Reino Unido
Northern Ireland

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Os 10 melhores destinos Northern Ireland
Mostrar todos
Viajantes neste local
    • Dia 48

      eine Woche Upper Lough Erne

      22 de junho de 2023, Irlanda do Norte ⋅ ☀️ 21 °C

      Schon in Wales fiel uns bei p4n eine vielversprechende Seenlandschaft in Nordirland ins Auge und nachdem wir auf Finns Basaltsäulen rumgeklettert waren, zog es uns dorthin. Große Freude, denn unsere Erwartungen wurden weit übertroffen! Nach 4 km einspuriger Schleichfahrt ging es noch in eine Sackgasse und kurz vor deren Ende kamen wir an einem abgelegenen Bootssteg mit einigen wenigen Parkplätzen an. Wir waren hier aber die Einzigen(!) und voller Vorfreude auf die Ruhe und Abgeschiedenheit richteten wir den Mops mit Blick vom Bett zum Wasser aus (für das morgendliche Seelenstreicheln!). Dieser See ist riesig groß (sogar noch unterteilt in Upper und Lower Lough Erne) und übersät mit unzähligen kleinen Inseln. Ein Paradies für Wassersportler! Überlücklich bauten wir unsere "Queen Mary too" auf und paddelten eine erste Proberunde. Der Abend bei Wein und Seeblick war ein Gedicht!
      Trotz unschöner Wetterprognosen schafften wir es, täglich eine andere Runde zwischen den Inseln zu erkunden. Nachmittags, als wir zurück waren, durfte es ruhig auch mal regnen. Dafür schien am Abend meist die Sonne wieder.
      Am Steg legte hin und wieder eine kleine Motoryacht an, manchmal auch über Nacht, und einmal näherte sich uns ein kleines Boot lautlos, aber mit respektablem Tempo. Bei näherer Betrachtung waren wir hellauf begeistert. Hier hatten wir es mit einem waschechten Steamboat zu tun - wann und wo sieht man noch sowas?!
      Insgesamt blieben wir hier eine Woche, es war einfach zu schön, so hautnah die Natur zu erleben und sich dabei auch noch aktiv in der Sonne und auf dem Wasser zu bewegen. Weit von unserem Platz entfernt gab es auch einen Bootsverleih mit Wasserspaßinseln, wo auch Paddelkurse angeboten werden - mit Schulungen, die das Natur- und Umweltbewusstsein der Kids schärfen.
      Dann zauberte Rosi zum Geburtstag eine Butterchremetorte, die gleich um Mitternacht angeschnitten wurde. Erstaunlich, wie hell es noch nachts um Eins war! Irgendwie erinnerte uns der gesamte Aufenthalt hier an Schweden, wo wir vor Jahren dieses Inselhopping schon mal praktiziert hatten.
      Nun besinnen wir uns, dass wir von Großbritannien noch mehr sehen wollen, also packen wir die Mary wieder ein und bereiten alles für die morgige Weiterfahrt vor.
      Leia mais

    • Dia 37

      Belfast - ein altes „Silicon Valley“?

      19 de julho de 2023, Irlanda do Norte ⋅ ☀️ 15 °C

      Belfast ist anders. Wir hatten ein Duplikat von Dublin erwartet und wurden enttäuscht. Irgendwie fehlt etwas, was auch in England überall present ist. Der ganz alte Glanz. Belfast hat alte und moderne Gebäude, die alten sind aber irgendwie schon 20. Jahrhundert. Warum, das wurde uns beim Besuch des Titanic Museums klar. Aber am Vortag waren wir in der Stadt. Wir suchten und sahen die Peace Lines mit ihren Murals (Wandbemalungen). Unvorstellbar, deshalb ein paar Zahlen. Diese Grenzmauern und Zäune wurden zur Befriedung des Nordirlandkonfliktes durch die Stadt gezogen, 35 Grenzzäune und Mauern auf einer Gesamtlänge von 21 km. 2013 erklärte die Regierung diese Zäune innerhalb von 10 Jahren Dann dürften wir sie nicht mehr sehen. Sie bestimmen das Leben der verfeindeten Gruppen (nicht nur in Religion sondern auch irisch National oder britische Unionisten). Die Bevölkerung lebt in zwei Lagern und lebt lieber mit 5 m hohen Gittern vor den Minigärten der Reihenhäuser. Die Nationalisten bilden im Augenblick die Mehrheit, in ihren Gebieten herrscht Wohnungsnot. Das in Gebieten der Unionisten gebaut wird, ist politisch dennoch unmöglich, obwohl dort Leerstände das recht logisch erscheinen lässt. Der Konflikt ist noch lange nicht beendet, es zeigt, wie wenig ein Einfrieren eines Konfliktes (seit 1994 und 1998) zu einem Versöhnungsprozess führt. Eine letzte Zahl zum Ausmaß: Innerhalb von 5 Jahren sahen sich 60.000 Einwohner gezwungen, ihren Wohnort innerhalb der Stadt zu wechseln.. Man kann sich vorstellen, was das mit einer Stadt macht.

      Belfast - eine Metropole der Industrierevolution

      Das der moderne Kapitalismus von der Insel stammt, wussten wir zwar, verbanden diese Schmelztiegel aber eher mit Städten wie Manchester, Glasgow oder London.

      Die hier ansässige Werft Harland & Wolfes baute in Belfast binnen 13 Jahren 247 Schiffe, soviel wie keine andere Werft. Zeitgleich mit der Titanic wurden 1911 10 Schiffe vom Stapel gelassen - unvorstellbar wie die Fläche des Geländes der Werft, was nun zu einer Hafencity umgebaut werden soll. Ein Silicon Valley der 1. industriellen Revolution - bis zu 30.000 Beschäftigte allein auf der einen Werft. Sieht man heute auf die europäische Landkarte, dann sieht Belfast wie ein Vorposten am nordwestlichen Ende Europas aus. „Dank“ Brexit auch schon Niemandsland im Nordatlantik. Vor gerade mehr als 100 Jahrenein Standort der Hochtechnoligie (Schiffbau, Leinenindustrie) und Tor zur „neuen Welt“ Nordamerikas. Wie schnell sich Dinge doch ändern.

      Nur wenige Fotos zu einem sonst lehrreichen Tag.
      Leia mais

    • Dia 39

      Es grünt so grün

      21 de julho de 2023, Irlanda do Norte ⋅ ☁️ 15 °C

      Das Ziel war noch unklar, als wir aus Bangor am frühen Nachmittag auslaufen, um zur Nordspitze Irlands oder zur vorgelagerten Insel Rathlin Island fahren. Zumal kein Wind war und ein weiterer Angelstop verpflichtend eingeplant war. Vielleicht ankern wir auch noch mal, wenn es mit einer Tide nicht klappt. Wir haben oben mit viel Strom und wohl auch Overfalls zu rechnen, also wollen wir uns einen Rückweg offen halten. Aber es ging flott voran, so dass wir bald unsere Ruten schwingen konnten. Was bitte war das? Nach stundenlang erfolglosen Schleppangeln konnten wir den Köder hier nicht einmal auf den Grund bringen, ohne dass zwei drei Makrelen schon zappelten. In 20 min fischten wir, weil angeln kann man das nicht mehr nennen, 30 Makrelen aus der irischen See. Die nächsten Tage werden wohl der Omega 3 Fettsäuren overkill …

      Es sind die letzten Meilen entlang der irischen Ostküste und es ist wie im Bilderbuch. Wenn ich an die vielen kahlen verbrannten Felsen im Mittelmeer denke, dann ist es hier oben einfach nur grün und farbenfroh. Und 15 Grad sind uns auch lieber als das doppelte..

      Die ersten Stromschnellen spüren wir, und nun kam doch noch Wind. Landen wir am Kap in einer der berüchtigten Strom-gegen-Wind Situation? Naja, wir könnten immer noch umkehren. Es sind aber keine echten Overfalls oder Races (Stellen, wo die Strömung und Winde das Meer auf Waschmaschine stellen wo man nicht rein will) zu sehen, wir haben auch unser Timing wieder perfekt in die Gezeit gelegt. Unterwegs haben wir noch Micha Holzens Reise nachgehört (radiolabor.com), die uns immer wertvolle Tipps gab und alle dort schwärmten von Rathlin Island. Also wird Bally Castle gestrichen und wir freuen uns aufs Island mit 150 Bewohnern.

      Was soll man sagen, die Wahl war gut. Abends im einzigen Pub trifft man die Segler und Einheimischen und kommt ins Gespräch. Und heute morgen gehts mit dem Bus zum westlichsten Punkt unserer Reise dem Leuchtturm am Westkap. Landschaft und Tierwelt sind atemberaubend und Luca übersteht den 7,6 km Trail zu Fuß.. Nur die Robben lassen sich nicht da blicken, wo sie eigentlich rumliegen sollten. Wir trösten uns mit 5 Makrelen vom Grill, es lindert den Schmerz, wenn man mit Rotwein ablöscht.. Mal sehen wie der Abend im Pub heute noch wird, nachdem wir wohl Abschied nehmen werdenvon diesem tollen irren Land. Auch hier stehen noch Palmen in den Vorgärten…
      Leia mais

    • Dia 97

      Dunseverick Castle

      6 de agosto de 2023, Irlanda do Norte ⋅ ☁️ 12 °C

      Nach dem Regen ist vor dem Regen ☔️
      Unser heutiger Morgenspot war ganz toll. Nur aus dem Bett fallen und schon waren wir da. Leider hat es wie aus Kübeln geschüttet, aber für einen kurzen Moment hat es aufgehört und die Sonne fand eine kleine Lücke zwischen den Wolken. Es blieb uns eine kurze Zeit um ein paar schöne Fotos zu machen, bis dann der nordirische Gott den Wasserhahn wieder aufgedreht hat.
      Jetzt ist einmal Kleider trocknen angesagt 🔥, meine Schuhe aber brauchen wohl ein paar Tage bis sie wieder trocken sind 😅
      Leia mais

    • Dia 101

      Giant‘s Cauewway

      10 de agosto de 2023, Irlanda do Norte ⋅ ⛅ 17 °C

      Der Giant's Causeway und die Causeway Coast sind ein spektakuläres Gebiet von globaler geologischer Bedeutung an der Meeresküste in Nordirland. Das charakteristischste und einzigartigste Merkmal der Stätte ist die Freilegung von etwa 40.000 großen, regelmäßig geformten, polygonalen Basaltsäulen in perfekt horizontalen Abschnitten, die ein Pflaster bilden.
      Er gehört seit 1986 zur UNESCO-Welterbestätte.
      Leia mais

    • Dia 102

      Dark Hedges

      11 de agosto de 2023, Irlanda do Norte ⋅ ⛅ 14 °C

      Die Dark Hedges sind eine Buchenallee entlang der Bregagh Road. Die Bäume bilden einen stimmungsvollen Tunnel, der als Drehort in der beliebten Fernsehserie Game of Thrones diente , was dazu führte, dass die Allee zu einer beliebten Touristenattraktion geworden ist.

      Um 1775 baute James Stuart ein neues Haus, das nach seiner Frau Grace Lynd Gracehill House genannt wurde. Entlang der Zufahrtsstraße zum Anwesen wurden über 150 Buchen gepflanzt, um einen imposanten Zugang zu schaffen.

      Der Legende nach werden die Hecken von einem Geist namens „Graue Dame“ besucht, der über die Straße wandert und von Baum zu Baum huscht. Es wird behauptet, dass sie entweder der Geist von James Stuarts Tochter oder einer der Dienstmädchen des Hauses ist, die auf mysteriöse Weise ums Leben kam, oder ein Geist aus einem verlassenen Friedhof.
      Leia mais

    • Dia 17

      Sligo - Derry - Giants Causeway- Belfast

      12 de agosto de 2023, Irlanda do Norte ⋅ 🌧 18 °C

      We left Sligo at 9am today to travel to Derry. It poured rain most of the way.

      Derry is the second-largest city in Northern Ireland.

      A quick walk around and some morning tea and back on the road to The Giants Causeway. The rain had gone by the time we arrived there and the sun was out.

      The Giant's Causeway is an area of about 40,000 interlocking basalt columns, the result of an ancient volcanic fissure eruption.

      It was declared a World Heritage Site by UNESCO in 1986.

      The tops of the columns form stepping stones that lead from the cliff foot and disappear under the sea. Most of the columns are hexagonal, although some have four, five, seven, or eight sides.[7] The tallest are about 12 metres (39 ft) high, and the solidified lava in the cliffs is 28 metres (92 ft) thick in places.

      This was amazing to see.

      After a couple of hours we left Giants Causeway and headed for our hotel in Belfast where will again have dinner with our travelling group.

      Photos below.
      Leia mais

    • Dia 13

      Hillsborough Castle, Irland

      18 de agosto de 2023, Irlanda do Norte ⋅ 🌬 15 °C

      Nach einer kurzen Fahrt gelangten wir zu Hillsborough Castle. Dies wird noch heute bewohnt von der königlichen Familie, wenn sie sich in Irland aufhalten. Leider durften wir in den Innenräumen keine Fotos machen. Die spezielle Führung von James war sehr interessant und wir konnten viele private und persönliche Gegenstände der royalen Familie bestaunen. Das Haus ist sehr schön gestaltet, richtig gemütlich. Man spürt, dass dies kein Museum ist, sondern ein „Zuhause“. Leider spielte das Wetter heute nicht mit. Wir entschlossen uns dennoch durch den wunderschönen englisch angelegten Garten zu wandeln.Leia mais

    • Dia 9

      Belfast!

      23 de agosto de 2023, Irlanda do Norte ⋅ ☁️ 15 °C

      Today was a busy travel day for us. We said our goodbyes early in the morning and hopped on the train from Cambridge to London. We took the Underground to our previous flat where we had stored our bags. Next, we got back on the Underground to our Heathrow terminal. (The Elizabeth line is incredibly nice.) After that we checked our bags and had a bit of trouble in security, but proceeded onward. We stopped for some late lunch and then sat in the terminal for just under 2 hours. Once we boarded our flight, it took about an hour and a half to get to Belfast. We took a taxi to our airbnb and explored the town, then finally ended the night with food from Tesco and Derry Girls.Leia mais

    • Dia 10

      Belfast Vol. 2!

      24 de agosto de 2023, Irlanda do Norte ⋅ ⛅ 14 °C

      We all woke up early today. Penny and Amy got coffee + pastries from a local cafe and after breakfast Ryan went on a run to the city center. (He and David ran together in Norwich, and he says he wants to keep it up.) We did some laundry and read our books for a while before heading out for the day. We walked for a few miles along the waterfront before stopping for a quick bite to eat at a cafe. Then we went to the Titanic museum which was incredible. Intricate and engaging, the exhibit was totally immersive. We all had a lovely time. After that we stopped at a pub (but Penny wasn’t allowed in), so got some drinks to enjoy outside. Once we walked back to the house, we had some quiet time before going out for a delicious dinner at the Errigle Inn. We shopped for breakfast and lunch for Friday, then came home to retire for the night.Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Northern Ireland, Nordirland, Irlanda del Nord, Irlanda del Norte, Irlande du Nord, Šiaurės Airija, Noord Ierland, Северная Ирландия

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android