United States
Center Square

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 301

      Philadelphia ist nicht nur Käse...

      September 20 in the United States ⋅ ⛅ 24 °C

      Nancy zeigt mir Philadelphia, die größte Stadt von Pennsylvania mit 1,6 Millionen Einwohnern. Sie wurde 1682 von dem Quäker William Penn gegründet, dessen Statue auf dem Turm von City Hall die Stadt überblickt, und spielte historisch gesehen eine wichtige Rolle. Die Gründerväter trafen sich hier und diskutierten ihre Ideen, die Unabhängigkeitserklärung wurde hier unterzeichnet und die Verfassung ratifiziert.
      Heutzutage ist es die Stadt, die mit einem Riesenbudget gegen Graffiti ins Feld zog und dafür Künstler beauftragte, die die freien Wände der Stadt bemalten.
      Ein Konzept das aufging und eine vielfätige Kunst begünstigte.

      Es gibt 4 Parks in der City, definitiv zu kleine und zu wenige Grünflächen.
      Unser Spaziergang führt über Broadstreet, zur Cityhall, nach Chinatown, wo Nancy bleibt und ich alleine weitermache. Liberty Bell - die Freiheitsglocke - wird in einem Museum über die Declaration of Independence und Constitution präsentiert und es gibt noch eine Gasse mit echt alten Häusern die Elfreth's Alley.
      Read more

    • Day 1

      Tag 1: Letzte Vorbereitungen

      August 17 in the United States ⋅ 🌙 27 °C

      Heute ist es endlich soweit, mein Sommerurlaub und damit der langersehnte Trip mit meiner Familie steht kurz bevor.
      Die drei reisten am Montag an und verbrachten ein paar wunderschöne Tage mit mir in Quakertown, PA, wo sie meine Gast-Familie kennen- und lieben lernen durften.
      Meine Mädels (Isla, Luna und Ivy) waren ganz entzückt von den Geschenken, die für sie im Koffer mit dabei waren, aber am allermeisten haben sie sich über Hansi (meinen Papa) gefreut, weil dieser jeden Quatsch mitgemacht hat!😅
      Am Abend wurden wir dann von meiner Gastmutter nach Philadelphia gebracht, wo morgen früh die Reise beginnt.
      Read more

    • Day 5

      Philadelphia

      May 6, 2022 in the United States ⋅ 🌧 13 °C

      Day 5 - Philadelphia

      I started the day quite hungover and decided to book my flights to Canada and bus tickets to go to Philadelphia. After informing my Canadian friend, Quin, about me actually going there, Matt and I got some breakfast at the usual spot and I headed to Manhattan to jump on the bus to Pennsylvania. My plan was to experience Philly mostly by bus so I wouldn't have to walk as much since my foot was still pretty fucked up. That was just as well given the miserable weather. The guy on the bus tour focused heavily on American history; I don't think I've ever heard that much about Benjamin Franklin and the constitution before as on this day. Afterwards, I got one of the famous cheesesteak sandwiches, which can definitely hold a candle to the food I've had in NYC so far. Philly has way more European vibes than New York does. It heavily reminded me of London or Dublin. On the ride home I talked a bit to the stranger next to me, but I mostly spent the journey asleep. Since the bus was delayed and there was a huge traffic jam, it was 9pm before I finally made it back to Matt's apartment.Read more

    • Day 22

      Rocky, the Avengers and ghosts

      August 5, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute früh renne ich die Stufen zum Philadelphia Museum of Art rauf, genau wie Rocky es 1976 getan hat. 🏃‍♀️🥊😅
      Danach besuche ich das Franklin Institut und die dortige Marvel-Ausstellung. Es gibt viele Originalkostüme zu sehen und Hintergrundinformationen zu lesen. Auch Selfies mit den Superhelden sind möglich. 😁
      Abends nehme ich dann an einer kostenlosen Führung durch die nähere Umgebung des Hostels teil, während der uns Orte gezeigt werden, an denen Geister gesichtet wurden. Natürlich inkl. der schaurigen/traurigen Geschichten dazu... 💀👻😬
      Read more

    • Day 24

      Ein Tag ohne konkrete Planungen

      September 27, 2017 in the United States ⋅ ⛅ 27 °C

      Der zweite Tag in Philadelphia verlief für uns ohne weitere Planungen oder To Do's. So konnte Daniel endlich einen Friseur aufsuchen und ihn endlich wieder zu einem normalen Menschen werden lassen. Da hatte sich doch ganz schön etwas angesammelt in den vergangenen Wochen.

      Gegen Nachmittag entdeckten wir dann die Lebensmittelkette "Whole Foods" für uns. Whole Foods bietet täglich eine wahnsinnig große Auswahl an kalten und warmen Theken mit Salaten, Broten, kompletten Mahlzeiten und Desserts aus ökologisch angebauten Produkten. Etwaa teurer als die üblichen Preise in den USA aber umso leckerer und gesünder, wenn man bedenkt wie sich die Amerikaner grundsätzlich ernähren.
      Den Abend verbrachten wir in ein paar Bara und Clubs und ließen so den Abend in Philadelphia ausklingen.

      Morgen geht es dann weiter nach New York City, wo wir Marco und Verena vom Flughafen abholen und mit ihnen eine Woche verbringen werden.
      Read more

    • Day 12

      Philadelphia

      November 11, 2017 in the United States ⋅ ☀️ 2 °C

      We saw heaps on day 2 of Phily including the liberty bell, the national constitution centre, independence hall, and the Franklin institute science museum. Learnt a lot about the early days of democracy in America when Philadelphia was the capital before DC existed from 1790-1800. Phily also has a lot of love for Benji Franklin and now so do we!Read more

    • Day 22

      Philadelphia

      September 25, 2017 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

      Auch Washington D. C. verließen wir schon am heutigen Tag wieder. Unsere Fahrt führte uns in die ehemalige Hauptstadt der Vereinigten Staaten: nach Philadelphia.

      Den restlichen Tag verbrachten wir lediglich bei einem leckeren Dinner und genossen die freien Stunden. Denn morgen ging es bereits weiter mit einer Free Walker Tour durch die Altstadt von Philadelphia.Read more

    • Day 98

      Christmas, Basketball & deutsches Essen

      November 21, 2015 in the United States ⋅ ☀️ 10 °C

      Heute gibt es verschiedene Impressionen.

      Zum einen wird schon einer der Weihnachtsmärkte aufgebaut. Das ist was, das die Amerikaner auch von den Deutschen abgeguckt haben. Bin aber schon gespannt wie es wird und ob ein bisschen Weihnachtsvorfreude aufkommt.

      Diese Woche war ich auch endlich mal bei einem Basketballspiel. Die Drexel hat leider kein Footballteam aber die Basketballer sollen ziemlich gut sein. Dieses Spiel hat die Mannschaft von Drexel leider verloren aber das Spiel und vor allem das ganze drumherum war schon ein Erlebnis. Die Trainer ehrgeizig wie man es aus den amerikanischen Filmen kennt. Ebenso die Cheerleader in den Pausen. Außerdem gab es sogar ein Orchester, das für die musikalische Rahmengestaltung gesorgt hat!

      Die beiden letzten Bilder zeigen mal wieder essen. Einmal eine pretzel von Auntie Anne's, die angeblich noch am ehesten an deutsche Brezeln herankommen sollen. Meiner Meinung nach kein Vergleich zu den deutschen, aber trotzdem ganz gut. Hatte eine mit Rosinen und Caramel Dip (auf dem Foto zu sehen) und eine mit Knoblauch und Parmesan.

      Das andere Foto ist von heute. Da war ich mit ein paar Amerikanern in einer "deutschen" Bar. Und ich habe mich getraut Kässpätzle (die Amerikaner nennen sie Käse Spätzel) zu probieren. War eigentlich ziemlich lecker. Gewöhnungsbedürftig waren nur die Champignons und Brussel Leaves (das ist irgendeine Art Kohl). Keine Ahnung wer denen gesagt hat, dass wir das so essen... :D
      Read more

    • Day 8

      Philadelphia

      January 2, 2020 in the United States ⋅ ⛅ 6 °C

      $ poznaliśmy wiele nowych twarzy z rodziny Adama. W dniu naszego przyjazdu zjechala się wieczorem cała masa ludzi tylko po to, zeby nas poznac. Bylo nam przemilo. Jedna z cioc, Danusia, przygarnela nas do siebie do domu, a sama wyjechała na Florydę. Znowu bylo nam szalenie milo. Super warunki (za darmo!) a do tego dom w centrum miasta. Miła odmiana po Nowym Jorku.

      $ Philadelphia zrobiła na nas bardzo pozytywne wrazenie. Nieporownywalnie mniej turystow, a przez to ciszej i czysciej. Moglibysmy tu mieszkac.

      & Miasto od strony lokalsa pokazał nam Waldek, syn Oli, którą poznalismy na pogrzebie. Szybko znaleźliśmy wspolny jezyk. Znaczną czesc miasta zjezdzilismy Waldkowym nissanem leaf, trochę tez polazilismy mimo paskudnego deszczu. Zwienczylismy poznogodzinne zwiedzanie w knajpce piwem i frytkami z.. flakow. Zapamietac: tripe fries to nie frytki! Później okazało sie, ze frytki z flakow to nie najgorszy element tego wieczoru. Gdy około północy zebralismy sie, by wrócić do domu zastalo nas puste miejsce po aucie... w między czasie wyrosła tabliczka, że po 23 obowiązuje tam zakaz parkowania. Przynajmniej mamy pewność, ze Waldek nas zapamięta.
      Read more

    • Day 8

      Geschichte, Kunst und Philly Food

      July 27, 2016 in the United States ⋅ ☀️ 30 °C

      Unser Besuch in Philadelphia war geprägt von amerikanischer Geschichte. Als Ort, an dem die Unabhängigkeitserklärung unterschrieben wurde, ist das Thema Unabhängigkeit in den historischen Gebäuden allgegenwärtig. Am ersten Abend bekamen wir eine wundervolle kostenlose Führung von Cathy, einer ehrenamtlicher Mitarbeiterin des Independence Visitor Centers.

      Am nächsten Tag haben wir uns auf eigene Faust aufgemacht in Richtung des Hafens am Delaware River. Unterwegs durchquerten wir viele historische Straßen mit Häusern aus der Gründerzeit. Wobei man als Europäer wissen sollte, dass „historisch“ im amerikanischen Kontext das 18. Jahrhundert meint.

      Philly Food
      Nach so viel Kultur und Bildung gab es im Independence Beer Garden ein original Philadelphia Cheese Steak Sandwich.

      Auch unsere zweite Airbnb-Erfahrung war angenehm. Die Wohnung war auch eine kleine Kunstgalerie für sich.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Center Square

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android