traveled in 36 countries Read more Pfäffikon, Schweiz
  • Day 15

    Halifax, Peggy‘s Cove & Lunenburg

    October 7, 2022 in Canada ⋅ ☁️ 15 °C

    Es hat gestern den ganzen Tag geregnet 🌧️ und der Wind💨 hat kräftig durch die Strassen geweht. Also ab zum Einkaufen ins Halifax Shopping Center 🤷‍♂️. Wir verlassen die Stadt ohne viel davon gesehen zu haben - viel gab‘s ja auch nicht … 🫢.

    Wir nehmen es heute gemütlich und gehen bei Elle’s Bistro lecker frühstücken 🍓🫐😋☕️. Es ist bewölkt aber trocken und angenehm warm, als wir uns auf den Weg zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Nova Scotia machen. Bei Peggy‘s Cove Lighthouse finden wir schnell einen Parkplatz 🅿️ und sind gleich mitten im Trubel der Kreuzfahrt-Touristen, die scharenweise mit Reisebussen ankommen 🙄. Marianne will, sollte sie je auf die Idee kommen eine Kreuzfahrt zu machen 😱, dass ich ihr das unbedingt ausrede! Auf dem Weg machen wir noch einen kurzen Halt am Swissair Flight 111 Memorial. Am 2. September 1998 stürzte die MD-11 bei Peggy’s Cove mit 215 Passagieren und 14 Besatzungsmitgliedern in den Atlantik😔.

    In Lunenburg spazieren🚶🏼‍♀️🚶wir dem Hafen entlang und bestaunen die alten Schoner am Steg. Bevor es zu unserem Tagesziel Liverpool geht, gönnen uns noch ein Glacé 🍧.

    Das kommende Thanksgiving Wochenende macht sich mit deutlich mehr Verkehr 🚗🚙 auf den Strassen bemerkbar. Ob es für ein langes Wochenende in die Natur geht oder zum Turkey 🦃 Dinner bei der Mutter wissen wir nicht …
    Read more

  • Day 13

    In the middle of nowhere 😡 (to Halifax)

    October 5, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir müssen bei Giselle‘s Inn schon bis 10 Uhr auschecken 😔. Nach wenigen Kilometern lichtet sich bereits der dicke Nebel 🌫️ und wir entscheiden uns spontan für ein Frühstück 🥞☕️ in einem nett aussehenden Café - Volltreffer! Cappuccino ☕️, Jogurt 🍨und Blueberry 🫐 Scones sind einfach köstlich 😋.

    Wir machen uns weiter auf dem Weg Richtung Halifax. Bei New Glasgow füllen wir den Tank und hören im Pickup 🛻 nebenan Schwiizerdütsch. Wir kommen ins Gespräch, es ist tatsächlich ein Bündner Paar, das vor 20 Jahren nach Ontario ausgewandert ist und kürzlich in der Nähe von Caribou an der Küste ein Haus gekauft hat. Sie hätten schon 11 Tage keinen Strom und etliche alte Bäume 🌳 auf dem Grundstück seien dem Sturm zum Opfer gefallen 😣. Sie nehmen’s gelassen und sind froh, dass das Haus keinen grossen Schaden genommen hat.

    Weiter geht es auf einer Nebenstrasse Richtung Sheet Harbour an die Ostküste von Nova Scotia. Auf halbem Weg meldet sich plötzlich die Reifen-Druckanzeige 🧭 mit einen Druckabfall hinten links auf 1.5 bar. Ich halte an und seh mir den Reifen 🛞 an - alles in Ordnung, muss wohl der Sensor sein … 🤔. Einige Minuten später ist der Druck bei 1.3, dann 1.2 . Bei 1.1 bar halten wir erneut an 🙅‍♀️. Sofort höre ich das Zischen 💨 und sehe auch die Ursache: Ein kleines Stück „Sturmholz 🪵“ 🫣 hat sich so unglücklich zwischen das Profil gebohrt, dass wir einen schleichenden Platten haben. Hurricane Fiona lässt grüssen.

    Murphy’s law: In the middle of nowhere 🤬🫣 (https://youtu.be/X5xovVHU16I) und natürlich ohne Empfang 📱🙄.

    Der Kofferraum ist rasch geräumt 🧳 und das Notrad samt Wagenheber hervorgezaubert. Der Radwechsel ist schnell erledigt und in 20 Minuten sind wir - mit dem Notrad etwas vorsichtig - wieder unterwegs. Wir haben aber keine Ahnung 🤷‍♂️ wo wir den Platten reparieren lassen können. Nach 40 km (ohne ein Auto 🚗 zu sehen) kommen wir in Sheet Harbour an und finden glücklicherweise eine Werkstatt, die uns den platten Reifen 🛞 sofort repariert und wieder montiert 😅. Und das für nur 45💲😀.

    Mitten in der Rush Hour kommen wir in Halifax an, beziehen das Hotel und gehen zum Italiener … La Frasca - auch ein Volltreffer 😋.
    Read more

  • Day 12

    Cape Breton Highlands National Park

    October 4, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 10 °C

    Wir lesen auf der Webseite des Parks, dass heute die meisten Campingplätze und Trails nach dem Sturm wieder aufgehen 🚧. Etwas Bewegung 🚶🏼‍♀️🚶‍♂️wir uns sicher gut tun - also los! Wir machen uns früher als gewohnt auf den Weg aber gönnen uns noch ein gutes Frühstück 🥞🫐. Kurz nach Chéticamp erreichen wir den Eingang zum Cape Breton Highlands National Park und zwanzig Minuten 🕰️ später sind wir schon auf dem Parkplatz 🅿️ des Skyline Trails. Am Ende des leicht abfallenden Weges überblicken wir die dramatisch abfallende Landzunge und die zerklüftete Küste. Der Cabot Trail schlängelt sich gegenüber den Berg hinauf und wir geniessen den Blick von der Aussichtsplattform auf die raue Küste und den Golf von St. Lawrence.

    Es braucht einen ganzen Tag, um Cape Breton Island auf dem meist gut ausgebauten Cabot Trail zu umrunden. Es geht immer wieder steil bergauf und -ab, über die engen Kurven des French Mountains und entlang der Ostküste bis nach Baddeck. Wir brauchen wieder etwas Bewegung 🤸🏻‍♂️nach der langen Fahrt 🚙 und erkunden das Städtchen Baddeck zu Fuss 🚶‍♂️🚶🏼‍♀️und bewundern die schönen Häuser 🏡 am Wasser. Bei Gisele‘s Inn 🏨 haben wir ein Zimmer mit prächtigen Blick über die Bucht.
    Read more

  • Day 11

    Cape Breton Island

    October 3, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 11 °C

    Bei wunderschönem Wetter ☀️fahren wir heute nach Cape Breton Island. Der Weg führt uns entlang des malerischen Cabot Trails, eingebettet zwischen dem majestätischen Hochland von Cape Breton Island und den Gewässern des Golfs von St. Lawrence. Einen ersten Halt machen wir bei der Glenora Distillery in Mabou. Nach einem Kaffee ☕️ im Restaurant nehmen wir an einer Führung teil und erfahren einiges über die Herstellung des einzigen Canadian Single Malt Whisky 🥃. Die kurvigen Strassen nehmen wir (ich) danach ganz locker 😵‍💫😉.

    In Chéticamp nehmen wir uns ein Zimmer im Ocean View Motel , dass gleich an der Küste 🌊liegt. Wir unterhalten uns mit der netten Dame 🧑🏼‍⚕️vom Empfang über dies und das. Ich bin erstaunt, dass hier in Nova Scotia 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 noch französisch gesprochen wird. Ein Grossteil der etwas über 3’000 Bewohner sind Akadier, die sich während ihrer Verfolgung in der Gegend von Chéticamp niedergelassen haben.

    Nach einem wunderschönen Sonnenuntergang lassen wir den Abend im Restaurant L‘abri mit einem feinen Znacht ausklingen.
    Read more

  • Day 10

    Prince Edward Island

    October 2, 2022 in Canada ⋅ ☁️ 10 °C

    Die Temperaturen sind merklich gesunken und der Wind hat aufgefrischt. Heute sollen es knapp 9 Grad werden - das fühlt sich aber eher wie 5 Grad an 💨🥶.

    Wir fahren zur Confederation Bridge - die 1997 eröffnete Brücke über die engste Stelle (13 km) des Northumberland Strait verbindet New Brunswick mit Prince Edward Island, kurz PEI. Sie ist die längste Brücke Kanadas und eine der längsten der Welt. PEI wird etwas despektierlich als Kartoffelfeld mit Strand bezeichnet. Charakteristisch für die grosse Insel sind rötliche Sandstrände, Leuchttürme, fruchtbares Ackerland sowie Meeresfrüchte wie Hummer und Muscheln.

    Fiona🌪️ macht uns einen dicken Strich durch die Rechnung. Sämtliche Parks sind geschlossen und die Strände nach dem Sturm unzugänglich oder schlicht nicht mehr vorhanden 😮. Es wird zu einer Rundfahrt kreuz und quer über die Insel. Die Sturmschäden sind grösser als auf dem Festland und vielerorts sind die Strassen von den umgestürzten Bäumen🌲 nur provisorisch geräumt. Wir sehen aber auch abgedeckte Dächer sowie Telefon- und Strommasten, die wie geknickte Streichhölzer am Boden liegen. Wir machen kurz Halt im Restaurant „Holy 🐄 Cow!“ - sehr passend zur Situation auf PEI 🫢.

    Nach einem kurzen Abstecher am Fischerhafen von Georgtown müssen wir uns Sputen, dass wir die Fähre ⛴️ von Wood Islands nach Caribou, Nova Scotia erwischen. Wir kommen bei Dämmerung in Caribou an und fahren 🚙 noch eine Stunde bis Antigonish.
    Read more

  • Day 9

    Bay of Fundy - Hopewell Rocks

    October 1, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute ist das Ziel die Bay of Fundy. Wir fahren 🚙 von Moncton auf der NB-114 am fast leeren Flussbett Richtung Süden zum Hopewell Cape. Im Hopewell Rocks Provincial Park steigen 🪜 wir bei Ebbe auf dem Meeresboden ab und laufen🚶🏼‍♀️zwischen den von den Gezeiten geformten Felsen 🪨. Man muss gut aufpassen wo man durchgeht, um nicht knöcheltief im Schlick zu versinken 🫣. Heute ist das Wasser bei Ebbe (10:45 Uhr) auf 2 Meter und bei Flut (16:39 Uhr) auf 12.4 Meter über Kartennull (Tidenhub = 10.4 Meter).

    Die Bay of Fundy ist bekannt für den weltweit höchsten Tidenhub von bis zu 16 Metern bei Springflut. Nach einem Sturm im Jahre 1869 wurde sogar ein Tidenhub von 21,6 Meter gemessen.

    Auf dem Parkplatz 🅿️ hören wir Bärndütsch und kommen mit den drei Schweizern ins Gespräch. Wir erfahren, dass ihr Flug ✈️ am Samstag wegen Fiona 🌪️ gecancelt wurde - Zum Glück sind wir schon am Freitag geflogen 😊. Sie fahren in der entgegengesetzten Richtung von Halifax nach Toronto und geben uns gute Tips für Prince Edward Island (P.E.I.) und Cape Breton Island, die vom Hurricane Fiona hart getroffen wurden.

    Bis die Flut 🌊 bei Hopewell Cape einsetzt, fahren wir weiter südlich nach Alma. Einen Kaffee mit Cinnamon Roll später, geht es über eine Scenic Route 😜 (Marianne 🤬) wieder zurück zu den Hopewell Rocks 🪨. Kaum vorstellbar, dass wir wenige Stunden davor zwischen den Felsen zu Fuss unterwegs waren.

    Zurück im Hotel planen wir die weiteren Tage auf P.E.I. und Cape Breton.
    Read more

  • Day 8

    Miramichi bis Moncton

    September 30, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 14 °C

    Die Route führt uns heute der Westküste von New Brunswick entlang von Miramichi bis Moncton. Wir nehmen es gemütlich und fahren mal durch kleine Orte entlang der Küste 🌊 und dann wieder auf der Highway 🛣️ . An den Dünen von Bouctouche wurde der Boardwalk von Hurricane Fiona förmlich zerrissen und von den Fluten weggetragen. Im Irishtown Nature Park bei Moncton machen wir einen langen Spaziergang 🚶🏼‍♀️und geniessen die frische Luft und die wärmende Sonne ☀️. Irgendwie habe ich beim buchen des Hotels nicht mitbekommen, dass es ausserhalb von Moncton liegt 🤔. Na ja, ohne Auto 🚙 geht hier sowieso nichts… 😎.Read more

  • Day 7

    Gaspé - Acadian Peninsula

    September 29, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 13 °C

    Gestern sind wir im Norden der Gaspé Halbinsel vor Nieselregen 🌨️, Wind 🌬️ und Kälte 🥶geflüchtet. Anstatt die rund 800 km um die Halbinsel zu fahren, haben wir entschieden, dem Wetterbericht zu glauben und sind von Mont-Joli über die Route 132 nach Süden gefahren 🚙. Kurz vor Matapédia werden wir mit blauem Himmel🌤️ und Sonnenschein belohnt. Die Laubwälder entlang der Strasse färben sich gelb, orange, und rot - Ob das jetzt der Indian Summer ist …🤔? Wir fahren 🚙 der Küste entlang noch bis Bathurst und nehmen uns ein Zimmer.

    Heute morgen scheint die Sonne ☀️ von einem wolkenlosen Himmel. Wir schlafen 😴 etwas länger und verpassen auch prompt das Frühstück, das es nur bis 9 Uhr gibt 🫤 - schadet ja nicht! Wir fahren am Ufer der Chaleur-Bucht der Akadischen Halbinsel im Nordosten von New Brunswick Richtung Caraquet. Der Name der Halbinsel wurde von der seit der Mitte des 18. Jahrhunderts hier ansässigen französisch-sprachigen Bevölkerung abgeleitet, den Akadiern.

    Die Besiedelung der Halbinsel auf dem Gebiet der Mi’kmaq Indianer setzte allerdings erst nach 1755 ein. In diesem Jahr hatten britische Militärbehörden damit begonnen, alle in ihrem Machtbereich siedelnden Akadier aus den südlicher gelegenen, englischen Kolonien (Nova Scotia) zu deportieren (Wikipedia 😉).

    Wir besuchen das Freilichtmuseum „Village historique Acadien“. Die historische Stätte beherbergt eine Vielzahl von Gebäuden aus dem 18. bis 20. Jahrhundert. Obwohl das Museum für die Saison schon geschlossen hat, dürfen wir ohne Eintritt die Siedlung auf dem 2,5 km langen Rundweg besichtigen. Bis auf wenige Spaziergänger sind wir ganz alleine unterwegs und geniessen die wärmende Sonne ☀️.

    Die Nacht verbringen wir in Miramichi - off the beaten tourist track 😂😂.
    Read more

  • Day 5

    Über den St. Lawrence

    September 27, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 11 °C

    Nach dem Frühstück 🥐 fahren wir wieder los Richtung Tadoussac. Es ist 8 Grad und der Nieselregen begleitet uns den ganzen Morgen. Die kalten Nächte sind aber in unserem Sinne, damit sich die Blätter der dichten Wälder in bunte Farben 🍁 verwandeln. Erste Ansätze davon sehen wir im Auf und Ab der Strasse entlang dem Parc National du Fjord-du-Saguenay. Einen kleinen Abstecher bei Sacré-Coeur, um an den Fluss zu kommen, endet auf 8 km unbefestigte Strassen 🤭🤬.

    Nach einer Kaffeepause in Tadoussac machen wir uns auf zur Fähre ⛴️, die von Les Escoumins nach Trois-Pistoles 🔫 über den St. Lawrence fährt. Wir sind die ersten, die anstehen und können an der wärmenden Sonne ☀️ die Wale 🐳 nahe am Ufer beobachten. Die Überfahrt mit der alten Fähre ⛴️ dauert 90 Minuten und wir legen bei Dämmerung in Trois-Pistoles an.

    Danach geht die Fahrt noch bis Rimouski weiter, wo ein schönes Hotelzimmer 🛌 auf uns wartet. Und bin ich froh, habe ich zum Znacht die halbe Portion Spare Ribs bestellt … 😋
    Read more

  • Day 4

    Chutes Montmorency bis Saguenay

    September 26, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 9 °C

    Den Québecoise ist es wohl egal 🤷‍♂️, dass es am Montagmorgen bewölkt und regnerisch 🌧️ ist - damit mussten wir zu der Jahreszeit aber auch rechnen. Wir machen uns auf dem Weg zum ersten Halt des Tages. Die Montmorency-Fälle sind nur 15 Minuten von der Stadt entfernt und das Wasser 💦 stürzt spektakulär aus 84 Metern in den Sankt-Lorenz-Strom. Spektakulär sind auch die Preise für’s Parken 🅿️ und die Fahrt mit der Gondel (2 Min.) 🚡 nach oben 🙄. Wir laufen durch den Nieselregen ☔️ über die Hängebrücke aber auf den Abstieg über die nassen Holztreppen verzichten wir gerne. Leider war bei dem Sauwetter auch die Zipline keine Option 😬, so nehmen wir die Gondel wieder runter.

    Bei dem Wetter 🌨️ entscheiden wir uns für einen Abstecher nach Norden. Die Fahrt um den Fjord de Saguenay ist zeitlich nur unwesentlich länger als der Küste entlang nach Tadoussac. Eigentlich wollen wir bei Tim Hortons 🍔 halt machen aber da gabs zum Glück nur Takeaway. So landen wir zufällig bei La Souche - eine Microbrasserie 🍺 mit Restaurant 🍲 in Stoneham. Das Essen 🥘 ist hervorragend und Marianne erlaubt mir noch ein Glas IPA 😊.

    Der Regen verzieht sich am Nachmittag und wir kommen Ruck-Zuck 🚙 auf der gut ausgebauten Strasse nach Saguenay (oder Chicoutimi 🤔) vorwärts. Am Abend erkunden wir den Ort und machen einen Spaziergang am Saguenay River.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android