Gestartet wird zu Hause

Gepilgert wird von zu Hause aus.
Aufbruch ins Unbekannte

Es war schon ein seltsames Gefühl, die Haustür zuzuziehen und endlich loszulaufen. Um 8:30 gings los, die lange Wiese hinter unserem Haus hinab und durchs Kalltal nach Simmerath, Proviant einkaufen.Baca selengkapnya
Von der Urft zur Erft

Nach einem guten Frühstück laufe ich an der Jugendherberge in Gemünd los. Vorher lasse ich mir noch mein Wanderbuch an der Rezeption stempeln. Ich laufe bis Kall, allerdings im Tal und umgehe soBaca selengkapnya
Von der Erft zur Ahr

So tauche ich am Ortsrand von Rodert in den Münstereifeler Wald ein. Es geht nur leicht bergan, bis ich nach ca. 1,5 Stunden den mit 531 müNN höchsten Punkt des Tages, die Kapelle „DeckeBaca selengkapnya
Laacher See

Nach einem erholsamen Schlaf in der Jugendherberge Bad Neuenahr (ich hatte ein Sechsbettzimmer ganz für mich alleine) und einem guten Frühstück brach ich morgens um 9 Uhr auf … zunächst entlangBaca selengkapnya
Koblenz

Es geht schnell aus dem Krater des Laacher Sees heraus in Richtung Mendig, über kleine Fahrwege zur nahen Autobahn und dann erst einmal lange an ihr entlang.
In der Ferne sehe ich einen großenBaca selengkapnya
Lahnweg Tag 1

Vom Hauptbahnhof aus durchquere ich die Stadt, bis ich am Rheinufer bin. Dem Fluss folge ich durch eine Parkanlage südwärts und quere ihn auf einer großen Eisenbahnbrücke. Zunächst geht es eineBaca selengkapnya
Lahnweg Tag 2

Zunächst geht es von der Jugendherberge aus relativ steil, aber nur den halben Berg runter, im Hang entlang bis zu einer Stelle, an der der römische Limes durch ein Stück PalisadenmauerBaca selengkapnya
Lahnweg Tag 3

Laurenburg und seinen kleinen Bahnhof habe ich schnell hinter mir – oder sollte ich sagen: unter mir gelassen, denn ich quere die Lahn und verlasse den Westerwald, betrete den Taunus. Schnell gehtBaca selengkapnya
Lahnweg Tag 4

Ich war ja quasi schon am Ortsrand von Limburg und musste einfach nur dem Autobahnzubringer noch 500 m folgen, dann neben der A3 auf einem Feldweg ins Lahntal abtauchen und schließlich die A3 und dieBaca selengkapnya
Durch den Hintertaunus

Ich laufe durch den Wald, viel Wald, noch mehr Wald. Der Weg ist recht eintönig und zieht sich dahin. Nach drei Stunden habe ich den kleinen Ort Hasselborn erreicht, und am Bahnhof des kleinen DorfesBaca selengkapnya
Durch die Wetterau

Das blaue Andreaskreuz, die Markierung des Europäischen Fernwanderweges E3, dem ich von hier aus den ganzen Weg entlang folgen konnte, war schnell gefunden und führte auf einer großenBaca selengkapnya
Auf den Vogelsberg

Von dem Vorort Inheiden zunächst nach Hungen entlang der Landstraße, dann irgendwie auf verschlungenen Pfaden an einer Kleingartenkolonie vorbei, über die Bahnlinie und über einen alten Wall gehtBaca selengkapnya
Im Regen nach Blankenau

„Guten Morgen, Sonnenschein“, mit diesem Lied von Nana Mouskouri werde ich geweckt. Aber der Blick aus dem Jugendherbergsfenster reicht keine 20 m weit, dann erstickt er in dichtem Nebel. Und soBaca selengkapnya
Fulda - Barockstadt und Feuerwehrmuseum

Ich verlasse Blankenau durch eine Art Stadttor und laufe in den Nachbarort Hainzell. Etwas größer als Blankenau, aber die versprochene Bäckerei finde ich nicht. Weiter gehts, an ein paarBaca selengkapnya
Auf die Wasserkuppe

Seit Fulda ging es immer leicht bergauf, aber nicht wirklich steil. Dieser Trend sollte sich für die nächsten Kilometer fortsetzen: Keulos, Wisselsrod und Friesenhausen. Dörfer, wie ich sie schonBaca selengkapnya
Bayern ist erreicht ...

… von der Wasserkuppe ging es nach gutem Frühstück im Hotel „Peterchens Mondfahrt“ erst einmal bergab, nahe der Landstraße. Als erstes Ziel am Wege die Fuldaquelle. Hier verlässt der WegBaca selengkapnya
Mellrichstadt

Nach einem guten Frühstück in der Pension breche ich auf, durchquere noch einmal den kleinen historischen Stadtkern von Fladungen und verlasse den Ort hinter dem Museumshof in Richtung Sands. EsBaca selengkapnya
Das Grabfeld

Diesen {Wegmarkierungen] konnte ich folgen, sie führten mich entlang der Streu bis etwa nach Oberstreu, dort ging es dann in Serpentinen eine kleine Anhöhe hinauf und letztlich über asphaltierteBaca selengkapnya
Maroldsweisach

Über Eyershausen (schöne Kirche) und Alsleben gelangte ich zur Quelle der Fränkischen Saale, wo ich eine kurze Rast machte. Quellen sind für mich immer wieder faszinierend und irgendwie heilig.Baca selengkapnya
Coburg

Der Weg über den Bahndamm ging sehr zügig, der steile Aufstieg nach Altenstein mit sehenswerter Burg und Kirche brachte mich schnell zum Schwitzen, so dass ich oben erst einmal eine Rast machte undBaca selengkapnya
Abstecher nach Thüringen

Heute ging es von Coburg aus wieder los: Zunächst machte ich in der Stadt noch ein paar Besorgungen, dann ging es sogleich steil hinauf zur Veste, am Flugplatz und Tierheim vorbei und gleich aufBaca selengkapnya
Nordhalben, Frankenwald

Von Mitwitz-Bächlein geht es unspektakulär über kleine Landstraßen nach Haig. Die Passage, vor der in meinem Reiseführer von 1980 ausdrücklich gewarnt wird (siehe mein Post vom 3.10.2015),Baca selengkapnya
Helmbrechts

Der heißeste Tag der Woche steht an. Und es ist die letzte der vier langen Etappen mit reichlich Höhenmetern. Dementsprechend früh breche ich in Nordhalben auf. Zunächst geht es sehr steil bergabBaca selengkapnya
Torfmoorhölle

Ich spazierte durch die heruntergekommene Stadt zum kleinen Bahnhof – Endhaltepunkt der Stichbahn von Münchberg und nahm den nächsten Schienenbus. In der Tat ließ der Regen nach, als ich ankam.Baca selengkapnya