Förenta staterna
Sunrise Point

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 60

      Queens Garden Tail

      21 augusti 2019, Förenta staterna ⋅ ☀️ 28 °C

      🇺🇸
      After watching the sunrise this morning, we went back to bed 🙉. We also organized and booked some more stays for the next weeks and did our laundry. For our visit at the Grand Canyon tomorrow we decided to book a campground ⛺️🥰. After that we went back to Bryce Canyon Nationalpark to do another recommended hike: the Queens Garden Trail. To make the trail a loop we had to do half of the Navajo Loop (the one we did yesterday) again. Again we enjoyed the 3 hours of hiking and the diversity of Bryce Canyon‘s landscape! 😍 finally we went back for some dinner and a good game of golf (🃏).

      🇩🇪
      Nachdem wir früh den Sonnenaufgang geschaut hatten, ging es für uns erstmal zurück ins Bettchen 🙉. Danach machten wir ein paar Buchungen für die nächsten tage, unter anderem werden wir ab morgen am Grand Canyon campen 🥰, und wuschen unsere Wäsche. Danach ging es für uns zurück zum Bryce Canyon Nationalpark, um einen weiteren Trail zu machen. Dieses Mal machten wir den Queens Garden Trail. Dieser führt am ende einen Teil des Navajo Trails (der Loop, den wir gestern bereits gegangen sind) entlang. Erneut genossen wir 3 stunden die vielfältige Landschaft es Bryce Canyon, ehe es für uns zurück zum Abendessen und einer Partie Golf (🃏) ging.
      Läs mer

    • Dag 35

      Sunrise Point Bryce Canyon - Wanderung

      15 september 2022, Förenta staterna ⋅ ⛅ 18 °C

      Zum Abschluss unseres Tages im Bryce Canyon hielten wir an den bekanntesten Punkten Sunrise und Sunset. Hier geht der berühmte Navajo Trail fast bis hinunter ins Tal. Ein tolles Erlebnis, welches wir uns nicht entgehen lassen wollten. Auf den spärlich vorhandenen Wegweisern konnten wir nichts lesen, da vorherige Menschen diese bis zur Unlesbarkeit zerstört hatten. Dann gingen wir eben den erstbesten Weg ins Tal und dann den erstbesten wieder hoch, dachten wir uns. Gesagt, getan. Vom Sunset Point aus führt ein kleiner Weg auf den Berggipfeln nach unten. Begrenzungen oder Zäune werden überbewertet. Sie würden ja auch nur den Blick nach unten stören. Also, immer schön auf den Weg achten. Mit einem ziemlichen Gefälle ging es Stück für Stück ins Tal. Vorbei an Felsformationen, die der Fantasie freien Lauf lassen wie Wolkentiere. Die roten Felsen werden immer höher und langsam kommen Bäume und Sträucher, ausgetrocknete Flussbette und Gräben zum Vorschein. Ein Anblick, der uns immer wieder ins Staunen brachte. Und der Weg? Sehr steinig, staubig und verwinkelt. Wir liefen immer weiter ins Tal. Ab und an kamen uns Menschen entgegen. Immer ein gutes Zeichen, wie ich finde. Sogar Tunnel durch das Gestein zeichneten unseren Weg. So macht Wandern Spaß. Nach gefühlten 40 min kam eine Kreuzung. Immer noch nichts vom Navajo Trail. Zum Glück trafen wir ein anderes deutsches Paar. Diese kamen von links und wollten wissen, ob es rechts weiter geht. Wir kamen von rechts und wollten wissen, ob es links weiter geht. Wir versicherten uns gegenseitig, dass die Wege gut zu laufen, mit umwerfender Aussicht und gar nicht so lang wären. Zufrieden gingen wir unsere Wege. Uns führte er weiter am ausgetrockneten Fluss entlang, unter Felsvorsprüngen hindurch, tiefer in den Wald. Es kamen uns immer noch Menschen entgegen, also keine Panik. An einer Ecke stand plötzlich ein Ranger. Ihm kann jede Frage zum Trail gestellt werden. Direkt neben ihm steht das Schild zum Navajo Trail. Somit hatten wir keine Fragen und gingen glücklich den Weg. Wäre da nicht diese Steigung gewesen... Gefühlt ging es mit 20 % Steigung die 2000 m auf steinigem Untergrund wieder bergauf. Ja, die Aussicht ist der Wahnsinn, aber was die Leute an diesem Trail viel besser finden als an unserem ersten, versteh ich nicht.
      Völlig außer Atem kamen wir oben beim Parkplatz an, quasi direkt bei unserem Auto - Schilder standen auch hier nicht. Dafür sahen wir viele Streifenhörnchen, die den Trail runter flitzten. Jedem sein Hobby.
      Läs mer

    • Dag 162

      Bryce Canyon NP

      20 september 2022, Förenta staterna ⋅ ⛅ 19 °C

      Eigentlich wollten wir ja zuerst in den Zion NP. Aber es sind Gewitter angesagt. Die bei Regen entstehenden "flash floods" (Sturzfluten) machen viele Wanderungen bei Zion gefährlich bzw. schwieriger. Wir sagen "no deal" und verschieben den Zion Besuch in die Zukunft.

      Das nächste Highlight wird damit der Bryce Canyon. Auch hier steht Regen auf dem Plan. Wir fragen also sicherheitshalber im Besucherzentrum nach ob wir flash floods zu befürchten hätten. Nein. Im Bryce Canyon sei das nicht so schlimm. Alles paletti 👍🏼. "Supi", denken wir uns und laufen fröhlich in den Canyon hinunter. Die Stimmung inmitten der Felsen ist ein Augenschmaus. Irgendwann beginnt es dann zu regnen und die Stimmung kippt ins Feuchtfröhliche. Innert Sekunden sind wir durchnässt. Um uns herum rauschen Bäche, Steine und Wasserfälle den Wanderweg herab und wir durch sie hindurch die Felswand empor. Auf dem Grat des Canyons angekommen sind wir wieder in Sicherheit. Wir gönnen uns eine Dusche. In der Zwischenzeit haben wir auf unseren Handys, aufgrund des Gewitters auch eine Notfallwarnung erhalten. Coolio.
      Läs mer

    • Dag 50

      Laundry timeeeeee 🤟

      18 oktober 2022, Förenta staterna ⋅ ☀️ 16 °C

      Bryce Canon National Park has a general store which also has showers and a laundry room. Time to do more laundry.
      Here's a video I made of how I did it... Nothing exciting, but something different to just pictures 🤷🏼
      Oh and for some reason a bunch of my socks were the only things to not dry, thankfully I brought this handy little drying line with me, so I hung them up on the truck to dry out!
      Läs mer

    • Dag 10

      Hello Bryce Canyon

      13 oktober 2022, Förenta staterna ⋅ ☀️ 20 °C

      Knappe 4 Stunden musste uns das Auto noch tragen, bis wir hier den Bryce Canyon erreicht haben. Der ganze Nationalpark liegt in etwa 2500 m Höhe und ist damit ein wenig frischer als die anderen Parks - aber in der Sonne und bergauf kommt man auch hier ins Schwitzen. :D
      Da wir erst nachmittags ankamen, haben wir uns an den kleineren Highlight-Hike (4,6 km, 182 hm) gewagt, der sich schnell weggelaufen hat. Aber das war ganz gut, so konnten wir heute noch auf dem Parkgelände flott Wäsche waschen uns haben es trotzdem noch rechtzeitig zum Sunset Point geschafft. War ein schöner Ausflug, morgen wagen wir uns dann wieder an einen weitaus anstrengenden und längeren Hike.
      Läs mer

    • Dag 172

      Bryce Cayon NP 😍

      2 oktober 2022, Förenta staterna ⋅ ⛅ 15 °C

      Am Morgen habe ich bei Starbucks (Wlan) meine nächste Tage geplant und mit Johanna telefoniert, die ich über eine Facebookgruppe kennengelernt habe. Wir treffen uns nächstes Wochenende und reisen zwei Wochen gemeinsam durch Kalifornien.
      Dann ging es zwei Stunden nach Nordosten zum Bryce Canyon National Park. Auf dem Weg bin ich noch am Red Canyon vorbeigekommen, wo man zweimal durch einen Steinbogen gefahren ist.
      Der Bryce Canyon ist definitiv das Highlight meiner bisherigen Reise! Er ist durch einen Fluss entstanden und wird jedes Jahr tiefer, durch mechanische und chemische Erosion. Die Hoodoos (Felspfeiler) sind super beeindruckend und die leuchtenden Farben verstärken das ganze noch. Von jedem Aussichtspunkt hatte man eine andere Perspektive. Am Mittag habe ich eine kleine Wanderung durch das Amphitheater gemacht. So wird die große Ansammlung von Hoodoos genannt. Es ging 190m hinab und wieder herauf, wodurch man viele verschiedene Blickwinkel hatte.
      An einem anderen Punkt konnte man die „Natural Bridge“ sehen, die eigentlich ein Arch ist (eine andere geologische Entstehung). Richtung Abend war dann die tief stehende Sonne sehr schön, doch bevor man das wirklich ausnutzen konnte, kamen dann die Regenwolken.
      Auch die Menschen, die einem im Nationalpark entgegen kommen, sind einfach wunderbar. Jeder schenkt einem mindestens ein Lächeln, und oft entstehen kurze nette Gespräche. Alle sind entspannt und gut gelaunt, so macht reisen Spaß!

      Am Abend ging es dann Richtung Süden nach Page (AZ), wo ich heute Nacht wieder bei Walmart schlafe. Auch hier sind super viele Camper, wahrscheinlich weil sehr viele Leute einen Roadtrip durch die ganzen Nationalparks machen und dann in den größeren Städten halten.
      Läs mer

    • Dag 13

      Bryce Canyon

      28 september 2022, Förenta staterna ⋅ ⛅ 19 °C

      We woke up early with a less grumpy James and headed into Bryce Canyon. After getting a bit lost we found the walking track and started our hike into the Canyon. We walked the sunset loop, Navajo and peekaboo loop and timed it perfectly for the 1pm storm rolling in. After a lot of walking we headed back to Vegas. We finalllyyy did our very smelly laundry at the local laundromat. We also had a very short experience in the casinos (black was not so lucky).Läs mer

    • Dag 15

      Kanab - 3. Tag Bryce Canyon I

      31 maj, Förenta staterna ⋅ ☀️ 19 °C

      Leider schon der letzte Tag im schnuckeligen Kanab, vielleicht etwas kleiner als Moab 🤷🏻, nee, gegoogelt, beide 5000 Ew.! Aber Infrastruktur für zigtausende durchreisende Touris. Das ist das Gute an einem AirBnB, die Hosts (Gastgeber) geben einem Tipps, an denen überwiegend Einheimische zu finden sind und das ist toll 🤩! So auch hier Celeste und ihre Restaurant-Tipps.
      Heute also der Bryce Canyon, der noch von einem Deutschen am South Rim ob der Pracht seiner Farben gelobt wurde. Gelesen hatte ich das schon des Öfteren und das er der schönste aller sei, aber das konnte ich mit meiner bestätigten Liebe zum Zion nicht vorstellen 😜.
      Kurz ein Kaffee, dank Tipp aus den AirBnB-Rezensionen, bei Kaffeewagen "Taro Coffee Bar". Der Kaffee war auch klasse und da fast alle Restaurants oder selbst Food-Trucks ihre eigenen tollen T-Shirts verkauften, kaufte ich auch eines. Zum Bryce muss man anmerken, dass er kein Canyon ist, sondern ein riesiges Amphitheater. Auf 2500 bis 2700 m Höhe gelegen, hatten wir gut verträgliche 24 Grad. Vom oval gebogenen Rim (an welchem man herrlich entlang laufen und nach unten sowie bis an den Horizont gucken kann🤩) sieht man in's Tal. Apropos, wir sind ja im Theater, also guckt man auf die Sitzplätze 😂! Dort hocken oder strecken sich meist lange Gesellen in Form von Hoodoos (Felspfeiler), die die Natur in unterschiedlichster Form gestaltet hat. Solch eine Pracht an tausenden von, Rona sagte so schön und passend, "Stalagmiten" 😄👍🏻 hatten wir noch nie gesehen!!! Wir liefen den allseits beworbenen Navajo Loop Trail vom Sunset Point hinunter und den Queens Garden Trail zum Sunrise Point wieder hoch. Wieder mal alles richtig gemacht, es war zum Niederknien 😄🥳! Diese Farben😍🥰❣️ Natürlich meist Rottöne! Wo befinden wir uns noch? Natürlich, noch im Rote-Steine-Land 🤣😭👌🏻!! Aber hier greift mal wieder das Motto: "Bilder sagen mehr als Worte!" Warum soll ich mich mehr als nötig abmühen 😜. Nee, mache ich ja gerne für euch 🤗🤩❗Unten im Tal gab es noch das steingewordene Konterfei der Queen, aber wir drei konnten es nur mit Mühe und einer Info-Tafel als die verstorbene Elsbeth wiedererkennen 😔. Nein, das war nix, ihr Werbetrommler. Aber der Anstieg wieder hoch zum Aussichtspunkt Sunrise Point war anstrengend, nicht so wie zum Scout Lookout, aber durch die viel dünnere Luft auf 2500 m doch bedeutsam! Ich keuchte mal wieder Jonas und Rona hinterher, kam aber ohne Sauerstoffzufuhr und fremde Hilfe oben ebenfalls an 😅😂. Oh, was wünschte ich mir Wölfersheims größte Steigung, unseren Burgberg, in Gedanken herbei 🙏🏻🍀🤣🤣!
      Die beiden Inspiration Points und Bryce Point waren weiterhin ein Muss an Höhepunkten im Bryce und das fanden wir dann auch nach diesem Hike bestätigt!
      Läs mer

    • Dag 78

      Queen’s Garden, Bryce Canyon NP, UT

      26 juni 2022, Förenta staterna ⋅ ☀️ 20 °C

      Nous avons fait une petite randonnée le long des Queen’s Garden Trail et Navajo Loop Trail. Ce sentier est nommé « Queen’s Garden » car l’un des hoodoo (ces espèces de colonnes) à l’apparence d’un portrait de la reine Victoria. La dernière montée (celle en lacet) s’appelle « Wall Street », probablement car cela monte énormément.

      ————

      We hiked along Queen’s Garden Trail and Navajo Loop Trail. This trail is named « Queen’s Garden » because there is a hoodoo (those kind of columns) that looks like a portrait of queen Victoria. The last climb (the one zigzagging) is named « Wall Street » probably because this is climbing heavily.
      Läs mer

    • Dag 12

      Van Bryce naar Zion

      31 juli 2022, Förenta staterna ⋅ ⛅ 12 °C

      Vroeg dag én fris om zonsopgang boven de Bryce Canyon mee te maken. We zagen dat het goed was en we waren niet alleen ...

      Dan twee mooie wandelingen gemaakt: één naar de oudste boomsoort ter wereld en dan de Navajo trail. Temidden de hoodoo's naar de vallei en (zucht) terug naar boven. Bloed, zweet en tranen, maar wel weer uniek.

      Vanavond in Zion toegekomen en na een zwemmetje, genoten van lekkere pizza.

      Morgen Zion Park en dan richting Las Vegas. We zijn benieuwd!
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Sunrise Point

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android