• Meggan Grey
Oca – Mar 2023

Australien Roadtrip

Meggan tarafından 61 günlük bir macera Okumaya devam et
  • Gezinin başlangıcı
    24 Ocak 2023

    Erste Woche in Hobart

    31 Ocak 2023, Avustralya

    Hey und willkommen zu meinem ersten Footprint meines neuen Reiseabschnitts. Die monatelange Arbeit ist nun beendet und wird sich demnächst nun hoffentlich gut auszahlen, denn nun beginnt der schöne Teil meiner Reise.
    Am 24.01. habe ich also Sydney verlassen und bin in der tasmanischen Hauptstadt Hobart gelandet. Hier habe ich nun insgesamt eine Woche in einem Hostel verbracht. Meine Highlights waren das Wandern auf den Mount Wellington, vor Allem der Rückweg von diesem, auf welchem ich vielen einheimischen Tieren begegnet bin, und das berühmte Kunstmuseum MONA. Ansonsten habe ich diese erste Woche allein genutzt um mich ein bisschen zu sammeln, auszuruhen und Pläne für die nächste Zeit zu machen.

    …und es haben sich sehr spontan verrückte Pläne aufgetan…😉
    Okumaya devam et

  • Tassie Roadtrip Day 1

    31 Ocak 2023, Avustralya ⋅ ☁️ 5 °C

    Beim großen Hinundherüberlegen was ich nun als nächstes mit meinem verdienten Geld und der freien Zeit anfangen soll, war mein erster Gedanke mich bald wieder mit meiner Freundin Lisa zu vereinen, welche nach Melbourne geflogen ist und ebenfalls keinen Plan hatte, wie es weitergehen soll. Nachdem wir mit vielen Ideen aufkamen, welche alle irgendwelche Haken hatten, stand erst einmal fest: Lisa kommt nach Tasmanien am Dienstag und dann schauen wir weiter. Ich blieb weiterhin in Facebookgruppen für Backpacker unterwegs, bis ich am Sonntag einen Beitrag von zwei Jungs entdeckte, die nach zwei Mitreisenden für ihren 10-tägigen Roadtrip durch Tasmanien suchten. Ganz spontan schrieb ich die Jungs an, traf mich noch am selben Tag mit einem in meinem Hostel und wir fingen an die Reise zu planen. Am Montag hieß es dann Campingzeug kaufen gehen und Essensvorräte zu kaufen, denn schon am Dienstag ging es los. Unsere Truppe besteht nun also aus einem Jungen aus Israel (Gili, 21), einem aus Japan (Nos, 23), Lisa und mir.

    Am Dienstagmorgen um 8 stiegen wir in unseren Mietwagen und machten uns zu dritt auf zum Flughafen um Lisa abzuholen. Danach ging die Fahrt auch schon los in Richtung Westen. Wir hatten an diesem Tag zwei kleine Wanderungen unternommen und konnten dabei schon viel tolle Natur sehen. Am Abend ging es dann zu einem kostenlosen Campingplatz an einem See, wo wir unser Zeltlager aufstellten. Mit schönem Sonnenuntergang und Lagerfeuer konnten wir unseren ersten Tag gut abschließen. Die Nacht hingegen wurde extrem kalt (unter 10°C) und mit unserem billig gekauften Zelt und Schlafsäcken eine kleine Herausforderung.
    Mal sehen wie wir die nächsten Tage überstehen werden😅
    Okumaya devam et

  • Day 2 - Regentag

    1 Şubat 2023, Avustralya

    Der zweite Tag war kein besonderer Tag, da es fast die ganze Zeit geregnet hat, haben wir keine großen Wanderungen unternommen und haben die Zeit genutzt zum Fahren und schöne kurze Wege zu finden. Unser Campingplatz war dann letztendlich keine gute Erfahrung, wir hatten hier diesmal keine gute Aussicht und weder Toiletten, Trinkwasser noch sonst irgendwas und sind dann auch (Lisa und Ich) bei 5°C in der Nacht im Auto geblieben und haben auf den Sitzen geschlafen😅

    Lustiger Zufall nebenbei: Als wir auf einem kurzen Wanderweg mitten im Nirgendwo zu ein paar kleinen Wasserfällen gelaufen sind, kam uns plötzlich ein bekanntes Gesicht entgegen gelaufen: eine deutsche Freundin von der Christmas Company war zufällig auch gerade auf einer Rundreise durch Tasmanien… Australien ist wohl doch viel kleiner als man sich das vorstellt😂
    Okumaya devam et

  • Day 3 - Cradle Mountain

    2 Şubat 2023, Avustralya ⋅ ☁️ 7 °C

    Auch heute war es wieder unglaublich regnerisch und kalt. Lisa und ich haben den starken Nachtteil, dass wir als Backpacker nur sehr wenig Kleidung mit uns herumschleppen und demzufolge auch erst recht keine gute Ausrüstung für kalte Tage haben. Somit müssen wir stattdessen 5 Schichten übereinander tragen. Heute ging es auf den höchsten Berg von Tasmanien. Gili aus unserer Gruppe wollte diesen unbedingt auf einem achtstündigen Wander-/Kletterpfad trotz des absurden Wetters besteigen. Wir anderen drei blieben aber für ein paar Stunden erstmal in einem Café zum aufwärmen und machten dann nur eine kleine Wanderung für zwei Stunden durch eine Landschaft zwischen den Bergen. Dieser Ort ist normalerweise für die vielen Wombats hier bekannt, jedoch konnten wir leider keine sehen, da es ja geregnet hat. Dennoch eine unglaublich tolle Landschaft!

    Am Abend ging es dann noch zu einer etwas bekannteren Stadt namens Devonport, die Bilder und der Bericht von dort folgen aber erst im nächsten Beitrag😉
    Okumaya devam et

  • Day 4 - Devonport

    3 Şubat 2023, Avustralya ⋅ 🌙 13 °C

    Nachdem wir ein paar sehr kalte und regnerische Tage hinter uns hatten, schwebte uns nur noch eines im Kopf: wir brauchen eine warme Dusche. Also setzten wir uns hin und einigten uns darauf, eine Nacht auf einem bezahlten Campingplatz zu übernachten. Hier in der kleinen Hafenstadt Devonport, fanden wir dafür den perfekten Platz. Wir wurden ganz von dem Luxus überwältigt malwieder warme und saubere Toiletten zu haben und uns duschen zu können. Zudem gab es dort sogar eine Küche mit Steckdosen, die wir benutzen konnten. Man glaubt gar nicht wie unglaublich das für uns in diesem Moment war.
    Der Campingplatz war zudem an einem Zipfel gelegen, sodass wir rund um uns eine kleine Küste und Strände hatten. Hier haben wir dann auch den nächsten Tag bis Nachmittag verbracht um unsere immernoch klitschnassen Sachen zu trocknen und das Auto neu zu ordnen. Das Wetter wollte mit der Sonne ebenso mitspielen und hat uns gute Laune gegeben. Am Abend ging es dann weiter nach Launceston.
    Insgesamt also ein wunderschöner, simpler Tag, den man brauchte um sich von dem kalten, ekligen Wetter der letzten Tage zu erholen☀️
    Okumaya devam et

  • Day 5 - Sabbat in Launceston

    4 Şubat 2023, Avustralya ⋅ 🌙 11 °C

    Da Gili jüdischen Glaubens ist, war für ihn am Samstag Sabbat. Dies ist ein wöchentlicher Feiertag im Judentum, an welchem er weder elektronische Geräte benutzen durfte, noch kochen oder Auto fahren. Demzufolge beschloss er von Freitagabend bis Samstagabend auf unserem Campingplatz zu bleiben und wie jede Woche seine Zeit mit Lesen und entspannten Dingen zu verbringen.
    Wir anderen drei genossen währenddessen die Zeit indem wir Filmeabend machten, am nächsten Tag ein bisschen durch Launceston shoppen gingen und einfach ebenso entspannten und die Alpakas und Kühe beobachteten.
    Ich ging auch noch auf einen kleinen Spaziergang zu zwei kleinen Wasserfällen in der Nähe des Campingplatzes.
    Dieser Tag war zwar eher unspannend, doch hat trotzdem Spaß gemacht und man hat viel Zeit mit tollen Leuten in der Natur verbringen können.
    Okumaya devam et

  • Day 6 - Bay of Fire

    5 Şubat 2023, Avustralya

    Heute machten wir uns schon früh auf den Weg, denn wir hatten eine große Strecke vor uns. Zuerst hielten wir an einem kleinen unnormal blauen See „little blue lake“ an und aßen hier Frühstück. Danach ging es auch schon schnell weiter denn unser Plan war es bei dem berühmten Bay of Fires an der Küste entlang zu laufen. An unserem Startpunkt der Wanderung trennten wir uns von Nos, welcher sich dafür bereiterklärte das Auto zum Endpunkt zu fahren. Auf unserer 12km Strandwanderung konnte man nämlich keinen dieser Strände mit Auto erreichen. Den Weg unterschätzen wir allerdings schwer, so waren wir anstatt eingeplanten 3-4 Stunden letztendlich 6 Stunden unterwegs. Das elendige Laufen in der prallen Sonne an unendlich scheinenden Stränden, spielte am Ende ein bisschen mit der Psyche. Da war es gut auch mal zwischendurch über Steine und Felsen hopsen zu müssen.
    Dennoch muss ich sagen, dass die Strände aus atemberaubend blauem, klarem Wasser bestanden und auch die orangenen Felsen waren ein interessanter Touch. Unglaublich so einen wunderschönen, komplett menschenleeren Ort zu genießen… 🏝️
    Okumaya devam et

  • Day 7 - Camping wie im Bilderbuch

    6 Şubat 2023, Avustralya ⋅ 🌙 13 °C

    Heute mal ein langer, ausführlicher Beitrag über unser Campingerlebnis🏕️
    Nach dem Bay of Fires ging unsere Reise dann noch eine Stunde in den Süden auf einen kostenlosen Campingplatz mitten in der Natur. Mir gefiel dieser Ort besonders gut und das nicht nur, weil alle unsere Handys kaum noch Akku hatten. Leider habe ich deswegen aber auch nicht viele Bilder machen können. Demzufolge werde ich wohl ein bisschen mehr schreiben müssen von diesem tollen Naturerlebnis. -mitten im Wald, an einem kleinen See, fernab von anderen Menschen (außer ein anderes Auto kam da sonst niemand hin).

    Als wir ankamen hieß es zu allererst lasst uns das Zelt aufschlagen und das Feuer vorbereiten. Ich machte mich also mitten im Wald auf Suche nach Feuerholz und später nach großen Steinen, die wir ums Feuer legten. Dann versuchten wir das Holz mit Steinen zu kleineren Stücken zu zerschlagen. Als wir das vorbereitet hatten und das Feuer dann brannte sprangen die Jungs in den See. Nach dem Essen saßen wir dann einige Stunden am Feuer, quatschten und beobachten wie der Vollmond aufging. Im Dunkeln bekamen wir dann Besuch von den einheimischen Tieren namens Possums. Diese hatten allerdings keinerlei Angst vor uns, was uns dann wiederum Angst machte, da diese Tiere einfach aus dem Nichts plötzlich neben einem standen. Und davon gab es ca. 10 Stück, welche sich um uns herumschlichen.
    Als wir uns davon beruhigt hatten, fingen die anderen plötzlich an sich Gruselgeschichten zu erzählen, bis sie mit der Idee aufkamen, dass dieses mysteriöse Auto auf dem Campingplatz einem Serienmörder gehören könnte, welchem dieser Campingplatz gehört um ahnungslose Camper anzulocken. Als dann genügend Hinweise gefunden wurden, dass das wahr sein könnte, hatten die Jungs genug Angst, sodass sie ebenso im Auto schlafen wollten. Nun schliefen wir also zu viert im Auto…

    Den nächsten Tag gingen Lisa und ich dann früh bei Sonnenschein im See baden und uns endlich malwieder ordentlich waschen. Wir beschlossen noch den ganzen Vormittag auf dem Campingplatz zu entspannen und planten um 1 loszufahren. Doch dann kam es zu unerwarteten Problemen. Denn seit einiger Zeit merkte ich, dass ich mit der Art von Gili (aus Israel) nicht klarkam. Dieser hatte immer sehr stark seine eigene Meinung und seinen eigenen Willen. Manchmal kam es mir so vor als würde er uns herumkommandieren und beim Mittagessen geriet ich mit ihm dann über den weiteren Plan unserer Reise zusammen. Dies führte zu einer langen Diskussionrunde unter uns allen, denn Gili wollte mich und Lisa dann nicht mehr weiter mit Auto mitnehmen. Zum Glück konnten die anderen beiden ihn beruhigen und wir beschlossen die letzten Tage so gut wie es geht miteinander auszukommen. Das sind wohl die Risiken, die man eingeht wenn man beschließt mit wildfremden Leuten einen Roadtrip zu machen…
    Da es dann nun schon um 3 war als wir los machten, schauten wir uns nur noch eine Art Fontäne an der Küste an und machten uns auf zum nächsten Campingplatz. Mein Highlight hier war der Sonnenuntergang, welcher mit über einer Stunde leuchtendem Himmel wohl möglich der längste war den ich je gesehen habe🌅
    Okumaya devam et

  • Day 8 - Wineglass Bay

    7 Şubat 2023, Avustralya

    Am 8. Tag unserer Reise ging es zu einem berühmten Strand - dem Wineglass Bay. Dieser wurde schon in manchen Listen als einer der schönsten Strände der Welt bezeichnet. Für den perfekten Ausblick darauf, beschlossen wir auf einen Berg direkt daneben zu steigen. Der Mount Amos war allerdings nicht über normale Treppen oder Wanderwege zu erklimmen sondern stellte sich als ein kleines Abenteuer heraus, wenn man leider keine guten Wanderschuhe hatte. Dennoch hielt uns das nicht davon ab bis zur Spitze zu klettern um die sagenhafte Aussicht zu genießen. Nachdem wir dann wieder den etwas gefährlichen Abstieg hinter uns hatten, aßen wir kurz etwas auf dem Parkplatz und machten uns dann noch auf die nächste Wanderung, diesmal direkt zu dem Strand. Da ich leider nicht wusste wann wir auf die nächste Dusche treffen würden, ging ich nur mit den Beinen ein bisschen ins Wasser. Obwohl dies ein eher touristischer Ort war, trafen wir dennoch nur wenige Menschen an dem Strand, was diesen noch mehr besonders machte.
    Am Nachmittag ging es dann bei einer 3-stündigen Autofahrt noch bis zum nächsten Campingplatz.
    Okumaya devam et

  • Day 9/10 - Tasman Peninsula

    9 Şubat 2023, Avustralya ⋅ ⛅ 17 °C

    Angekommen auf der großen südlichen Halbinsel Tasman Peninsula beschlossen die Jungs die letzten beiden Tage eine zwei-Tage-Wanderung zu machen, das heißt sie verließen uns am frühen Morgen mit Zelt und co. im Gepäck und schliefen dann eine Nacht auf einem Campingplatz auf ihrer Wanderung. Das Auto wurde somit Lisa und mir überlassen und wir konnten uns die letzten beiden Tage selbst ein bisschen einplanen. Da wir überhaupt keine Verbindung und keinen Akku hatten und aber sonst nichts planen konnten, fuhren wir zunächst einmal nach Port Arthur um es uns in einem Café gut gehen zu lassen und unsere Handys aufzuladen. Hier konnten wir uns malwieder ein wenig sammeln. Die Zeit verging wie im Flug an diesem Tag, also machten wir uns dann ziemlich spät auf den Weg zu einem anderen Campingplatz, welcher mehr im Norden der großen Halbinsel lag. Hier machten wir eine kleine Wattwanderung und entspannen den restlichen Abend. Wir bekamen natürlich auch wieder ein Menge Besuch von den Wallaby’s und Possums.
    Am nächsten Tag beschloss ich einen Ort zu besuchen, den ich mir schon lange bevor ich nach Tasmanien kam, rausgesucht hatte - den „Tasmanian Devil Unzoo“. Der Eintritt war recht teuer, aber schnell bemerkte ich, dass ich mein Geld gern hier gelassen habe. Das Konzept von dem „Unzoo“ ist soweit ich das verstanden habe, die Tiere den Menschen näher zu bringen ohne sie in Käfigen gefangen zu halten. So waren die meisten Tiere dort freiwillig und hatten freien Auslauf in die Natur. Natürlich ist es dennoch schwer Tiere in freier Wildbahn zu sehen, also gab es ein paar Fütterungen, bei welchen viel über die Tiere gesagt wurde. Der Hauptgrund warum ich hier (und glaube generell überhaupt in Tasmanien war) war es für mich die Tasmanischen Teufel zu sehnen. Ich habe mich in diese Tiere auf den ersten Blick verliebt, da ich sie unglaublich faszinierend finde. (Seht sie euch selbst an in den Bildern und Videos😉)
    Aber auch Kängurus durfte ich sogar mit der Hand hier füttern. Insgesamt fand ich den Besuch lehrreich und mochte das Konzept (welches hauptsächlich den Artenerhalt der Tasmanischen Teufel unterstützt) sehr.
    Am Nachmittag machte ich mich dann, zurück bei dem Campingplatz wo wir die Jungs wieder trafen, noch auf eine kleine Wanderung zu einer felsigen Küste.

    Am nächsten Morgen hieß es dann für mich und Lisa den Bus nehmen und irgendwie zum Flughafen kommen… denn hier wartete nun unser Flug zurück in unsere zweite Heimatstadt: Sydney👋🏻

    Ps: Noch ein kleiner Abschiedstext über Tasmanien für Interessierte:
    In diesen 10 Tagen Roadtrip habe ich vor Allem eines gelernt: total aus meinem Komfort herauszusteigen. Dies bedeutete kein warmes weiches Bett, manchmal tagelang keine Duschen, Toiletten meist nur als Plumpsklos, manchmal Trinkwassermangel (Wasser aus Seen wurde dann abgekocht) und generell wenig Entspannung.
    Doch bevor es klingt als würde ich es bereuen: ganz im Gegenteil, es hat sich gelohnt! Ich habe unglaublich viele verschiedene Landschaften gesehen, lustige Momente gehabt und viel dazugelernt.
    Tasmanien ist ein sehr grüner Fleck Erde, welcher mit vielen Nationalparks geschützt ist und somit kann man hier viele Tiere beobachten und hat sehr viel unbesiedelte Fläche. Leider machen sich die Tiere aber auch auf der Straße bemerkbar: Tasmanien gilt als „the capital of roadkill“, also ist der Ort mit den meisten überfahrenen Tieren auf der Welt! Und leider muss ich sagen hat man das auch ganz stark bemerkt… manchmal alle paar hundert Meter.

    Zusammenfassend war diese Reise aber eine wundervolle Erfahrung für mich, in der ich einiges mitnehmen konnte für meinen eigenen Autokauf mit Lisa…🤭
    Okumaya devam et

  • Autokauf und Vorbereitung

    18 Şubat 2023, Avustralya ⋅ ☀️ 33 °C

    In Tasmanien wurden Lisa und ich uns sicher, dass wir gemeinsam auf dem Festland ein Auto kaufen wollen und damit für ein paar Wochen herumreisen durch Australien. Bei der Autosuche haben wir uns ein bisschen an die französischen Jungs gewendet, bis wir letztendlich beschlossen zurück nach Sydney zu gehen und von dort ein Auto zu kaufen und unseren Trip zu beginnen. Gleichzeitig konnten wir hier den Luxus genießen im Haus der Jungs mitzuwohnen und konnten den Stress nach Hostels zu suchen vermeiden. Während wir noch in Tasmanien waren fanden wir ein perfektes Auto für uns. Billig, wenige Kilometer und einfach perfekt in allem. Die Jungs legten sich für uns sofort richtig ins Zeug um das Auto zu ergattern, denn auch sie verliebten sich in das Auto nachdem sie sich ausführlich darüber für uns informiert hatten. Und dann ging plötzlich alles so schnell und schon war das Auto gekauft da waren wir noch in Tasmanien…
    So kamen wir also in Sydney an und unser Auto stand schon vor dem Haus der Jungs. Ein eingebautes Bett und einiges an Campingausrüstung wurde uns von der Autoverkäuferin auch schon mitgegeben, somit mussten wir die nächsten Tage nur noch ein wenig Zeug besorgen (z.B. Matratze und Campingstühle).
    Nun kann ich auch unseren „Fréro“ gleich mal vorstellen. Es ist ein Honda cr-v aus dem Jahr 2000, er hat bis jetzt gerade mal 108k Kilometer hinter sich und wie man auf den Bildern sehen kann ist er grün😁
    Wir haben uns schnell in dieses Auto verliebt, mit seinem kleinen Dachfenster und sehr praktischen Kofferraum.
    Wir müssen zwar das Bett beim Fahren ein wenig einklappen und Luft aus der Matratze lassen, aber das sind jeden Abend und Morgen ein paar Handgriffe und geht recht flix. Unter unserem Bett haben wir dann ca 25cm hohen Platz um all unsere Sachen und das Essen zu verstauen.
    Bis jetzt haben wir einfach nichts zu meckern und alles klappt super mit dem Auto😇

    Wir sind natürlich den Jungs auch unheimlich dankbar für die große Hilfe beim Autokauf und der Vorbereitung unseres Roadtrips. Wir konnten auch nochmal eine tolle Woche in Sydney verbringen und ich war froh Matheo wiederzusehen.

    Doch nun hat unsere Reise begonnen, sehr entspannt mit ca 2-3h Fahrt pro Tag hieß unser erstes Ziel nun Canberra!
    Okumaya devam et

  • Canberra

    23 Şubat 2023, Avustralya

    Nachdem wir ein paar Tage entspannt an verschiedenen Orten gecampt haben ging es nun endlich zur Hauptstadt Australiens.
    Wir hatten vorher schon von manchen Leuten gehört, dass die Stadt für viele sehr enttäuschend war, da sie als Hauptstadt ziemlich klein und leer wirkt. Als wir auf einem Hügel neben der Stadt ankamen um einen Blick von oben auf diese zu werfen, muss ich zugeben wirkte sie auch wirklich so.
    Was uns jedoch gleich auffiel war dass Canberra sichtbar gut strukturiert und ganz klar eine recht junge Stadt ist. Zuerst gingen wir hier jedoch nur neues frisches Essen besorgen und schliefen dann Abend auf einer Raststätte außerhalb der Stadt.
    Am nächsten Morgen planten wir das National Museum of Australia zu besuchen und das war definitiv die Besichtigung wert! Nicht nur von außen unglaublich architektonisch sehenswert sondern auch die Ausstellungen Innen waren modern gestaltet und gleichzeitig sehr interessant mit Themen von Landschaft und Natur Australiens bis hin zu der Kultur und den Urvölkern.
    Zum Abschluss wollten wir uns nun noch das Parlament anschauen. Auch hier wurde ich wieder von der Architektur und auch von dem Innendesign sehr positiv überrascht und es war definitiv kein langweiliger Ausflug.
    Am Ende ging ich mit einem sehr positiven Bild aus der Stadt und bin der Überzeugung, dass es aufjedenfall einen Besuch wert war!
    Okumaya devam et

  • Outback Part 1

    26 Şubat 2023, Avustralya ⋅ ☀️ 36 °C

    Unser nächstes großes Ziel hieß nun Broken Hill. Dies ist eine kleine berühmte Stadt mitten im nichts, aber da wir eh durch das Outback fahren müssen um nach Adelaide zu gelangen, nahmen wir diese Stadt natürlich gern mit. In diesem Beitrag geht es aber erstmal um den Weg dorthin. Wir nahmen eine bekannte Route “von Dubbo nach Broken hill”. Diese beiden Städte sind ca 8h Autofahrt voneinander entfernt und von einer laaangen geraden Straße mitten durchs nichts verbunden. Wir haben wieder ruhig gemacht und sind somit mehrere Tage unterwegs gewesen. Während am Anfang die Landschaft noch recht grün war wurde es mit der Zeit immer rötere Erde und immer weniger bewachsen, bis wir irgendwann über das flache Buschland bis zum Horizont schauen konnten. Da zog die langweilige Fahrt schon manchmal ganz schön an den Nerven. Dahingegen war es dann mal Abwechslung als einmal in einer Stadt plötzlich eine riesige Spinne über die Windschutzscheibe gelaufen kam und Lisa vor Schreck kaum mehr fahren konnte. Diese schöne Spinne blieb dann auch die weitere Fahrt an unserem Auto kleben und tauchte immer wieder an anderen Fenstern auf, bis wir sie dann, am Campingplatz angekommen, mithilfe von anderen Campern von unserem Auto losbekamen😅😅
    Eine weitere ungewöhnliche Geschichte waren dann noch unsere Wildtierbegegnungen… anstatt Kängurus standen hier nämlich unheimlich viele Ziegen für mehrere hundert Kilometer in der Nähe der Straße. Zum Glück sind das aber bei weitem die angenehmsten Tiere auf der Straße, denn diese gehen schon von weitem mehrere Meter auf Abstand wenn sie ein Auto hören:)

    Ansonsten kann ich nur mehrfach betonen, wie schön jeder einzelne Sonnenuntergang war den ich bis jetzt hier sehen konnte und auch der klare Sternenhimmel, den ich jede Nacht durch unser Dachfenster beobachte🥰
    Okumaya devam et

  • Broken Hill

    1 Mart 2023, Avustralya ⋅ 🌬 26 °C

    Angekommen bei unserem nächsten größeren Ziel nahmen wir uns malwieder einen bezahlten Campingplatz ca 15 Minuten von der Stadt entfernt. Broken Hill ist berühmt für seinen erfolgreichen Bergbau und den Fakt, dass diese relativ große Stadt mitten im Nichts liegt. Wir besuchten hier einen Aussichtspunkt über der Stadt und bummelten ein wenig durch die Straßen und süßen Cafés. Den nächsten Tag verbrachten wir dann in einem historischen Dorf nur wenige Minuten entfernt: Silverton. Dieses wird meist auch als Geisterstadt bezeichnet, da es hier nur noch sehr wenige Einwohner gibt und viele alte verlassene Gebäude. Hier trafen wir viel auf freilaufende Esel.
    Am Ende des Tages fuhren wir noch zum Sonnenuntergang zu einem Aussichtspunkt an dem man so weit über das flache unbewachsene Land schauen kann, dass man sogar sagt man kann hier die Erdkrümmung erkennen. Wie man auf den letzten Bildern sehen kann war dies auch definitiv einer der schönsten Sonnenuntergänge die ich bis jetzt so festhalten konnte☀️
    Okumaya devam et

  • Outback Part 2

    3 Mart 2023, Avustralya

    Und weiter ging es entlang der unendlich scheinenden Straße mitten durchs Nichts.
    Diesmal noch weniger Bäume und Häuser zu sehen als vorher. Hier konnten wir an manchen heißen Nachmittagen eine Fata Morgana am Horizont erkennen. Ansonsten waren jedoch die Fahrten total unspannend und somit auch psychisch anstrengend.
    Ein kleines Highlight war unser nächtlicher Aufenthalt auf einer Raststätte in einem kleinen Dorf mit nur 5 Einwohnern. Am Abend kam eine Frau, der ein altes Hotel nebenan gehörte und meinte einer der Einwohner hätte heute Geburtstag und wir sind gern eingeladen einmal vorbeizukommen. Natürlich waren wir erst ein bisschen skeptisch, doch ich wollte die Gelegenheit mir nicht entgehen lassen, also gingen wir rüber und saßen dann nun mit 4 jungen Männern und der Frau und unterhielten uns. Dem „Geburtstagskind“ gehört eine riesige Schafherde mit ca 15 Tausend Schafen, er ist hier sozusagen im Nichts aufgewachsen. Die anderen drei Jungs kamen aus etwas größeren australischen Städten und waren hier für ein paar Wochen zum Arbeiten für ihn.
    Auch die Besitzerin des Hotels war super nett. Sie wohnt in diesem Dorf seit 20 Jahren und lebt dort allein. Natürlich ist es schwierig dort Kunden zu bekommen, aber sie meint es reicht zum leben.
    Wir haben diesen netten Abend dann mit ein paar Runden Billiard ausklingen lassen und waren sehr froh, dass wir diese Gelegenheit genutzt haben und viele Geschichten mit den Einheimischen austauschen konnten🤗
    Ein weiteres Abenteuer erwartete uns als unsere laaange Straße plötzlich durch eine Quarantänestation führte. Völlig unwissend wurden wir hier nach Obst und Gemüse gefragt und es wurde uns gesagt wir können nichts über die Grenze von New South Wales nach South Australia einführen aufgrund einer Obstfliegenplage. Dummerweise waren wir einen Tag vorher gerade einen Großeinkauf machen und konnten uns somit von einigen perfekten Äpfeln und Bananen, sowie zwei Avocados und einer unberührten Schachtel Kirschtomaten verabschieden. Auf die Frage ob wir das noch schnell alles essen dürfen, wurde nur auf das Schild hingewiesen welches vorschrieb dass keine Lebensmittel mehr verzehrt werden dürfen sobald man einmal in der Quarantänestation ist. Wie ausgeraubt fuhren wir dann völlig baff weiter in Richtung unseres nächsten Ziels: dem Flinders Ranges Nationalpark🏞️
    Okumaya devam et

  • Flinders Ranges Nationalpark

    7 Mart 2023, Avustralya ⋅ ☀️ 24 °C

    Zwei Nächte entspannen auf einem Campingplatz in der Natur, direkt am Anfang von ein paar wunderschönen Wanderwegen. Meine kleine Wanderung hier auf einen Berg (Mount Ohlssen) kann und will ich gar nicht weiter beschreiben, sondern möchte lieber die Bilder für sich sprechen lassen… es war ganz sicher eine der vielfältigsten Aussichten die ich bis jetzt genießen konnte :)Okumaya devam et

  • Adelaide

    14 Mart 2023, Avustralya ⋅ ⛅ 26 °C

    Die Millionenstadt Adelaide war für uns diesmal ein etwas längerer Stopp gewesen. Wir blieben insgesamt eine Woche in der Nähe der Stadt auf schönen naturgelegenen Campingplätzen.
    Wir beide haben uns sofort in die Stadt verliebt. Nicht nur die tolle Einkaufspassage mit vielen süßen Cafés, sondern auch der Botanische Garten, die Universität, der Strand, das Festival und alles zwischendrin war einfach toll. Uns beiden gefällt der Staat South Australia bis jetzt von dem was wir gesehen haben (Leuten und allgemeinem Flair) am Besten. Auf unserem Campingplatz an dem wir insgesamt 4 Nächte waren, sollen auch schon öfters Koalas vorbeigekommen sein, wir haben aber leider noch keine gesehen.
    Einen Nachmittag ging es für uns dann noch nach Hahndorf. Dieser kleine Ort soll eine der ältesten deutschen Ansiedlungen sein. Hier konnte man sich ein wenig wie daheim fühlen, denn es gab eine Menge deutscher Restaurants und Geschäfte. Wir schlossen unseren Besuch dann schließlich auch mit Bratwurst und Sauerkraut ab.
    Ein weiterer Tag ging nun allerdings für unseren geplanten Autoverkauf drauf. Wir putzten das Auto, machten Bilder von allen möglichen Winkeln und unserer Einrichtung, verfassten eine detaillierte Beschreibung und letztendlich stellten wir unser Auto auf den Facebook Marketplace… wir bekamen schon sehr viele Anfragen, jetzt müssen wir nur hoffen, dass dann am 25.03. alles mit dem Verkauf klappt🥲
    Aber bis dahin genießen wir erstmal noch die zwei Wochen! Bis zum nächsten Bericht👋🏻
    Okumaya devam et

  • Coorong Nationalpark

    15 Mart 2023, Avustralya ⋅ ☁️ 21 °C

    Einer der schönsten Tage unseres Roadtrips kam ganz ungeplant und nicht an den üblichen und vorgeschlagenen Orten. Begonnen hat dieser Tag damit, dass wir auf einer Halbinsel umgeben von einem riesigen See beim Aufwachen aus dem Bett heraus den Sonnenaufgang über dem See beobachten konnten.
    Später fuhren weiter und machten wie immer eine Mittagspause in einer kleinen Stadt und dann ging es auch schon zum nächsten Campingplatz in einem Nationalpark. Am Abend beschlossen wir zu dem Strand ganz in der Nähe ca. 20 Minuten durch eine hügelige Buschlandschaft zu wandern und uns den Sonnenuntergang anzusehen. Ich war total begeistert, da ich unglaublich tolle Bilder von der Landschaft machen konnte und sogar ein paar Tieren begegnete. Doch das Highlight kam erst noch als wir plötzlich vor dem riesigen überwältigendem offenen Meer standen. Nach links und rechts lief der Strand in unendliche Weiten und die Wellen tobten sehr wild. Um natürlich die Kirsche auf dem Sahnehäufchen nicht zu vergessen ging die Sonne perfekt im Meer unter 😍
    Ich denke die Bilder können da sehr gut für sich sprechen, aber bestimmt bei weitem noch nicht diesen schönen Moment herüberbringen.
    Der Tag endete dann übrigens noch mit dem sternenreichsten Himmel, den ich bis jetzt je gesehen habe⭐️
    Okumaya devam et

  • Küstenregion

    16 Mart 2023, Avustralya ⋅ 🌬 19 °C

    Nachdem wir Adelaide verließen sahen nun unsere nächsten Tage immer ähnlich aus: wir machten zum Mittagessen ein paar Stunden Stopp in einer kleiner Stadt an der Küste und schauten uns um oder machten kleine Wanderungen zu Leuchttürmen oder Aussichtspunkten. Später ging es dann weiter zur nächsten Stadt oder unserem Campingplatz. Wir genossen trotz des teilweise immer schlechter werdenden Wetters die unendlichen Strände und die angenehme Meeresluft.Okumaya devam et

  • Mount Gambier

    17 Mart 2023, Avustralya ⋅ ☀️ 24 °C

    Die letzte Stadt die wir in South Australia besuchten bevor es auf die Great Ocean Road ging: Mount Gambier. Bekannt für die vielen kleinen Höhlen die wie auf meinen Bildern wie Löcher im Boden sind und als touristische Gärten nun dienen.
    Außerdem besuchten wir den Blue Lake, welcher mich echt zum staunen gebracht hat denn im Gegensatz zu den meisten “blauen Seen” war dieser nicht türkis sondern hatte ein unglaubliches himmelblau, sodass man auf den Bildern kaum erkennen kann wie eindrucksvoll es wirkte, da es hier aussieht wie die bloße Spiegelung des Himmels.
    Die Nacht verbrachten wir hier dann noch an einem kleinen Fluss in dem wir sogar am Morgen einen Seehund vorbeischwimmen sahen😍
    Schließlich ging es dann aber weiter in den nächsten Australischen Staat: Victoria!
    Okumaya devam et

  • Great Ocean Road

    19 Mart 2023, Avustralya ⋅ ☁️ 18 °C

    Am Ende unserer Reise ging es nun die berühmte Great Ocean Road entlang, bloß in die umgekehrte Richtung. Somit hatten wir gleich am ersten Tag alle bekannten Küstenformationen besichtigt. Auch wenn das Wetter sicher nicht das Beste war, hatten wir glaube dennoch Glück, denn nicht bewölkt ist es hier wohl eh kaum.
    Nach dieser berühmten Küstenstrecke, verlief die Great Ocean Road dann erst einmal ein bisschen durchs Land und nach ein paar Stops sind wir dann wieder auf einer sehr geschlängelten Straße direkt an der Küste entlanggefahren bis zum berühmten Torbogen welcher ursprünglich als Anfang der Great Ocean Road bekannt war. Von hier aus war es dann nicht mehr weit bis zu unserem Endpunkt: Melbourne.
    Okumaya devam et

  • Koalas und co

    20 Mart 2023, Avustralya ⋅ 🌬 16 °C

    Ich bin so glücklich, dass wir auf unserer Reise auch ein paar ganz nahe Begegnungen hatten. 🐨
    Hier kann ich wieder die Bilder für sich sprechen lassen… meine ganz private Nahbegegnung mit diesem süßen wildlebenden Koala steht aber aufjedenfall ganz oben bei meinen besten Momenten des Roadtrips! Diesen habe ich bei einem kleinen Spaziergang in der Nähe meines Campingplatzes getroffen. Die anderen vielen Koalas konnten Lisa und ich uns dank eines Geheimtipps von einem Mann, den wir beim Campen trafen ansehen. Bei diesem Park wimmelte es nämlich nur so von Koalas, welche überall um die Picknicktische herum verteilt waren. Allerdings, auch wenn das schwer zu glauben ist, aber wenn man nicht weiß, dass dort einer im Baum sitzt dann findet man ihn auch nicht!🤔Okumaya devam et

  • Melbourne

    25 Mart 2023, Avustralya ⋅ ☁️ 20 °C

    Nun sind ganze 5 Wochen Roadtrip zum Ende gekommen. Am Samstag Morgen habe ich Matheo vom Flughafen abgeholt uns wir sind zu dritt nach Melbourne gefahren. Das war meine erste Fahrt in der Großstadt und vielleicht auch meine Letzte😮‍💨
    Wir haben gemeinsam die National Gallery besucht und sind ein wenig durch die Parks gelaufen. Am späten Nachmittag hieß es dann Abschied nehmen von Lisa, welche nun erst einmal mit dem Auto für ein paar Wochen nach Adelaide zurückfährt und dort Farmarbeit ausprobiert. Doch ganz bestimmt treffen sich unsere Wege bald wieder😉
    Die nächsten paar Tage habe ich gemeinsam mit meinem Freund Matheo verbracht. Leider hat es dann sehr viel geregnet und wir sind meist rumgelaufen, haben nach Restaurants gesucht oder waren shoppen für meinen Geburtstag🥰
    Melbourne ist eine schöne Stadt, jedoch muss ich mich entgegen vieler Meinungen stellen und sagen, dass mir Sydney mehr gefallen hat. In meinen Augen hatte Sydney einfach mit den vielen Stränden, Küsten und den berühmten Highlights mehr zu bieten. Und auch wenn Melbourne einen tollen Flair hatte und tolle Architektur, war sie für mich dennoch eine recht „normale“ Stadt.
    Wir konnten jedenfalls ein paar sehr schöne gemeinsame Tage hier verbringen, bis es dann erstmal wieder Abschied nehmen hieß. Zum Glück aber diesmal nicht ganz so lang🥰

    Vielen Dank für alle die meine Reise so fleissig mitverfolgt haben! Wir sehen uns auf Bali😉

    Ps: I finally FOUND PENGUINS🐧😜
    Okumaya devam et

    Gezinin sonu
    25 Mart 2023