Suisse
Basel

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Top 10 des destinations de voyage : Basel
Afficher tout
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 62

      Bâle

      23 novembre 2023, Suisse ⋅ ☀️ 7 °C

      A Basilea fui dos veces de visita durante mi intercambio, y ya sé por qué. ¡Es carísimo todo! Si quitamos eso, es una ciudad limpísima, con mucha organización, con tranvías y coches eléctricos y tiendas únicas. El museo natural es gratis la última hora, y Unai disfrutó de lo lindo. La señora de la entrada nos regaló un dulce típico, que en Francia se llama ahora “Boules”. Todo un detalle cuando supo de nuestro viaje. Volvemos en tren agotados, después de una tarde más en la intensidad de Unai. Izei 🧡 tranquilito cada momento del día.En savoir plus

    • Jour 2

      Basel

      22 août 2023, Suisse ⋅ ☀️ 32 °C

      Heute folgen wir dem alten Rhein, größtenteils auf Schotter, Richtung Basel.
      Zuerst erreichen wir die Isteiner Schwellen, die letzten Überbleibsel eines ehemaligen Jura Massivs, heute ein beliebtes Naherholungsgebiet. Anschließend ergreifen wir am Wehr Märkt, das nicht nur eine wesentliche Rolle bei der Hochwasserregulierung spielt, sondern auch seit 1932 das Wasser in den Grand Canal d’Alsace mit seinen 4 Wasserkraftwerken weiterleitet, die Gelegenheit, das erste mal per Fahrrad nach Frankreich einzureisen.
      In Weil am Rhein legen wir eine Pause ein, bevor wir nach der Überquerung der Dreiländerbrücke zum zweiten Mal einen Kurztrip nach Frankreich unternehmen.
      Der Grenzübergang zur Schweiz liegt im Hafengebiet, hier wird man leider teilweise auf Straßen geführt. In die Altstadt gelangt man über die Mittlere Rheinbrücke. An heißen Tagen, wie heute, verpackt man hier seine sieben Sachen in wasserdichte Rucksäcke und lässt sich zur Abkühlung eine Zeit lang im Rhein treiben.
      Ein sehr freundlicher Polizist auf dem Fahrrad, weist uns den Weg zur Fußgängerzone und rettet uns damit an einem Verkehrsknotenpunkt vor den Straßenbahnen, die hier wohl im Minutentakt zu fahren scheinen.
      Wir lassen uns treiben, schauen uns das Wahrzeichen der Stadt, das rote Rathaus aus dem 16. Jahrhundert an, anschließend besuchen wir das Münster mit dem Grabmal des niederländischen Gelehrten Erasmus und den Tinguely-Brunnen. Bei der Hitze nehmen wir noch ein Kaltgetränk in der Standbar, die wohl das Ziel des „menschlichen Treibgutes“ zu seien scheint.
      Im Hafen entdecken wir eine überraschend andere Seite von Basel, bevor es, vorbei am Vitra Campus, wieder zurück zum Campingplatz geht.
      En savoir plus

    • Jour 4

      Rhyschwimme

      13 août 2023, Suisse ⋅ ☁️ 27 °C

      Rhyschwimme: Swimming-in-river-rhine, is a fixed term and this Swiss tradition exists since 1830.

      I tend to repeat myself.: I simply love ❤️ it since I was young (except after the Sandoz accident in 1986).

      Imagine we would have that water quality in river Elbe in Hamburg, Strandperle 🐚 would be even more famous...
      En savoir plus

    • Jour 1

      Basel, BS, Switzerland

      8 janvier, Suisse ⋅ ☁️ -1 °C

      # Deutsch
      Die Anfahrt nach Basel führt durch schneebedeckte Landschaften - das bedeutet also, dass wir mit unserem Flug einen Temperatursprung von rund 30 Grad erleben. Das nützt uns allerdings wenig, während wir frierend von Zug zu Zug rennt...

      # English
      The journey to Basel takes us through snow-covered landscapes - which means that we experience a temperature jump of around 30 degrees with our flight. But that's of little use to us while we're freezing as we run from train to train...
      En savoir plus

    • Jour 3

      Dr Joe Samstag

      11 mai, Suisse ⋅ ☀️ 9 °C

      Der Wecker klingelt zu früh, wie ich finde. Also erkläre ich meinem Körper die Notwendigkeit. Es geht um 9 Uhr los, ich möchte mir einen Platz sichern und die Anfahrt braucht ihre Zeit. Angesichts des sich schnell füllenden Busses bin ich glatt froh, nahe Messeplatz zu logieren. Da ist der Weg weit genug, so dass der Bus zu Fahrtbeginn noch relativ leer ist. Sogar einen Sitzplatz bekomme ich.
      Erstaunlich viele Teilnehmende bereits hier - erkennbar an den Armbändern.
      Die Stimmung in der Halle kurz vor dem Beginn ist wieder grandios. Die Menschen tanzen, freuen und umarmen sich. Dr. Joe betritt die Bühne und tanzt eine Weile mit.
      Heute gibt es nach der ersten Pause eine intensive Meditation. Gemeinsam mit mehr als 8.000 Menschen. Ich setze die Schlafmaske auf und los geht’s. Eindringliche Musik und insbesondere Joes markante Begleitung ins Nichts! - sehr beeindruckend.
      Hintergrund: das Denken muss zum Stillstand gebracht werden, damit wir zum Unerwarteten aus dem Quantenfeld Zugang bekommen. Dann kann das Gehirn in den den Frequenzbereich von Theta- und sogar Gammawellen geraten. Maximale Kohärenz im Gehirn ist dann möglich. Eine Voraussetzung für Entspannung und Heilung ❤️‍🩹.
      Gelingt mir schon ganz gut 🥰.
      In der Mittagspause habe ich eine inspirierende Unterhaltung und nutze die etwa abseits entdeckte Toilette in der Sportarena nebenan. Eine gute Gelegenheit, den Eishockey-Nachwuchs zu beobachten.
      Nachmittag erleben wir eine weitere intensive Meditation. Diesmal mit einer eigenen Intension. Um diese durch das Herz in die eigene Wirklichkeit holen zu können, braucht es eine klare Intention mit einer 3-4 Punkte enthaltenen Untersetzung und eine sogenannte gehobenen Emotion. (Elevator Emotion).
      Die Beispiele von Joe sind bereits beeindruckend. Also nun wir!
      Ich entscheide mich für „liebevolle Partnerschaft“. Zu Gesundheit meditiere ich später.
      45 Minuten sich im Nichts auflösen und die Boykottversuche des eigenen Körpers meistern. Er will mich im alten Denk- und Fühlmuster halten und sendet diverse Signale. Klo? Krabbeln? Rücken? Langweilig… Aber es geht darum, immer wieder ins Nichts zurückzukehren. Eine Herausforderung und gute Übung. Jedes Mal ein kleiner Sieg übers Ego!
      Unsere Persönlichkeit bestimmt unsere persönliche Realität und diese formt uns. Wenn wir also etwas in unserem Leben ändern wollen, brauchen wir neues Denken und daraus verändertes Fühlen. Das kreiert neue Chemie im Körper und verändert unsere Gene. Stichwort Epigenetik!!
      Wir sind nicht automatisch das Ergebnis unserer Gene, sondern unserer Gewohnheiten. Immer und immer wieder!!
      Zum Schluss präsentierte uns Joe Dispenza noch jede Menge Forschungsergebnisse und Hirnscans von Probanden beim und nach dem Meditieren. Beeindruckend, was möglich ist und bereits vielfach getestet wurde. Daran können weder Wissenschaft noch im Speziellen Mediziner dran vorbei.

      Nachdem ich gestern noch lange unterwegs war, erkundete ich heute erst einmal die Umgebung. Ich lasse die vielen Mesnchen erst einmal ziehen 😅.
      Zu essen gab es zwar noch nichts - Küche zu oder so ähnlich. Jedoch entdeckte ich einen Museumsgarten, darin eine Malerin - und lecker gespeist habe ich am Rhein.
      Ein guter und inspirierender Tag.
      Morgen geht’s bereits um 8:30 Uhr los 😅.
      En savoir plus

    • Jour 4

      Unlimited Sonntag

      12 mai, Suisse ⋅ ⛅ 12 °C

      Heute ging es also noch früher los. Witzig - die Leute, die Sonntagmorgen um diese Zeit unterwegs waren, meist als Pärchen, hatten alle das gleiche Ziel: die Sankt Jakobshalle. Das spiegelte sich auch im Bus wieder.😅.
      Heute Morgen bereits die gleiche Routine wie gestern. Einlass Gold, Bändchen vorzeigen, einen guten Platz in der Halle suchen und mit der Jacke sichern und dann Zeit vertreiben. Toilettengang, Terrasse gucken, Getränke fassen. Und Leute beobachten. Es ist schon spannend, wie gemischt das Publikum ist. Und vielsprachig.
      Ich unterhielt mich mit einer Frau und ihrer Tochter aus Holland. Das Meiste auf Englisch, aber – sie kramte auch ihre Schulkenntnisse in Deutsch heraus. Es hat Spaß gemacht. Dann pünktlich zu 8:30 Uhr den Platz einnehmen und den Körper nach der Musik bewegen. Ein erhebendes Gefühl, wenn so viele Menschen die gleichen Intentionen verfolgen. Frenetischer Beifall, jedes Mal, wenn Joe Dispenza auf der Bühne erscheint. Er hat es einfach drauf. Und die Beweise, die er liefert, sind sehr beeindruckend.
      Heute lernten und nutzen wir eine Atemtechnik, die das Perineum mit der Zirbeldrüse verbindet und die Energie aus dem Körper ins Gehirn befördert. 95 % unserer Energie, zumindest bei den meisten Menschen, stecken im Körper. Gebunden in vergangenen Emotionen. Das behindert das eigene Magnet- und Energiefeld. Und die Zirbeldrüse dient quasi als Antenne, als Empfänger ins Quantenfeld, also dorthin, wo alle Informationen gespeichert sind.
      Das war richtig Arbeit heute. Und bei der entscheidenden Meditation, wo es darum ging, einen alten Glaubenssatz umzuformulieren und neu im Körper und damit auch im Gehirn zu verankern, ist es mir gelungen, ein wirklich erhebendes Gefühl und eine Entscheidung für dieses neue Fühlen und Denken zu kreieren. Die Amplitude war definitiv größer als die alte Emotion, die den Glaubenssatz kreiert hat. Mein ganzer Körper hat gezittert - daran habe ich es gemerkt. Nun schauen wir mal, was sich da demnächst tut.
      Zwischendurch das Mittagessen war wieder sehr gut. Heute eine Bowl mit unter anderem planted Chicken und ein leckeres Kokos-Dessert. Ich stand inmitten von Russisch sprechenden Kasachen. Und als ich mein Schul-Russisch herauskramte, wurde ich doch glatt belohnt mit einem Riegel Schokolade aus Kasachstan. So süß – im doppelten Sinne.😍
      Joe lieferte heute jede Menge Dokumentationen, Filmbeispiele und auch authentische Berichte von Personen vor Ort zu seinen Studien und den Heilungserfolgen weltweit. Selbst in Gefängnissen konnten sie die Liebe in den Herzen der Menschen verankern und ein neues Denken und Fühlen initiieren.
      Ich habe übrigens heute Morgen für diese Stiftung Give to give gespendet.
      Alles in allem war es wieder ein sehr inspirierender Tag, angefüllt mit Erlebnissen Gefühlen, Gedanken und Impulsen für eine neue Claudia. Und ich bin auch froh, dass der progressive Workshop heute dann zu Ende ging. Es erfordert doch eine ganze Menge Energie, auch immer in den Meditationen richtig dran zu bleiben und dem Geist und dem Körper nicht zu erlauben, abzudriften. Aber – es ist mir weitestgehend gelungen!
      Ich bin nicht mehr die gleiche wie am Freitagabend!
      Und wie zum Beweis bekam ich heute Nachmittag von beiden meiner Kinder und meiner Schwiegertochter Glückwünsche zum Muttertag, besonders von Eike ganz lieb formuliert. Das berührte mich sehr.
      Nachdem die Veranstaltung zu Ende war, wollte ich im Museumsgarten von Merian zu Abend essen. Dieser Garten ist wunderbar. Man kann überall so schön schauen, eine Fülle von Pflanzen und sehr schön angelegt. Leider hatte die Küche bereits geschlossen. Okay – dann eben zurück. Ich hatte die Hoffnung, dass sich die Besuchermassen inzwischen verstreut hatten. So war es dann auch. Allerdings ließ der Bus ganz schön auf sich warten. Zurück am Messeplatz war ich dann noch beim Thailänder etwas essen. Und nun liege ich auf dem Bett, überlege, wie ich morgen den Tag bis zum Abflug noch gestalte und bin stolz auf mich, das Ganze durchgezogen zu haben und auch froh, dass ich mir für morgen mal nicht den Wecker stellen muss.
      En savoir plus

    • Jour 18

      Basel - Hamburg

      29 mars 2023, Suisse ⋅ ☁️ 15 °C

      Für die Reise hätte man auch ein Liegewagen reservieren können. Das war mir aber zu teuer. Also belegte ich sofort ein Abteil mit Sitzplätzen, nachdem ich geprüft hatte ob sich drei von ihnen zum schlafen eignen würden. Ich hoffte einfach, dass der Zug nicht zu voll werden würde. Man kann aber eh nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zusteigen. Und er kam immerhin schon aus Zürich.
      Interessanterweise ist der Zug eine Kombination aus nightjet der ÖBB, in dem auch Sitzplätze was kosten und eines ICs der deutschen Bahn, der kostenlos ist mit interrail Ticket. Ich nahm den IC. Buchte aber bis Karlsruhe noch einen Sparpreis, un nicht beide Reisetage in Deutschland zu verwenden. Karlsruhe war der erste Halt nach Mitternacht.
      Ich beschloss außerdem bis Hamburg zu fahren um möglichst lange schlafen zu können. Ich hätte auch in Verden aussteigen können, dann wäre ich deutlich früher in Bremen gewesen.
      In mein Abteil kam noch ein Mädchen aus Hannover dazu, ebenfalls ohne Reservierung. Wir unterhielten uns kurz, schoben dann alle Sitze zu einem großen Bett zusammen und hängten mein Handtuch vor die Tür, wir wollten so eine etwas größere Barrie schaffen, uns zu stören. Tatsächlich klopfte auch nur einmal die Schaffnerin, die die Idee mit dem Handtuch super fand. Ansonsten wurde ich nur ab und an kurz wach, schlief aber insgesamt echt gut. Fast hätte ich sogar den Hamburger Bahnhof verschlafen.
      En savoir plus

    • Jour 2

      Day 2 Basel, Switzerland

      21 décembre 2019, Suisse ⋅ ⛅ 9 °C

      Today I did a day trip to Basel today. My train left a 9am and I arrived in Basel for 10am. I spent the journey reading a book about Switzerland. Trains are so glamorous in Switzerland. They are double decker and always so clean.

      It was a quick 15 minute walk to the city centre where I found the Christmas market. I have to say that this market was absolutely beautiful...maybe even better than the ones I saw in Austria last year. It literally looks like you are walking through a winter wonderland. They have little decorated huts where you can drink your glühwein, instead of standing outside.

      The local people in Basel are not the greatest in comparison to Zürich. I got a very "arrogant" impression of them. They are not rude...but you can just feel that they think they are like the kings of Switzerland. Every city is different in most countries so you don't really know what to expect. I was also surprised that it is a German speaking city because it is actually on the border with France.

      Anyway, the shopping in Basel was really good. I ended up buying a scarf, a fleece, a dress, and a pretty white blouse. All of these were on sale so I don't regret it. Clothes in England are bad quality so I always buy from other European countries.

      I had a nice day wandering around Basel and soaking up the festive atmosphere. It looks like a cute medieval city. My train back to Zürich was at 6pm and I was so tired by the time I got to the hotel.
      En savoir plus

    • Jour 2

      Basel

      23 septembre 2019, Suisse ⋅ ⛅ 14 °C

      In Basel sind wir heute bei herrlichem Wetter am Rhein entlang spaziert und haben uns die historische Altstadt nochmal bei Tageslicht angeschaut, top Wetter, schöne Stadt...So kann man es sich gut gehen lassen :)
      Zum Abendessen waren wir dann in Saint Louis und lassen den Abend nun im Hotel ausklingen, morgen früh geht's dann um 3 Uhr hoch und um 6 Uhr startet der Flieger nach Island ;) dann ist es mit dem T-Shirt Wetter definitiv vorbei ;)
      En savoir plus

    • Jour 2

      Eco friendly food for everyone

      3 mai 2023, Suisse ⋅ ☀️ 18 °C

      Both Mucki ( my 500e) and us got eco friendly food for lunch. While enjoying a few hours in beautiful and sunny Basel, Mucki filled itself up. We in the meantime ate deliciously vegan in the fantastic buffet restaurant "Tibits". A small Swiss chain for Veggies.
      #loveevtravelling
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Basel, بازل, Basilea, Горад Базель, Базел, বাজেল, པ་སེལ།, Basilej, Базель, Βασιλεία, Bazelo, Bâle, Bâla, Bāsel, בזל, Bázel, Բազել, バーゼル, ბაზელი, 바젤, Basilia, Bazelis, Bāzele, बासेल, Bazel, Basilèa, Bazylea, Basileia, Bazilej, பேசெல், บาเซิล, بازیل, Baxiłea, 白才尔, באזעל, 巴塞尔

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android