United States
Latin Quarter

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4–12

      Miami

      January 20 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

      Der Flughafen Miami ist eine Ruine. Keine Aufzüge, keine Rolltreppen. Alles Out of Order. 40 Minuten zu Fuß zum Immigration Officer und baggage Claim. Taxi genommen 50 USD für 18 Minuten. 23.00 Uhr eingecheckt. Und es regnet Bindfäden. Mal sehen, was als nächstes kommt.
      21.01 ich dachte ich habe Albträume. Kurz nach 5 Uhr früh von Hühnern geweckt . Keine Albträume.
      Tag im Apartment verdaddelt und mich 7 Stunden mit Airalo wegen esim rumgeschlagen. Internet funktioniert jetzt wieder.
      22.01 um die 12 Grad, windig. Die Leute hier haben dicke Jacken an. Kein Grund an den Strand zu fahren. Bin zu Fuß im Latin Quarter unterwegs. Bars, Clubs, Restaurants soweit das Auge reicht. Abends ist bestimmt der Teufel los. Und ganz viel Kunst. Gegen 16.00 Uhr hat es angefangen zu regnen. Klimaanlage wird als Heizung genutzt.
      23.01 Regen hat aufgehört. Um 9.30 Frühstück.Habe 2 Stunden gebraucht. War anschließend 3,5 Stunden zu Fuß unterwegs. Kunst anschauen und ein bisschen einkaufen. Coolen Supermarkt mit angeschlossener Verköstigung entdeckt. Das Essen sah richtig gut aus. Karibisch, südamerikanisch, kreolisch. Leider keinen Platz mehr bekommen. Aber morgen ist auch noch ein Tag. Morgen soll das Wetter wieder schön sein. Deswegen 6 Stunden Tour mit hop on hop off gebucht.
      24.01. 18 Grad und Sonne? Die Atemluft kondensiert und es ist stark bewölkt und regnerisch. So was von nass kalt. Todesmutig Bigbus gefahren.
      25.01. Alle Fotos sind unter diesem Link in der Cloud zu finden
      https://my.hidrive.com/share/95yx9bf722
      Erster sonniger Tag!!! Mit angenehmen Temperaturen.
      Read more

    • Day 9

      Miami, Little Havanna 1

      June 28, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 33 °C

      Miami ist neben Havanna die "heimliche Hauptstadt Cubas".
      Kubanisch-Amerikaner im Großraum Miami, jetzt mehr als 770.000 , haben die Community, die sie begrüßt hat, verändert. Der kleine Ferienort der fünfziger Jahre ist heute eine boomende, kosmopolitische Handelsstadt, die "Hauptstadt" oder "Tor" zur Karibik und nach Lateinamerika genannt wird.(Google)Read more

    • Day 121

      Miami Tour - Little Havana 2

      December 14, 2015 in the United States ⋅ ⛅ 27 °C

      Fotos:
      - Azucar Eisdiele: das beste Eis in Little Havana - vielleicht sogar in Miami ;)
      - dutzende Sorten zur Auswahl
      - meine Wahl: Pumpkin (Kürbis), Reese's (Süßigkeit mit Erdnussbutter) und Abuela Maria (Oma Maria) mit cream cheese (Art Frischkäse), vanilla, guava und cracker (Keks)
      - Ball & Chain, eine kubanische Bar, in der Livemusik gespielt wurde
      - ein berittener Polizist
      - Zigarrenproduktion

      Dieser Besuch in Little Havana hat Kuba auf meiner Liste der Orte, die ich als nächstes besuchen will, ziemlich nach oben katapultiert ;)
      Read more

    • Day 1

      Kassler in Downtown Miami

      March 9, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

      Freitag, 09.03.2018

      Der erste richtige Tag startete früh - sehr früh.
      3 Uhr bei Anja, 4.30 Uhr bei Anke - der Jetlag hat uns noch im Griff. Anke war mitten in der Nacht putzmunter, weil unsere Nachbarn im Motel nebenan Eier gebraten und sehr laut gequatscht haben.

      Aber was soll’s, da haben wir eben schon 8.30 Uhr ausgeheckt und viel vom Tag.

      Gestartet mit Zähneputzen am Miami Beach (wer kann das schon von sich behaupten) und einem ordentlichen USA-Beginner-Frühstück (Pancakes und Eiweißrührei mit Spinat sowie 3 Litern Kaffee) bei Dennys, ehe uns im Supermarkt das erste Schnäppchen gleich am Eingang ins Auge sprang: Buy 1, get 1 free - 9.30 Uhr ist ne gute Zeit, um 2 Flaschen Weißwein zu shoppen.

      Anschließend sind wir mit unserem Infiniti zurück zum RCC (Rental Car Center), um unser Auto in unseren gebuchten Convertible zu tauschen. Gesagt, getan - wir fahren seitdem einen schwarzen Ford Mustang als Cabrio!

      Von dort nach Little Havanna, einem multikulturell kubanischem Stadtteil Miamis.

      In Little Havana hat es uns sehr gut gefallen. Wir haben gelernt, dass Domino der Nationalsport in Kuba ist und haben die alten Herren beim Zocken im Domino Park beobachtet - voll konzentriert und verbissen haben sie gespielt. Anschließend haben wir kubanischen Kaffee getrunken und gekauft, Zigarren aus der Manufaktur geshoppt und zum Mittag eine Margarita (Anke) und O-Saft (Anja) gegessen. Anke war dann auch erstmal satt und außer Gefecht 😅

      Nach dem Ausflug ins multikulturelle Miami weiter Richtung Bayside Marketplace nach Downtown Miami, einer netten Shoppingmall am Yachthafen. Wir haben das Hard-Rock-Café besucht, welches definitiv schöner ist, als das auf dem Hollywood Blvd in Los Angeles (USA 2016). Beim Verlassen des Cafés haben wir 2 originale Männer aus Kassel getroffen. Und da wir ja erst in Kassel (auf dem Weg nach Mönchengladbach haben wir dort gehalten) waren und uns fragten, ob die Einwohner Kassels Kassler oder Kasselaner heißen, konnten wir gleich den Experten himself fragen:

      Kassler: ein dazugezogener
      Kasselaner: ein in Kassel geborener
      Kasseläner: ein in Kassel geborener, dessen Eltern schon Kasselaner waren

      Nach Kassel-Wiki Unterwäsche shoppen und damit ab in die Fotobox, welche gleich um die Ecke von Victoria’s Secret lag - wir haben manchmal echt schräge Ideen.

      Anschließend sind wir mit unserem Mustang und dem Philipp-Poisel-Supermix in den Sonnenuntergang zum Venetian Pool gefahren. Die Anlage des Venetian Pool hat mit einem herkömmlichen Freibad nichts zu tun. Der Venetian Pool in Miami zählt zu den besten, schönsten und größten Swimmingpool-Anlagen der gesamten Vereinigten Staaten von Amerika.

      Danach ins Motel 6 nach Fort Lauderdale, noch einen Weißwein auf den Tag, Koffer aufräumen und schlafen!
      Read more

    • Day 3

      Comida Cubana

      February 3, 2017 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

      Visitando la famosa calle 8, dónde se establecieron los primeros cubanos exiliados, nos encontramos por casualidad con este restaurante. Una señora nos lo recomendó cuando creíamos que no probaríamos la autentica comida cubana y nos marchábamos en un bus...

      El nuevo siglo es restaurante, panadería y supermercado. Comimos, ternilla guisada y fricasse de pollo. Lo que más me gustó fue el caldo gallego (una especie de sopa con frijoles blancos).

      $16.08 más 1.92 de propina voluntarios (forzada)

      David D.
      Read more

    • Day 25

      Little Havanna

      June 3, 2017 in the United States ⋅ 🌧 24 °C

      Nachdem wir die richtige Trolley-Linie gefunden hatten (Kleinbus, auch kostenlos) ging es dann nach Little Havann. Kleiner aber feiner Stadtteil, in dem Opas im Park Domino spielen, kein Mensch mehr Englisch zu reden scheint, wir trotzdem gefüllte Tortillas für kleines Geld bekamen und Herr O. einen frisch aus Zuckerrohr gepressten Drink sowie ein leckeres kubanisches Käffchen mit Baileys und Espresso schlürfte. Schmeckt um Welten besser als die amerikanische Plörre, die es an jeder Ecke sonst gibt.
      Auch alles andere an Importen kann man hier bekommen. Wer mag, bekommt z.B. auch originale kubanische Zigarren, welche es trotz des noch bestehenden Handelsembargos und Importverbotes eigentlich nicht geben dürfte. Der Händler geht dann halt mal an einen Schrank weiter hinten im Laden oder greift beherzt unter den Ladentisch. So funktioniert das dann wohl.
      Read more

    • Day 11

      Little Havanna

      April 21, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

      Klein ist die Welt - Kuba 🇨🇺 Flair in Miami

      Little Havana ist das pulsierende kubanische Herz von Miami. Hier befinden sich lateinamerikanische Kunstgalerien und geschäftige Restaurants. Cafés mit Straßenverkauf servieren Zigarre rauchenden Gästen kubanischen Kaffee. In der Calle Ocho (SW 8th Street) im Maximo Gomez Park, der im Volksmund "Domino-Park" genannt wird, diskutieren Einheimische bei einer Partie Domino über Politik. Im historischen Tower Theater werden unabhängige und alte Filme aufgeführt. Die Clubs der Gegend bieten lateinamerikanische Livemusik.

      Bevölkerung: 76.163 (2010)

      Sogar Fußball läuft 💛
      Read more

    • Day 121

      Miami Tour - Little Havana 1

      December 14, 2015 in the United States ⋅ ⛅ 27 °C

      Mehr als 60% der Bewohner von Miami sind lateinamerikanischen Ursprungs. Den Weg für die Einwanderung haben vor allem die Kubaner bereitet. Little Havana ist eine eigene Welt. Schilder auf Spanisch, Zigarrenrauch und kubanische Klänge in der Luft und alles ein bisschen langsamer, entspannter. Kuba in Amerika eben!

      Fotos:
      - Willkommen in Little Havana
      - je größer der Gockel vor der Tür, desto wohlhabender der Inhaber
      - Riesenzigarre
      - Männer spielen Domino im Domino Park
      - die Calle 8: hier findet Mitte März ein riesiger Karneval statt
      - auch in Little Havana bei den Domino-Spielern weihnachtet es ;)
      Read more

    • Day 5

      Yisell Bakery

      October 28, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

      Pastries, both savory and sweet, are a huge part of daily Cuban life. We stopped at Yisell Bakery and sampled their pastelito filled with guava paste and cream cheese (or the Cuban equivalent). The pastry itself was flaky and tender and the filling was smooth, light, not too sweet, and incredibly flavorful. Our guide said that Cubans do not feel the need to prepare everything themselves and will pop into a bakery to pick up these pastries for weddings, parties or family gatherings.Read more

    • Day 5

      Cuban Memorial Boulevard - Little Havana

      October 28, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

      Stretching along SW 13th Ave just south of Calle Ocho (SW 8th St), Cuban Memorial Park contains a series of monuments to Cuban and Cuban American icons. The memorials include the Eternal Torch in Honor of the 2506th Brigade, for the exiles who died during the Bay of Pigs Invasion; a José Martí memorial; and a Madonna statue, supposedly illuminated by a shaft of holy light every afternoon. There's also a map of Cuba, with a quote by José Martí. At the center of the map is a massive ceiba tree, still revered by followers of Santeria (a syncretic religion that evolved in Cuba among African slaves in the 18th century).Read more

    You might also know this place by the following names:

    Latin Quarter

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android