• Wanderfritzen
sep. 2018 – dec. 2019

Weltreise Tagebuch

September 2018 - Dezember 2019 Läs mer
  • Fahrt nach Canggu +clean up

    7 februari 2019, Indonesien ⋅ ☀️ 32 °C

    Wir haben immer noch nicht genug davon mit dem Roller herum zu düsen und fahren heute nach Canggu, um uns diese Gegend mal anzuschauen. Als wir uns nach ca. 2 Stunden durch den Verkehr durchgekämpft haben, machen wir erstmal eine Pause und frühstücken in einem tollen Restaurants ausgiebig mit leckerem Kaffee, den es hier zum Glück auf Bali zu Genüge gibt.
    Dann entschieden wir uns dafür durch die Stadt zum nächsten Strand zu fahren und da an der Prominade nach einem Bikini für mich zu suchen, was leider vergebens war, aber dafür hat Hannes zwei Shirts gekauft und darüber bin ich schon glücklich☺️👌 da uns hier der Strand aber weniger zusagt, fahren wir weiter. Durch den krassen Verkehr dauert es echt ewig bis wir von A nach B kommen und irgendwie bereuen wir es mittlerweile, dass wir heute los sind. Wir hätten auch bei uns am Pool chillen können... Komischerweise haben wir dann immer das Gefühl, wenn wir den ganzen Tag herum liegen, dass wir doch losziehen sollten🙈😁
    So, da sind wir jetzt und legen uns auf eine Liege direkt am Strand und chillen.
    Bis ich eine Frau entdecke, die gerade mit einem Müllsack den Strand abläuft und Müll einsammelt. Hier liegt echt ziemlich viel Müll. Ich bin natürlich sofort dabei um sie zu unterstützen, weil ich es so super finde. Wir sammeln, sammeln und sammeln und so kommen immer mehr Leute dazu und helfen mit.❤️ Nach ca. 2 Stunden sind einige Müllsäcke gefüllt. Da die Sonne untergeht, machen wir Schluss. Ich schau aus wie ein Saubär, durchgeschwitzt aber glücklich, weil wir einiges geschafft haben. Der Strand geht ja noch Kilometer weit und den komplett aufzuräumen, ist nahezu in dieser Konstellation unmöglich, aber immerhin ein Anfang.
    Wir entsorgen die Müllbeutel und machen uns dann auf dem Heimweg. Es ist bereits dunkel, aber die Straßen sind hier so gut beleuchtet, dass es kein Problem ist nachts zu fahren. Auf dem Weg in Jimbaran gibt es einen Fischmarkt, den uns Henry (Bruder von meiner Freundin) empfohlen hat, da machen wir unseren Zwischenstop und essen zu Abend. Hier geht man einfach durch den Markt und kauft den Fisch, den man möchte und geht dann nach nebenan, wo dies dann in den Restaurants für dich gegrillt wird. Dazu kann man dann noch Salate oder Reis bestellen usw. Wir kaufen Shrimps, Calamaris, Mahi Mahi, und bestellen dazu einen Wasserspinat. Geil😍😍 für das Ganze zahlen wir ca. 15€
    Läs mer

  • Fahrt nach Satun + Nusa Penida

    8 februari 2019, Indonesien ⋅ 🌧 27 °C

    Oh nein, heute regnet es wie verrückt😮 und scheint auch nicht aufzuhören. Wir wollten doch nach Satun fahren und von da mit der Fähre nach Nusa Penida. Aber der Regen kann uns nichts, wir fahren trotzdem. Hannes fährt vorsichtig los und holt uns erstmal Regenmäntel, während ich die Sachen packe. Dann checken wir aus, packen alles mit einer Hülle ein, steigen auf den Roller und siehe da, es hat aufgehört zu regnen😁 naja so ists ha echt top. Wir kommen problemlos in Satun an, stellen unseren Roller ab und fahren mit der Fähre zur Insel. Die Fahrt hin und zurück kostet uns pro Person 300.000 IDR und ist super organisiert. Die Tickets hat Hannes über das Hotel gebucht, dass ich noch nicht sehen durfte, da es eine Geburtstagsüberraschung ist. 😍😊
    Nach 45 Minuten sind wir schon da, holen uns am Pier gleich einen Roller, den wir für die kommenden 4 Tage für uns haben und dann geht's ab ins Hotel, das nur ca. 10 min entfernt ist. Als wir ankommen, fall ich fast um, weil ich mich so freue. Es ist der absolute Hammer!!! Wir haben einen mega modernen Bungalow direkt vor einem Pool der den Blick aufs Meer bietet. Seht selbst:
    Läs mer

  • It's my birthday

    9 februari 2019, Indonesien ⋅ ⛅ 30 °C

    Goodbye 👋 Nummer 2️⃣!!!🥳🍾🥂 Tja, was soll ich sagen...ich hab nun die 3️⃣ davor stehen. Aber die Frage, wie es sich nun mit einer 3 anfühlt, kann ich mit dem heutigen Tage nur so beschreiben: einfach gigantisch, frisch, freudig, jung, bereit und offen für weitere, neue Abenteuer! ☺️😍
    Geburtstage sind ja immer etwas Besonderes, aber so wie heute, habe ich meinen Geburtstag noch nie erlebt. 🙏
    Ich habe heute morgen bereits Nachrichten und Videos von Freunden und Familie empfangen, die mich absolut zu Tränen gerührt haben. ❤️ Ich musste mal wieder feststellen, dass ich die besten Freunde auf der Welt habe und egal wieviele Kilometer und Stunden uns voneinander trennen, sie einfach mit mir 🎉 feiern und sich für mich freuen. Danke Euch dafür ❤️
    Nach einem leckeren Frühstück sprangen wir in den Pool 🌊 und genossen den Ausblick auf das Meer.
    Dann sind wir mit dem Roller los gedüst um die Insel zu erkunden und waren an den schönsten Spots hier auf Nusa Penida. 🌎
    Dazu gehört der Crystal Beach- der seinem Namen alle Ehre macht, denn das Wasser ist wirklich kristallklar! 👌
    Anschließend ging es weiter über ziemlich holprige Straßen, die zum Viewpoint vom Kelingking Beach führten.
    Was ich dort gesehen habe ist nicht in Worte zu fassen! Ich war einfach überwältigt und hätte Stunden an diesem Ort verweilen können❤️
    Nur Hannes drängte dann, dass wir uns wieder auf dem Weg zu unserer Unterkunft machen sollten.... als ich dann die Türe unseres Bungalows aufsperrte, wusste ich auch warum. Mich erwartete diese Überraschung🎈🎉🎂 der Raum war mit Luftballons gefüllt und eine Geburtstagstorte lag auf dem Bett bereit, von der wir anschließend gleich genascht haben. 😋
    Doch zuvor musste ich erst einmal die Kerzen auspusten und mir etwas wünschen, was gar nicht so einfach war, da ich doch wunschlos glücklich bin!!
    Aber gewünscht habe ich mir trotzdem etwas, was wird das wohl gewesen sein?!
    🤔
    Danke mein Schatz, dass du diesen Tag so besonders für mich gemacht hast und mich immer wieder aufs Neue überrascht! Ich liebe Dich ❤️ .
    Läs mer

  • Atuh, Broken Beach+ Billabong

    10 februari 2019, Indonesien ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir sind im Paradies gelandet😍 der Atuh Beach ist wirklich ein Traum. Die Fahrt mit dem Roller hierher verlief heute ziemlich gut und die Straßen sind auch besser in Schuss wie die von gestern. Vom Parkplatz aus kann man auf die Bucht hinunter schauen und die Aussicht ist grandios. Das besondere an diesem Beach ist, dass er umringt ist von Felsen und wenn man am Strand liegt, hat man vor sich ein Gestein, das einen Bogen formt und mitten im Wasser steht. Der Sand ist hell und das Wasser so türkis 😍 einfach traumhaft. Seht selbst😊
    Eine weitere Attraktion ist hier, wenn Ebbe eintritt. Dann kommen die Felsen noch mehr zur Geltung und man sieht hier, wo jetzt das Wasser ist die ganzen großen Steine, die jetzt noch vom Wasser bedeckt sind. Wir genießen hier ein paar Stunden, gehen baden, machen ein Nickerchen und ich beantworte meine Geburtstagsnachrichten. Zum Sonnenuntergang fahren wir aber wo anders hin, weil das heute unser letzter Tag in Nusa Penida ist und wir einfach noch bisschen was sehen wollen. Zu den Highlights zählen auch der Broken Beach und der Billabong. Zum Glück liegen diese zwei Sehenswürdigkeiten direkt nebeneinander und können somit gleich verbunden werden.
    Die Fahrt dort hin ist ziemlich heftig, weil die Straße so ähnlich wie gestern ist. Ziemlich viele Schlaglöcher oder besser gesagt, wenige geteerte Stellen, die das Fahren sehr unangenehm machen. Wir kommen aber Gott sei Dank unfallfrei und auch noch rechtzeitig vor dem Sonnenuntergang an. Die schlimme Fahrt hat sich definitiv gelohnt. Denn der Broken Beach ist wirklich so schön, wie alle schreiben. Diese Umgebung allgemein, denn hier kann man eine paar Meter in einer tollen Umgebung verbringen und hat einen schönen Ausblick auf das Meer. Der Broken Beach ist eine kleine Bucht, für vom Meer durch diesem Bogen getrennt wurde. Man kann komplett drum herum laufen, aber vorsicht, denn hier geht's ganz schön runter und da geht ne heftige Strömung ab. Die Farbmischung zu den dunkel und hellblauen Wasserflächen ist echt toll.
    Als wir zurück gehen zum Parkplatz kommen wir nochmal am Billabong Pool vorbei, das ist ein natürlicher Infinity Pool, der vom Meereswasser gefüllt ist und aus unterschiedlichen Felsformationen besteht.😍
    Läs mer

  • Sightseeing in Melbourne

    13 februari 2019, Australien ⋅ ⛅ 15 °C

    Da unser Flug ca. 4 Stunden Verspätung hat, verpassen wir unseren Anschlussflug nach Neuseeland und müssen somit eine Nacht in Melbourne verbringen. Was ja nicht ganz so schlecht ist, da wir einen Einblick in das Australien Leben bekommen☺️👍 die Fluggesellschaft kommt für die Hotelkosten auf, indem wir auch umsonst frühstücken dürfen und die Taxikosten zum Hotel und wieder zum Flughafen zurück, müssen wir zwar vorerst selber zahlen, bekommen diese aber wieder zurück erstattet.
    Also kommen wir nachts gegen 24 Uhr an und fallen müde ins Bett. Wir haben ein ganz schönes Hotelzimmer und ich weiss nicht, wann ich das letzte Mal in so einem weichen Bett gelegen habe.
    😍 Am Morgen genießen wir das bombastische Frühstück! Es gibt alles was das Herz begehrt. Schinken- endlich mal wieder Schinken und Brot
    😍 Eier mit Bacon, smoothies, pancakes, Müsli in allen Variationen und das allergeilste- Käse!!!! Wir essen uns so dermaßen satt, da wir das in so einer Form wahrscheinlich nicht mehr bekommen😁 danach besorgen wir uns eine Karte, für die Bahn. Wir könnten den ganzen Tag in Melbourne herumfahren, was ziemlich ok ist für den Preis 18$.
    Wir laufen zum Bahnhof und haben Glück, weil in diesem Moment gleich der Zug einfährt. Alles läuft hier so geregelt und zivilisiert ab und es ist so sauber😁 das sind wir gar nicht mehr gewohnt.
    In einer halben Stunde kommen wir in der Innenstadt an und lieben es!
    Überall sind Restaurants, Cafés, viele Möglichkeiten zum Shoppen, eine wunderschöne Skyline, Kirchen und wir besuchen sogar einen Park.
    Hannes holt sich hier sein Reinigungsset für die Kamera und ich lausche den Musikern, die hier fast an jeder Ecke spielen.
    Und dann kommt ein Sushi Laden, der uns dazu zwingt, zwei Rollen zu kaufen, da die so lecker aussehen und auch sind 😋 als Nachspeise gibt's dann noch Maccarones, die eigentlich viel zu teuer sind, aber jeden Cent wert sind, da die wirklich ein absoluter Gaumenschmaus sind und ich bestimmt noch sehr lange daran denken muss. 😍 Obwohl wir noch satt vom Frühstück sind, holen wir uns ein Tässchen Kaffee, weil Melbourne für seinen guten Kaffee bekannt sein soll und wir das natürlich testen müssen😁
    Nach der Kaffeepause, machen wir uns auf dem Weg zur Bahnstation und fahren zurück zum Hotel, besorgen uns ein Taxi und dann geht's auf zum. Flughafen!!! 😍
    Läs mer

  • Ankunft in Auckland

    14 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 24 °C

    Als wir nachts am Flughafen in Auckland landen, müssen wir durch die "als sehr streng verrufenen Kontrollen... Vorerst mussten wir einen Zettel ausfüllen z. B mit all unseren mitgebrachten Speisenund Getränken, benutzten Wanderschuhen, Waren usw. Nachdem wir all das nach Besten Wissen und Gewissen angegeben hatten, wurden wir bei der Kontrolle auf bestimmte Dinge angesprochen z. B Ob wir im letzt bereisten Land wandern waren. Weil das zutraf, wurden unsere Wanderschuhe gecheckt und das wars dann letztendlich. Also wirklich harmlos die Kontrolle. Hier sind alle sehr nett und bei der Kontrolle hat uns jeder ein lächeln geschenkt. Hannes hat eine Airbnb ausserhalb von Auckland für heute und morgen nacht gebucht. In dieser Wohnung leben wir dann mit diesem Mann namens Russel, der uns ein Zimmer zum Schlafen zur Verfügung stellt und wir aber alles was in der Wohnung ist mit benutzen können. Das beste darin ist, dass wir sogar waschen können und für eine Nacht zusammen 25€ zahlen. Im Hostel hätten wir pro Bett schon 20 € bezahlt.
    Russel ist sowieso tagsüber ausser Haus, weil er arbeiten muss und so haben wir sturmfrei 😁
    Gegen eine Gebühr von 25 € holt uns Russel von. Flughafen ab und bringt uns zu sich, was die günstigste Möglichkeit ist. Alles hat super geklappt und wir liegen somit eine Stunde später im gemütlichen Bett und 😴 schlummern.
    Läs mer

  • Wir haben einen Camper gekauft

    15 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir studieren schon seit ein paar Tagen die Facebook Gruppe "Camper buy and sell" um nach einen für uns passenden Van Ausschau zu halten. Wir machen heute den ganzen Tag nichts anderes als nach Kaufangeboten zu suchen. Dabei haben wir schon ein paar im Blick. Als wir die Leute anschreiben, springen gleich 2 Besichtigungen für uns heraus
    😁 Da die erst gegen Abend sind, laufen wir erst noch los zum Supermarkt, der zu Fuß nach 20 min zu erreichen ist. PACK'NSAVE heisst der Supermarkt und soll von allen hier der günstigste sein. Als wir mit dem Einkaufswagen durch schieben schlackern uns bei den Preisen trotzdem die Ohren. Denn das sind wir nach der Asien Reise einfach nicht mehr gewohnt. Also achten wir darauf, nur das nötigste zu kaufen, das aber trotzdem einigermaßen gesund ist und satt macht. Wir zahlen 26$ für 4 Flaschen Wasser, 10 Eier, Streichbutter, Müsli, Milch, Schinken, eine Tomate, eine Avocado und 2 Baguettes. Ok, davon können wir ja mind. 2 Tage essen. Wenn man das so rechnet ist das völlig ok. Als wir wieder zurück sind, machen wir uns leckere Sandwiches 🥪 und die Suche geht weiter. Um 17 Uhr haben wir die erste Van Besichtigung, die echt gut läuft. Der Van ist in einem guten Zustand, sieht und fühlt sich bequem zum Schlafen an, hat noch nicht allzu viele Kilometer drauf und ist 2000 Baujahr. Also da haben wir deutlich teuere Vans im. Internet gesehen, die nicht so gut ausgestattet waren, wie dieser hier. Es ist einfach alles da, was man braucht und die zwei Franzosen, die diesen verkaufen sind uns sehr sympathisch. Die Probefahrt verläuft auch super und eigentlich sind wir echt angetan, aber wir wollen ja noch nicht gleich den ersten nehmen, sondern uns einen Überblick verschaffen. Also schauen wir noch einen zweiten Van zum Vergleich an. Als wir diesen anschauen, steht für uns beide fest, dass der nicht ansatzweise so toll ist, wie unser "Ricky ".

    Wir müssen uns aber morgen früh entscheiden, da noch andere Leute an Ricky interessiert sind. Ausserdem haben wir heute Nacht nur noch diese Unterkunft und wissen gar nicht, wo wir morgen Abend schlafen sollen, weil hier bei Russel neue Gäste anreisen.
    Wir forsten noch ein paar andere Angebote durch, aber haben uns eigentlich schon total in unseren ersten Van verliebt. Heute Nacht treffen wir noch die Entscheidung: wir nehmen ihn😊
    Also schreiben wir den beiden Franzosen, dass sie keine weitere Besichtigung machen müssen, da wir ihn kaufen möchten. Die Freude war groß, denn somit konnten wir gleich losziehen und das Land erkunden. Wir brauchen keine weitere Unterkunft und verschwenden keine unnötige Zeit. Also erstmal musste ich mit der Bank telefonieren und mein Limit erhöhen, sonst kann ich nicht so viel Geld abheben. Denn Ricky kostet uns 6120$ was umgerechnet 3750 € sind und mein Tageslimit liegt bei 500€. Die Bankangestellte teilt mir mit, dass die Umstellung jedoch bestimmt einen Tag lang dauert und da wir 12 Stunden voraus sind, könnte es knapp werden. Zudem kommt, dass auch noch Freitag ist... Aber im Endeffekt läuft alles gut, wir haben am nachmittag das Geld, das wir von der Bank geholt haben und gehen zur Anmeldung. Das läuft so ab:
    Man geht zum Postoffice, nimmt sich ein "Käufer Formular" füllt das aus mit den Daten des Autos und der Personalien, gibt den Zettel ab und somit gehört das Auto dir😂 ganz einfach. Gut, die Verkäufer müssen das selbe tun und auch ein Formular ausfüllen, aber das hat alles problemlos geklappt. Schnell übers Internet noch eine Versicherung abschließen und dann kann es los gehen. 👍😁 Um 17 Uhr treffen wir uns zur Übergabe und freuen uns riesig. Geld gegen Schlüssel und Freiheit, das fühlt sich geil an😍
    Jetzt sitzen wir im Van und können es nicht fassen. Endlich geht unser Traum in Erfüllung. Wir fahren mit unserem Zuhause durch die schönste Gegend und bleiben einfach da, wo es uns gefällt 🤗 erstmal tanken wir unser Baby voll, dann geht's zum einkaufen in Pack'nsave und dann holen wir unser Gepäck bei Russel ab. Nun kann es los gehen zu unserem ersten Campingplatz. Durch die App Campermate hat man einen Überblick über die Parkplätze die etwas kosten oder frei sind. Für die erste Nacht und da es inzwischen auch schon relativ spät ist suchen wir uns einen der ganz in der Nähe ist und zahlen dafür 16$ die Nacht. Die erste Fahrt dorthin macht Hannes, da ich mich erst noch mit dem Linksverkehr vertraut machen muss. Wir kommen um 5 vor 20 Uhr am Campingplatz an und haben Glück, weil um 20 Uhr meistens dicht gemacht wird. Es ist echt schön hier. Wir sind fast alleine auf einer grossen Wiese, wo Truthähne, Schafe, Hennen, Schweine usw herumlaufen und sind umringt von Bergen
    😍 Da es noch hell ist, packen wir all unsere Sachen in den Van und richten uns ein.
    Läs mer

  • Erste Fahrt mit Ricky

    16 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute Nacht habe ich nicht so gut geschlafen, weil ich mit dem Jetlag zu kämpfen habe. Ich kann ewig nicht einschlafen und morgens bin ich müde und könnt ewig liegen bleiben. Ich werde von meinem Schatz um 7 geweckt und nehme einen Kaffee Duft wahr. Hannes hat schon den Gasherd angeschürrt und Kaffee gekocht. Unser erster Kaffee im Camper😍
    Wir genießen die Sonne ☀ und gehen auf unserem Campingplatz etwas spazieren. Hier leben Schweine, Truthähne, Gänse und Hennen. Ein Bauer kommt jeden Tag hier her und füttert die Tiere. Wir unterhalten uns kurz mit ihm und er fragt uns ob es noch deutsche in Deutschland gibt, weil hier so viele in Neuseeland unterwegs sind.😁 Danach gibt's Eier mit toast zum Frühstück und dann fahren wir weiter. Der Campingplatz war für die erste Nacht ganz gut, hat 16 Dollar gekostet,es gab eine saubere Toilette, Spülbecken und eine sehr idyllische Lage. Nachts hatten wir nur ein Problem und zwar mit Mücken. Denn ich hatte nach der Fahrt das Fenster einen kleinen Spalt offen gelassen und so kamen immer mehr Mücken nachts in unseren Ricky, als Hannes nachgesehen hatte, sagte er noch vorwurfsvoll "Marina du hast dein Fenster ja komplett offen, kein Wunder dass so viele Mücken herein kommen" er drückt also den Fensterknopf um das Fenster zu schließen. Nach einer halben Stunde Mücken erschlagen, wundern wir uns, dass trotzdem immer noch Mücken hier drin sind. Als Hannes dann aufs Klo geht, stellt er fest, dass das Beifahrerfenster komplett offen ist. Er hat es anstatt hoch komplett runter gelassen, weil die schaltung genau anders herum funktioniert😁🙈 naja im Endeffekt schafften wir es dann doch die Mücken zu beseitigen und hatten eine habt gute erste Nacht 🌃
    😍
    Läs mer

  • Weiterfahrt nach Coromandel

    17 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir fahren nach Tapu. Die Strecke dort hin ist schon so schön, weil wir direkt an der Küste entlang fahren. Die Sonne scheint und schon alleine die Strecke nach Tapo ist durch die wunderschöne Aussicht echt schon ein Highlight für mich. Das Wasser ist so türkisblau, die Straßen so gepflegt und leicht zu fahren, es geht zwar recht kurvig zu, aber so wird die Fahrt auch nicht eintönig. Hannes fährt ganz sicher und ich mach mich mit dem Linksverkehr erstmal vertraut, indem ich ihn ganz intensiv beobachte 🙏😅 vor allem gibt's hier total viele Kreisverkehre und da hab ich irgendwie noch Probleme mit der Richtung. Hannes hält bei einem Angelgeschäft und kommt natürlich mit einer Angel wieder heraus😂 aber ist ja schön, so kann er endlich mal seinem Traum nachgehen, am Meer zu angeln (was hier überall erlaubt ist) man braucht nur an den Seeen eine Lizenz. Danach geht's zum tanken, Paknsave und dann ab zur Campingplatzsuche. In Tapo werden wir zum Glück bald fündig und dieser liegt auch noch am Meer und ist sogar umsonst. Wir kochen hier heute curry mit Reis und genießen den Sonnenuntergang, der sehr schön ist. Ein älterer Mann, der neben uns mit seinem Camper steht, hat ein Bild von uns gemacht und mit per Mail geschickt. Einfach total lieb ❤️ so erleben wir hier die Leute.Läs mer

  • Norden Coromandel erkunden

    18 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir fahren heute durch eine absolut tolle Gegend, die uns beim Autofahren immer wieder zum Staunen bringt. Denn wir fahren an Kuh- und Schafsherden vorbei, am unendlichen Meer entlang, über Schotterstraßen, die mit urigen Bäumen bewachsen sind und kommen schließlich zu einem ganz ruhen Örtchen, wo nur ein Camper steht und das direkt am Meer😍 wie passend, weil Hannes heute unbedingt seine Angel ausprobieren möchte. Er setzt sich gleich mal mit seinem Campingstuhl ans Meer und genießt die Zeit mit seiner Angel☺️ ich räume in der Zeit den Camper um und geh eine runde laufen. Hier ist es so ruhig auf der Schotterstraße, dass ich da einfach entlang laufen kann. Nach ca. 20 min dreh ich wieder um und laufe zum Campingplatz zurück, sodass ich auf eine halbe Stunde komme, ich bin sogar etwas früher dran, sodass ich noch in die andere Richtung weiter laufe und was sehe ich da plötzlich im Wasser schwimmen? Einen grossen Rochen, der ganz nah am Ufer entlang schwimmt. Einfach gigantisch😍
    Als ich zurück komme, hat Hannes seinen ersten Fisch gefangen, der zwar etwas klein ist , aber trotzdem probiert wird 😁 als wir gerade unser Abendessen vorbereiten sehen wir tatsächlich Delfine an der Küste vorbei schwimmen❤️❤️❤️wir können ihnen vom Strand aus zusehen, wie sie ihre Luftsprünge im Wasser machen.😍
    Läs mer

  • Neue Freundschaft in Matarangi

    19 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir kommen nach ein paar Stunden Fahrt im nächsten Ort Matarangi an und haben hier gerade noch so einen Platz auf einem ganz schönen Campingplatz ergattert. Eine alte Dame hat sich hier ganz schön breit gemacht, weil sie ihr Auto neben dem Wohnmobil geparkt hat und es hier eh nur beschränkte Plätze gibt. Als wir sie darauf ansprechen, meint sie, dass es Kein Problem sei, sich außerhalb der Markierung zu stellen, da hier eh niemand kontrolliert. Na das wollen wir mal hoffen🙌 als wir einparken, kommen wir direkt mit den Mädels neben uns in Kontakt, die ebenfalls deutsche sind. Die Anika und Paula haben hier in Neuseeland gearbeitet und sind jetzt am Herumreisen. Nach ein paar Minuten kommen noch zwei deutsche Jungs dazu, mit denen wir uns alle auf Anhieb verstehen. Ich lege mich auf meine Decke auf die Wiese und Hannes bereitet seine Angel vor. Hier unter den Bäumen ist es total angenehm, weil die Sonne ganz schön herunter brennt. Es dauert nicht lange, gesellen sich die andren auch dazu. Die Jungs Simon und Franz kommen aus Berlin und sind 3 Monate in Neuseeland unterwegs, aber leider schon ziemlich am Ende ihrer Reise. Die zwei sind auch Erzieher und somit ergeben sich tolle Gespräche☺️ wir sitzen eigentlich die ganze Zeit zusammen und so wird es abends.... Am nächsten Tag entscheiden wir, alle noch eine Nacht hier zu verbringen, weil es erlaubt ist und wir uns eh so gut verstehen. Da Simon und Franz eine Tischtennisplatte dabei haben, spielen wir den ganzen Tag zusammen Tischtennis, dann Frisbee, erzählen uns Geschichten, Erlebnisse und unsere Wünsche von der Zukunft. Es ist so, als würden wir uns schon ewig kennen. Ich geh zwischendurch mal eine Runde laufen und komme zufällig an einem wunderschönen weißen Sandstrand, der sehr einsam und ruhig ist. Hier sind Schilder aufgestellt, auf denen steht, dass hier ein Vogelschutzgebiet ist. Ich gehe vorsichtig herum und genieße gerade die Zeit hier alleine in diesem kleinen Paradies
    😍 Später fahren Hannes und ich noch zu einem guten Angelspot, während Simon, Franz und die Mädls am Campingplatz einen Platz für uns frei halten. Hier an der Küste schlagen die Wellen total heftig gegen die Felsen und ich muss Hannes immer wieder sagen, dass er doch etwas mehr zurück gehen soll. Die Wellen sind unberechenbar... Doch Hannes hat Glück, er fängt einen Fisch 🐠 nur wissen wir nicht ob dieser essbar ist, weil er gar so exotisch aussieht 🐡 nach ewigen Recherchieren haben wir zwar eine grobe Ahnung, sind uns aber trotzdem noch nicht ganz sicher. Als fragen wir beim nächsten Supermarkt die Kassiererin, ob sie einen Blick darauf werfen kann. Sie weiss zum Glück gleich Bescheid und erklärt uns dass es ein Stone Cod ist und man ihn essen kann. Yeah👏👏👏 die Freude ist groß. Hannes hat seinen ersten richtigen Speisefisch gefangen. Als wir wieder zurück an den Campingplatz kommen, wird er gleich zubereitet und verspeist. Anschließend verbringen wir mit den anderen wieder einen super schönen Abend 😍
    Läs mer

  • Letzter Tag mit Simon und Franz

    20 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute ist es etwas regnerisch und bewölkt. Hannes hat mit Franz und Simon ausgemacht, dass wir heute nochmal eine Nacht miteinander auf einem Campingplatz verbringen. Denn dann kreuzen sich unsere Wege wahrscheinlich nicht mehr....😮 Wir fahren ca.eine Stunde, bis wir zu einer verlassen Gegend kommen, wo es einen Campingplatz direkt an einem Fluss geben soll. Als wir ankommen, sind wir alleine und haben kein Netz. Solange wir noch alleine hier sind, nutze ich die Zeit uns Lese ein Buch. Simon und Franz kommen später auch dazu und wir genießen erneut einen Abend - diesmal nur zu viert. Ich kann mich wieder zu einer Sportsession am Fluss aufraffen und die Jungs spielen Tischtennis. Am Abend merke ich schon meine Beine, die jucken ohne Ende... Oh oh, hier sind Sandflies unterwegs. Da ich die Dinger unterschätzt habe, denk ich mir nicht viel dabei und sprüh mich auch nicht mit Moskitospray ein, das ich in den kommenden Tagen sehr bereue....Läs mer

  • Cooks Beach

    21 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ☁️ 24 °C

    Schöner Zwischenstop für eine Nacht😊🌊 hatten einen tollen Campingplatz, Hannes hat einen Fisch beim Angeln gefangen, den wir zum Abendessen verputzt haben. Manchmal kam ein Wildhase vorbei und besuchte uns und er bekam von uns ein paar Karottenschalen
    😍
    Läs mer

  • Cathedral Cove & hot pool

    22 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 24 °C

    Heut wandern wir zur berühmten Cathedral Cove. Das Wetter spielt zwar nicht so mit, da es recht bewölkt ist, aber dafür läuft es sich leichter. Wir laufen nämlich vom Parkplatz aus bestimmt 1 1/2 Stunden. Uns kommen viele deutsche entgegen oder laufen mit uns die selbe Richtung. Hier ist auf jeden Fall was los 😅 als wir ankommen, finden wir den Strand und die Felsen bzw. Höhle ganz schön, aber irgendwie hatten wir uns das ganze etwas größer und beeindruckender vorgestellt. Wir setzen uns auf ein Handtuch an den Strand und beschließen dann doch ins Wasser zu springen, auch wenn es heut nicht unbedingt ein Badewetter ist. Aber wir haben unseren Spaß, weil das Wasser dermaßen kalt war, das wir beide nur noch Laute von uns geben und lachen, weil sie sich so komisch anhören😁 nach der Abkühlung des kühlen Tages, geht's dann weiter😂 jetzt kommt ein Kontrastprogramm, denn nun geht's zu den Hot Pools. Das sind Pools, die man sich am Strand selber mit einer Schaufel buddeln kann. Das Vulkanwasser, das von unten nach oben steigt, füllt dann den Pool. So hat man seinen eigenen Jacuzzi am Meer. Ich freu mich schon drauf, mit in ein warmes Wasser zu legen. Als wir ankommen, sehen wir schon sie Preise für das Ausleihen einer Schaufel, was 10 Dollar kostet. Das ist uns irgendwie zu teuer.. Wir schauen erstmal so hin zum Strand und verschaffen uns einen Eindruck ☺️ hier ist ganz schön viel los. Wir sehen schon einige Pools, die gerade gebuddelt werden oder schon von einigen besetzt sind, die sich hier entspannt unterhalten und sich oft zu viert einen Jacuzzi teilen.
    Doch da!! Da ist noch einer frei und so ganz alleine... Wie für uns gemacht😁👏👏 wir treten heran und ziehen unsere Klamotten aus... Hannes macht den ersten Schritt hinein und verbrennt sich fast die Beine 😳 so heiß ist das Vulkanwasser. So schnell wie er drin war, ist er wieder draußen😅 ich taste mich etwas heran und ja, es ist wirklich gerade so zu ertragen.. Jetzt bin ich aber echt eine Heißduscherin und mir ist es schon zu heftig. Man könnte noch etwas Meerwasser mit Eimern hinein schütten, aber wir halten uns eh nicht mehr lange auf. Die parkuhr läuft bald aus. Aber die Erfahrung war echt ganz toll und beeindruckend, dass es sowas überhaupt gibt. Wie so etwas sein kann erfahrt ihr jetzt:

    Hot Water Beach
    Der Strand trägt seinen Namen, der übersetzt „Heißwasser-Strand“ bedeutet, wegen des Austrittes von Thermalwasser an einem eng begrenzten Abschnitt des Sandstrandes. Etwa 2 km unter der Erdoberfläche befinden sich etwa 170 °C heiße Gesteinsschichten, die Reste vulkanischer Aktivität in einer Zeit vor 5 bis 9 Millionen Jahren sind. Darüber befinden sich Reservoire heißen Wassers. Kaltes Grundwasser sickert in das Gestein, an seiner Stelle steigt Heißwasser durch Risse im Gestein nach oben
    Läs mer

  • Onemana

    23 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 15 °C

    Kurzer Stop in Onemana. Der Campingplatz war echt schön und am Meer gelegen. Hannes versuchte hier sein Glück beim angeln und einige Surfer 🏄 waren unterwegs. Die Wellen 🌊 waren ziemlich heftig hier.

  • Mount Maunganui / Tauranga

    24 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 16 °C

    Wir fahren in die Stadt Tauranga um auf den Berg Maunganui zu wandern. Die Wanderung soll nur eine halbe Stunde dauern und von dort oben soll der Ausblick gigantisch sein. Als wir durch die City düsen und nach einem Parkplatz ausschau halten, sind viele Seitenstraßen gesperrt, weil hier ein Marathon 🏃statt findet. Aber wir werden zum Glück schnell fündig und starten dann auch mit der körperlichen Aktivität😁 bei dem herrlichen Wetter und vor allem dem schönen und aufbereiteten Wanderweg, macht es richtig Bock dort hoch zu spazieren und dann diesen schönen Ausblick zu genießen 😊 von hier oben sieht man erst wie schön die Farbe des Meeres ist
    😍 😍 😍 Wow! Wir drehen für unseren Freund Felix noch ein Geburtstagsvideo 👑 und treten dann den Rückweg an, der auf der anderen Seite runter geht. Von hier aus kann man auf eine Nachbarsinsel schauen, die nicht bewohnt ist. Das ist total interessant, weil da ganz viele Bäume und Palmen stehen und ein weißer Sandstrand entlang läuft. 😍 Die Natur ist einfach der Wahnsinn und gerade diese Insel haut mich um, weil sie eben so ursprünglich ist.
    Bin also schneller unten angekommen 😅 ne Scherz

    Wir gehen anschließend noch zu einer kleinen Insel, die man einfach vom Strand aus begehen kann und Hannes versucht hier sein Glück beim 🎣 angeln. Ich setz mich hin und genieße den Ausblick auf das schöne Wasser, dem Mount Maunganui und geh etwas auf der Insel spazieren..

    Abends finden wir einen tollen free camping Platz in der Stadt Rotorua und haben das Glück, dass zwei liebe und kontaktfreudige Mädls neben uns stehen. Wir unterhalten uns ewig mit Lina und Anna, schauen uns noch etwas die Stadt an und verbringen dann noch den Abend mit den Girls 😊😍
    Läs mer

  • Eierpfurzgestank in Wai-O-Tapu

    25 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ 🌬 16 °C

    Wai-O-Tapu, ist ein 18 km2 großes Geothermalgebiet in der Region Waikato auf der Nordinsel von Neuseeland. In ihm befinden sich kollabierte Krater, Fumarole, heiße Quellen, durch Minerale gefärbte heiße und kalte Teiche und Tümpel sowie Schlammteiche, aus denen Gase vulkanischen Ursprungs aufsteigen und an der Oberfläche als Schlammblase zerplatzen. Das Geothermalgebiet zählten zu den größten Neuseelands.
    Eintritt hat uns 20€ pro Person gekostet, aber das war es uns völlig wert. Hannes und ich gingen ca. 2 Stunden durch dieses beeindruckende Gebiet und haben interessante Entdeckungen gemacht. Auch wenn uns der Schwefelgeruch ziemlich an Eierpfurz erinnert hat, war es sehr angenehm auf dem Pfad entlang zu laufen.
    Läs mer

  • Redwood Trees

    25 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 17 °C

    Bevor wir heute nach Wai-O-Tapu fahren, besuchen wir am Vormittag den Wald außerhalb von Rotorua und gehen da etwas spazieren. Hier gibt es auch größere Wanderungen die man unternehmen kann, die auch etwas kosten. Hannes und ich entscheiden uns eben für die kürzere und kostenlose Strecke,weil wir eh nicht so lange Zeit haben.
    Die Redwood trees gehören zu den größten Bäumen und zählen zu der Familie der Mammutbäume, die es hauptsächlich in Kalifornien gibt. Sie können mehr als bis zu 100 Meter lang werden, 8 Meter breit und über 1500 Jahre alt 😳
    Läs mer

  • Taupo Lake

    26 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute Nacht haben wir wunderbar am Lake Taupo geschlafen und werden noch eine Nacht hier verbringen. Was uns hier so gefällt?! Tja alles😍 der See ist sehr schön und klar, er ist von der Temperatur genau richtig, sodass man einen woah - ist- das - krass-kalt - Moment beim hinein springen verspürt, aber es dann eine reinste Wohltat ist, wenn man zu den Bergen schaut und herum schwimmt, ohne ständig Wellen ins Gesicht geschlagen zu bekommen 😅 dann ist der Parkplatz echt top, weil man hier überall parken darf, wo es einem gefällt und man auch 1-3 Nächte hier bleiben kann und es keinem juckt.
    Die Leute hier sind super nett und es ist absolut friedlich. Hier erleben wir den bisher schönsten Sonnenuntergang in Neuseeland und sehen den ersten unglaublichen Sternenhimmel✨✨✨ den wir von unserem Van aus beobachten.

    Wir erledigen am Tag 2 hier ein paar Dinge, wie Wäsche waschen, Dumbstation (Abwasser Entsorgung) gehen einkaufen usw.und fahren zu einem Fluss bzw. Wasserfall der hier in der Nähe liegt und unglaublich blau sein soll. Die Huka Falls sind hier recht bekannt, wegen der unglaublichen Stärke, die der Wasserfall besitzt und der Farbe 😍

    Als wir an unserem Campingplatz zurück kommen, finden wir einen Platz direkt am See und genießen den restlichen Tag bei Sonnenschein hier. Wir hängen unsere Wäsche auf, gehen baden und machen heute Pizza 🍕 - endlich mal wieder Pizza-
    Die dazu noch mega geil schmeckt und nicht nur wegen den Zutaten, sondern der Atmosphäre. Weil wir es uns auf einer Picknick Decke am Strand gemütlich machen und sie da vernaschen und dem Sonnenuntergang zusehen 😍😍😍
    Läs mer

  • Alpin Crossing Tongariro

    27 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute haben wir was richtig geiles Erlebt 😍 wir haben das Alpin Crossing Tongariro gemacht. ❤️ Es war der absolute Hammer und mein bisheriges Highlight. Das Crossing dauert 7-8 Stunden und man ist im Mordor Land (bekannt aus dem Film "Herr der Ringe") unterwegs. Man läuft direkt am Schicksalsberg vorbei, an Schwefelbecken, die giftgrün oder kristallblau leuchten 👌 einfach nur hammer. Es war sehr windig dort oben und ich war froh, dass ich so warm eingepackt war. Es waren einige Leute auf der Strecke unterwegs und am höchsten Punkt des Berges, lernte ich eine aus Pressath - meiner Heimat- kennen 😄 Wahnsinn, da ist man am Ende der Welt und trifft jemanden, der ursprünglich aus Pressath kommt. Wahnsinn. Nach dem Smalltalk gings aber bergab und das war nicht so einfach, denn es ging steil runter und man hatte kaum Halt, weil die Steine unter einem immer wegrutschten... Ich musste immer wieder an die Worte unseres Busfahrers denken, der uns vor diesem Stück gewarnt hatte. Denn hier passieren die meisten Unfälle und das nicht selten.. 2x die Woche kommt ein Hubschrauber um verletzte abzuholen😵 aber Hannes hat mich fest an der Hand und so arbeiten wir uns gemeinsam Schritt für Schritt vor. Solange keiner hinter mir ausrutscht und mich mitreisst ist alles gut 😂 aber wir haben alles gut geschafft. Beim nächsten Pool der wirklich so türkisblau schimmert, machten wir Brotzeit und genossen den atemberaubend schönen Platz. Danach zogen immer mehr Wolken auf und wir machten uns wieder auf dem Weg nach oben. Die Wolken flogen richtig zwischen uns durch, so hoch waren wir oben. Wahnsinn... Der Abstieg zog sich dann etwas hin, weil der Weg ewig in die Länge gezogen ist. Dafür geht es nicht mehr so steil bergab,was auch ganz gut ist. Zum Schluss laufen wir freudestrahlend auf Ricky zu und freuen uns einfach darüber, daß ganze so gemeistert zu haben! Wir haben es geschafft:
    Distanz 19,5 km
    Aufstieg 765 Meter
    Abstieg 1126 Meter
    💪💪
    Läs mer

  • Fahrt nach New Plymouth

    28 februari 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 17 °C

    Hier in New Plymouth haben wir einen richtig tollen Campingplatz gefunden, der an einem See liegt und nicht weit vom Meer entfernt ist. Der bekannte Coastwalk, den man hier in New Plymouth machen soll, liegt nur ein paar Gehminuten weg. Wir starten heute gleich mal mit einem Spaziergang an der Küste entlang und gehen durch die berühmte Te Rewa Rewa Bridge, wo man beim durchgehen sogar den Mount Taranaki sehen kann 😍 wir gehen ewig am Meer spazieren und genießen den tollen Ausblick auf das blaue Wasser 🏝 Morgen früh gehen wir hier noch laufen und legen uns etwas den Strand um den Tag hier am Meer zu genießen. Der Strand ist übrigens schwarz und das Meer eiskalt, das haben wir bereits festgestellt, weil unsere Freundin Christiane Geburtstag hat und wir ihr einen Gruß in den Sand gemalt haben☺️🎉👏Läs mer

  • Mangorai Track

    3 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir haben für den Mangorai Track ca. 2 1/2 Stunden gebraucht. Die Strecke ging hauptsächlich über Stufen, aber nicht so wie wir es sonst bei der Treppe kennen. Zum Glück war zwischen den Stufen ein bisschen Platz, so dass man 2 Schritte normal gehen konnte, bis die nächste kam 😁 trotzdem habe ich davon Muskelkater bekommen 😄 der Weg geht durch einen Wald der total verwildert ist. Was das Ganze interessant macht, da der Weg schon total sauber aufbereitet ist. Als wir dem Ziel immer näher kommen, nähern wir uns erst einer Hütte, wo man auf die Toilette gehen kann. Da sitzt ein kleiner Wildhase, der friedlich vor sich hinknabbert und sich nicht von mir stören lässt, er versüßt mir die Wanderung um einiges. Aber das absolute Highlight kommt erst noch... Ein paar hinter Meter noch, dann stehen wir plötzlich auf einer Plattform vor dem Mount Taranaki. Dieser Anblick fasziniert mich total. Echt wunderschön 😍 der Weg geht aber noch weiter zu einem kleinen See, wo man das berühmte Instagrambild schießen kann, wo sich der Taranaki im Wasser spiegelt. Als wir dort hin kommen, seh ich nur einen kleinen Tümpel und ich frag Hannes, wo denn endlich dieser See sei. Da lacht er und sagt, wir stehen doch schon davor 😄😄😄 da sieht man mal wieder, wie realitätsgetreu instagram
    doch ist. Aber trotzdem genießen wir den Ausblick, setzen uns vors Wasser und essen unsere Brotzeit
    😍 Und ja, sogar wir bekommen so ein tolles Bild mit der Spiegelung hin. Seht selbst ☺️
    Läs mer

  • Wellington

    4 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ 🌬 18 °C

    Heute steht sightseeing in Wellington an und ich kann eines sagen, sie Stadt ist sehr sehr schön und sehenswert. Es gibt einen Hafen, an dem man schön entlang spazieren und an kleinen Lädchen einkaufen gehen kann, es gibt sogar ein Münchner Hofbräuhaus, aber die Braten sind dort unbezahlbar🙈 es gibt viele Sehenswürdigkeiten, schon alleine die Innenstadt ist sehr schön gestaltet. Wir waren an der Cuba Street unterwegs, die viele Einkaufsmöglichkeiten bietet und haben dort fish and chips gegessen 😁🐟😋Läs mer

  • Mit der Fähre ⛴ in den Süden

    5 mars 2019, Nya Zeeland ⋅ ☀️ 23 °C

    Es geht los!! Heute fahren wir mit der Fähre auf die Südinsel. 👏 Natürlich kommt Ricky mit! Wir haben online die Tickets 🎟 gebucht und sind am Morgen zum Ab-und Anlegehafen gefahren. Hier warten einige andere Van-und Autofahrer mit auf die Fähre, die sich etwas verspätet. Aber dann geht's los, langsam starten alle und tollen vor sich hin.. Die Mitarbeiter lotsen uns in die Richtung der Auffahrt und in wenigen Minuten stehen wir auf dem Schiff 🛳 das übrigens riesig ist. Hier gibt es sogar ein Kino 🎦 und Essensstände. Hannes und ich halten uns aber für die meiste Zeit oben am Deck auf, denn von hier aus hat man einen ganz tollen Blick auf die Berge und natürlich das Meer. Wir hoffen nämlich Wale und Delfine zu sehen 😍Läs mer