États Unis
Pennsylvania

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Top 10 des destinations de voyage : Pennsylvania
Afficher tout
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 10

      Buildings of Philadelphia

      9 octobre 2023, États Unis ⋅ ⛅ 15 °C

      Seriously, I've been walking around for 6 hours and I took over 500 pictures. FindPenguins is limited to 10 per post. So I'll throw out some xyz of Philadelphia footprints and you can decide, which you like to look at.

      Im Ernst, ich bin 6 Stunden lang herum gelaufen und ich habe über 500 Bilder gemacht. FindPenguins ist auf 10 pro Beitrag begrenzt. Also poste ich ein paar xyz von Philadelphia Fußabdrück und ihr könnt entscheiden, welche ihr euch anschauen wollt.
      En savoir plus

    • Jour 10

      Highlights of Philadelphia

      9 octobre 2023, États Unis ⋅ ⛅ 15 °C

      Seriously, I've been walking around for 6 hours and I took over 500 pictures. FindPenguins is limited to 10 per post. So I'll throw out some xyz of Philadelphia footprints and you can decide, which you like to look at.

      Im Ernst, ich bin 6 Stunden lang herum gelaufen und ich habe über 500 Bilder gemacht. FindPenguins ist auf 10 pro Beitrag begrenzt. Also poste ich ein paar xyz von Philadelphia Fußabdrück und ihr könnt entscheiden, welche ihr euch anschauen wollt.
      En savoir plus

    • Jour 10

      At the river of Philadelphia

      9 octobre 2023, États Unis ⋅ ⛅ 15 °C

      Seriously, I've been walking around for 6 hours and I took over 500 pictures. FindPenguins is limited to 10 per post. So I'll throw out some xyz of Philadelphia footprints and you can decide, which you like to look at.

      Im Ernst, ich bin 6 Stunden lang herum gelaufen und ich habe über 500 Bilder gemacht. FindPenguins ist auf 10 pro Beitrag begrenzt. Also poste ich ein paar xyz von Philadelphia Fußabdrück und ihr könnt entscheiden, welche ihr euch anschauen wollt.
      En savoir plus

    • Jour 10

      Street art of Philadelphia

      9 octobre 2023, États Unis ⋅ ☁️ 17 °C

      What I loved the most in Philly was the high amount of street art. And at some point I found this overview and understood it's not random. I wish I would have found more.

      Was mir in Philadelphia am meisten gefiel, war die große Anzahl an Street Art. Und irgendwann habe ich diese Übersicht gefunden und verstanden, dass das nicht zufällig ist. Ich wünschte, ich hätte mehr gefunden.En savoir plus

    • Jour 2

      Portland - Nicht meine Stadt

      8 décembre 2023, États Unis ⋅ ⛅ 8 °C

      Nach ein wenig Schlaf startete ich also am Freitag meine Entdeckungstour durch die Stadt. Vom Flughafen zum Hotel habe ich meine Uber Fahrerin (welche in Portland aufgewachsen ist) noch gefragt, was man denn hier unbedingt sehen muss. Ihre lange Pause und das nennen eines Donut Shops als No. 1 und so ziemlich einzige Attraktion ist dementsprechend nicht sehr vielversprechend. Und die bitte "Sei in der Stadt vorsichtig" ist auch nicht sonderlich animierend.

      Ich muss zugeben, ich wurde schon vorher in vielen Städten vorgewarnt, z.B. bei meinem Besuch in New Orleans, und am Ende war es eigentlich "ganz easy" dort. Ich gehe also guter Dinge aus dem Hotel. Diese guten Dinge finden dann aber doch schon sehr schnell "weisch was Philipp... du bisch uf dich ellei gstellt", und machen sich aus dem Staub. Auch die Challenge: "Zwei schöne Plätzli in der Stadt finden und ein Foto davon schicken" stellt sich als Herkulesaufgabe heraus.

      Ich bin mir sicher dass New York City mehr Obdachlose oder "Nicht-Mehr-Ganz-100"-Menschen hat. Hier in Portland macht dies aber 3/4 der Menschen aus, die man auf der Strasse sieht. An jeder Ecke (und auch auf dem Trottoir) stehen Zelte mit Obdachlosen, man sieht Menschen apathisch grinsend durch die Strassen laufen, ein Mann lag manisch lachend auf dem Gehsteig, in einem Park sah ich jemanden in Zeichensprache wild diskutieren, nur um Sekunden später zu merken dass er alleine am Tisch sitzt (und für eine Millisekunde schaltet sich mein nach einem Grund suchenden Hirn total aus mit dem Gedanken "vielleicht ist er ja am Telefon" - ok Hirn, bitte wieder einschalten). Als dann um 3 Uhr Morgens noch ein Auto vor dem Hotel auf der Strassenkreuzung Donuts dreht (sich mit der Handbremse im Kreis dreht), hilft dies dem Ruf von Portland auch nicht wirklich.

      Willkommen im Amerikanischen Traum, respektive der hässlichen Kehrseite davon. Um alle Leser zu beruhigen: Ich hatte nie das Gefühl in einer gefährlichen Situation zu sein. Gleichzeitig hatte ich aber Augen und Ohren immer gespitzt und für mich auch den Entschluss gefasst, in der Nacht das Hotel nicht zu verlassen.

      Obwohl ich Herkules bin. Meine Aufgabe ist mir trotz allem geglückt. Naja, sagen wir vielleicht Herkules Light. Das eine Foto entstand nämlich aus dem Donut Laden, der mir die Uber Fahrerin empfohlen hat :-)
      En savoir plus

    • Jour 96

      Gott sei Dank gibt's 3D-Drucker!

      1 mars, États Unis ⋅ ☀️ 8 °C

      Nur für den Fall, dass ihr euch Sorgen um Robert macht - er kommt klar! Mehr als das - er verwöhnt sich selbst, mit selbst gedrucktem Grappa-Halter! 🤣
      Ausserdem lässt er sich von lieben Freunden bekochen. 😋 Gar nicht so schlecht eigentlich 😉En savoir plus

    • Jour 94

      8 Avril Philadelphia

      8 avril, États Unis ⋅ ☀️ 9 °C

      Ce matin il fait beau avec un grand soleil.
      Nous partons d’un pied ferme vers l’arrêt du Big Bus pour une première découverte de la ville
      En chemin nous passons devant le cimetière israélite où est enterré Nathan Lévy dont le bateau amena Liberty bell aux Amériques
      Nous traversons le washington square et son monument en l’honneur des milliers de soldats de la guerre d’indépendance qui y sont enterrés.
      Notre tour de ville avec le big bus nous donne le tournis tant la ville est gorgée d’histoire. Nous faisons ensuite un tour de ville à pied
      Betsy Ross house, la couturière qui a réalisé le premier drapeau américain aux 13 étoiles.
      Elfreths alley, la plus ancienne rue résidentielle des États Unis, habitée depuis 1706.
      China Town , un des grand centre communautaire asiatique aux USA
      Reading terminal market, construit sous la gare et ouvert en 1893.
      Nous reprenons le big bus pour nous rendre aux Rocky steps. Le city hall est la plus grande mairie des USA
      La cathédrale consacrée par le pape date de 1840
      La free library a été fondée par benjamin Franklin en 1731 il y prêtait ses livres. La bibliothèque actuelle date de 1894.
      Eastern state penitentiary construit par les quakers et où séjourna pendant 8 mois Al Capone
      Le Fairmount Park au delà du national muséum est 9 fois plus grand que central Park a NY.
      Nous nous arrêtons à Logan circle pour profiter de l’éclipse de soleil qui atteint son maximum à 15h20
      Nous retournons ensuite à China Town pour faire deux courses et rendons une deuxième visite au Reading market qui est vraiment exceptionnel.
      Rdv pris pour demain pour un bon cheesesteak….
      En savoir plus

    • Jour 95

      9 Avril Philadelphie

      9 avril, États Unis ⋅ ⛅ 15 °C

      Aujourd’hui journée dédiée au centre historique de Phili, nous avons RdV à 10h00 pour la visite de l’indépendance hall.
      Ce matin il fait très beau
      L’indépendance hall a été construit en 1732, c’était le state building de la colonie de Pensylvanie. Le bâtiment est de style géorgien.
      La salle où a été signée la déclaration d’indépendance le 4/07/1776, est restée telle qu’elle était à l’époque.
      Nous poursuivons notre visite par le congress hall ou siégeaient entre 1790 et 1800, quand Phili était la capitale des États Unis, les députés et les sénateurs. C’est ici que Washington a pris ses fonctions de président en 1789.
      Lus visitons ensuite le Carpenter’s hall ou s’est tenu le premier congrès en 1774.
      Après un petit sandwich maison ( j’ai abandonné l’idée de manger un cheese steak sandwich…) nous nous rendons à l’hôtel fédéral de la monnaie, qui est le plus grand au monde. La visite permet de voir tout le processus de fabrication des pièces. En 1792 il a fallu 3 ans pour faire la quantité de pièces qu’on fait aujourd’hui en 3 jours.
      À 14h00 nous avons notre visite guidée du centre historique.
      Nous visitons ce qui reste de la maison des deux premiers présidents avant d’aller voir liberty bell
      Cette visite était super intéressante, on y revit sur environ 1 km2 l’histoire de la création des États Unis
      En savoir plus

    • Jour 58

      Jetzt aber! Endlich am Halfway-Point! 🥳🪩

      29 mars, États Unis ⋅ ☀️ 8 °C

      Heute war mal wieder ein Tag, der zum Vergessen gemacht ist!

      Der Verlauf der Laune hat nichts mit einer statistischen Verteilung zu tun, aber um es sich besser bildlich vorstellen zu können, ziehe ich den Vergleich mit einer Kurve, die der Normalverteilung entspricht.

      Begonnen hat der Tag damit, dass ich direkt nach dem Aufstehen feststellte, dass meine Powerbank aufgrund der niedrigen Temperaturen wohl die gesamte Kapazität verlor. Am Abend zuvor hatte ich noch etwa 50 % Kapazität. Am Morgen allerdings war sie beinahe bei 0 %, da sie mir aus dem Schlafsack auf dem Boden fiel.

      Da wir noch ein paar Tage on-Trail bleiben mochten, musste ich einen Plan schmieden, um sie wieder aufzuladen.

      Laut einem Nutzerkommentar in unserer Navigationsapp (FarOut) lag 17 Meilen voraus ein Hostel, welches gerade geschlossen war, aber an der Außenseite des Gebäudes eine Steckdose hatte. Perfekt, dachte ich! Ich lauf einfach schnellstmöglich die 17 Meilen, um ein bis zwei Stunden dort meine Power Bank aufzuladen.

      Jochen wollte es an diesem Tag langsam angehen, um weiterhin seinen Fuß zu schonen. Deshalb bin ich morgens vor ihm losgelaufen.

      Die Trailbedingungen kamen meinem Vorhaben entgegen. Es war sehr flach und super zu laufen. Außerdem boten die unterschiedlichen Wälder unterhaltsame Abwechslung. Es war einfach wunderschön an diesem Morgen! Bis zum Halfway-Point hatte ich einen Schnitt von 3,3 Meilen in der Stunde!

      Es fiel mir allerdings schwer, ohne Jochen am Halfway-Point zu feiern. Ich ging davon aus, dass es ihm ebenso ergehen würde, weshalb ich ihm einen Riegel dagelassen hatte. Trotz dieser bedeutenden Meilen-Marke sind wir hier die Laune betreffend, am Beginn der Abfahrt auf der Normalverteilung.

      Der Schlechte-Laune-Rollercoaster nahm rasant an Fahrt auf, als ich zum vierten Mal auf diesen Trip umgeknickt bin. Dieses Mal war es allerdings vergleichbar schlimm mit dem ersten Mal. Ich hatte höllische Schmerzen.

      Puh, diesen Schreck musste ich erst mal verarbeiten und mir ein paar Tränen verdrücken.

      Direkt auf dem Trail habe ich meinen Fuß auf meinen Rucksack gelegt und ihn mit Voltaren ein geschmiert. Etwa 5 Minuten, nachdem ich stürzte, liefen mir drei Frauen mittleren Alters entgegen. Sie fragten, ob alles mit mir okay sei. Ich erzählte ihnen vermutlich noch unter Schock stehend, was gerade passierte und verwies allerdings direkt darauf, dass ich alles im Griff hätte und sie sich keine Sorgen machen müssten. Ich hatte die Hoffnung, dass sie einfach weiterlaufen würden. Falsch gedacht!

      Die erste der drei Frauen fing einen zehnminütigen Monolog an, was ich nun zu tun hätte und welche Schuhe ich tragen sollte. Zusätzlich zeigte sie mir ihr Sprunggelenk und meinte, dass ihr dies schon tausendmal passiert sei.

      Ich beantwortete brav ihre Zwischenfragen, war aber kurz davor, sie zu bitten, einfach weiter zu laufen. Um ehrlich zu sein, ich wäre ihr am liebsten an die Gurgel gegangen. Mir war extrem schlecht, hatte starke Schmerzen, musste meinen Fuß eincremen und wollte einfach nur in Ruhe nach der nächsten Gelegenheit schauen, bei der ich meinen Fuß hätte kühlen können.
      Auf einen Vortrag hatte ich so gar keinen Bock. Den Freundinnen dieser Dame war es sichtlich unangenehm, dass sie mich in dieser Form belehrte. Als Sie weiterliefen, war ich heilfroh!

      Die Rettung zeichnete sich in 0,5 Meilen an einem Fluss ab. Nach etwa einer halben Stunde im Fluss war mein Fuß knallrot, aber die Schmerzen gingen zurück.

      Wenn es blöd läuft, dann richtig … Nach einem Frustessen stellte ich zudem fest, dass ich auch noch einen Flip Flop verloren hatte. Na toll! Da wären wir wieder am Boden der schlechten Laune und der Normalverteilung.

      Ganz so schlimm war der Tag dann aber doch nicht. Jochen sah meinen Flipflop auf dem Trail und brachte ihn mir. Meine Powerbank konnte ich noch eine Weile laden. Die 7 Meilen zum Shelter waren zwar schmerzhaft, aber wunderschön. Wir kamen an einem kleinen See vorbei und liefen durch herrlich riechenden Nadelwald.

      Abends am Shelter waren drei Jugendliche, die Karten spielten und die Wärme des Lagerfeuers genossen. Die Jungs waren so nett, uns das Shelter zu überlassen und gingen nach etwa einer halben Stunde, sodass Jochen und ich unser Abendessen mit Blick auf das Lagerfeuer zu uns nehmen konnten. Nach diesem ereignisreichen Tag war dies ein schöner Tagesabschluss.
      En savoir plus

    • Jour 61

      Es werden immer mehr …

      1 avril, États Unis ⋅ 🌧 8 °C

      Tada … morgens waren es direkt drei Obdachlose!

      Mr. Freeze suchte das Gespräch mit uns und war sehr sympathisch. Die andern beiden Kollegen sahen aus, als wären sie die Kumpels von Christiane F. und wirkten ein wenig beängstigend.

      So schnell hatten Jochen und ich noch nie zusammengepackt! Nach gefühlt 15 Minuten standen wir erleichtert auf dem Trail und tauschten unsere Eindrücke aus.

      Nach drei Meilen nutzen wir die Gelegenheit, dem Regen zu entkommen. Wir saßen fast zwei Stunden in einer Tankstelle und beschlossen dort anschließend nur noch weitere 12 Meilen zu wandern, um vorher noch bei einer Apotheke eine Bandage für mein Sprunggelenk und eine Arnika-Salbe für Jochens Schienbein zu kaufen.

      Diesen Abend hatten wir mit dem Shelter Glück. Außer uns war niemand dort!
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Pennsylvania, PA, Pennsilvanië, ፔንስልቬኒያ, Pennsilvania, Pennsylvānia, بنسيلفانيا, ܦܢܣܝܠܒܐܢܝܐ, Pennsylvania suyu, Pensilvaniya, پنسیلوانیا ایالتی, Пенсильвания, Садружнасць Пенсільванія, Пенсилвания, পেন্সিল্‌ভেনিয়া, ཕེན་སུལ་ཝེ་ནའི་ཡ།, পেনসিলভানিয়া, Пенсильвани, Pennsilvània, پێنسیلڤانیا, Pensylvánie, Πενσυλβάνια, Pensilvanio, Pensilvania, پنسیلوانیا, Pennsylvanie, Pîn-sé-fap-nì-â, Penekelewinia, פנסילבניה, पेन्सिलवेनिया, Pènsilvani, Փենսիլվանիա, Pensílvéníyạ, Pennsylvanía, ペンシルベニア州, პენსილვანია, 펜실베이니아 주, Pensîlvanya, Pennsylvani, Pennsylvannia, پئنسیلڤانیا, Pensilvanija, Pensilvānija, Пенсильваний, Пенсилванија, പെൻ‌സിൽ‌വാനിയ, Пеннсилвани, पेनसिल्व्हेनिया, ပင်ဆယ်ဗေးနီးယားပြည်နယ်, पेन्सिलभेनिया, Pénsówéíniyah Hahoodzo, ਪੈੱਨਸਿਲਵੇਨੀਆ, Pennsilfaani, पेन्सिल्भेनिया, Pensylwania, پنسلوانیا, Pensilvânia, पेन्‍सिल्‍वेनिया, Пеннсүлваниа, Pensėlvanėjė, Pensylvánia, Pensilvanien, Pynsylwańijo, பென்சில்வேனியா, รัฐเพนซิลเวเนีย, Pensilvanya, Pénsilwaniye Shitati, Пенсильванія, Pennsilvaniya, Pensülvän, 宾夕法尼亚, Пенсилвайни, פענסילוועניע, 賓夕凡尼亞州, 宾夕法尼亚州

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android