Forente stater
Yukon-Koyukuk Census Area

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 256

      Einreise Alaska

      9. juni, Forente stater ⋅ ☀️ 19 °C

      Beaver Creek liegt 20 km vor der Grenze und hier ist der Kanadische Border. Nach Alaska kann man einfach weiter fahren bis zur eigentlichen Grenze. Dort fragt der Beamte wie lange wir in Alaska bleiben wollen und wünscht uns gute Fahrt.

      Jetzt sind wir wirklich in Alaska! Wahnsinn.
      Bis zur nächsten kleiner Stadt Tok sind es noch 150 km. Das ist uns heute noch zu weit. So fahren wir den Lakeview Campground am einem kleinen See, 90 km vor Tok, an.

      Hier ist nichts los, bis auf einen anderen Camper und Louis. Louis kommt aus Köln, ist aber schon 2 Jahre in Kanada und seit 4 Wochen mit dem Fahrrad unterwegs. Er hat ein Problem mit dem Vorderrad und Ich helfe ihm mit etwas Werkzeug aus.
      Les mer

    • Dag 257

      Tok

      10. juni, Forente stater ⋅ ☁️ 18 °C

      Am Morgen verabschieden wir uns noch von Louis und mal sehen, wo man sich wieder trifft.
      Dann fahren wir die 90 km bis Tok und halten erstmal an einer Autowerkstatt. Der Chef schaut sich das ganze mal an und er tippt auf das rechte Radlager. Das Rad hat schon ganz schön Spiel im Gegensatz zum linken.

      Ein paar Straßen weiter ist ein Autoteileshop. Aber für ein deutsches Auto hat er natürlich keins. Wir können aber zu Ihm etwas schicken lassen. Im Internet nach der Teilenummer gesucht und bei Spareto.com zwei Radlager bestellt. Lieferung evtl. Freitag. Wahrscheinlich dauert es länger, aber weiterfahren ist keine Option und so werden wir die nächsten Tage (Wochen) hier in Tok verbringen.

      In dem Supermarkt (in dem man fast alles bekommt) kaufen wir noch ein paar Sachen und dann schauen wir noch in einen Laden, der sehr interessant aussieht. Da spricht uns eine Frau auf deutsch an, Sie ist schon 30 Jahre in den USA und kommt ursprünglich aus Aschaffenburg. Sie und ihr Mann machen gerade Urlaub in Alaska.

      Unser Übernachtungsplatz ist heute wieder ein Harvest Host Platz: Sundog Heaven.

      Er liegt etwas außerhalb des Ortes und ist schön ruhig. Es liegt viel Krimskrams auf dem Grundstück rum, aber uns stört das nicht, da immer noch genug Platz da ist.

      Zum Abend richten wir wieder Rauch und es wird etwas diesig. Zur Zeit brennen 136 Feuer in Alaska.
      Les mer

    • Dag 260

      Tok, Tag 3 und 4

      13. juni, Forente stater ⋅ ☁️ 14 °C

      Gestern waren wir im Visitor Center in Tok und haben uns erkundigt was man hier machen könnte. Tok hat 2 Restaurant’s, 2 Street Food Trucks, einem Supermarkt, einen Baumarkt, 3 Tankstellen und einen Outdoor Shop, wo man Waffen kaufen kann.

      Wir waren in allen Shop’s mal drin um uns die Zeit zu vertreiben denn es den ganzen Tag geregnet.

      Heute sah das Wetter schon besser aus und so konnten wir eine schöne Runde durch den Wald spazieren. Ansonsten haben wir mal Photos gesichert und relaxt.

      Die Radlager scheinen laut Tracking jetzt in New York zu sein…
      Les mer

    • Dag 262

      Tok, Tag 5 und 6

      15. juni, Forente stater ⋅ ☀️ 21 °C

      Seit gestern ist das Radlager auf dem Weg von Anchorage nach Tok. Das sind 520 km.

      Mal sehen wie lange es dauert.

      Gestern Vormittag haben wir Fußball gehört. Irgendwie hat so ein Übertragung im Radio immer was von Comedy. Hauptsache gewonnen und ist es nicht toll wie die Schotten gesungen haben nach dem Gegentreffer.

      Dann haben wir noch einen schönen Spaziergang gemacht. Der Wald ist sehr dicht und voller Moos. Wenn man über das Moos läuft ist es super weich, ein wunderschönes Gefühl.

      Heute dann ins Dorf, in der Laundry kann man auch duschen, und alles ist sehr sauber, toll.

      Die Waschmaschinen und Trockner haben Münzeinwurf, aber nur Quarter, 25 Cent. Bei einem Preis von 4 Dollar schmeißt man dann 16 Stück in die Maschine, nur gut das überall ein Wechsler ist.

      Noch was eingekauft und im Autoteile Haus gefragt ob schon was angekommen ist, natürlich nicht. Heute ist es richtig warm, nur ein paar Mücken ärgern einen, wenn man draußen sitzt.
      Les mer

    • Dag 263

      Tok, Tag 7

      16. juni, Forente stater ⋅ ☁️ 21 °C

      Da es hier gar nicht richtig dunkel wird und die Sonne nur 4 Stunden weg ist, gibt es Nachts ein tolles Farbenspiel am Himmel. Die Aufnahmen sind um kurz vor Mitternacht gemacht.

      Die ganze Reise fahren wir schon ein paar Dinge durch die Gegend, die wir noch nicht benutzt haben. Aber heute ist ein perfekter Tag, 26 Grad, Sonne satt und kaum Wind und fast keine Mücken.

      Als erstes unseren Duschsack aufgefüllt und auf gehangen. Nach dem Frühstück ging’s zum Friseur.

      Dann den ganzen Tag draußen gesessen und abends den Cobb Grill rausgeholt und eine leckere Gemüsepfanne gemacht.

      Ein schöner Sonntag.
      Les mer

    • Dag 10

      Denali deleted

      12. juni, Forente stater ⋅ ☁️ 9 °C

      Tag 5 auf dem Fahrrad. Wir legten auf dem Campingplatz in Nenana einen Resttag ein. Ziel von diesem Resttag wäre gewesen bei Sonnenschein den Denali Nationalpark zu besuchen. So besuchten wir ein weiteren Campingplatz unterwegs und ich machte in Healy meine erste Warmshower Erfahrung. Warmshower ist eine Webseite, die sich ähnlich wie Coushsurfing bildet aber für Fahrradfahrer. Es sind Fahrradfahrer auf der ganzen Welt die bei anderen gratis übernachten können und als Gegenleistung zuhause das selbe tun - perfektes prinzip und perfekte Möglichkeit lange zu Reisen da kostenlos. Also konnten wir in einem kleinen Holzhaus übernachten. Paul war super, bot uns Gass zum kochen an und bot uns Bier. Zwei Radreisende von Deutschland mit dem Plan von Alaska nach Argentinien zu radeln wurden ebenfalls von Paul bewirtschaftet. Wir legten Essen zusammen und Tim kochte ein fantastisches Abendessen. Heute fuhren wir Denali an. Das Wetter für morgen meldet sich schlechter. Und Paul hat uns mitgeteilt, dass das Beste vom Denali Nationalpark am Ende des Nationalparkes wäre. Was für uns 130km cycling bedeuten würde. Campingplätze im Denali sind enorm teuer und das Wetter spielte auch nicht mit. Somit fällt der Nationalpark weg. Das gute die Strasse die wir in den nächsten zwei bis drei Tagen radeln werden führt am Denali vorbei und sei suuuper schön. Wir freuen uns. Nun sitzen wir in einem Restaurant, haben uns eine Pizza gegönnt, wärmen uns auf und trocknen uns damit wir irgendwo weiter unten mein Zelt aufschlagen können.Les mer

    • Dag 6

      Planänderung die Zweite

      8. juni, Forente stater ⋅ ☁️ 21 °C

      Eigentlich wollte ich am Donnerstag los pedalen. Als ich versuchte essen und alle meine kosmetikartikel in die Bärenbox zu verstauen kam das bösse erwachen. Daher bin ich jetzt im Besitz von zwei Bärenboxen 🙈 eine kleine die nun an mein Naissesair ist und eine Grosse in welcher ich alles Essen verstaue. Falls ihr jetzt grinst - ihr dürft. Die Bärenglocke habe ich aber zurück gebracht - bin stolz auf mich. Also ging ich am Freitag ne zweite Bärenbox kaufen und lernte Tim kennen. Tim hat vor wie ich von Alaska nach Argentinien zu radeln. Wir tranken einen Kaffee und erzählten uns von unseren Plänen. Ich fand seine super cool und er lud mich ein mich ihm anzuschliessen. Was ich auch machte. Daher übernachtete ich noch eine Nacht länger in Fairbanks und startete heute meine Reise. Wir fuhren mehr hoch als runter. Im ganzen fuhren wir 2'615m hoch und ich trampelte mich durch 93 km. Als Referenz: der San-Bernadino-Pass ist 2'066 Meter über meer. Zudem war es zwischen 26-28 Grad. Wir holten uns beide einen Sonnenbrand. Das alles ist für den ersten Fahrradtag grundsätzlich viel zu viel. Ich bin froh das wir die nächsten zwei Tagen ruhiger angehen.
      Wir sind nun auf einem Campingplatz in Nenana, es ist wie immer hell und wir gehen nun mal schlafen.
      Les mer

    • Dag 2

      Bärenbox ahoi

      4. juni, Forente stater ⋅ ☁️ 17 °C

      Auch wenn ich es immer noch nicht wirklich glauben kann - es hat geklappt. Ich bin nach über 22 Stunden Reisezeit komplett übernächtigt um 2 uhr morgens inkl. Fahrrad und Gepäck in Fairbanks gelandet. Nach einem stündigen Fahrrad zusammen bauen, schwang ich mich auf den Sattel und radelte Richtung Hostel. Gut ist es in Alaska auch um 3 Uhr morgens nicht wirklich dunkel. Es fühlte sich an als hätte ich eine Nacht durchgefeiert. Weniger gut, dass es nicht dunkel wird ist nur wenn man in einem Glashaus schläft (oder dann eben nicht schläft). Heute versuchte ich mein Navi in gang zu bringen und suchte ein Outdoor laden auf. Für Outdoor Begeisterte Himmel auf Erden 😆😉. Ich bin nun stolze Besitzerin einer Bärenbox, einem Bärenspray und einer Bärenglocke die ich an mein Fahrrad montieren und jederzeit inaktiv stellen kann - sobald sie wirklich nervt... oder ich in eine Stadt kommte. Soll ja in erster Linie Bären und nicht Menschen vertreiben. Gass zum kochen habe ich auch gekauft und für Aaridos (mein Fahrrad) einen hübschen Aufkleber. Der Erste. Nicht so Himmel auf Erden ist dan der zu bezahlende Betrag. Bärenboxen und Spray sind echt nicht günstig. Aber ja gut... Ansage an die Bären: ihr könnt mich mal 😆😉 anschliessend half mir Carole (ebenfalls Schweizerin, handwerklich begabter als ich und im selben Hostel) Gepäckträger-klappe flicken. Der ging während der Flugreise kaputt. Wie länge er nun hält: ich werde es herausfinden 😆 Für alle die mich fragen ob es nicht kalt ist - heute fuhr ich im T-Shirt Fahrrad - war ungefähr 23 Grad. Nun bin ich so müde das ich wohl egal in welchem Licht schlafen werde.Les mer

    • Dag 12

      Denali on a perfekt Day

      14. juni, Forente stater ⋅ ☀️ 24 °C

      Wir haben den Nationalpark übersprungen und im Regen wild Campiert. Alles noch nicht ganz sooo berauschend. Wir sind weiter gefahren und auf einem gratis Campingplatz (ohne Wasser und Strom aber legaler möglichkeit unser Zelt aufzuschlagen) neben einem Bieberbau (wichtig weil Bieber cool sind) ein Deutsches Biketraveler Paar, mit dem Plan nach Argentinien zu radeln, kennen gelernt. Die Beiden sind 116km gefahren. Wir haben uns ihren Tag angehört und mussten lachen weil 116km für uns einfach viel zu weit ist 😊 (chapeaux an die Beiden). Am nächsten Tag fuhren wir los und wurden schnell von der Schönheit von Denali in den Bahn gerissen. Wir hatten Rückenwind, wunderschöne ausblicke und es war ein perfekter Tag. So liesen wir uns nicht an unserem geplanten Campingplatz nieder und radelten die 116km tatsächlich durch. Danke Denali hast du dich Wolkenlos in deiner schönsten Pracht repräsentierte. Wir haben uns in dich verkuckt. So fest, dass ich rot anlief - ah ne wart... Das ist Sonnenbrand...
      ACHTUNG - es folgen random viele Berg-fotos...
      Les mer

    • Dag 36

      Talkeetna

      16. mai 2023, Forente stater ⋅ ☁️ 6 °C

      Talkeetna liegt an der Einmündung des Takleenta Flusses in den Susitna Fluss. 1892 kamen die ersten Goldsucher, 1915 wurde hier das Hauptquartier zum Bau der Alaska Railroad errichtet und 1919 fand die Stadtgründung statt. Heute gehört Das Städtchen zu den National Historic Sites von den USA. Da man ab hier alle möglichen Touren machen kann, ist es natütlich heute sehr touristisch.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Yukon-Koyukuk Census Area, Yukon–Koyukuk Census Area, য়্যুকুন-কোয়ুকু মানুলেহা লয়া, Área censal de Yukón–Koyukuk, Zone de recensement de Yukon-Koyukuk, Yukon-Koyukuk, Census Area di Yukon-Koyukuk, Yukon–Koyukuk Phó͘-cha Tē-he̍k, Zensusrebeet Yukon-Koyukuk, Okręg Yukon–Koyukuk, Região Censitária de Yukon-Koyukuk, Юкон-Коюкук, Јукон-Којукук, 育空-科尤庫克人口普查區

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android