Vietnam
Sơn Trà

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 34

      Rainy Day

      20. november 2022, Vietnam ⋅ 🌧 27 °C

      Đà Nẵng is pretty but on this rainy day we decided use the hotel lobby as HQ to do some travel planning. I am also putting in some time learning Vietnamese - my next lesson is on Tuesday! Tonight we have a long train ride to Saigon.Læs mere

    • Dag 34

      Last Dinner

      20. november 2022, Vietnam ⋅ 🌧 25 °C

      We have a 11:25 pm train to Saigon this evening. We decided to try some of the fresh seafood in Đà Nẵng. We stopped at a semi outdoor place around the corner from our hotel. We had to pick out our fresh seafood from many of the tanks on the premises. We chose grilled mussels in a spicy garlic sauce, grilled prawns, and stir fried morning glory. Very nice meal!

      Next: Sleeper train to Saigon…
      Læs mere

    • Dag 7

      Hoi An - Wolkenpass - Hue

      23. november 2022, Vietnam ⋅ 🌧 26 °C

      Abfahrt um 9 Uhr. Vorbei an Danang, dem amerikanischen Stützpunkt im Vietnamkrieg, fuhren wir nach einem Halt in einem Marmorwerk über den Wolkenpass. Dieser Pass begrenzt Nord- und Südvietnam. Nördlich das subtropische Wetter mit feinem Nieselregen.
      Nach dem für vietnamesische Verhältnisse steilen Pass, fuhren wir - unterbrochen durch Fotohalte - weiter nach Hue. Bevor wir das Grabmahl von Tu Duc, dem letzten Kaiser, der 34 Jahre regierte, gönnten wir uns eine feine Nudelsuppe im kleinen Familienrestaurant gleich um die Ecke.
      Nach der Besichtigung erholten wir uns im Hotel „Romance Hotel“, bevor es zum Nachtessen weiterging.
      Læs mere

    • Dag 26

      Resumee zu Vietnam

      31. januar 2023, Vietnam ⋅ 🌙 20 °C

      Alles in allem zu Vietnam 🇻🇳:
      -wir haben uns immer sehr sicher gefühlt, es gab nie zwielichtige Situationen, das Aufregendeste war der Affe der Sophie die Mandarinen gestohlen hat 😂
      -landschaftlich ist es echt ein schönes Land
      -wettermäßig würde ich nicht mehr im Jänner kommen (Regen in Mittelvietnam, Norden tlw sogar Schnee)
      -sowohl die Transportmittel als auch die Straßen sind echt toll ausgebaut, die Schlafbusse waren ein Luxus, den ich beim Reisen bis jetzt noch nicht so erlebt habe. Die Züge waren persönlich nichts für mich, aber dennoch toll, dass es so viele Optionen gibt. Haupttransportmittel in den Städten bleiben aber die Mopdes.
      -man darf die Distanzen nicht unzerschätzen zwischen Nord-, Mittel- und Südvietnam
      -das Essen hat mich positiv überrascht: so extrem lecker, preiswert und überhaupt nicht scharf
      -die mangelnden Englischkenntnisse der Bevölkerung haben mich wiederum negativ überrascht
      -die Homestays waren das Besondere an dieser Reise
      -gefühlt haben wir genau während den Tet Feierlichkeiten das Land bereist: zum Glück waren wir so gut organisiert und haben Vieles bereits im Vorhinein gebucht, es war sicherlich einiges teurer oder auch anders als zu normalen Zeiten, aber es war schon eine einmalige Erfahrung die Feierlichkeiten und die Deko überall zu sehen
      -das Land ist wohlhabender als erwartet: wir haben nie bewusst obdachlose Menschen gesehen, die Autos auf den Straßen wirkten relativ neu, viele Vietnamesinnen hatten manikürte oder pedikürte Nägel
      -es ist ein touristenfreundliches Land: wir haben immer wieder Schilder bei Hotels gesehen mit der Aufschrift ‚gratis Toiletten für Touristen‘, wir haben in Bussen oder in Unterkünften oftmals gratis Wasser bekommen
      -entgegen meines ersten Eintrages über Vietnam hat es sich zum Glück nicht bewahrheitet: beim öffentlichen Busfahren in Minivans kann es schon sein, dass man mehr zahlen muss, sonst haben wir nie das Gefühl gehabt übers Ohr gehaut zu werden. Zumimdest ist es uns nie aufgefallen 😆
      -das Preis-Leistungsverhältnis stimmt definitiv: Essen und Untekünfte sind viel billiger in Europa, lediglich Einrtrittsgelder & Ausflüge kosten mehr
      -ein besonderes Highlight war für mich neben dem Essen und der Landschaft der Kochkurs in Hoi An, die Kursleiterin war einfach so ein herzlicher Mensch und hat uns neben kulinarischen auch persönliche Einblicke in ihr Leben gegeben
      -die Straßen sind wie in Europa ausgebaut, lediglich das drüber gehen ist etwas abenteuerlicher, aber man gewöhnt sich sehr schnell dran

      Noch ein paar Tipps, falls ihr Vietnam demnächst plant:
      -öffentliche Transportmittel so gut wie möglich möglichst früh reservieren (in Zügen immer die unteren Betten)
      -auf Feiertage wie Tet achten
      -Homestays buchen
      -2 Wochen sind fast zu wenig Zeit, um alles zu sehen (wir hätten etwas Zeit in Mittelvietnam einsparen können, aber dennoch hätte der Norden sicher noch einmal 1 Woche gebraucht), 3 Wochen Zeit wären sicherlich sinnvoll
      -man hätte sich noch ansehen können: im Norden: Hanoi, Halong Bucht, Sapa (Wanderregion); im Süden: Cat Tien Nationalpark (Gibbons), Da Lat, Inseln Phu Qhoc oder Can Dao (soll schöner sein) zum Entspannen am Schluss
      -Stempel am Visum immer kontrollieren: der Deutsche, den wir in Can Tho getroffen haben, hat nur ein Eintagesvisum irrtürmlich bekommen, aber nicht darauf geachtet und muss bei der Ausreise jetzt eine Strafe zahlen
      -eine (E-)Sim Karte ist fast Pflicht, da man sonst mit den Vietnames*innen kaum kommunizieren kann und bei Taxis doppelt drauf zahlt
      -Reispfannkuchen und Banh Mi probieren und wenn ihr in Hue seid unbedingt zu Nina‘s Restaurant gehen (war für uns das Beste Essen in ganz Vietnam)
      -ein Adapter wird nicht benötigt
      -Kochkurs in Hoi An: Coconut Fragrance
      -Unterkunft Höhlen Nationalpark: Tam‘s Homestay
      -Unterkunft Can Tho: Ms Ha Homestay

      Was mir sonst die letzten Tage noch aufgefallen ist:
      Es gibt viele Losverkäufer auf den Straßen; einige Vietnames*innen haben tagsüber Pyjamaähnliche Kleidung an, schaut sehr bequem aus; es gibt wirklich viele Touristen aus Frankreich in Vietnam; alle Betten in denen wir geschalfen haben sind in Vietnam überdurchschnittlich hart; wir haben immer wieder einzelne Spielkarten am Boden liegen sehen, vl wegen Tet?; Vietnames*innen lieben es von sich selbst Fotos zu machen und zwar nicht nur wenn Tet ist (zB in Coffee Shops, die hier sehr beliebt sind, v.a. Highland Coffee, wird gepost was das Zeug hält); Masken werden noch oft getragen, auch oft im Freien

      So und last but not least zu meinen groß angekündigten Supermarktkuriositäten 😆 so viele große Supermärkte haben wir leider dann gar nicht gesehen, aber ein paar Sachen sind uns doch aufgefallen. Zb das Mindesthaltbarkeitsdatum: ich las auf Keksen, die ich mir kaufen wollte, immer wieder ein Datum vom letzten Jahr und ging davon aus, dass die alle abgelaufen sind. Daweil ist das große Datum das Produktionsdatum und das Mindesthaltbarkeitsdatum steht manchmal ganz klein irgendwo daneben. Eier konnte man entweder in schicken Strohsäcken oder einzeln in Plastiksackerln verpackt kaufen. Das Ei auf dem Foto ist das Ei einer Gans, wir haben auch Wachteleier und verschiedene Hühnereier gesehen. Fische leben oft noch in Aquarien im Supermarkt und werden später erst beim Verkauf umgebracht. Es gibt sehr viel Obst & Gemüse. Abwiegen tut mas es nicht selbst, sondern man geht zu einer eigens dafür angestellten Dame, die das Gemüse abwiegt, in ein Plastik Sackerl einpackt und verschließt. Süßigkeiten gibt es einige, aber viel weniger als bei uns und auch keine richtigen Schokosachen. Da gibts häufig nur komplett überteuerte Importware wie zB M&Ms. Fleisch ist im Supermarkt zwar gekühlt, aber einfach zum Rausnehmen in der allgemeinen Kühltheke. Käse & Butter sind gleich oder noch teurer als bei uns, lediglich französischer Streichkäse ist günstig. Im Kühlregal gibt es viele Dumplings, die man bereits gedämpft, auch auf der Straße kaufen kann. Und jeder große Supermarkt hat ein eigenes Drogeriestockwerk, wie bei uns ein eigener DM, Müller oder Bipa, wo unzählige Toilettartikel aber auch Kleidung, Büroartikel und weiterer Krimskrams verkauft werden. Da habe ich auch tolle Einwegungerhosen zum Kaufen gesehen. 😆
      So, so weit dazu, wenns passt möchte ich euch dazu auch von anderen Ländern Einblicke geben, weil ich so etwas selbst immer sehr spannend finde 🤗

      —> ich bin sehr froh, dass wir uns für Vietnam entschieden haben und uns dieses Land rund zwei Wochen angesehen haben! Einziger Wehrmutstropfen war das Wetter in Mittelvietnam. Besonders Highlight für mich war die Tet Feierlichkeiten mitzuerleben. Ich würde auf alle Fälle gerne noch einmal zurückkommen und mir Nordvietnam in Ruhe bei besserem Wetter ansehen 😊
      Læs mere

    • Dag 368

      Ironman70.3 Vietnam

      7. maj 2023, Vietnam ⋅ ☀️ 28 °C

      Gestern haben wir gesehen, dass heute der Ironman 70.3 (das heißt: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Insgesamt 70 Meilen in den drei Disziplinen: 1,9km Schwimmen, 90km Rad, 21,1km Laufen) in Vietnam startet. Also hier in Da Nang. So haben wir unsere Pläne für Hue etwas nach hinten verschoben und haben den Vormittag damit verbracht uns das ganze Spektakel anzuschauen.
      Start war um 5:50 Uhr. Haben es noch knapp geschafft, da wir erst an einem ganz falschen Punkt waren 😂
      Wir haben die ersten Starter verfolgt und sind dann in ein Kaffee gefahren, was an der Strecke war. Der erste kam nach 4:15 ins Ziel, was uns nach dem Frühstück angeschaut haben.

      Am Mittag hab ich meine Laufsachen noch rausgeholt und bin bei den Rookies etwas mitgelaufen an der Promenade. So konnte ich etwas die Strecke unter den Bedingungen testen (38-40 Grad). Vllt wäre es was für die nächsten 1-2 Jahre hier mal zu starten. Dafür muss aber erstmal das Training wieder passen.

      Danach haben wir etwas gechillt und sind essen gegangen.

      Gegen Abend haben wir uns noch die Drachenbrücke mit dem Feuerspucken angeschaut, was jedes Wochenende stattfindet.
      Læs mere

    • Dag 57

      Da Nang - Dragon Bridge

      18. marts 2023, Vietnam ⋅ ☁️ 24 °C

      Abends hab ich mich dann vom Grab Scooter zur Dragon Bridge und dem daneben liegenden Chợ Đêm Sơn Trà Nightmarket fahren lassen.

      Erstmal entspannt über den Nightmarket geschlendert. Es gab einiges zu Futtern, viel BBQ und für meinen Geschmack zu wenig Süßkram 🥲 ich hatte eine Frühlingsrolle und ein Banh Mi Sandwich. Der Markt bietet außerdem Kleidung, Taschen, Schuhe und Souvenirs. Ich habe einen tollen Daypack gefunden, welcher keine 12€ gekostet hat.

      Kurz vor 21 Uhr habe ich mir Popcorn gekauft und bin ich zur Dragon Bridge rüber, wo schon massig Leute standen. Jedes Wochenende gibt es um 21 Uhr eine Feuer Show - Glück gehabt, dass ich das Wochenende in Da Nang erwischt habe ☺️ Erst hat der Drache ein paar mal Feuer gespuckt und danach gabs recht unerwartet eine riesige Wasserfontäne 😂 ich war dann ziemlich froh, nicht ganz vorn gestanden zu haben, denn die sind alle pitschnass geworden 😂 Ich habe aber auch gut was abbekommen! Das war definitiv schon ein kleines Highlight meiner Vietnamreise! 🥰

      Der Ausblick auf den Fluss war wunderschön! Alles ist beleuchtet - die Dragon Bridge, die Gebäude, die Boote! Ich habe den Abend total genossen 🥰
      Læs mere

    • Dag 5

      夜晚峴港

      1. marts 2023, Vietnam ⋅ 🌙 22 °C

      峴港市區夜景,一旁是著名的龍橋,只有在週末晚上會噴火,回飯店的路途上Grab機車小哥很熱心地跟我介紹當地的景色,感受到他很努力地想要跟我聊天,認識外面的世界XD

    • Dag 137

      DAD - Dragon Bridge (Cầu Rồng)

      15. august 2022, Vietnam ⋅ ⛅ 31 °C

      🇧🇷 Passamos pela Dragon Bridge (Cầu Rồng) em caminho ao café da manhã 🥞

      🇦🇷 Pasamos por Dragon Bridge (Cầu Rồng) camino al desayuno 🥞

      🇺🇸 We passed Dragon Bridge (Cầu Rồng) on ​​our way to breakfast 🥞Læs mere

    • Dag 105

      Tag 105 Da Nang #Dragon Bridge

      12. januar 2020, Vietnam ⋅ ⛅ 23 °C

      Ein Highlight gab es dann doch noch heute🤩. Die Feuerspuckende Drachen Brücke. Die Show ist nur am Wochenende immer 21 Uhr. Das 10 Minuten Spektakel beinhaltet Feuer gefolgt von Wasser 😂😂👍.

    • Dag 7

      Tag 5: Bus nach Huế

      21. marts, Vietnam ⋅ ⛅ 24 °C

      Um 8Uhr geht’s es heute Morgen weiter nach Huế.

      Erster 15min. Stop am Strand “My An Beach (Biển Mỹ Khê)” von Đà Nẵng. Đà Nẵng (ca. 1 Mio Einwohner) war während der französischen Kolonialherrschaft auch unter dem Namen Tourane bekannt. Im Norden schließt sich der Wolkenpass als Wetterscheide an, nicht weit davon liegt die alte Kaiserstadt Huế. Đà Nẵng ist nach Ho-Chi-Minh-Stadt, Hanoi, Hải Phòng und Cần Thơ die fünftgrößte Stadt Vietnams.

      Beim Durchfahren merkt man, dass alle großen Hotelketten hier angesiedelt sind und auch riesige Resorts haben. Der Strand ist ganz schön, aber man sollte sich besser nicht umdrehen, dann da stehen riesige Wolkenkratzer…
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Sơn Trà, Son Tra

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android