• HaBi unterwegs

Spanien / Portugal 2023

Diesmal planen wir die Mittelmeerseite Spaniens, die bekanntesten Orte im Inland und eventuell an die Algarve nach Portugal.
Schau ma moi wia weit ma kumma 😉​😁
Czytaj więcej
  • HTW - Hochzeitstagswanderung 😄

    30 października 2023, Hiszpania ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute ist unser 2. Hochzeitstag. A so sche scho 🍾​ (Haben einige was zum übersetzen 😉​)
    Der Tag geht jedoch schlecht los: es regnet. Wir hatten geplant von unserem Campingplatz aus eine Wanderung zu machen. Bei Regen haben wir aber keine Lust. Also planen wir erst mal die nächsten Tage, kaufen Karten für die Alhambra (ca. 3 Wochen Vorlauf!). Biggi versucht sich im Trachtensocken stricken mit Muster für unseren Enkel Tim. Scheint aber nicht so leicht zu sein. Sie trennt glaube ich zum 3. Mal wieder auf 😉​
    Gegen Mittag wird das Wetter besser und wir starten unsere Wanderung. Nachdem wir für den Camino del Rey eh keine Karten bekommen haben und dazu auch nicht unbedingt schwindelnde Pfade mögen, entscheiden wir uns für den Caminito del Rey und den Sendero Wanderweg. Waren gut 3 ½ Stunden unterwegs, bergauf - bergab. Sehr schöne Aussichten und auch einige Tiere wie Gänsegeier und Pyrenäen-Gämse gesehen.
    Zurück am Womo hatten wir ganz schön Hunger. Nachdem kein Lokal in der Nähe ist, kocht Biggi Nudeln mit einer köstlichen verfeinerten Ratatouille Sauce. Dazu einen guten Rotwein. Ein wirklich hartes Leben 😅
    Czytaj więcej

  • Setenil de las Bodegas, Regen, 13 Grad

    31 października 2023, Hiszpania

    Abfahrt 11:10 Uhr bei bewölktem Himmel zuerst nach Campillos, wo wir einen Großeinkauf tätigen. Dann geht’s weiter, vorbei an riesigen Olivenplantagen und das leider bei Nieselregen und 13 Grad. Nächster Stopp ist in Setenil de las Bodegas, laut dem Reiseführer sind dort WoMo’s nicht so willkommen und werden mit Steinen beworfen. Darauf habe ich natürlich keine Lust, aber es ist total harmlos. Wir finden einen Parkplatz und laufen in das alte Zentrum mit den sehr engen Gassen und Straßen und Häusern, die in die Felsen gebaut sind. Wir kehren in einem sehr schönen Lokal mit orientalischem Flair ein und essen eine kalte spanische Suppe ‚Salmorejo‘, ich noch eine Knoblauchsuppe und Hajo ein Stück Fleisch. 16 Uhr erreichen wir unseren Stellplatz in Ronda, richten uns ein. Hajo schwatz sehr lange mit einem jungen Österreicher aus Kitzbühl, der mal mit seiner Freundin, 1,5 Jahre herumzieht. Wir chillen und essen Pasta mir Shrimps. Leider regnet es am Abend wieder. Am Abend beginnt in der Nähe in Konzert, sehr, sehr laut und immer der gleiche Beat bis 2 Uhr. Czytaj więcej

  • Ronda, die Brückenstadt

    1 listopada 2023, Niemcy ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute scheint wieder die Sonne, doch es ist noch frisch. Wir brechen gleich nach dem Frühstück 9:30 Uhr zur Sightseeingtour auf. Wir können zu Fuß von unserem Stellplatz aus die Stadt erreichen, ca. 1,5 km. Nach und nach strömen die Touristen, vor allem viele Asiaten, ein. Wir sehen die Iglesia del Socorro mit dem Herkules Brunnen. Dann stehen wir auf der Plaza de España und sehen den gigantischen Canyon El Tajo des Rio Grande mit der 120 m hohen Felsschlucht - über den die beeindruckende Brücke ‚Puente Nuevo‘, welche 1751-1793 erbaut wurde, mit 3 hohen Rundbögen. Es ist schwindelerregend und sehr beeindruckend, diese Bauleistung für damalige Verhältnisse. Wir lassen uns einfach treiben, besuchen ‚Casa del Rey Moro‘ mit einer schönen Gartenanlage und einem begehbaren Brunnengang aus dem 14 Jhrt. Wir gehen ca. 60 m tief über eine in den Fels geschlagene Wendeltreppe hinunter zum Wasser, und natürlich wieder hoch. Da haben wir uns erstmal eine Rast verdient mit Cola und Bier. Wir überqueren die zweite Brücke und kehren nochmal zum Plaza de Espana zurück. Gehen zur 450 Jahre alten Stierkampf Arena und schlendern dann durch die Altstadt. An der ‚Plaza Maria Auxiliadora‘ stärken wir uns mit einer Gazpacho und Rührei mit Blutwurst, dazu ein Gläschen Wein. Wieder frisch gestärkt erkunden wir noch die Altstadt mit großen und zum Teil verlassenen Palästen, Arabischen Bädern aus dem 13. Jhrt. und den Festungsmauern. Nach 15.800 Schritten erreichen wir unser WoMo und machen uns einen Kaffee, dazu die leckeren süßen Teilchen mit Vanille- Puddingfüllung und einem großen Obstteller. Czytaj więcej

  • Tolle Bergstrecke, schlechtes Wetter

    2 listopada 2023, Hiszpania ⋅ 🌧 22 °C

    Irgendwie sind wir ausgeruht und stehen schon kurz nach 7 Uhr auf. Abfahrt ist 9:10 Uhr bei kühlen 16,5 Grad. Der Himmel ist bewölkt und unser Ziel ist Marbella. Wir nehmen die Strecke durch den ‚Naturpark Sierra De Las Nieves‘. Wir passieren den Pass ‚Puerto del Viento‘ mit 1190 m und halten am Mirador Cuenca del Rio Turon. Der Himmel ist sehr grau mit sehr kurzen sonnigen Abschnitten und tollen Regenbögen. Wir fahren über El Burgo, Yunquera, Guaro die ‚Sierra Blanca‘ nach Marbella. Marbella lockt uns nicht für einen Stopp und einen Bummel, zu touristisch, das Wetter grau und Nieselregen. Einfach nur eine Turistadt. Gegen 13 Uhr kommen wir auf dem Campingplatz Parque Tropical in Estepona an. Die Parzellen sind sehr klein und der Platz auch wieder gut voll. Als erstes beladen wir eine Maschine mit Wäsche, danach lassen wir uns die Panettone mit Obst schmecken. Mit Sonne, starkem Wind und Regen gehts den restlichen Tag weiter. Biggi macht die üblichen Campingbüroarbeiten und ich suche derweil einen Golfplatz für morgen aus. Czytaj więcej

  • Golfen und Fahrt bis Gibraltar

    3 listopada 2023, Hiszpania ⋅ 🌬 20 °C

    Nach dem Frühstück und dem Zusammenpacken sind wir gegen 10:00 Richtung Almenara Golf Club gefahren. Wir hatten zwar erst 12:50 Abschlagszeit, der Sheriff hat uns dann doch früher spielen lassen. Auf dem 27 Loch Platz spielten wir die 9-Loch Runden Dinos und Alcornoques. Ein bergiger Platz mit super schnellen Grüns und vielen hängenden Fairways. War echt interessant zu spielen.
    Danach ging es noch 18 km weiter Richtung Gibraltar. Direkt vor der Grenze nach Gibraltar gibt es einen großen Parkplatz auf dem wir auch stehen können. Morgen geht es nach Gibraltar
    Czytaj więcej

  • Gibraltar - GBP/Tunnel/Affen/spezial Tee

    4 listopada 2023, Gibraltar ⋅ 🌬 21 °C

    Es war eine sehr ruhige Nacht, kein Flugverkehr in Gibraltar. Wir schlafen sehr lange, Filterkaffee und ab zu Fuß 10 Uhr zur spanisch-englischen Grenze, es ist sehr windig. Der Himmel, naja leider grau mit kleinen sonnigen Abschnitten. Die Grenzkontrolle reibungslos und easy, nur kurz den Ausweis vorzeigen. Dann nehmen wir den Bus Nr. 5. Wir schlendern durch den kleinen Botanischen Garten und besuchen den kleinen Zoo. Wir kommen durch Zufall am Rock Hotel vorbei und reservieren spontan für 16 Uhr einen afternoon tea (Danke für den Tipp Beate 😊​). Weiter geht’s zur Station der Seilbahn (heute wegen Starkwind geschlossen), wo die Taxis stehen für die Touren auf den Rock. Zu 8. geht’s in einem kleine Van auf den Rock. Erster Stopp ist die Saint Michaels Höhle. Die komplexen Kalksteinformationen werden farblich beleuchtet. Der bestuhlte Raum gilt im "Ernstfall" als Krankenhaus. Hier sitzen draußen schon die ersten Affen herum. Dann geht es weiter zum Felsen und einer Aussichtsplattform, wo es nur so von Affen wimmelt. Es sind schon gewaltige Ausblicke auf Marokko, das Meer, die Schiffe – die hier kostengünstig tanken - und die Stadt am Felsen. Wir sehen die Landebahn vom Flughafen und dahinter die Marina, wo unser WoMo auf spanischer Seite parkt. Wir löhnen unsere Taxigebühr und gehen noch zu den Tunneln, die aus Kriegszwecken seit Jahrhunderten in den Fels gehauen wurden – es sollen 48 km sein. Zuerst zu den Great Siege Tunneln, ein gigantisches Tunnelsystem mit schönen Blicken und vielen Erklärungen. Als nächstes besuchen wir die World War II Tunnel noch größer und natürlich zu Kriegszwecken gedacht. Angeblich sollen im Ernstfall in den Tunnel alle ca. 30.000 Einwohner unter kommen. Wir schlendern zurück in die Stadt und landen auf der Mainstreet, mit zollfreien Geschäften für Spirituosen usw. Der Geruch eines Lokals lockt uns dermaßen an und so landen wir in einem kleinen indischen Lokal. Es war ca. 14:00 wir hatten Hunger. Da wir davon ausgegangen sind das es zur Tea Time nur Kleinigkeiten gibt, hat uns ein super Duft zu einem Inder gelockt. Wir essen vorzüglich indischen Masala mit Chicken und Lamm, dazu Nann Brot mit Knoblauch und Reis. Wir nehmen den Rest mit, denn wir haben ja noch Tea Time. Im Hotel Rock gab es dann die Überraschung: Es war ein komplettes Essen mit Teebeutel Tee (etwas enttäuschend), einen Teller hauchdünn belegter Sandwiches, Scones (süße Brötchen) & Clotted Creme mit Marmelade und einen Teller sehr süße, aber leckere Kuchen. Wir hätten uns den Inder sparen können, stopfen aber so viel wie wir vertragen in uns hinein 😅​😂​😂​ Insgesamt hätten wir uns mehr Stil in so einem schönen Hotel gewünscht, incl. sehr schwachem Service.
    Wir gehen nochmals die Mainstreet entlang, kaufen noch Brandy und Whisky und nehmen den Bus zurück zur Grenze. Wir gehen noch zum Rollfeld des Flughafens, denn mitten auf der Startbahn zu stehen, ist schon ein großartiges Gefühl. Völlig überfressen, aber mit 18900 Schritten auf der Uhr landen wir gegen 18:30 Uhr an unseren WoMo und müssen sofort einen Brandy trinken und verdauen
    Czytaj więcej

  • Gibraltar - Fotos Teil 2

    4 listopada 2023, Gibraltar ⋅ 🌧 10 °C
  • Störche-Gänsegeier-Surfparadies

    5 listopada 2023, Hiszpania ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachts ging ein heftiger Sturm und dann begann es auch noch zu regnen. Am Morgen scheint aber die Sonne am blauen Himmel. Wir machen unsere üblichen Entleerungen, löhnen 24 € für 2 Nächte und starten 10:10 Uhr bei 20 Grad gen Tarifa. Hajo wählt die erste Strecke bis Algeciras eine schöne Strecke durchs Hinterland. Es ist saftig grün, mit vielen Rinderherden. Und dann sehen wir unendlich viele Störche und Storchennester und auch sehr viele Geier am Himmel. Danach nehmen wir die N-340 und halten am ‚Mirador del Estrecho‘, um den Blick nach Marokko, die Sonne und einen Kaffee zu genießen. Wir erreichen schon gegen 13 Uhr und bei Sonne 21 Grad unseren heutigen Stellplatz in Tarifa, keine 250 m vom riesigen Strand am Atlantik. Wir gehen zum Beach und genießen den herrlich breiten Strand am Atlantik, das Meer-Beach Feeling, die Sonne und den Blick auf Marokko in einer Bar am Strand. Dann gehen wir in Richtung Leuchtturm und kommen an die Grenze, östlich das Mittelmeer und westlich der Atlantik. Noch ein Espresso in einer anderen chilligen Bar am Strand, den entlang am Hafen zum Castillo De Guzman El Bueno, leider schon geschlossen. Dann lassen wir uns durch die engen Gassen der Altstadt treiben, es ist ganz wenig los, trotz Sonntag – wenig Tourismus, eine chillige Atmosphäre. Zurück im WoMo machen wir uns den Rest von unserem indischen Essen warm und köpfen dazu eine gute Flasche Weißwein. Gegen 18 Uhr gehen wir nochmal zum Beach und schauen den vielen Kitesurfern zu und sehen wie sich die Sonne für heute mit einem herrlichem Himmel verabschiedet Czytaj więcej

  • Sandstrände

    6 listopada 2023, Hiszpania ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir starten den Tag mit einer Dusche im WoMo und es funktioniert super mit dem Gas – WoMo und Duschwasser, top Wärme. Und der vierte Tag ohne Stromanschluß! Unsere heutige Fahrt starten wir bei strahlend blauem Himmel 10:45 Uhr und 19,5 Grad.Wir fahren entlang vieler schöner Strände, saftigen Weiden mit Rindern und Pferden und dichten Pinienwäldern. Wir machen unseren ersten Stopp an einer riesigen Wanderdüne ‚Duna de Bolonia‘ und fahren weiter zum kleinen Örtchen Bolonia mit einem 4 km langen Strand. Wir genießen die Natur bei einem Kaffee und Orangensaft in einer kleinen Bar. Danach fahren weiter an der Küste entlang, über Zaharade los Antunes und Barbate. Machen eine kleine Obst-Joghurt Pause direkt am Strand und kaufen danach beim Aldi ein frisches dunkles knuspriges Brot und eine Panettone.
    Unser letzter Stopp für heute ist Capo Trafalgar. Wir sehen den 34 m hohen Leuchtturm schon von Weitem inmitten von tollen Bade- und Surfstränden, Pinienwäldern und Lagunen. Bekannt ist der Ort durch der Schlacht bei Trafalgar, 21.10.1805. Die französisch-spanische Flotte erlitt vor Trafalgar eine verheerende Niederlage: Die Briten eroberten oder zerstörten 20 feindliche Schiffe, während sie selbst kein einziges Schiff verloren. Wir laufen bis zum Leuchtturm und genießen wieder die herrlichen Blicke auf den Atlantik und die Straße von Gibraltar. Zur Belohnung gönnen wir uns noch chillig ein Bierchen in einer schönen Strandbar. Danach nehmen wir die Schnellstraße um unser Ziel El Puerto de Santa Maria zu erreichen und suchen zuerst unser Lieblingsgeschäft Mercadona, denn wir wollen uns wieder ein Hendl kaufen. Wir erreichen unseren Stellplatz ‚Camping Playa Las Dunas‘ für die nächsten 2 Nächte gegen 18 Uhr. Ich mache das Abendessen und Biggi nutzt die Zeit, um die Duschen aufzusuchen. Mit Heißhunger stürzen wir uns dann über das Hendl, top erwärmt in unserem Omnia Bachofen, dazu ein leckeres dunkles Brot mit feiner Kruste und ein Bierchen.
    Czytaj więcej

  • Cádiz

    7 listopada 2023, Hiszpania ⋅ ☀️ 19 °C

    Der Wecker klingelt 7.30 Uhr, im WoMo ist es richtig kühl. Wir gehen zum Hafen von El Puerto de Santa Maria, wegen einer Baustelle verpassen wir um 2 Minuten den Katamaran nach Cadiz. Biggi überredet mich erstmal zu einem Kaffee und siehe da, wir landen direkt in einem Kaffee vor dem Castle of San Marcos. Also besuchen wir das Schloss und überbrücken so die Zeit bis zu unserem Katamaran 11:50 Uhr nach Cadiz. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten. Im Hafen von Cadiz liegen 3 große Kreuzfahrtschiffe. Wir schlendern über den Plaza de San Juan de Dios und suchen den Treffpunkt für unsere gebuchte Free-Stadtführung auf. Auf dem Platz und in den umliegenden Restaurants wimmelt es nur so von den vielen Kreuzfahrttouristen. Kurz nach 13 Uhr starten wir mit unserem Guide, einem jungen Mann die Tour nur für uns zwei. Unser Guide zeigt uns in reichlich 1,5 Stunden die Sehenswürdigkeiten und erklärt uns die Geschichte von Cadiz. Die Stadt liegt wunderschön von Wasser umgeben und hat viele Strände, viele kleine Gassen und zum Teil schöne Gebäude. Nachdem wir uns von unserem Guide verabschiedet haben, zieht es uns zum Mercado Central, der historischen Markthalle. Wir probieren schwarzen Reis mit Knoblauchsoße und eine Art Meeresfrüchtesalat, dazu Wein und Sangria. Frisch gestärkt gehen wir zur Cathedral von Cadiz, deren Bauzeit über 118 Jahre betrug und die somit verschiedene Baustiele vereint. Wir kehren im Cafe de Ana ein auf Kaffee und süße Teilchen ein. Man fühlt sich hier wie in einem Wohnzimmer. Um noch einen tollen Blick auf die Stadt zu bekommen, gehen wir zum ‚Torre Tavira‘. Er ist mit 45 m der höchste Punkt der Stadt und bietet unglaubliche Blicke auf die Stadt, das Meer und den Hafen mit den Kreuzfahrtschiffen. Dieser Wachturm aus dem 18. Jahrhundert sollte schon damals den Weitblick ermöglichen, um sich nähernde Handelsschiffe oder Piraten zu erblicken. Wir nehmen den Katamaran 19 Uhr und landen kurz vor 20 Uhr in unserem WoMo nach 22250 Schritten. Czytaj więcej

  • Jerez de la Frontera - Sherry + Brandy

    8 listopada 2023, Hiszpania ⋅ ☁️ 20 °C

    Unsere Fahrt startet heute 10:25 Uhr bei kühlen 15,5 Grad, aber Sonne nach Jerez de la Frontera. Auf einem alten Fabrikgebäude entdecken wir sehr viele Störche und müssen natürlich zum Fotostopp anhalten. Dann ist unser Ziel die Bodegas ‚Fundador Brandy & Sherry Company‘. Hier wurde der Cherry 1874 durch einen Zufall zum ersten mal erzeugt. Nach einem kurzen Fehlversuch finden wir eine Stellplatz und können an einer Führung mit Tasting 12 Uhr teilnehmen. Es war sehr interessant. Eine große Anlage mit einem botanischen Garten. Die Keller (verdunkelt und der Boden wird 3x am Tag befeuchtet) mit den schwarzen Fässern gefüllt mit Sherry zu sehen und die über 150-jährige Geschichte der Bodegas zu erfahren. Der erst 1974 erbaute neue Keller ähnelt eine Moschee Gewölbe und hier wird die Bewässerung automatisiert gesteuert. Wenn wir richtig zugehört haben, lagern in diesem Keller 14.000 Fässer á 500 Liter gefüllt mit den köstlichen Getränken. Nach 1,5 Stunden beginnt das Tasting. Wir testen exklusive Sherrys (sehr gut eingefüllt für ein Testing), darunter einen 18 Jahre alten, sehr dunklen und süßen Sherry. So auf nüchternen Magen, wir haben ja nur gefrühstückt, zeigt das ordentlich seine Wirkung. Ich kaufe noch einige Fläschchen und wir fahren dann ganz schnell zu unserem Stellplatz in der Nähe eines Einkaufsviertels. Wir machen uns zuerst eine deftige Brotzeit und einen Espresso. Ich döse ein wenig und mache noch Büroarbeiten.​ Dann Bummel wir noch ein wenig durch die Geschäfte des Einkaufszentrums. Czytaj więcej

  • El Rocio - ein verrücktes Dorf

    9 listopada 2023, Hiszpania ⋅ ⛅ 21 °C

    Biggi steht leicht kränkelnd (ich wars nicht! 😉​) auf und doppt sich mit heißer Zitrone. Wir tanken noch und starten 10:50 Uhr bei, für Biggi, kühlen 18,5 Grad. Unsere Fahrt führt uns durch ein Gebiet mit viel landwirtschaftler Nutzfläche. Ich wähle am liebsten Routen ohne Schnellstraße und Autobahn, also fahren wir komplett durch Sevilla. Erleben eine tolle Prachtstraße mit wunderschönen Gebäuden, wir freuen uns schon auf diese Stadt in ca. 2 Wochen. Hoffentlich ist dann das Wetter besser, wir haben 16 Grad und etwas Nieselregen. Dann ist die Strecke zäh, viele, viele Kreisverkehre und auch noch viele verkehrsberuhigende Hoppel. Wir passieren den Nationalpark ‚Coto de Doñana‘ und landen in El Rocio. Die Stadt ist unglaublich. Sehr, sehr schöne gepflegte weiße Gebäude, super schön anzusehen, nur Sandstraßen. Dazu fast keine Menschen (es leben hier nur 800), die Stadt wirkt wie eine verlassene Westernstadt. El Rocio ist bekannt als Wallfahrtsort, es kommen zu Pfingsten über 1 Million Menschen zur Prozession. Die Kirche ‚Ermita del Rocio‘ ist der Mittelpunkt des Ortes. Wir essen hier leckere Tapas in der Sonne und genießen einfach nur den Augenblick. Unseren Stellplatz für die Nacht finden wir am Atlantik an der Playa Torre de Rio de Oro gegen 17:40 Uhr im Camping Playa Doñana (riesig groß – in der Saison 5000 Urlauber). Die Stellplätze sind angenehm groß. Aber wir haben ja zum Glück keine Saison. Wir gehen zum breiten, menschenleeren Strand und erleben einen traumhaften Sonnenuntergang. Czytaj więcej

  • Jetz samma in Portugal an der Algarve

    10 listopada 2023, Portugalia ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir duschen in den sehr großen Sanitäranlagen und ich bereite ein köstliches Spiegelei mit kross gebratenem Schinken und Filterkaffee, da der Strom ausgefallen ist. 11:40 Uhr sind wir abfahrtbereit bei 19 Grad und Sonne. Unsere Route führt uns heute über Huela, Lepe und dann auf die Autobahn nach Portugal. Ohne Stopp fahren wir, bei zum Teil nun Nieselregen, bis nach Luz. Ein anvisierter Stellplatz sagt uns aber nicht zu und so landen wir gegen 17 Uhr (wir haben die Uhr 1 Stunde zurückgestellt) auf dem ‚Orbitur Camping Platz‘ in Sarges. Ab hier geht es wieder in Richtung Heimat. Wir richten uns ein und Biggi kocht weiße Bohnen mit Tomaten. Dazu trinken wir Rotwein. Gegen 18 Uhr wird es leider schon dunkel. Wie üblich machen wir am Abend noch unsere Campingbüroarbeiten. Hoffentlich wird morgen das Wetter sonniger Czytaj więcej

  • Sagres - Biggi radlt!!!

    11 listopada 2023, Portugalia ⋅ ⛅ 20 °C

    Der Himmel reist auf, gerade rechtzeitig für unseren Wasch-und Putztag. Bettwäsche, Handtücher – nun alles wieder frisch und das WoMo innen gesäubert und vom feinen Sand befreit. Ich putze das Golfzeug, räume die WoMo Garage auf und suche einen Golfplatz für morgen und buche eine Teetime. Gegen 12 Uhr starten wir mit den Radeln gen Küste. Biggi hat sich tatsächlich überreden lassen - Tschagga 💪​ Es bieten uns fantastische Ausblicke auf die zum Teil 70 m hohe Steilküste. Wir radeln zum ‚Ponta de Sagres', eine alte Festung mit einem Rundweg entlang der Steilküste. Dann geht’s weiter zum Hafen und wir kehren im Restaurant A Taska ein. Wir sitzen in der herrlichen Sonne mit Blick auf die kleine Hafen-Bucht umrahmt von einer Steilküste. Wir genießen ein kühles Bier und sehr edle Tapa’s. Genießen zu 100 % das Hier und Jetzt. Weiter geht’s zum ‚Cabo de São Vicente‘, es bildet gemeinsam mit der ‚Ponta de Sagres‘ die Südwestspitze des europäischen Festlands. Die Algarve endet dort in einer felsigen, bis zu 70 Meter hohen Steilküste mit karger, baumloser Vegetation. Wieder zurück schenken uns unsere Stellplatznachbarn eine große Tüte Bier (Dosen und Flaschen), wir bedanken uns und bieten im Tausch unsere Cantuccini an. 18 Uhr wird es dunkel und es wird richtig stockdunkel. Heute sind wir immerhin ca. 20 km mit dem Radl gefahren Czytaj więcej

  • palmeras ocean living & golf

    12 listopada 2023, Portugalia ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir starten 9:45 Uhr bei 19 Grad, die Sonne erkämpft sich den Himmel. Es geht heute nur zum Golfplatz Palmares (Ocean Living & Golf Resort) etwas östlich von Lagos. Eine riesige Anlage, es stehen hier tolle Villen und Apartments um den Golfplatz, und es sind noch Einige im Bau. Wir bekommen ein Cart kostenfrei, da der Platz laut Aussage nicht im besten Zustand ist. 12:09 der Abschlag am Tee 1 mit Heinrich und Birko. Die Grüns sind in einem sehr schlechten Zustand. Ansonsten ist der Platz interessant, lange Par 5, schon breite Fairways, trotzdem verlier ich den ein oder anderen Ball 😒​. Zum Teil haben wir Ausblicke auf den Atlantik und die Bucht mit Alvor und Portimao. Wir spielen bis ca. 17 Uhr, räumen unsere Sachen auf und trinken noch ein Bier auf der Club-Terrasse mit unseren Flightpartnern. Ein schöner Sonnenuntergang, für Biggi wird es dann immer sehr schnell kühl. Ich habe uns heute einen Stellplatz über Park4Night ausgesucht. In der Nähe einer Schule, ein sehr großer Parkplatz mit nur einem Womo neben uns. Wir machen uns eine Brotzeit und trinken noch ein Bierchen dazu, dann schauen wir den Sonntagstatort. Czytaj więcej

  • Lagos und die wunderschöne Algarve

    13 listopada 2023, Portugalia ⋅ ⛅ 20 °C

    Es war sehr ruhig und wir haben gut geschlafen, Ich richte das Frühstück. Dann nutzen wir die Waschstraße in unserer Nähe und reinigen das WoMo, es wurde wirklich Zeit! Die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel über Lagos. Wir finden in der Nähe der Marina einen super Parkplatz und buchen eine Küstentour mit einem kleinen Boot für 40 €. 11:15 Uhr gehen wir an Board mit einem jungen Paar aus Haag/Obb. Kaum aus dem Hafen ausgelaufen sind wir überwältig von den verschiedensten Felsformationen die sich in warmen rot-gelb-braun Tönen vom blauen, stillen Atlantik hoch empor erheben. Wir finden so viele Fotomotive und genießen diese tolle Natur. Nach reichlich einer Stunde sind wir wieder an Land. Wir parken das WoMo nochmal kurz um und gehen dann in die Altstadt von Lagos. In der Markthalle werden die Fischstände gereinigt, aber im ersten Stock gibt es noch Gemüse, Honig und diverse Lebensmittel aus der Region. Danach schlendern wir durch die kleinen engen Gassen mit den vielen kleinen Geschäften mit Produkten aus Kork, Keramik und vielen, vielen Souvenirs und vielen netten Straßenrestaurants. Auf Empfehlung unserer lieben und treuen ‚Reisebegleiterin‘ Marianne (danke!) Marianne landen wir in der Tapas Bar „Taberna da Mó“.
    Wir essen vorzüglich Gambas in Chili-Oel, Pulposalat, Fischsuppe und Fleisch vom schwarzen Schwein mit Feigen. Ein Bier, ein Espresso und ein Stück Feigenkuchen runden das lukullische Menü ab. Wir schlendern noch ein wenig zu Strand und dann geht’s retour zum WoMo. Ich hatte auch für heute eine Stellplatz über Park4Night ausgesucht und so landen wir 16:30 Uhr Carvoeiro in einem sehr schönen Villengebiet. Wir wollen noch zum Sonnenuntergang an den kleinen Strand gehen, schaffen es aber nicht mehr rechtzeitig. Also sagen wir der Sonne über den Dächern von Carvoeiro Gute Nacht, es ist 18:03 und wir sehen vom WoMo-Wohnzimmer den tollen Abenddämmerungshimmel.
    Czytaj więcej

  • Lagos und die wunderschöne Algarve 2

    13 listopada 2023, Portugalia ⋅ ⛅ 21 °C

    so sche scho 😁

  • heute Algarve von oben

    14 listopada 2023, Portugalia ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir haben sehr gut über den Dächern von Carvoeiro geschlafen, es war total ruhig und die Sonne strahlt uns schon morgens wieder an. Nach dem Frühstück entscheiden wir uns gegen 10:20 Uhr bei 22 Grad für eine Küstenwanderung gleich hier im Ort. Wir finden einen schönen Stellplatz und gehen den Küstenweg über den ‚Mirador do Vale Suspenso‘ bis zum Leuchtturm ‚Farol de Alfanza‘ der 1919 gebaut wurde. Uns erschließen sich tolle Blicke auf die Küste und den Atlantik und wir sind auch sportlich gut gefordert. Ab Leuchttumr entscheiden wir uns für den kürzesten Weg zurück und kommen an einem netten Kaffee vorbei. Das lädt uns förmlich auf einen Kaffee, Orangensaft und ein süßes Teilchen ein. Nun ist es nicht mehr weit zu unserem MoMo. 12:45 starten wir nach Benagil, doch leider sind viele Abzweigungen für WoMo’s gesperrt, wir missachten ein Verbotsschild, doch der Parkplatz in Benagil ist auch wegen Höhenbeschränkung für uns nicht erreichbar. Etwas enttäuscht fahren wir weiter und machen kurz Halt in Armacao de Pera, doch der Ort sagt uns nicht zu. Zu viele Hotels und Tourismus. Wir entscheiden uns für die Fahrt nach Albufeira, kaufen noch kurz ein und landen auf dem Stellplatz ‚Camping Palmeira Albufeira‘. Der Platz ist sehr voll und nicht schön, doch für eine Nacht und 10 € drücken wir ein Auge zu. Wir relaxen in der herrlichen Sonne und gehen gegen 16:30 zum Strand. Es sind nur ca. 25 Minuten und wir fahren mit 2 Rolltreppen im freien runter zum großen Sandstrand. Hier trink ich einen Mojito und Biggi ein Bier und dann geht’s wieder zurück. Da haben wir uns das Abendessen mit einem Fläschchen Weißwein im Womo verdient. Czytaj więcej

  • Albufeira - Algarve & Delphine

    15 listopada 2023, Portugalia

    Kurz nach 9 Uhr starten wir in Richtung Marina Albufeira. Wir finden sehr schnell einen Parkplatz und nehmen spontan den ersten Anbieter für Bootstouren, Algarve & Delphine. Pünktlich 10 Uhr starten wir mit einem Schlauchboot für 18 Personen und es geht bei strahlendem Sonnenschein an der Küste entlang gen Westen. Tolle kleine Strände und faszinierende Felsformationen mit Höhlen. Östlich von Armacao de Pera sehen wir einen kilometerlangen feinen Sandstrand. Danach wieder Steilküste. Oberhalb der Küste verläuft wieder ein Weg. Dann sehen wir die riesige Höhle von Benagil. Hajo kommt mit dem Fotografieren und dem damit verbundenen Objektiv-wechsel so richtig in Stress. Danach geht’s weit hinaus auf den Atlantik, auf der Suche nach Delphinen. Und wir werden belohnt. Eine Gruppe mit kleinen Delphinen zeigt sich Steuerbord und begleitet uns. Danach schwimmen sie unter uns hindurch und wir können ihnen nun Backbord zusehen. Es ist einfach nur faszinierend und überwältigend.
    Nach reichlich 2 Stunden erreichen wir die Marina von Albufeira. Wir genießen diese wunderschönen Erlebnisse an der Marina bei einem Cocktail für Biggi, einem Bier und einer Pizza. 14:20 Uhr fahren wir über Loule nach Barranco do Velho, über viele Kurven immer bergauf vorbei an Korkeichenwäldern. Wir erreichen heute 26,5 Grad und die Sonne tut so richtig gut. Hier kehren wir auf Empfehlung unsere Freundin Marianne im Restaurant ‚A Tia Bia‘ bei Lammkeule und einem Gläschen Rotwein aus dem Duoro Tal ein. 16:30 Uhr fahren wir nun in Richtung Faro und finden in Quarteira 17:15 Uhr unseren Stellplatz.
    Czytaj więcej

  • Ein wunderschöner Golftag

    16 listopada 2023, Portugalia ⋅ ⛅ 22 °C

    Vom Campingplatz hatten wir nur 20 Minuten bis zum Golfplatz "Pinheiros Altos Golf Resort". Wir waren schon gespannt was uns erwartet, nachdem der letzte ja nicht gerade das gelbe vom Ei war.
    Was soll ich sagen: ein toller Platz, super gepflegte Fairways, super Grüns und schöne Aussichten. So stell ich mir Golf an der Algarve vor ​👏​👏 Czytaj więcej

  • Culatra - eine gemütliche Insel

    17 listopada 2023, Portugalia ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir haben auf einem etwas verrückten Campingplatz in Olhão einen Stellplatz gefunden (im dunkeln war nicht wirklich eine Struktur zu erkennen) und eine ruhige Nacht verbracht. Am nächsten Tag geht es mit der Fähre um 11:00 auf die nahe gelegene Insel Culatra (dank Tipp von Heike). Die flache Sand- und Düneninsel ist über 7 km lang, bis zu deutlich über einen Kilometer breit. Einwohnerzahl ca. 1.000. Es ist zwar nicht so romantisch wie in einem von Heike gesendeten Bericht beschrieben, aber dennoch schön da keine Hotels und somit auch nicht sooo viele Turies. Wir gehen zu dem langen Sandstrand und genießen die Sonne, den Sand und die Wellen, Biggi geht (ein wenig ins Wasser), ist schon ganz schön kalt 😨​
    Danach zurück ein den kleinen Ort gibt es super gutes Essen und trinken.
    Gegen 17:00 waren wir wieder zurück. Morgen verabschieden wir uns vom Atlantik
    Czytaj więcej

  • Fahrt nach Sevilla

    18 listopada 2023, Hiszpania ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir sind schon kurz nach 7 Uhr wach und machen uns fertig für unsere Weiterfahrt. 9:20 Uhr wieder Sonne und 21 Grad geht’s nach Fuseta. Ein kleiner Fischerort, kein Tourismus. Wir schlendern durch die Markthalle mit Fisch, Obst und Gemüse vorbei an einem toll gelegenen Campingplatz direkt zum Strand und zur Stadt. In Fuseta gibt es zwei Kaffee und ein süßes Teilchen für 3,50, bisher das billigste Kaffeetrinken mit Gebäck. Danach ziehen wir weiter nach Santa Luzia, die Hauptstadt des Tintenfischs. Trotz Samstag kaum Menschen in dem verschlafenen Städtchen. Wir haben gelernt das der Tintenfisch 3 Herzen und 9 Gehirne hat. Was es alles gibt. Leider haben wir keinen großen Hunger, um schon 12 Uhr einzukehren. Also entschließen wir uns zur Weiterfahrt nach Spanien. Heute ist es besonders warm, wir haben mittags 25 Grad. Wir fahren den ersten Teil noch die N125, nehmen danach die Autobahn. 13 Uhr erreichen wir die Grenze Portugal/Spanien und stellen unsere Uhr eine Stunde vor. Wir fahren durch Sevilla, die herrliche Palmenallee entlang, es sind jetzt schon 27 Grad, und erreichen gegen 16 Uhr den Carrefour in Dos Hermanas, wo wir noch etwas einkaufen und tanken für 1,399 €. Der Campingplatz Villsoom Sevilla ist sehr gut gelegen, mit viel Grün. Wir richten uns ein, ich grille Burger und Hähnchenfleisch, dazu bereitet Biggi geschmorte Zwiebeln in Tomatensud. Es ist so mild, das wir draußen essen können. Zum Glück sind die Tage wieder etwas länger, denn nun wird es erst gegen 18:30 Uhr dunkel. Czytaj więcej

  • Sevilla - eine tolle Stadt!!!

    19 listopada 2023, Hiszpania ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir nehmen den Bus M-132 um 11:30 Uhr nach Sevilla zur Plaza de España. Es ist Sonntag und es herrscht ein reges Treiben. Der halbrunde Bau, versehen mit Klinkern, Marmor und und einen Durchmesser von 220 m wurde in nur 4 Jahren 1929 für die Iberoamerikanische Ausstellung im Maria Luisa Park errichtet. Er soll die Umarmung der südamerikanischen Kolonien durch Spanien symbolisieren. An der Erbauung arbeiten gleichzeitig 1000 Arbeiter. Wir schlendern durch den herrlichen angrenzenden Park bei Sonne und gönnen uns zwei großes Gläser Sangria. Die hat Biggi ordentlich weggebeamt (😅​), so dass wir ganz schnell ein Lokal am Fluss aufsuchen, um etwas zu Essen. Hier scheint heute ein Event zu sein, denn es kommen viele junge Mädchen in schicken glitzernden Outfits, viele in kurzen Röcken (mehr oder weniger schön anzuschauen) und schwarzen Stiefeln. Danach gehen wir zum ‚Gold Tower‘, wo wir 15 Uhr eine Fahrt mit dem Schiff machen. In der gleisenden Sonne sehen wir Sevilla vom Wasser aus, viele Brücken und Bauten zu Ehren der Weltausstellung 1992. Wir besuchen danach die Stierkampf-Arena auf dem ‚Plaza de Toros‘. Sie ist die größte und wichtigste in Spanien. Ein Museum zeigt die Geschichte und diverse Objekte und viele Gemälde. Die Arena hat Platz für 12.000 Besucher und wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Danach lassen wir uns durch die Stadt treiben, das Licht der Nachmittagssonne lässt die Gebäude in den Farben Gelb, Orange und Weiß herrlich strahlen, so auch der Sitz der andalusischen Regierung, ein Prachtbau. Wir nehmen den Bus 18 Uhr zurück zum Campingplatz und lassen das Gesehenen auf uns wirken. Ich grille noch Datteln im Speckmantel und ein Steak, dazu Weißwein. Was für ein schöner Tag 🌝 Czytaj więcej