• Corina Axtner
Jan 2022 – Mar 2023

California here I come

A 416-day adventure by Corina Read more
  • Rammstein - LA Coliseum🤘🏻🔥🎸

    September 24, 2022 in the United States ⋅ 🌙 25 °C

    Meinen Samstag Vormittag verbrachte ich entspannt mit einem Strand Spaziergang und einem Frühstück auf meinem Balkon. Ich erledigte ein paar Sachen und machte mich Mittags wieder auf den Weg zum Strand. Um 17 Uhr war der gemütliche Teil des Tages zu Ende. Los ging es zum Rammstein Konzert.
    Es war im LA Memorial Coliseum, einem open air Stadium, wo auch schon 2 Mal die Olympischen Sommerspiele stattfanden. Die Location war grandios! Leider konnte der Markus nicht kommen und so schenkte er mir großzügigerweise beide seiner Tickets. Spontan klappte es noch, dass der Martin nachkommen konnte, so musste kein Ticket verfallen.
    Als Vorband spielte eine 2 Mann Band Rammstein Lieder auf Klavier. Ein echter Kontrast zum Hauptprogramm. Anschließend rockte Rammstein die Arena. Die Show war gigantisch!
    Ich denke, hier sagen Bilder mehr als Worte… 🔥🤘🏻

    Um halb 11 war die Show vorbei und wir liefen über das Gelände der USC zurück zu unseren Autos. Das Unigelände war auch ziemlich beeindruckend. Alles nur vom Feinsten und einfach rießig. 👌🏻🎓
    Read more

  • Beach Volleyball Graduation 👙🏐☀️🌴

    September 25, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Wie nach jeder Beach Volleyball Kursreihe feierten wir letzten Sonntag den offiziellen Abschluss - unsere Graduation. Von 9 - 15 Uhr spielten wir was das Zeug hielt. Um uns bei Kräften zu halten brachte jeder etwas mit. So hatten wir Pizza, Obst, Muffins, Bier, Selzer und jede Menge Spielspaß.
    Um 15 Uhr hatte ich dann doch genug vom Sport für heute. Die Maria hatte sich zwischenzeitlich auch mit der Daniela zu uns gesellt. Sie ist momentan aus Porto zu Besuch bei ihr. Wir ratschten noch paar Stündchen bis ich mich um 17 Uhr nach fast 9 Stunden Strand auf den Weg nach Hause machte. Ich war erschöpft, aber glücklich über den schönen Sonntag. 🥰👙🏐🌴☀️
    Read more

  • Palos Verdes 🌅

    September 27, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Am Montag durfte ich schon am Morgen einen wunderschönen Sonnenaufgang erleben. So sollte der Tag auch enden. Um kurz vor 17 Uhr schnappte ich mir meine Sachen und fuhr über die Küstenstraße nach Palos Verdes weiter in den Süden. Der Weg führte mich vorbei an den Anwesen der Schönen und Reichen. Palos Verdes ist ein weiterer Ort, wo für viele Geld keine Rolle spielt. Angekommen bei dem Leuchtturm schlenderte ich etwas die Küste entlang, bestieg einen kleinen Berg, um eine bessere Aussicht zu haben und beobachtete die Sonne, wie sie langsam im Meer versank. 🌅Read more

  • Hollywood Bowl 🎼

    September 28, 2022 in the United States ⋅ 🌙 25 °C

    Der Mittwochabend war diese Woche mal nicht für Volleyball reserviert, sondern für einen Ausflug zur Hollywood Bowl. Patrick, unser Beach Volleyball Trainier, hat das Event mit insgesamt 25 Team Kollegen organisiert. Wir trafen uns um 18 Uhr bei einem Bus Parkplatz in Torrance, von dem ein Shuttel Bus zur Hollywood Bowl in die Hollywood Hills fuhr. Wir brachten alle Snacks für ein gemeinsames Picknick mit. Für reichlich Wein war gesorgt. 🍷🧀🍇
    Eingebettet in die Hügellandschaft, macht die Hollywood Bowl wirklich etwas her. Außerdem sorgen durchgezogene Holzbänke für eine Arenaatmosphäre, die hervorragend zu den abendlichen milden Temperaturen passte. Das Jazz Konzert war hier eher Nebensache. Wir lauschten hin und wieder den Klängen, wobei die Unterhaltungen, unser Picknick und natürlich der Wein eher im Vordergrund standen.
    Um 22:30 Uhr brachte uns der Shuttlebus auch wieder zurück zum Parkplatz, so dass wir um kurz nach Mitternacht wieder zurück in Hermosa Besch waren.
    Mal ein andere Mittwochabend. 🎼
    Read more

  • Catalina Island ⛴️🌴🎭🛺

    September 30, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 22 °C

    Den Freitag hatte ich mir frei genommen, um mit der Daniela und der Maria einen Tagesausflug zur Insel Santa Catalina zu machen. Um 7 Uhr holte ich die beiden ab und wir fuhren nach Long Beach, wo um 8:15 Uhr unsere Fähre ablegte. Die Überfahrt dauerte ca. 1 Stunde.
    Als wir in Avalon anlegten war es noch bewölkt doch wir hatten Glück, dass es relativ schnell aufriss und wir bei strahlendem Sonnenschein das winzige Hafenstädtchen erkunden konnten. Die Insel ist prinzipiell nur sehr gering besiedelt, was ihr (unter anderem) ihren Charm verleiht.
    Wir konnten in 15 Minuten zu Fuß über die Hafen Promenade von einem Ende des Städtchen zum anderen marschieren.
    So erkundeten wir erst etwas zu Fuß die Gegend. Dann war es aber Zeit für einen fahrbaren Untersatz, um die Stadt zu umkreisen und den Ausblick von den umgebenden Hügeln zu genießen. Der Golf Buggy Verleih war die beste Anlaufstelle dafür. Auf der Insel gibt es kaum Autos und auch die ca. 3500 Einwohner sind überwiegend mit Golf Buggys unterwegs. Den Spaß ließen wir uns natürlich nicht entgehen.
    Wir düsten 1 Stunde auf einer Panoramastraße um das Städtchen und stoppten dabei diverse Male. Ein sehr schöner und schnuckliger Ort. 🥰

    Um 14 Uhr nahmen wir noch der Casino Tour teil. Der Name ist irreführend, weil es sich hierbei eigentlich um ein Theater mit Ballsaal handelt. Das Casino ist das Herzstück der Insel. Und war bzw. ist der Hauptanziehungspunkt für diverse Hollywood Größen. Das Theater ist ein Meisterwerk, was die Gestaltung der Akustik betrifft. Der darüberliegende Ballsaal, der dem Gebäude entsprechend rund gestaltet ist, ist umrandet von einem Balkon der Blicke zur Hafenpromenade und das Meer freigibt. Wir waren begeistert! 🌴

    Bevor unsere Fähre um 18:30 Uhr schließlich wieder Richtung Long Beach ablegte, aßen wir noch in einer kleinen Kneipe am Hafen und gönnten uns einen Cocktail. 🍹
    Damit ging unser kleiner aber wunderschöner Tagesausflug zu Ende. ⛴
    Read more

  • Saturday Birthday Party 🎂

    October 1, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Am Samstag Nachmittag war ich auf den Geburtstag von der Linda eingeladen. 🥳Wir hatten uns mal an unserem Pool kennengelernt. Sie wohnt seit Kurzen nur zwei Wohnungen weiter und ist auch aus München. Wie klein die Welt doch ist.
    Ihr Geburtstagsmotto war: Oktoberfest. 🍻
    Der einzige Unterschied: die Party fand nicht im Zelt statt, sondern am Strand. 🌴☀️
    Linda hatte Brezenstangen mit selbstgemachte Obazda vorbereitet, Käse-Trauben Spieße und ein paar Brezel Snacks. Wir spielten Beach Volleyball bis die Sonne unterging. Danach ging die Party weiter. Wir verlagerten sie in den Whirlpool der Nachbaranlage. Ich verabschiedete mich für kurze Zeit und traf Maria und Daniela im Tower 12, wo letztendlich auch die Geburtstagsgesellschaft endete. 💃🥂
    Read more

  • Intermediate Beach Volleyball 🏐

    October 2, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Ich tat mir furchtbar schwer, am Sonntag um halb 9 aus dem Bett zu kommen. Es half aber nichts. Es war mein erster Kurs in der fortgeschrittenen Beach Volleyball Gruppe und ich wollte nicht zu spät kommen. Das Training brachte mich an meine Grenzen. Trotzdem spielten wir auch nach dem Kurs noch ein Spiel und noch ein Spiel bis wir uns schließlich ins Amerikan Junkies begaben. Weil es nach dem Junkies natürlich nicht reichte, zogen wir noch weiter in die Brew Hall nebenan für einen weiteren Drink. Bis ich Zuhause war, war es schließlich 16 Uhr. Ich hatte bitter eine Erfrischung nötig, hüpfte noch in den Pool und ließ den Sonntag einen Sonntag sein. 😎Read more

  • Kentucky Keeneland Pferderennen 🐎

    October 9, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Die Arbeitswoche verging mal wieder wie im Flug. Ich gönnte mir am Montagabend noch eine Massage und nach dem Beachvolleyball Abend am Mittwoch war die Woche schon wieder so gut wie vorbei. Am Freitag hieß es mal wieder Koffer packen. Denn am Samstag ging es nach Kentucky. 🧳 ✈️
    Es war 23 Uhr Ortszeit bis ich in Lexington im Hotel ankam und damit war der Tag auch gelaufen. 😴

    Mein Sonntag begann mit einem Frühstück im Hotel und einem Spaziergang zur Universität von Kentucky.
    Ich freute mich sehr, als mich der Dragomir dann Mittag vom Hotel abholte. Er hat eine Gruppe von Freunden und Arbeitskollegen zusammen getrommelt, um die weltbekannten Keeneland Pferderennen zu besuchen. Die Rennen finden im April und Oktober nahe zu jeden Tag statt. Die Locals lieben es und ich kann es jetzt absolut nachvollziehen. Das Event, das ca. 45.000 Besucher zulässt ist am Wochenende ausverkauft. Das Gelände ist riesig und von endlos scheinenden Wiesenflächen umgeben. Alles ist top gepflegt und mit weißen Zäunen umrahmt. Im Renngelände selbst gibt es natürlich verschiedene Zuschauerklassen, entsprechend unterschiedlich sind auch die Kleidungsstile. Es geht hier natürlich auch darum sich zu zeigen und gesehen zu werden. Gut, dass wir hier nichts zu repräsentieren hatten. Damit reichten Jeans und T- Shirt vollkommen aus.

    Ich hatte keinen blassen Schimmer, wie es auf so einem Race Track abläuft, aber alle waren sehr bemüht mir das Ganze von A-Z zu erklären.
    Hinter der großen Zuschauertribüne, war der Innenhof des Geländes. Dort befanden sich zwei Paddocks, wo zunächst die Pferde vorgeführt wurden und dann auch die Jockeys aufstiegen und eine Runde um den Platz ritten.
    Die Jockeys dürfen übrigens nur 54kg haben und kein Gramm mehr. Wiegen sie zu wenig, wird Gewicht dem Sattel zugefügt. Damit wird sichergestellt, dass das Gewicht der Jockeys keinen Einfluss auf die Leistung der Pferde hat.
    Wenn die Show vorbei ist, reiten sie auf die Rennbahn, wobei die laufwütigen Pferde jeweils in Begleitung ihres besten Pferde Freundes sind. Nur so können Sie einigermaßen gelassen über die Rennstrecke marschieren. Sobald dann alle Pferde in die Starttore geführt wurden, dauert es nicht lange und es geht los. Die Tore springen auf und die Pferde schießen los. Es sind Maschinen. Man spürt den Boden vibrieren und hört sie durch die geweiteten Nüstern pfoßen, wenn sie am Zuschauerrang vorbei raßen. Es gibt keinen Muskel, den man an ihren perfekt definierten Körpern nicht sieht. Es ist super beeindruckend zu sehen, wie viel Power diese Tiere haben. Nach dem Rennen werden die Pferde sofort abgesattelt und nochmal am Zuschauerrand vorbeigeführt. Die Tiere schwitzen nicht nir , sie sind tropfnass. Deswegen werden sie auch sofort nach der Rennbahn abgebraust.
    Die Atomsphäre in den Zuschauerrängen ist ebenso schwer in Worte zu fassen. Es dreht sich hier schließlich alles um Pferdewetten. Schon am Eingang kann man ein Programm erwerben, das zu jedem geplanten Rennen unzählige Details zu den Pferden selbst, den Jockeys, letzten Rennen irgendwelche kryptische Analysen und sonstigen Schnickschnack beinhaltet.
    Und entsprechend wird hier auch mitgefiebert! 🙌🏻

    Wir schauten uns an dem Tag insgesamt 9 Rennen an. Die Zeit zwischen den Rennen verbrachten wir an den Paddocks oder im Schatten begleitet von dem ein oder anderen kühlen Getränk.🍺
    Ich konnte absolut nachvollziehen, dass man so gerne seine Sonntagnachmittage verbringt. 😄

    Nach dem Event besuchten wir noch das Waffelhouse. Eine amerikanische Diner Kette, die 24/7 und 365 Tage im Jahr Frühstück serviert. Die Atomsphäre hier war, wie es sich in einem klassischen Diner gehörte. Wir saßen quasi unmittelbar neben der Küche und wurden daraus bedient. 😄
    Das Essen war natürlich nicht hoch exklusiv, aber das Omlett war lecker und genau das was man nach so einem Tag brauchte.
    Read more

  • Kulinarische Highlights 🥩

    October 10, 2022 in the United States ⋅ 🌙 1 °C

    Unser Hotel lag etwas außerhalb von Downtown und so nutze ich die Gelegenheit am Montag in der Früh, um zu Fuß ins Büro zu gehen. Die 30 Minuten Frischluft taten gut, um wach zu werden. In Lexington hat es montan nur 3 Grad in der Früh, weshalb ich froh war, an meine Winterjacke gedacht zu haben.
    Auch in Downtown war es nicht zu übersehen, dass sich im Oktober alles um die Pferde drehte. Im Stadtzentrum waren überall Pferde Skulpturen aufgestellt, die von unterschiedlichen Künstlern bemalt worden sind. Uns wurde erklärt, dass das ein Wettbewerb ist und die Erlöse an einen guten Zweck gespendet werden. Eine schöne Sache, die zudem noch das schnucklige Städtchen schmückt.

    Der Fokus lag am Montag und Dienstag natürlich auf der Arbeit, aber die Abende nutzen wir, um Kentucky’s kulinarische Highlights zu genießen. Nach einem spritzigen Feierabendgetränk, entschieden wir uns beide Male für ein Steak Restaurant. Und was soll man sagen? Es war beide Male hervorragend.

    Am Mittwoch Morgen stand leider schon wieder der Rückflug an. Der Flug war schon um 8 Uhr und so machten wir uns um 6 Uhr auf den Weg. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Chicago, landeten wir um 12 Uhr in wieder in LA.
    Read more

  • Ice House Canyon Trail ⛰️🐍🐻

    October 14, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 11 °C

    Obwohl ich am Freitag frei hatte, klingelte um 6 Uhr mein Wecker. Ich hatte vor, heute wandern zu gehen. Nach 1,5 Stunden Fahrt erreichte ich den Ice Canyon Trail, der ganz in der Nähe des Mount Baldy liegt. Über der kompletten Stadt lag eine dichte Nebeldecke, doch in den Bergen war strahlender Sonnenschein. ☀️
    Um 8:45 Uhr konnte es losgehen. Ich war bereit für den Aufstieg. Der Ice House Canyon Trail hat ca. 900 hm und eine Gesamtlänge von knapp 14 km. Der Weg war schöner Naturpfand, der über Stock und Stein den Berg hinauf führte. Zu Beginn verlief er an einem Fluss entlang, der sich durch den Wald schlängelte. Die Blätter der Bäume waren schon orange gefärbt und so kam eine richtig schöne Herbststimmung auf.
    Den Handyempfang hatte ich mit dem Durchbrechen der Woklendecke bei der Anfahrt bereits verloren und mir kamen nur sehr vereinzelt immer wieder Menschen entgegen. Ich genoss die Idylle in vollen Zügen.
    Unbemerkte wäre ich jedoch fast auf eine Schlange getreten, die es sich auf dem Weg gemütlich gemacht hatte. Glück gehabt!
    Nach 2 Stunden erreichte mein eigentliches Ziel, den Icehouse Saddle. Leider war hier die Aussicht sehr zugewachsen, weshalb ich noch etwas weiter Richtung Timber Mountain aufstieg. Danach war es aber war es Zeit für eine Pause. So durfte ich meine Brotzeit bei herrlichem Blick auf die Berge genießen. Ich ließ mir eine ganze Stunde Zeit bis ich mich wieder an den Abstieg machte. Der Rückweg war länger, aber dafür flacher, was gut für mein schmerzendes Knie war. Immer wieder blieb ich stehen, um den herrlichen Ausblick auf die benachbarte Bergkette inklusive Mount Baldy zu genießen. Es war wirklich traumhaft! ⛰️
    So folgte ich eine Kurve nach der anderen, bis mich eine Überraschung erwartete. Vor mir stand ein Bär und ich verfiel in eine Schockstarre. 🐻
    Ich hatte zwar das Bärenspray dabei, aber ich wäre nicht in der Lage gewesen es zu benutzen. Zu meiner Erleichterung, hat sich der Bär unmittelbar für die Flucht entschieden. Ich blieb noch viele weitere Sekunden wie angewurzelt auf der Stelle stehen bis ich wieder weiter marschierte.
    Zu allem Überfluss stach ich mich auch noch an den Stacheln einer seeigelartigen Pflanze. Ihre Blätter waren so spitz, dass sie eine herabgefallene Eichel aufspießten. Als ich das fotografieren wollte, ging ich zu nah hin und so stach sie mich ins Knie, woraus das Blut sofort spritze. Es wurde also warm um mein Knie und ich konnte an der Leggings sehen, dass sich ein Blutfleck bildete. Glücklicherweise hatte ich keine großen Schmerzen und konnte weitergehen.
    Wieder unten am Fluss angekommen, setzte ich mich nochmal eine Weile auf einen Felsen, der in dem Bachlauf lag und genoss die Idylle.
    Um 15:30 Uhr war ich wieder am Auto angekommen und war doch etwas erschöpft. Doch bevor ich mich auf die Suche nach einem Kaffee machte wollte ich noch das Skigebiet vom Mount Baldy erkunden. Ich war nur 12 Minuten weg und so fuhr ich zum Lift, der momentan noch außer Betrieb ist.
    Hier war keine Menschen Seele und die riesige Parkfläche komplett leer. Die Vorstellung hier ab Dezember Ski fahren zu können war irgendwie skurril. 🙈
    Ich fuhr wieder weiter runter ins Tal und wurde stoppte in der uhrigen Miunt Baldy Lounge noch auf einen Kaffee. ☕️
    Bis nach Hause waren es wegen Verkehr jetzt 2 Stunden. Somit war ich um halb 7 erschöpft, aber total glücklich über den wunderschönen und abenteuerlichen Tag wieder in Hermosa Beach, wo meine Couch auf mich wartete. 🛋️
    Read more

  • Oktoberfest Venice Beach 🍻

    October 15, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 19 °C

    Am Samstag Morgen weckte mich überraschenderweise nicht der Wecker, sondern Regen. Es plätscherte nur so von den Palmen und Bananenstauden vor meinen Balkon. Ich war erstaunt. Ein sehr seltenes Phänomen hier, dieser Regen. 🌧️
    Ich nutzte meinen Vormittag für einen ausgiebigen Wohnungsputz. Bis Mittag war der Regen weiter gezogen, es war allerdings weiterhin bewölkt. Für unser heutiges Program jedoch irrelevant. Die Maria und ich hatten Tickets für das Oktoberfest in der Wurstküche am Venice Beach. Das war noch ein Geburtstagsgeschenk von Charlie, Hansi und Andi. 🥰
    Um 14:30 Uhr kam die Maria zu mir und wir stießen gemeinsam mit einem Erdinger Oktoberfest Weißbier auf den heutigen Abend an. Pünktlich um 16:30 Uhr kamen wir an der Wurstküche an, wo draußen bereits eine Menschenschlange auf den Einlass wartete. Wir inspizierten unsere Mitstreiter und amüsierten uns über ihre „Kostüme“, die sie Dirndl und Lederhosen nannten. Es waren aber auch ein paar „echte“ Versionen vertreten.
    Drinnen suchten wir uns einen Tisch und versorgten uns erstmal mit Ayinger Oktoberfest Bier und einer „Würstelsemmel“, was eher eine Hot Dog war. Die Wurstküche ist bekannt dafür und so konnten wir uns das nicht entgehen lassen. 🍻🌭
    Kurz nachdem die Band angefangen hatte zu spielen und die ersten Wiesn Klassiker gesungen waren, standen auch schon alle auf den Bänken. Die Band sorgte für richtig gute Stimmung. Nur leider war es um 20 Uhr schon vorbei.
    Wir wollten zurück zum Hermosa Beach, als die Maria beim Rausgehen von einer Bekannten erkannt wurde. Wir schlossen uns mit den zwei Mädls zusammen, die lieber in die Lincoln Bar wollten. Sie hatten das Uber schon bestellt, also wieso nicht mal was Neues ausprobieren? Die Bar wirkte sehr gediegen und noch dazu war (noch?) nichts los. Deshalb entschieden wir uns doch für den Tower 12 und bestellten ein Uber zurück nach Hermosa. Ich zog mich Zuhause kurz um bevor die Maria und ich uns wieder auf den Weg zum Tower 12 machten. Eigentlich waren wir beide müde und wollten nicht bis um halb 2 bleiben, aber es kam wie immer anders als gedacht. Wir hatten richtig viel Spaß und einen super Abend. So fand ich mich einfach damit ab, dass das Aufstehen zum Beach Volleyball Sonntag wieder etwas zäh sein wird. 😅
    Read more

  • Inlinern mit geselligem Abendessen 🍜

    October 17, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Zum Feierabend am Montag packte ich mal wieder meine Inliner aus. Ich wollte an die frische Luft und die Strandpromenade bis nach El Segundo fahren. Den Sonnenuntergang schaute ich mir am Manhattan Beach auf einem Bänkchen an, wo sich auch zwei plauderfreudige ältere Damen zu mir gesellten.
    Auf dem Weg fielen mir immer wieder üppig dekorierte Villen ins Auge. Halloween stand schließlich unmittelbar vor der Tür und das wird in Amerika bekanntlich groß gefeiert. 🎃 👻

    1,5 Stunden später war ich wieder Zuhause. Als ich gerade die Eingangstür betrat, kamen mir zufällig Linda und Bastian entgegen. Sie waren auf dem Weg zum Vietnamesen und fragten mich, ob ich nachkommen wollte. Wieso nicht? Ich hüpfte kurz unter die Dusche uns weiter ging es zum gemeinsamen Abendessen. Ab und zu klappt es spontan doch am Besten. 🍲☺️
    Read more

  • Auf nach Hause! ✈️

    October 19, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

    Am Dienstag packte ich mal wieder meinen Koffer, denn am Donnerstag war es wieder Zeit für eine Deutschlandreise. Zuhause wusste niemand außer dem Raimi und meinen Eltern Bescheid. Ich wollte damit alle überraschen.

    Natürlich ließ ich mir den Beach Volleyball Mittwoch nicht entgehen. Es war unser Letzter, weil mit dem frühen Sonnenuntergang das Spielen am Abend bald nicht mehr möglich ist. Damit bleibt uns nur noch der Sonntag Vormittag.

    Am Donnerstag sagte ich bei einem gigantischen Sonnenaufgang Goodbye zu Hermosa Beach. Nach der Arbeit, hieß es rein in den Flieger und ab nach Hause! Diesmal war es ein etwas aufregender Trip. Meine Kollegin bot mir an, mich zum Flughafen zu fahren. Schon fast traditionell hat sie mir auch wieder einen Premium Cookie für die lange Reise geschenkt. 🍪

    Was wir jedoch beide nicht wissen konnten, dass am Flughafen eine Auffahrt gesperrt war und damit der komplette Reiseverkehr nur über eine Straße lief. Ich brauchte vom Büro 1 Stunde zum Check-in, was ich normal in 15 Minuten schaffte. So kam ich gerade noch rechtzeitig an bevor sie die Gepäckannahme schlossen…
    Ich war deutlich erleichtert, als ich durch den Security Check war und 10 Minuten vor Boarding am Gate ankam. 😮‍💨

    Der Flug selber war entspannt und ohne weiterer Stressfaktoren. Wie immer holte mich mein Papa vom Flughafen und brachte mich nach Hause. Ich hatte mir Rahmschwammerl von der Mama gewünscht, die wirklich ganz hervorragend waren. Willkommen Zuhause im schönen Bayern. 💙🤍
    Read more

  • Gelungene Überraschungen 🥳

    October 22, 2022 in Germany ⋅ 🌧 12 °C

    Am Samstag in Früh hieß es früh aufstehen. Das Gründungsfest vom BMV Indersdorf stand nächstes Wochenende an und die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Nachdem die Festhalle am Freitag bereits ausgeräumt worden war, stand am Samstag der Zeltaufbau an. Und hier war jede helfende Hand gefragt. Keiner wusste von meiner Anwesenheit und so war die Überraschung groß! Und ich freute mich natürlich riesig, dass mir die Überraschung gelungen war. Ab 9 Uhr warteten wir auf den Zeltmeister, der sich 45 Minuten verspätete. Bereits nach 3 Stunden stand es! So blieb am Samstag noch Zeit, diverse andere Tätigkeiten zu erledigen. Mit dem roten Teppich, schaute es am Samstagabend schon richtig nach Festhalle aus. Die Vreni und ich nutzen außerdem den Samstagnachmittag, um schon einige Kassierthemen vorzubereiten. Es ging alles gut voran!
    Wir rührten zudem weiter intensiv an der Werbetrommel, damit all der Aufwand auch zum Erfolg wird.

    Am Abend stand noch eine weitere Überraschung auf meinem Programm. Meine Cousine hatte heute Geburtstag und ich hatte sie am späten Nachmittag bereits angerufen, um ihr zu gratulieren und herauszufinden, was sie noch so vorhatte. Ich verriet ihr natürlich nicht, dass ich Lande bin und fand heraus, dass sie eine Geburtstagsfeier veranstaltete. So lud ich mich einfach selbst zu ihrer Party. 😄
    Was ich nicht wusste: es war eine Motto Party. So kamen der Raimi und ich dort unverkleidet an, aber die Überraschung war mehr als geglückt! 🥳
    Read more

  • Entspannter Sonntag ☀️🥢

    October 23, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 8 °C

    Am Sonntag konnte ich endlich ausschlafen. Der Raimi und ich nutzen das traumhaft schöne Wetter, um eine Runde durch Indersdorf zu marschieren und etwas frische Luft zu schnappen. Zum Abendessen trafen wir uns mit zahlreichen Freunden beim Thai, um das Wochenende ausklingen zu lassen uns diverse Themen der kommenden Aufbautage zu diskutieren.
    Vermutlich hatte ich heute zu lange geschlafen, weshalb mir da Einschlafen alles andere als leicht viel…
    Read more

  • Vorbereitungen & Gründungsfest 🍷🍇💃🍾

    October 28, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Am Montag und Dienstag arbeitete ich am Standort in München. Die Abende verbrachte ich bei meinen Eltern und in der Halle beim Aufbauen. Ich spürte schon am Montagabend, dass ich Halsweh bekam und so nahm zu all den Themen auch noch eine Erkältung ihren Lauf. Am Mittwoch konnte ich noch aus dem Home Office arbeiten, aber am Donnerstag war Schicht im Schacht. Ich konnte nichts mehr außer im Bett rumliegen und schlafen. Ich befürchtete schon, am Gründungsfest doch nicht teilnehmen zu können…
    Doch der eine Tag Pause wirkte fast Wunder. Ich hatte mich am Freitag noch nicht ganz auskuriert, was man ganz stark an meiner Stimme hörte, aber ich fühlte mich fit genug, um am Weinfest meine Aufgaben als Kassier wahrzunehmen.
    Das Fest war ein voller Erfolg! Wir hatten mehr Gäste als wir uns je erträumen konnten und die Chickeria sorgte für die beste Stimmung. Es war so schön, miterleben zu dürfen, was man Hand in Hand erreichen kann und noch viel schöner zu hören, wie wir durchweg positive Rückmeldungen von unseren Gästen bekamen.
    Es war eine lange Nacht, denn nachdem das Fest um 3 Uhr Morgens zu Ende war, begannen wir schon mit den ersten Aufräumarbeiten. So wurde es halb 7 bis es Zeit zu schlafen war.

    Am Samstag klingelte um kurz vor 11 Uhr wieder der Wecker. Es stand Aufräumen, Abrechnen und Vorbereitungen für Sonntag auf dem Programm. Ein weiterer langer Tag, der erst nach Mitternacht ein Ende fand.

    Und schon war der große Tag gekommen. Heute war Fahnenweihe! Um 5:45 Uhr war es Zeit aufzustehen, um um 06:30 Uhr an der Festhalle zu sein. Es gab noch die ein oder andere Kleinigkeit zu erledigen bis die Mehrheit vom Verein um 7 Uhr eintrudelte. Nach einer kurzen Ansprache vom Raimi, stellten wir uns vor dem Zelt auf, um die eingeladenen Vereine zu begrüßen. Noch war es ziemlich kalt, aber der schönen neuen Tracht zu Ehren kam das Tragen einer Jacke nicht in Frage. Ich hoffte nur, dass meine immer noch angeschlagene Stimme das mitmachte.
    Der Tag verging wie im Flug. Kaum war das Weißwust Frühstück vorbei, begann auch schon Pitch Black zu spielen und beim ersten Ton stand fast das ganze Zelt!
    Um 10 Uhr begann die Kirche mit der festlichen Weihe der Fahne und der Bänder, die der Raimi mit seiner Rede als 1. Vorstand beendete. Nach dem Mittagessen war nur noch Party angesagt. Die Halle eskalierte. Und als wir um 14:30 Uhr die Bar eröffneten, waren sowohl Halle als auch Barzelt gesteckt voll! Neben den Vereinen, die schon seit Morgens da waren, kamen noch etliche weitere Feierwillige. Bei einem Traumwetter von über 20 Grad bildeten sich auch draußen diverse Gruppen, was fast schon für Biergarten Stimmung sorgte.
    Um 21 Uhr war die Veranstaltung vorbei und wir ließen das Zelt räumen, die Getränkenachfrage hatte uns eh ans Limit unseres Lagerbestandes gebracht. Wir starteten wieder mit den ersten Aufräumungsarbeiten.

    Jetzt hatten wir einen Grund zu Feiern! Das Fest hätte nicht schöner sein geschweige denn besser laufen können! Wir waren eigentlich alle am Ende, aber jetzt war es an der Zeit eine Flasche Sekt zu öffnen, und auf uns zu trinken. So kam es, dass aus einer Flasche Sekt eine zweite wurde und aus der zweiten noch ein paar mehr. Wir feierten eine After Party, die wir so schnell nicht vergessen werden!
    Um 3 Uhr Morgens beendeten wir das spontane Fest, schließlich war es um 10 Uhr wieder an der Zeit sich zum Aufräumen zu treffen und mit der Abrechnung zu beginnen. Die letzte Nacht hatte nicht zur Verbesserung unserer Augenringe und auch nicht zur Erholung meiner Stimme beigetragen, aber es war es war unvergesslich!
    Read more

  • Abschied und Rückflug nach LA ✈️

    November 1, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Die Nacht war mal wieder kurz, denn es stand wieder Abrechnung auf dem Programm, die uns bis spät in den Nachmittag beschäftigte. Wir erledigten noch ein paar weitere Kassierthemen bis ich mich dann schließlich am Montagabend von Onkl, Tante, Mama und Papa verabschiedete und meinen Koffer packte. 👋🏻🧳

    So stieg ich am Dienstag Mittag wieder in den Flieger nach LA. Im Gepäck unvergessliche Erinnerungen, die jede Mühe wert waren. Mich freut es total, dass auch ich daran teilnehmen durfte und zu spüren, was man leisten kann, wenn sich nur alle ins Zeug legen und an einem Strand ziehen. 💪🏻
    Read more

  • Herzlich willkommen in Los Angeles 😇

    November 2, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Bei diesem Flug durfte ich meinen Platz am Fenster behalten und auch alles andere funktionierte wunderbar. Ich konnte sogar drei Stunden schlafen, was den Flug angenehmer machte. Nachdem in Deutschland die Uhren bereits umgestellt waren, in LA allerdings noch nicht, kam ich diesmal um 16:30 Uhr an. Mein Gepäck war da, an der Immigration war zu meiner Überraschung wieder nichts los und so war ich schon eine Stunde später in der Arbeit, um mein Auto zu holen. Ich fuhr noch Einkaufen und dann nach Hause. Viel auszupacken hatte ich auch nicht, also war auch das gleich erledigt. Ich schaffte noch bis um halb 10 wach zu bleiben und fiel dann doch etwas erschöpft vom langen Tag ins Bett. 😴

    Am Mittwoch war es nach dem üblichen Strandspaziergang am Morgen an der Zeit, ins Büro zu fahren. Ich freute mich, meine Kollegen wieder zu sehen und ihnen von dem Gründungsfest zu erzählen. Der Raimi hatte noch die Idee die Festschrift mitzunehmen, um es ihnen besser erklären zu können. Sie staunten nicht schlecht. 😁
    Eigentlich wollten wir am Mittwochabend auch noch Beach Volleyball spielen, allerdings machte uns der starke Wind einen Strich durch die Rechnung. Es stürmte sehr und so war der ganze Strand wie glatt gefegt und die Wellen trugen einen sichtbaren Teil vom Strand ab. Die Frisur saß keineswegs, aber zum Sonnenuntergang war der wüstenähnliche, leergefegte Strand ein wunderschöner Anblick.

    Der Wind hatte am Donnerstagmorgen zwar schon etwas nachgelassen, war aber noch immer deutlich zu spüren. Die Lifeguards hinterließen mit ihren Pick-ups wieder die ersten Spuren im Sand, die allerdings nicht von langer Dauer waren.
    Heute arbeitet ich nur bis Mittag, denn ich erwartete noch Besuch aus Deutschland. Die Michaela und der Martin hatten in den letzten 2,5 Wochen eine USA Westtour gemacht, die bei mir in Los Angeles endete. So hatte ich die Ehre, Ihnen in den letzten 3,5 Tagen ihres Urlaubs meine Stadt zu zeigen.

    Nach einem kleinen Willkommens Sektchen, starteten wir mit der Umgebung und da stand natürlich allem voran ein kurzer Spaziergang zum Hermosa Beach Pier auf dem Programm.
    Als spätes Mittagessen, zeigte ich Ihnen gleich mal den In and Out Burger am Flughafen. Die geheime Speisekarte konnte ich ihnen da natürlich nicht vorenthalten. Offiziell gibt es hier nur Hamburger, Cheeseburger und Pommes. Es sei denn man kennt die geheime Speisekarte. Wir ließen uns die Cheeseburger und Animal Style Fries schmecken. 😋
    Weiter ging es zum Randy´s Donuts, wo wir uns einen Donut für später mitnahmen. 🍩
    Zum Sonnenuntergang fuhren wir zum Manhattan Beach Pier. Zwischen den Villen und dem Meer spazierten wir einmal die nördliche Promenade auf und ab, wo wir die gigantischen Farbenspiele am Himmel beobachteten.
    Auf der Rückfahrt nach Hermosa fuhren wir zufällig an der Manhattan Beach Feuerwache vorbei. Eigentlich nur, weil ich falsch gefahren war. Der Martin sammelt die Patches der verschiedenen Feuerwehren und so bog ich gleich mal zum Feuerwehrhaus ein. Zur gleichen Zeit kam auch ein Feuerwehrauto an, die zunächst dachten, wir bräuchten Hilfe. 🚒
    Sie sagten uns, dass sie hier eigentlich keine Aufnäher verkaufen, sondern nur T-Shirts, aber sie schauten trotzdem nach, ob sie noch welche hatten. Sie fanden tatsächlich einen und schenkten ihn dem Martin als Andenken. ☺️

    Nach einem kurzen Stopp Zuhause, machten wir uns nochmal auf den Weg zum Hermosa Beach Pier. Diesmal ins American Junkies zum Abendessen auf eine Pizza, denn es war schließlich Pizzatag. 🍕
    Read more

  • LA Sightseeing - Klappe die Xte 🎬

    November 4, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach einem schönen gemütlichen Frühstück, war heute LA Sightseeing angesagt. Wir starteten am Venice Beach mit den Kanälen und besuchten natürlich den Venice Beach selbst. Wie immer gibt es hier viel zu beobachten und vor allem macht es immer wieder Spaß, den Skatern bei ihren Kunststücken zuzuschauen.
    Weiter ging es nach Bel Air. Nachdem wir das nicht zu übersehende Einfahrtstor passiert hatten, sahen wir eigentlich nicht mehr viel außer meterhohe Hecken. Eine Villa war gerade in der Bauendphase und bot uns Einblicke, über die man nur staunen kann.
    Von Bel Air ging es weiter nach Beverly Hills. Der Reichtum scheint auch hier kein Ende zu nehmen. Beim Flanieren über den Rodeo Drive nahmen wir die Kunden der Luxusmeile mal genauer unter die Lupe. Von völlig unscheinbaren bis hin zu durch und durch gestylten Persönlichkeiten war hier alles vertreten.
    Über den Sunset Boulevard und den Sunset Strip fuhren wir nach Hollywood. Es war Zeit für ein verspätetes Mittagessen und so kehrten wir kurz beim Wendy´s ein. 🍔
    Der Walk of Fame, das Chinese Theater und das Dolby Theater waren gleich um die Ecke und boten sich ideal für einen Verdauungsspaziergang an.
    In dem Chinese Theater war irgendein Filmfestival und so war ein Teil des Gehsteigs abgesperrt und es warteten ein paar Leute auf der anderen Straßenseite, um ein paar Stars zu sehen. Sonst war verhältnismäßig wenig los.
    Es war bereits 17:30 Uhr und ich wollte den beiden unbedingt den Sonnenuntergang vom Griffith Observatorium aus zeigen. Schon bei der Anfahrt hatten wir immer wieder einen besonders schönen Blick auf die Wolkenkratzer in Downtown. Es waren ein paar Schleierwolken am Himmel, was das warme Farbenspiel noch schöner machte. Oben angekommen, war leider kein einziger Parkplatz mehr frei. Wir versuchten uns kurzzeitig auf eine schraffierte Fläche zu stellen, wurden dort allerdings gleich wieder aufgefordert weiterzufahren. Immerhin konnten wir vom Auto aus den ein oder anderen Blick erhaschen. 🌇
    Zum Abendessen wollten wir zu meinem Lieblingsjapaner nach Little Tokio. Wie immer, war hier die Hölle los und die geschätzte Wartezeit betrug 1 Stunde. Eigentlich wollen wir erst nach dem Japaner in eine Rooftop Bar in der Nähe. So drehten wir das Program um. Der Kellner versprach uns, dass wir den nächsten Tisch bekommen werden, wenn wir wieder zurück sind für den Fall, dass wir schon aufgerufen wurden. So genehmigten wir uns einen Drink in der Rooftop Bar als Aperitif. 🍹
    Als wir zurückkamen, bekamen wir wie versprochen den nächsten freien Tisch und ließen uns die leckere Ramensuppe schmecken. 😋🍜
    Read more

  • Gemütlicher Samstag am Redondo Beach ☀️

    November 5, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Am Samstag hatten wir uns vorgenommen, erstmal auszuschlafen und dann noch ein letztes Mal gemeinsam zu frühstücken. Wir marschierten anschließend zum Redondo Beach Pier. Wir beobachteten einen Fischer beim Filetieren seiner Fische und die Vögel, wie sie gierig die Überreste verschlangen. Bei einem Eis genossen wir die Sonnenstrahlen auf einem Bänkchen mit Ausblick aufs Meer. So kann man es aushalten. ☀️
    Zurück Zuhause entspannten wir nach einer kleinen Brotzeit im Whirlpool bei einem Glas Sekt und einer Flasche Rotwein. Am Himmel hatte uns sogar jemand eine Herzbotschaft hinterlassen, die ganz bestimmt für uns bestimmt war. 😉
    Es war Samstagabend und so war es Zeit, dem Tower mal wieder einen Besuch abzustatten.
    Zuvor probierten wir noch gemeinsam einen Mexikaner in Hermosa aus, der preiswert und noch dazu sehr lecker war. Im Tower trafen wir uns noch mit der Maria und dem Martin. Für ihn war es sein letztes Wochenende bevor er am Dienstag wieder endgültig zurück nach München zieht. Seine 6 Monate waren leider schon vorbei…
    Read more

  • Beach Volleyball & Abschied nehmen

    November 6, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde auch hier die Zeit umgestellt. So konnte ich trotz Tower Besuch 7,5 Stunden schlafen und fit zum Beach Volleyball spielen gehen. Es war mal wieder der letzte Kurs der Kursreihe - also Zeit für die Graduation Feier und ein Spiel nach dem anderen. Die Michaela und der Martin kamen gegen Mittag auch vorbei und schauten uns zu. Auch der Martin bekam noch Besuch von Arbeitskollegen aus München, die für eine Woche auf Dienstreise hier sind. Mit Unterstützung eines Beach Volleyball Kollegen bekamen wir somit fast zwei deutsches Teams zusammen und so spielten wir ein Runde. 🏐
    Um halb 2 begleitete ich Michaela und Martin zurück nach Hause, weil wir um 14 Uhr schon das Uber zum Flughafen bestellen wollten. Leider war es an der Zeit, sich schon wieder zu verabschieden. Ich fand es schade, dass sie mich wieder verlassen mussten, vor allem, weil sie doch gerade erst bei mir angekommen waren. Es hat mich auf jeden Fall sehr gefreut, dass ihr da ward und wir so eine schöne Zeit hatten. Und was mich fast am allermeisten freut, dass ihr mir gesagt habt, dass ihr Los Angeles sogar schöner als San Francisco gefunden habt. 🥰

    Am Abend traf ich mich nochmal mit dem Martin und den Kollegen, die übrigens Zwillinge sind. Wir gingen gemeinsam zum Essen und sie wollten zufällig auch zu dem Mexikaner bei dem ich gestern schon mit Michaela und Martin war. 10 Monate war ich dort kein einziges Mal und dann an zwei Abenden hintereinander. 😅
    Ich kann mich allerdings nicht beschweren, das Essen war wieder sehr lecker und wir hatten einen schönen Abend. Die eineiigen Zwillinge haben nicht nur den gleichen Lebenslauf und wohnen in Wohnungen, die übereinander liegen, sondern teilen auch wirklich alles. Es war wirklich sehr sehr unterhaltsam, was sie so zu erzählen hatten.😁
    Read more

  • Ein Abschied nach dem anderen 👋

    November 11, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

    Am Dienstag hieß es schon wieder Abschied nehmen. Die Zwillinge, der Martin und ich trafen uns für ein letztes Abschiedsmittagessen, bevor der Martin sich auf dem Weg zum Flughafen machte…
    Die restliche Arbeitswoche verlief ziemlich unspektakulär. Ich nutzte einen Feierabend, um mal etwas Shoppen zu gehen und schaute mir am Freitagabend einen spektalulären Sonnenuntergang an (mal wieder 😁).
    Am Hermosa Beach Pier wurde außerdem schon ein Christbaum aufgestellt. Er ist zwar nicht echt, aber zusammen mit Palmen, Strand und Meer gibt er für mich ein sehr außergewöhnliches Bild ab. 😅
    Read more

  • Ralley Day - SoFi Stadium Tour 🏈

    November 12, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Meinen Samstagvormittag verbrachte ich zunächst mit Putzen und spazierte nach dem Mittagessen Richtung Hermosa Beach Pier. Ausnahmsweise mal nicht über die Strandpromenade, sondern über den sogenannten „Green Belt“, ein Parkstreifen, der sich von Hermosa bis zum Ende des Manhattan Beachs zieht.
    Ich schlenderte, die Einkaufsmeile vom Green Belt zum Hermosa Pier hinab und kam dabei an einem Antiquitätenladen vorbei. Der Laden war genau das richtige zum Stöbern. Es gab hier drinnen nichts, was es nicht gab. Der Laden war ziemlich groß und hatte eine unglaubliche Sammlung an alten Dingen, die andere vielleicht auch wegschmeißen würden. Er ist sehr nostalgisch eingerichtet, es lief Weihnachtsmusik und genau das Ambiente war es, das sehr viele Besucher motivierte nach dem ein oder anderen verborgenen Schätzchen zu suchen.

    Um kurz vor 15 Uhr holte ich die Maria ab. Ich hatte uns Tickets für eine SoFi Stadium Tour besorgt, die um 16 Uhr losging. Es war eine sogenannte Rally Day Tour, da am Sonntag ein RAMS Spiel stattfand und schon alles entsprechend vorbereitet war.
    Unsere Tour begann mit einer ganzen Menge an allgemeiner Informationen. ℹ️
    Das Stadion wurde zum Anlass der Rückkehr der RAMS von St. Louis nach LA auf dem Gelände einer ehemaligen Pferderennbahn gebaut. Spatenstich war bereits Ende 2016. Die Eröffnung fand im August 2020 statt. Das erste Spiel im September musste wegen der Corona Pandemie leider ohne Zuschauer ausgetragen werden.
    Mit ca. 5 Mrd. USD Baukosten ist das SoFi Stadium heute das teuerste Stadium der Welt. Finanziert von Stan Kroenke, der auch noch heute Besitzer des Stadiums ist. Kroenke gehören außerdem die RAMS, die sich im SoFi Stadium „Zuhause“ nennen dürfen. Neben den RAMS tragen auch die Chargers, eine weitere Footballmannschaft aus LA ihre Heimspiele im SoFi Stadium aus. Sie sind hier allerdings lediglich eingemietet.
    Das Stadium hat um die 70.000 Sitzplätze und ist für 100.000 Zuschauer zugelassen. Es werden pro Mannschaft pro Saison 8 bzw. 9 Heimspiele gespielt für die jeweils das ganze Stadium von einer RAMS zu einer Chargers Ausgestaltung umbebaut wird. Es wird der Kunstrasen getauscht, alle Souvenirläden anders bestückt und alle Logos abgeändert. Lediglich die Umkleiden bleiben gleich, da diese getrennt voneinander und dauerhaft eingerichtet sind.
    Neben den Football Spielen, finden hier auch zahlreiche andere Events statt unter anderem Konzerte, im Jahr 2026 ein paar Spiele des FIFA World Cups und 2028 werden hier die Olympischen Spiele eröffnet.
    In der Stadion Mitte hängt ein über 900t schwerer Samsung Screen, auf den alle Sitzplätze uneingeschränkte Sicht haben ohne das Spielfeld zu verdecken. Während eines Spiels befinden sich Techniker in dem riesigen Bildschirm, um defekte LEDs unmittelbar austauschen zu können. Sie können den Ring erst nach dem Spiel wieder verlassen, da der einzige „Ausgang“ nach unten auf das Spielfeld führt. Wir dachten wir hören verkehrt.
    Außerdem war ich ziemlich beeindruckt von der Bauweise des Stadiums. Nachdem es ziemlich nahe am Flughafen liegt, gab es zunächst Bedenken seitens der Stadt was die Höhe betrifft. Es galt zu vermeiden, dem dem Flugverkehr nicht in die Quere zu kommen. Somit versenkte man das Spielfeld ca. 30m in die Erde, womit 75% des Stadiums unterirdisch liegen.
    Zudem stellte das erhöhte Erdbebenrisiko ein Problem seitens der Stadt dar. Die Lösung der Architekten: eine dreiteilige Konstruktion bei dem jedes Element unabhängig voneinander schwingen kann.
    Wenn man einmal darauf aufmerksam gemacht wurde, erkannt man im Stadium auch immer wieder, wie das umgesetzt wurde.
    Als Tourbesucher durften wir auch in den Bereich der Suites. Davon gibt es über 200 Stück und die Miete für ein Spiel kostet um die 40.000 USD. Highlight in diesem Bereich: die Suite von Stan Kroenke selbst. Deutlich gekennzeichnet mit der Überschrift „Owner Suite“. Hier durften wir einen Blick auf den Eingangs- und Barbereich werfen. Das sich hier alles nur um Football dreht war offensichtlich. Die Bar selbst und Kunstwerk darüber hatten die Form des Balls selbst. Die Owner Suite hat im Gegensatz zu den anderen Suites auch eine eigene Küche und einen Aufzug nur für Stan Kroenke, der ihn sicher in und aus dem Stadium bringt.
    Zum Abschluss der Tour durften wir wie die Profis durch den Tunnel auf das Spielfeld laufen.🏃🏽‍♀️🏈

    Nach so vielen spannenden Informationen und Eindrücken waren wir hungrig. Für den Abend hatte ich ein indisches Restaurant in Manhattan gefunden, das mit Sangria wirbt. Wie für uns gemacht. 😄
    Wir fuhren also mit dem Uber nach Manhattan, ließen uns das indische Essen begleitet von Sangria schmecken und marschierten anschließend quer durch Manhattan zu deren Pier. Auf dem Weg dorthin sahen wir schon das ein oder andere üppig weihnachtlich geschmückte Haus. Zum Abschluss des Tages tranken wir in einer Strandkneipe noch ein Bierchen und ließen uns zu späterer Stunde wieder mit dem Uber nach Hermosa fahren. 🚗
    Read more

  • Etwas Sport & Internationale Küche 🍜🧁

    November 15, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Am Sonntag in der Früh ging es wie immer zum Beach Volleyball. Es war ziemlich windig, was uns das Spielen nicht einfacher machte, aber wir kämpften uns bis Mittag durch. Der Wind wurde zum Ende hin etwas schwächer und so konnten wir doch noch ein paar ordentliche Spiele spielen. 🏐
    Wie immer ging es anschließend ins American Junkies. Hier wurde natürlich unter anderem das RAMS Spiel übertragen. Ich schaute mir ein paar Sequenzen an und konnte gar nicht glauben, dass ich gestern selbst auf dem Rasen stand.

    Am Montag Mittag war es mal wieder Zeit für etwas Abwechslung. Ich probierte mich das erste Mal an der Hawaiianischen Küche und holte mir eine Poke Bowl. Das ist eines der Dinge, die ich an LA so liebe. Die Internationalität der Stadt bringt natürlich auch eine unglaubliche Essens Vielfalt mit sich, die noch dazu authentisch ist. 😋
    Meinen Feierabend nutzte ich, um entspannt eine Runde Inliner bei Sonnenuntergang zu fahren.

    Für meinen Mittwochabend entschied ich mich, zum Japaner nach Redondo zu gehen. Ich setzte mich ganz bewusst ins Restaurant, weil mir das nach einem einsamen Home Office Tag das Gefühl gab etwas unter Gesellschaft zu sein. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich mir früher komisch vorkam, alleine in einem Restaurant beim Essen zu sitzen. Das war diesmal überhaupt nicht der Fall. Ich beobachtete die Tische um mich herum und musste mit Entsetzen feststellen, dass viele Pärchen aber auch ganze Gruppen kein Wort miteinander sprachen. Ganz ehrlich, auf die Art von Gesellschaft könnte ich dann auch verzichten, da hab ich lieber freie Sicht. 😁

    P.S.: Der gut aussehende Cupcake war mir leider viel zu süß 🧁
    Read more

  • Topgolf El Segundo 🏌🏽‍♀️

    November 17, 2022 in the United States ⋅ 🌙 18 °C

    Ich freute mich, dass zum Ende der Woche der Markus noch nach El Segundo kam. Wir hatten uns schon eine Ewigkeit nicht mehr persönlich gesehen. Für den Donnerstag Feierabend organisierte ich eine Bay beim Topgolf in El Segundo. Das ist fast direkt gegenüber von unserem Büro. Ich fragte vorab ein paar Kollegen, ob sie auch Lust hätten und schon hatten wir eine kleine Gruppe zusammen. Die meisten inklusive mir hatten keine große Erfahrung mit Golfen, aber wir hatten glücklicherweise auch zwei Kollegen dabei, die uns zeigen konnten, wie das funktioniert. Ich hatte mir Golfen wirklich nicht so schwer vorgestellt, aber es war gar nicht so einfach, den Ball zu treffen, geschweige denn ordentlich abzuschlagen. Noch dazu kam, dass es bei dem Spiel darum ging in bestimmte Bereiche zu treffen. Ich war froh, den Ball überhaupt zu treffen, von ordentlichem zielen, bin ich noch ein bisschen weg. 😅
    So verbrachten wir mit ein paar Getränken, gutem Essen und jeder Menge Fehlschlägen wir rundum gelungenen Abend. 😂
    Read more