• Saskia Hennen
Feb – Jun 2024

Ab in den Norden ...

... oder doch nicht? Erst einmal noch zwei Wochen Karibik. Aber dann geht es langsam in den Norden. Hoffentlich habe ich im Koffer alles dabei ... 🧣👙🧤 Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    13 Februari 2024

    Ist es denn schon 3 Uhr? ... 🥱

    13 Februari 2024, Jerman ⋅ ☁️ 4 °C

    Wenn man, wie ich, vier Jahre kein Fasching hatte, dann ist es eine Selbstverständlichkeit, dass man alles in der Welt mögliche tut, um dies nach zu holen.
    Somit war ich natürlich mega happy, als es hieß, dass ich erst Faschingsdienstag los muss. Fasching ist also gerettet! 🥳

    Als ich dann erfahren habe, dass der Flieger schon um 6:55 Uhr ab Frankfurt/Main startet ... war die Freude ein wenig getrübt.

    Heute, mit nur knappen 4h Schlaf und noch ordentlich Fasching in den Knochen (und Adern) sehe ich die Dinge nochmal ganz anders 😵‍💫 wer kam auf die saudumme Idee, dass so eng hintereinander zu planen?
    Fakt ist: gut, dass der Pilot fliegt ... ich dürfte es sicher noch nicht 😅🥂🤫

    Deswegen nehme ich auch dankend das Papa Taxi zum Flughafen ...🤭
    Baca lagi

  • Fraport 🛫

    13 Februari 2024, Jerman ⋅ ⛅ 2 °C

    Wir sind super nach Frankfurt gekommen. Mein Gepäck aufgeben und die Sicherheitskontrolle waren in 25 Minuten erledigt. Das kennt man nur selten von hier 😄

    Das lange Warten .... und dabei nicht einschlafen 😴 ...ist die wahre Herausforderung des Tages 😅

    Doch irgendwann war auch das vorbei und der kleine Cityhopper von KLM hat auch schon gewartet.
    Baca lagi

  • Sonnenaufgang mal anders

    13 Februari 2024, Belanda ⋅ ☁️ 3 °C

    😄 meistens sehe ich ihn ja doch eher mit viel Wasser vor der Nase. Heute sind es ein paar wenige flauschige Wolken. Aber die Farben sind mal wieder toll.

    Auch wenn ich nicht am Fenster sitze ist es schön mit an zu sehen. Ok, die meiste Zeit habe ich eher geschlafen, aber in den wenigen wachen Momenten war es echt schön 😅Baca lagi

  • Schiphol

    13 Februari 2024, Belanda ⋅ ☁️ 5 °C

    So oft habe ich schon von diesem Flughafen gehört, aber ich war noch nie hier. Zumindest, soweit ich mich dran erinnern kann 😅

    Ein riesiges Ding ist das 🙈 ich habe über 2h Aufenthalt, aber viel Zeit vergeht leider auch durch das hin und her laufen und suchen.
    Mein erstes Ziel: Frühstück. Aber ohne Kaffee ... das verträgt mein Kreislauf noch nicht 😅
    Dafür gibt es aber im Anschluss gleich eine Vitaminbombe. Go Away Doc heißt sie und ich lege große Hoffnung in ihre Wirkung 🤣 Karotte, Ingwer und Apfel ... das muss doch einfach helfen.

    Doch so langsam ist es Zeit an mein Gate zu gehen. Dort staut es sich aber noch ziemlich. Der große Vogel steht zwar schon da, aber es hat ihm wohl keiner gesagt, dass wir langsam abheben wollen 😄 also warten wir noch ein wenig ...
    Baca lagi

  • Ob ich müde bin ...

    13 Februari 2024, Belanda ⋅ ☁️ 8 °C

    ... haben sie gefragt 😅 was meint ihr?

    Wir haben schon 45 Minuten Verspätung. Das Flugzeug musste getauscht werden und daher mussten sie alles (Gepäck, Essen, Trinken, ...) umladen 😅 die Arbeiter tun mir absolut Leid. Das ist jetzt ja kein Urlaubsflieger mehr, sondern ein A330-300.
    Immerhin habe ich diesmal echt Glück. Ein netter Inder sitzt auf meinem Platz. Er hat aber eigentlich den Platz neben mir. Doch da sitzt auch schon einer 🤣 Die Stuardes kommt und am Ende bekomme ich den Platz von dem Typen, der da völlig falsch sitzt. Ein Fensterplatz 😊 Ich will mich nicht beschweren. Sehr nette Leute, diese Inder 😅

    Laut Pilot haben wir 8h25Minuten bis St. Martin vor uns. Definitiv die längste Nacht, die ich in den letzten Wochen hatte, wenn ich durchschlafe.
    Einer der Passagiere topped diese Zeit aber definitiv jetzt schon. Der schläft nämlich schon seit ca. 15 Minuten und wir stehen immer noch am Gate 😄
    Woher ich das weiß? Nun, er schnarcht ziemlich laut ... und er sitzt hinter mir 🙄

    Ob ich beim Koffer packen an alles gedacht habe? Definitiv NEIN 🤣 Ohropax liegen Zuhause 🙈
    Baca lagi

  • Take off

    13 Februari 2024, Nordsee ⋅ 🌬 8 °C

    Mit fast 1h Verspätung haben wir es dann doch geschafft, den Boden hinter uns zu lassen 🛫

    Die holländische Küste macht schon Lust auf Wasser und Meer 🌊🥰🌊

    Es sind ziemlich genau 7.000km bis an unser Ziel auf St. Martin in der Karibik. In 9.754 m Höhe sausen wir mit 800 km/h an Großbritannien und Irland vorbei. Bevor es erst einmal wirklich nur noch Meer unter uns gibt. Doch unter uns sieht man auch sehr viel weiß. Alles ist voller flauschiger Wolken😶‍🌫️

    P.S.: Den Smilie wollte ich schon immer mal benutzen 😉🤣
    Baca lagi

  • Sommer ... 😎🌴🌞

    13 Februari 2024, Sint Maarten ⋅ ☀️ 27 °C

    St. Martin, da sind wir! 😄😄 Aber wenn man es genau nimmt, ist es Sint Maarten und gehört zu den Niederlanden. Aber auch wieder nur der südliche Teil. Der nördliche Teil heißt Saint-Martin und ist ein Teil von Frankreich. Verwirrender kann man eine kleine 87km² große Insel in der Karibik auch nicht aufteilen 😄 denn mit den beiden Ländern hat sie wohl anscheinend trotzdem nicht viel zu tun. Sie ist komplett eigenständig. 🤷🏼‍♀️ Aber man findet doch ein paar vertraute Wörter.

    Aber erst einmal wieder zu unserer Ankunft: Mit nur noch ca. 30 Minuten Verspätung sind wir gelandet. Und die Sonne schien 🥵 super ungewohnt, aber auch sehr schön.
    Der Flughafen hier ist ganz winzig und trotzdem war die Dame bei der Einwanderung extrem unfreundlich. In der Warteschlange habe ich eine Newbie kennen gelernt. Lena, das erste Mal an Bord. Somit war das Warten gefüllt mit ihren neugierigen Fragen 😄 manches konnte ich ihr aber auch nicht sicher beantworten. Immerhin war ich vor einem Jahr das letzte Mal an Bord. In der Zeit kann sich ja viel verändern. Und sie soll an der Rezi arbeiten ... damit kenne ich mich noch weniger aus 😁 zum Glück.

    Mein Koffer stand schon neben dem Gepäckband und somit konnte es gleich raus gehen. Ein netter Typ mit AIDA Schild war auch gleich gefunden, aber er meint, wir müssen noch auf den Rest warten. Kein Problem. Nach ca. 15 Minuten hatten es wohl alle nach draußen geschafft. Das war aber eine richtig große Gruppe. Wir sind dann ein paar Meter weiter gelaufen, wo ein mittelgroßer Bus stand. Aber wir haben ihn sehr skeptisch beäugt. Da sollten wir alle rein passen plus Gepäck? Die wenigstens sind mit Handgepäck angereist 🤣 das ist dem Port Agent wohl auch aufgefallen. Angeblich sei der zweite Bus kaputt und wir müssten nur auf den Erssatz warten. Also haben wir wieder gewartet.

    Irgendwann ging die Sonne langsam unter und meine Pläne, dass man ja Mittags ankommt und noch ein wenig auf der Insel was machen kann, lösten sich immer mehr auf ...
    Baca lagi

  • St. Martin bei Nacht ✨️

    13 Februari 2024, Sint Maarten ⋅ 🌙 27 °C

    Was anderes bekomme ich heute wohl nicht mehr zu sehen. Als der zweite Bus endlich da ist, ist es zwar noch ein wenig hell, aber jetzt beginnt erst einmal Tetris auf karibische Art 😅 Der Plan: ein Bus voller Gepäck und einer voller Crew.
    Tatsächlich klappt es nach ein wenig Koffer rücken doch ganz gut mit dem Gepäck. Aber bei uns sehe ich es scheitern. Wir sind 31 Crew Mitglieder und der Bus hat nur 28 Plätze. Aber die asiatischen Kollegen kennen das Problem ... also ... für die ist keins 🤣 dann sitzt man halt zu 6. In einer Reihe statt zu 4. Und schon kann es los gehen Richtung Hotel. 30 Minuten Fahrt über holprige Straßen. Aber auch kleine, sehr steile Hügel sind dabei. Und da gibt es mehr als nur einmal die Situation, an der unser kleiner sehr voller Bus an seine Grenzen kommt. Wir bleiben öfter am Hang hängen, rollen leicht zurück, weil selbst das Anfahren mit Handbremse nicht direkt jedes Mal klappt. Aber am Ende schaffen wir es sogar ohne aus zu steigen und schieben zu müssen 🙈

    Wir kommen also heil im Hotel Oyster Bay an ... in dunkelster Nacht. An der Rezeption dauert es noch einmal ewig, bis alle ihr Zimmer zugeteilt bekommen haben. Und dann der nächste Schock: wir bekommen nur Mittagessen und Frühstück 🤣 aber es ist kurz vor 7 ... wo bekommt man da ein Mittagessen her? Wir brauchen Abendessen. Angeblich wurde es so gebucht. Doch zum Glück ist die Hotelchefin gnädig und tauscht Lunch gegen Dinner.

    Somit werden die Koffer schnell aufs Zimmer gebracht und zum Abendessen geflitzt. Auf der Terasse in der Nähe vom Pool ist es wirklich sehr schön. Ich gönne mir ein paar Shrimps mit Knoblauch als Vorspeise und Lachs zum Hauptgang. Wenn man schon am Meer ist, muss es einfach Fisch sein, finde ich 😊

    Danach laufe ich noch kurz ans Meer, aber viel sieht man nicht und einen schönen Strand gibt es auch nicht direkt am Hotel. Also wird noch geduscht und sich kurz auf den Balkon gesetzt bevor das Bettchen ruft.
    Baca lagi

  • Kurzurlaub vorbei

    14 Februari 2024, Sint Maarten ⋅ ☀️ 25 °C

    Das Bettchen war super bequem und riesig. Im Zimmer neben mir klingelt laut ein Wecker ... ich werde mit geweckt.
    Dann kann man wohl auch aufstehen, den fast noch Sonnenaufgang bewundern und Frühstücken gehen.
    Gedacht, getan. Den Koffer nehme ich auch gleich mit, damit ich nicht wieder zurück aufs Zimmer muss und in Ruhe frühstücken kann.

    Um 8Uhr soll der Shuttlebus zum Schiff uns abholen. Ob es ein ähnliches Chaos wird, wie gestern?
    Zum Glück nicht ganz. Es ist zwar wieder nur ein Bus da, aber dieser fährt zweimal hin und her. Das hätten sie gestern auch mal machen sollen🤔 dann hätte man den tollen Pool noch nutzen können ...

    Ich fahre aber erst mit der zweiten Runde mit zum Schiff. Kurz vor 9 ist es schon. Den Kurzurlaub quasi noch so lange es geht hinaus gezögert 🤫😉
    Baca lagi

  • Das wunderschöne 🌙-Schiff

    14 Februari 2024, Sint Maarten ⋅ ☀️ 26 °C

    Da ist sie! Seit guten vier Jahren habe ich sie nicht mehr gesehen. AIDAluna. Dieses Jahr wird sie zu großen Teilen mein Zuhause sein.

    Das süße Mondschiff war einst Schiff Nr. 6, welches zur AIDA Familie hinzukam. Mittlerweile ist sie das dritt älteste Schiff der Flotte, da einige Schiffe in den letzten Jahren verkauft wurden. Sie fährt ca. 600 Crewmitglieder und 2.200 Gäste durch die Gegend, wenn sie voll ist.

    Normalerweise kennt man schon einige Leute an Bord. Aus anderen Einsätzen. Diesmal ist es bei bei mir nicht so. Es sind sehr viele unbekannte Gesichter an Bord 🙈
    Baca lagi

  • Karibik 🌴🌞

    15 Februari 2024, Pulau British Virgin ⋅ ☀️ 28 °C

    Ich weis, dass ich die Reise "Ab in den Norden ..." genannt habe. Das wird euch bei den kommenden Einträgen sicher auch noch ein paar Tage verwirren. Aber am Ende wird es stimmen. Wirklich. Ich verspreche es euch.

    Aber zuerst tanken wir noch Karibik Lifestile auf, was geht.
    Heute sind wir auf Tortola und ich fahre mit meinem Arbeitskollegen mit dem Taxi quer über die Insel zu einem Strand. Brewers Bay. Ein bisschen schwimmen, ein bisschen relaxen ... man gönnt sich ja so selten etwa 😎

    Es ist sogar perfektes Wetter für den ersten Tag, da auch einige Wolken am Himmel sind. So kann man sich langsam an das ungewohnte Klima und die starke Sonne gewöhnen.
    Baca lagi

  • Sam'mal

    16 Februari 2024, Republik Dominika ⋅ ☀️ 26 °C

    Nein, es heißt Samana und liegt in der DomRep 😅

    Heute ist tendern angesagt. Das heißt, wir liegen nicht im Hafen, sondern haben den Anker geworfen. Mit den Tenderbooten wird man dann an Land gebracht.

    Dort mieten wir uns ein Taxi für den Tag und machen uns auf den Weg zu einem Wasserfall im Dschungel.
    Mir wird leider ziemlich schnell klar, dass ich dort schon mal war 😄 vor fünf Jahren. Und es hat sich einfach nichts verändert 🙈 es sind sicher auch die selben Jungs, die hier den Wasserfall runter springen 🤣

    Dreist ist nur, dass sie hier an jeder Ecke nochmal Geld verdienen wollen. Bei den Kokosnüssen werden auch wir schwach ☺️🥥
    Baca lagi

  • Vamos a la playa 🌊🌴🌞

    16 Februari 2024, Republik Dominika ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach der anstrengenden Wanderung durch den Regenwald, sehnen wir uns nach Abkühlung. Mit dem Taxi geht es also direkt weiter zum Strand. Dort wird sich ersteinmal abgekühlt. Aber leider nicht all zu lange. Denn das Schiff ist zwar in Sicht, aber man muss dort ja auch erst einmal wieder hin kommen 😅

    Unser Taxifahrer kann nur leider kein Englisch. Somit dauert es noch einmal etwas länger, bis ein Dolmetscher gefunden wurde. Und schneller als wir gucken können, sind wir wieder beim Schiff.
    Baca lagi

  • Der erste Ausflug 🇯🇲

    18 Februari 2024, Jamaica ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute sind wir auf Jamaika und es geht auf Ausflug. Allerdings ist es nicht mein Ausflug. Ich bin heute nur begleitend dabei, weil unser Newbie Manu das ja auch lernen muss 🙃
    Daher gehen wir zu zweit zu den Rastafari.

    Dort angekommen werden wir super nett von Queen I begrüßt. Sie hat leider nicht erzählt, warum sie sich Queen nennen darf. Es hat aber wohl nichts mit dem Rang zu tun. Auf jeden Fall kam dann noch ein Mann dazu, der uns noch mehr über die Rastafari und ihren Alltag erzählt hat.
    Zum Beispiel ist die Natur für sie das Wichtigste. Sie legen keinen Wert auf Schmuck und Marken. Sie schmücken sich gerne mit Blättern, Holz oder Steinen. Alles was man eben findet. Eine Kokosnuss ist für sie nicht nur Nahrungsmittel. Sie machen daraus Schmuck oder auch Tassen. Die Palmenblätter werden auch für Kleidung oder Tücher verwendet.

    Am Fluss machen wir den ersten Stop. Jeder darf sich eine Hand voll Steine nehmen. Für die Rastafari bedeutet fließendes Wasser Kraft und Reinheit. Daher kommen sie sehr gerne hier her. Besonders, wenn man Probleme los werden möchte. Dann denkt man an das Problem, dreht sich mit dem Rücken zum Wasser und schmeißt einen der Steine über die Schulter. Auf das das Problem weg geschwemmt wird und nie mehr wieder kommt.
    Somit hat jeder jetzt die Chance, was los zu werden. Ein Mann ist leider etwas enttäuscht, da seine Frau nicht ins Wasser springen möchte 😄😋
    Naja ... different Story 🤣

    Einen kleinen Stein soll jeder behalten. Daraus wollen sie uns später ein Schmuckstück basteln.

    Wir laufen daher wieder zurück zu einer Wiese - völlig sorgenfrei, versteht sich 😉. Dort wird uns die Nationalfrucht gezeigt: die Acai.
    Und natürlich darf auch ein wenig Handwerkskunst nicht fehlen. Inklusive dem berühmtesten Gesicht aus Jamaika 😄😄😄

    Dann wird es wieder sehr lehrreich. Die traditionellen Lieder, welche wir leider nicht filmen oder fotografieren durften.
    Aber auch ein wenig Essen dürfen wir probieren.
    Rastafari essen kein Fleisch und kein Salz. Dafür ist fast immer Kokosnuss mit verarbeitet.
    Also alles was Nase und Augen hat und/oder weg rennen kann wird nicht als Nahrungsmittel gesehen.

    Für die Kinder gibt es keine direkte Schulpflicht. Mittlerweile schicken sie ihre Kinder zwar hin, aber nicht so regelmäßig. Denn für sie ist das Leben Schule genug.

    Ihr Motto ist: One Love ... so wie Bob Marley es besungen hat 😊

    Und mein persönliches Highlight war der Kakau 🥰 frisch gemahlene Kakaubohnen in Kokosmilch und verschiedenen Gewürzen. Aber Zimt war definitiv dabei 😋
    Und eine Dame aus der Gruppe hat den Rastafari mal Lumumba ans Herz gelegt. Dass die das noch nicht kennen ... a passt das Wort einfach perfekt hier her und b habe ich gehört, dass die hier eine Menge Rum haben sollen 🤣🤣🤣

    Mal schauen, ob in Zukunft vielleicht Lumumba das neue Kultgetränk hier wird 😉🤭
    Baca lagi

  • Freizeit auf Jamaika 🇯🇲

    18 Februari 2024, Jamaica ⋅ ☀️ 30 °C

    Könnte einem eindeutig schlechter gehen. Zuerst lernt man wirklich tolle und spannende Sachen über die Rastafari und danach? Na ab an den Strand, würde ich sagen 🤣

    Es klingt aber deutlich besser, als es wirklich ist. Zusammen mit meinem Kollegen Timo fahre ich mit dem Taxi zum Doctors Cave Beach. Der ist nur ca. 7 Minuten entfernt, ist aber definitiv nicht der schönste Strand hier ... hoffe ich zumindest 🙈

    Vom Wetter her ist es zwar heiß, aber auch sehr diesig. Doch wir wollen uns ein wenig abkühlen und den Sonnenuntergang genießen. Das klappt auch ganz gut. Auch wenn viele Wolken bis zum Abend bleiben. Doch wir essen dort noch lecker Cheesburger und gönnen uns einen Cocktail aus der Waschmaschine 🤣
    Klingt merkwürdig? So sieht es aber tatsächlich aus. Denn auch hier ist es mal wieder total verrückt. Jetzt haben die hier wieder die Kokosnüsse vor der Haustür und könnten alles super frisch mixen, aber nein. Der Piña Colada ist quasi schon als Froozi vorbereitet und befindet sich in einem Behälter, der wie eine Waschmaschine aussieht. Denn drinnen dreht sich die Trommel die ganze Zeit und sorgt dafür, dass es kalt und gefroren bleibt. Erst wenn es im Glas ist, kommt Alkohol dazu.
    Daher ist der "Cocktail" schnell fertig, aber man sollte definitiv einen Moment warten bis man trinkt oder sehr gut davor umrühren 🙈
    Gesellschaft bekommen wir auch von einer sehr jungen Katze, die einfach die ganze Zeit auf meinem Schoß chilled, bis sie ihre zwei Minuten hat und anfängt mich zu beißen und zu kratzen 🤔 keine Ahnung, was sie hat, aber am Anfang sieht man nix von ihrer Attacke. Am Ende sitze ich mit der blutigen Servierte am Tisch und frage mich, wann dieser Angriff denn plötzlich so brutal wurde 🙈🤣🙈🤣

    Naja. Mit Desinfektionsmittel 🙈 ist es wenigstens schnell desinfiziert und ich bin einen inneren Schrei ärmer.

    Nachtrag: Auch nach über zwei Wochen später sieht man die "Narben" immer noch. Kleines freches Biest 😼

    Wir nehmen nach dem Essen das Taxi zurück zum Schiff, denn wir sollen ja noch arbeiten 🙄 ... hat man uns gesagt 🤣

    Damit ist aber leider auch der einzige Stop in Jamaica vorbei. Aber es war ein sehr schöner Tag hier.
    Baca lagi

  • Ein klein wenig Costa Rica

    20 Februari 2024, Costa Rica ⋅ 🌧 26 °C

    Ich könnte versuchen, mir etwas über Costa Rica aus den Fingern zu saugen. Fakt ist aber leider, dass ich hier nicht draußen war. Ich habe das Einlaufen gefilmt ... im Regen ... und es hat den ganzen Tag weiter geregnet. Daher war ich nicht soooooo traurig, dass meine Kollegen raus sind und ich bei dem Wetter drinnen arbeiten musste 😋

    Ich kann ja irgendwann wieder kommen ... bei besserem Wetter 😁
    Baca lagi

  • Panama - ein kurzes Vergnügen

    21 Februari 2024, Panama ⋅ 🌬 30 °C

    Um nicht zu sagen: ein SEHR kurzes Vergnügen. Und leider auch ein wenig enttäuschend 🙄
    Denn heute sind wieder meine Kollegen draußen, aber immerhin schaffe ich es ca. 40 Minuten bevor alle wieder zurück an Bord sein müssen noch nach draußen. Hauptgrund: ein Stempel von Panama in meinem Reisepass 🥰 doch was soll ich sagen ... Die karibische Lebenseinstellung schlägt mal wieder zu. Die zwei Dudes am Schalter haben keinen Bock mehr auf Arbeit und winken mich einfach durch 😢 also kein Stempel für mich.
    Zeitlich bleibt auch nicht wirklich viel übrig, um was anzuschauen. Also reicht es nur für den Hafenbereich mit einem Einkaufszentrum. Ich hole mir noch einen Frappe und nach entsetzlichen 25 Minuten des Wartens auf selbigen, muss ich auch fast zurück zum Schiff rennen.
    Immerhin schmeckt der Frappe echt gut 🤣

    Beim Auslaufen zeigt das Wetter sich wieder von seiner schönsten Seite 😁 innerhalb von fünf Minuten ist alles nass und der Wind sorgt dafür, dass man auch unterm Dach nicht wirklich trocken bleibt. Aber sobald wir ein kleines Stück weg sind vom Land sieht man sehr schön, wie sich die vielen Containerschiffe in eine der längsten Warteschlange der Welt einreihen. Sie alle haben ein Ziel: den Panama Kanal zu durchqueren. Der kürzeste und trotz Wartens auch schnellste Weg zum Pazifik.
    Baca lagi

  • Columbien

    22 Februari 2024, Colombia ⋅ ☀️ 30 °C

    Auf dem ersten Bild leider durch das Containerschiff etwas verdeckt, die Skyline von Cartagena.
    Eindeutig das schönste Einlaufen, mit eins der schönsten Terminals und einfach eine sehr spannende und schöne Stadt. Leider aber auch mit sehr gefährlichen Ecken.

    Ich bin heute wieder mit Manu und einem Ausflug unterwegs. Es geht einmal in die Altstadt von Cartagena. Wir laufen die erste Straße entlang und sehr schnell sieht man, wie bunt und vielfältig diese Stadt ist. Neben grauen Neubauten stehen kunterbunte Häuser. Graffitis findet man fast überall. Doch hier gelten sie nicht als Beschmierung, sondern als Kunst.
    Die meisten Häuser haben einen aus Holz gefertigten Balkon. Das erinnert mich stark an Gran Canaria 😅

    Kleine Häuser bedeuten hier, dass der Besitzer eher wenig Geld hat. Je mehr Stockwerke, umso reicher ist der Eigentümer.
    Auch kann man anhand des Türklopfers erkennen, welchen Beruf ausgeübt wird.
    Die Eidechse sagt aus, dass er in der Regierung arbeitet. Ein Löwenkopf, dass es sich um einen Mitarbeiter der Armee oder Navy handelt. Die kleinen Knöpfe an der Tür sid auch ein Zeichen. Je mehr Knöpfe an der Tür sind, umso wichtiger ist die Person, die dahinter wohnt.
    Baca lagi

  • Cartagena

    22 Februari 2024, Colombia ⋅ ☀️ 29 °C

    Als kleiner Zwischenstop, nach dem Spaziergang durch schöne kleine Gassen, gehen wir in ein Hotel. Das ist leider immer ein kleiner Bruch im Ausflug, weil das ja nichts mit der Stadt selbst zu tun hat, aber dafür ist die Dachterrasse Bombe. Inklusive toller Aussicht und einem kühlen Getränk. 😄 ... ohne Alkohol 😋
    Crushed Ice, Kokosmilch, Limettensaft und alles einmal durch den Mixer ... das war lecker.

    Danach ging es weiter zu einem kleinen Markt an der Stadtmauer. Aber diese befindet sich hier am Wasser. Hier wechselt die Stadt ihr Gesicht. Alles sieht sauber und gepflegt aus. Die Häuser haben ein Stockwerk mehr, was auf größeren Reichtum schließen lässt.
    Bei dem Platz mit der Reiterstatue drauf weiß ich definitiv, dass ich hier schon mal war. Und schwupps habe ich das Café entdeckt, in welchem ich 2019 schon einmal versucht habe, einen original columbianischen Kaffee zu ergattern.
    Diesmal habe ich ja aber auch noch Manu dabei und damit einen kulturellen Bildungsauftrag 🤣 mein Ziel: für uns frische Früchte, einen Kaffee und Empanadas zu besorgen, während er Schnittbilder und Interviews dreht.
    Doch auch dieses Mal will mir das Café nichts verkaufen. Ich warte, bis quasi die Gruppe schon an dem Laden vorbei ist. Denen ihr Sinn für Geschäfte ist auch nicht der größte 😁
    Die frischen Früchte findet man hingehen sehr schnell an der Straße. Super lecker und frisch ... bei der Hitze einfach gut.
    Unser Guide lädt Manuel und mich aber dafür zu einem Espresso ein. Wir sind beide überrascht, als dieser sehr süß schmeckt 😅 so richtig wissen wir daher nicht, was wir getrunken haben. Zucker hat da nämlich keiner rein gemacht ^^

    Doch nach dieser Erfahrung bleibt der Wunsch nach einem richtigen Kaffee immer noch unerfüllt. Und wo könnte man noch Empanadas her bekommen?
    Große Fragen, die uns bedrücken, aber wir sind machtlos. Der Ausflug ist zuende. Wir fahren zurück zum Schiff.
    Baca lagi

  • Das schönste Terminal der Welt?!

    22 Februari 2024, Colombia ⋅ 🌬 31 °C

    Es zählt definitiv zu meinen TOP 3. Warum? Weil hier einfach nichts mit einem Terminal zu tun hat. Selbst manch ein Zoo wäre neidisch.

    Hier läuft man einfach in einen Dschungel voller Tiere. Papageien fliegen frei herum und manchmal begegnet man auch einer ausgebüxten Schildkröte oder einem Faultier Baby ☺️

    Und wie bei jeder guten Touristen Attraktion gibt es auch ein paar Shops. Und unsere Hoffnung steigt. Tatsächlich ist ein Kaffeeladen dabei und es gibt auch Empanadas 😊 was für ein Leben 😅😅
    Das soll jetzt nicht komisch klingen, aber Manu und ich wissen in dem Moment definitiv, was wir gerade für ein Glück haben und genießen ein wenig diese Umgebung, bevor es wieder zurück an Bord geht.
    Baca lagi

  • Bis bald Cartagena

    22 Februari 2024, Colombia ⋅ 🌬 28 °C

    Sonnenuntergang hinter der Skyline hat einfach was. Hier hat man fast das Gefühl, dass Miami vor einem liegt. Die weißen Hochhäuser sind einfach ein Hingucker.

    Leider konnte ich nicht den ganzen Sonnenuntergang genießen, aber auch das Auslaufen, im Dunkeln ist einfach schön ☺️Baca lagi

    Tamat perjalanan
    6 Jun 2024