch relativ leer ist. Sogar einen Sitzplatz bekomme ich.
      Erstaunlich viele Teilnehmende bereits hier - erkennbar an den Armbändern.
      Die Stimmung in der Halle kurz vor dem Beginn ist wieder grandios. Die Menschen tanzen, freuen und umarmen sich. Dr. Joe betritt die Bühne und tanzt eine Weile mit.
      Heute gibt es nach der ersten Pause eine intensive Meditation. Gemeinsam mit mehr als 8.000 Menschen. Ich setze die Schlafmaske auf und los geht’s. Eindringliche Musik und insbesondere Joes markante Begleitung ins Nichts! - sehr beeindruckend.
      Hintergrund: das Denken muss zum Stillstand gebracht werden, damit wir zum Unerwarteten aus dem Quantenfeld Zugang bekommen. Dann kann das Gehirn in den den Frequenzbereich von Theta- und sogar Gammawellen geraten. Maximale Kohärenz im Gehirn ist dann möglich. Eine Voraussetzung für Entspannung und Heilung ❤️‍🩹.
      Gelingt mir schon ganz gut 🥰.
      In der Mittagspause habe ich eine inspirierende Unterhaltung und nutze die etwa abseits entdeckte Toilette in der Sportarena nebenan. Eine gute Gelegenheit, den Eishockey-Nachwuchs zu beobachten.
      Nachmittag erleben wir eine weitere intensive Meditation. Diesmal mit einer eigenen Intension. Um diese durch das Herz in die eigene Wirklichkeit holen zu können, braucht es eine klare Intention mit einer 3-4 Punkte enthaltenen Untersetzung und eine sogenannte gehobenen Emotion. (Elevator Emotion).
      Die Beispiele von Joe sind bereits beeindruckend. Also nun wir!
      Ich entscheide mich für „liebevolle Partnerschaft“. Zu Gesundheit meditiere ich später.
      45 Minuten sich im Nichts auflösen und die Boykottversuche des eigenen Körpers meistern. Er will mich im alten Denk- und Fühlmuster halten und sendet diverse Signale. Klo? Krabbeln? Rücken? Langweilig… Aber es geht darum, immer wieder ins Nichts zurückzukehren. Eine Herausforderung und gute Übung. Jedes Mal ein kleiner Sieg übers Ego!
      Unsere Persönlichkeit bestimmt unsere persönliche Realität und diese formt uns. Wenn wir also etwas in unserem Leben ändern wollen, brauchen wir neues Denken und daraus verändertes Fühlen. Das kreiert neue Chemie im Körper und verändert unsere Gene. Stichwort Epigenetik!!
      Wir sind nicht automatisch das Ergebnis unserer Gene, sondern unserer Gewohnheiten. Immer und immer wieder!!
      Zum Schluss präsentierte uns Joe Dispenza noch jede Menge Forschungsergebnisse und Hirnscans von Probanden beim und nach dem Meditieren. Beeindruckend, was möglich ist und bereits vielfach getestet wurde. Daran können weder Wissenschaft noch im Speziellen Mediziner dran vorbei.

      Nachdem ich gestern noch lange unterwegs war, erkundete ich heute erst einmal die Umgebung. Ich lasse die vielen Mesnchen erst einmal ziehen 😅.
      Zu essen gab es zwar noch nichts - Küche zu oder so ähnlich. Jedoch entdeckte ich einen Museumsgarten, darin eine Malerin - und lecker gespeist habe ich am Rhein.
      Ein guter und inspirierender Tag.
      Morgen geht’s bereits um 8:30 Uhr los 😅.
      Les mer

    • Dag 4

      Unlimited Sonntag

      12. mai, Sveits ⋅ ⛅ 12 °C

      Heute ging es also noch früher los. Witzig - die Leute, die Sonntagmorgen um diese Zeit unterwegs waren, meist als Pärchen, hatten alle das gleiche Ziel: die Sankt Jakobshalle. Das spiegelte sich auch im Bus wieder.😅.
      Heute Morgen bereits die gleiche Routine wie gestern. Einlass Gold, Bändchen vorzeigen, einen guten Platz in der Halle suchen und mit der Jacke sichern und dann Zeit vertreiben. Toilettengang, Terrasse gucken, Getränke fassen. Und Leute beobachten. Es ist schon spannend, wie gemischt das Publikum ist. Und vielsprachig.
      Ich unterhielt mich mit einer Frau und ihrer Tochter aus Holland. Das Meiste auf Englisch, aber – sie kramte auch ihre Schulkenntnisse in Deutsch heraus. Es hat Spaß gemacht. Dann pünktlich zu 8:30 Uhr den Platz einnehmen und den Körper nach der Musik bewegen. Ein erhebendes Gefühl, wenn so viele Menschen die gleichen Intentionen verfolgen. Frenetischer Beifall, jedes Mal, wenn Joe Dispenza auf der Bühne erscheint. Er hat es einfach drauf. Und die Beweise, die er liefert, sind sehr beeindruckend.
      Heute lernten und nutzen wir eine Atemtechnik, die das Perineum mit der Zirbeldrüse verbindet und die Energie aus dem Körper ins Gehirn befördert. 95 % unserer Energie, zumindest bei den meisten Menschen, stecken im Körper. Gebunden in vergangenen Emotionen. Das behindert das eigene Magnet- und Energiefeld. Und die Zirbeldrüse dient quasi als Antenne, als Empfänger ins Quantenfeld, also dorthin, wo alle Informationen gespeichert sind.
      Das war richtig Arbeit heute. Und bei der entscheidenden Meditation, wo es darum ging, einen alten Glaubenssatz umzuformulieren und neu im Körper und damit auch im Gehirn zu verankern, ist es mir gelungen, ein wirklich erhebendes Gefühl und eine Entscheidung für dieses neue Fühlen und Denken zu kreieren. Die Amplitude war definitiv größer als die alte Emotion, die den Glaubenssatz kreiert hat. Mein ganzer Körper hat gezittert - daran habe ich es gemerkt. Nun schauen wir mal, was sich da demnächst tut.
      Zwischendurch das Mittagessen war wieder sehr gut. Heute eine Bowl mit unter anderem planted Chicken und ein leckeres Kokos-Dessert. Ich stand inmitten von Russisch sprechenden Kasachen. Und als ich mein Schul-Russisch herauskramte, wurde ich doch glatt belohnt mit einem Riegel Schokolade aus Kasachstan. So süß – im doppelten Sinne.😍
      Joe lieferte heute jede Menge Dokumentationen, Filmbeispiele und auch authentische Berichte von Personen vor Ort zu seinen Studien und den Heilungserfolgen weltweit. Selbst in Gefängnissen konnten sie die Liebe in den Herzen der Menschen verankern und ein neues Denken und Fühlen initiieren.
      Ich habe übrigens heute Morgen für diese Stiftung Give to give gespendet.
      Alles in allem war es wieder ein sehr inspirierender Tag, angefüllt mit Erlebnissen Gefühlen, Gedanken und Impulsen für eine neue Claudia. Und ich bin auch froh, dass der progressive Workshop heute dann zu Ende ging. Es erfordert doch eine ganze Menge Energie, auch immer in den Meditationen richtig dran zu bleiben und dem Geist und dem Körper nicht zu erlauben, abzudriften. Aber – es ist mir weitestgehend gelungen!
      Ich bin nicht mehr die gleiche wie am Freitagabend!
      Und wie zum Beweis bekam ich heute Nachmittag von beiden meiner Kinder und meiner Schwiegertochter Glückwünsche zum Muttertag, besonders von Eike ganz lieb formuliert. Das berührte mich sehr.
      Nachdem die Veranstaltung zu Ende war, wollte ich im Museumsgarten von Merian zu Abend essen. Dieser Garten ist wunderbar. Man kann überall so schön schauen, eine Fülle von Pflanzen und sehr schön angelegt. Leider hatte die Küche bereits geschlossen. Okay – dann eben zurück. Ich hatte die Hoffnung, dass sich die Besuchermassen inzwischen verstreut hatten. So war es dann auch. Allerdings ließ der Bus ganz schön auf sich warten. Zurück am Messeplatz war ich dann noch beim Thailänder etwas essen. Und nun liege ich auf dem Bett, überlege, wie ich morgen den Tag bis zum Abflug noch gestalte und bin stolz auf mich, das Ganze durchgezogen zu haben und auch froh, dass ich mir für morgen mal nicht den Wecker stellen muss.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Basel, EAP, ባዝል, بازل, Горад Базель, Базел, বাজেল, པ་སེལ།, Basilea, Базель, Basilej, Βασιλεία, Bazelo, Bâle, Bâla, Bāsel, בזל, Bázel, Բազել, バーゼル, ბაზელი, 바젤, Basilia, Bazelis, Bāzele, Базель хот, बासल, Bazel, Basilèa, Bazylea, 4000, Basileia, Bazilej, Bazeli, பேசெல், บาเซิล, Baxiłea, 白才尔, באזעל, 巴塞爾, 巴塞尔

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android