• Lena Herms

Unser kleines Abenteuer

Bali - Neuseeland - Australien, unser Abenteuer beginnt heute! Ich werde mich hier ab und zu melden, und euch ein Stück mitnehmen. Bis bald, eure Lena 💌 Read more
  • Trip start
    September 23, 2019

    Abflug

    September 23, 2019 in Germany ⋅ 🌧 14 °C

    Ihr lieben, heute startet für André und mich die Reise nach Bali! Die Rucksäcke sind mehr oder weniger gepackt und die Aufregung steigt. Mittags werden wir von Paderborn aus die Reise antreten Richtung Düsseldorf Flughafen und hoffen, dass uns das Wetter und vor allem die deutsche Bahn gut gesinnt sind. Von Düsseldorf geht es dann mit dem Flieger nach Dubai und nach einem kurzen Aufenthalt dann nach Bali, Denpasar. Hier werden wir die ersten Tage in einem Hotel in der Nähe von Kuta verbringen.

    Bis bald,
    Lena 👋😊
    Read more

  • Willkommen auf Bali

    September 25, 2019 in Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute war unser erster Tag auf Bali, wir haben die Sonne in vollen Zügen genossen, und natürlich auch das Essen! Zum Frühstück sind wir nach Kuta Stadt gelaufen um uns dort frische Fruit Bowls zum Frühstück zu holen! Anschließend haben wir in der Sonne gebruzelt und sind jetzt knacke rot (ja typisch deutsch..). Zum Mittag gab es dann Path Thai und abends nochmal Zeit am Hotelpool. Den Jetlag haben wir heute dann hoffentlich überwunden.. Alles in allem gehts uns also wunderbar. Liebste Grüße aus Bali 🌺Read more

  • Ubud

    September 26, 2019 in Indonesia ⋅ ⛅ 31 °C

    Ubud eine Stadt mitten im Jungle. Hier ist alles grüner als an der Küste und in Stadtzentrum auch deutlich touristischer. Auch in Ubud reihen sich Läden an Läden und man wird an jeder Ecke bequatscht etwas zu kaufen. Nachdem wir herzlichst in unserem Honestay begrüßt wurden, haben wir den Monkey Forest besucht & neben einem Regenwald natürlich auch einige Affen gesehen.. die Affen meinten es wohl auch gut mit uns & fanden uns zum anbeißen.. nachdem zuerst André beim verteidigen seines Rucksacks am Arm gebissen wurde, langte ein Affe dann bei mir zu: als ich vor ihn flüchtend von der Bank weg gehen wollte, biss mir der frechdachs mal eben kurz in den Hintern. Danach war der Spaziergang durch dieses affentheater eher ein Fürchten als ein Spaß.. trotzdem haben wir uns noch den Markt angeschaut, der ein riesiges Labyrinth aus ständen und Gässchen war! Und haben das ein oder andere Schnäppchen gemacht. Als abends die Angst vor Tollwut doch größer wurde brachte der Gastvater André mit dem Roller noch mal zurück zum Monkeyforest, wo sie uns sagten wir sollten uns keine Sorgen machen. (Leichter gesagt als getan).. mal sehen was die nächsten Tage so bringen!Read more

  • Nusa Penida

    September 29, 2019 in Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

    Von ubud ging es für uns mit dem Speedboat rüber nach Nusa vor zwei Tagen! Die Insel soll Bali zeigen wie es noch vorm Tourismus war, und ich schätze das kommt auch ganz gut hin.. auf der gesamten Insel gibt es zwei Geld Automaten, alle Teile der Insel sind nicht miteinander vernetzt sondern mehr oder weniger gut über drei grössere Hauptstraßen zu erreichen! Ohne Roller kommt man hier nicht weit.. von einer Attraktion zur nächsten?! Denkste, man sitzt dann schon mal eben eine Stunde auf dem Moped & muss zum teil sehr steile Straßen bewältigen, ohne Teer oder ähnliches.. das ist schon ziemlich anstrengend. Am ersten Tag mussten wir dies sogar im dunklen schaffen, und ohne Internet haben wir uns auf dem Rückweg von Diamond Beach natürlich total verfahren. Dann war auch noch der Sprit leer & wir hatten unser Geld im Hotel vergessen.. zum Glück durften wir bei sehr netten einheimischen umsonst tanken & haben zurück gefunden! Oder die Fahrt vom „Hafen“ (rausgeschmissen wurden wir am Strand im Wasser) zum Hotel war Schweiß treibend: andre und ich mit unseren Backpacks und den Zwei Rucksäcken auf einem Roller! Aber hat man das alles hinter sich gebracht lohnt sich der Ausblick alle Male! Wunderschöne Natur und Strände.. jetzt freuen wir uns aber wieder auf zwei entspanntere Tage auf Bali in Seminyak, bevor die Reise weiter geht!Read more

  • Seminyak

    October 1, 2019 in Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

    Hier mal wieder ein kleines Update von uns... wir sind wieder zurück, dieses Mal in Seminyak. Dieser Teil von Bali ist sehr touristisch und vor allem sehr englisch! :D überall Australier oder Briten.. auch die Häuser sind hier irgendwie größer so kommt es einem vor und es ist alles in allem etwas „Stadt“ Ähnlicher.
    Unser Vorhaben nach der ganzen Aufregung auf Nusa Penida etwas runter zu kommen ging leider bisher nicht auf. Stattdessen haben wir stundenlang in der Warteschleife gehangen, denn... tadaaa das nächste Problem hat angeklopft. Meine Kreditkarte die ja schon zu Beginn für Schwierigkeiten sorgte, hat für den nächsten Herzstillstand bei mir gesorgt. Als ich im Restaurant zahlen will sagt das Gerät die Karte sei leer. Aber (Gott sei dank!) Wie sich bei den Anrufen in Deutschland herausstellte war wohl einer der Bankautomaten faul, weshalb alles gesperrt wurde & ich nun auf eine neue Karte warten muss... bleibt zu hoffen das alles gut geht und ich dann wenigstens in Neuseeland wieder auf Geld zugreifen kann ohne die Sorge dass es mir jemand klaut. Jetzt bleibt uns nur noch die Sorge ob wir auch in Neuseeland trotz Affenbiss ins Land gelassen werden, also heißt es Daumen drücken & das beste hoffen.
    Read more

  • New Zealand - Auckland

    October 4, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

    Es ging weiter, hallo Neuseeland 🇳🇿! Nach 7 Stunden Flug sind wir gelandet, es ist 5:00 Uhr früh hier.. die Aufregung ist uns beiden deutlich anzumerken, denn etwas Angst vor dem Check-In haben wir schon. Aber alles geht viel einfacher als erwartet. Nachdem wir und unser Equipment auch den Bio-Check-In bestanden haben, dürfen wir einreisen. Auf den Schrecken erstmal ein schnelles „Frühstück“ im edel Lokal der Goldenen Möwe.. der Cheeseburger schmeckt wie in Deutschland. Zur Begrüßung gibts dann sogar einen Hakar am Flughafen! Mit dem Shuttelbus gehts dann zum Hotel, Gepäck abgeben, Aufs Zimmer können wir noch nicht.. deshalb laufen wir trotz Müdigkeit die Queensstreet und den Hafen schonmal ab. Auckland ist ganz schön so direkt am Wasser & nach Bali wirkt es auch wahnsinnig groß. Bei einer Pause im Starbucks klappt dann doch ein Augenlid zu. Tatkräftig treten wir dann trotzdem die Suche nach einem Auto an, mit der Straßenbahn gehts zu zwei Autoverkäufern. Die Autos sind teurer als gedacht, aber so haben wir schonmal einen überblick für den Automarkt am Samstag. Wir beeilen uns das ganze in den zwei Stunden zu schaffen die uns unser Bahn Ticket gewährt.. zumindest so gedacht. In Wahrheit führen wir schwarz zurück und hätten 150$ pro Person zahlen müssen (!!) aber ein netter Schaffner bewahrte uns vor diesem Schicksal. Ansonsten hieß es Auto kaufen, Dinge organisieren & hoffen dass wir an Geld kommen (komplizierter als Gedacht!). Außerdem haben wir Mount Eden besucht, und eine wunderbare Aussicht genossen. Jetzt kann’s bald los gehen, nach den ersten holprigen Wochen auf Bali und den ersten Tagen hier, hoffen wir auf etwas weniger Aufregung in den nächsten Tagen.
    Cheers!
    Read more

  • Whangerei

    October 9, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 18 °C

    Juchu, endlich gehts raus aus Auckland und los in den Norden! Wir haben unsere alte Dame Emma getauft, weil ja schließlich Jim Knopf der Lokomotivführer unser Auto steuert. Wir steuern Richtung Whangerei, wo wir unseren ersten Short Walk machen, zu dem Manaia Mountain. Viele viele Treppen & dann eine echt schöne Aussicht. Anschließend gehts für uns zum Ocean Beach, hier ist unser erster Campingplatz. An einer schönen Küste die direkt an einen Wald und Berge grenzt. Auf dem Platz lernen wir Marvin kennen, ein 30 Jähriger Berliner, mit dem wir am nächsten Tag einen weiteren Walk antreten. Es ist ziemlich regnerisch & stürmisch, aber trotzdem macht die Wanderung Spaß. Wir besuchen auch noch die Whangerei Wasserfälle, nass sind wir ja eh schon 😄 dann wird mit leeren Magen der Pack‘n‘Safe geplündert (keine gute Kombination) und ein Platz für die Nacht gesucht, an dem wir dann zu dritt kochen.Read more

  • Paihia und Russell

    October 11, 2019 in New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    Der Roadtrip geht weiter, ab nach Paihia! Paihia ist Teil der Bay of Islands (etwa 140 Inseln) und liegt direkt am Wasser! Es ist eine kleine Stadt mit schönem Strand! Da schlechtes Wetter angesagt war entschließen wir uns die Waitangi Treaty Grounds zu besuchen, ein Museum in der Nähe. Hier wird uns in einer Zeremonie und einer Führung die Geschichte der Maori näher gebracht. Als das Wetter dann doch noch aufklart beschließen wir kurzer Hand mit der Fähre nach Russell überzusetzen. Früher war dieses kleine Städtchen mal die Hauptstadt Neuseelands. Als wir anlegen wirkt es wie ein kleines reicheres Fischerdorf. Wir laufen die Promenade entlang und besteigen den Flagstaff Hill, von dem man wunderbar über die Bay of Islands blicken kann. Oben spricht uns ein Anwohner an der uns mit seinem Auto eine Rundfahrt anbietet zum Longbeach und uns bei der ältesten Kirche Neuseelands raus lässt. Zurück in Paihia gibt es sogar eine heiße dusche, also Ein rund um gelungener Tag 🤗Read more

  • Far North

    October 12, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

    Neuer Tag neues Abenteuer, wir erkunden den nördlichsten Punkt Neuseelands, Cape Reinga. Für so einen Leuchtturm so weit fahren?! Wir haben echt hin und her überlegt, aber im Endeffekt hat es sich so richtig gelohnt. Na gut, der Leuchtturm war dann doch eher nebensächlich, aber zu sehen wie der Pazifik mit dem tasman Sea zusammenläuft bei Sonnenschein, das hat sich definitiv gelohnt. Unglaublich wie weit man einfach über dem Ozean schauen konnte. Auf dem Rückweg kletterten wir die Giant sand dunes hoch & sahen den Leuten beim Sandboarden zu. Auf dem Weg haben wir noch in Kerikeri beim Farmersmarket ordentlich zugeschlagen, alles so frisch und günstiger als im Supermarkt!
    Den 90 mile Beach haben wir dann auch noch kurz besucht (nein nicht den ganzen😂), bevor wir zu einem richtig richtig schönen Campingplatz in tokerau fuhren & dort die Nacht blieben.
    Read more

  • Waipu Caves

    October 13, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 17 °C

    Hallöle ihr lieben 🥰 kurzes Update, wir sind auf dem Rückweg nach Auckland, bedeutet einige Kilometer mit dem Auto voll machen! Ich hab mich jetzt auch hinters Steuer getraut, sehr ungewohnt auf der falschen Seite zu sitzen! Den Blinker suche ich immer noch vergeblich, aber der Rest klappt dann doch einigermaßen.
    Wir besuchen die waipu caves, Höhlen mit Würmern die Leuchten! Das wäre was für meine Oma hihi (beste Grüße an dich Omi! 👋❤️). Durch Wasser und Schlamm Stiefeln wir ins dunkle, die Höhlen wirken wie Tropfsteinhöhlen. Und mitten im Dunkeln schaut man an der Decke in lauter leuchtende Sterne 🌟beziehungsweise Würmer..😅 auf dem angrenzenden Campingplatz verbringen wir die Nacht bevor es weiter zurück Richtung Auckland geht.. 🚗
    Read more

  • Coromandel

    October 17, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir sind Inzwischen in Hot Water Beach angekommen, nach ziemlich viel Regen, Straßensperrungen auf Grund von Überflutung & abenteuerlichen „gravel roads“ haben wir es zu unserer Wwoofing Familie geschafft. Auf einem riesigen Grundstück leben Jake & Hazel mit ihren drei Söhnen, River, Owen & Jasper. Sie bauen sich gerade eine Farm mit vielen Früchten, Gemüsesorten und ein paar Hühnern auf. Bevor sie in mehrere Hütten gezogen sind lebten sie zwei Jahre in einem Zelt, weil sie mit dem Aufbau der Farm beschäftigt waren. Über das Grundstück verteilt liegt sehr viel Bush, ein paar freie Flächen die sie bewirtschaften & mehrere Flüsse. Sie nutzen lediglich Solar Strom, wovon sie bisher erst zwei Platten in betrieb haben, Internet gibt es hier nicht. Es ist ein absolutes Kinderparadies! Aufwachsen in der Natur ☺️ am ersten Tag hier haben wir vor allem Algen gesammelt, gewaschen und als Dünger benutzen. Jacob erklärt uns vieles beim arbeiten & wir lernen Neuseeland noch einmal von einer anderen Seite kennen. Gefällt uns bisher super!
    Nach getaner arbeit machen André und ich uns dann auf zum Cathedral Cove Walk & genießen die Aussicht und den Strand. kurz bevor wir dann erschöpft einschlafen wollen, finden wir an der Decke überm Bett einen Mitbewohner der Neuseeländischen Art, eine Spinne so groß wie ich noch nie eine gesehen habe! Schöne Träume sagt die Spinne und winkt mit ihren haarigen Beinen🕷 aber zum Glück hab ich ja André dabei, also schlafen wir doch nur zu zweit ein 🤗
    Read more

  • Wwoofing

    October 20, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 19 °C

    Unsere Zeit bei der wwoofer Family ist fast vorbei, Mittwoch nach dem Lunch werden wir weiter fahren nach Rotorua. Die Woche hier hat uns gut gefallen. Heute sind wir vor der Arbeit zum Hot Water Beach gefahren, und haben uns einen kleinen Pool gebuddelt, der Dank der warmen Quellen selbst früh morgens schön warm war. Anschließend haben wir mit Hazel etwas gearbeitet bevor es dann Lunch gab & sie uns den eigenen Wanderweg der zu einem Bach mit Glowworms führt. Wahnsinn! 🤩
    Am Nachmittag besuchen wir Whitianga, ein Städtchen am Wasser. An diesem Strand liegen Unmengen an Muscheln.. und wir essen unser erstes Fish & Chips hier, was super lecker war! Generell schmeckts uns hier alles sehr gut, Hazel kocht wunderbar ☺️ wird bestimmt wieder eine Umstellung bald aus dem Auto zu leben!
    See you soon💕
    Read more

  • Rotorua

    October 21, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

    Bye bye Hot Water Beach, hello Rotorua!
    Eine tolle Woche geht zu Ende, wir haben in den letzten Tagen bei unserer Wwoofing Family noch den Cooksbeach erkundet und die Shakespeares Cliff erklommen. Am letzten Tag hat uns Jake eingeladen an einer traditionellen Zeremonie teilzunehmen. Bei dieser sitzt man im Schneidersitz im Kreis und trinkt aus einer Schale von der Kava Kava Wurzel Wasser. Dabei wird die Schale vom Häuptling weiter gereicht, man ruft Bula bula (was sowas wie danke bedeutet) trinkt die Schale aus & klatscht anschließend 3 mal laut in die Hände. Kava ist eine narkotisierende Pflanze, weshalb sich die Zunge taub anfühlt & sich die Muskeln entspannen.. außerdem gab es ein richtiges Festessen, Jake hat Hummer gefangen & zubereitet; mhmm lecker! Nach dem Lunch im Café zu dem sie uns eingeladen haben fuhren wir dann weiter nach Rotorua („Rough City“ laut Hazel). Deshalb beschließen wir die Nacht etwas außerhalb zu campen, wobei wir zwei Campingplätze anfahren müssen für einen Platz umsonst. Bedeutet hier, eine Stunde länger im Auto sitzen & hoffen dass der Campingplatz nicht voll ist. (Ohje, wie wird das erst in der hoch Saison?!) Am nächsten Tag sehen wir uns das Thermalgebiet, wo wir heiße Quellen, Seen und Flüsse bestaunen. Alles ganz besondere Naturwunder 🤩 (auch wenn’s natürlich nach Schwefel riecht 🤭).Read more

  • Wellington

    October 26, 2019 in New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

    Juhu, es geht Richtung Südinsel! Endlich, ich muss sagen ich bin wirklich gespannt. Alle sagen dort sollte man die meiste Zeit verbringen. Aber bevor wir morgen mit der Bluebridge Ferry ablegen Richtung Picton (Südinsel), hier eine kleine Zusammenfassung der letzten Tage in Wellington, der aktuellen Hauptstadt Neuseelands. Uns wurde gesagt hier ist ein ganz anderes Flair als in Auckland, und das stimmt auch. Die Stadt gefällt uns auf jeden Fall besser. Aber windig ist es hier, man glaubt es nicht!🌪 Der botanische Garten Im Stadtzentrum ist riesig & ein schöner Ort zum spazieren. Kommentar André: „ist wie Olderdissen nur ohne Luchse“. Der Jahnplatz von Wellington hat dann auch noch das ein oder andere Geschäft zu bieten und bei schlechtem Wetter kann man zwei große Museen besuchen (umsonst, ein Traum für jeden Studenten😍). Besonders das National Museum begeistert uns mit den vielfältigen Ausstellungen über Mensch, Maori Kultur, Natur oder den 1.WK. Andres Geburtstag am Montag wird gefeiert in dem es natürlich leckeres Essen gibt 🥞 und wir das Lichter Festival besuchen. Außerdem erklimmen wir den Mount Victoria & genießen den Blick über die Stadt, denn das Wetter war endlich mal wieder schön!😊
    Das wars für heute erstmal, bis bald 👋 wir machen uns auf zur Fähre ⛴
    Read more

  • Marlborough Sounds (Südinsel)

    October 31, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 11 °C

    Mit der Fähre sind wir von Wellington nach Picton übergesetzt, durch die Berge, vorbei an wunderschöner Landschaft. Auf der Fähre sitzen wir neben einem Rentnerpaar aus Neuseeland, die uns viel zeigen und erzählen können. Picton verlassen wir dann doch recht eilig, da es schon so spät geworden ist und machen uns auf den Weg zu den Sounds. Die Straße führt direkt am Hang eines Berges entlang mit Blick auf das Meer. Das möchte André unbedingt fotografisch festhalten & so kommt es zum ersten Aua von Emma als er dabei einen Zaun übersieht 🥺
    Am Zeltplatz angekommen schauen wir uns unsere Umgebung erstmal genauer an, und machen einen Abendspaziergang. Am nächsten Tag fahren wir die Berge weiter entlang und stoppen mal hier und mal da, wo es gerade schön ist und wandern etwas. Den Nachmittag verbringen wir bei Sonnenschein am Strand, direkt am nächsten Campingplatz. Von dort fahren wir am nächsten Tag nach Haverlook, wo wir uns eine Dusche gönnen & einiges organisieren, bevor wir weiter reisen in Richtung Elains Bay. In diesem winzigen Örtchen leben 25 Menschen dauerhaft, dementsprechend ruhig ist es dort. Wir sehen am ersten Abend Delfine in der Bucht 😍 gehen noch einen Teil des Archer Tracks & genießen dann den Abend an diesem Ort. Am nächsten Tag leihen wir uns ein Kajak bei Neil, einem sehr netten Anwohner. Auf der Tour quer durch die Sounds vorbei an kleineren Inseln gibt es viel zu sehen, Muschelfarmen, einsame Buchten oder Seelöwen. Alles hier ist menschenleer & einfach wunderschön. Als wir von der Tour zurück sind packe ich in eine Biene 🐝 aua, für uns beide doof 🥴 und Neil bietet uns Dusche & kaffe und Kuchen an. Wahnsinnig lieb! Wir entscheiden uns noch am Nachmittag den French Pass zu fahren, der auf der Bergkuppe entlang führt und eine atemberaubende Aussicht bietet über die Sounds. Am nächsten Morgen sehen wir dann sogar noch stachelrochen in unserer Bucht! Einfach toll Tiere so in freier Wildbahn zu sehen.. dann fahren wir Richtung Nelson weiter! Wo die Sonne immer lacht ☀️
    Read more

  • Abel Tasman National Park

    November 4, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

    In den letzten vier Tagen waren wir wandern im Abel Tasman National Park. Mit Rucksäcken ging es von einem Campingplatz zum nächsten. Glücklicherweise waren die ersten Tage wirklich sonnig und nur die letzten beiden etwas bewölkt. Wir sind den Coastal Track gelaufen, der wunderschöne Ausblicke über die Buchten auf das Meer zulässt. Im Sonnenschein sieht das Wasser richtig Türkis aus. Für mich war war es die erste Wanderung über mehrere Tage, weshalb ich zuvor etwas bedenken hatte wie gut ich das wohl so wegstecke. Aber alles hat ganz gut geklappt, auch wenn einige Teile der Strecke wirklich anstrengend waren und wir feststellen mussten, dass wir viel zu schwer bepackt waren. Vormittags hieß es dann wandern und nachmittags den Schlafplatz herrichten und am Strand liegen! Die Wanderung war wirklich toll! Zurück ging es dann mit dem wassertaxi. Zur Belohnung gabs dann am Ende einen Burger bei Fat Tui, den hatten wir uns verdient! Und weil wir das wandern schon vermisst haben haben wir uns anschließend noch den Split Apple Rock angesehen :)Read more

  • St Arnaud & Kaikoura

    November 11, 2019 in New Zealand ⋅ ☁️ 10 °C

    Hallo ihr lieben ☺️ ich melde mich auch mal wieder! Die letzten Tage in Nelson haben wir bedingt durch eher verregnetes Wetter mit Sachen wie Wäsche waschen, wlan in der Bücherei nutzen, Mini Golf oder einer Pics Peanutbutter Fabrik Besichtigung genutzt. Danach fuhren wir nach St Arnaud und zum Lake Rotoiti. Ein schöner See umgeben von Bergen voller Schnee! Hier blieben wir allerdings nur knapp zwei Tage, da es leider sehr bewölkt war uns zum Teil regnete. trotzdem gingen wir einen Teil des Wanderwegs entlang des Sees und einen Teil den Berg hoch. Am See selbst sahen wir Aale, die 2,50 m lang waren! Gruselige Tiere.. Da das Wetter für die Westküste weiterhin schlecht angesagt war entschieden wir uns kurzerhand den Plan umzuwerfen und auf die Ostseite zu fahren (der Sonne hinter her ☀️). Hier blieben wir zwei Tage in Kaikoura, einem Ort direkt an der Küste, mit schwarzen Stränden, blauem Pazifik & Schneeberg Panorama! Eine wirklich gute Entscheidung! Hier leben einige Kolonien an Robben & davon sahen wir einige bei unseren Walks an der Küste. Außerdem buchten wir eine Whale watching Tour, auf der wir Orcas und einen Pottwal bestaunen konnten. Unglaublich solche Tiere in freier Wildbahn zu sehen! Auch der Campingplatz hat uns super gefallen! Direkt an einem gemütlichen Irish Pub mit Blick auf die Berge. Als nächstes geht es für uns nun nach Christchurch!Read more

  • Christchurch

    November 15, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

    Kia Ora! Es fühlt sich so an als sei inzwischen eine Ewigkeit vergangen.. wahrscheinlich weil wir so viel hin und her gefahren sind in den vergangenen Tagen.. zwei Tage waren wir in Christchurch! Eine Stadt die wir uns irgendwie gar nicht so schön vorgestellt hatten. Zu unserer Überraschung wars dann doch sehr schön! Wir waren Spazieren im botanischen Garten mitten in der Stadt, shoppen in der Innenstadt und über den bunten Farmers Markt in Lyttelton schlendern. Immer wieder sah man kaputte Häuser, die noch an das starke Erdbeben von 2011 erinnern. Aber vieles ist mittlerweile auch wieder aufgebaut. Außerdem fuhren wir die Summit Road, eine Straße, die entlang der Berge rings um Christchurch führt. Manchmal ging es direkt steil runter, man musste sehr vorsichtig fahren. Aber oben auf dem Berg konnten wir Paraglidern beim starten und landen zusehen. Ansonsten gabs sehr schöne Strände und Frühstück am Meer!Read more

  • Mt Cook & Lake Pukaki

    November 16, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 12 °C

    Der Roadtrip ging weiter 🚐 Es ging für uns ins Landesinnere, mit dem Ziel den Mount Cook oder auf Maori Aoraki! Auf unserem Weg dort hin besuchten wir kurz ein Fest in Geraldine. Eigentlich war es geplant am Lake Tekapo zu übernachten & die Sehenswürdigkeiten zu beschauen. Das viel dann leider ins Wasser, denn im wahrsten Sinne des Wortes sahen wir uns bei strömenden Regen die berühmte Kirche an. Deshalb entschieden wir uns auch dafür welter zu fahren zum Lake Pukaki, wo wir unser Lager aufschlugen. Hier hatten wir dann mehr Glück mit dem Wetter und der Campingplatz lag direkt am Wasser mit Blick auf die Berge. Am nächsten Morgen fuhren wir dann durch das Valley zum Mt Cook, bei Sonnenschein ☀️ da hatten wir echt Glück! Wir wanderten den Hoocker Track zu einem See, bei wirklich starkem Wind (bis zu 70kmh sollen es wohl manchmal dort sein!) Und wir wanderten noch zum Tasman Glacier, dem größten Gletscher Neuseelands. Der Gletscher mündet in einem See, der einmal vor vielen Jahren wohl zur Hälfte mit Eis und Eisschollen bedeckt war.. hier war der Klimawandel deutlich zu sehen, denn nicht mal mehr fünf Eisschollen waren jetzt zu sehen.. den restlichen Tag verbrachten wir auf dem Campingplatz. Am nächsten Morgen wachten wir auf und sahen Schnee überall auf den Bergen rings herum. Wunderschön eine solche Aussicht & die Sonne schien. Schade, dass hier kaum Wanderungen möglich waren.. so machten wir uns wieder auf den Weg weiter in den Süden.Read more

  • Dunedin

    November 18, 2019 in New Zealand ⋅ 🌧 11 °C

    Auf dem Weg ins beschauliche Dunedin haben wir uns einiges angesehen. (Vor allem Steine 😄) Zum einen lagen die Elefant Rocks auf unserem Weg; große Steine mitten auf einer Schafswiese & rund herum keine Berge. Wandmalereien von Maori gemalt lagen auch auf unserem Weg. Allerdings waren diese durch viel gekritzeltes von Touristen leider nicht mehr gut sichtbar.. sehr schade! Zum Mittag hielten wir dann in Oamaru, eine alte Hafenstadt, die mal sehr reich durch den Handel mit dem Hafen war und deren Hafenviertel nun mit lauter Kunst und Kramsläden gefüllt ist. Eine sehr niedliche Stadt. Und weil wir Steine mögen haben wir uns dann auch noch die Moeraki Boulders angesehen... das sind laut forschern winzige Kristalle die in Gesteinsblasen vor vielen Millionen Jahren entstanden sind. Und diese Steine lagen direkt am Strand. In der Nähe blieben wir auf einem wunderschönen Campingplatz, auf dem wir sogar mal draußen in der Sonne lagen. Das war richtig schön!

    Am nächsten Tag ging es dann nach Dunedin, hier gab es auch einiges zu sehen: wir besuchten die Innenstadt, wo es einen neuen Haarschnitt für André gab 💇‍♂️ & ein paar Tops für mich 🛍. Den Rest des eher verregneten Tages verbrachten wir im Schwimmbad. Außerdem gingen wir ins Museum und besuchten die Steilste Straße der Welt (Baldwin Street). Emma ließen wir dabei lieber am Straßenrand stehen 😁. Besonders schön war die Halbinsel Otago peninsula, die wir ebenfalls für einen Tag besuchten. Dort sahen wir in der Sandlfy Bay Seelöwen, die sich am Strand sonnten & liefen den Pyramide Walk, wo wir einen Strand ganz für uns hatten. Richtig malerisch. Am dritten Tag besuchten wir den Tunnelbeach, einen wunderschönen Strand mit steilen Klippen. Dann ging es wieder weiter in Richtung Catlins. Damit ahoi und bis bald 😊👋
    Read more

  • Catlins

    November 21, 2019 in New Zealand ⋅ ☁️ 0 °C

    Unserer Roadtrip ging weiter durch die Catlins, wir besuchten den Nugget Point, einen Ort mit einem Leuchtturm, an dem Gesteinsformationen aus dem Wasser ragen. Eine kurze Wanderung führte uns dort hin. Die Aussicht war wirklich sehr schön! Außerdem besuchten wir Jacks Blowhole, eine Felsöffnung im Inland 200 Meter entfernt vom Meer, die 55 Meter tief und 144 Meter breit ist. Durch die Öffnung bricht das Meer und die Wellen schlagen gegen die Wände. Sehr interessanter Ort mit einer längeren Wanderung zum Blowhole. Wir besuchten auch die Purakanui Falls, ein Wasserfall, den man nach einer kurzen Wanderung erreichte. Dann hielten wir noch am Lake Wilkie und spazierten dort entlang. Besonders gut gefallen haben uns die McLean Falls, ein wirklich hoher Wasserfall, zu dem man durch einen Regenwald krakselte. Wir übernachteten an der Curio Bay, wo man bei Ebbe einen „Petrified Forest“ also einen versteinerten Wald sah. Man musste genau hinsehen aber erkannte dann das viele Steine Holz umschlossen und konnte so erahnen das hier mal vor vielen Jahren ein Wald stand. Leider sahen wir keine Pinguine 🐧 (und ja das war alles an einem Tag 😁😅). Am nächsten Tag besuchten wir den südlichsten Punkt Neuseelands, den Slope Point. Dieser war nur über eine Kuhweide zu erreichen, da sich der Slope Point in Privatbesitz befindet. Wir waren dann also auch schon fast in der Antarktis :D... danach reisten wir zum Waipapa Point, einer Stelle an der ein Leuchtturm an ein Schiffsunglück erinnert, das Schiffswrack soll sogar noch bei Ebbe zu sehen sein. Wir waren leider während der Flut dort und sahen stattdessen einen Seehund. Wir hätten nicht gedacht das man so schnell die Catlins bereisen kann und hatten deutlich mehr Zeit eingeplant für die ganzen Wanderungen, aber irgendwie waren wir dann doch flott und nach zwei Tagen ging es dann weiter in Richtung Te Anau.Read more

  • Milford Sounds & Te Anau

    November 24, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 0 °C

    In Te Anau angekommen - zack es regnet.. und was macht man als fleißiger Student natürlich bei Regen? Richtig man geht in die Bibliothek! Und wälzt Bücher (oder nutzt Wifi *hust*). 🤓Anschließend brachen wir in Richtung Milford Sounds auf, um hier die Nacht auf einem Campingplatz zu verbringen. Ein verregneter Tag eignet sich natürlich auch super dazu André endlich dazu zu bringen Herr der Ringe zu schauen! Auf dem Campingplatz sahen wir am nächsten Morgen Keas, sehr seltene Papageien. 🦜

    Am nächsten Morgen zeigten sich zwar noch ein paar Wolken, aber dann schien die Sonne! 😊 Also wanderten wir zu den Holden Falls, ein kurzer Spaziergang zu einem schönen Wasserfall. Danach wanderten wir den Key Summit, ein Aufstieg führte hoch auf einen Berg mit einem Ausblick auf die Schneeberge rings herum. Einen Teil des Routbeurn Track wanderten wir auch, bis zum Holden Lake, wo es Lunch gab. Wir übernachteten einen weiteren Tag auf dem Campingplatz, und konnten die Sonne einmal genießen & schön draußen sitzen.

    Am nächsten Tag hatten wir eine Bootsfahrt mit Southern Discoverys gebucht, sodass wir früh morgens aufbrachen zu den Milfordsounds aufbrachen. Während der Fahrt gab es Frühstück vom Buffet & atemberaubende Aussichten! Das Boot fuhr Wasserfälle an, so nah das man nass wurde wenn man draußen stand. Man sag imposante Berge, unter anderem den Mitre Peak und unser absolutes Highlight: Pinguine (!!) 🐧😍
    Kurzfristig entschieden wir uns dazu am Unterwasser Observatorium auszusteigen und konnten dort 10m tief hinabsteigen & die Unterwasserwelt des Fjords bestaunen. Wir sahen schwarze Koralle, die eigentlich weiß sind aufgrund der Polypen die an ihr Leben. Der Name entstand da die Koralle, wenn sie tot ist schwarz wird. Man erklärte uns dass der Milford Sound eigentlich ein Fjord ist, denn er wird durch Gletscherwasser gespeist & ist U förmig. Dann fuhren wir durch den Homer Tunnel, ein langer steiler Tunnel durch einen großen Berg zurück in den Fjordland Nationalpark. Dort machten wir eine Wanderung zu dem Marian Lake, ein sehr steiler Aufstieg mit Teilen wo man klettern musste, der zu einem wunderschönen Bergsee führte. Bei Sonnenschein lagen wir im Gras und genossen die Aussicht. Hier war wirklich nicht viel los. Diese Wanderung zählt schon jetzt zu einer meiner Lieblings Strecken! Wir sahen sogar in der Ferne eine kleine Lawine abstürzen. Am Nachmittag machten wir uns dann auf den Rückweg. Wir hielten noch beim Mirror Lake an, aber da es zu windig war konnten wir seine berühmte Spiegelung des Berges leider nicht sehen.. dann ging es weiter mit der Fahrt nach Queenstown 🌆👋
    Read more

  • Queenstown & Wanaka

    November 28, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 0 °C

    Und dann ging es nach Queenstown - die Actionstadt, absoluter Touristen Magnet. Ich muss sagen auf Queenstown war ich wirklich gespannt! Wenn man von Neuseeland spricht sind es schließlich Auckland, Christchurch und Queenstown über die man redet.. schön gelegen war die Stadt auf jeden Fall! Umgeben von Bergen an einem See. Wirklich schön. Aber das Gefühl war dann dort doch irgendwie nicht so toll.. mir kam die Stadt eher Geldgierig vor.. kein Freedom Campingplatz in nächster Nähe, frei Parken war auch nicht erlaubt und die Geschäfte alle teuer.. (oder waren wir mittlerweile einfach verwöhnt?!). Wir entschlossen uns aber dem Ruf der Stadt nach zu gehen und etwas Action zu erleben: das Tandem Paragliden war gebucht! Leider klappte es im ersten Anlauf nicht, denn das Wetter spielte nicht mit. Aber am nächsten Tag konnten wir dann los legen! Mit einem Bus fuhren wir die Berge hinauf, wo wir unsere Piloten trafen. Ich durfte mit einem Österreicher starten. Es war ein wirklich unglaubliches Gefühl, einfach so über den Rand des Berges zu laufen und zu fliegen! Dazu hatte ich unglaubliches Glück, weil wir eine „thermische Blase“ so erklärte es mir der Pilot erwischten und wirklich hoch fliegen konnten. Sogar selbst steuern durfte ich in der Luft! Im Landeanflug wurden dann Tricks gemacht, Loopings und Spiralen! Das ist wie Achterbahn fahren😍🌪 eine aufregende und unvergessliche Erfahrung! Natürlich muss man in Queenstown auch den sagenhaften Fergburger probieren (jeder mit dem man über Neuseeland spricht erwähnt diese Burgerbude). Wir waren da eher skeptisch und befürchteten etwas enttäuscht zu sein - aber nein! Das war wirklich der leckerste Burger den ich gegessen habe🤤🍔 außerdem besuchten wir eine Eisbar. Wie der Name schon sagt war dort alles aus Eis, von derTheke über die Stühle bis hin zu den Trinkbechern! Lang konnte man als Frostbeule dort nicht aushalten, aber sehenswert war es! 🥶 mein Fazit zu Queenstown, eine schöne Stadt mit definitiv viel zu erleben, aber nicht gut für den Geldbeutel..

    Wanaka dagegen gefiel mir viel besser, die Sonne schien & man konnte schön spazieren entlang der Promenade. Ein süßes Städtchen mit schönen Geschäften. Wir machten eine Wanderung, den Royes Peak hoch mit einer wahnsinnig schönen Aussicht! Und jetzt Füße hoch & die Sonne genießen ☀️
    Read more

  • Bye Bye Neuseeland

    December 11, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 0 °C

    Unsere Reise vergeht wie im Flug, der Countdown bis zum Abflug nach Australien läuft. Die Westküste der Südinsel verlassen wir relativ schnell, denn alles was uns hier erwartet, wird dem Ruf der Gegend gerecht: Regen, Regen & noch mehr Regen 🌧 ☔️ Aufgrund der extremen Regenfälle und der tief stehenden Wolken, wären dann auch die Highlights dieser Strecke, die beide Gletscher gesperrt. Zu unserem Glück entschlossen wir uns nicht auf besseres Wetter zu warten, sondern weiter zu fahren, wie sich zu einem späteren Zeitpunkt herausstellte: denn eine Woche nach unserer Durchfahrt waren Touristen im Örtchen Franz-Josef eingeschlossen, beide Straßen die wieder hinausführten, waren abgerutscht und unbefahrbar.. So kam es, dass wir die Fähre zurück zur Nordinsel schnell buchten und uns in besseres Wetter retteten. Zurück auf der Nordinsel genossen wir noch einen schönen Abend direkt am Meer. Auf der Bucket Liste stand dann noch das Tomgariro Alpine Crossing, ein 19,4km langer Hike, mit einem recht Steilen Anstieg. Da ich zuvor krank war und mich noch nicht wieder richtig fit fühlte, hatte ich natürlich bedenken, ob ich die Wanderung machen kann oder nicht. Dann entschied ich mich jedoch dazu es einfach zu probieren. Früh morgens um 6 bringt uns ein Shuttlebus zum Nationalpark, dort führt der Weg hoch zu einem Vulkan (der übrigens der Drehohrt Mordor in Herr der Ringe war!), vorbei am Roten Krater, heißen hell blauen Schwefelseen & durch Berge zurück. Nach 6 1/2 Stunden hatten wir es geschafft & waren super glücklich. Auf dem Weg nach Auckland verbrachten wir noch zwei Tage in Raglan, eine wunderschöne Stadt direkt am Meer, mit Surfer Stränden & kleinen Läden. Hier lagen wir am Strand und genossen einfach mal die Sonne. Die letzten Tage in Auckland waren dann wieder eher ruhiger. Das Auto zu verkaufen ging erstaunlich leicht, alles funktionierte wie erhofft. Dann hiess es nur noch Tasche packen, Australien Reise planen und Füße hoch legen. Und dann hieß es Abschied nehmen - unsere Zeit in Neuseeland ging viel zu schnell rum & war einfach wunderbar! Dieses Land hat wirklich viel zu bieten, über vielfältige Landschaften hinzu gastfreundlichen Kiwis. Ab in den Flieger und auf zum letzten abenteuerlichen Teil der Reise, hello Australia🇦🇺 👋Read more

  • Haudi Aussi

    December 18, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Hello and Welcome to Australia 🇦🇺🦘🏄‍♀️
    Am 17.12 landen wir in Brisbane, im warmen sonnigen Australien! (Eine willkommene Abwechslung nach so viel Regen in Neuseeland) Brisbane erkunden wir zu Fuß & schlendern über das Wahrzeichen, die Brücke, entlang des Flusses zum botanischen Garten. Die Vegetation ist hier tatsächlich anders, sehr viel tropischer! Und viele bunte Vögel und allerlei Tiere sind zu entdecken. Besonders toll sind die Southbanks mitten in der Stadt: eine Promenade entlang des Flusses, mit schönen Parks und Spielplätzen & das beste: einem öffentlichen Freibad! Wunderschön angelegt mit Sand und Palmen 🌴- Wow & das umsonst. Schade dass wir unsere Badehose nicht dabei hatten. Nachdem wir unser gemietetes Auto abgeholt hatten - ein uraltes Spaceship namens PhilMaximus - (na ob bei dem Namen Alles gut gehen kann?!) fuhren wir dann los, in den Norden Brisbanes. Wir hielten an den Glashouse Mountains an, ein paar Berge die sich mitten in flacher Landschaft Meter hoch in die Luft erstrecken. Den Mount Lungung kletterten wir empor & genossen die Aussicht von dort oben.
    Dann besuchten wir Noosa heads, einen Ort mit wunderschönen Stränden, kleinen Einkaufsgassen & einem Nstionalpark, durch den man wandern konnte. Abends am Campingplatz angekommen lernten wir durch Zufall eine Gruppe Backpacker kennen, mit denen wir am nächsten Tag gemeinsam Zeit in Rainbowbeach verbrachten. Wir liehen uns Surfbretter aus und wanderten zu den großen Sand Dünen, welche wir dann hinunter surften. Mit dem richtigen Brett machte das auch super viel Spaß! 😁🏄‍♀️
    Da Weihnachten kurz bevor stand entschlossen wir uns wieder zu sehen & gemeinsam zu feiern! André und ich hatten jedoch für den 23. eine Tour nach Fraser Island gebucht, weshalb wir erst einen kleinen Abstecher machten und weiter nach Hervey Bay fuhren. Mit dem Boot ging es morgens früh nach Fraser, wo wir Zeit am Strand hatten und ein vielfältiges Programm auf dem plan stand: Kayak fahren, Schnorcheln, angeln, Speedboat fahren.. alles was das Herz begehrt. Leider reichte die Zeit nicht um Die größte sandinsel der Welt weiter zu erkunden.. Trotzdem war es ein sehr schöner Nachmittag auf der Insel mit anschließendem BBQ auf dem Rückweg. Dann fuhren wir zurück in Richtung Noosa, wo wir an Heiligabend gemeinsam Kochten: es gab nach englischer Tradition Truthahn mit brauner Soße, Gemüse mit Käse Soße & zum Nachtisch Pudding mit Creme! Und nach deutscher Tradition gab es selbstgemachte Semmelknödel 😊 sogar für eine Bescherung hatten Julia & Christoph gesorgt & jedem ein kleines Geschenk besorgt! Es gab also sogar eine kleine Bescherung, damit hatte ich so gar nicht gerechnet 🙆‍♀️ Am nächsten Tag gabs Resteessen & Spiele spielen ! (Fast wie in der Heimat.. aber natürlich nur halb so schön ohne Familie) in diesem Sinne wünsche ich euch eine besinnliche Weihnachtszeit & schon mal einen guten Rutsch ins Jahr 2020 (krass wie die Zeit verfliegt, oder 😨?!)
    Read more