• vAUwE
June 2022

Montenegro / Crna Gora 2022

:: JUNI 2022 ::
12 Tage durch Montenegro mit Bus, Bahn, per Anhalter und zu Fuß.
_______
Stationen
------------
- Podgorica
- Kosalin
- Zabljak
- Cetinje
- Kotor
- Sveti Stefan
- Bar
Read more
  • Zabljak -> Podgorica -> Cetinje II

    June 10, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 21 °C

    Was soll ich sagen, auch dieser Bus fährt pünktlich um 14:55 Uhr vom Bushof Podgorica ab - langweilig 😉. Der Bus ist jedoch deutlich komfortabler um größere - es passen jetzt schon 33 Leute rein ✌️.
    Eine 50+ Montenegrinerin macht etwas Zicken. Sie möchte gerne 2 Plätze haben, warum ist unklar. Sie versucht dem Busfahrer und dem "Ticketman" immer wieder 20 € zu zu stecken. Die ignorieren sie aber standhaft. Wahrscheinlich weil es der halbe Bus sieht? Nachdem noch mehr Leute einsteigen, wird es eng. Die olle Schickimicki Tante bleibt standhaft. Die ersten Passagiere müssen stehen. Keine Ahnung, was da los ist 🤔.

    So, Cetinje nähert sich und wir haben leichte Verspätung von ca. 20 min. - na also, geht doch 😁. Der Verkehr aus Podgorica war aber auch die Hölle. Um 16 Uhr, nach knapp 1 h und 3€ weniger im Geldbeutel, steige ich am "Bushof" Cetinje aus. Sieht mal gar nicht schlecht aus 👍.
    Read more

  • Cetinje: Casa Calda

    June 10, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 21 °C

    Vom Bushof zu meiner Unterkunft sind es etwas mehr als 5 min. Einmal klingeln und die Wirtin mit ihrem 9 Monate alten Sohn macht auf und zeigt mir mein Mini-Studio .... ein Träumchen für knapp 20 €/Nacht 👏. Frühstück bestelle ich für morgen gleich mit - bei 3€ kann man nicht nein sagen. Die Uhrzeit muss ich mit angeben - 8 Uhr hört sich gut an 😉.Read more

  • Cetinje

    June 10, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 19 °C

    Was für ein nettes Städtchen mit seinen ca. 14.000 Einwohner! Die bis 1918 ehemalige Hauptstadt, liegt auf einer Höhe von 670 m über NN.
    Die Fußgängerzone und die vielen, z. T. renovierten Prachtbauten von damals strahlen richtig Flair aus.
    Direkt neben der Fußgängerzone findet man das Kloster "Sveti Petar Cetinjski" vor. Klein, aber fein. Hier werden zwei Reliquien aufbewahrt, ein Teil des Kreuzes Jesus und die rechte Hand von "John the Baptist" - wer immer das war 😉.
    Von dort geht ein schmaler Trampelpfad zu einem netten Aussichtspunkt. Ohne MapsMe hätte ich ihn nicht gefunden. Und trotzdem habe ich mich verlaufen 🥴😉.
    Zu Essen gibt's heute Cevapcici und gemischten Salat. Eigentlich wollte ich den Gulasch-Eintopf, der war aber schon alle 🤔.
    Am Casa Calda angekommen, lernen ich meine Nachbarn kennen, ein Paar aus Nürnberg, die mit ihrem Pkw eine Balkan-Rundreise machen. Ein wenig plaudern ist angesagt, dann geht es in die Falle 🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Rijeka Crnojevica Hike I

    June 11, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 20 °C

    Nachdem ich mich beim tollen Frühstück auf der Terrasse gestärkt habe, geht es um ca. 9 Uhr los nach Rijeka Crnojevica (ca. 12 km). MapsMe sagt 3,5 h, aber das müsste schneller gehen 😉.
    Zuerst geht's leicht bergauf, bis zum "Belvedere". Tolle Aussicht auf das Tal und die umliegenden Berge. Danach geht es nur noch bergab. Ich nehme die schmalen Pfade, die die Serpentinen abkürzen. Der ist auch gut mit weiss- roten Symbolen markiert.
    Nach 30 min habe ich ersten Kontakt mit einer braunen Schlange - wahrscheinlich die gefürchtete Viber aus dem Mrtvica Canyon - die sich aber vor Schreck ins Gebüsch flüchtet. Mein Adrenalin-Spiegel ist auf Anschlag 🫡🫣😵. Es wird Zeit einen Stock zu besorgen!
    Mit etwas mehr Vorsicht geht es weiter. Immer öfter ist der schmale Pfad von Spinnweben von mind. 1 m Durchmesser versperrt. Die fette Spinne sitzt meistens irgendwo im Spinnennetz. Tut mir leid, ich muss ihr Kunstwerke oft zerstören 😔, ansonsten gibt es kein Durchkommen.
    Schlangen bis Rijeka Crnojevica sehe ich keine mehr 🫡. Dafür begegnen mir noch ein paar Schildkröten, die sich meistens fluchtartig verdrücken. Man muss aufpassen, das man nicht auf sie tritt, die haben hier auf den schmalen Pfaden eine gute Tarnung 😉.

    =============================
    Höhenmeter: 706 m
    Strecke: 12 km (2 km im Pkw)
    Dauer: 2 h 30 min
    Read more

  • Rijeka Crnojevica Hike II

    June 11, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 25 °C

    Für die letzten 2 km in den Ort muss ich die Straße nehmen, da der Eingang zum letzten Trampelpfad durch ein Törchen verschlossen ist.
    Die Landschaft ist einTräumchen!
    Um schneller in den Ort zu kommen, versuche ich es mit trampen. Der vierte Wagen hält, ein Handwerker aus Podgorica. In 3 min bin ich im Ort und genieße um 11:30 Uhr an der alten Brücke einen homemade Grenadine-Limo für 3€ am gleichnamigen Fluss - läuft ✌️👍.
    Der Mini-Ort ist ziemlich touristisch. Am Ufer warten zig Boote auf ihre Bus-Kundschaft, die ab Nachmittag eintrudeln werden. Eine 40 min Bootstour kostet 30€ + 4€ Gebühr für den Nationalpark. Handeln lässt sich kaum. Die Kundschaft ist ja schon unterwegs 😔. Ich finde es ein wenig überteuert und mache mich dann auf den Weg zu den zwei Aussichtspunkten auf den Fluss Rijeka Crnojevica, nach MapsMe nur 3 km weit vom Ort entfernt sind. In einer Stunde soll das zu machen sein.
    Read more

  • Rijeka Crnojevica Hike III

    June 11, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 27 °C

    Vom Ort geht es ca 4 km hoch zu den beiden Aussichtspunkten auf den Fluss. Zum Glück sind es nur ca. 150 Höhenmeter. Die Sonne brennt aber zur Mittagszeit ordentlich. Schatten gibt's keinen 😔. Auf halber Strecke mache ich Stop an einem Restaurant und bestelle mir eine homemade Mint-Limo, dieses Mal für 2,20€. Der Wahnsinn 👍✌️😁. Der aus London stammende Kellner, ist sehr gesprächig und erzählt mir, dass er seit ein paar Monaten hier ist und total von den Bergen geflasht ist. Er ist das erste Mal im Ausland und kannte bis dato keine Berge, nur auf Postern 🫣🤔. Er will jetzt hier Geld sparen und dann nach Österreich und Deutschland reisen. Der Typ, Sam, ist ziemlich lustig und skurril. Er ist voller Tattoos, auch im Gesicht. Der hat in seinem jungen Leben sicherlich schon einiges mitgemacht.
    Okay, weiter geht's. Nach 15 Minuten bin ich am ersten der beiden Aussichtspunkte, die sehr nahe zusammen liegen. Das, was man da geboten bekommt, ist wirklich spektakulär! Jetzt bin ich geflasht 😆😉.

    Ich bleibe eine ganze Weile, lass mich beeindruckend und spiele wieder Fotograf für Pärchen 😉😆. Um Viertel vor 2 mache ich mich auf den Weg nach "oben" in Richtung Hauptstraße, wo ich einen Bus anhalten muss, um zurück nach Cetinje zu kommen. Wann die fahren ist ungewiss, aber es sollten alle 40 Minuten welche vorbei fahren. Ob die dann für mich halten, wird sich zeigen. Nach ein paar Minuten höre ich einen Pkw auf der sehr schmalen Straße nach oben fahren. Ich strecke mal spontan den Daumen raus und - kaum zu glauben - der Wagen hält. Ein Mietwagen von einem deutschen Pärchen aus Bayreuth, na die Welt ist klein 😁. 15 min später sitze ich in Cetinje auf der Terrasse vor meinem Zimmer in der Hollywood-Schaukel und genieße Kirschen aus dem Garten ✌️👍🙋🏻‍♂️.
    Na, das lief aber wie am Schnürchen 😉.

    ==================
    Wandersteckbrief
    -----------------------
    Höhenmeter: 170 m
    Strecke: 4.5 km
    Dauer: 1 h
    ==================
    Read more

  • Cetinje: Grab von Danilo

    June 11, 2022 in Montenegro ⋅ ☀️ 19 °C

    Zum Schluss des Tages geht es noch zum Grab von Danilo, das auf einem kleinen Hügel liegt. Der Weg ist gut asphaltiert und zu finden. Von da oben hat man eine tolle Aussicht auf die Stadt und die Umgebung.
    Zum Essen geht es in die Fußgängerzone. Kebab-Spieß, Pommes und gemischter Salat mit Käse. Und endlich bekomme ich Fassbier. Bei allen anderen Restaurants stand es zwar auf der Karte, war aber nie zu bekommen 😉🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Cetinje -> Kotor

    June 12, 2022 in Montenegro ⋅ ☀️ 26 °C

    Mein Frühstück wird im "Casa Calda" pünktlich um 8 Uhr auf der Terrasse serviert. Einfach lecker!
    Gegen 9 Uhr checke ich aus, bezahle und mache mich auf den Weg zum Busbahnhof von Cetinje. Das Ticket gibt's am Schalter für 5,50€.
    Wie immer, kommt der Bus pünktlich - aus Podgorica! Beim Einsteigen lass ich einem älteren Mann und wahrscheinlich seinem Enkel den Vortritt. Die beiden ergattern die letzten Plätze im Bus 😔. Für mich bleibt also nur ein Stehplatz! Über steile Serpentinen geht es nach Budva ans mehr runter - super Aussicht, auch mit Stehplatz 😆😁.
    In Budva steigen wieder viele aus, so dass ich es mir auf einem Sitz gemütlich machen kann. Pünktlich um 11:20 Uhr fahren wir am Bushof Kotor ein 👏👍✌️. Zu Fuß sind es noch ca. 10 min zu meiner Unterkunft "Garni Hotel Tianis". Sieht nett aus, ich kann jedoch um 11:30 Uhr noch nicht einchecken, da die Zimmer noch gereinigt werden. Die Wartezeit verbringen ich an der Uferstraße und gönne mir ne Lemon-Limo ✌️.
    Read more

  • Kotor Altstadt

    June 12, 2022 in Montenegro ⋅ ☀️ 28 °C

    Da mein Check-in erst um 14 Uhr möglich ist, mache ich zuerst mal eine Besichtigung der komplett autofreien Altstadt, die im aufgepäppelten, mittelalterlichen Look daherkommt. An jeder Ecke sind Restaurants, Cafés und Souvenir-Shops zu finden. Dennoch hat die Altstadt, mit ihren engen Gassen, Charme. Im Augenblick hat noch kein Kreuzfahrtschiff angelegt, so daß die Stadt nur gut besucht ist.
    Kotor ist wohl das meistbesuchteste Reiseziel in Montenegro u.a. auch wegen seiner Lage in einer der beeindruckendsten Fjorde Europas.
    Read more

  • Kotor: Festung Sveti Ivan

    June 12, 2022 in Montenegro ⋅ ☀️ 27 °C

    Die Festung befindet sich über der Altstadt in ca. 220 m Höhe. Es führen 2 Wege hoch, entweder man nimmt von der Altstadt aus die ca. 1350 Stufen auf sich, um nach oben zu kommen oder man nimmt außerhalb der Altstadt die schmalen Serpentinen auf der Rückseite - so wie ich es mache. Letzterer ist Teil des alten, historischen Weges, welcher die ehemalige Hauptstadt Cetinje mit der Küste in Kotor verband.
    Nach ca. 30 Minuten kommt ein kleines Bauernhaus aus Stein, wo es kühler Getränke gibt. Ich bestelle mir eine Granatapfel-Saft, der war schon in Rijeka Crnojevica der Hit. Und hier mit der Aussicht von der selbst gezimmerten Terrasse, schmeckt der nochmals doppelt so gut. Die alte Frau hat sich auf die Wanderer schon gut eingerichtet und spricht etwas englisch. Außer mir sitzt noch ein Australier auf der schattigen Terrasse. Wir genießen die Aussicht - die ist wirklich spektakulär - und kommen etwas ins Gespräch. Wieso, weshalb und warum ist man hier....usw. Da er einen irischen Pass hat - warum hab ich nicht so verstanden - ist die Einreise in den Zeiten der Pandemie für ihn kein Problem 😁✌️.
    Nach 20 min zahle ich die 2€ für den Saft und mache mich wieder auf den Weg. Nach ein paar hundert Metern mache ich Bekanntschaft mit ein paar Ziegen, die unbeeindruckt um mich herum laufen. Sie laufen auch ganz selbstverständlich in das halb zerfallene Kirchlein 😁✌️.
    Nicht weit von der kleinen Kapelle geht es über eine Leiter in das Innere der Festung. Echt lustig die Jungs hier 😁😆✌️.
    In der Festung geht's jetzt nur noch ein paar Stufen nach oben. Und die Aussicht ist der Hammer! Viele los ist nicht, aber die Sonne brennt ordentlich und man freut sich auf jeden Schatten, der zur Verfügung steht..
    Nach einer Stunde auf der Festung, geht es wieder runter, jetzt die 1350 Stufen direkt in die Altstadt. Zum Teil sind die Steine von den Menschen richtig glatt getrampelt. Einmal rutsche ich aus und kann mich gerade noch so an der Steinmauer festhalten - das ging auf Kosten 3er Fingernägel 🥴😵😭.
    Nach dieser schweißtreibenden, kleinen Wanderung ist aber ein kleines Bierchen am Wasser fällig. Da bläst der Wind so stark, dass sich meine volles Glas von mir weg bewegt 😆 🍻.

    =====================
    Wandersteckbrief
    -----------------------
    Höhenmeter: 200 m
    Strecke: 4.5 km
    Dauer: 2,5 h inkl. Pausen
    =====================
    Read more

  • Perast I

    June 13, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach einem spartanischen self-made Frühstück mit Toast - ohne Toaster - und Marmelade, geht es heute mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in das 13 km entfernte Perast. Direkt vor dem Shopping Center "Kamilija" soll der Bus "Blue Line" losfahren - keine 50 m von meinem "Hotel". Ich frag vorsichtshalber beim benachbartem Taxistand nochmals nach. Die wollen mir gleich eine 3-stündige Fahrt zu allen Sehenswürdigkeiten anbieten - maybe 😁! Dann sind die zufrieden.
    Gegen 9:30 Uhr kommt der Bus. Die "Gammeltour" dauert ca. 30 min, da er an jeder Ecke anhält. Kostet dafür nur 1,50€. Um 10 Uhr bin ich am Ziel.
    Es ist gefühlt seeehr heiß. Kein Lüftchen weht.
    Perast wird im Internet als sehr beschauliches, ruhiges Örtchen angepriesen. Während seiner Blütezeit im 18 Jhd. gab es viele Reedereien, die mehr als 100 Handelsschiffe unterhielten. Die zu Reichtum gekommenen Kapitäne ließen sich schöne Villen bauen, die noch heute das Stadtbild prägen.
    Bei mir springt der Funke noch nicht über. Schön ist, daß die Uferpromenade für den normalen Verkehr gesperrt ist. Es dürfen nur die ca. 400 Einwohner die Schranke passieren. Zwischen beiden Enden des Örtchens pendelt sogar ein elektrisch betriebener "Golf-Caddy" für die Touristen 👍✌️.
    Am Wasser gibt es ein nettes, sehr gemütliches Cafe "Bocalibre", wo ich mir zuerst einen Cappuccino im Schatten und Blick aufs Meer gönne✌️👍😁.
    Eigentlich wollte ich ja eine Wanderung auf den 743 m hohen Vranovo Brdo machen, aber die Temperaturen sind zu hoch 🥴. Das ganze wird gecancelt 😔.
    Read more

  • Perast II

    June 13, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 28 °C

    Nachdem ich im kleinen Mini-Supermarkt ein leckeres Blätterteig-Brötchen mit Käse und Spinat geordert habe, lass ich mich zu einer Bootsfahrt auf die Insel "Our Lady of Rocks" ein. Die Fahrt hin und zurück soll 5€ kosten und dauert nicht länger als 5 - 10 min. Für die künstlichr Mini-Insel mit der kleinen Kirche, hat man dann 25 Minuten, was mehr als ausreichend ist.
    Der Legende nach sollen Fischer an dieser Stelle am 22. Juli 1452 Fischer eine Ikone der Jungfrau Maria gesehen haben. Daraufhin schworen sie, nach jedem erfolgreichen Fang, dort einen Stein ins Wasser zu werfen. Über die Jahrhunderte wuchs so die Insel. Jedes Jahr werden an diesem Tag immer noch Steine ins Wasser geworfen, so daß die Insel weiter wächst. Tolle Geschichte, die mir mein Bootsmann erzählte.
    Das Inselchen ist ganz nett, ob man es wirklich gesehen haben muss, kann jeder selber entscheiden. Man hat aber eine tolle Aussicht auf den Ort und die Küste.
    Unter den Kreuzfahrt-Teilnehmer ist es offensichtlich ein muss. Die Insel wird in regelmäßigen Abständen geflutet 🥴. Die Kreuzfahrer sind Fluch und Segen zugleich für die Ortschaften. Perast wird im Juli/August mit täglich 5000 Besuchern überschwemmt. Mein Bootsmann meint, "that's terrible"🤔.
    Read more

  • Perast III

    June 13, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach meiner "Kreuzfahrt" zur Insel, besteige ich noch für 1€ den höchsten Glockenturm von Perast. Beeindruckend der Aufstieg (nix für große Menschen) und tolle Aussicht. Die Kassiererin meinte noch, "Take care of your head and don't ring the Bell" 😆🤣😂.
    Danach ist Schluss für mich in Perast. Ich gehe zur Bushaltestelle am Ende des Ortes, wo mein Bus um 14:30 Uhr kommen soll. Ich stehe noch keine 5 Minuten, da kommt ein Überlandbus, der laut Tafel an der Windschutzscheibe bis Podgorica fährt. Ich winke, er stoppt, bezahle 1,50€ und ich bin in 20 Minuten wieder in Kotor 👍✌️🖖👏👏🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Kotor: Juice & Local Food & Music

    June 13, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 25 °C

    Zum Abschluss des Tages mache ich mich noch auf den Weg zu meinem Lieblingssaft-Vertreiber in 200 m Höhe. Die alte Dame erkennt mich noch von gestern und ist völlig aus dem Häuschen - ich verstehe nix von alledem, was sie so sagt 🤔. Sie bringt mir auch gleich einen Granatapfel-Saft für 2€. Einfach lecker inkl. der Aussicht 👍✌️.
    Ich verabschiede mich mit "maybe tomorrow again". Sie zuckt sofort ihr Handy und ruft jemand an. Ich dachte zuerst an "Google translate". Weit gefehlt, sie ruft ihre Tochter an, quasselt was ins Telefon und drückt mir das Ding ans Ohr. Die Tochter am anderen Ende erklärt mir, dass ihre Mutter kein Englisch spricht - weiß ich doch - deshalb wiederhole ich mein Sprüchlein. Dann gebe ich der Mutter das Telefon zurück. Nach kurzem freut sich die Mutter wie Schneekönigin 😂🤣😆.
    Völlig verschwitzt und verloddert komme ich wieder in Kotor Downtown an.
    Zum Abendessen geht es direkt ins "Fortuna*, eine etwas schäbige Bude mit "local food". Passt zu meinem Zustand. Der Chef ist etwas ruppig, meint sofort "only cash". Danach ist er aber ziemlich nett. Als ich bezahle, meinte er, ich muss unbedingt sein Shrimps-Sandwich testen 😂.
    Zum Schluss gibt es noch einen kleinen Verdauungsspaziergang durch die Altstadt. Dabei werde ich zeuge einer Musik-Probe unter freiem Himmel. Außerdem ist die Altstadt ohne "Kreuzfahrer" ganz angenehm 😉
    Das war's für heute 🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Mausoleum Petar Nijegos l

    June 14, 2022 in Montenegro ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute soll es nochmals ordentlich hoch hinaus gehen - eine Wanderung zum Mausoleum Petar Nijegos, das sich auf dem Gipfel des Jezerski befindet (1657 m über NN). Petar Nijegos war ein Fürstbischof, Dichter und Philosoph.
    Die Tour ist eigentlich ziemlich anspruchsvoll und dauert ca 14 h, da ich alles von Kotor zu Fuß gehen möchte - insgesamt wären das über 3200 Höhenmeter 🤔🥴. Das klappt wahrscheinlich zeitlich nicht. Ich hoffe deshalb auf ein Fahrzeug, das mich per Anhalter ein Stück mitnimmt.
    Nach meinem kleinen Frühstück auf meinem Balkon, hole ich mir noch im Supermarkt etwas zu Essen, Snacks und insgesamt 3 Liter Wasser! Um 8 Uhr geht es über den alten Handelsweg nach oben. Die erste Etappe ist die Zipline Anlage auf ca. 950 Höhenmeter, wo auch die Straße zum Mausoleum hochführt. Die ersten 2 Stunden verlaufen zügig. Der fast komplette Weg befindet sich noch im Schatten. Auf ca. 600 Höhenmeter ändert sich die Landschaft. Ich gehe durch ausgedehnte Kiefernwälder. Auf einmal kommt mir auf dem schmalem Weg eine Kuh entgegen. Sie bleibt stehen, ich auch! Da sie wohl stärker ist als ich, mache ich platzt und verkrümmle mich ins Gebüsch - nicht ohne die Schlangenpräsenz mit meinen Stöcken zu checken 😉🥴. Langsam bewegt sich die Kuh weiter und lässt mich links stehen 😉😂.
    Die letzten 1,5 km sind ziemlich steil. Ich begegne an der kleinen Brücke über den Skurda, der komplett ausgetrocknet ist, die ersten Wanderer, die nach Kotor runter wollen. Ein deutsches Pärchen. Kurzer Smalltalk und weiter geht's zur Zipline Anlage, die ich nach 2,5 h erreiche. Ein paar Gäste lassen sich für 10€ auch schon über die kleine Schlucht gleiten 😉. Wer genau hinschaut, erkennt den Wagemutigen 👍.
    Read more

  • Mausoleum Petar Nijegos II

    June 14, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 20 °C

    So, von der Straße versuche ich nun per Anhalter weiter zu kommen. Ich laufe schon mal weiter in Richtung Mausoleum, jedoch ist von Autos weit und breit nix zu sehen. Wahrscheinlich ist es noch früh, die sitzen wahrscheinlich alle noch beim Frühstück 😉. Ich nehme also die Abzweigung durch den Wald, um eine Serpentine abzukürzen. Der Weg ist OK, aber nicht der Knaller. Keine Aussicht 🥴. Nach ca. 25 Minuten habe ich die Straße erreicht. So jetzt muss mich einer mitnehmen, ansonsten muss ich umdrehen, da die nächste Serpentine eine Schleife von über 9 km Länge, inkl. Anstieg zum Mausoleum 🥴 (ca. 500 Höhenmeter). Der Wanderweg direkt hoch, ist zu weit 😵.
    Ich laufe keine 10 min in der die Straße entlang, da kommt ein Pkw, der sogar hält ✌️👏. Ein polnisches Pärchen, das mich direkt zu Mausoleum hoch fährt. Am Lovcen NP werden 3€ fällig und 10 Minuten später bin ich nach einer etwas halsbrecherischen Fahrt am Mausoleum 👏✌️. Wir haben jetzt nur noch angenehme 19°C.
    Am Treppenaufgang zum Mausoleum steht ein deutsches Pärchen mit einem Kleinkind. Anscheinend haben sie ihr Geld vergessen und können jetzt nicht ins Mausoleum und auf die Aussichtsplattform - was wirklich ein kleines Drama ist. Kurzer Hand peppel ich mein Karma auf und leihe ihnen 20€. Die sind ziemlich perplex und können ihr Glück kaum fassen. Die Frau will mir auch gleich alles zurück überweisen 👍.
    Am Eingang des Mausoleums werden dann nochmals 5€ fällig. Durch einen Tunnel geht es 461 Treppenstufen hoch und man steht vor dem eigentlichen Grabmal. Die meisten Besucher stehen vozdem Grabmal und ringen nach Luft.
    Von der Aussichtsplattform hat man dann einen wirklich tollen Blick auf die umliegenden Berge.
    Ist wirklich ganz nett hier. Zum Sonnenuntergang sicherlich der Knaller 👍.
    Read more

  • Mausoleum Petar Nijegos III

    June 14, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 21 °C

    Gegen 12 Uhr mache ich mich auf in Richtung Kotor. Da ich so früh dran bist, sollte das nun zeitlich gut klappen, vor dem Abend in Kotor anzukommen.
    Es geht jetzt eigentlich nur bergab. Bis zum Lovcen NP Eingang ist es ein Kinderspiel. Ich versuche nochmals per Anhalter weg zu kommen, doch die meisten fahren direkt weiter nach Cetinje oder sind voll.
    Der Eingang zum NP liegt super schön auf einem Hochplateau (1450 m). Dort geht auch der Wanderweg runter zur Zipline Anlage. Also weiter über den Wanderweg - der sieht richtig gut aus, was auch eine gute Entscheidung war! Tolle Gegend mit Blick auf die Berge ✌️.
    Nach 1,5 h erreiche ich die Serpentinen-Straße, die sich auf ca 1150 Höhenmeter befindet. 500 m sind schon mal geschaft.
    Ich überquere die Straße und wandere weiter bergab. Das ist der Teil, der weniger interessant ist. Nur 30 min später bin ich an der "Konoba Krstac" und gönne mir einen "Juice". Das läuft ja wie am Schnürchen - wir haben jetzt 14 Uhr und in 2 - 3 Stunden sollte ich in Kotor sein ✌️😉.
    Read more

  • Mausoleum Petar Nijegos IV

    June 14, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 28 °C

    Von der Zipline Anlage geht es über die Serpentinen wieder runter, alles schön in der Sonne. Immer wieder gibt es schöne Aussichten auf die Bucht von Kotor. Ich merke aber, dass mir so langsam die Puste ausgeht. Ich muß mich gut konzentrieren. Nach 2 Stunden bin ich bei meiner Lieblingssaft-Vertreiberin. Die freut sich wie Schneekönigin und will mir gleich einen Raki anbieten. Ich lehne dankend ab, da ich ja noch 30 min Marsch vor mir habe. Dafür gibt es aber den Granatapfel-Saft ✌️🍻👍🖖. Ich bin jetzt richtig kaputt und bin froh, dass ich keine Konversation mit einem anderen Gast haben muss. Ich bin nämlich alleine 👍.
    Nach einer halben Stunde Pause, mache ich mich auf den Weg nach Kotor. Die Sache wird zäh. Die Sonne brennt! Unten angekommen, gehe ich gleich zum Fortuna-Grill um die Ecke meiner Unterkunft und order mir etwas Fleisch, Salat und ein kleines Nik-Bierchen. Bin total ausgehungert 🥴.
    Nach der Dusche gibt es noch ein Eis und einen letzten Spaziergang durch die Altstadt - die "Kreuzfahrer" sind weg 😂 - als ob ich heute nicht schon genug gelaufen bin 🤣.

    =====================
    Wandersteckbrief
    -----------------------
    Höhenmeter: 3200 m (abzgl 500 m per Anhalter)
    Strecke: 24 km
    Dauer: 9 h inkl. Pausen
    =====================
    Read more

  • Kotor -> Sveti Stefan

    June 15, 2022 in Montenegro ⋅ ☀️ 26 °C

    Gegen 9 Uhr checke ich im Garni Hotel Tianis aus. Ich muss noch die Kurtaxe bezahlen - gab's noch nie 😂. Dann geht es durch die Altstadt zum Busbahnhof - sehr angenehm am frühen Morgen!
    Das Ticket gibt es für 6€. Der Bus kommt 10 Minuten zu spät - das sind ja ganz neue Seiten 😉. Es läuft alles ziemlich chaotisch ab. Der Busfahrer ist ziemlich genervt 🥴. Gegen 11:20 Uhr bin ich in Sveti Stefan. Der Ort ist sehr klein und es gibt keinen Busbahnhof. Man wirft mich und ein paar andere Touristen einfach an der Hauptstraße raus.
    Zu Fuß geht es zum "Mosaic Suites Sveti Stefan". Wie man auf so einen Namen kommt, ist mir schleierhaft. Ich muss etwas suchen, klingel an den falschen Türen, aber es macht eh keiner auf. Aber dann hab ich's. Da steht das falsche Schild am Eingang.
    Ich werde herzlich empfangen. Frühstück gibt es im "Kaffe Kaffe" für 5 €. Die Bude ist ziemlich chic und man hat vom 3. Stock eine prima Aussicht auf's Meer ✌️. Das ganze für 29€.
    Read more

  • Sveti Stefan

    June 15, 2022 in Montenegro ⋅ 🌙 23 °C

    Sveti Stefan ist eigentlich eine kleine Insel, die seit Jahrzehnten im Besitz eines privaten Investors ist. Die Hotelinsel und das kleine Dörfchen ist für die Öffentlichkeit gesperrt. Die Zimmerpreise sollen bei ca 1200€ liegen. Für eine Führung der Insel muss man an die 25 € berappen.
    Am Berghang haben sich viele Appartements und ein paar Restaurants etabliert. Das kleine, beschauliche Örtchen zählt ca. 400 Einwohner. Die Hälfte davon sind wohl Serben (Stand 2003).
    Alles geht sehr gemächlich zu, echt nett der Ort. Im Norden des Ortes geht es zum Milocer Park, der zu verschiedenen Badebuchten führt.
    Einfach nett der Ort ✌️.
    Read more

  • Sveti Stefan -> Bar

    June 16, 2022 in Montenegro ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach dem hervorragenden Frühstück im "Kaffe Kaffe" mit Eiern und dem besten Speck, den ich je gegessen habe, geht es zurück ins "Mosaic Suites Sveti Stefan". Ich mache noch kurz einen letzten Fotostopp von der Insel 👍.
    Schnell packen und ab zur Bushaltestelle an der Hauptstraße.
    Sveti Stefan ist so klein, daß es keinen Bushof hat 😁. Busticket4.me sagt, dass der Bus um 9:48 Uhr kommen soll.
    Während ich da im Halbschatten sitze, fahren bestimmt 6 Taxen vorbei und bieten mir ihre Dienste an. Was für eine Verschwendung von Ressourcen 😵.
    Mit einer Viertel Stunde Verspätung kommt der Bus nach Bar. Es werden 4€ fällig und ab geht's im halbleeren Bus. Die Fahrt ist ganz angenehm, kein Stress mit anderen Verkehrsteilnehmern.
    Nach knapp 50 Minuten sind wir am Busbahnhof von Bar. Bis zu meiner Unterkunft sind es zu Fuß ca. 25 min. Um 11:30 Uhr checke ich ein. Das "Villa Jadran Appartments" liegt zwar an einer 4-spurigen Straße, dafür ist das Zimmer ganz nett. Das Bad ist auf dem neuesten Stand ✌️👍. Ist mit Bewegungsmelder ausgestattet. Wenn man sich beim Duschen nicht bewegt, geht das Licht aus 😂.
    Read more

  • Bar

    June 16, 2022 in Montenegro ⋅ ☀️ 28 °C

    Die Hafenstadt Bar ist ein sehr beschaulicher Ort. Alles läuft ganz entspannt ab. Es gibt eine schöne Strandpromenade mit etlichen Restaurants und Cafés. Als kulturelles Highlight kann der "König Nikolas Palast" gesehen werden. Von weitem sieht der Palast richtig pompös aus. Außer Nähe betrachtet, wird aber schnell klar, da ist Renovierungsbedarf! Dominanz zeigt auch die Kirche "St. Jovan Vladimir", mit ihrem goldfarbenen Dach. Bei den Innenmalereien hat der Künstler mal so richtig in den Farbkasten gegriffen 😂. Wem's gefällt ✌️.
    Nach so viel Kultur, gibt's am der Strandpromenade erst mal eine Stärkung.
    Read more

  • Stari Bar

    June 16, 2022 in Montenegro ⋅ ☀️ 26 °C

    Stari Bar (das alte Bar) liegt ca. 2 km landeinwärts vom neuen Bar (Novi Bar) entfernt. Nach dem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt aufgegeben und das neue Bar direkt an der Küste aufgebaut. Inzwischen versucht man die Altstadt wieder zu restaurieren. Im Kern von Stari Bar steht eine alte Festungsanlage, die als Museum dient (3€ / Person).
    Am einfachsten kommt man mit dem öffentlichen Bus hin. Die halbstündige Fahrt kostet 1€ und ist interessant, da er fast nur von Einheimischen genutzt wird. In der Regel fährt der Bus alle 30/60 min, die genauen Zeiten hängen aber an den Bushaltestellen aus ✌️.
    Stari Bar ist ganz nett anzuschauen. Nach 1 - 2 h Stunden ist aber auch genug 😉. Die Sonne drück schon mächtig auf den Pelz.
    Zurück geht es wieder mit dem Bus nach Bar 🙋🏻‍♂️.
    Read more

  • Bar -> Aerodrom Podgorica

    June 17, 2022 in Montenegro ⋅ ☁️ 28 °C

    So, da meine Unterkunft kein Frühstück anbietet, schlendere ich die 4-spurige Straße Richtung Strandpromenade entlang, um was passendes zu finden. Nach ungefähr 200 m werde ich im "Pod Lozom" fündig. Natürlich gibt es wieder Eier mit Speck, der auch wieder der Knaller ist - werde ich vermissen 😔.
    Danach packen, auschecken und die 20.62€ bezahlen - auch hier wird 1€ Kurtaxe fällig. Aus Ermangelung an Wechselgeld, kratze ich all mein Kleingeld zusammen. Der Chef ist dann mit 20.51€ zufrieden 😁.
    Zu Fuß geht es zum Abschied an der Strandpromenade entlang zum Bahnhof. Die 30 min ziehen sich. Der Ticketkauf am Bahnhofsschalter ist zäh. Die Dame spricht kein Wort englisch 😔. Aber es klappt dann, für 2€ bekomme ich das Ticket! Der Zug zum Aerodrom Podgorica fährt pünktlich um 11:35 Uhr.
    Gemächlich rattert der Zug seine Stationen ab, überfährt Teile des Skutari-Sees. Zuerst dachte ich, der wird nie pünktlich ankommen. Doch weit gefehlt, mit 2 min Verspätung fährt er am "Bahnhof Aerodrom" ein ✌️👍.
    Read more