Down Under und Singapur

August - October 2023
Australien, die Vierte. Mit Freunden 4 Wochen Städte, Outback, Flora & Fauna, Ozean und die Great Ocean Road von Perth über Karratha, Exmouth, Ningaloo, Flinders Ranges und Adelaide nach Melbourne.
Auf der Rückreise mit 3 Tagen Stoppover in Singapur!
Read more
  • 91footprints
  • 3countries
  • 33days
  • 1.3kphotos
  • 22videos
  • 40.2kkilometers
  • 35.4kkilometers
  • 164kilometers
  • 36sea miles
  • Day 8

    Ein Abend im Camp

    September 6, 2023 in Australia ⋅ 🌙 22 °C

    Wir genießen die Abendstimmung mit einem Sundowner in der Hand und sind einfach nur glücklich 😀.
    Im letzten Abendlicht schnappen wir uns die Schlafsäcke und richten uns in den Zelten ein.
    In der Zwischenzeit haben Pete und Pete ein warmes Feuer angemacht, Salat hergestellt und aus einem Batzen Fleisch, Steaks in Australien-Size geschnitten 🥩.
    Die landen nun auf dem Grill und der Abend ist gerettet 😉 - überaus lecker.
    Ein fantastischer Nachthimmel rundet den Tag ab. Wir sehen das Kreuz des Südens, Sternbilder wie Skorpion und Schwan, die Milchstraße in aller Deutlichkeit und die ISS schaut auch für drei Minuten vorbei.
    Als wir dann noch Sternschnuppen sehen, beschließen wir zu Bett bzw. zu Liege zu gehen, denn das ist nun nicht mehr zu toppen - Nachti 😴😴.
    Read more

  • Day 9

    Hancock Gorge 1

    September 7, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 13 °C

    Natürlich wollen wir den Sonnenaufgang sehen und so krabbeln die ersten von uns schon vor um sechs aus dem Zelt. Es ist kalt (12 °C) und windig, aber traumhaft.
    Pete und Pete haben schon Kaffee gekocht und beim Frühstück genießen wir die Morgensonne.
    Dann steigen wir in den Bus und fahren wieder rein in den Nationalpark. Nach einem Toilettenstop in der Eco Retreat Lodge gibt es am Lookout erste sensationelle Einblicke in die Hancock Schlucht und damit Einblicke in die steinalte Erdgeschichte ….
    Read more

  • Day 9

    Geologie im Karrijini Nationalpark

    September 7, 2023 in Australia ⋅ 🌬 23 °C

    Die einmalige Natur hat ihren Ursprung vor über 2,6 Milliarden Jahren. Am ersten Lookout des Tages und auf den heutigen ganz außergewöhnlichen Wanderungen können wir das genau erkennen. Geologen aus aller Welt kommen nach Karrajini, weil hier die einmalige Gelegenheit ist, dieses uralte Gestein anzufassen und auch hindurchzulaufen. Nirgendwo sonst auf der Erde ist das möglich.
    Hier hab ich mal Wikipedia um Hilfe gebeten:
    Die streifigen Formationen, anzutreffen im Gestein in und an den Schluchten, entstanden vor mehr als 2,5 Milliarden Jahren, als sich eisen- und silikatreiches Sediment auf dem Meeresboden ablagerte und anreicherte. Über
    Millionen von Jahren wurden diese eisenreichen Ablagerungen durch den Druck der darüberliegenden Schichten zu festem Gestein verdichtet. Horizontaler Druck verursachte später Krümmungen im Gestein und bildete zahlreiche vertikale Spalten, bevor es angehoben und zu Festland wurde. Flüsse schnitten sich schnell und tief in das Land ein und erschufen steilwandige Schluchten.
    Kombiniert mit Millionen von Jahren der Erosion gestalteten sie diese hügelige, von tiefen Schluchten durchzogene Landschaft.
    Das ist unglaublich spannend, wir können alles gut erkennen. Vor allem aber sehen wir die fantastische Landschaft und spätestens nach den ersten Metern der ersten Wanderung verstehen wir auch, warum hier eine 1,5 km lange Wanderung zwei Stunden und länger dauert. Ich hoffe, die Fotos geben das so wieder!
    Read more

  • Day 9

    Hancock Gorge 2

    September 7, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Vom Lookout aus wandern bzw. klettern wir runter in die Schlucht und dann immer tiefer, bis zum Kermit Pool, hinein. Auf den Fotos kann man hoffentlich sehen, wie und wo wir „wandern“ und wie einmalig schön das hier ist!Read more

  • Day 9

    Weano Gorge

    September 7, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Zum Lunch sind wir in der Eco Lodge, halten uns aber nicht lange auf, denn wir wollen mehr von dieser einmaligen Landschaft sehen.
    Wir fahren zum Lookout und schauen von oben in die schöne Joffre Gorge, denn die Zeit reicht nur noch für eine Wanderung. Und die machen wir in die Weano Gorge - ein traumhafter und vergleichsweise einfacher Weg, bis wir zum Handrail Pool kommen. Hier haut uns die Schönheit dieses Fleckchens Erde einfach um. Die Licht- und Schattenspiele und die Spiegelungen sind einfach fantastisch. Ganz leise und ehrfürchtig klettern wir wie Bergziegen zum Wasserloch hinunter. Es ist so eine unglaublich schöne Stimmung hier!
    Wir gleiten ins eiskalte Wasser, denn das muss man einfach ausprobieren!
    Der Hammer 🤩 !!!
    So erfrischt kehren wir glücklich ins Camp zurück. Hier schnippeln wir gemeinsam Gemüse aller Arten und die Pete‘s kochen eine leckere Bolognese 🍝.
    Am Abend bekommen wir noch lieben Besuch - May kommt mit ihrem Mann ins Camp. Sie ist Aborigines und ihrem Clan gehört das Land, auf dem wir campen. Sie ist Älteste ihres Clans und um auf die Lebensumstände der Aborigines aufmerksam zu machen, hat sie ihre Lebensgeschichte öffentlich gemacht. Sie ist eine super interessante und ganz liebe Frau, wir schwatzen, machen Fotos und schauen gemeinsam in ihr Buch.
    Der wunderschöne Tag geht mit einem weiteren wunderbaren Sternenhimmel zu Ende, wir krauchen müde ins Zelt ⛺️.
    Read more

  • Day 10

    Hamersley Gorge - Spa Pool

    September 8, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute müssen wir leider unser schönes Camp mitten im Nichts verlassen. Also machen wir klar Schiff und stopfen alles in den Bus. Pete 3 bleibt zurück und baut die Zelte ab, wir verabreden uns in Exmouth - see you later 🤗.
    Wir wollen heute in den Westen des Karrijini NP, da führt der Weg über Tom Price. Pete muss hier tanken, einen Reifen wechseln und eine zusätzliche Batterie einbauen lassen oder so ähnlich 🤷‍♀️. Wir kaufen ein fürs Picknick, Falk kauft Schuhe (Sohle abgefallen 😳) und Hut und wir saugen ein bisschen das Internet vor dem Visitorcenter aus.
    Nach dieser Pause fahren wir weiter bis zum Hamersley Lookout für einen ersten Blick in die Schlucht und eine weitere kleine Geologie-Einheit. Dann packen wir rasch unser Picknick in die Rucksäcke und steigen ab in die Tiefen der Hamersley Gorge bis zum Spa-Pool. Badesachen an 🩱🩲👙 und rein ins Wasserloch 👍🏼. Da die Felsen unter Wasser echt glitschig sind, haben wir unseren Spaß und gut zu tun, um von einem Pool in den anderen zu kommen - wie Rutsche aufwärts. Die Belohnung ist ein echt warmer Wasserfall - Spa eben 🤩!
    Auf einem Felsvorsprung bauen wir ein Buffet auf und ruckzuck ist das Picknick verspeist - genial in dieser Szenerie 👌.
    Read more

  • Day 10

    Hamersley Gorge - Main Pool

    September 8, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir wandern mal wieder in Badesachen, um auch den Main Pool auszuprobieren. Hier schwimmen wir 300 - 400 Meter in die Schlucht hinein, links und rechts ragen die steilen Wände in die Höhe, das ist unglaublich schön!Read more

  • Day 10

    Cheela Plains Station

    September 8, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Am Nachmittag verlassen wir den Karrijini Nationalpark in Richtung Meer, denn dort locken uns diverse Wassertiere 🐠🐳🐋. Der Weg dorthin ist weit und einsam, so dass wir zweimal vor dem großen Wasser übernachten werden. Heute fahren wir bis Cheela Plains Station, eine private Rinderfarm, die gleichzeitig für Durchreisende wie wir, ein wunderbares Farmstay betreibt.
    Die Farm hat keine eigenen Rinder, sondern bietet anderen Farmern an, ihre abgemagerten Rinder hier aufzupäppeln, bevor sie verkauft werden, damit sie wenigstens ein bisschen Gewinn einbringen. Eine Kur für Rindviecher 🐂 sozusagen. Bis zu 6.000 Rinder können hier gemeinsam fett werden, im Augenblick sind es ca. 300 Tiere. Da das Gelände eine Größe von 20 x 50 km hat, wird es kein Gedränge geben … 😀.
    Das Wasser für die Station kommt aus Brunnen, die je nach Wetterlage zwischen 10 und 100 Meter tief sind, alles Grundwasser also. Im Moment sind 4 Bohrlöcher aktiv.
    Das freut uns sehr, denn es gibt Duschen und Waschmaschinen for free und nach zwei Nächten im „Camp ohne alles“ reißen wir uns gleich nach Ankunft sämtliche verschwitzen und rotgewanderten Klamotten vom Leib. Die Reisefamilie macht große Wäsche - und das im schönsten Sonnenuntergang - verrückt 😛!!
    Geduscht und sauber angezogen sind wir pünktlich um 18.30 Uhr bereit für ein gemeinsames Dinner. Wir essen Drought Master Rind, eine spezielle Züchtung, die gut mit der Trockenheit hier klarkommt. Es ist unglaublich lecker, so zart und mit krosser Kruste, dass es sogar mir ganz hervorragend schmeckt 🥩🤓!!
    Vor dem Dessert hängen wir zu viert einsfixdrei die Wäsche auf. Nach Applecrumble mit Icecream sind Maschine 3 + 4 fertig und die ersten Stücke schon wieder trocken. Zwischen den Wäscheleinen zwinkert uns der Skorpion vom Abendhimmel zu - Wahnsinn! Wir kommen uns vor wie im falschen Film 😇🤣🥰.
    Ein bisschen sitzen wir noch gemütlich in weichen Sesseln !!! mitten in der Wüste rum und lassen die letzte Tage Revue passieren.
    Read more

  • Day 11

    Im Sonnenaufgang zur Cave

    September 9, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    Da es rund um die Farm einige kleine Trails gibt und wir mal wieder einfach nur laufen wollen, ohne zu klettern, treffen wir uns 6.10 Uhr zur morgendlichen Wanderung. Unser Ziel ist eine kleine Höhle, in der sogar schon geheiratet wurde.
    Die Vögel singen, ein Hund kommt uns mit Mann entgegen und eine zahme Kuh bekommt gerade Streicheleinheiten. Sonst ist alles ganz ruhig und wir genießen gemeinsam die Einsamkeit 😉.
    Auf dem Rückweg gegen 8.00 Uhr merken wir langsam, warum man hier immer früh oder abends wandern sollte 🥵🥵🥵.
    Gemütlich frühstücken wir am langen Tisch und dann gehts (uns) an die Wäsche 😉. Wir tauschen Slips und Socken und wiedergefundene Hosenbeine, sogar eine komplette Hose hatte kurzzeitig einen neuen Besitzer. Irgendwann ist alles im richtigen Koffer und als auch Kathrins Sonnenbrille wieder da ist, können wir uns entspannt zurücklehnen - Urlaub 😂!
    Read more

  • Day 11

    Cheela Spring

    September 9, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 32 °C

    11 Uhr ist Abfahrt. Erster Stop ist Cheela Spring. Das ist ein Wasserloch, hoffentlich mit Wasser, denn dann kann man dort sehr gut Vögel beobachten. Pete treibt unseren Bus durch Outbacksand und Geröll, um uns dann in die Hitze zu entlassen. Wir werden von lieblichem Vogelgesang empfangen und begeben uns sogleich auf die Pirsch. Doch die Biester sind total gut getarnt und machen es den Fotografen schwer.Read more