traveled in 6 countries Read more
  • Day 13

    Warten, warten, warten

    May 28 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir stehen heute schon um 05:30 auf um pünktlich am Flughafen zu sein. Um 09:00 sitzen wir startklar beim Boarding und schauen zu wie unsere Koffer ins Flugzeug eingeladen werden. Als um 10:00 immer noch nichts voran geht werden alle etwas unruhig. Auch um 11:00 kam noch keine Durchsage. Irgendwann erfahren wir auf Nachfrage, dass das Flugzeug kaputt ist. Die Stewardessen am Schalter haben sich ohne jemanden zu informieren auch schon aus dem Staub gemacht. Drei Stunden nach geplantem Abflug bekommen wir immerhin Essensgutscheine und wir dürfen das Boarding wieder verlassen. So müssen wir die Zeit bis 15:40 und dem nächsten Flug irgendwie überbrücken. Sechs Stunden nach geplanter Ankunft erreichen wir dann doch auch Stuttgart. Wenn's läuft dann läuft's: aufgrund von Personen auf der Fahrbahn will auch die Zugverbindung nach Ulm nicht funktionieren und wir brauchen vom Flughafen über drei Stunden bis wir endlich wieder im trauten Heim sind. Macht in Summe über 14 Stunden. Das hätten wir mit dem Auto wohl auch geschafft.
    Nach so nem Tag wäre ne Woche Urlaub ganz gut...
    Read more

  • Day 12

    Rundfahrt, Aussicht, Schlemmen, Kultur

    May 27 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Da wir mit dem City Pass noch einige Attraktionen mitnehmen können, ist der erste Programmpunkt heute eine Bustour mit offenem Verdeck durch die Stadt. Hätten wir natürlich niemals gemacht wenn's nicht eh umsonst gewesen wäre, aber ein paar interessante Infos haben wir dann doch mitgenommen. Anschließend besteigen wir den Turm Pey-Berland, dem Glockenturm der Kathedrale Saint-André. Interessanterweise ist er nicht an den Hauptteil der Kirche angeschlossen, weil beim Bau 1440 befürchtet wurde, dass er aufgrund des lehmigen Untergrunds die Stabilität der Kathedrale in Gefahr bringen würde. Nach 233 Stufen (von denen Valerie gut die Hälfte selber geschafft hat) haben wir den wohl besten Blick über die Stadt und auf die Kathedrale.
    Nach dieser sportlichen Hochleistung schläft Valerie schnell in der Kraxe ein und wir gönnen uns zum Abschluss des Urlaubs noch ein geniales Menü im Modjos. Für schlappe 28€ bekommt man hier mittags ein fantastisches Essen mit Gruß aus der Küche, selbstgemachter Focaccia und Olivenöl, Vorspeise, Hauptgang, Nachspeise und ein Sorbet. Die Bilder sprechen für sich. Kaum sind wir fertig mit Essen wacht Valerie wieder auf und wir legen einen Spielplatzstopp auf der rechten Uferseite der Garonne ein. Danach schauen wir uns noch das Darwin Éco-system an. Dieses alternative Kulturzentrum, das auf ehemaligem Militärgelände entstanden ist, fördert Street-Art, beherbergt Skaterparks, bietet lokales und nachhaltiges Essen & Trinken an und beheimatet Unternehmer, die sich einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten wünschen. Ein perfekter Ort für ein Abschlussbier!
    Read more

  • Day 11

    Museumstag

    May 26 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Aufgrund von Regenvorhersagen legen wir heute einen Museumstag ein. Wir haben bereits am Freitag den Bordeaux City Pass gekauft, mit dem man viele Museen und Monumente besichtigen kann. Zuerst gehen wir ins Bassin des Lumières, einem alten U-Boot Stützpunkt aus dem Zweiten Weltkrieg, der zur Kunstinstallation umfunktioniert wurde. Momentan werden Werke holländischer Künstler gezeigt, die mit Musik hinterlegt sind. Die farbenfrohen Kunstwerke spiegeln sich in den Wasserbecken und auch Valerie hat Spaß den Lichtern hinterher zu jagen. Anschließend gibt's Mittagessen in einem stylischen Foodcourt gegenüber unseres nächsten Ziels: der Cité du Vin. Dieses architektonische Meisterwerk sieht aus wie ein Dekanter. Valerie schläft schnell in der Kraxe ein, sodass Mama und Papa in Ruhe Zeit haben das topmoderne Museum mit audiovisueller Ausstattung der Extraklasse zu besichtigen. Im Anschluss gibt's noch ein Glas Wein bzw Traubensaft (oder wie Valerie sagt "Zaubersaft") mit Aussicht im 8. Stock des Museums. Nach viel Input machen wir Kaffeepause im Café Karl, wo Valerie schnell Freundschaft mit einem Mädchen schließt, das auf dem Platz mit einem Luftballon spielt. Von ihr bekommt sie sogar einen (natürlich null kitschigen Plastik-) Ring. Vor dem Heimweg finden wir noch einen tollen Spielplatz mit allem was das Kinderherz begehrt.Read more

  • Day 10

    Arcachon und Dune du Pilat

    May 25 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    Früh um 07:30 nehmen wir den TER vom Bahnhof Saint-Jean, der uns in einer knappen Stunde ans Becken von Arcachon bringt. Die kleine Küstenstadt ist (vermutlich zu dieser Jahreszeit) angenehm belebt aber nicht überlaufen. Zuerst machen wir einen Sandelstopp am Meer und eine Kaffee- und Milchschaumpause auf dem Markt. Dann geht's mit dem völlig überfüllten Bus (wir sind zum Glück eine der ersten) in 30 Minuten direkt zu Europas höchster Wanderdüne. In den letzten fünf Minuten schläft Valerie durch das Gewackel ein und ich trage sie bis zur Düne, wo wir die Picknickdecke für sie ausbreiten. Wir nutzen die Zeit und laufen abwechselnd die 200 Stufen hoch (bzw rennen den Sandberg hoch und runter, ratet mal wer). Als Valerie aufwacht darf sie auch noch ein paar Mal rutschen. Nachdem wir wieder im Ort sind suchen wir uns ein nettes Plätzle am Strand und gönnen uns den zuvor erworbenen, kühlen Rosé während Valerie beim Sandeln und Wasserplanschen im Glück ist. Daniel lässt es sich selbstverständlich auch nicht nehmen in den Atlantik zu hüpfen. Auf dem Rückweg zum Zug halten wir noch kurz für ein leckeres Bio-Eis und ein paar Snack-Austern, die sogar bei unserem kleinen Gourmet gut ankommen.Read more

  • Day 9

    Au bord d'eau

    May 24 in France ⋅ ☀️ 22 °C

    Von unserem Hotel laufen wir eine Viertel Stunde zuerst zum Marché des Capucins und dann weiter durch die sehr lebhafte Altstadt. Vorbei an der Place de la Victoire und der Grosse Cloche schlendern wir durch die schönen Gassen von Saint-Pierre. Mittagessen gibt's in erster Reihe am sonnigen Place Puy Paulin und anschließend macht Valerie ein kurzes Schläfchen bis wir den Jardin Public mit grandiosem Spielplatz auf einer kleinen Insel erreichen. Nach einer kurzen Kaffeepause wartet Valeries nächstes Highlight: der mirroir d'eau, ein riesiges Reflexionsbecken mit knöchelhohem Wasser an der Place de la Bourse. Vor der Rückfahrt ans Hotel gibt's noch ein happy hour apéro und nach 15.000 Schritten haben wir uns das Feierabendbier im Hotel verdient.Read more

  • Day 8

    Weinberge soweit das Auge reicht

    May 23 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir starten den Tag mit einer kurzen Wanderung durch die Weinberge bis nach St. Émillion. Daniel hat nämlich bei seiner morgendlichen Joggrunde festgestellt, dass das olympische Feuer heute dort vorbei kommt. Pünktlich zur Übergabe kommen wir an und sehen das kurze aber beeindruckende Spektakel. Anschließend gibt's noch ein bisschen Blasmusik und Kaffee für umme in der Stadt. Was will man mehr?!
    Das Städtchen ist auch sehr schön anzuschauen und für zwei Euro besteigen wir noch den 68 Meter hohen Glockenturm mit tollem Blick auf die Weiten der grünblättrigen Monokultur. Valerie hat sichtlich Spaß beim kürzesten Cooper-Test Turmrundlauf. Danach geht's ans Kofferpacken und Camper in Ordnung bringen, sodass wir ihn am Nachmittag ohne Beanstandung in einem Vorort von Bordeaux zurück geben können. Wir machen uns vollgepackt auf den Weg zur Tram wo nach nur wenigen Sekunden eine nette Autofahrerin Mitleid mit uns hat und uns zur Haltestelle fährt. Nach weiteren 45 Minuten und kurzem Fußmarsch kommen wir im Hotel an, das wir für die nächsten fünf Tage beziehen. Klarer Pluspunkt: es gibt eine Kinderspielecke und eine saubere Gemeinschaftsküche.
    Read more

  • Day 7

    Périgord

    May 22 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Unser erstes Ausflugsziel ist heute Sarlat-la-Canéda, ein mittelalterliches Städtchen im Périgord. Eigentlich wollen wir auf den Markt und wundern uns über das Aufgebot an Gendarmerie und Absperrungen. Eine Nachfrage klärt uns auf: heute kommt das olympische Feuer für die Olympischen Spiele in Paris im Sommer hier vorbei. Also schlendern wir ohne Markt durch die schönen Gassen und halten noch für ein petit déjeuner express mit Espresso und Croissant (und Milchschaum für Valerie) in einem Salon de thé. Weiter geht's nach la Roque-Gageac. Dieser in den Fels gebaute Ort liegt direkt an der Dordogne von wo aus Boote und Kayaks starten. Wir halten kurz am Spielplatz und laufen dann durch die malerischen Gassen, die von tropischen Pflanzen gesäumt sind. Den Mittagsschlaf nutzen wir für unsere letzte Fahrtetappe nach St. Emillion. Dort machen wir zwei Weinverkostungen und übernachten bei einem château direkt in den Weinbergen. Abends bekommt die übergewichtige Hofkatze Tigrou bei Sonnenuntergang noch Streicheleinheiten.Read more

  • Day 6

    Fahrtag

    May 21 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir fahren bei strahlendem Sonnenschein los Richtung Westen, durch das Weinanbaugebiet Beaujolais und über die Loire. Doch kurz nach Clermont-Ferrand ist der Himmel wolkenverhangen und es schüttet aus Eimern. Deshalb lassen wir die Vulkanhügel rund um Puys de Dôme aus und nutzen den Regen um Strecke zu machen. Weil alle unsere Aktivitäten auf dem Weg nur bei gutem Wetter Spaß machen, ist es uns auch egal ein bisschen länger zu brauchen und die Autobahn und péage zu umfahren. Vorbei am Zentralmassiv und durch das Corrèze geht es ins département Dordogne. Bei unserem Schlafplatz angekommen begrüßt uns dann wieder der Sonnenschein und zur Freude von Valerie ein toller Spielplatz. Jetzt sind wir zwei Stunden vor Bordeaux und können die letzten Tage im Camper entspannt angehen lassen.Read more

  • Day 5

    Lyon

    May 20 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute steuern wir unseren ersten Campingplatz, nördlich von Lyon und nagelneu, an. Mit der Metro gehts dann zuerst auf den Hügel Fourvière, wo wir das römische Amphitheater besichtigen. Valerie hat Spaß beim Treppensteigen, Steinehüpfen und Taubenjagen. Danach gehen wir kurz in die Kathedrale und auf dessen Vorplatz mit Blick über die Stadt. Durch den Rosengarten und Serpentinen geht es nach unten ins alte Lyon, wo wir es uns in einem traditionellen Bouchon gut gehen lassen. Nach kurzem Schlendern durch die Altstadt treffen wir uns mit unseren Freunden Mathieu und Alessandra vom Jugendtreff im Park de la Tête d'or. Valerie bestaunt die Enten, Tauben, Schildkröten, Rehe und natürlich den zwei Monate alten Welpen Lilo. Als dunkle Wolken aufziehen machen wir uns auf den Rückweg und just als Valerie im Bett liegt regnet es Vollgas los.Read more

  • Day 4

    Lago Orfù und Fliegerstüble

    May 19 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

    Den Vormittag verbringen wir am malerischen Lago Orfù und an dessen kleinen Bar mit Spielplatz. Daniel joggt ein paar Mal um den See und hüpft dann noch ins eiskalte Wasser. Zu Valeries Mittagsschlaf fahren wir weiter durch den fast 13km langen Fréjus-Tunnel nach Frankreich. Kurz vor Chambéry halten wir in einem kleinen Ort und machen Essenspause in einem kleinen Fliegerstüble mit Blick auf die Segelflieger und kleineren Flugzeuge. Anschließend gehen wir noch in den kleinen Seepark mit gut besuchtem Spielplatz, wo sich Valerie voll austobt. Unser nächster Schlafplatz ist circa eine Stunde vor Lyon auf einer Anhöhe bei Maubec mit weitläufigen Feldern und Blick auf die Berge.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android