Länsi-Sahara
Länsi-Sahara

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Top 10 Matkakohdetta Länsi-Sahara
Näytä kaikki
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 24

      Durch die Westsahara Teil 2

      28. tammikuuta, Länsi-Sahara ⋅ 🌙 15 °C

      Wir beschlossen am Vorabend heute früh aufzubrechen, also klingelte der Wecker im 8.30 - lange vor Sonnenaufgang. Der Vollmond stand noch weit über den Horizont und hüllt das Szenario in romantisches Dämmerlicht. Der Wind pfeift ganz frisch und das Tosen des Alantiks macht das ganze auch nicht wärmer. Schnell Brotzeit für die Fahrt und Kaffee kochen. Julia beschliesst zu Fuss der Strasse zu gehen um die Kamele mit unseren Bio Abffällen zu füttern. (die Google Sprachengabe versteht hier "um die Familie zu finden" 😁🤔)
      Julia ist heute am Steuer, um das avisierte Zwischenziel Ad- Dakha, eine Bucht mit einem guten Fischrestaurant bloß nicht zu verpassen. Der kurze Abstecher auf die langgezogene Landzunge hat sich gelohnt : Languste als Vorspeise, eine reich garniert Fischplatte und das ganze direkt am Meer, sollten uns für die langweilige Km Fresserei auf der Schnurrgeraden, nicht enden wollenden Straße gegen Süden entlohnen. Im Führer wird geschrieben, dass nach 20 km die erste von drei Tankstellen mit verbilligtes Diesel kämen. Entgegen dem Vorsatz bei Ebbe im Tank jede Tankgelegenheiz zu nutzen, wird die große Shell-Tankstelle am Kreisverkehr zur Auffahrt zur N1 rechts liegen gelassen. Es kommen ja noch drei "günstige " Tankstellen. Die erste schien nicht mehr bewirtschaftet zu sein. Egal, 30 km weiter kommt die nächste. Diese ist aber definitiv zu, da wurde höchstens noch Sand aus dem Zapfhahn kommen. Die dritte Tankstelle der Afrika Oil Kette kommt in 89 km. Die Tanknadel zeigt seit langem Null an, aber ich habe ja bei Abfahrt vom Fischrestaurant noch gemessen: es waren noch 12 cm Diesel im Tank. Das war aber vor 120 km! 🥶 Das Gaspedal wird nur noch mit dem Samtfüssen betätigt, da die Strecke am heutigen Sonntag nicht sehr viel befahren ist. Ohnehin liegen am Straßenrand nicht einmal noch tote Hunde oder Kamele. Nur nur alte LKW Reifen mit zerfetzten und abgelaufenen Karkassen säumen den Weg. Bei der Tankstelle dann endlich angekommen muss ich erst den Tankwart suchen. Als ich ihn endlich gefunden habe, läuft er aber mit dem Handy am Ohr einfach an mir vorbei. Er muss erst das Notstromaggregat anschmeissen um die Dieselpumpe zu bedienen .Wir tanken nur 100 Euro also knapp bei 90 Liter, da er keine Kreditkarten nimmt. Laut Navi kommt die nächste Tankstelle schon in 49 km! Nach nach 30 Kilometer hüpft die Anzeige des Garmin aber dann plötzlich auch 120 km bis zur nächsten Tanke. Also geht es mal wieder per Nachtfahrt weiter, das heisst Julia fährt diesmal. Obwohl sie ihre Sache wirklich gut macht, mache ich mir mehr und mehr Sorgen. Mit zunehmend Dunkelheit, wird die Straße auch noch schlechter und enger. Langsam wird Julia schon blau im Gesicht, vor lauter luftanhalten wenn ein LKW in der Dunkelheit entgegenkommt😄
      Die letzte Tankstelle vor der Grenze nimmt dann auch keine Kreditkarte, aber der Tankwart gibt sich alle Mühe und stopft den Tank mit seinen Fingern Rand voll. Es geht noch wenige Kilometer im Stockfinsteren weiter Richtung Strand. Die Anfahrt dorthin führt über eine böse Wellblechbiste, bei der ich die JuSe schon fast quer stellt. Wir haben noch nicht einmal die Leiter aufgestellt, als schon ein Soldat aus der Dunkrlheit bei uns auftaucht. Freundlich erklärt er uns, dass es hier in Militärgebiet sei und wir deshalb unmöglich stehen bleiben können. Also wieder zurück über die Rüttelpiste zur Straße. Dort zeigt sich, dass eine Schranktür der Welllblechpiste nicht stand gehalten hat.Alle Süßigkeiten und Geschenke die wir für Kinder mitgenommen haben, waren am Boden verteilt. Es gibt morgen wieder was auszubessern!
      Lue lisää

    • Päivä 25

      Essmara

      16. helmikuuta, Länsi-Sahara ⋅ ☀️ 29 °C

      Tolle Fahrt durch die Wüste und dann hat sich das Handy bei voller Fahrt selbstständig gemacht. Es hat den Aufschlag auf Asphalt überlebt, kann ich nur empfehlen unkaputtbar.
      Super Campingplatz in der Wüste gefundenLue lisää

    • Päivä 13

      Dakhla - rustdag

      2. marraskuuta 2022, Länsi-Sahara ⋅ ☀️ 24 °C

      Heerlijk uitgeslapen en oh wat kan douchen lekker zijn. We zitten op de begane grond en hebben de grootste druk. Op het balkon van de 4de werd het ontbijt geserveerd. We zitten hier ook met het team van Jonito, zoon Joost en Albert Jan. Wat ècht heel bijzonder is, is dat AJ met Paul gewerkt heeft. Jonito is naar het bestuursoverleg, en even later komt over de app binnen dat we morgen om 10.00u bij de grens met Mauritanië moeten zijn. Het is 350km dus minimaal 4u rijden. Het plan wordt om 5.00u te vertrekken.
      We moeten voor 3d eten en vooral water meenemen, en zorgen dat we volledig af getankt zijn. Diesel is daar wel te verkrijgen maar momenteel blijkt benzine schaars. We gaan naar de supermarkt en naar verschillende stalletjes voor groente en fruit. Je vult gewoon een afwasteiltje, hoppa op de weegschaal en je hebt een grote tas groente voor 26 DH (2,6€). Het fruit werd wel apart gewogen en daar kostte een volle tas 62 DH. Van thuis een lege eierdoos meegenomen. Bij de kippenboer, verse eieren gescoord. Bij diverse stalletjes hangen in de openlucht gefileerde kippen en flinke stukken vlees aan haken en wordt (kamelen)vlees uitgebeend. We doen nog een rondje om geld te kunnen wisselen en een lokale simkaart te kopen.
      Nu we toch in de auto zitten rijden we door naar de zuidpunt Punta Sagra, waar de lagune en de atlantische oceaan bij elkaar komen. Er liggen honderden vissersboten. Tonny vindt hele grote schelpen tussen het vele plastic en rommel op het strand. De vele zwerfhonden worden gevoerd door Marleen (met de laatste hondenbrokken) en Robert (oud brood). Als de kleine pup met een brood er vandoor gaat wordt er gevochten. De politiemannen komen naar ons toe en vragen of ze de honden moeten doodschieten…. Nee niet nodig!
      Terug in het centrum hebben we geluncht, aan de boulevard op terras in de schaduw onder de bouganville. Robert en Tonny rijden samen door langs de lagune naar het noorden. Het is eb en de lagune staat droog, we zien auto’s in de verte staan. Na wikken en wegen (graag willen maar is het ook verstandig) gaan wij ook de lagune op en rijden langs de rand. We vinden een verse track en volgen deze het meer op. Toch voelt het niet goed als we zien dat de sporen die we achterlaten dieper worden. We keren om (‘s avonds blijkt dat een ander team daar de auto heeft moeten uitgraven). We steken de weg over en gaan naar de atlantische kustlijn. Er is niemand. We parkeren de auto en genieten van het geluid van de wind en golven. Het licht is prachtig. Er komt een visser voorbij die zijn hengel uitgooit. Verder is er niets, heerlijk zo met z’n 2en, lekker zitten en genieten. Enige zure… Tonny is op de nieuwe bril gaan staan, dus de glazen zijn beschadigd. Hopelijk kwestie reisverzekering.
      Bij het hotel mesten we de auto uit en herpakken we de boel. Ondertussen loopt het dakterras vol met andere teams. Gezelligheid bij zonsondergang. We worden nog even op de foto gezet door de bazin, of ze hem als promo mag posten bij booking. Ja hoor.
      We vertrekken richting centrum voor een hapje eten, terug naar de lunchplek. En het duurde en duurde, er werd niet gevraagd of we iets wilden drinken, het was te druk. Kortom na 20min zijn we vertrokken en kwamen we bij Bisiouc terecht. Super tent, 3 man personeel die in de overvolle tent een plek voor 10 man creëerden met zoveel swung, snelheid, servicegerichtheid en plezier. Ook hier op de foto gezet.
      We gaan slapen. De wekker staat op 04.15u. Het ontbijt is al op de kamer gezet.

      Morgen naar Mauritanië, mogelijk 5 dagen offline
      Lue lisää

    • Päivä 12

      Dakhla

      1. marraskuuta 2022, Länsi-Sahara ⋅ 🌙 22 °C

      Een rustige start, we hoeven slechts 540km over snelweg.
      Lokaal op zoek naar een bakkertje, gevonden naast de patisseri, verse jus in bierpullen met mega croissants/ chocolade broodjes.
      We zitten buiten op terras, te kijken hoe de veegdienst zijn straatje schoon houdt met bezem en een blik gemaakt van een doos. Van de bakker krijgt hij een croissant toegestopt. Er komt een auto langzaam inparkeren. Zou meneer weten dat hij een lekke band heeft? Wat is een band, wat is lek, rechts….Monieur, le pneu a droite is flat. Monsieur kijkt op, glimlacht en wijst naar het pand waarvoor hij de auto heeft gezet, aha een garage!!
      We vertrekken, en rijden langs de kustweg, snelweg, 4 baans, één rechte weg, met af en toe een bocht. Eerste deel met mist vanaf zee. Verder niets, één vlakte. Met regelmaat een tankstation, de één al verder afgebouwd dan de ander. Verder niets, geen dorpen niets, wel dromedarissen die besluiten direct langs de weg te moeten staan grazen. Via de jbl die op het dashboard ligt kiezen we om de beurt een afspeellijst. De random vraag “met wie zou je wel eens willen dineren” (Barack Obama en Jane Goodall) leidt tot allerlei leuke gesprekken. Des te verder richting Dakhla we komen, komen ook de politie-stops. De politie benadert ons zeer vriendelijk, willen weten waar we naar toe gaan, krijgen een kopie met alle gegevens. De één maakt er een studie van, de ander is al snel tevreden. We lunchen aan de lagune aantal km voor Dakhla, verse vis, briesje erbij, heel ontspannen. De entree naar de stad is groots met lantaarnpalen, vlaggen, palmbomen, fonteinen op de rotondes. Ons familiehotel voor 2 nachten ligt aan de boulevard. Wat een leuke plek, met smaak en oog voor details ingericht en gestyled. Op het dakterras een leuke loungeplek, met gevulde (bier)koelkast.
      Robert en Bowy gaan opzoek naar een garage om de uitlaat te laten repareren. Snel gevonden, één straatje met kleine garages en onderdelen. De één doet platen, de ander motoren en weer een ander uitlaten. Kortom snel gefixed. Binnen een half uurtje probleem opgelost. En een groot plezier voor the boys die nog naar het werk bij andere auto’s hebben gekeken. We lopen ‘s avonds nog even door het centrum, één en al levendigheid. De vrouwen en kinderen komen bij elkaar in het park en de mannen zitten in het theehuis. We eten een swarhma op terras (de helft van de groep moet wat anders kiezen, de shoarma is op, en dat in een shoarma-tent, te grappig). Op de boulevard gaan we 5min crossen voor 1 euro in een soort van botsautootje in de vorm van een zeepaardje. Ze gaan hard en zijn zeer wendbaar. Hilarisch.
      Net als in Laayoune is in Dakhla de temperatuur met zo’n 20-24graden zeer aangenaam, de zeewind zorgt voor de verkoeling. In de avond is een lange mouw niet overbodig.
      Lue lisää

    • Päivä 11

      Laayoune

      31. lokakuuta 2022, Länsi-Sahara ⋅ ⛅ 24 °C

      s Ochtends was iedereen om 7 uur op om te ontbijten. Er was een probleem in de keuken en alle broden moesten 1 voor 1 in een tosti ijzer warm gemaakt worden. Dat duurde dus wel even. That’s Africa. Tonny had heel beroerd geslapen door het gesnurk van Robert.
      Wij zijn toch om half acht vertrokken. Net buiten de poort kwamen we de camping eigenaar tegen op zijn brommer met verse broodjes en flapjes. Hij stond er op dat we er een aantal meenamen. Jammie.

      In een dorpje kwamen we langs een soort winkel van sinkel. Robert met Marleen naar binnen. Twee dames die alleen Arabisch spraken uitgelegd dat we brood wilden. Met handen en voeten ging dat. Voor 40 cent twee broden en we konden op stap.
      We doken een paar kilometer later de wadi in en begonnen een trail van 140 km offroad. Wederom prachtige natuur met de mooiste bergen en ook vlaktes. Het was vooral een flora en fauna dag. Roze bloemetjes in stekelstruiken. Gele vruchten in de bomen. Woestijn meloenen die zeer bitter smaakten. Veel wilde dromedarissen en twee woestijnvossen gespot. Onverwacht en dus heel gaaf. De track volgen we via Wikiloc app. Toch is dat af en toe moeilijk. Ergens werd de track asfalt en zijn we via een prachtige weg door de bergen de heuvel rug overgeslingerd. Helaas boog aan de andere kant van de heuvel de weg de verkeerde kant uit dus moesten we weer terug om de track te vinden. Prima gelukt. Rond kwart voor 1 een boom gevonden waaronder we geluncht hebben. Daar de tweede woestijnvos gezien en twee prachtige roofvogels. Na kwartiertje lunchen afgerond met een Nespresso en weer doorgereden. Na paar uur kwamen we boven aan de heuvel en was naast de bestaande track een asfalt weg aangelegd. Dan wordt het wel erg handhaven om offroad te blijven rijden. Daarnaast moesten we nog helemaal naar Laayoune dus we zijn over de weg gegaan. Maar weer super genoten van het spektakel van de offroad trail en veel stof gehapt. We hebben wel een probleempje met de uitlaat waar een emof niet goed meer is.
      Omdat wij achter de groep aanreden kregen we door dat de camping waar we zouden overnachten niet op ons komst gerekend had en dat er ook geen enkele voorziening was. Dus via booking.com hotelletje in Laayoune geregeld. Eind van de middag zijn we dan weer aan de kust en parkeren we gewoon de wagen in Laayoune.
      Prima hotelletje. Grappig dat ze de gasten probeerden aan te moedigen om de trap te nemen. De trap was voor de atleet in je en op de eerste treden van de trap kon je aflezen hoeveel calorieën je per tree had verbrand. Water deed het niet. Maar de technische dienst is geweest en draaide nog wat geheime kranen open om de waterdruk te verhogen.
      Heerlijk gedoucht. Daarna stad ingegaan om te gaan eten.
      Was nog niet zo eenvoudig. Uiteindelijk in prima tentje beland waar we pizza/shoarma konden eten. Enorm gastvrij en vriendelijk. Feest. Daarna gecrasht in het hotel.
      Lue lisää

    • Päivä 14

      Last maroccan market for now

      7. marraskuuta 2019, Länsi-Sahara ⋅ ⛅ 19 °C

      Der Duft, der uns bereits etliche Schritte vor dem Gewürzstand begrüßt - betörend!!! 😏😌🥰🤤 Geröstete Erdnüsse für die Fahrt morgen nach Mauretanien, Gemüse für unsere Kochsession unterwegs und unfassbar leckere Kichererbsen mit frischem Knoblauch und Gewürzen die jede Synapse zum klingen bringen! 😍😍😍 We looove maroccan streetfood!!! Ein fantastischer letzter Abend hier!!! Merci bien! ❤Lue lisää

    • Päivä 1 521

      Foum el-Qued

      22. huhtikuuta, Länsi-Sahara ⋅ 🌬 21 °C

      Irgenwann habe auch ich genug Staub geschluckt. Man merkt den Feinstaub schon sehr deutlich. Sagen ist der Sand, den die Hunde reinbringen, gar nichts. Also habe ich Dakhla verlassen.

      Da es keine Alternative gibt, geht es erst mal wieder am Meer zurück, um dann vor Agadir nach Tafraoute abzubiegen und dann vermutlich durch das Landesinnere zu fahren. Mal schauen, wie es sich Temperatur-technisch entwickelt. Meca hält sich schon gerne im/am Wasser auf.

      Hier in diesem Ort war ich schon auf der Hinfahrt. Jetzt regnet es aber nicht,cwad den Aufenthalt durchaus angenehmer macht. Diesmal knapp 8 Stunden Fahrt und irgenwann reicht's auch. Viele Kamele, auch zwei Tote, aber wenig Verkehr. Kein Sandsturm, keine Sandverwehungen, aber Unmengen geplatzter Reifen, wobei die Straße durchweg sehr gut war. Toi, toi ,toi 😊
      Ich hatte mir vorher schon zwei andere Übernachtungsstellen. auserkoren, weil ich nicht so lange fahren wollte, aber die waren nichts. Von hier weiterfahren ging auch nicht, weil ich keine Lust habe, mich im Zweifel nachts vertreiben zu lassen.
      Lue lisää

    • Päivä 26

      Grenze nach Mauretanien

      30. tammikuuta, Länsi-Sahara ⋅ 🌙 15 °C

      Die letzten Meter durch die Westsahara und Nordafrika!
      Ab Mauretanien sind wird dann in Westafrika.
      Zur Grenze waren es ja nur noch 70 km und an der Grenze herrschte relativ wenig Verkehr. Wir fahren inks vorbei an der längeren LKW Schlange - schließlich sind wir ja kein Camion. Und dann gings los die Warterei. Auf der marokanischen Seite erst Passkontrolle, dann werden wir zum scannen, wie die anderen LKWs geschickt. Dort werden wir erstmal auf die Seite gestellt, weil wir angeblich den Verkehr aufgehalten haben. Immer nur cool bleiben😇 Nach einer kurzen Diskussion auf arabisch und niederbayerisch, sprach der Sheriff plötzlich Englisch und auch ein paar Worte deutsch. Er war plötzlich ganz freundlich und stellte uns zusammen mit einem LKW in den Scanner. Der Scanner war ein selbstverfahrener MAN Lastwagen, was immer der auch gescannt hat. Der Sheriff bekommt Lutscher für seine Kinder, wir einen Zettel und mussten danach aber trotzdem noch zur Polizei die gleich wenige Meter an einem Tisch im Schatten einer hohen Mauer ziemlich gelangweilt herumsaßen. Alle Seitenfächer öffnen hieß es hier freundlich. Die Arbeit alle Fächer zu durchsuchen war aber in der Mittsgshitze doch zu viel. Es kommt der Drogenhund. Trotz mehrere Versuche schaffte der aber die 1,6m hohe Eingangstür nicht. Also baue ich ihm die Treppeauf, worauf der Hühne von Hundeführer etwas ärgerlich reagierte, da ich ja vorher behauptet hatte es gäbe keine Treppe. Nach einem kleinen Scherz und freundlichem Lächeln bekommen wir hier wieder den kleinen Zettel mit einer Unterschrift zurück. Damit zu Fuß zurück zum Büro des ersten Grenzposten , der uns dann zwei neue Zettel ausfüllte und so ging es in der LKW Schlange weiter Richtung eigentlicher Grenze. Bevor wir zur mauretanischen Grenze kommen, geht es zur letzten marokanischen Kontolle. Hier wieder mal eine Zettel ausgefüllt, den wir dann beim letzten Grenzposten abgeben. Und dann ab in den Grenzstreifen ins 2 Km lange Niemandsland. Bereits hier wird der große Unterschied zwischen Marokko und Mauretanin offensichtlich: im Vergleich zu Mauretanien erschien uns Marokko im Nachhinein als sauber. aufgeräumt und reich. Die Verbindungsstraße zwischen den beiden Grenzen war ca eineinhalb km lang und teilweise im LKW nur im ersten Gang befahrbar. Dann kam der erste mauretanische Grenzposten. Die Jungs sind hier ohnehin Schwarz wie die Nacht. Zu ihren oliv grünen Uniform, die mich an die früheren Bundeswehr Klamotten erinnerten, tragen sie meistens noch schwarze Tücher vorm Gesicht und schwarze Sonnenbrillen. Das macht sie keinesfalls vertrauenswürdig. Vom ersten Grenzposten werden wir in ein Büro über die Straße besser Weg geschickt. Der Beamte dort beordert einen kleinen älterer Mann mit dicken Rollkragenpolover, Jeans und Turnschuhen, mit dem er vorher vor seinem Büro auf der Treppe gesessen hatte, mich zur nächsten Station zu bringen. Der alte Mann sprach zwar nur Französisch, brachte mich aber seitdem beschäftigt von Stations zu Station. Es wurde noch ein Formular ausgefüllt für die Fahrzeuge. Das kostet je Fahrzeug 10 €. Sie verlangten tatsächlich Euro und keine maroksnische Währung. Danach ging es weiter zum nächsten Büro, der noch mal die Papiere kontrollierte, ein neues Formular ausstellte und mir freundlich in Französisch erklärte es wäre wohl besser eine insurence abzuschliessen. Wir hatten davon schon vorher gelesen, also schleppte mich der alte Mann zum Versicherungsheini in einer Baracke das von außen sls Café tituliert war. Der dicke Typ hinterm Schreibtisch war mir von vornherein schon unsympathisch und als er dann meinen alten Grenzhelfer anschließen und zusammenfaltete, nur weil er meine Papiere vom Stoss nach oben gelegt hatte, Ich habe die Schnauze voll schnappe mir meine Papiere und ziehe den alten Mann am Ärmel aus dem Geschehen . Vorher mache ich noch ein eindeutiges Handzeichen gegenüber dem Versicherungsheini: Halsabschneider.
      Es bringt mir ein Grinsen der umherstehenden Schwarzen ein.
      No insurence. Wir gehen, der alte Mann lächelte und war auch zufrieden. Julia hatte zwischenzeitlich bei mauretanischen Straßenhändlern Handykarten gekauft und diese auch gleich ausgetestet. Ein zwar Zwielicht ausschauender Geldtauscher im typisch hellblauen Gewand bot mir an Geld zu wechseln. Nachdem ich ihm dem online Wechselkurs gezeigt habe, schaut er grimmig, willigt aber dennoch ein. Mein alter Grenzhelfer verlangte am Anfang 50 Euro ich gebe ihm dann 15 Euro und Süssigkeiten für seine Kinder und bessere noch mal fünf Euro nach - was aber wahrscheinlich immer noch zu viel ist. Egal weiter ,nichts wie weg von der Grenze, denn es waren mittlerweile sechs Stunden vergangen und es wurde brütend heiss.
      Die Fahrt geht über eine anfangs breit geteerte Straße, vorbei an kleinen Straßen Dörfern mit ärmlichen Hütten, vereinzelte Zelte mit Ziegen davor und ansonsten einer noch viel kargeren Landschaft als wir es von Marokko gewohnt waren. Nur die Dünen waren hier schon deutlich sichtbar und besserten meine Stimmung gleich um ein paar Grad auf. Am Abend kommen wir in eine größere Ortschaft, wo wir einfach von der Hauptstraße weg, quer durch den Markt fahren.

      Jetzt sind wir endlich in Afrika juhu für mich ist dass das Höchste.

      Wir kommen an einer Hütte vorbei vor der fünf Frauen in ihren bunten Gewändern sitzen und laut singen und uns freudig jolend zuwinken als wir vorbeifahren. Party? Egal, weiter ging es zu einem angeblichen Restaurant das aber dann doch nichts zu essen hatte. Ein freundlicher Mann führte uns mit seinem Pickup zu einem Straßenrestaurant, bevor uns alle Kinder des Ortes umlagerten. Es gab eine Art Dürüm Kebab, nur das hier auch Pommes, Kuss Kuss, Fleisch und Gemüse drin sind - schmeckt aber mit der Soße dennoch sehr lecker. Wie bereits gewohnt setzten die Fahrt im Dunkeln fort, noch bis zur Abzweigung zum nördlichen Eingang des Nationalparks. Dort stellten wir uns einfach in den Sand neben die Strasse, do der Plan. Ich wäre fast nicht mehr herausgekommen. Beide Sperren mussten ran. Das kann ja noch heiter werden, so jann ich mir die Wüste anschminken.
      Der Nationalparkwärter kaum vorbei und erklärte uns wir sollten morgen um 9 bei ihm sein. Es kommt auch noch ein man junge Mann in Uniform daher, der es liebt mich zu begleiten, so der arabisch - englisch Google Übersetzer. Verrmutlich hat der Julia noch gar nicht gesehen, ich fürchte nähmlich schon, er sei schwul, weil er sich gar nicht abwimmeln ließ.
      Lue lisää

    • Päivä 25

      Westsahara Teil3

      29. tammikuuta, Länsi-Sahara ⋅ ☀️ 18 °C

      Hochmut kommt vor dem Fall, das zeigte sich gestern Abend wieder einmal im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem ich meine Buchhaltung erledigt hatte und noch in aller Ruhe den Wein geleert hatte, plagte mich ein menschliches Bedürfnis. Freudig dachte ich bei mir, du kannst ja jetzt deinen genetischen Vorteil wieder schön ausnutzen, brauchst nur die Tür aufmachen und fertig! Ich überlege noch, dass es wohl besser wäre ein Schritt auf die erste Stufe zu machen, doch leider war da keine Treppe. Unserer Eingangstür hat immerhin eine Höhe von 1,6 m und die Landung war entsprechend unsanft.
      Morgens schreckte Julia aus dem Schlaf: Scheiße es ist der 29. Unser Visum für Mauretanien geht erst ab dem 30. Also ist ein Tag Ruhepause angesagt und mir schießen sofort 1000 Dinge durch den Kopf, was ich nicht zu erledigen habe. Erst die 30 km zurück zum nächsten Ort und einen Schreiner suchen für die Staukästen, die ich schon lange haben wollte. Die dazu notwendigen Winkel lies ich beim Autoschlosser bauen und dazu auch noch die schon lange gesuchten Zurösen aus alten Metallrahmen für Wassertanks. Julia wonderte derweilen zum Strand. 20 km! Das schlechte Gewissen kommt in mir hoch, als sie anruft und fragt wo ich bleibe. Gott sei Dank bin ich schon am losfahren. Am Strand angekommen, verrät sie mir, dass sie per Anhalter hierher gekommen ist! Also schnell wieder weg mit dem schlechten Gewissen! Der Stellplatz umgeben von Winterflucht Vögeln aus halb Europa in ihren Weißwaren Wohnmobilen ist der richtige Abschluss für Nordafrika. Abends gibt es dann noch rege Tauschgeschäfte: Wir tauschen eine Flasche Weißwein gegen drei Bierdosen und zwei Langusten. Die zwei jungen Marokkaner neben uns bekommen die Reste unseres Salates und bringen uns dafür zwei Tee und Bohnensuppe.
      Lue lisää

    • Päivä 23

      El Aauin

      14. helmikuuta, Länsi-Sahara ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute bin ich zum ersten Mal im Atlantik schwimmen gewesen. Herrlich hätte ich schon viel früher machen sollen. Den Strand teile ich mir auf Kilometer mit ein paar Fischern. Das Wasser angenehm kühl. Dadurch das ständig Wind geht muss ich mit Pullover im Schatten und auch der Sonne sitzen, obwohl 26 Grad sind. Leichten Schnupgen habe ich schon. Aber die Marokkaner laufen hier auch alle dick vermummt rum.Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Western Sahara

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille