reiste i 29 land Les mer
  • Dag 272

    Nach der Reise ist vor der Reise

    2. juni, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute bin ich wieder an meinem Container angekommen und habe schon ein wenig aufgeräumt. Sogar Projekt Nummer 1 mit der Änderung des Grundrisses der Kabine hat schon Formen angenommen.

    Im Container sehe ich, daß ich viel zu viele Sachen habe. Hier wird dringend ein Abverkauf und nochmaliges Ausmisten erforderlich.

    273 Tage, fast 20tsd Kilometer in 14 Ländern mit 337 Footprints. Das war die längste und intensivste Reise bisher. Durch Balkan und Vorderasien und auch durch das geländegängige Setup war es auch die wildeste und von der Natur her die schönste Reise.

    Ungefähr 3 Monate habe ich nun Zeit alles für den nächsten Trip vorzubereiten.

    Life is an adventure 🏕️
    Les mer

  • Dag 271

    Letzter Tag: Wieder Thermenwelt Sinsheim

    1. juni, Tyskland ⋅ 🌧 14 °C

    Die ultimative Sauna. Mehr geht nicht.
    Hier habe ich seinerzeit mit Tina vor ein oder zwei Jahren schonmal die Reise beendet und der AC/DC Aufguss den wir von außen verfolgt haben war spektakulär.

    Zeit heute das Martyrium mal live zu erleben. 35 min vorher stelle ich mich an.
    Dann beginnen die Vorbereitungen. Unzählige Eimer werden auf Rollwagen angekarrt. Darunter nicht nur die bekannten kleinen hölzernen Eimer sondern auch ordentliche 10l Ascheeimer. Eiskugeln so groß wie Fußbälle, auch noch 3 Stück.
    Die Pforten öffnen sich. Die wartende Menge erinnert mich an dem Film 300. Alle fiebern der Schlacht entgegen.
    Jennifer betritt die Bühne und stellt sich und ihre "zwei Höllenhunde" Fabian und Chifo vor. Genug der Höflichkeiten. Hier die folgenden Worte laut Gedächtnissprotokoll:
    Mir ist alles scheiß egal, wir haben 7 verschiedene Düfte dabei und mir ist es scheiß egal ob hier einer irgendeine Allergie, hat, mir ist es scheiß egal ob ihr nass werdet und mir ist es auch scheiß egal ob Schweiß aufs Holz kommt. Was mir nicht egal ist ist die Stimmung. Wenn ihr nicht laut genug sein ist der Aufguss sofort zu Ende.
    Sie sind zu vier, Olaf von der Sicherheit hält von außen die Tür zu.
    Thunderstruck erklingt und der erste 10l Eimer landet komplett auf dem Ofen.
    Sofort Vollgas. Alles klatscht und singt mit. Die Lautstärke ohrenbetäubend. Zu dritt wedeln sie, genauso gekonnt wie Bogu, nur zu schneller Musik.
    Eisball, Nächster Eimer usw. Es folgen TNT und Highway to hell. Dann folgen die Fahnen. Zwei Stück, so groß wie Fahnen die Ritter früher vorab in die Schlacht geführt haben. Ganz krasse Nummer. Ich hab Gänsehaut, auf den Fußzehen, ja das geht. Wieder geben sie Vollgas. Schon längst torkeln einige vorab aus dem Hünenkreis (so heißt die Sauna) heraus.
    Ich gehöre zu den letzten zwölf die bis zum Ende bleiben. Mir ist aber gar nicht gut. Überlebensmodus. Ich schwanke beim rausgehen wie damals auf der ersten Zeltdisco nach 3 Cola Bier und muss kurz aufs Knie gehen bis der Kreislauf sich gefangen hat. Das war wirklich der Highway to hell... 💥👹💯🔥🪦
    Les mer

  • Dag 269–270

    Erwin Hymer Museum

    30. mai, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

    Eine meiner "Schlechtwetterauswahl". Logo, dass es nur solange regnet bis ich die zweite Außenhaut drauf habe und dann aufhört.

    Der Besuch ist trotzdem der Hammer. 14€ Eintritt vollkommen in Ordnung.

    Eine Zeitreise vom Allerfeinsten. Vom Beginn des Campings in den späten 1930ern bis heute gibt es unzählige Exponate, meist mit einem tollen zeitgenössischen Zugfahrzeug davor.

    Schnell stelle ich zwei Dinge fest:
    1.
    Kochen, Waschgelegenheit, Sitzen, Schlafen. Mehr gab's früher nirgends und auch lange nicht mehr. Mehr brauchts auch nicht.
    2.
    Alle coolen Grundrisse, Dach- und Klappformen gibt's schon lange.
    Selbst der allererste Wohnwagen der Welt hatte ein Parallelhubdach und das Anfang des 20 Jahrhunderts...
    Richtig cool sind auch die Kurbelvarianten, die klassisch nach oben und, Achtung, zu beiden Seiten ausfahren.
    Badewanne im Wohnmobil? Gibt's auch schon ewig (unter der Sitzbank) und im großen Airstream sogar in Serie.
    Stehhöhe mittels Klappdach etc ist ja bekannt. Aber wer kennt schon runter klappbare Böden? Ich bisher jedenfalls nicht.

    Übrigens nannten sich die ersten "Wohnauto" - Benutzer selbst Gentleman Zigeuner (Zigeuner nutzen bis dahin Zelte und Wohnwagen erst einige Jahrzehnte später) oder Auto Zigeuner.
    Westfalia brachte ein Modell "Landstreicher" heraus.
    Vor ein paar Jahren hab ich im Internet eine Studie von Hymer und Basf gefunden und dachte damals schon, dass es Schade sei dieses Gefährt wohl nie auf der Straße zu sehen. Weit gefehlt, gibt's jetzt wohl in Serie und heißt Hymer Venture S (AB 225TSD €). Zumindest stehen hier einige ein paar Straßen weiter bei der Produktion rum.
    Im Museum steht auch einer und hey, der ist schon ne Wucht. Logo, ist der zu groß, hoch und schwer. Aber schon ein geiles Teil.

    Während ich diesen FP schreibe fängt es wieder richtig heftig zu regnen an. Die vorhergesagten drei Tage Unwetter könnten doch stimmen.
    Les mer

  • Dag 267

    Kristall-Therme am Kochelsee

    28. mai, Tyskland ⋅ ☁️ 14 °C

    Die ganze Nacht hat es geregnet. Die Plane ist wieder ordentlich feucht. 11°. Und heute soll es den ganzen Tag regnen. Was tun? Na klar, ab in die Therme. Da gibt's nach Österreich nämlich auch keinen Schönen mehr. 51€ Eintritt sind happig aber die Therme landet unter meinen Top 3. Äußerst gepflegt. Lage direkt am See mit Zugang (Wasser ist aber kälter als das Blue Eye das Olli und ich durchschwommen haben) und nicht überlaufen. Sehr angenehm.
    Ich sitze gerade in der großen Sauna mit Panorama Blick über den See und die Berge als es plötzlich immer voller wird. Ein Aufguss steht an. Eigentlich bin ich schon zu lange drin um den auch noch mitmachen und ich will ja nicht den Fliesenklatscher machen andererseits bin ich aber auch zu faul jetzt raus zu gehen.
    Was ein Glück denn Bogumel aka "Bogu" macht den Aufguss und der ist ein Meister seines Fachs. Sowas habe ich noch nicht erlebt. Er bringt ne Boombox mit und startet die Musik. Der Titel könnte auch der Teaser zu Sons of Anarchy sein. Klingt genauso stark, also voll mein Geschmack (zu SoA läuft eine langsame Version von " Don't fear the reaper").
    Perfekt zur Musik abgestimmt tanzt er um den Kessel herum und schwingt dabei sein Handtuch wie ein Jongleur. Das finden alle hier echt geil und nach jeder der drei Runden Aufguss gibt es ordentlich Beifall. Bei der dritten Runde auch ein paar Tränen, die Luft die er verwedelt scheint mittlerweile zu kochen.
    Draußen holt Bogu erstmal frische Luft. Ich gehe auf ihn zu und teile ihm mit, dass er ja ne echte Wucht ist und bedanke mich bei ihm. Er streckt mir die rechte zum Biker-Gruß hin in die ich einklatsche, oldschool forever 🤝
    Zwischenzeitlich geht ein Mädel um, die frische Luft ist wohl zuviel. Nach ner Cola aufs Haus ist alles wieder in Ordnung.
    Irgendwann begebe ich mich in die Murmelstube zum schlafen als plötzlich der Feueralarm losgeht. Vollevakuierung, Feuerwehr, das volle Programm, weil einer ne eZigarette geraucht hat. Dauert keine halbe Stunde dann kanns weiter gehen.
    Als Wiedergutmachung verziehen sich jetzt auch die Wolken und die Sonne kommt raus und später kann ich von der Terrasse noch einen tollen Sonnenuntergang genießen.
    Les mer

  • Dag 266

    Deutsches Schnitzel

    27. mai, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

    Und ja das ist ein eigenen FP wert. Erstens kann man sich gar nicht vorstellen wie schön das ist nach 9 Monaten wieder mal eines seiner Lieblingsessen genießen zu dürfen und zweitens ist der Ort hier auch etwas besonderes. Denn das ist eine alte kleine Gastwirtschaft am Schützenhaus. Natürlich außerhalb vom Ortskern in einem kleinen Kaff in BW.
    Bis vor 2 Jahren hier durch Zufall ein Camper landet und fragt ob er übernachten dürfe. Am nächsten Tag stellt er nach Rücksprache mit dem mega symphatischen Betreiberpaar, Marianne und Werner, den Platz bei P4N ein. Irgendwann stehen hier 15 Camper und der ursprüngliche Parkplatz wird zu klein usw.
    Und auch heute sind hier 3 Camper die einzigen Gäste. Wir sitzen alle an einem Tisch und haben natürlich viel auszutauschen. Nachdem wir sehr lecker bekocht wurden gesellt sich auch das Betreiberpaar noch hinzu. Fühlt sich an wie in der Stube bei Oma und Opa. Herrlich!

    P. S. Danke an Anke und Olli, denn diesen Tip hatte ich mir aus eurer Reise kopiert. Euer erster Stop der Reise ist einer meiner letzten 👍
    Les mer

  • Dag 266

    Grünsteig Klettersteig

    27. mai, Tyskland ⋅ ☁️ 17 °C

    Da gibt's verschiedene Routen. Mit dieser Kategorisierung A, B usw bin ich nicht so vertraut. Glaube die geht bis E.
    Ich kenne ja nur K1 bis K7.
    Also probiere ich die rote Route, die ist am Anfang D, Oster sogar E. Aber die nimmt keiner. Auf der anderen sind 10 Leute vor mir.
    Ich hake mich ein und denke sofort, dass der Überhang aber echt krass ist. Ich komme bis zum zweiten Eisen dann merke ich sofort das wird zu kräfteraubend. Die Route ist für Leute die es können und nicht nur können wollen. Ich gehöre zur zweiten Gruppe.
    Dann doch allen anderen hinterher. Und selbst die Route ist echt nicht leicht. Hat ein paar exponierte Stellen und ist auch ganz schön lang. Das Wetter hält und es scheint sogar die Sonne. Meine lange Hose war ne doofe Wahl.
    3 Stunden dauert das Ganze und ich komme immer wieder ins Gespräch mit meinem Vordermann, der sich dann auch anbietet ein paar Bilder an der Brücke zu machen.
    709 Höhenmeter stehen am Ende auf dem Tacho und bei den Aussichten jedem Tropfen Schweiß wert.
    Da es oben eine Hütte gibt gönne ich mir ein alkfreies eiskaltes Weizen.
    Les mer

  • Dag 265

    🇩🇪 Zurück in Deutschland - 🤮

    26. mai, Tyskland ⋅ ☁️ 19 °C

    Und heute ist der Tag - ich passiere die letzte Grenze zwischen Österreich und Deutschland und bin zurück. 263 Tage.
    Berchtesgaden fahre ich an, da ich hier hoffentlich morgen noch bei trockenem Wetter einen tollen Klettersteig machen kann.
    Beim Grenzschild werde ich richtig wehmütig, Tränen steigen in mir auf. Vorbei die schöne Zeit, vorbei mit all der Freiheit, die man in so vielen Ländern erleben und genießen konnte.

    Mein erster Eindruck zu Deutschland, zu voll, zu teuer, irgendwie verkehrt am Platz bin ich hier.

    Freistehen? Vergiss es, also fahre ich den städtischen Stellplatz an. Überfüllt mit weißer Ware, schön nebeneinander. Schotter, Toilette, fertig. Macht 25€ für 24 Stunden 🖕
    Meine persönliche Höchststrafe hier stehen zu müssen.
    Leider zu spät um weiter zu ziehen. In mir sträubt sich alles als ich die Ec-Karte zum Bezahlen auflege.
    Willkommen zurück denke ich bei mir... D wie Du hast mir echt überhaupt nicht gefehlt.
    Les mer

  • Dag 265

    Dokumentation Obersalzberg

    26. mai, Tyskland ⋅ ⛅ 18 °C

    Da das Kehlsteinhaus für 32€ und 5€ parken wohl außer dem Ausblick und jeder Menge kaffeetrinkender Touristen nicht viel zu bieten hat greife ich das Thema NS-Zeit hier im Führerhauptquartier mit einer Ausstellung auf. Technisch perfekt umgesetzt und begleitet wird hier ein schwieriges Thema wirklich gut inszeniert. Oft arbeiten Bilder, Text, Sprache und Dokumente nahe an persönlichen Schicksalen oder Erlebnissen. Das drückt gewaltig auf die Stimmung obwohl man die Rahmenbedingungen schon alle kennt. Für 3€ Eintritt ein absolutes Muß.

    Auf dem Parkplatz draußen werde ich sogleich aufgeheitert. Ein anderer Camper spricht mich an und sogleich erfahre ich, daß er zu einem Esoterikworkshop hier ist. Sein Fachgebiet sind Kornkreise und Außerirdische. Für Marienerscheinungen schlägt allerdings sein Herz ganz besonders und er fährt solche Plätze gerne an.
    Meinen Lachanfall verstecke ich hinter einem Husten als hätte ich mich verschluckt.
    Als er dann zum Thema Flugzeugkondensstreifen wechselt muss ich ihm leider das Wort unterbinden. Genug gelacht für heute, das hält ja kein Mensch aus 😂.
    Les mer

  • Dag 265

    Größte Eishöhle der Erde

    26. mai, Østerrike ⋅ ⛅ 16 °C

    Sowas hat die Welt ich nicht gesehen. 38€ erscheinen mir erstmal viel Eintritt ist aber quatsch. Mit der Gondel geht's erstmal von 1000 auf 1580m, dann per pedes weiter auf 1780m. Dazu muss man erstmal 700 Stufen in der Höhle meistern. Logo ist es in der Höhle kalt, ist ja ne Eishöhle. Natürlich gibt's Spezies in kurzer Hose und Shirt 😂. Use your brain...
    Mit alten originalen Carbidlampen (auf led umgebaut) geht's in die Höhle. Beeindruckend. Weder Worte noch Bilder können das ausreichend darstellen.
    Les mer

  • Dag 264

    Rinka Wasserfall

    25. mai, Slovenia ⋅ ⛅ 13 °C

    Liegt nur ein Tal weiter als das tolle kostenfreie Eisloch aber da es in einem NP liegt kostet die Zufahrt mit dem Pkw 7€. Nicht tragisch aber doch wenig Gegenleistung.
    Natürlich ist auch hier das Panorama unbeschreiblich. Der Wasserfall wirklich schön aber nach einer Stunde ist man auch durch wenn man nicht noch wandern will und das hatte ich ja heute schon 😀
    Also geht's noch ein Riesenstück heute weiter. Bei der Fahrt durch die kurvenreiche Stecke zwischen SLO und Ösiland überholen mich ein paar Sportwagen bei ner Ausfahrt, geiler Klang. Da fehlt mir immer mal für 3 Sekunden mein Porsche. Bei einer Kaffeepause an einer österreichischen Raststätte sehe ich eine Dusche. 10 min für 1€. Na das wäre ja was. Also ziehe ich mich um und latsche im Surfponcho und Badelatschen über den Parkplatz. Die Blicke sind mir gewiss. An der Dusche tut sich erstmal nix. Die Anzeige steht auch nach Einwurf immer noch auf "Coin". Rückgabe und nochmal, dreimal. Die Tür ist trotzdem auf und zu meiner Verwunderung funktioniert auch das Wasser und ich Dusche richtig heiß mal gratis.
    Sauber und erfrischt geht's dann nochmal ne Stunde zur Eisriesenwelt. Die haben coole Parkplätze am Berg und nix los.
    Les mer

Bli med hos oss:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android