• Dzień 60

    40. Puerto Escondido, so geht faulenzen

    26 kwietnia, Meksyk ⋅ ☀️ 29 °C

    Was machen wir, wenn wir NICHTS machen?
    Der Pool umrahmt von blühenden 🌺🌺 Pflanzen 🏵️🏵️, Palmen 🌴 verschiedenster Gattungen und Sitz- sowie Liegemöglichkeiten lädt uns täglich zum Verweilen ein. Wir lesen 🤓📚, hören Musik 🎶🎧🎶, drehen ein paar Runden im Pool.
    Wobei das Wasser nicht wirklich viel kühler ist als die Lufttemperatur, aber trotzdem haben wir das Gefühl uns im Wasser zu erfrischen 💦.
    Auf dem Rand der Mauer sonnt sich täglich ein Leguanpäarchen..., lauernd, ob mal wieder ein paar Salat 🥬- oder Gemüseblätter 🥦 auf das angrenzende Dach geworfen werden und wenn nicht, dann passiert's halt auch mal, dass sie sich über die schönen Blüten der Topfpflanzen her machen.
    Wir beobachten die kleinen bunten Kolibris, wie sie, fast schon zirpend, die mit Zuckerwasser gefüllten Futterplätze anfliegen. Ziemlich hektisch, immer in Bewegung und erst, wenn sie ihren langen dünnen Schnabel in die Futterröhre stecken, verstummt das Geräusch.
    Schade, dass Sie so hektisch sind..., ein Foto ist deshalb kaum möglich.
    Sind sie da, sind sie auch schon wieder weg❕
    Und dann gibt's da noch die gut genährten Eichhörnchen 🐿️, die sich schamlos, ohne zu fragen, die leckeren Baumfrüchte, tatsächlich auch Mangos 🥭, greifen und genüsslich naschen.
    Auch sie lassen sich nur schwer fotografieren..., o.k. kann man verstehen..., welcher Dieb 🐾 will sein Gesicht zeigen 😂.
    Außerdem scheinen sie das Seiltanzen mit in die Wiege gelegt bekommen haben, erstaunlich, wie behende sie über die dünnen Stromleitungen mit ihrem Diebesgut in ein Versteck 🫥 huschen.
    Am Abend, noch bevor die Sonne untergeht, probieren wir Mescal 🥃.
    Wir lesen dabei Interessantes über die Agavenpflanze aus der schließlich dieser Schnaps hergestellt wird.
    Zwischen all dem NICHTS TUN wird gekocht 🧑‍🍳, gegessen 🌮, erzählt 🗣️ und gelacht 🤭😀.

    SO sehen unsere Faulenzertage aus 📴‼️
    Czytaj więcej

  • Dzień 57

    39. Puerto Escondido, Playa Bacocho ⛱️

    23 kwietnia, Meksyk ⋅ ☀️ 26 °C

    Einen guten Kilometer von uns entfernt liegt er, der Strand 🏖️ mit dem feinen Sand ⏳und ein wenig Vegetation 🌱🌴, allerdings zu wenig, um es als schattiges Plätzchen zu nutzen.
    Dafür gibt's zwei Beachclubs 🪩, gleich am Zuweg zum Strand gelegen, die neben Sonnenliegen unter Sonnenschirmen ⛱️ auch Snacks und Erfrischungen anbieten.

    Ein kilometerlanger Strand mit schroffen Felsformationen rechts und links..., wunderschön... und 🌞 Sonne 🌞 pur. Ein offenes 🌊Meer 🌊 mit teils ziemlich starken Wellen empfängt uns bei unserem ersten Besuch. Hier sollte man ein guter 🏊 Schwimmer 🏊‍♂️ sein.

    Morgens in der Frühe 🐓, wenn die höchste Temperatur 🌡️noch nicht erreicht ist oder abends, kurz vorm Sonnenuntergang 🌄, die beste Zeit für einen Besuch.
    Czytaj więcej

  • Dzień 51

    38. Puerto Escondido, 7 Wochen lang

    17 kwietnia, Meksyk ⋅ ☀️ 31 °C

    Unsere Fahrt geht heute von Salina Cruz an die Pazifikküste 🌊. Unser Wohnort für sieben Wochen ist "Puerto Escondido". Hier sehen wir tatsächlich die ersten weißhäutigen Menschen wieder, nachdem wir nun doch seit Villahermosa mehr unter den Mexikanern "gelebt" haben.
    Und auch in der gebuchten Unterkunft gibt es Tom mit seinem kleinen Yorkshire Terrier 🐕Matino und Jim, die Beiden kommen aus den USA 🇺🇸 und auch der Vermieter, Steven, ist gebürtiger Texaner 🤠..., deshalb für uns mal wieder Gespräche in Englisch möglich 🗣️.
    Wir treffen es gut an, jeder Bewohner hat seinen eigenen Rückzugsort mit Wohnzimmer 🛋️, Badezimmer 🚿🚽 und Schlafzimmer 🛌 und es gibt eine große Küche 👩‍🍳, die wir gemeinsam nutzen.
    Und schon heute Abend sind wir eingeladen "Tlayudas" a la Steven zu essen.
    DIE Einladung nehmen wir selbstverständlich an..., ooohhhh
    göttlich diese Dinger..., äh "Tlayudas" 🤤.
    Czytaj więcej

  • Dzień 50

    37. Salina Cruz, Zwischenstopp

    16 kwietnia, Meksyk ⋅ ☀️ 32 °C

    Unser Ziel an der Pazifikküste 🌊, "Puerto Escondido" liegt zu weit von unserer jetzigen Unterbringung entfernt, deshalb einen Zwischenstopp mit einer Übernachtung 💤🛌💤 auf der Hälfte der Strecke in "Salina Cruz" geplant.
    Über die Internetplattform "Booking.com" scheinen wir was Nettes gefunden zu haben.
    A B E R..., angekommen, besichtigt und für NICHT GUT befunden.
    Ein Zimmer ohne Fenster, einzig EIN Glasbaustein in der Schlafzimmerdecke eingebaut. SO sah das auf den Bildern nicht wirklich aus. Zum Glück noch kostenfrei stornierbar und wir suchen uns etwas Neues.
    Ja, hier im Hotel "One Salina Cruz" können wir es gut aushalten, Frühstück 🥚☕🥐 ist mit drin.
    Wir gehen noch 'ne Pizza 🍕 essen und verbringen den Rest des Tages auf unserem Zimmer.
    Czytaj więcej

  • Dzień 49

    36. Tuxtla Gutierrez, Morgenroutine

    15 kwietnia, Meksyk ⋅ ☀️ 21 °C

    Die Sonne geht auf 🌅. Noch sitzen wir mit 'ner Tasse Kaffee ☕ und genießen die Frische draußen 🌴🌳🌴.
    Hier in Tuxtla Gutierrez kühlt sich die Luft nachts nämlich bis auf 17 Grad ab.
    Wir sehen Eichhörnchen 🐿️🐿️, die emsig die Mauer 🧱 entlang laufen und von Baum zu Baum springen..., fragen uns, ob sie auf der Suche sind oder einfach nur Spaß 🤡 dabei haben. Vögel 🐦🐦hocken auf der saftig grünen Wiese 🌱, suchen wahrscheinlich nach leckeren fetten Würmern 🪱🤤🪱, hüpfen manchmal unverhofft einige Zentimeter weiter, als wären sie an den Füßen gekitzelt worden. Manche fliegen aber auch die erste mit Wasser bedeckte Stufe im Pool an um zu baden 🐦 🛁 🐦.
    Allerdings dürfen wir uns nicht zu schnell bewegen, denn dann fliegen sie erschreckt weg.
    Zwei Spechte versuchen den Stamm einer Palme 🌴zu demolieren 😉, hüpfen hackend den Stamm auf und ab und um ihn herum..., geben dann aber auf..., schade, war schön anzusehen 🤗.

    Dann wird es langsam lauter..., draußen..., die Arbeit, die Schule 🏫 oder was auch immer, läßt die Stadt erwachen und quirlig werden.

    Und wir sitzen immer noch ganz entspannt bei der zweiten, vielleicht auch dritten Tasse Kaffee ☕☕☕.
    Czytaj więcej

  • Dzień 46

    35. Canyon del Sumidero, 🐸 perspektive

    12 kwietnia, Meksyk ⋅ ☀️ 31 °C

    Haben wir beim Blick 👀 in die Schlucht des "Canyon de Sumidero" über die Tiefe ⬇️ so sehr gestaunt 😮, wollen wir nun auch von unten über die Höhe ⬆️ der Bergwände ⛰️ staunen.
    Eine Bootsfahrt 🚤 auf dem " Rio Grijalva" steht an 🤗.
    Es soll ein ungefähr zweieinhalb stündiger Ausflug werden, der uns 30 Kilometer auf dem Fluß durch die Schlucht 🏞️ führt.
    An der Anlegestelle "Embarcadero Cahuaré Cañón del Sumidero" müssen wir gar nicht lange warten.
    Ein Motorboot (Fassungsvermögen sind 15 Passagiere plus Bootsführer) steht zur Abfahrt bereit. Wir sind tatsächlich die letzten Passagiere, die das Boot aufnimmt.
    Mit Schwimmwesten ausgerüstet 🛟 besteigen wir das Boot..., kann losgehen❕
    Luis, unser Käpt'n gibt Gas⚡. Weil wir in der letzten Reihe sitzen, gibt's ein erfrischendes Naß 💦 durch die spritzende Gischt.

    H E R R L I C H . . .,

    schließlich ist es mittlerweile Mittag und die Sonne 🌞 zeigt sich mal wieder von ihrer besten Seite 🥵.

    Der Käpt'n erzählt Einiges, logischerweise auf Spanisch, und wir verstehen natürlich KEIN Wort 🤔.
    A B E R, wir sehen, wo sein Finger hinzeigt 👈👆👉👇und folgen ihm in Erwartung zu erkennen um was es geht.
    Am Ufer des Flusses sonnt sich ein Krokodil 🐊. Luis kennt den Liegeplatz der Krokodile und steuert das Boot 🚤 in seine Nähe. Alles was fotografieren 📷 kann, macht "klick, klick, klick" und schon ist diese Attraktion festgehalten.
    Aus der Ferne können wir auch einige Affen sehen (wir sehen dicke dunkle Klumpen in den Bäumen..., es sollen Brüllaffen sein). Mit ein, zwei kräftigen Pfiffen 😙 versucht Luis die Affen 🐒 🐒 zu animieren, aber sie lassen sich von ihrer Siesta 💤 nicht abhalten.
    Einige Meter weiter zeigt er auf einen Adlerhorst 🦅..., wir sehen leider nichts, aber wird schon so sein, schließlich nicken die anderen Fahrgäste und bestätigen ihm damit, es gesehen zu haben.
    Hier und da sind die Wände mit Höhlen durchbrochen und mit Dornbüschen und Kakteen 🌵 🌵 bedeckt.
    In einer Höhle eine natürliche Kapelle, die " Cueva de Colores", in der die Jungfrau von Guadalupe untergebracht ist.
    Und dann kommt der "Tannenbaum" 🌲..., eine mit moosbedeckte Wand. Es handelt sich um eine baumförmige Kalksteinformation, daher der Name 🤓.
    Ziemlich magisch, was Mutter Natur uns bietet, oder?

    An einem "schwimmenden Laden" macht unser Boot Halt. Kühle Getränke 🧃 Fingerfood 🍿und Süßigkeiten 🍬 🍩 kann man kaufen.
    Außerdem stehen wir unweit von einem Staudamm, dem Malpaso-Staudamm.

    Von hier geht's nun geradewegs zurück zum Pier.
    Czytaj więcej

  • Dzień 46

    34. Canyon del Sumidero, 🦅perspektive

    12 kwietnia, Meksyk ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute besuchen wir den "Canyon del Sumidero" 🏞️ nördlich von Tuxtla Gutierrez, der Stadt in der wir zur Zeit unsere Zelte 🏕️ aufgeschlagen haben. Der Canyon 🏞️ befindet sich im gleichnamigen Nationalpark. Seine Entstehung (er ist etwa 35 Millionen Jahre alt 👴👵) begann etwa zur gleichen Zeit wie der Grand Canyon im US-Bundesstaat Arizona. Der Fluß "Grijalva", dem wir ja schon in Villahermosa begegnet sind, durchfließt ihn. Bis zu eintausend Meter hohe senkrechte Wände ⛰️ soll es hier geben.
    Er kann auf zwei verschiedene Arten besucht werden. Von der Spitze des Canyons und vom Fluss aus mit dem Boot 🚤.
    Wir entscheiden uns zuerst für die Vogelperspektive 🦅, denn es ist noch früh 🐓 und die Sonne ☀️ steht nicht so hoch wie in der Mittagszeit.
    Die fünf Aussichtspunkte (Miradores) werden durch eine 13 km lange Straße verbunden, die sich oben auf den Gipfeln des Canyons herschlängelt.

    A T E M B E R A U B E N D ‼️
    Czytaj więcej

  • Dzień 44

    33. Tuxtla Gutierrez

    10 kwietnia, Meksyk ⋅ ⛅ 37 °C

    Vom Bundesstaat Tabasco 🌶️ zum Bundesstaat Chiapas. Wir fahren in die Berge, zwischendurch erreichen wir eine Höhe von knapp über 1.000 Metern über dem Meeresspiegel⛰️ und landen dann letztendlich bei 505 Höhenmetern in Tuxtla Gutierrez.
    Gestern hier angekommen.
    Diesmal wieder über Airbnb eine Unterkunft gefunden. Ein Haus mit mehreren Schlafeinheiten inklusive Badezimmer..., Wohnzimmer, Gäste-WC und eine Küche werden gemeinschaftlich , also von allen Bewohnern, genutzt. Aber wir sind die einzigen Gäste und somit sehr viel Platz für uns.
    Schon am ersten Abend verlieben wir uns in dieses großzügige Haus mit Pool 🏊🏊‍♀️und verlängern unseren Aufenthalt von drei auf sieben Übernachtungen.
    Genug Zeit also auch mal ein paar Tage am Pool die Seele baumeln 🌴 zu lassen 😉.
    Czytaj więcej

  • Dzień 42

    32. Villahermosa

    8 kwietnia, Meksyk ⋅ ☀️ 36 °C

    Zwei Übernachtungen 🛌 in Villahermosa, Hauptstadt von Tabasco, gebucht. Gestern, an unserem Ankunftstag, fuhren wir zur "Zona Luz", der Fußgängerzone im Zentrum der Stadt, die als magisches Viertel ausgezeichnet wurde. Kopfsteinpflaster und malerische Fassaden mit einem Hauch von Nostalgie..., so war die "Zona Luz" beschrieben.
    Das Kopfsteinpflaster und auch eine schmiedeeiserne Schranke am Anfang der Zone haben wir gesehen, aber die malerischen Fassaden blieben aus... 🤔❓
    Vielleicht den falschen Teil des Zentrums erwischt..., wir sind trotzdem weitergelaufen, zwischendurch das ein oder andere schmucke Gebäude erhascht, ansonsten machte die Fußgängerzone einen quirligen und unsauberen Eindruck auf uns.
    Jedenfalls fiel uns auf, dass es in Villahermosa nicht viele nicht-einheimische Touristen gibt.
    Wir wurden tatsächlich verwundert angeschaut..., ein bisschen fühlten wir uns beobachtet 👀.

    Heute dann zum "Parque Museo La Venta". Dieses Freilichtmuseum beherbergt eine der größten Sammlungen monumentaler Stücke der Olmeken-Kultur, der ersten Zivilisation in Mesoamerika.
    Wir sehen kollosale Köpfe, Altäre und Stelen.
    Das Museum ist in zwei Bereiche unterteilt: zoologisch 🐊🐆 und archäologisch 🗿. Wir sehen Tiere dieser tropischen Region und monumentale Stücke der olmekischen Kultur.
    Wahrscheinlich wurde das Volk der Olmeken schrittweise durch die Mayakultur verdrängt.

    Soviel Kultur macht hungrig 😋. Wir essen in einem kleinen lokalen Hähnchen-Imbiss 🐔🍗 und fahren gestärkt zum Hauptplatz der Stadt "Plaza de Armas".
    Er liegt im historischen Zentrum von Villahermosa.
    Wir sehen den Regierungspalast von Villahermosa, die Kirche "unserer lieben Frau der unbefleckten Empfängnis" Immaculata und diese Fußgängerbrücke 🌉..., die
    " Puente Peatonal Manuel Perez Merino". Sie überquert den Fluß "Grijalva". Tolle Aussicht nach allen Seiten der Stadt Villahermosa.

    Morgen geht's dann weiter nach Tuxtla Gutierrez.
    Tja..., wie spricht man DAS wohl
    aus❓
    Czytaj więcej

  • Dzień 40

    31. Ciudad del Carmen, Sightseeing

    6 kwietnia, Meksyk ⋅ ☀️ 31 °C

    Am Seaside Walk der Stadt angekommen und nicht zu übersehen:
    Auf einem Sockel, der aus der "Lagune von Terminos" herausragt, steht D A S Denkmal, die "Stella Maris" oder Stern ⭐ des Meeres 🌊.
    Als Jungfrau der Seefahrer befreit sie das Land vom Bösen.

    Die Sonne ☀️ meint es mal wieder gut mit uns..., ziemlich schweißtreibend 🥵 der gelbe Ball da oben. Und das obwohl ein leichter Wind 🌬️ hier an der Promenade weht.

    Wir laufen weiter zum "Ignacio Zaragoza Park" 🌳🌴🌴🌳, denn dahinter steht die wunderschöne Kirche ⛪ "Iglesia de Nuestra Senora del Carmen".
    Die Fassaden der Kirchen hier in Mexiko sind immer wieder schön anzusehen 🤗.
    Am Eingang zum Park, eine Hauswand mit einem sehr beeindruckenden Bild aus Metallschrott. Es zeigt zwei Papageien 🦜🦜.
    Bei näherem Hinsehen erkennen wir verwendete Auspuffrohre , Fonds- und Heckspoiler, Kühlergrills, Felgen und, und, und...
    Wirklich grandios ❗
    In einem kleinen Lokal trinken wir ein "Michelada", ein legendäres Bier-Chili-Mixgetränk aus Mexiko,
    ...mmmh tut D A S gut.

    Abends 🌇 dann zur Foodmeile, die wir schon bei unserer Ankunft in Ciudad del Carmen entdeckt haben.
    Die Beleuchtung bringt eine schöne Atmosphäre auf den Platz.

    Morgen reisen wir weiter.
    Die Brücke 🌉 "Puente de Zacatal" im Südwesten bringt uns dann wieder auf's Festland zu unserem nächsten Zwischenstopp.
    Czytaj więcej

Dołącz do nas:

FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android