Südostasien

stycznia - lutego 2020
Der wohl vorerst letzte große Urlaub vor dem Start in den OP Saal. Ich werde versuchen regelmäßig einen kleinen Footprint zu hinterlassen.
Update 14.01.: ich fliege nun am 21.01 nach Bangkok und setze meine Route von dort aus fort.
Czytaj więcej
  • 24ślady stóp
  • 5kraje
  • 24dni
  • 180zdjęcia
  • 5filmy
  • 23,4kkilometry
  • 19,7kkilometry
  • Dzień 21

    Die Reistüte und Ich

    10 lutego 2020, Kambodża ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach einem abermals sehr leckeren Frühstück ging es heute zunächst auf einen lokalen Markt. Ich war mal wieder der einzige Tourist weit und breit, aber es war ein Erlebnis. Überall frisches Obst und Gemüse, lebendige Fische, tote Hühner und Schweine, auch ein Schweinekopf. Außerdem gab es Waffeln, wovon ich mir eine gegönnt habe.
    Danach lief ich weiter zu einem Wat, dieser war kombiniert mit einem Museum über die Killing Fields, bzw. den Terror des Bürgerkrieges. Die Menschen hier haben sehr viel Leid durchleben müssen und trotzdem sind sie eines der freundlichsten und aufmerksamsten Völker denen ich je begegnen durfte...
    Weiter ging es diesmal mit dem Tuk Tuk zu den Senteurs D'Angkor. Hier werden Einheimische dazu ermuntert ihre Handwerkskünste auszuführen. Unter anderem wird Seife, Tiger Balm, verschiedene Gewürze, Tee, Kaffee, Öle, uvm. nach traditionellen Verfahren und in Handarbeit hergestellt. Sehr groß wird auch Nachhaltigkeit geschrieben: so wird z.B. versucht möglichst auf Plastik zu verzichten.
    Am späten Nachmittag ging es dann zu einem weiteren kleinen Highlight. Beim morgendlichen Lonely Planet (Bester Reiseführer) durchschmökern sind mir die Kochkurse aufgefallen. Kurzerhand über WhatsApp ein Termin ausgemacht und schon stand ich in einer Küche, mit Hut und Schürze und war alle möglichen Sachen am kleinschnibbeln. Vorher ging es noch über den Markt frische Zutaten kaufen. Da ich der einzige Lehrling an diesem Tage war, war das ganze ein Privatunterricht. Ohne mich jetzt mit Eigenlob überschütten zu wollen: es hat vorzüglich geschmeckt. Aber mit einer so guten Lehrerin und den besten Zutaten bekommt das jeder hin!
    Nachdem ich mich vollgefuttert habe, ging es zurück zum Guesthouse, wo ich die Kinder bespaßt habe und wir "Europäisches Gemüse" Raten gespielt haben. Und ich habe ihnen gezeigt wie ein Baguette und ein Schnitzel aussehen. Dafür bekam ich als Dank eine Pommes und ganz viel Lotus-Früchte. Schmeckt ein wenig nach Kolrabi und Gurke.
    Morgen geht es mit einer langen Busfahrt zurück nach Bangkok... Leider... Ich will hier bleiben.

    Achso, jetzt hätte ich fast vergessen den Titel zu erklären: nach dem Kochkurs habe ich noch ein Pfund Sticky Reis auf dem Markt gekauft. Nachdem ich dann mit meiner Tüte voll Reis durch die Straßen lief wurde ich von keinem Restaurant-Eintreiber oder TukTuk Fahrer angesprochen. Die dachten alle ich würde hier wohnen und mir jetzt Reis kochen. Fand ich toll. Zumindest bilde ich mir das jetzt einfach mal ein 😊
    Czytaj więcej

  • Dzień 22

    Back to Bangkok

    11 lutego 2020, Tajlandia ⋅ ⛅ 30 °C

    Naja heute gibt es nicht viel zu berichten. Relativ früh am Morgen ging es zunächst mit einem TukTuk zum ZOB und von da mit dem Bus auf eine lange Reise bis nach Bangkok. Unterwegs gab es einen Snack und ein Lunch vom Bus.
    Der Grenzübergang gestaltete sich problemlos. Schnell hatte ich meinen Ausreisestempel, der Einreisestempel Thailands hat etwas länger gedauert, das lag aber an unfähigen Italienern.
    Nun bin ich wieder an meinem Startpunkt angekommen. Von allen Orten ist es hier immer noch am schwülsten und wärmsten, aber mein Körper hat sich dran gewöhnt.
    Morgen geht es dann leider zum Flughafen. Ich hoffe ja immer noch, dass mein Flug vielleicht abgesagt wird und ich auf Kosten Qatar Airways noch ein paar Nächte bleiben darf...
    Czytaj więcej

  • Dzień 23

    Suvarnabhumi Airport - unaussprechlich

    12 lutego 2020, Tajlandia ⋅ ☀️ 33 °C

    Es wäre einfach, wenn man den Namen einfach so aussprechen könnte wie er da steht, aber es wird dann halt doch anders ausgesprochen.
    Ich sitze mittlerweile am Flughafen und der Check In beginnt auch gleich. Es wundert mich, dass hier nicht alle eine Maske tragen... Es werden aber am Eingang zum Sicherheitsbereich Temperaturkontrollen durchgeführt. Was wohl passiert wenn man ein wenig Fieber hat?
    Ich werde diesen Post im Laufe des Tages updaten, da sonst zu viele Footprints entstehen würden (12:06).

    12:09: im Check-In Bereich eines Fluges nach New Delhi "modeln" 3 vor sich hin. Und blockieren immer wieder Passagiere. Jede will einmal mit Köfferchen posieren, einmal mit Rollwagen und einmal mit Rucksack auf dem Bauch. Jetzt werden sogar noch kleine Luftsprünge inszeniert. Das ganze dauert schon ca. 10 min. Ich halte euch up-to-date!

    12:31: sie sind jetzt fertig...

    13:34: ich durfte ausreisen und sitze nun mit meinem Eis am Gate.

    15:40: ich sitze erfolgreich im Flugzeug, dass mich nach Doha bringen wird. 7 lange Stunden...

    20:19 (Ortszeit Doha): ich bin gut in Doha gelandet. Hatten aber etwas Verspätung.

    23:05: nach einer kleinen Runde im Schwimmbad (ja an diesem Flughafen gibt es ein Schwimmbad) und aufweichendem Verweilen im ebenfalls vorhandenen Whirlpool sitze ich nun frisch duftend am Gate und warte noch 2 Stunden...
    Czytaj więcej

  • Dzień 24

    Wieder im Lande

    13 lutego 2020, Niemcy ⋅ ⛅ 0 °C

    Nach einem anstrengenden Flug bin ich nun wieder am Frankfurter Flughafen am Gepäckband. Dieses Mal ist es nicht so warm wie an meinem Ursprungsflughafen.

    Es war ein wunderbarer Urlaub mit vielen tollen neuen Begegnungen und Eindrücken, die ich so schnell nicht mehr vergessen werde!

    Bis bald. Bis zur nächsten Reise. Take Care and Bye Bye.
    Czytaj więcej