• David Albrecht

A Journey East

Follow me on my Journey through South Korea, Taiwan and Japan. I am David, a German traveller visiting East Asia for the first time. Here you have the opportunity to join me on the road, and experience the joys (and issues) of a solo traveller. Read more
  • First Night on Miyajima

    December 6, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 11 °C

    After checking out, I left my luggage at my Hiroshima hotel just a little while longer and walked to Hiroshima Castle, which was sadly closed, but thankfully the thoughtful keepers left the castle stamp right in front of the entrance so I could get it. They have just the right size to stamp my passport with, and it looks pretty cool. So I was still happy. Afterwards I collected my luggage, and took a bus to the train station, then a local train to the Miyajima Ferry Station, from there, after paying 100yen Tourist Tax (They made a big deal out of these 63 cents) my second JR Pass fulfilled it's final duty to allow me free passage to the sacred isle of Miyajima. It was a pretty short 10-15 minute crossing, because the isle is not far from the coast. I arrived around 3:30 pm and immediately checked into my Ryokan, one of the few accomodations that cost me more than 100€ per Night, I will make sure to savour my stay. I absolutely love my room, I have a beautiful view towards the ocean between the coast and Miyajima. I'll give you a roomtour tomorrow. Sun was almost setting and the buzzle on the island calms down a lot after 5 pm. I walked less than 300m toward the famous Itsukushima Shrine that looks like it's floating on the water when the tide is high, and shot many pictures in the fast approaching dusk. There are Sika 🦌 Deer Roaming around again, and some are even sleeping right in front of my Ryokan. They are definitely cute with their small voices. Miyajima is such a beautiful place, I look forward to exploring it more thoroughly tomorrow.

    Google Translate:
    Nach dem Auschecken ließ ich mein Gepäck noch eine Weile in meinem Hotel in Hiroshima und ging zu Fuß zur Burg Hiroshima, welche leider geschlossen war, aber zum Glück hinterließen die aufmerksamen Wärter den Stempel der Bueg direkt vor dem Eingang, damit ich ihn bekommen konnte. Diese Stempel haben genau die richtige Größe, um meinen Reisepass zu verschönern, denn sie sehen ziemlich cool darin aus. Ich war also trotzdem glücklich. Danach holte ich mein Gepäck ab und fuhr mit dem Bus zum Bahnhof, dann mit dem Nahverkehrszug zum Fährhafen Miyajima, von wo aus ich nach Zahlung der 100 Yen Touristensteuer (Man machte viel Trara um diese einmaligen 63 Cent) Und dann erfüllte mein zweiter JR-Pass seine letzte Pflicht, und gewährte mir freie Fahrt zur heiligen Insel Miyajima (Stolze 200yen gespart). Die Überfahrt dauerte nur 10 bis 15 Minuten, da die Insel nicht weit von der Küste entfernt ist. Ich kam gegen 15:30 Uhr an und checkte sofort in mein Ryokan ein, eine der wenigen Unterkünfte, die mich mehr als 100 € pro Nacht kostete. Ich werde meinen Aufenthalt also auf jeden Fall genießen. Ich liebe mein Zimmer absolut, ich habe einen wunderschönen Blick auf das Meer zwischen der Küste und Miyajima. Ich gebe euch morgen eine Roomtour. Die Sonne ging fast unter und der Trubel auf der Insel lässt nach 17 Uhr deutlich nach. Ich bin weniger als 300 m zum berühmten Itsukushima-Schrein gelaufen, der bei Flut so aussieht, als würde er auf dem Wasser schwimmen, und habe in der schnell herannahenden Dämmerung viele Bilder geschossen. Es gibt wieder Sika-Hirsche, die umherstreifen, und einige schlafen sogar direkt vor meinem Ryokan. Sie sind auf jeden Fall süß mit ihren kleinen Stimmen. Miyajima ist so ein wunderschöner Ort, ich freue mich darauf, ihn morgen genauer zu erkunden.
    Read more

  • Miyajima: Mt. Misen Ascent

    December 7, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 13 °C

    After sleeping quite well and long (I am still surprised how comfy futon can be) I left for the Ropeway to Mt. Misen. I passed through a nice little Park on the way and it took me around 10 minutes to reach the station (It could have been a little faster if I had run, as some signs suggested xD) I only purchased a one way ticket as I intended to walk on the way back. The Ropeway reached a middle station where I switched to a funicular and continued to the station on top, from there it was another 30minutes to walk to the highest point: Mt. Misen. A little before the path to the Observatory, there was another shrine, where they kept a flame 🔥 burning for 1200 years and apparently they took the fire for the Peace Flame in the Hiroshima Peace Park from here. This was another day of far too many O-Mamori purchases and thousands of yen spent on very little material value (though high immaterial value 😉) I ascended the final steps to the Top Observatory where I enjoyed the 360 degree views and had a nice friendly chat with the information keeper in the basement, buying some quite interesting lemon drops (that tasted both sweet and salty and lemony sour) for less than 2€. It's strange that sometimes, you seem to get so much value for barely any money and sometimes, you get so little for too much. I was stamping my passport with the Mt. Misen Stamp and then started my descent.

    Google Translate:
    Nachdem ich ziemlich gut und lange geschlafen hatte (ich bin immer noch überrascht, wie bequem ein Futon sein kann), machte ich mich auf den Weg zur Seilbahn zum Mt. Misen. Unterwegs kam ich durch einen schönen kleinen Park und brauchte etwa 10 Minuten, um die Seilbahn Station zu erreichen (es hätte etwas schneller gehen können, wenn ich gerannt wäre, wie einige Schilder vorschlugen xD). Ich habe mir dann nur ein One-Way-Ticket gekauft mit der Absicht auf dem Rückweg zu laufen. Die Seilbahn erreichte eine Mittelstation, wo ich auf eine Standseilbahn umstieg und weiter zur obersten Station fuhr. Von dort waren es noch 30 Minuten bis zum höchsten Punkt, dem Berg Misen. Kurz vor dem Weg zum Observatorium gab es einen weiteren Schrein, in dem sie seit 1200 Jahre lang eine Flamme 🔥 am brennen hielten, und offenbar nahmen sie das Feuer für die Friedensflamme im Hiroshima-Friedenspark von hier. Es war ein weiterer Tag, an dem ich viel zu viele O-Mamori gekauft und Geld für sehr geringen materiellen Wert (wenn auch hohen immateriellen Wert 😉) ausgegeben habe. Ich stieg die letzten Stufen zum Top Observatory hinauf, wo ich die 360-Grad-Aussicht genoss und ein nettes, freundliches Gespräch im Keller führte. Ich kaufte einige recht interessante Zitronenbonbons (die sowohl süß als auch salzig und zitronig-sauer schmeckten) für weniger als 2 €. Es ist merkwürdig, dass man manchmal so viel Wert für kaum Geld bekommt und manchmal so wenig für zu viel. Ich stempelte meinen Pass mit dem Mt. Misen-Stempel und begann dann meinen Abstieg.
    Read more

  • Miyajima: Mt. Misen Descent

    December 7, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 11 °C

    On the way back, I chose a 2 km long path down towards Daishoin, a Buddhist temple, I barely met any people walking up and passed another Shrine, and an interesting 'whale' rock on the way down. I had thought that walking downwards would be easy, but the route I chose had so many steps of differing height that it was still quite taxing on my knees, joints and legs. I enjoyed the smell of the forest all around me and thankfully didn't encounter deadly japanese vipers, that live in the primeval forest. When I walked past Daishoin, I contemplated it's visual beauty and decided to visit it tomorrow before I leave the island. The sun was about to go down and I made my way back to my Ryokan enjoying the golden hour. (Before I entered, I got harassed by a demanding Sika Deer, because I made the mistake to feed a peanut rice cookie to it 😁 and It jumped me for more. Escaping, for a short moment I was afraid it would follow me into the Ryokan)

    Google Translate:
    Auf dem Rückweg wählte ich einen 2 km langen Weg hinunter in Richtung Daishoin, einem buddhistischen Tempel. Ich traf kaum Menschen, die auf dem Weg nach oben waren und kam an einem weiteren Schrein und einem interessanten „Walfelsen“ vorbei. Ich hatte gedacht, dass der Abstieg einfach sein würde, aber der von mir gewählte Weg hatte so viele unterschiedlich hohe Stufen, dass er für meine Knie, Gelenke und Beine immer noch eine ziemliche Belastung darstellte. Ich genoss den Geruch des Waldes um mich herum und traf zum Glück nicht auf die tödlichen japanischen Vipern, die im Urwald leben. Als ich an Daishoin vorbeiging, dachte ich über die visuelle Schönheit nach und beschloss, diesen am nächsten Tag zu besuchen, bevor ich die Insel verlasse. Die Sonne ging gerade unter und ich machte mich auf den Weg zurück zu meinem Ryokan und genoss die goldene Stunde. (Bevor ich eintrat, wurde ich von einem fordernden Sika-Hirsch belästigt, weil ich den Fehler gemacht hatte, ihm einen Erdnuss-Reis-Keks zu füttern 😁 und er sprang mich an und wollte mehr. Als ich flüchtete, hatte ich für einen kurzen Moment Angst, dass er mir in meinen Ryokan folgen würde)
    Read more

  • Miyajima: Wrapping Up (Daishoin)

    December 8, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 8 °C

    After my last night on Miyajima, I left my luggage in the lobby of the Ryokan and left for some final exploration of this beautiful island. Daishoin temple was my main goal, I passed it yesterday on my way down from Mt. Misen but it was a bit too late to visit. I enjoyed the sunny morning an shot some last minute impressions. After reaching Daishoin I explored the temple thoroughly, it was really beautiful, and had lots of little Buddha that brought a smile to my face. I love how caring people knit little clothes and little bonnets for the Buddha (and also the Inari Kitsune) Some had a lot more Rizz than me xD. I burned some incense and bought O-Mamori again, and after taking lots of nice pictures I left the temple...

    Google Translate:
    Nach meiner letzten Nacht in Miyajima ließ ich mein Gepäck in der Lobby des Ryokan und machte mich auf den Weg zu einer letzten Erkundung dieser wunderschönen Insel. Mein Hauptziel war der Daishoin-Tempel. Ich kam gestern auf dem Weg vom Berg Misen an ihm vorbei, aber für einen Besuch war es etwas zu spät. Ich habe den sonnigen Morgen genossen und ein paar Last-Minute-Eindrücke geschossen. Nachdem ich Daishoin erreicht hatte, erkundete ich den Tempel gründlich. Er war wirklich wunderschön und hatte viele kleine Buddhas, die mir ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Ich liebe es, wie fürsorgliche Menschen kleine Kleider und kleine Häubchen für den Buddha (und auch die Inari Kitsune) stricken. Einige hatten viel mehr Rizz als ich xD. Ich zündete etwas Räucherwerk an, kaufte erneut O-Mamori und verließ den Tempel, nachdem ich viele schöne Fotos gemacht hatte ...
    Read more

  • Miyajima: Deerpocalypse & Exit

    December 8, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 11 °C

    On my way back, I stumbled upon a large pack of Sika Deer occupying a backyard parking lot with a single car, among them a mother? and her little Bambi? I suppose. They were being caring with each other and really cute. I made a lot of pictures that I will force upon you now :-) Before I left the island I also made a last minute visit to Daiganji and the 5 story pagoda next to Hokokujinja Senjokaku Pavilion. Last stop before I grabbed my luggage was a souvenir store that had some real treasures among the usual stuff... I found a large and antique Akabeko (Red Cow from Aizu) that was priced at a laughable 400yen. I wondered how It got here (it was the only Akabeko on Miyajima, someone must have bought it in Aizu Prefecture a long time ago) I decided to adopt it. I also found a real cool antique mini drawer with many fully functional tiny compartments, lacquered and painted and definitely worth more than that 5000yen they asked for it. My luggage weight is now getting dangerously close to 30kg. I can't really buy much else now or I will be on trouble :-) The ferry ⛴️ brought me safely back to Miyamaguchi Station and I journeyed to Hofu in about 2 hours, my half way to Fukuoka stopover for the Night.

    Google Translate:
    Auf dem Rückweg stieß ich zufällig auf ein großes Rudel Sikahirsche, das einen Hinterhofparkplatz mit einem einzigen Auto besetzte, darunter eine Mutter? und ihr kleines Bambi. Sie gingen fürsorglich miteinander um und waren wirklich süß. Ich habe viele Bilder gemacht, die ich euch jetzt aufzwingen werde :-) Bevor ich die Insel verließ, habe ich in letzter Minute noch Daiganji und die fünfstöckige Pagode neben dem Hokokujinja Senjokaku-Pavillon besucht. Der letzte Stopp, bevor ich mein Gepäck schnappte, war ein Souvenirladen, der neben den üblichen Sachen auch einige echte Schätze hatte ... Ich fand eine große und antike Akabeko (rote Kuh aus Aizu), deren Preis lächerliche 400 Yen betrug. Ich fragte mich, wie sie hierher kam (es war die einzige Akabeko auf Miyajima, jemand muss sie vor langer Zeit in der Präfektur Aizu gekauft haben) Ich beschloss, sie zu adoptieren. Ich habe auch eine wirklich cooles antikes Mini-Schmuck? Schränkchen mit vielen voll funktionsfähigen kleinen Fächern gefunden, lackiert und bemalt und definitiv mehr wert als die 5000 Yen, die sie verlangt hatten. Mein Gepäckgewicht nähert sich mittlerweile gefährlich der 30-kg-Marke. Ich kann jetzt nicht wirklich viel anderes kaufen, sonst bekomme ich Ärger :-) Die Fähre ⛴️ brachte mich sicher zurück zum Bahnhof Miyamaguchi und ich fuhr in etwa 2 Stunden nach Hofu, meinem Zwischenstopp auf halbem Weg nach Fukuoka für die Nacht.
    Read more

  • Continuing to Fukuoka

    December 9, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 17 °C

    Another slow transit day. Walked to the Hofu train station, purchased a ticket to Hakata (Fukuoka) with local trains (~21€)
    And spent about 4 hours and 2 transfers to reach my destination, then I took the metro to get close to my Toei Hotel. Location is pretty good it seems as I am in walking distance to the bustling Fukuoka Nightlife and Nightmarket Stalls. Didn't do much else today, visited an Izakaya where I sampled my favourite dish Gyoza in a few variants, walked around visiting various large stores like Big Camera, which is like a German Media Markt / Saturn, except bigger, less structured and they sell a fascinating array of tech that is hard to find nowadays (dedicated mp3 players, cassette, minidisc and LP players, voice recorders and so on) prices are not very appealing though, everything seems a little overpriced compared to internet prices. For example I was looking for a 1tb micro SD card that cost only 9000yen on amazon.co.jp, yet they asked almost 40000yen for the 1 tb cards they sold, makes no sense to me. A visit to Don Quixote also revealed again that they are overpriced. They promise tax free -10% from 5500yen spent, but everything is at least 10% more expensive than usual, so you don't save anything at all. Still bought some fridge magnets because watashi wa baka gaijin desu. I am not yet sure what I will explore tomorrow, but I guess a mix of the Nightmarket, Ichiran ramen Fukuoka and visiting the big reclining Buddha of Nanzoin will be part of my schedule.

    Google Translate:
    Ein weiterer langsamer Transittag. Bin zum Bahnhof Hofu gelaufen, habe ein Ticket nach Hakata (Fukuoka) mit den Nahverkehrszügen gekauft (~21€)
    Und ich brauchte ungefähr vier Stunden und zwei Transfers, um mein Ziel zu erreichen, dann nahm ich die U-Bahn, um in die Nähe meines Toei-Hotels zu gelangen. Die Lage scheint ziemlich gut zu sein, da ich das geschäftige Nachtleben und die Nachtmarktstände von Fukuoka zu Fuß erreichen kann. Habe heute nicht viel anderes gemacht, habe ein Izakaya besucht, wo ich mein Lieblingsgericht Gyoza in einigen Varianten probiert habe, bin durch die Gegend gelaufen und habe verschiedene große Geschäfte wie Big Camera besucht, das einem deutschen Media Markt/Saturn ähnelt, nur dass es größer und weniger strukturiert ist verkaufen eine faszinierende Auswahl an Technik, die heutzutage kaum noch zu finden ist (spezielle MP3-Player, Kassetten-, Minidisc- und LP-Player, Diktiergeräte usw.). Die Preise sind jedoch nicht sehr attraktiv, alles scheint im Vergleich zu den Internetpreisen etwas überteuert. Ich suchte zum Beispiel auf amazon.co.jp nach einer 1-TB-Micro-SD-Karte, die nur 9.000 Yen kostete, aber sie verlangten fast 40.000 Yen für die 1-TB-Karten, die sie verkauften, was für mich keinen Sinn ergibt. Ein Besuch bei Don Quixote zeigte auch erneut, dass sie überteuert sind. Sie versprechen 10 % Steuerfreiheit ab 5.500 Yen, aber alles ist mindestens 10 % teurer als üblich, sodass Sie überhaupt nichts sparen. Ich habe trotzdem ein paar Kühlschrankmagnete gekauft, weil watashi wa baka gaijin desu. Ich bin mir noch nicht sicher, was ich morgen erkunden werde, aber ich denke, eine Mischung aus Nachtmarkt, Ichiran Ramen Fukuoka und dem Besuch des großen liegenden Buddha von Nanzoin wird Teil meines Zeitplans sein.
    Read more

  • A relaxing day in Fukuoka

    December 10, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 21 °C

    Today, one of my goals was to visit Nanzoin Temple on the outskirts of the city, a Buddhist temple featuring one of the largest reclining bronze Buddha's in the world, though it's not an antique statue, it's in fact from the mid 90s. It was a beautiful Temple with many picture worthy nooks and crannies, but I did not feel very welcomed as a foreigner since the place was plastered with this, this and that is prohibited notifications, most of the nice spots had photos prohibited signs, and I wasn't allows to dance and play music duh as if ... apparently they had some very bad experiences with disrespectful stupid tourists which prompted all of these preemptive measures (you were also not allowed to visit as a group with more than 8 people without getting permission and so on.) I still had a good time enjoying the scenic beauty. Afterwards I returned to the city and visited ohori park, a beautiful location where many people come to jog and workout. Finally I stumbled through the city to find a small store selling retro games again, when I finally found it, it was a flat in a building stuffed with treasures. Culture Arts
    https://maps.app.goo.gl/St3NemAgk6AKf2cD9 - The owner was socially a bit awkward, but it was an interesting experience, Of course I digged up some treasure too. Last task of the day before returning to my Hotel was a quick visit to the Tenjin Christmas Market, I listened to Ode to Joy and Ave Maria live performances and enjoyed watching japanese people living the fantasy of a German Christmas Market, basically they just had food, lots of Wurst stuff and German 🍻 beer, but of course the atmosphere didn't come to close to the real deal back home.

    Google Translate:
    Heute war es eines meiner Ziele, den Nanzoin-Tempel am Rande der Stadt zu besuchen, einen buddhistischen Tempel mit einem der größten liegenden bronzenen Buddhas der Welt, obwohl es sich nicht um eine antike Statue handelt, sondern diese tatsächlich aus der Mitte der 90er Jahre stammt. Es war ein wunderschöner Tempel mit vielen bildwürdigen Ecken und Winkeln, aber ich fühlte mich als Ausländer nicht sehr willkommen, da der Ort mit Zahlreichen Verbotsschildern übersät war und an den meisten schönen Stellen Fotoverbotsschilder angebracht waren, Es war auch nicht erlaubt, zu tanzen und Musik zu spielen, als ob ... anscheinend hatten sie einige sehr schlechte Erfahrungen mit respektlosen, dummen Touristen gemacht, die zu all diesen Präventivmaßnahmen führten (man durfte auch nicht als Gruppe mit mehr als 8 Personen ohne Voranmeldung vorbeikommen). Ich hatte trotzdem viel Spaß beim Genießen der landschaftlichen Schönheit. Danach kehrte ich in die Stadt zurück und besuchte den Ohori-Park, einen wunderschönen Ort, wo viele Menschen zum Joggen und Trainieren vorbeikommen. Schließlich stolperte ich auf der Suche nach einem kleinen Retro Laden durch die Stadt. Als ich ihn schließlich fand, war es eine Wohnung in einem Gebäude voller Schätze.
    Dar Name war Culture Arts:
    https://maps.app.goo.gl/St3NemAgk6AKf2cD9 – Der Besitzer war sozial etwas unbeholfen, aber es war eine interessante Erfahrung. Natürlich habe ich auch ein paar Schätze ausgegraben. Die letzte Aufgabe des Tages vor der Rückkehr in mein Hotel war ein kurzer Besuch des Tenjin-Weihnachtsmarktes. Ich hörte mir Live-Auftritte von „Freude schöner Götterfunken"und „Ave Maria“ an und genoss es, den Japanern dabei zuzusehen, wie sie die Fantasie eines deutschen Weihnachtsmarktes auslebten, im Grunde gab es fast nur etwas zu essen, viel Wurst und deutsches 🍻 Bier, aber natürlich kam die Atmosphäre nicht annähernd an die Weihnachtsmarkt Atmosphäre zu Hause heran.
    Read more

  • Journeying on to Nagasaki

    December 11, 2023 in Japan ⋅ 🌧 16 °C

    Today I left Fukuoka (I will return near Christmas) to journey on to Nagasaki, which took around 4 hours and 2 transfers to reach. The sky was grey and clouded, and it was raining all day, not really offering many opportunities to take pictures. When I reached Nagasaki I took the tram to reach my hotel and met a friendly and cool Traveller from India using the same tram and staying in the same hotel. We decided to explore together and headed out to visit Oura Cathedral, the oldest Christian church in Japan (was closed so we will visit again tomorrow) we checked out china town and exchanged a lot about our own countries and experiences in Japan. I had a lot of fun, and we will explore more tomorrow together, it's refreshing to be able to talk so much, at least my English won't get rusty. He can even talk japanese with the locals, it's so cool :-) Anyway, not much to see today mainly due to sitting in trains during most of the daylight while the weather was pretty crappy outside. Not sure it will be much better tomorrow, but hopefully it will be clearer and drier at night to take the cable car up that mountain for the special night views on Nagasaki. Nagasaki seems to have a lot of terraced housing on the hill sides, looks unique, I hope I have better light tomorrow to see more of it.

    Google Translate:
    Heute habe ich Fukuoka verlassen (ich werde aber kurz vor Weihnachten zurückkehren) und bin nach Nagasaki weitergefahren, wofür ich etwa 4 Stunden und 2 Transfers brauchte. Der Himmel war grau und bewölkt, und es regnete den ganzen Tag, was nicht wirklich viele Möglichkeiten zum Fotografieren bot. Als ich Nagasaki erreichte, nahm ich die Straßenbahn zu meinem Hotel und traf einen freundlichen und coolen Reisenden aus Indien, der dieselbe Straßenbahn benutzte und im selben Hotel übernachtete. Wir entschieden uns spontan für eine gemeinsame Erkundung und machten uns auf den Weg zur Oura-Kathedrale, der ältesten christlichen Kirche Japans (die geschlossen war, also werden wir sie morgen wieder besuchen). Wir schauten uns China Town an und tauschten viel über unsere eigenen Länder und Erfahrungen in Japan aus. Ich hatte viel Spaß und wir werden morgen gemeinsam mehr erkunden. Es ist erfrischend, so viel reden zu können, zumindest wird mein Englisch nicht einrosten. Er kann sogar mit den Einheimischen Japanisch reden, das ist so cool :-) Wie dem auch sei, heute gibt es nicht viel an Bildern zu sehen, hauptsächlich weil ich den größten Teil des Tages im Zug saß und das Wetter draußen ziemlich schlecht war, im Regen zu fotografieren ist auch nicht so toll.
    Ich bin mir nicht sicher, ob es morgen viel besser sein wird, aber ich hoffe, dass es nachts klarer und trockener ist, um mit der Seilbahn auf den Berg zu fahren und die besondere Nachtansicht von Nagasaki zu genießen. Nagasaki scheint viele Terrassenhäuser an den Berghängen zu haben, sieht auf jeden Fall einzigartig aus, ich hoffe, dass ich morgen besseres Licht habe, um mehr davon zu sehen.
    Read more

  • Nagasaki (General Impressions)

    December 12, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 18 °C

    After breakfast, my Indian travel companion and I successfully managed to book a 2pm cruise to Hashima, also known as Gunkanjima (Battleship Island) but before that we visited the Nagasaki Peace Park where the Hypocenter of the second atomic bomb that was dropped in Japan was located as well as the nearby Peace Museum. The pictures here are from there and from around the Ouran cathedral, the dutch slope quarter and china town.

    Google Translate:
    Nach dem Frühstück gelang es meinem Reisebegleiter aus Indien und mir, um 14 Uhr eine Kreuzfahrt nach Hashima, auch bekannt als Gunkanjima (Schlachtschiff Insel), zu buchen. Zuvor besuchten wir noch den Nagasaki-Friedenspark, wo sich das Hypozentrum der zweiten Atombombe befand, die in Japan abgeworfen wurde, ebenso wie das nahegelegene Friedensmuseum. Die Bilder hier stammen von dort, aus der Umgebung der Ouran-Kathedrale, aus dem Dutch Slope Quarter und aus China Town.
    Read more

  • Nagasaki (Battleship Island)

    December 12, 2023 in Japan ⋅ 🌬 17 °C

    A little before 2pm we paid for our tickets in an office near the landing pier and then took the boat to the island of Hajima, which was a very small and densely populated coal miner's town in the ocean. Since 1887, before Oil overtook Coal as the prime source of energy, they conducted undersea mining on this Island. At its peak in the 60s, more than 5200 people lived there in very tiny Appartments, and it had one of the highest population densities in the world. When coal was no longer profitable, because the world had switched to oil, it shut down on 1974 and was quickly deserted by all of its inhabitants. Since then it gradually fell into disrepair, especially after a bigger earthquake. Nowadays there is a little landing pier, but you can only visit a small area since the rest of the island is too dilapidated and dangerous. We could not Land due to the high waves, but we cruised around very closely several times. Hajima is one of the most interesting locations you can visit in the Nagasaki area and was featured in the James Bond Movie Skyfall. Definitely a haunted and eery location that I would not want to spend a night on.

    Google Translate:
    Kurz vor 14 Uhr bezahlten wir unsere Tickets in einem Büro in der Nähe des Landungspiers und fuhren dann mit dem Boot zur Insel Hajima, einer sehr kleinen und dicht besiedelten Kohlebergbaustadt im Meer. Seit 1887, bevor das Öl die Kohle als Hauptenergiequelle überholte, wurde auf dieser Insel Unterwasserbergbau betrieben. Auf dem Höhepunkt in den 60er Jahren lebten dort mehr als 5200 Menschen in winzigen Wohnungen und es hatte eine der höchsten Bevölkerungsdichten der Welt. Als Kohle nicht mehr rentabel war, weil die Welt auf Öl umgestiegen war, wurde es 1974 geschlossen und alle seine Bewohner verließen es schnell. Seitdem verfiel es nach und nach, insbesondere nach einem größeren Erdbeben. Heutzutage gibt es einen kleinen Landungssteg, aber Sie können nur einen kleinen Bereich besuchen, da der Rest der Insel zu heruntergekommen und gefährlich ist. Aufgrund des hohen Wellengangs konnten wir nicht landen, fuhren aber mehrmals sehr dicht um die Insel herum. Hajima ist einer der interessantesten Orte, die Sie in der Gegend von Nagasaki besuchen können, und wurde im James-Bond-Film „Skyfall“ gezeigt. Auf jeden Fall ein verwunschener und unheimlicher Ort, an dem ich keine Nacht verbringen möchte.
    Read more

  • Nagasaki (Nightview from Mt. Inasayama)

    December 12, 2023 in Japan ⋅ 🌙 14 °C

    The final location that I visited today was the observatory on Mount Inasayama. There was a free Shuttlebus from our hotel at 19:30, taking us to the ropeway station that brought us effortlessly to the top. From there, we enjoyed spectacular nightviews over Nagasaki. It is said, that it is reminiscent of the milky way, and it made the list of the worlds three most beautiful nightviews together with Shanghai and Monte Carlo.

    Google Translate:
    Der letzte Ort, den ich heute besuchte, war das Observatorium auf dem Berg Inasayama. Um 19:30 Uhr fuhr ein kostenloser Shuttlebus von unserem Hotel zur Seilbahnstation, welche uns dann mühelos nach oben brachte. Von dort aus genossen wir einen spektakulären Nachtblick über Nagasaki. Man sagt, dass es an die Milchstraße erinnert und es zusammen mit Shanghai und Monte Carlo auf die Liste der drei schönsten Nachtansichten der Welt gelangte.
    Read more

  • Transit to Kumamoto

    December 13, 2023 in Japan ⋅ ⛅ 12 °C

    Since I am now travelling with a Seishun 18 Kippu Ticket, my transits take longer and usually involve at least 2 transfers. Today, the only properly manageable Local connection to Kumamoto startet at 12:16, so I had more than enough time to say goodbye to my new friend and travel companion Firhad who is northbound and travelling to Fukuoka next. My connection involved three transfers and took about 5.5 hours, so I arrived after sundown in Kumamoto that I will call my home for two Nights. After taking a tram to get a little closer, I checked into my hotel. The room was pretty cool with a view of Kumamoto Castle. The rest of the evening, I explored the surroundings a little.

    Google Translate:
    Da ich jetzt mit einem Seishun 18 Kippu Ticket reise, dauern meine Transits länger und umfassen normalerweise mindestens zwei Transfers. Heute startete um 12:16 Uhr die einzige vernünftig zu bewältigende lokale Verbindung nach Kumamoto, sodass ich mehr als genug Zeit hatte, mich von meinem neuen Freund und Reisebegleiter Firhad zu verabschieden, der in Richtung Norden unterwegs ist und als nächstes nach Fukuoka reist. Meine Verbindung erforderte drei Transfers und dauerte etwa 5,5 Stunden, so dass ich nach Sonnenuntergang in Kumamoto ankam, welches ich zwei Nächte mein Zuhause nennen werde. Nachdem ich mit der Straßenbahn etwas näher ans Hotel gekommen war, checkte ich in meinem Hotel ein. Das Zimmer war ziemlich cool mit Blick auf die Burg Kumamoto. Den Rest des Abends erkundete ich ein wenig die Umgebung.
    Read more

  • A day in Kumamoto

    December 14, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 15 °C

    Kumamoto Castle, one of the three most famous castles (I visited the other two already in Nagoya and Osaka) was on today's Wishlist. Luckily it was very close to my Hotel, so I walked there and bought a combo ticket for the castle and two museums. There was a series of devastating earthquakes in the Kumamoto Prefecture in May 2016, leaving many of the townships damaged, Kumamoto Castle, a conglomerate of many towerkeeps along the wall was also badly damaged, walls and turrets collapsed, the keeps barely survived, but need to be rebuilt to be safe. There was a high path built just for visitors to oversee, but not disturb the reconstruction area and create a path to the main keep which was finally reopened in 2021. The interactive Exhibition before and inside the castle was very interesting and well done, later I also visited the city museum which had two levels of fantastic exhibitions. History, Archaeology and on the second floor, an amazing natural history section full with really good taxidermy animals from the prefectures, insects, fish, amphibians, a huge collection. It felt like I had the Museum all to myself, If more of the text would have been translated, I could have spent the rest of the day there. They even had a Steam Locomotive in the backyard...

    Google Translate:
    Kumamoto Castle, eine der drei berühmtesten Burgen (die anderen beiden habe ich bereits in Nagoya und Osaka besucht), stand heute auf der Wunschliste. Zum Glück war es ganz in der Nähe meines Hotels, also ging ich dorthin und kaufte ein Kombiticket für das Schloss und zwei Museen. Im Mai 2016 kam es in der Präfektur Kumamoto zu einer Reihe verheerender Erdbeben, bei denen viele Ortschaften beschädigt wurden. Auch die Burg Kumamoto, ein Konglomerat aus vielen Towerkeeps entlang der Mauer, wurde schwer beschädigt, Mauern und Türme stürzten ein, viele der Bergfriede haben es gerade so überlebt erhalten, sie müssen aber umfangreich renoviert werden, um sicher zu sein. Es wurde extra für die Besucher ein erhöhter Weg gebaut, mit dem man die Reparaturen überblicken konnte, aber den Wiederaufbaubereich nicht störte. Dieser Weg führte auch zum Hauptfried, der schließlich im Jahr 2021 wiedereröffnet wurde. Die interaktive Ausstellung vor und im Schloss war sehr interessant und gut gemacht, später habe ich auch das Stadtmuseum besucht, das auf zwei Ebenen fantastische Ausstellungen bot. Geschichte, Archäologie und im zweiten Stock eine erstaunliche Abteilung für Naturgeschichte mit wirklich guten präparierten Tieren aus der Präfektur, Insekten, Fische, Amphibien, alles vorstellbare in einer riesigen Sammlung. Es fühlte sich an, als hätte ich das Museum ganz für mich allein. Wenn mehr Texte übersetzt worden wären, hätte ich den Rest des Tages dort verbringen können. Sie hatten sogar eine Dampflokomotive im Hinterhof ...
    Read more

  • Kagoshima: Gateway to Yakushima

    December 15, 2023 in Japan ⋅ 🌧 22 °C

    I got up earlier than usual to enjoy my breakfast and make it to the train station in time for my first train at 9:07 to Yatsushiro, there I had to buy an addon to my Ticket because this part of the journey was not supplied by JR local trains. I was positively surprised it was cheaper than expected, so I journeyed on with Hisatsu Orange Railway to Sendai(Kagoshima Prefecture) where I made a final Switch to JR again and continued to Kagoshima. The weather was pretty bad, when I arrived it was a downpour, but thankfully the free shuttle bus to my Hotel Sun Royal arrived in time to give me a private ride. I like the Hotel, I did not book a room with a view of the volcano Sakurajima, because I can get the view for free outside my room, and the largest part of my stays will be after sundown, so I won't really see anything anyway. I also have to leave early tomorrow to catch my ferry at 8:30, so not much time to enjoy the view in the morning, same problem on the day where I return to Fukuoka... Anyway, after all these excuses, I am super happy with what I paid for the room with city view... only 11000 yen (70€) with Halfboard! According to the TV, breakfast and dinner alone costs almost 7000 yen... so I paid about 4000 yen for the room (26€) Awesome :-) Of course if I would book today, just the room without food costs more than 120€ The Staff was extremely friendly and accomodating, best service till now, their non-japanese staff members are also excellent at English. A young vietnamese staff member and football fan (who likes German football :-) gave me some great tips and had some Yakushima Brochures ready for me. I wanted to go to the ferry terminal about 3.5km away to check if I could pre purchase the ticket, he recommended I rent a bicycle, which is what I did. A good old one-gear Mamachari. Let's say it was a great decision, I enjoyed the 2hour bike ride near the harbor. The rain had stopped, the sunset looked nice and it was pretty warm, like 20 degrees. I can barely believe that temperature on yakushima which is even further south is forecast to be so cold while I am there. I enjoyed the breeze and was surprised how comfortable and fast these 1-gear bikes can be. I guess I should consider bikes more often, you travel so much faster with them, than by walking. It was definitely a much more enjoyable day in the late afternoon then I would have thought possible after all that grey.

    Google Translate:
    Ich bin früher als sonst aufgestanden, um mein Frühstück zu genießen und um pünktlich um 9:07 Uhr, meinen ersten Zug nach Yatsushiro zu erreichen. Dort musste ich ein Zusatzticket zu meinem Seishun 18 Kippu Ticket kaufen, da dieser Teil der Reise nicht mit JR-Nahverkehrszügen bedient wurde. Ich war positiv überrascht, dass es günstiger war als erwartet, also fuhr ich mit der Hisatsu Orange Railway weiter nach Sendai (Präfektur Kagoshima), wo ich schließlich wieder auf JR umstieg und den Rest des weges nach Kagoshima fuhr. Das Wetter war ziemlich schlecht, als ich ankam, regnete es stark, aber glücklicherweise kam der kostenlose Shuttlebus zu meinem Hotel Sun Royal rechtzeitig an, um mich als einzigen Passagier mitzunehmen. Mir gefällt das Hotel, ich habe kein Zimmer mit Blick auf den Vulkan Sakurajima gebucht, weil ich die Aussicht von außerhalb meines Zimmer kostenlos genießen kann und ich den größten Teil meines Aufenthaltes stets nach Sonnenuntergang verbringen werde, sodass ich nicht wirklich etwas sehen werde. Außerdem muss ich morgen schon früh aufbrechen, um um 8:30 Uhr meine Fähre zu erwischen, also habe ich nicht viel Zeit, um die Aussicht am Morgen zu genießen, und das gleiche Problem an dem Tag, an dem ich nach Fukuoka zurückkehre ... Wie auch immer, Ich bin Super zufrieden mit dem, was ich für das Zimmer mit Stadtblick bezahlt habe ... nur 11.000 Yen (70 €) mit Halbpension! Allein Frühstück und Abendessen kosten laut TV fast 7000 Yen fix... ich habe also etwa 4000 Yen für das Zimmer (26€) bezahlt. Super :-) Wenn ich heute buchen würde, würde natürlich allein das Zimmer ohne Essen mehr als 120€ kosten. Das Personal war äußerst freundlich und zuvorkommend, der bisher beste Service. Die nicht-japanischen Mitarbeiter sprechen auch hervorragend Englisch. Ein junger vietnamesischer Mitarbeiter und Fußballfan (der deutschen Fußball mag :-) gab mir einige tolle Tipps und hielt einige Yakushima-Broschüren für mich bereit. Ich wollte zum etwa 3,5 km entfernten Fährterminal gehen, um zu prüfen, ob ich das Ticket vorab kaufen könnte. Er empfahl mir, ein Fahrrad zu mieten, was ich auch tat. Ein gutes altes Ein-Gang-Mamachari. Sagen wir mal, es war eine tolle Entscheidung, ich habe die zweistündige Radtour in der Nähe des Hafens genossen. Der Regen hatte aufgehört, der Sonnenuntergang sah schön aus und es war ziemlich warm, etwa 20 Grad. Ich kann kaum glauben, dass die Temperatur auf Yakushima, das noch weiter südlich liegt, voraussichtlich so kalt sein wird, während ich dort bin. Ich genoss die Brise und war überrascht, wie komfortabel und schnell diese 1-Gang-Fahrräder sein können. Ich denke, ich sollte öfter über Fahrräder nachdenken, da man damit viel schneller unterwegs ist als zu Fuß. Es war auf jeden Fall ein viel schönerer Tag am späten Nachmittag, als ich es nach all dem Grau in Grau für möglich gehalten hätte.
    Read more

  • Landing on Yakushima

    December 16, 2023 in Japan ⋅ 🌬 17 °C

    The day began much too early, I still managed to squeeze in a delicious breakfast and afterwards, a taxi brought me to the ferry port with more than enough time to spare. So fully packed I entered the terminal to find the ticket counter closed... with a sign that the ferry was cancelled for today. Well... I don't know if the weather would have really been a problem or if it was just a good excuse to not have to run the service (I guess in low season on some days you barely make any profit , but you have to supply the service to keep your license...) Well ... can't be helped, guess I was lucky I could not buy the ticket the day before. There was no way around it, I had to pay double the price to take the Jet foil Speed boat. Too bad, I was looking forward, to the time on board of the ferry, the Jet foil felt a little like an Airplane where you were told to keep the belt on. I would have preferred to walk around the car ferry. It was a pretty rainy day and by pure luck I was able to take the next outgoing Jet Foil in the last minute. I arrived much earlier on Yakushima than anticipated, but the owners of the Minshuku I would stay in for the next 5 nights were kind enough to let me in earlier. I like the room, it has everything I need and is just next to the shared bathroom and toilet. It is also super cheap, only 22€ per night. At least that helps mitigating the extra cost from the Jet Foil (145€ Return) and the 163€ I will have to pay for renting a car for 4 days. After I moved in and spread my stuff in the room, I went out again to a supermarket where I shopped a little, on the way back I also visited a gift store, they had lots of local crafts, but the prices were quite steep, they had many woodcrafts, some items were very expensive, but the wood was super lightweight and smelled nice, they also sold fragrant wood chips. The wooden items are so expensive because the felling of the trees called Yakusugi is strictly prohibited and only the wood from trees that fall naturally can be used for the woodcrafts. So the supply is very limited... Yakusugi are ancient Japanese Cryptomeria, they are a unique kind of cypress trees called Sugi, and the ones from YAKUshima can grow incredibly old and some of the trees on the island are thousands of years old. If you are interested in the subject here is more information: https://yesyakushima.com/facts-about-yakushima/… Since the rain was pouring down all day with little breaks, the only other thing I managed was to visit the Suzuki Car Rental to reserve me a car that I will pick up tomorrow, the rest of the day, I spent washing clothes and resting up, I got less sleep than average in the last days, so I am looking forward to sleep normally again. Life is good.

    Google Translate:
    Der Tag begann viel zu früh, ich schaffte es noch, ein leckeres Frühstück zu genießen und anschließend brachte mich ein Taxi mit mehr als genug Zeit zum Fährhafen. Vollgepackt betrat ich das Terminal und stellte fest, dass der Ticketschalter geschlossen war ... mit einem Schild, dass die Fähre für heute storniert wurde. Nun... ich weiß nicht, ob das Wetter wirklich ein Problem gewesen wäre oder ob es nur eine gute Ausrede gewesen ist, den Service nicht betreiben zu müssen (ich schätze, in der Nebensaison macht man an manchen Tagen kaum Gewinn, aber Sie müssen den Service anbieten, um Ihre Lizenz zu behalten...) Na ja ... nicht zu ändern. Ich schätze, ich hatte Glück, dass ich das Ticket am Vortag nicht kaufen konnte. Es führte nun kein Weg daran vorbei, ich musste den doppelten Preis bezahlen, und das Jet-Foil-Schnellboot nehmen. Schade, ich freute mich eigentlich auf die Zeit an Bord der Auto Fähre. Das Jet-Foil fühlte sich ein wenig wie ein Flugzeug an, bei dem man den Gurt anlassen sollte. Es war ein ziemlich regnerischer Tag und durch reines Glück konnte ich in letzter Minute den nächsten auslaufenden Jet Foil mitnehmen. Ich kam nun viel früher als erwartet auf Yakushima an, aber die Besitzer des Minshuku, in dem ich die nächsten fünf Nächte übernachten würde, waren so freundlich, mich früher einzulassen. Mir gefällt das Zimmer, es hat alles, was ich brauche und liegt direkt neben dem Gemeinschaftsbad und der Toilette. Es ist auch supergünstig, nur 22€ pro Nacht. Zumindest hilft das dabei, die zusätzlichen Kosten für das Jet-Foil (145 € Hin- und Rückfahrt) und die 163 €, die ich für die Anmietung eines Autos für 4 Tage bezahlen muss, zu mildern. Nachdem ich eingezogen war und meine Sachen im Zimmer verteilt hatte, ging ich noch einmal in einen Supermarkt, wo ich ein wenig einkaufte. Auf dem Rückweg besuchte ich auch einen Geschenkeladen. Dort gab es viele lokale Kunsthandwerke, aber die Preise waren ziemlich hoch. Sie hatten viele Holzarbeiten, einige waren sehr teuer, aber das Holz war superleicht und roch gut, es wurden auch duftende Holzspäne verkauft. Die Holzgegenstände sind so teuer, weil das Fällen der Yakusugi-Bäume strengstens verboten ist und nur das Holz von Bäumen, die auf natürliche Weise fallen, für die Holzarbeiten verwendet werden darf. Daher ist das Angebot sehr begrenzt ... Yakusugi sind alte japanische Kryptomeria, eine einzigartige Zypressenart, in Japan Sugi genannt, und die aus YAKUshima können unglaublich alt werden und einige der Bäume auf der Insel sind Tausende von Jahren alt. Wenn ihr euch für das Thema interessiert, findet ihr hier weitere Informationen: https://yesyakushima.com/facts-about-yakushima/…
    Da es den ganzen Tag mit kleinen Unterbrechungen in Strömen regnete, war das Einzige, was ich noch schaffen konnte die Suzuki-Autovermietung zu besuchen, um mir ein Auto zu reservieren, das ich morgen abholen werde. Den Rest des Tages habe ich mit Wäschewaschen und Ausruhen verbracht, ich habe in den letzten Tagen weniger geschlafen als der Durchschnitt und freue mich darauf mal wieder auszuschlafen. Das leben ist schön.
    Read more

  • Yakushima Roadtrip

    December 17, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 10 °C

    I picked up my rental car around 11:00, the procedure was quick and easy thanks to my preparation (an official drivers license translation to japanese was required) after the few moments my brain needed to adapt to driving with automatic transmission and on the left side of the road, I enjoyed driving quite a lot, safe from the rain and wind I drove south at a maximum allowed speed between 40 and 50km/h... I loved it, Normally the road goes in a circle around the island, so my aim was to circle around and see what I could randomly find on the roadside, I found two waterfalls and an undersea hotspring at the ocean, I saw weird jumping amphibian fish, yaku monkeys, some shy deer, many rainbows and impossibly green and dense views on the forest. Since there was a lot of rain theses days, You could only see the closest mountains, the even higher rising central mountains were hidden by the mist, it's strange to think that behind these rather mild temperated coastal forests, lie mountains that reach almost 2km in height, covered in Snow, and dense cedar forests are creeping up to these lofty heights and harsh climates. Mount Miyanoura (1936m) is actually the highest mountain in Kyushu. At 3/4th of the full circle I had to quit and return the same way, because a bridge had washed away. The forces of nature are always to be respected and never to be underestimated. Tomorrow, with hopefully much less rain, I will try to visit Shiratani Unsuikyo Gorge, I just hope it's not closed of because of the weather in the past few days.

    Google Translate:
    Ich holte meinen Mietwagen gegen 11:00 Uhr ab, der Vorgang verlief dank meiner Vorbereitung schnell und einfach (eine offizielle Übersetzung des Führerscheins ins Japanische war erforderlich), nach den wenigen Momenten, die mein Gehirn brauchte, um sich an das Fahren mit Automatikgetriebe und auf der linken Seite zu gewöhnen, habe ich das Fahren sehr genossen, geschützt vor Regen und Wind bin ich mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit zwischen 40 und 50 km/h nach Süden gefahren... Ich habe es geliebt, normalerweise führt die Straße im Kreis um die Insel, Mein Ziel war es also, einen Kreis zu ziehen und zu sehen, was ich zufällig am Straßenrand finden konnte. Ich fand zwei Wasserfälle und eine unterseeische heiße Quelle am Meer, ich sah seltsame springende Amphibienfische, Yaku-Affen, einige scheue Hirsche, viele Regenbögen und unglaublich viel dichtes Grün in der Aussicht auf den Wald. Da es in diesen Tagen viel geregnet hat, konnte man nur die nächsten Berge sehen, die noch höher aufragenden zentralen Berge wurden vom Nebel verdeckt. Es ist seltsam, sich vorzustellen, dass hinter diesen eher mild temperierten Küstenwäldern, schneebedeckte Berge liegen, die fast 2 km hoch sind. Umsäumt mit dichten Zedernwäldern die in diese luftigen Höhen und rauen Klimazonen hinauf wachsen. Der Berg Miyanoura (1936 m) ist tatsächlich der höchste Berg in Kyushu. Bei 3/4 des vollen Kreises musste ich aufgeben und auf dem gleichen Weg zurückkehren, weil eine Brücke weggeschwemmt war. Die Kräfte der Natur sind immer zu respektieren und dürfen niemals unterschätzt werden. Morgen, bei hoffentlich deutlich weniger Regen, werde ich versuchen, die Shiratani-Unsuikyo-Schlucht zu besuchen. Ich hoffe nur, dass sie nicht wegen des Wetters in den letzten Tagen geschlossen ist.
    Read more

  • Shiratani Unsui Ravine

    December 18, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 9 °C

    Main Focus of the day was a visit of Shiratani Unsuikyo, a ravine situated near Miyanoura, surrounded by a dense and lush Cedar forest. The road up to the entrance was sometimes very narrow and is currently closed at night, because they are actually doing the repairs at night, in order to not disturb day traffic. Only in Japan. There were several paths of varying difficulties, I chose to walk the medium upper circle and the easy leisurely circle on the way back. I had slept a little too long and left in a bit of a hurry, so I forgot my actioncam, something to eat and my down jacket, that would have helped fighting the cold. I felt a bit chilly because of the relatively low temperature (around 10 degrees) and high humidity. My rainproof windbreaker failed at keeping me warm. Hopefully I won't get cold again like when I was hiking in the ❄️ In Nagano. The forest was amazing, lush and dense with gigantic cedars, the route I took was not especially difficult, my shoes and legs served me well traversing all the little springs and rocks. While there was no rain, there was no sunshine either, just a grey cloudy sky. But the beautiful lush green forest still managed to brighten up my mood. I was in good physical form, so it only took me about half the estimated time to do both courses. I did not venture beyond the shelter hut, because I did not feel comfortable with the temperature and also the time left till the sun was about to set. Further up, I would have reached a stone plateau with great views on the surroundings, but on such a grey day I decided it's better to descend and hopefully lessen the impact of my decreased body temperature on my health. I saw monkeys again sitting on the road back to Town. Afterwards I did some shopping and purchased everything I need for the remaining time on Yakushima. Tomorrow, it will most likely be raining again all day, but with higher temperatures, so I will do another road trip, this time towards the north, to the other end of the blocked circle road.

    Google Translate:
    Der Schwerpunkt des Tages lag auf dem Besuch von Shiratani Unsuikyo, einer Schlucht in der Nähe von Miyanoura, umgeben von einem dichten und üppigen Zedernwald. Die Straße bis zum Eingang war teilweise sehr eng und ist derzeit nachts gesperrt, da nötige Reparaturen nachts durchgeführt werden, um den Tagesverkehr nicht zu stören. Sowas gibt es nur in Japan. Es gab mehrere Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ich entschied mich für den mittelschweren oberen Rundweg und den einfachen, gemächlichen Rundweg auf dem Rückweg. Ich hatte etwas zu lange geschlafen und war etwas in Eile, also vergaß ich meine Actioncam, etwas zu essen und meine Daunenjacke, die mir gegen die Kälte geholfen hätte. Aufgrund der relativ niedrigen Temperatur (ca. 10 Grad) und der hohen Luftfeuchtigkeit fühlte ich mich etwas kühl. Meine regenfeste Windjacke konnte mich nicht warm halten. Hoffentlich bleibt mir eine Erkältung, wie nach dem Wandern im ❄️ Schnee In Nagano erspart. Der Wald war atemberaubend, üppig und dicht mit riesigen Zedern, die Route, die ich nahm, war nicht besonders schwierig, meine Schuhe und Beine leisteten mir beim Überqueren aller kleinen Quellen und Felsen gute Dienste. Es regnete zwar nicht, aber es gab auch keinen Sonnenschein, nur einen grauen, bewölkten Himmel. Der wunderschöne üppige grüne Wald hat es trotzdem geschafft, meine Stimmung aufzuhellen. Da ich körperlich in guter Verfassung war, brauchte ich für beide Kurse nur etwa die Hälfte der jeweils angegebenen Zeit. Ich wagte mich aber dennoch nicht über die Schutzhütte hinaus, da ich mich mit der Temperatur und der verbleibenden Zeit bis zum Untergang der Sonne nicht wohl fühlte. Weiter oben hätte ich ein Steinplateau mit toller Aussicht auf die Umgebung erreicht, aber an einem so grauen Tag beschloss ich, dass es besser ist, früher hinabzusteigen und hoffentlich die Auswirkungen meiner gesunkenen Körpertemperatur auf meine Gesundheit zu mildern. Ich sah wieder Affen auf der Straße sitzen, auf dem Weg zurück in die Stadt. Anschließend habe ich noch ein paar Einkäufe erledigt und alles gekauft, was ich für die verbleibende Zeit auf Yakushima brauche. Morgen wird es höchstwahrscheinlich wieder den ganzen Tag regnen, aber bei höheren Temperaturen, also werde ich einen weiteren Roadtrip machen, dieses Mal in Richtung Norden, zum anderen Ende der blockierten Ringstraße.
    Read more

  • Relaxing Rainy Day

    December 19, 2023 in Japan ⋅ 🌧 14 °C

    Since it is raining nonstop today, I took my rental car and drove to the north, to try and close the circle around the isle, at least till the point the road is closed because of construction work. The ocean as well as the mountains were clouded with dense fog. It was a bit eery as I seemed to be the only one travelling on the road in the relentless rain. Once I reached the sign for the closed road, I drove back. Before I shut myself in my nice cozy room, I bought supplies for tomorrow in the local supermarket. I found some amazing raincover pants that I can just use above my pants to make my legs waterproof. Good find, might come in handy tomorrow when I head southwards again, I also bought towels, so I am better prepared to try out the seaside onsen tomorrow, weather permitting. If there is less rain and even some dry periods I will hopefully be able to visit Yakusugi Land, the second famous recreational forest area.

    Google Translate:
    Da es heute ununterbrochen regnet, bin ich mit meinem Mietwagen nach Norden gefahren, um zu versuchen, den Kreis um die Insel zu schließen, zumindest bis die Straße wegen Bauarbeiten gesperrt ist. Sowohl das Meer als auch die Berge waren in dichten Nebel gehüllt. Es war ein bisschen unheimlich, da ich der Einzige zu sein schien, der im unerbittlichen Regen auf der Straße unterwegs war. Als ich das Schild für die gesperrte Straße erreichte, fuhr ich zurück. Bevor ich mich in meinem schönen, gemütlichen Zimmer einschloss, kaufte ich im örtlichen Supermarkt Vorräte für morgen. Ich habe tolle Regenschutzhosen gefunden, die ich einfach über meiner Hose tragen kann, um meine Beine wasserdicht zu machen. Guter Fund, könnte sich morgen als nützlich erweisen, wenn ich wieder Richtung Süden fahre. Ich habe auch Handtücher gekauft, sodass ich morgen besser darauf vorbereitet bin, das Onsen am Meer auszuprobieren, wenn das Wetter es zulässt. Wenn es weniger Regen und sogar einige Trockenperioden gibt, kann ich hoffentlich das Yakusugi-Land besuchen, das zweite berühmte Erholungswaldgebiet.
    Read more

  • Yakusugi Land

    December 20, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 9 °C

    My plan for today was to drive down to the south again and visit the second recreational forest area called Yakusugi Land, for the late afternoon I also planned to visit the seaside Onsen again to immerse myself into the hot spring water with a view towards the ocean. But first things first, it took me around an hour to drive to the parking lot near the park entrance, 20 minutes just to drive up from the main road to the park. A long winding road with great views that I could not Photograph in the curves. The park itself offered a 30, 80, 150 and 210minute trail, I decided to walk the 210minute trail that brought me up to a different forest, where You could walk even further up the mountain, but I returned from that last mapped location to have enough time for the hot spring. The park was very accessible but on the longer route it involved some narrow passages and difficult to traverse terrain. Of course it was beautiful again, ancient cedars, lush green, little mountain streams. Yakushima has very beautiful forests. Once back at the entrance I bought a few more souvenirs made from cedar wood to remember my (most likely) once in a lifetime visit of Yakushima and then drove back to the main road. 16 more kilometres further south I arrived at the Onsen Hot Springs and quickly undressed to get into the water, before I could dip in, a family showed up with kids and I used a lukewarm pool a little out of sight, so the kids would not see my peepee 😜 Once they left again, I made myself comfortable in the hottest pool, and it was amazing. I can fully understand why Onsen are such a huge part of japanese bathing culture, and Roten-Buro (Outside Onsen) are especially amazing. After a short while more people came and before the Day was done, many more were going to show up to relax at the Onsen. I made some cool new acquaintances, Davis from the States and Yuti from Austria had many nice and super interesting stories to tell, also some elderly japanese gentlemen joined in, it was a really cool experience and it got gradually darker, windier, there was mood lighting from the house near the entrance, it looked cozy and beautiful. Later I drove Davis and Yuti to their accomodations and we shared a few more stories while on the road. It definitely was a night to remember.

    Google Translate:
    Mein Plan für heute war, wieder nach Süden zu fahren und das zweite Erholungswaldgebiet namens Yakusugi Land zu besuchen. Für den späten Nachmittag hatte ich außerdem vor, noch einmal das Onsen am Meer zu besuchen, um mit Blick auf das Meer in das heiße Quellwasser einzutauchen . Aber das Wichtigste zuerst: Ich brauchte etwa eine Stunde, um zum Parkplatz in der Nähe des Parkeingangs zu fahren, und 20 Minuten, um von der Hauptstraße zum Park hochzufahren. Eine lange kurvenreiche Straße mit tollen Ausblicken, die ich in den Kurven nicht fotografieren konnte. Der Park selbst bot einen 30-, 80-, 150- und 210-minütigen Weg. Ich beschloss, den 210-minütigen Weg zu gehen, der mich zu einem anderen Wald führte, wo man noch weiter den Berg hinauf laufen konnte, aber ich kehrte von diesem letzten kartierten Ort zurück in genug Zeit für die heiße Quelle zu haben. Der Park war gut zugänglich, aber auf der längeren Strecke gab es einige enge Passagen und schwierig zu durchquerendes Gelände. Natürlich war es wieder wunderschön, uralte Zedern, sattes Grün, kleine Gebirgsbäche. Yakushima hat wirklich sehr schöne Wälder. Zurück am Eingang kaufte ich noch ein paar Souvenirs aus Zedernholz, um mich an meinen (höchstwahrscheinlich) einmaligen Besuch in Yakushima zu erinnern, und fuhr dann zurück zur Hauptstraße. 16 weitere Kilometer weiter südlich erreichte ich die heißen Quellen des Onsens und zog mich schnell aus, um ins Wasser zu gehen. Bevor ich eintauchen konnte, tauchte eine Familie mit Kindern auf und ich nutzte ein lauwarmes Becken, das etwas außerhalb der Sichtweite lag, damit die Kinder nicht hineinkamen und meinen Peepee sehen mussten 😜 Als sie wieder weg waren, machte ich es mir im heißesten Pool bequem und es war unglaublich. Ich kann vollkommen verstehen, warum Onsen einen so großen Teil der japanischen Badekultur ausmachen, und Roten-Buro (Outdoor Onsen) sind besonders toll. Nach kurzer Zeit kamen mehr Leute und bevor der Tag zu Ende ging, würden noch viele weitere kommen, um im Onsen zu entspannen. Ich habe ein paar coole neue Bekanntschaften gemacht, Davis aus den Staaten und Yuti aus Österreich hatten viele schöne und super interessante Geschichten zu erzählen, auch ein paar ältere japanische Herren machten mit, es war ein wirklich cooles Erlebnis und es wurde allmählich dunkler, windiger, es kam Stimmung auf Die Beleuchtung des Hauses in der Nähe des Eingangs sah gemütlich und schön aus. Später fuhr ich Davis und Yuti zu ihren Unterkünften und wir erzählten unterwegs noch ein paar Geschichten. Es war auf jeden Fall eine unvergessliche Nacht.
    Read more

  • Kagoshima Nights

    December 21, 2023 in Japan ⋅ ⛅ 3 °C

    My day started early, I packed up the rest of my luggage and loaded it into my rental car, then I refueled and drove it back to the rental car company. They fulfilled their promise and dropped me off at the harbor. There was still some time till Check-in, so I Ieft my luggage in the terminal and walked to the tourist Information Center, where I made my donation to the mountain preservation fund... Financial Strategist -2 points, Philanthropist Wannabe +2 points. Well they did ask about donations in the brochures, like a kind of visitor tax, it just was not enforced. It felt right to pay it to the lovely people of Yakushima, for keeping the mountains clean and the roads safe. Farewell beautiful Yakushima... Back at the Terminal I was a bit worried, because due to the weather they had conditional operation, but my boat left on time and brought me back to Kagoshima even amidst some rough waves. Back in Kagoshima I used the Taxi to get back to the Hotel and then spend a bit of time getting a buffet style lunch before checking in. I was happy to meet my friend from before and we decided to meet in the city after his shift was over to exchange more thoughts and stories. After dinner, I went into the city and took some night shots, before meeting up with my new friend at Tenmonkan Park. From there we casually strolled the streets and talked a lot, it was great, later we also met a Japanese girl who gave me strong Eureebo (made that up) vibes xD like a Japanese weebo, that is a crazy fan of European culture :-) We talked a lot while the outside temperature chilled us down. I really hope we can meet again, either in Japan, Vietnam or Europe :-) It was a fun evening that went on for a really long time and It was almost 2 am when I returned to the Hotel :-) It will be a short night, and later also a short evening once I made it to my Hotel in Hakata.

    Google Translate:
    Mein Tag begann früh, ich packte den Rest meines Gepäcks zusammen und lud es in meinen Mietwagen, dann tankte ich auf und fuhr damit zurück zur Autovermietung. Sie haben ihr Versprechen erfüllt und mich am Hafen abgesetzt. Es war noch etwas Zeit bis zum Check-in, also stellte ich mein Gepäck im Terminal ab und ging zum Touristeninformationszentrum, wo ich meine Spende an den Bergschutzfonds machte … Finanzstratege -2 Punkte, Philanthropist Möchtegern +2 Punkte . Nun, in den Broschüren wurde nach Spenden gefragt, etwa nach einer Art Kurtaxe, aber die wurde einfach nicht erhoben. Es fühlte sich richtig an, den lieben Menschen von Yakushima dafür zu danken, dass sie die Berge sauber und die Straßen sicher gehalten haben. Lebe wohl, schönes Yakushima... Zurück am Terminal machte ich mir etwas Sorgen, denn aufgrund des Wetters war der Betrieb eingeschränkt, aber mein Boot fuhr pünktlich ab und brachte mich trotz einiger rauer Wellen zurück nach Kagoshima. Zurück in Kagoshima fuhr ich mit dem Taxi zurück zum Hotel und gönnte mir dann ein bisschen Zeit mit einem Mittagsbuffet, bevor ich eincheckte. Ich freute mich, meinen Freund von vorher wiederzusehen, und wir beschlossen, uns nach seiner Schicht in der Stadt zu treffen, um weitere Gedanken und Geschichten auszutauschen. Nach dem Abendessen ging ich in die Stadt und machte ein paar Nachtaufnahmen, bevor ich meinen neuen Freund im Tenmonkan Park traf. Von da an sind wir entspannt durch die Straßen geschlendert und haben viel geredet, es war großartig, später haben wir auch ein japanisches Mädchen getroffen, das mir starke Eureebo-Vibes (das hab ich mir ausgedacht) verliehen hat xD wie ein japanischer Weebo, der ein verrückter Fan der europäischen Kultur ist :- ) Wir redeten viel, während die Außentemperatur uns abkühlte. Ich hoffe wirklich, dass wir uns wiedersehen können, entweder in Japan, Vietnam oder Europa :-) Es war ein lustiger Abend, der sehr lange dauerte und es war fast 2 Uhr morgens, als ich ins Hotel zurückkehrte :-) Es wird ein Kurze Nacht und später auch ein kurzer Abend, wenn ich mein Hotel in Hakata erreiche.
    Read more

  • Fukuoka Redux & Karatsu

    December 22, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 3 °C

    After Breakfast I took the 8:30 Shuttle Bus to the Station, but I decided against using local trains to get back to Hakata and paid for a Shinkansen that brought me to Fukuoka in around 90 minutes. It was the first time in a Sakura and I liked the interior and comfortable space. Once in Fukuoka I dropped my luggage off at the Hotel and then used my 4th day of the Seishun 18 Kippu Ticket to visit Karatsu, a castle town on the north-western coast of Kyushu. It was freezingly cold and snowflakes were falling in between, I walked to the Castle and took an interesting and cheap 45 degre angle elevator to the top. The castle was small but sweet and offered unhindered views over the area and a nice collection, albeit only with japanese descriptions. Most importantly I got another castle stamp to decorate my passport with. They also had lots of information about local craftsmanship, especially pottery in a new building that reminded me of Yakushima since it was smelling strongly of cedar wood. Once I had seen enough and bought some small souvenirs, also a postcard that I sent right away from the local post office, I returned to Hakata. The rest of the day I spent resting. I have some sleep to catch up with and would like to rise a little earlier to make a final daytrip tomorrow, most likely to Oita Prefecture.

    Google Translate:
    Nach dem Frühstück fuhr ich um 8:30 Uhr mit dem Shuttlebus zum Bahnhof, entschied mich jedoch gegen die Nutzung von Nahverkehrszügen für die Rückfahrt nach Hakata und bezahlte einen Shinkansen, der mich in etwa 90 Minuten nach Fukuoka brachte. Es war das erste Mal in einem Sakura und mir gefiel die Inneneinrichtung und der komfortable Sitzbereich. In Fukuoka angekommen, gab ich mein Gepäck im Hotel ab und nutzte dann meinen 4. Tag des Seishun 18 Kippu-Tickets, um Karatsu zu besuchen, eine Burgstadt an der Nordwestküste von Kyushu. Es war eiskalt und zwischendurch fielen Schneeflocken. Ich ging zum Schloss und fuhr mit einem interessanten und günstigen 45-Grad-Aufzug nach oben. Das Schloss war klein, aber fein und bot einen ungehinderten Blick über die Umgebung und eine schöne Sammlung, wenn auch nur mit japanischen Beschreibungen. Am wichtigsten ist, dass ich einen weiteren Schlossstempel bekommen habe, mit dem ich meinen Reisepass verzieren konnte. Sie hatten auch viele Informationen über lokales Kunsthandwerk, insbesondere über Töpferwaren in einem neuen Gebäude, das mich an Yakushima erinnerte, da es stark nach Zedernholz roch. Nachdem ich genug gesehen hatte und ein paar kleine Souvenirs kaufte, darunter eine Postkarte, die ich gleich vom örtlichen Postamt verschickte, kehrte ich nach Hakata zurück. Den Rest des Tages verbrachte ich mit Ausruhen. Ich habe etwas Schlaf nachzuholen und möchte morgen etwas früher aufstehen, um einen letzten Tagesausflug zu machen, höchstwahrscheinlich in die Präfektur Oita.
    Read more

  • Lazy day in Hakata :-)

    December 23, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 4 °C

    Just a lazy day in Hakata :-) overslept and entirely missed breakfast because my alarm clock was not set properly (set to the wrong days) But at least I recharged my batteries. Thought long and hard what to do today, but ultimately decided to be lazy and only casually stroll around today, I visited Hakata station and spent almost all of the day exploring the train station ;-) they had a well hidden rooftop garden with a little steam locomotive, a shrine and an observatory. They also had 10 levels of shopping hell and I spent many hours in a Store called Hands... it was like a bookstore without books, instead of books, they sold everything else that can be normally found in bookstores, art and creative writing stuff, greeting cards, calenders, decorative stamps... everything imaginable made out of paper. I spent hours browsing all the cool stuff they had, especially the stamps... bought a few and they are quite cool hehe. The evening I spent with Netflix, they freshly got the latest D&D movie. Tomorrow will be the last day before I fly to Okinawa. I've basically seen all the easily reachable sights in the area. Was thinking about visiting Beppu in Oita prefecture, but it would be 4h to get there and 4h to get back with local trains. Yanagawa, also quite interesting is reachable in 2h, but not on the JR network, so I can't use my ticket. I think I'll look for something closer again and make a final journey with my Seishun 18 Kippu Ticket.

    Google Translate
    Nur ein fauler Tag in Hakata :-) Ich habe verschlafen und das Frühstück völlig verpasst, weil mein Wecker nicht richtig eingestellt war (auf die falschen Tage eingestellt). Aber zumindest habe ich meine Batterien wieder aufgeladen. Ich habe lange darüber nachgedacht, was ich heute machen soll, habe mich aber letztendlich dafür entschieden, faul zu sein und heute nur lässig herumzuschlendern. Ich besuchte den Bahnhof Hakata und verbrachte fast den ganzen Tag damit, den Bahnhof zu erkunden ;-) Sie hatten einen gut versteckten Dachgarten mit einer kleinen Dampflokomotive, einen Schrein und ein Observatorium. Sie hatten auch 10 Ebenen Shopping-Hölle und ich verbrachte viele Stunden in einem Laden namens Hands … es war wie ein Buchladen ohne Bücher, statt Büchern wurde alles verkauft, was man normalerweise in Buchhandlungen findet, Kunst und Schreibutensilien, Grußkarten, Kalender, Zierstempel ... alles, was man sich aus Papier vorstellen kann. Ich habe Stunden damit verbracht, all die coolen Sachen zu durchstöbern, die sie hatten, besonders die Stempel ... habe ein paar gekauft und sie sind ziemlich cool, hehe. Den Abend verbrachte ich mit Netflix und dem neusten D&D Film, Ehre unter Dieben. Morgen ist der letzte Tag, bevor ich nach Okinawa fliege. Ich habe im Grunde alle leicht erreichbaren Sehenswürdigkeiten in der Gegend gesehen. Ich habe darüber nachgedacht, Beppu in der Präfektur Oita zu besuchen, aber mit den Nahverkehrszügen würde die Hin und Rückfahrt ganze 9h des Tages verschlingen. Yanagawa, das Venedig Kyushus (Wegen Kanälen) ebenfalls recht interessant, ist in 2 Stunden erreichbar, allerdings nicht über das JR-Netz, daher kann ich mein Ticket nicht nutzen. Ich denke, ich werde mich noch einmal nach etwas Näherem umsehen und eine letzte Reise mit meinem Seishun 18 Kippu Ticket machen um das beste aus dem Ticket gemacht zu haben.
    Read more

  • Final Day in Hakata / Fukuoka

    December 24, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 8 °C

    Today I visited Uminokamichi Seaside Park, a kind of large outdoor playground with a variety of things to enjoy, yet all a bit jumbled together. A car museum, water park, animal park, some rides, camping grounds, and many more. I wanted to see the Capibara, because they are cute, they also had Mara. The Animal Park was better than I expected, similar to ours in enclosure size. It was raining and I luckily found a raincoat in the park store, because I forgot to bring my own umbrella. I relaxed and drank coffee, but left early due to the bad weather. Afterwards I returned to Hakata and walked to Canal City from the train station. Canal City is a stylish and cool shopping area consisting of 4 buildings with a canal between them. The atmosphere was really cool and there were lots of people. I browsed a little and witnessed a cool Santa clause Christmas disco light show. Later that evening I met up with my friend from Korea that I originally met on Sofia. His plane got delayed and he arrived after 10pm, but we made the best out of the evening and went to canal city again for a drink and refreshments. The rest of the late evening I packed up for tomorrow and then called it a day. Onwards to Okinawa Soon.

    Google Translated:
    Heute habe ich den Uminokamichi Seaside Park besucht, eine Art großer Spielplatz im Freien mit einer Vielzahl von Dingen, die es zu genießen gilt, aber alles ein wenig durcheinander. Ein Automuseum, ein Wasserpark, ein Tierpark, einige Fahrgeschäfte, Campingplätze und vieles mehr. Ich wollte die Capibara sehen, weil sie süß sind, sie hatten auch Mara. Der Tierpark war besser als ich erwartet hatte und ähnelte von der Gehegegröße unseren. Es regnete und ich fand glücklicherweise einen Regenmantel im Parkladen, weil ich vergessen hatte, meinen eigenen Regenschirm mitzubringen. Ich entspannte mich und trank Kaffee, reiste aber aufgrund des schlechten Wetters früher ab. Danach kehrte ich nach Hakata zurück und ging vom Bahnhof zu Fuß nach Canal City. Canal City ist ein stilvolles und cooles Einkaufsviertel, das aus 4 Gebäuden besteht, zwischen denen sich ein Kanal befindet. Die Atmosphäre war wirklich cool und es waren viele Leute da. Ich habe ein wenig gestöbert und war Zeuge einer coolen Weihnachts-Disco-Lichtshow mit dem Weihnachtsmann. Später am Abend traf ich meinen Freund aus Korea, den ich ursprünglich in Sofia getroffen hatte. Sein Flugzeug hatte Verspätung und er kam erst nach 22 Uhr an, aber wir machten das Beste aus dem Abend und fuhren noch einmal nach Canal City, um etwas zu trinken und uns zu erfrischen. Den Rest des späten Abends packte ich für morgen zusammen und machte dann Feierabend. Morgen geht es nach Okinawa :-)
    Read more

  • Flying to Okinawa

    December 25, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 7 °C

    After enjoying breakfast and checking out, I found my friend from Korea already waiting for me in the lobby, so we left together to explore Hakata Station Rooftop again as well as the area around Tenjin, where the final day of the Christmas Market hadn't yet begun. Around Noon, we collected our luggage from our respective Hotels and took the metro to the airport. There we could check in our luggage early, had lunch in the airport, some very greasy but tasty burger and left for Okinawa in time around 4pm. It was a short, but excellent flight with Japan Transoceanic Air. The stewardesses gifted us with beautiful smiles and free drinks. When we landed, we just had to grab our bags, since it was a domestic flight and then we shared the cost of the taxi to our Hotel Grand Consort Naha. Around 8pm we headed out for dinner and found an excellent restaurant nearby where we enjoyed great and tasty food, especially fantastic Sushi and had lots of fun in the cool atmosphere, our seats were right at the counter with the kitchen behind, so you could enjoy watching all the great food being prepared right in front of you and all of our inquiries were answered to the best of the staff's abilities. I just enjoyed the experience to the fullest and didn't photograph, while my friend photographed all the food. He is such a foodie :-) Once again, it's absolutely fantastic to be able to experience the great service at such a restaurant and I am very happy that my friend from Korea is not as shy as myself and asks so many questions, so I can enjoy the interactions and reactions.

    Google Translate:
    Nachdem ich das Frühstück genossen und ausgecheckt hatte, wartete mein Freund aus Korea bereits in der Lobby auf mich, also machten wir uns gemeinsam auf den Weg, um noch einmal das Dach des Bahnhofs Hakata sowie die Gegend um Tenjin zu erkunden, wo der letzte Tag des Weihnachtsmarkts noch nicht begonnen hatte. Gegen Mittag holten wir unser Gepäck in unseren jeweiligen Hotels ab und fuhren mit der U-Bahn zum Flughafen. Dort konnten wir unser Gepäck früh einchecken, aßen am Flughafen zu Mittag, Ich einen sehr fettigen, aber auch sehr leckeren Burger und machten uns pünktlich gegen 16 Uhr auf den Weg nach Okinawa. Es war ein kurzer, aber ausgezeichneter Flug mit Japan Transoceanic Air. Die Stewardessen beschenkten uns mit einem schönen Lächeln und kostenlosen Getränken. Als wir landeten, mussten wir nur noch unser Gepäck holen, da es sich um einen Inlandsflug handelte, und dann teilten wir uns die Kosten für das Taxi zu unserem Hotel Grand Consort Naha. Gegen 20 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Abendessen und fanden ein ausgezeichnetes Restaurant in der Nähe, wo wir großartiges und leckeres Essen genossen, vor allem fantastisches Sushi, und viel Spaß in der kühlen Atmosphäre hatten. Unsere Sitzplätze befanden sich direkt an der Theke mit der Küche dahinter, sodass wir es genießen konnten Wir sahen zu, wie das großartige Essen direkt vor useren Augen zubereitet wurde, und alle unsere Anfragen wurden nach besten Kräften vom Personal beantwortet. Ich habe das Erlebnis einfach in vollen Zügen genossen und nichts fotografiert, während mein Freund das ganze Essen fotografiert hat. Er ist so ein Feinschmecker :-) Es ist wieder einmal absolut fantastisch, den tollen Service in so einem Restaurant erleben zu dürfen und ich bin sehr froh, dass mein Freund aus Korea nicht so schüchtern ist wie ich, und viele Fragen stellt, dadurch kann ich viele unterhaltsame Interaktionen und Reaktionen genießen.
    Read more

  • The Naha Bicycle Adventures

    December 26, 2023 in Japan ⋅ ⛅ 20 °C

    After a good night's sleep and a tasty breakfast we left the hotel to look for a place to rent out some bicycles. Once we found a store, we rent the bikes for 24h and immediately started our bicycling tour. We left Naha towards the south and travelled around 22km to a well hidden cave before cycling back. So we travelled approximately 45km. While the cycling itself was quite enjoyable, the saddles were not, writing this at close to midnight, my ass still hurts from the tiny and hard saddle. We passed many bridges near the sea and finally experienced some wild and beautiful vegetation near a cave entrance. There were flowerbuds in the trees and many butterflies were flying around. It was beautiful. We descended down to the cave entrance, but we would not have entered the dark and small hole in the ground if a Taiwanese arriving at the location and carrying flashlights wouldn't have enticed us to join the exploration. So down the hole we went, a stream of water was flowing in the cave and it was warm, slippery and very humid. Also pitch black without the lights. We went in as far as we could without having to enter the water, and then returned to the surface. My friend had to rest right after exiting the hole, and suffered a circulatory collapse fainting in front of me, I helped steadying him and we rested till he was able to leave the cave descent, I was worried for a bit, but he recuperated and we made our return (more slowly and relaxed) back to the city. It was past sunset, when we finally reached our hotel and after resting and refreshing, we left for dinner again. We found a nice little restaurant where we ate some very tasty food again... I got my selection of Korean pancake, dumplings and Skewers, but he also enthusiastically made me sample some more unusual things. I tasted a kind of dried fish that you eat whole and I also tasted a little bit of a pig feet 🐾 normally I would have said ewwww, it's something that is quite popular in Korea and China, but I tasted a little bit of the skin and it wasn't terrible 😁 also the dry fish, terrible visuals, but quite pleasant taste, also many kinds of raw fish (sashimi) that melted in your mouth, all with quite different textures, some very soft, others more chewy. Squid was also quite interesting, not as I had imagined, very dense and chewy structure and tasting very lightly like salted fish. I will ask my friend for his pictures tomorrow and share some later.

    Google Translate:
    Nach einer erholsamen Nacht und einem leckeren Frühstück verließen wir das Hotel, um nach einem Ort zum Ausleihen von Fahrrädern zu suchen. Sobald wir einen Laden gefunden hatten, mieteten wir die Fahrräder für 24 Stunden und begannen sofort mit unserer Radtour. Wir verließen Naha in Richtung Süden und fuhren etwa 22 km zu einer gut versteckten Höhle, bevor wir zurückradelten. Wir sind also etwa 45 km gefahren. Während das Radfahren an sich sehr angenehm war, waren es die Sättel nicht. Ich schreibe dies kurz vor Mitternacht und mir tut der kleine und harte Sattel immer noch am Arsch weh. Wir passierten viele Brücken in der Nähe des Meeres und erlebten schließlich wilde und wunderschöne Vegetation in der Nähe eines Höhleneingangs. Es gab Blütenknospen in den Bäumen und viele Schmetterlinge flogen umher. Es war wunderschön. Wir stiegen zum Höhleneingang hinab, aber wir wären nicht in das dunkle und kleine Loch im Boden gelangt, wenn uns nicht ein Taiwaner, der mit Taschenlampen an der Stelle ankam, dazu verleitet hätte, an der Erkundung teilzunehmen. Als wir hinuntergingen, sahen wir einen Wasserlauf in der Höhle und es war warm, rutschig und sehr feucht. Ohne Licht stockfinster. Wir gingen so weit hinein, wie wir konnten, ohne ins Wasser gehen zu müssen, und kehrten dann an die Oberfläche zurück. Mein Freund musste sich direkt nach dem Verlassen des Lochs ausruhen und erlitt einen Kreislaufkollaps, bei dem er vor meinen Augen ohnmächtig wurde. Ich half ihm, ihn zu stabilisieren, und wir ruhten uns aus, bis er den Höhlenabstieg verlassen konnte. Ich machte mir ein wenig Sorgen, aber er erholte sich und … Wir kehrten langsamer und entspannter in die Stadt zurück. Es war nach Sonnenuntergang, als wir endlich unser Hotel erreichten und nachdem wir uns ausgeruht und erfrischt hatten, machten wir uns wieder auf den Weg in die Stadt um zu Abendessen. Wir fanden ein nettes kleines Restaurant, in dem wir wieder sehr leckeres Essen aßen... Ich bekam meine Auswahl an koreanischen Pfannkuchen, Knödeln und Spießen, aber er ließ mich auch voller Begeisterung einige ungewöhnlichere Dinge probieren. Ich habe eine Art getrockneten Fisch probiert, den man im Ganzen isst, und ich habe auch ein bisschen von Schweinefüßen probiert 🐾 Normalerweise hätte ich gesagt, ewwww, das ist etwas, das in Korea und China ziemlich beliebt ist, aber ich habe ein bisschen von der Haut probiert und es war nicht schrecklich 😁 auch der trockene Fisch, schreckliche Optik, aber recht angenehmer Geschmack, auch viele Arten von rohem Fisch (Sashimi), die im Mund zergingen, alle mit ganz unterschiedlichen Texturen, einige sehr weich, andere eher zäh. Tintenfisch war auch ziemlich interessant, nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte, sehr dichte und zähe Struktur und schmeckte ganz leicht nach gesalzenem Fisch. Ich werde meinen Freund morgen um seine Bilder bitten und später einige davon teilen.
    Read more