Einmal quer durch Deutschland

Wir packen noch die restlichen Sachen, verzurren die Fahrräder, dann geht es los. Ab und zu kommt sogar die Sonne raus. Wir fahren auf der A2 bis Magdeburg und weiter auf der A9 Richtung Leipzig undOkumaya devam et
Spittal an der Drau

Von Vaterstetten fahren wir erst einmal über die Landstraße und hätten uns gern die Stadt Wasserburg am Inn angeschaut. Das Wetter lädt dazu aber nicht ein, so dass wir nur von oben einen BlickOkumaya devam et
Gemona del Friuli

Mit herrlichem Bergpanorama starten wir am Millstäfter See. Von unserem Übernachtungsplatz fahren wir über Landstraßen durch das Gailtal und verlassen Österreich. In Trevisio erreichen wirOkumaya devam et
Snežatno - Slowenien

Gestern haben wir einen Tipp bekommen. Deshalb fahren wir acht Kilometer zurück in der kleinen Ort Venzone. Das Dorf ist von einem dreifachen Mauerring umgeben. Ein großer Wassergraben umgibt denOkumaya devam et
Durch den Schnee nach Bled

Heute lassen wir unseren Van stehen. Wir haben das Glück, dass wir von Rita und Harald gefahren werden. Als erstes wollen wir in das Soča-Tal. Die Soča mit ihrer smaragdgrünen Farbe gilt als einerOkumaya devam et
Kleine Tour durch die Weinregion Brda

Das Wetter ist noch schöner als gestern, und heute erkunden wir wie schon gestern mit Rita und Harald und ihrem Auto die nähere Umgebung. Auf dem Weg nach Sveta Gora überfahren wir wieder den FlussOkumaya devam et
Weiter nach Kroatien - Rijeka

Nach dem Frühstück trennen wir uns von unserem Freunden Rita und Harald, die eine andere Route einschlagen. An der Winzergenossenschaft Brda füllen wir unseren Weinvorrat auf, bevor wir über NovaOkumaya devam et
Markthallen von Rijeka und Insel Krk

Wir wollen doch noch die Marktatmosphäre von Rijeka erleben. Deshalb fahren wir noch einmal zurück. Die ersten zwei Pavillons wurden 1880 erbaut. Der Fischmarkt kam Anfang des 20. Jahrhunderts dazu.Okumaya devam et
Krk und Novi Vinodolski

Heute hat der heftige Wind nachgelassen. Kurz nachdem wir Vrbnik verlassen, durchqueren wir ein etwa 120 ha großes Weinanbaugebiet in einem Talkessel. Dieses Gebiet war bis kurz nach dem zweitenOkumaya devam et
An der Küste entlang und zur Insel Rab

Auf der Küstenstraße fahren wir Richtung Süden. Immer wieder bieten sich uns fantastische Blicke auf die vorgelagerte Inselwelt. Spontan entscheiden wir uns, auf die Insel Rab zu fahren. Die ZeitOkumaya devam et
Küstenstraße bis Rovanjska

In Morgenlicht ist das Panorama von Rab mit den vier Türmen ganz besonders. Mit der Fähre geht es zurück aufs Festland. Und wieder haben wir auf der Küstenstraße herrliche Blicke auf das Meer undOkumaya devam et
Die Bura treibt uns weiter

Heute morgen ab sechs Uhr hat uns der Bura geweckt. Das Wohnmobil wurde kräftig durchgeschaukelt.
Bora oder kroatisch Bura ist der Name des an der kroatischen Adriaküste auftretenden orkanartigenOkumaya devam et
Krka Wasserfälle

Unser Ziel heute ist Trogir. Unterwegs entscheiden wir uns jedoch, noch einmal abzubiegen und die Krka Wasserfälle zu besuchen. Bis zum Beginn des Rundwanderweges kann man entweder 900 Meter steilOkumaya devam et
Trogir und kleine Fahrradrunde

Die historische Stadt Trogir, 1997 zum Weltkulturerbe erklärt, liegt auf einer kleinen Insel zwischen dem Festland und der Insel Ciovo und ist mit einer Steinbrücke mit dem Festland verbunden. SieOkumaya devam et
Fahrradtour nach Split

Da wir mit unseren Van bestimmt keinen Parkplatz in Split finden, fahren wir mit den Fahrrädern los. Zum Teil geht es wunderschön an der Küste entlang. Als wir uns Split nähern, wird es etwasOkumaya devam et
Relax- und Planungstag

Nach der Tour gestern bleiben wir noch einen Tag in Trogir und stocken unsere Vorräte ein wenig auf. Gleichzeitig locken uns in dem Einkaufszentrum die Massagesessel, wo wir uns für 5 MinutenOkumaya devam et
Omiš und Fahrt nach Imotski

Nach vier Nächten verlassen wir Trogir. Wir fahren an Split vorbei und erreichen nach kurzer Zeit die kleine Stadt Omiš an der Mündung der Cetina. Bis zum 13. Jahrhundert herrschten hier Piraten,Okumaya devam et
Blauer und Roter See sowie Mostar

Von unserem Parkplatz führt ein steiniger Weg zum Rand des Karstschlunds des Roten Sees, Crveno jezero, ein mit Wasser gefüllter Karstschlund. Seinen Namen erhielt er wegen der roten Felsen. Der SeeOkumaya devam et
Blagaj Tekke - Fahrt an der Neretva

Diese Nacht haben wir uns besonders sicher gefühlt, denn wir wurden von einem Hund bewacht. Von hier aus steuern wir das alte Derwischkloster Blagaj Tekke an. Auf dem Fußweg dorthin müssen wir anOkumaya devam et
Stausee und Wassermühlen Mlinčići

Auf der Halbinsel Šćit inmitten des Stausees Ramsko Jezero befindet sich das Franziskanerkloster Rama-Šćit, vor dem wir übernachtet haben. Hoch in den Bergen werfen wir noch einmal einen BlickOkumaya devam et
Travnik und Bosnische Pyramiden

In Jajce schauen wir uns noch einmal - heute im Sonnenschein - den Pliva-Wasserfall an und gehen kurz in die Altstadt. Sodann fahren wir weiter.
Die Parkplatzsuche in Travnik gestaltet sich etwasOkumaya devam et
Berg Trebević - Bobbahn von Sarajevo

Wir durchfahren Sarajevo und kommen über eine super steile, enge Straße immer höher auf den Berg Trebević. Im Bosnienkrieg, der 1992 ausbrach, nutzten die Streitkräfte der Republika Srpska dieOkumaya devam et
Planänderung

Nicht die Wartungsarbeiten an der Seilbahn machen uns einen Strich durch die Rechnung, sondern das Wetter. Als wir an der Bergstation ankommen, um zur Stadt hinunterzufahren, ist der Betrieb wegenOkumaya devam et
Sarajevo

Endlich. Um 12:30 Uhr gibt es auf der Internetseite der Seilbahn die Nachricht, dass die Seilbahn wieder fährt. Unserer Tour in die Altstadt steht somit nichts mehr im Wege. Von der Talstation kommenOkumaya devam et
Canyon der Drina und Višegrad

Nach drei Nächten auf dem Trebević brechen wir auf. Die Straße nach Rogatica erinnert uns stark an den Schwarzwald oder Harz, die Landschaft ist ähnlich. An einer Quelle füllen wir unserenOkumaya devam et
Gezgin
So schön! Ich wünsche euch herrliches Frühlingswetter und viele nette Begegnungen mit Mensch und Natur!
Gisela HartmannDanke
GezginEine gute Reise wünsche ich euch! Ich freue mich schon, mit „ dabei“ sein zu können.😀
Gisela HartmannDanke, wir freuen uns über Deine "Begleitung".😊