United States
National 9/11 memorial

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      9/11 Memorial und Museum

      August 30, 2017 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

      Die Bilder des Einschlags der Flugzeuge in die Türme des Worldtrade Centres und die damit verbundenen Ereignisse haben sich tief in das globale kollektive Gedächtnis eingebrannt. Es gelingt der Gedenkstätte, die Ereignisse des Tages in Erinnerung zu rufen, den Opfern und Helfern gerecht zu werden, ohne zu verherrlichen. Die Bilder machen auch noch einmal deutlich, dass die Terroristen versucht haben, das Herz Amerikas zu treffen, aber die ganze Welt getroffen haben. Die Terroristen haben z.B. ausschließlich amerikanische Flugzeuge entführt, im Worldtrade Centre haben aber Menschen aus aller Welt gearbeitet, die US-Amerilaner dort haben sowieso jeden erdenklichen Migrationshintergrund und religiöse Überzeugung. Insgesamt tief beeindruckend.Read more

    • Day 18

      One world trade

      January 28, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 7 °C

      Første stop på vores 19 km lange gåtur den dag 😁
      Men inden det stoppede vi lige på en gade hvor de har givet alle træerne “tøj” på så de kunne holde varmen. Også mange andre virkeligt spændende bygninger i det område, som denne ene bygning der ligner en meget stor gengivelse af et klodsmajor spil.Read more

    • Day 11

      Old St. Patrick's, 9/11 Museum, Fifth Av

      March 12, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 0 °C

      Am Morgen ging es nach einer nachgeholten Subway Besichtigung zu den Katakomben der Old St. Patrick's Cathedral. An diesem Tage fand auch eine gälischsprachige Messe statt mit zwei Dudelsackpfeifern.
      Weiter ging es zum 9/11 Museum. Angefangen vom Bau des WTC in den Siebziger Jahren, der Vorgeschichte von Al-Qaeda, wurden die Anschläge selbst mit den Erlebnissen der Betroffenen und die Nachwirkungen breit dargestellt. In den zentralen Bereichen durfte man nicht fotografieren, aber in den Vorräumen gab es genug abzulichten. Aus einem angesichts des schlechten Wetters vorgesehenen Museumsbesuch am Abend wurde nichts, da Guggenheim und Jüdisches Museum geschlossen hatten.
      So ging es zur Fifth Avenue, wo man bei Bergdorf-Goodman und Tiffany's Luxusware- und Preise bestaunen konnte (Bei Bergdorf-Goodmann Strickjacke für 1150 $, bei Tiffany werden keine Preise ausgestellt, denn wer nach dem Preis fragt kann es sich sowieso nicht leisten). Tiffany befindet sich übrigens im Trump-Tower, wo sich Donald in der Lobby selber darstellt.
      Etwas weiter befindet sich das Rockefeller Center. Abendessen in einem Taco Restaurant.
      Read more

    • Day 2

      Ground Zero

      September 11, 2018 in the United States ⋅ ☁️ 22 °C

      Fino alle 15 il memoriale era chiuso al pubblico per permettere ai parenti di celebrare questa giornata senza l'assalto dei turisti. Noi ci siamo mescolati alla gente radunata attorno alle vasche ma con grande timidezza. Non è un posto qualunque e non è un giorno qualunque... è impossibile descrivere come ci si sente in questo posto.
      Le vasche, che sorgono esattamente dove si trovavano le Torri Gemelle diciassette anni fa, sono immense e suggestive da morire. Il rumore dell'acqua che scende al centro delle vasche non è forte, ma copre qualunque altro suono, tanto che sebbene il memoriale sia pieno di gente sembra che ci sia assoluto silenzio.
      È tutto pieno di fiori e bandierine, ma regnano una compostezza e una sobrietà - anche nel dolore - che non ti aspetti dallo stesso popolo che ha costruito Las Vegas e Times Square.

      Proprio accanto a Ground Zero c'è la caserma 343 dei vigili del fuoco che ha perso tutti i ragazzi che erano in servizio quella mattina. Stamattina abbiamo incrociato un'alzabandiera in onore dei caduti e regnava un assoluto silenzio. Erano in silenzio i vigili del fuoco, in alta uniforme, ed era in silenzio la folla che assisteva, composta da newyorkesi e da turisti. Quel silenzio e quella calma, la misuratezza dei gesti e la completa assenza di spettacolarità hanno reso tutto ancora più toccante.
      Ci siamo sentiti così tanto coinvolti dalla situazione che anche noi abbiamo comprato due piccole bandiere a stelle e strisce per omaggiare due vigili del fuoco tra i First Responders di quel giorno.

      Essere stati qui oggi ci ha permesso di respirare la realtà di un giorno che abbiamo vissuto anche noi in prima persona (forse l'unico evento storico degno di questo nome che io e Matt possiamo ricordare) e di farcene intuire la grandezza e la devastazione.
      Il silenzio, rotto solo dallo scroscio dell'acqua. Il buco nero dove l'acqua precipita senza fondo. I nomi delle vittime incisi nel bronzo. Le persone che si avvicinano e sfiorano i nomi, lasciano un fiore, fanno un segno di croce, si asciugano gli occhi.
      Davanti all'elenco lunghissimo dei vigili del fuoco che hanno perso la vita quel giorno ci si rende conto che gli eroi esistono ancora.

      ・ 9/11 - NYC DO NOT FORGET ・
      Read more

    • Day 3

      Remember

      February 3, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 8 °C

      • Day 2 in NYC: Der Tag sollte entspannter werden, da der Jetlag überstanden war. Also ging es zum gemütlichen Frühstück wieder nach Applebee‘s, diesmal fluffy buttermilk pancakes 😍 aber jetzt zum Tag:
      - 9/11 Memorial besucht
      - zum Pier A spaziert und in der Sonne gesessen
      - die Küste entlang spaziert
      - Staten Island Ferry genommen und Freiheitsstatur vom Wasser aus gesehen (die ist echt klein...)
      - New York Stock Exchange an der Wallstreet
      - Brooklyn Bridge
      - NYC City Hall / Supreme Court
      - China Town
      - Essen vietnamesisch
      - etwas ängstlich zur Subway „East Broadway“
      - Cocktails und tonloser Superbowl bei (mal wieder) Applebee‘s

      Die Station East Broadway ist wirklich heruntergekommen, es tropft aus der Decke, Dreck, Obdachlose...Krasser Kontrast zu Manhattan Downtown. Ich stehe auf Kriegsfuß mit den Tickets für die Metro...ziehe die wohl zu schnell durch, wodurch sie sich wohl entwerten OHNE das Drehkreuz zu öffnen !!! So eine sch***e 🤬 ansonsten ist einfach traumhaftes Wetter.
      Read more

    • Day 6

      Der letzte Tag und bye bye

      May 9, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

      Den letzten Tag haben wir ohne Plan und ohne Stress begonnen.

      Lange geschlafen, Koffer gepackt und gegen Mittag erst los.
      Zuerst ging es zum 9/11 Memorial.
      Auch wenn es schon einige Jahre her ist, erinnert man sich irgendwie schnell zurück... Wir waren noch nicht so alt damals, aber die Stimmung an dem Tag und vor allem die Bilder im TV wird man denke ich nie wirklich vergessen.
      Die künstlich angelegten Wasserfälle an den Stellen der Twintower sind als Memorial genau das richtige. Never forget.

      Danach ging es kurz zum Bullen der Wallstreet, und noch kürzer als gedacht sogar.. Inder und Japaner sind die Todeskombi in Sachen Fotos und anstehen, wer hat da schon Lust drauf 😂.

      Und da wir die Brooklyn Bridge letzte mal nur bei Nacht gesehen haben ging es auch hier noch kurz hin.

      Nun sitzen wir am Flughafen und warten bis wir gleich Richtung Flieger gehen dürfen.

      Bye bye New York🗽... hello germany 🇩🇪
      Read more

    • Day 12

      9/11

      May 10, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

      Visiting the 9/11 Memorial was up next which involved another trip on the subway which we seemed to have mastered - only a short distance but still, we got on the right line!!
      A beautiful memorial, very peaceful and quiet place. The museum is fantastic and a must visit! You could actually spend all day in there - I think we spent about 3 hoursRead more

    • Day 5

      Ground zero

      June 12, 2019 in the United States ⋅ 🌫 22 °C

      Kedelig morgenmad, grød og yoghurt.
      På vej mod Ground zero krydsede vi Brooklyn bridge.
      Vi nåede frem til de to huller i jorden og så de faldnes navne.
      Gik bagefter hen og spiste i Whole food marker og købte lidt ind.
      Gik videre mod staten Island færgen og på vej, stoppede vi ved Wall Street Bull.
      Sejlede så med færgen og kom forbi Frihedsgudinden.
      Gik hele vejen hjem og fik købt ind til morgenmad på vejen.
      Read more

    • Day 2

      World Trade Center

      September 26, 2017 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

      Das World Trade Center deutsch Welthandelszentrum, abgekürzt WTC) war ein Bürokomplex im Financial District an der Südspitze von Lower Manhattan in New York City, der aus sieben Gebäuden bestand und 1973 eröffnet wurde. Sein Kernstück bildeten die weltbekannten Zwillingstürme (Twin Towers, WTC 1 und 2). Sie gehörten mit jeweils 110 Stockwerken von insgesamt 417 und 415 Metern Höhe zu den höchsten Gebäuden New Yorks und prägten die Skyline der Stadt.

      Infolge der Terroranschläge am 11. September 2001 stürzten die Zwillingstürme sowie das WTC 7 vollständig ein. Dabei starben 2753 Menschen. Das als Hotel dienende 72 Meter hohe WTC 3 wurde von herabstürzenden Trümmern der kollabierenden Zwillingstürme vollständig zerstört. Das WTC 4 mit Sitz der weltgrößten Warenterminbörse, das WTC 5 und das WTC 6 wurden so schwer beschädigt, dass sie später abgerissen wurden.

      Auf dem als Ground Zero bekannten Gelände wird seit 2006 ein neues Welthandelszentrum errichtet, das aus sechs Wolkenkratzern, einer unterirdischen Shoppingmall und dem National September 11 Memorial and Museum bestehen wird. Teile davon wurden inzwischen eröffnet.
      Read more

    • Day 2

      World Trade Center

      August 7, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute morgen, nach dem Frühstück sind wir mit der Subway zum World Trade Center Complex gefahren.
      Dort haben wir dann einerseits das neue One world Trade Center gesehen, und andererseits den 9/11 Memorial Park mit dem south und north pool.
      Es war sehr berührend dieses Denkmal zu sehen.
      Auch der ganze Komplex war sehr schön anzusehen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    National 9/11 memorial

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android