- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 61
- dimanche 14 avril 2024
- ☁️ 9 °C
- Altitude: 3 569 m
NépalNāṅge Ḍā̃ḍā28°26’7” N 83°52’15” E
Mardi - Himal Tag 4-5

Es hat die Nacht über weiter geschneit und wir lagen bibbernd im Bett. Wir konnten nicht schlafen, wegen Aufregung, Kälte und bei mir hat die Höhe seine Auswirkungen gezeigt. Wir waren eigentlich heilfroh als um 3:00 der Wecker geklingelt hat und wir aufstehen konnten! An Schlaf war eh nicht zu denken und ich sag’s wie’s ist mit Buff auf der Nase ist es auch nicht sooo bequem im Bett. Stockdunkel und alles schläft als wir mit unseren Taschenlampen durch den Schnee stapfen (shoutout an Marcus an der Stelle, danke für die tolle Stirnlampe). Unser Guide ist diesmal vorweg gegangen und gibt den Takt an. Wir sind die Ersten auf den Treppen und betreten den Neuschnee. Recht schnell packt Ram Spikes aus, die wir über die Schuhe ziehen. Die Luft wird dünner, einmal zu tief ausgeatmet und man muss erstmal seinen Rythmus wieder finden. Ich beschließe das schlauste ist einfach meinen Mund zu halten und nur zu Atmen. Für Domi und Ram ein Segen, dann wird nicht gemeckert! Langsam kommen immer mehr Lichter hinter uns den Berg hoch und ich kriege Stress, wir sind zu langsam, schaffen wir es zum Sonnenaufgang? Schaffen wir es überhaupt? Auch Domi quält sich ein bisschen, lässt sich aber kaum was anmerken und geht slowly slowly einen Berg nach dem anderen hoch. Meine Kopfschmerzen werden immer schlimmer, meine Brust sticht und mir ist kotz übel. Ich kann nichtmehr. Die Sicht ist eh scheisse wie ich finde (liegt vielleicht daran weil die Sonne noch nicht aufgegangen ist) aber eigentlich hab ich genug. Ich will nichtmehr. Und der Guide nervt mich auch weil er viel zu schnell ist. Ich kämpfe, aber ich bin echt richtig fertig. Als Ram dann mit seiner beschissenen Einbrecher Mütze noch seinen beschissenen Selfie Stick rausholt bin ich kurz davor ihn einfach den Berg runter zu kicken. „It’s only the cold“ sagt er mir ständig, aber ich denke nicht, da mein Körper brüllend heiß ist und alles angeschwollen ist. Ich werde richtig sauer und sage, die beiden könnten jetzt alleine hoch gehen ich warte hier.
Domis kluger Schachzug „ne entweder alle oder keine*r“ natürlich will ich nicht, dass er diesen scheiß Sonnenaufgang auch nicht sieht also gehe ich weiter. Wer wankt hat mehr vom Weg oder wie sagt man gleich? So fühl ich mich jedenfalls, bin mir auch nicht so sicher ob meine Gehirnmasse nicht gleich im Schnee zu sehen ist.
Aber dann sind wir oben! Plötzlich ist alles vergessen: diese Weite, diese Aussicht, die Sonne, die hinter dem Fishtale-Berg hervor blitzt. Es ist magisch! Wir sind wirklich hier bei 4.200 Metern. Es war nicht einfach. Aber es hat sich definitiv gelohnt. Domi und ich wollen uns gar nicht von dem Anblick los reißen, aber die Socken als Handschuhe halten leider nicht soooo warm! Der Weg nach unten wird gestaunt und gebrabbelt, wir sind ganz zufrieden und glücklich und mit jedem Schritt nach unten wird die Luft besser und der Kopf leichter. Frühstücken konnten wir leider nicht so viel, weil die Übelkeit dann doch noch tief sitzt. Aber es ist erst 8:30 und wir sind noch nicht am Ende für heute, weiter geht es Richtung Forest Camp.
Ej wusstet ihr, dass Wandern bergab mega Spaß macht? Wir quatschen mit allen Leuten, schmieden Pläne und bleiben alle zwei Minuten stehen um diese tolle Landschaft zu fotografieren. Wir schaffen es tatsächlich bis zum Forest Camp und sind tot müde aber unglaublich dankbar! Jetzt sackt leider Domis Gesundheit wieder ab… er hat schon wieder Fieber, irgendwie wird er die Krankheit nicht ganz los. Um acht schläft er sich sein Fieber raus, um für den nächsten Tag nochmal fit zu sein. Ich versuche auch zu schlafen aber eine Frau im Nebenzimmer lässt plötzlich Todesschreie erklingen. Also Aryuveda hat beim Domi aufjedenfall gezogen, der kriegt nichts mit und schläft einfach weiter. Im ganzen Camp ist Aufruhr: wie wir am nächsten Tag erfahren, hatte die Frau Probleme mit ihrem Blutfluss, Gott sei dank konnten die Bewohner sie mit den richtigen Skills wieder beleben.
Wir wachen auch mit den schlimmsten Waden schmerzen ever, aber hilft nix ge, wer hoch gehen kann kann auch runter gehen! Also nochmal alles packen und runter geht's. Wir legen viele Pausen ein um den Geräuschen des Waldes zu lauschen! Nach 2:30 erreichen wir ein kleines Dorf in dem ein Jeep wartet der uns runter bringen soll bis zum Bus. DAS WAR DIE SCHLIMMSTE FAHRT UNSERES LEBENS! Der Typ war nur am handy, eine Hand am Lenkrad, fünf Leute im Anhänger, wir zwei und noch zwei andere sitzen in diesem kleinen Auto. Die Wege sind wirklich kaum Wege und neben uns geht es steil bergab. Ja lecko mio, wir wären dann doch lieber gelaufen. Der Polizist, der uns anhält, lacht nur als er sieht, dass der Fahrer nicht mal an seinen Schaltknüppel kommt, ja find ich auch total beruhigend. Aber irgendwann sind wir unten! Also in den ersten Bus, Achtung der ist falsch, wieder raus, in den nächsten Bus. Der fährt gaaaaanz langsam und die Leute stapeln sich im Bus. Die Fahrt ist herrlich, plötzlich sind wir wieder mitten im Leben! Säcke voll Knoblauch und Kartoffeln sind auch Mitfahrer. Wir sind wieder in Pokhara und holen unser Zeug ab. Wir sind müde und erschöpft und glücklich. Gebucht haben wir natürlich nichts, dass wird uns jetzt zum Verhängnis, Domi hat wieder Fieber und quält sich, während wir von Hostel zu Hostel laufen. Aber wir kriegen ein Zimmer, im dritten Stock, besser geht wirklich nicht!
Was für ein Erlebnis, wir können gar nicht aufhören uns Bilder anzuschauen und zu sagen wie stolz wir sind!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 64
- mercredi 17 avril 2024
- ☀️ 32 °C
- Altitude: 1 006 m
NépalBandīpur27°56’14” N 84°24’19” E
Pokhara 2 / Bandipur & Tolle Menschen

Angekommen in Pokhara haben wir erstmal weiterhin den heftigsten Muskelkater😫. Am ersten Tag klären wir erstmal das wichtigste ab: Unseren Krankheitsstatus. Der Arzt im gebatikten T-Shirt wertet unsere Blut und Stuhlproben aus und bestätigt: Der Parasit ist Tot! Wuhuu! (Kaum sind alle Werte gut, gehts dem Domi auch plötzlich ganz prächtig 😝)
In der Zwischenzeit schaun wir uns einen mikrigen Wasserfall an, eine enge Höhle und laufen durch ein tibetanisches Flüchtlingslager. Heftig! Soooo nette Leute, soooo tolle Handwerkskunst und eine so tragische Geschichte 😔 beeindruckend wie der Dalai Lama in seinen Texte dort über Frieden und Versöhnung spricht währenddessen Millionen Tibeter misshandelt vertrieben und diskriminierend behandelt werden. Uff - wir sind tiefberührt.
Abend erhaschen wir noch tolle Blicke am See und gehen mit Leuten, die wir inzwischen vom Wandern, kennen essen. Ach sind Reisebekanntschaften schön! Vor allem, wenn man gleiche Werte und Ansichten hat!
Danach geht's nach Bandipur. 3,5h fahrt (70km) bis zu einem süßen Ort in den Bergen. Wir gehen eine kleine Wanderung und die Menschen sind einfach soo toll, aber seht selbst 😉.
Das tolle an der Stadt: autofrei und kein Lärm… naja von wegen. Wir haben wieder genau ein Zimmer neben der Küche und nepalesiche Reisegruppen essen beide Abende bis 1 Uhr nachts und um 6:10 kräht der Hahn. Wenn es eine Sache gibt in Indien und Nepal, die wir vermissen: einmal ein sauberes ruhiges Bett zu haben. Unsere beste Unterkunft bisher haben wir festgestellt war die, wo nur eine Kakerlake gelebt hat, der Wasserhahn direkt ausgelaufen ist und die Bett Bezüge nur kleine Flecken haben, man schraubt schnell seine Ansprüche runter! Aber ach was rede ich - Luxusprobleme.
Essen Leute Stadt Erlebnisse alle 10/10 ⭐️.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 67–69
- 20 avril 2024 - 22 avril 2024
- 2 nuits
- ☀️ 30 °C
- Altitude: 1 283 m
NépalRatna Park27°42’8” N 85°19’2” E
Goodbye Nepal 🇳🇵

Noch zwei Nächte in Kathmandu bevor es weiter geht für uns. Shoppen shoppen shoppen! Also nächstes Mal kommen wir mit leeren Rucksäcken, das ist ja wirklich auch nervig, wenn man nur so wenig kaufen kann! Wir fahren noch nach Bodnath und schauen uns den Marktplatz und Tempel an. Bodnath war sehr schön, aber etwas getrübt von meinem roten Kopf Ausschlag, wir also mal wieder auf der Suche nach einer Apotheke: Pilz auf der Haut! (Ich weiß es ist schwer zu glauben aber ich bin eigentlich nicht so eklig wie es nach Parasiten und Pilzen klingt) also wieder heim und schöööön eingerieben mit dem Pilz Zeug, was natürlich keinerlei Nebenwirkungen hat (laut Apotheker, wir googeln mal lieber nicht). Das Jucken wird durch die Medizin Keule sehr schnell besser und wir treffen uns abends noch mit unseren Mardi- Trek Leuten zum letzten Abend nepalesisch essen. (Hier ist Domi am weinen und ich mache Freudentänze). Der gute hat sich 12 vor Abflug nochmal richtig gegönnt, um zu schauen ob der Parasit nicht doch noch Lust hat mitzufliegen. Essen auf der Straße für Fortgeschrittene: mitten auf der Straße mit einer dreckigen Herd Platte, auf der irgendwelche grüne Pampe gebraten wird (natürlich nicht mit gewaschenen Händen) während der Dreck auf die Pfannkuchen fliegt, wird daneben eine Chili-Koriander Soße zubereitet. Also ich bin raus, danke nein guten Appetit mein Schatz!
Nepal Fazit:
Essen: Nele 5/10 Domi 10/10
Unterkünfte: 5/10
Wetter: 9/10
Sicht: 1/10
Leute: 10/10
Erlebnisse: 10/10
Wir sehen uns wieder!En savoir plus

Voyageurich kann mich zu kathmandu auch erinnern: fleisch (hinterbeine verbunden mit dem becken, hängend am markt oder garagenähnlichen marktständen) mit tandoori eingerieben, fette fliegen drauf spazieren gehend oder plastiktütchen mit süssigkeiten a la haribo mit fusseln und haaren verpackt.
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 69
- lundi 22 avril 2024
- ☀️ 32 °C
- Altitude: 19 m
QatarWajbat al Manşūrī ash Sharqīyah25°17’8” N 51°31’52” E
16 Stunden Richness

Ach du scheiße wo sind wir denn hier gelandet! Wir mussten leider näher an Deutschland fliegen, um zu unserem nächsten Ziel zu kommen (Kathmandu ist dann doch nicht so gut ausgestattet mit Flügen) also sind wir in Doha, Qatar gelandet. Wir haben 16 Stunden Aufenthalt; aber Gott sei dank mit der Miriam aus Marburg. Wir haben uns ein Taxi geschnappt (was soviel gekostet hat wie eine Woche Übernachtungen in Nepal) und wollten in vier Stunden die Highlights sehen. Kann man nach 10 Minuten einen Kulturschock haben? Ich bin mit nämlich ziemlich sicher ich hab einen, ich weiß ihr könnt es euch wahrscheinlich nicht vorstellen, aber die haben hier Straßenschilder, Ampeln, Linien auf der Fahrbahn und vor allem Straßenregeln an die sich alle halten! Ich bin wirklich aus allen Wolken gefallen.
Aber Doha… Joa also keine Ahnung nochmal hin muss ich jetzt glaub ich nicht. Sind schon coole Häuser und Skylines aber irgendwie wirklich alles wie so ne Film Kulisse, ich weiß nicht was man hier machen soll außer Fotos, Essen & Trinken und Geld in die Luft blasen. Ah doch ja man kann noch absolute Tierquälerei anschauen! Nach dem Markt voller Tieren, den Falken die in den Häusern an Holz Pflöcken festgebunden wurden und ne Augenklappe bekommen haben und dann noch den Kamelen die neben der Straße so am Bodensee festgemacht wurden das sie kaum aufstehen konnten, hatte ich genug von der Stadt. Kompletter Reichtum wird hier vermarktet und dann sieht man so ein Elend, da will ich gar nicht wissen wie die Menschen, die nicht die Qataris sind, behandelt werden….
Essen war dafür aber sehr sehr lecker! Spannende Erfahrung, aber nach den ganzen Geschichten aus Indien und Nepal, wo viele nach Qatar müssen, um zu arbeiten…. Mhm wir wissen nicht so recht. Wer Geld hat dem geht's hier gut.En savoir plus

VoyageurEgal, ist eben auch ein Teil vom Großen/Ganzen. Das muss wohl insgesamt erstmal Alles (!) sacken…viel verschiedenes…😉 Auf ganz bald‼️‼️‼️
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 70
- mardi 23 avril 2024
- ☁️ 30 °C
- Altitude: Niveau de la mer
PhilippinesDalaligan River9°24’15” N 122°38’34” E
Sommer, Sonne & Palmen!

Wir sind im Paradies! Spät abends sind wir angekommen, nach einer laaaangen Reise, auf den Philippinen! Am Flughafen haben wir noch die Melina getroffen und unsere lang vermisste Toni! Reisegruppe Planlos - 27 Tage Inselleben. In Cebu sind wir gelandet und haben uns dann am nächsten Tag auf zum Gerdi gemacht. Bus - Fähre - Bus. Blauer Himmel, riiieeesssige Schildkröte im Meer und Bäckereien, ich bin im Himmel! Könnte jedesmal weinen, wenn ich diese Farben sehe, wirklich! Langsam hatte der graue Himmel echt aufs Gemüt geschlagen.
Gerdi, Dhems und Gina haben uns in Dumaguete abgeholt und uns zu ihrem Haus gebracht. Wir dürfen hier einfach eine Woche bleiben und haben die besten Reiseguides und das beste Essen des ganzen Landes! Was sind wir nur für Glückspilze, bzw. was sind Gerdi und seine Familie für Liebe Menschen?!? Heute gabs Strandtag! Mit Barbecue am Strand, plantschen im Wasser, kaltem Bier und einem wunderschönen Sonnenuntergang! Wir sind von einem Strand zum andern gefahren, ein Roller hatte leider dann keine Lust mehr zum nächsten Strand zu kommen 😝 also folgte eine lustige Nachtwanderung rüber von Ginas zu Gerdis Haus nach dem Essen und Lagerfeuer. „Hier geht's“ sagte Gerdi als er plötzlich bis zum Hals im Wasser versunken ist! 😂 guuuut dass ich die Kamera übern Kopf balanciert habe. Ohhh haben wir viel erlebt: Krabben catchen am Strand, Boot aus dem Wasser schieben, leeckkker essen, Lagerfeuer am Strand, schöne Fische beim Tauchen,…..
Ganz müde und glücklich fallen wir nach einem Whisky ins Bett hihi. Wir sind jetzt im Urlaub, falls ihr das nicht wusstet 🏝️🐠En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 73
- vendredi 26 avril 2024
- ☀️ 31 °C
- Altitude: 13 m
PhilippinesBasay River9°24’31” N 122°38’31” E
Basay

An unserem zweiten Tag in Basay haben wir verschiedene Spots mit dem Auto abgefahren. Nummer eins: Wasserfälle und Gumpen, es ist wirklich genial mit Einheimischen unterwegs zu sein, weil wir erstens an Plätzen landen, wo wir sonst nie hingekommen wären und zweitens immer mega gutes Essen dabei haben! Wenn es bei uns heißt wir nehmen Brotzeit mit, heißt es hier lass mal ne Kühlbox, ein Hühnchen, einen Fisch, einen Salat, Reis und Geschirr mitnehmen! Also ne Abnehmkur wird das hier nicht 😝 das Essen ist einfach zu gut! Wir sind eine coole Crew und haben viel Spaß zusammen, wir sind sogar ganz tapfer von der Klippe gesprungen hihi! Wirklich alles, was wir die letzten Wochen an Himmel und Natur- Klarheit verpasst haben, kriegen wir hier doppelt zurück. Ich komm aus dem Staunen wirklich nicht mehr raus! Nach den Wasserfällen ging es zu einer Affen Sanctury, außer Gerdi und mir hatte jetzt keiner so richtig Spaß, eher Panik 😂 auch kein Wunder, wenn man in manche Gesichter der Affen gesehen hat, ich jedoch hatte mehr Angst vor der wackeligen Hängebrücke! Vorletzter Stopp: Spinnennetz und Bambus Rutsche! Danach sind wir einkaufen gegangen auf dem Markt des Vertrauens. Einfach lauter Stände voll mit Obst und Gemüse, es gibt gaaaanz dünne Auberginen, gelbe Wassermelonen, die besten Mangos ever, Avocados und eigentlich wirklich alles was man sich vorstellen kann! Den Abend lassen wir beim Sonnenuntergang in einer Strandbar ausklingen, genießen unser San Miguel light / flavoured und teilen uns alle alles an essen. Das mag ich ja am liebsten, wenn ich überall rein naschen kann hihi!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 74
- samedi 27 avril 2024 à 14:47
- ⛅ 30 °C
- Altitude: 9 m
PhilippinesOwayon Creek9°46’47” N 122°23’43” E
Tauchen und Party

ABFAHRT UM 6:00!
Hätte mir daheim jemand gesagt, dass ich auf der Reise ständig so früh aufstehen muss, hätte ich vielleicht doch direkt angefangen zu arbeiten 😝 Ne Quatsch hier hat das ja einen Sinn, denn: es geht heute Tauchen!
Wir fahren in ein Retreat „Takatuka“ essen Frühstück und Melina, Domi, Gerdi und ich gehen Tauchen, während die Mädels Cocktails schlürfen und Fotoshootings machen. So zur Info: Gerdi hat einen Open Water Advanced Tauchschein, Domi hat den normalen, Melina ist noch nie getaucht und ich hab schon Probleme mit dem Schnorcheln. I can’t see a problem here! Es gibt eine schnelle Einweisung, einen Test für uns Mädels (wo wir direkt mal die Fragen nicht verstehen) und dann werden wir in Schale geschmissen. Der erste Neoprenanzug ist mir viel zu klein und ich hab eigentlich schon keine Lust mehr, dummerweise haben sie aber noch einen größeren und ich Versuch mich nochmal reinzuquetschen. ICH HASSE NEOPRENANZÜGE! Also ich muss glaub ich nicht tauchen, ist eh kompletter Quatsch, ich brech ab! Tja da hab ich die Rechnung ohne Gerdi und Domi gemacht die mich zu zweit in diesen Anzug heben während ich kurz vorm ausrasten bin! Sobald ich drinnen bin, ist natürlich alles wieder gut 😝 Atmung testen, ein paar Tricks lernen und wie man kommuniziert und ab geht es mit dem Boot zu Julians Wreck!
Es ist der Wahnsinn! Riesengroße blaue Seesterne, ein Schiffswrack, bunte Korallen und unglaublich schöne Fische! Es ist echt anstrengend aber es ist so wunderschön und meditativ! Die Jungs sind nach uns tauchen gegangen, der Domi musste erst wieder ins Atmen reinkommen aber beim zweiten Anlauf klappt es dann wunderbar und er tauch überglücklich auf!
Nachdem wir uns noch im Resort entspannt haben, sind wir wieder zurück ins Haus gefahren, haben wieder super lecker gegessen (Crazy was Dhemz und Gina leckeres zaubern) und haben uns an unsere Reiseplanung gesetzt. Arghhh Philippinen wieso habt ihr soooo viele schöne Plätze aber alles ist so weit auseinander! Probs an Gerdi dass er die Geduld und die Zeit hat uns alles zu erklären und uns alle wichtigen Orte und Routen zeigt! Wir wollen alles sehen, aber uns auch Zeit lassen um zu genießen, denn wir merken wir sind jetzt schon erschöpft durch die ganzen Wahnsinns Eindrücke!
Für Gerdi und Dhemz geht es nächste Woche zurück nach Deutschland und dadurch wollen sie sich noch von allen verabschieden und ein paar Sachen regeln. Deswegen machen die anderen die Beete schick und ich mach mit den Mädels Essen für die Feier am Abend! Ej so geil, Gina hat mir gezeigt wie ich Auberginen in 2 Minuten weich grillen kann auf dem Gas Herd! Es tat gut mal wieder zu kochen, auch wenn ich mich leider nicht so gut auskenne und bei allem nachfragen muss (Essen ist auch nicht so Bombe geworden 😝) Danach sind wir mit dem Auto die Verwandtschaft abgefahren und haben Getränke besorgt. Stellt euch mal vor Sonntag Mittag steht dein Cousin/ Neffe vor der Tür und sagt: Party heute Abend und essen gibt’s. Wie viele von euch würden ihm nen Vogel zeigen? Tja hier niemand! Alle haben Zeit und Lust zu kommen und abends trudeln so langsam alle Leute ein. Zwischen Rum, Fisch, Pizza Ofen und Tik Tok Tänzen genießen wir den Abend mitten drinnen. Wir werden von allen so toll aufgenommen, die Kids rennen mit Domi und mir zum Strand um den Sonnenuntergang anzuschauen und die Onkels und Cousins trinken mit uns Bier (eher Rum) und ratschen mit uns. Wir sechs (Dhemz hat die Kids ins Bett gebracht) sind der harte Kern der wach bleibt und sich drum kümmert, dass auch wirklich kein Rum über bleibt. Wir lachen und reden bis halb drei und ich verspüre ganz große Dankbarkeit und Freude! Wir Mädels schlagen uns noch bis fünf die Nacht um die Ohren, bis wir erschöpft ins Bett fallen.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 76
- lundi 29 avril 2024 à 18:45
- ☁️ 30 °C
- Altitude: Niveau de la mer
Sulu Sea9°21’7” N 122°38’18” E
Squid Game

Aiii mein Kopf tut ein bisserl weh und ich bin ganz schön müde! Die anderen aber auch, alle hängen ein bisschen in den Seilen. Aber keine Zeit für Pausen wir haben viel vor: wir machen heute eine Roller Tour in die Berge. Zwei Cousins vom Gerdi kommen mit, was Domis und mein Glück ist, weil wir nicht selber die Roller mit Gangschaltung fahren müssen. Wow sind wir eine coole Roller Gang, keine Sorge es folgen Videos, die Gina versorgt uns hier gut mit Content! Also ich bin ja echt total entspannt beim Roller fahren, vorallem so hügelige Schotterpisten find ich echt super! ….. äh wenn ich dran denke fangen meine Beine direkt wieder an zu zittern 😂
Edward war ein super Fahrer und wir waren auch nicht schnell, aber ich bin halt so ein Kontrollfreak und das kann man ja mal so gar nicht kontrollieren. Wir haben eine Kokosnuss Plantage von Gerdis weiterer Familie besucht, haben da lecker Mittag gegessen, frische Kokosnüsse geschlürft und versucht selber auf die Bäume zu klettern! Danach waren wir an einem Aussichtspunkt und sind dann noch zu einer Farm von Gerdis Tante gefahren. Schweine, Kampfhähne, Puten und Hunde, ich bin im Paradies! Es ist so schön, wie viel wir lachen und quatschen können, egal wer dabei ist, es ist immer eine tolle Gruppe. Es folgt ein kurzer Stopp im Haus, wo das leckerste Mango Tiramisu auf uns wartet. (@Dhemz das Rezept brauch ich dringend!) und dann folgt das Highlight: wir fahren mit dem Fischerboot raus!
Leider sind wir alle bisschen müde und haben einen Hangover, die Stimmung ist ein bisschen gereizt und ich bin verunsichert, wie es wird, aber sobald wir auf dem Boot sitzen und die Sonne unter gehen sehen, ist alles vergessen und wir kommen aus dem Staunen nicht raus! 15 Mann sind auf so einem Boot unterwegs und wir können uns das Leben einfach nicht vorstellen! Wir fahren 1,5h Stunden aufs Meer hinaus (Domi fährt das Boot zwischendurch alleine) und als wir anhalten, springen alle Kinder direkt ins Meer! Und wir fangen an im Dunkeln Tintenfische zu fangen! Wir sitzen mit Getränken und Angelschnur neben den Fischern und fühlen uns fast so als würden wir einfach hier hingehören. Gerdi hat nicht ganz so viel Spaß, weil er ein bisschen Seekrank wird, aber wir werden immer besser im ums Boot kraxeln, außer Melina: die hat mal kurz einen Abgang ins Wasser gemacht! Gut für uns, der Bann ist gebrochen und wir springen auch ins Meer! Es hat was Gruseliges und Mystisches im Dunklen im offenen Meer; so weit weg vom Strand und um einen rum schwimmen Tintenfische! Am Ende gibt*s die Tintenfische frisch (roh mit Essig und gegrillt auf Holz) allerdings nur für'n Domi, den anderen war es dann doch zu gruselig 😅.
Wir sind voller Glück und Dankbarkeit!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 77
- mardi 30 avril 2024
- ☁️ 30 °C
- Altitude: Niveau de la mer
PhilippinesPañgi9°13’7” N 123°29’56” E
Turtles & Siquijor

Wir verlassen heute Basay :/ Ich werde das Haus und alle Menschen hier ganz schön vermissen, aber mit Dhems, Gerdi und Gina haben wir noch drei Tage! Heute fahren wir nach APO Island. 🐢🐢🐢 mhm jap genau! Wir gehen heute Schnorcheln auf der Schildkröten Insel! Wie kann denn hier alles so schön sein bitte?! Die Fische, die Korallen, das Wasser und da zwischendrin sind einfach RIESIGE Wasserschildkröten die wir beobachten können! Ich bin die Nele und ich lebe meinen absoluten Tier Traum! Heute Nacht schlafen wir in Dumaguete, wollen abends in eine Bar und am nächsten Tag dann weiter. Leider macht meine Gesundheit nicht so ganz mit… Ich schaff es noch zum Mittagessen und zur Massage. Aber danach bin ich fix und fertig! Einfach zu wenig Schlaf, Klimaanlage und so viele Eindrücke, mein Körper verlangt eine Pause. Es nervt mich aber ich bleibe den Abend im Hotelzimmer. Die anderen gehen an die Promenade, essen Balut (ihr dürft gerne googeln an dieser Stelle, ich werde kein Bild einfügen), shoppen und gehen in Bars. Schick sehen alle aus als sie losgehen und ich Fotos von ihnen im Schlafanzug mache 😝
Guten Morgen ihr Party Mäuse, die Crew kam nachts um drei im Hotel an und fast alle sind auch schlafen gegangen. Na Gerdi hat sich das Bayern Spiel gelohnt? 😂 ab zur Fähre nach dem Frühstück, denn unser letzter Stopp ist Siquijor. 40 Minuten Bootsfahrt und dann geht’s ans Roller ausleihen. Ach du scheiße, sieben Leute die Meinungen haben, aber auch viel Rücksicht auf alle nehmen, machen es nicht leicht Entscheidungen zu treffen, ich zieh mich aus der Affäre und Kuschel mit den Hunde Babys, von dem Rollerverleih! Gerdi bleibt tiefenentspannt, während die andern eher die Krise kriegen, aber irgendwann haben wir es geschafft und wir fahren mit vier Rollern zu siebt mit dem ganzen Gepäck zu unserer Unterkunft. Die Unterkunft ist wunderschön, wir haben ein Häuschen direkt mit Blick aufs Meer 😍 wir sind irgendwie spät dran, wollten aber noch ein paar Spots heute abklappern, damit es morgen nicht zu viel wird. Ich entscheide mich aber da zu bleiben, weil ich immer noch nicht ganz fit bin. Antonia bleibt mit mir da, die Gute muss nämlich jetzt auch Antibiotika nehmen, weil die so ultra entzündete Stiche hat. Leider ist heute mein Handy abgeschmiert und ich bin genervt. Ich krieg es einfach nicht hin und es macht mich glaub ich nichts so aggressiv wie Technik, die ich nicht verstehe! (Also nicht wundern wenn ich mich nicht melde, ich hab grad kein funktionierendes Handy ✌🏽). Hab dann auch noch mein verschimmeltes Tagebuch reinigen müssen und meinen Beutel an Medikamenten, wo irgendwas ausgelaufen ist. Wenn’s läuft dann läufts gell? Wir treffen uns aber nochmal mit den Anderen zum Essen und es gibt Sommerrollen hihi! Vor dem Bett wird noch wild diskutiert wohin wir als nächstes fahren und wie wir es jetzt machen! Wir sind uns immer noch nicht so gaaanz sicher aber wir nähern uns an!
Siquijor du geniale Roller Insel! Ejjj alle Straßen sind super gut ausgebaut und wir fahren den ganzen Tag mit den Rollern über die bergige Insel. Rechts und links Palmen, um uns rum das Meer und den Ausblick auf die anderen Inseln! Unser erster Stopp ist ein Baum, oder ein Teich, oder Fische, weiß ich jetzt nicht genau wie ich das betiteln soll: also da steht ein großer alter Baum und daneben ist ein Teich in dem ganz viele Fische leben. Diese Fische mögen ganz gerne alte Haut also knabbern die an deinen Füßchen die Hornhaut weg, das ist mal eine Fußpflege vom Feinsten! Als Nächstes fahren wir an der Fake (oder ist es eigentlich die echte?) Sagrada Familia vorbei, um zu der Höhle zu kommen. Ob wir sicherere Schuhe ausleihen wollen, fragen die an dem Häuschen und zeigen uns crocs… Domi und ich gehen dann lieber in Schlappen. In die Höhle muss man erstmal reinklettern und dann geht man die erste Zeit wie eine Ente durch die Gänge, es ist stockdunkel, nur unsere Stirnlampen beleuchten den Weg und es ist eng und niedrig - gut dass wir Helme aufhaben! In der Höhle sind kleine Wasserbecken, ein Fluss und Wasserfälle! So unglaublich, man fühlt sich fast als wäre man gerade die erste Person, die diese unterirdischen Gänge entdeckt! Triefend nass vom Wasser und Schweiß kriechen wir nach 2 Stunden wieder aus der Höhle raus. Dhems, Gerdi und Gina ziehen sich um trocknen sich ab und sehen aus als würden sie gleich in die Bar gehen, während wir komplett verdeckt und nass wie Säcke Kartoffeln auf unseren Rollern sitzen! Next stop, na klar: ESSEN! Wir sind in einem ganz kleinen Homestay mit einer Terrasse in der Natur, mei ist das idyllisch hier! Dhems hilft natürlich gleich in der Küche und wir trinken selbst gemachten Mango Shake! Was ein Leben 🌞 dann geht’s zum Butterfly Garden. Highlight für mich natürlich, ich hab jetzt echt alle Tiere die ich als Tattoos hab auf der Reise gesehen höhö, cooler sidefact oder? Und es ist wie immer, die Tiere lieben mich einfach! Während Gina um die Aufmerksamkeit der Schmetterlinge ringt habe ich drei auf meinem Gesicht sitzen. Wie haben da so ne Verbindung die Tiere und ich. (Nein man muss nicht dazu sagen das sie da nur Saßen weil ich so geschwitzt habe und die den Schweiß trinken) leider sind wir durch die Schmetterlings Fotoshootings ganz knapp zu spät zum Einlass des Wasserfalls gekommen. Wir haben versucht uns reinzuschleichen aber das hat leider nicht so gut geklappt, naja sehr schade aber es sind glaub ich nicht die letzten tollen Wasserfälle und zweitens haben wir dann einen Grund wieder herzukommen hehehe! Die Fähre für den nächsten Tag ist gebucht und während wir (2 Stunden) auf unser Essen warten, werde ich ganz wehmütig, weil wir uns bald verabschieden müssen… Danke für alles an unsere drei Reiseführer*innen Görds, Dhems und Gina!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 80
- vendredi 3 mai 2024
- ⛅ 28 °C
- Altitude: 1 459 m
PhilippinesMount Mambajao9°10’12” N 124°43’22” E
Zauberhaftes Camiguin

Nach einem langen Reisetag sind wir auf der Geheiminsel “Camiguin” angekommen hihi! Und tatsächlich steigen nur vier Touristen mit uns aus dem Boot, alle Taschen werden mit dem Drogenhund geprüft und wir lümmeln uns ins Bett mit Mickey Maus Bettwäsche. Am nächsten Tag leihen wir uns Roller aus und touren die Insel ab. Vom Sonnenaufgang bei uns direkt vor der Tür ging es durch den Dschungel zu wunderschönen Wasserfällen. Wirklich wunderschönen! Die Rollerfahrten durch den Dschungel sind atemberaubend. Wir kommen an eine einsame kalte Quelle, in einem kleinen Dörfchen, wo alle Kinder im Wasser plantschen. So eine Idylle und das, während die Sonne auf die Reisterrassen scheint! Melina und ich essen bei einem Straßenstand ausversehen Hühner Magen… glauben wir…. Wir waren verwirrt! 😖 Urghhhh ich glaube da halte ich mit dem Balut mit!
Abends kochen wir in unserer Dirty Kitchen Nudeln mit Gemüse. Ich bin leider immer noch ziemlich angeschlagen, also bleib ich den nächsten Tag daheim und ruhe mich aus, der Domi tourt ein bisschen rum und holt mich zum Sonnenuntergang ab. Ein versunkener Friedhof im Meer, es sieht sehr magisch aus. Bei einem italienischen Pärchen essen wir eine leckere Pizza und spielen abends Karten und planen die weitere Reise!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 89
- dimanche 12 mai 2024 à 14:51
- ☀️ 32 °C
- Altitude: 258 m
PhilippinesLoay River9°49’47” N 124°8’23” E
Schokiiii Hügel und Glubschaugen

Von Camiguin fahren wir wieder nach Bohol - also wieder 4 Stunden Fähre zurück.
Und die Italiener aus der Pizzeria gestern sind auch aufm Boot und erzählen mir über ihre Höhen und Tiefen des Auswanderns... während die Mädels vier Stunden Instagram anschauen und ihre Posts vorbereiten. Wer darf was wann posten?! Schwierige Diskusssionen 😉
Aber die Fahrt is mega: auf den Liegen kann man super rausgucken. Dann kommen wir auf Bohol an, es ist sau heiss und den ersten Abend schlemmen wir am Alona Beach, schlürfen uns durch die Happy Hour, spielen Karten und tanzen zu Live Musik! Ein richtiger Insel Abend. Am nächsten Tag haben wir aber viel vor! Zuerst sind wir in einem Tarsier-Sanktuary, wo man die kleinsten Affen der Welt mit den riiiiesigen Glubschaugen angucken kann. Touris drängeln sich um Bilder und man wird eher rasch durchgescheucht. Nele ist gehörig genervt aber wir haben auch ein süsses Bild geschossen!
Danach fahren wir zur Hauptattraktion: Chocolate Hills. Wie die entstanden sind weiss man nicht genau - nach schoki schmecken sie aber nich 😝. Dafür sind sie echt sau beeindruckend! Wohin das Auge schaut diese runden Hügel. Toni und ich gehen noch auf einen Hügel hoch und geniessen die Aussicht - überall sind diese Hügel! Wahnsinn.
Dann fahren wir wieder zu Unterkunft und die Ärsche schmerzen gehörig vom ganzen Roller fahren. Wir fallen glücklich ins Bett.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 89
- dimanche 12 mai 2024 à 15:17
- ☀️ 31 °C
- Altitude: 28 m
PhilippinesPrincesa Point9°44’26” N 118°43’59” E
Naturweltwunder Untergrund Fluss

Von Bohol gehts mit dem Schiff nach Cebu und dann mim Flieger nach Puerto Princessa: Palawan. Die Haupttouriregion.
Wir chillen erstmal im Hotel, gehen essen wie die Einheimischen, und machen für den nächsten Tag eine Tour zum subterrean river aus (eines der sieben Naturweltwunder). Wir wissen gar nicht was uns erwartet, weil wir einfach mit unserem Taxidriver vom Vortag einen günstigen Deal gemacht haben. Anscheinend zu günstig - als unser Transport kommt will er uns zu dem Preis nicht mitnehmen. Nach hinundher müssen wir mehr zahlen und fühlen uns abgezogen - bis wir hören dass die Schweizer neben uns nochmal 8€ mehr pro Person zahlen müssen. Die Busfahrt ist ein Grauen: 132 Kurven, schwitzen und nervige Touris. Dann kommen wir an einem ersten Stopp an, wo man Ziplinen soll oder mit einem Boot durch Mangroven fahren soll. Wir wollen aber nicht noch mehr zahlen. Also warten wir am Strand - auch schön! Wie sich rausstellt muss der Taxifahrer sich nämlich 1,5 Stunden anstellen bis wir dran sind. Deshalb gibt's auch noch Lunch: richtig geiles Buffet. Tatsächlich ein Highlight 😋. Dann sind wir dran. Mit einem Boot geht's in einem Bucht, dann von da in ein weiteres Boot und wir fahren durch die Höhle.
Man kanns eigentlich nicht beschreiben… und auch nicht auf Fotos festhalten. Abartig beeindruckend. Überall Fledermäuse. Klares Wasser. Skurile Höhlenformationen. Und wir werden fast nen Kilometer reingepaddelt in die absolute Dunkelheit. Mit Sicherheit ist es ein Naturweltwunder. Und da sind die Busstrapazen und der Fledermauskotgestank direkt vergessen. Der Audioguide mit Musik war sogar so gut dass wir Gänsehaut bekamen.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 95
- samedi 18 mai 2024 à 12:43
- ⛅ 32 °C
- Altitude: 17 m
PhilippinesEl Nido11°10’56” N 119°23’32” E
El Nido - Coron Bootstour

Von Puerto Princessa geht es mit einem Shuttle 5 Stunden nach El nido. Das blöde Auto kommt nur leider drei!!! Stunden zu spät und ohne Reisekaugummi hätte ich die Fahrt auch ohne kotzen nicht überlebt! Aber wir sind da! Wir haben ein super süßes Airbnb für vier Nächte bevor es für uns auf die Bootstour nach Coron geht. Den ersten Tag fahren wir an den Nacpan Strand und lassen die Seele baumeln und genießen Cocktails und unsere selbst gekochten Nudeln. Seit Dumaguete geht es mir leider gesundheitlich nicht wirklich gut und ich entschließe mich nach 10 Tagen dann doch zum Arzt zu gehen. Surprise surprise: es gibt einen neuen Parasiten im Darm und eine bakterielle Infektion. Kein Alkohol mehr für mich und vieellll Ruhe und vielllleee Tabletten! Ich ruhe mich aus damit ich die Bootstour überhaupt schaffe, währenddessen erkunden die drei Grazien El Nido noch weiter. Dann geht's los: drei Tage auf einem Boot was uns mit vielen Stopps nach Coron bringt. Wir schlafen in kleinen Strand Hütten und werden auf dem Schiff bekocht. Wir sind eine Gruppe von 17 Leuten, wobei wir uns die Gruppe etwas anders vorgestellt haben!
Ein Party Boot ist das hier nicht, aber wir haben eine super nette Truppe! Wir vier, zwei deutsche Schwestern und eine französische Familie teilen sich das coole Deck oben und genießen das Meer, die Sonne und das Schnorcheln! Die Unterkünfte sind eher bescheiden aber mit viel Rum können die meisten dann doch ganz gut schlafen! Ich lass mir das Essen aber lieber nochmal durch den Kopf gehen und die Guides denken ICH wäre die Suffnase hier! Frech! 😝 Wir sehen die schönsten Sonnenuntergänge, schnorcheln über Rochen und Schildkröten, gehen durch einheimische Dörfer, spazieren an den schönsten Stränden entlang und genießen unser Leben! Was für ein schönes Abenteuer ❤️En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 96
- dimanche 19 mai 2024
- ☁️ 32 °C
- Altitude: 20 m
PhilippinesSalvacion12°7’51” N 119°56’14” E
Tschüss Paradies!

Nach der Bootstour sind wir in Coron angekommen und haben unseren letzten Abend mit den Mädels. Wir gehen zu unserem billig Hostel, können aber nicht einchecken, weil: bedbugs! Also wieder Rucksäcke und die paar Rum Flaschen, die wir mitgehen haben lassen, aufsetzen und zum nächsten Hostel. Es sieht sehr dürftig aus aber für 6€ p.P. kann man kaum was anderes erwarten. 😝
Wir sind alle sehr müde, aber lassen die letzten Wochen Revue passieren und wollen lecker Pizza essen gehen. Joa als die Toni die Tür absperren will ist der Schlüssel komplett verbogen. Der Typ im Hostel meint er repariert es bis wir wieder da sind vom Essen und passt auf das Zeug auf! Reparieren würde ich es aber wirklich nicht nennen 😂 der Türknauf ist einfach ausgebaut und zugeklebt worden, die Tür schließt nicht! Und die Airpods, die auf dem Bett waren, sind auch weg…. Urgh so ein Scheiß! Wir hatten trotzdem einen schönen letzten Abend und verabschieden uns!
Jetzt sind wir wieder zu zweit, Domi und Nele, weil die andern beiden nach Boracay (Ballerman der Phillipinen) abreisen und wir wollen die letzten Nächte noch um Coron geniessen. Wir fahren aus der Stadt Coron raus und gönnen uns eine schicki mickie Unterkunft hihi! Außer dass die Unterkunft keine A.C. und sehr viele Mücken hat, ist alles perfekt! Wir sind im Urlaub. Einen Tag chillen, einen Tag tauchen gehen und einen Tag die Lagunen rund um Coron abfahren! Highlight: das Tauchen!
Domi und ich sind das erste mal zusammen gegangen und es war soooo toll! Ich hätte direkt einen Kurs machen sollen, Mist! Aber konnte ja keiner ahnen, dass mir das gefällt (wer mich einmal schnorcheln gesehen hat, kann sich das noch weniger vorstellen) aber irgendwie lieb ich es! Wir tauchen bei einem Wrack auf 15m Tiefe!!! Wir sehen so tolle Sachen und wollen gar nicht auftauchen.
Am nächsten Tag machen wir eine letzte Bootstour und die Lagunen sind auch wunderschön, nur bleibt leider mein Kleid und mein Haargummi irgendwo im Meer…. Meine Schuhe überleben den Trip auf dem Boot auch nicht. Hupsi. Kann mir eigentlich jemand schonmal ein Zahnbürsten Ladekabel bestellen? Das ist nämlich auch irgendwie weg. Ich würde ja gerne sagen, dass der Domi mehr verloren hat aber irgendwie zieh ich ihn hier grade ab! Und der springt einfach mit seiner (dritten!!!!) Sonnenbrille und Cap ins Meer. Aber er kriegt immer alles wieder, so ein Glückspilz!
Wir haben ein super interessantes Paar aus Kanada getroffen, sie Influencerin und er macht einen Master in Meeresbiologie und erforscht Orkas! Wir hoffen wir kriegen noch die Drohnen Bilder von ihr heheh!
Unser letzter Schnorchel Spot ist perfekt. Wir sehen so viele bunte Fische, Quallen und Korallen! Wir sind im hier und jetzt und genießen jede Sekunde. Dumm nur das unsere Sonnencreme gestern ausgegangen ist und man beim Schnorcheln auch nach mehreren Wochen der Wärme einen roten Poppes kriegt! Zum Fliegen perfekt.
Danke für vier Wochen Philippinenen Paradies!
Aber die Reise ist noch nicht zu Ende…En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 100
- jeudi 23 mai 2024
- ☀️ 25 °C
- Altitude: 36 m
Corée du SudHoehyeon37°33’35” N 126°58’39” E
SEOUL

Südkorea! Unser nächster und letzter Stopp. Wir kommen spät abends am Flughafen an, alles hat schon zu und mit Bus und Taxi landen wir schliesslich in unserer Unterkunft. Ganz süss eingerichtet, und die Besitzer haben viele Katzen und Hunde. Dann geht's los: der nächste kleinere Kulturschock. Im Supermarkt checkt man erstmal nix, es gibt super wildes Zeug und wir gehen in ein Restaurant, dass uns empfohlen wurde. Mittagstisch: Sushi, Udon Nudel Suppe und Kimchi (wir zeigen mit Bildern was wir wollen.) Wir finden erstmal das Besteck nicht. Auch die Bedienung spricht kein Englisch aber der Nachbartisch hilft weiter. Super wild. Dann zum Zahlen betätigen wir ein Glocke (was man wohl nur zu Hilfezwecken machen soll) und werden an den Bezahltisch gelotst. Dann weiter mit Bus und Metro zu den Märkten. So viele Menschen und Stände aber es ist dennoch ruhiger als jeder Provinz Ort in Indien. Alles ist sauber und leise. Nirgends liegt Müll rum, wobei doch: das Zeug was hier verkauft wird ist schon eher zu 60% Ramsch! Oder sollen wir eine Zahnbürsten Reinigungs Ente mitbringen? Oder doch lieber eine Mütze für eure Katzen?
Überall Shopping: im Untergrund, wenn man aus der U-bahn kommt, auf der Strasse und dann 5-10 Stockwerke nach oben. Absolut heftig. Ein Highlight in Südkorea - Streetfood. So viele Stände voller Essen. Und was für welches! Was wir bisher probiert haben: Waffeln mit Käse, gebratener Käse, Maronen und Reiswein. Und in den Restaurants natürlich noch: Gimbap, BBQ, Udon, Sushi, Soya Stew, usw.
Wir verlieren uns in den bunten Läden und den Farb- und Wasserspektakeln. Marketing können die! Mal schauen mit wie vielen Gänseblümchen Teppichen wir heimkommen hehehe! Shoppen ist hier auch ein „Erlebnis“, im „wiggle wiggle“ gibt es zwei Stockwerke, wo man nur Fotos machen kann und Erwachsene mit den Sachen spielen oder Produkte in Automaten gewinnen können!!!
Beeindruckend: immer wieder sehen wir Projekte der Outdoorbücherei, die Bücher und Sitzgelegenheiten in Parks bringt. Leider endet das Leben Abends relativ schnell und wir verpassen es meistens noch Abendessen zu finden! Hupsi, kann ja keiner ahnen das es ab 20:30 nichts mehr gibt und selbst McDonald um 21:30 zu hat.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 102
- samedi 25 mai 2024
- ☁️ 24 °C
- Altitude: 43 m
Corée du SudGyeongsikhyeondong37°55’36” N 126°41’42” E
Ein Blick nach Nordkorea

Nach zwei Tagen Grossstadtwahn erkunden wir das Land. Wir fahren zuerst zur DMZ also der demilitarisierten Zone zwischen Nord und Südkorea. Die beiden Länder befinden sich ja quasi im Waffenstillstand, haben aber, wenn wir es richtig verstanden haben, keinen Frieden. Wir haben die klassische Touriführung mit allem was dem Klische nach dazu gehört: Gruppenfoto, Tourguide mit komischer Puppe, und besoffenen Touris - Wahnsinn. Zuerst fährt man zu einem Aussichtspunkt, wo wir tolle Fotos von Nordkorea schiessen konnten, dann in einem Tunnel, 70m unter der Erde den die nordkoreanische Truppe 1980 gegraben hat aber aufgeflogen ist (einer von vier, die schon entdeckt wurden) und dann in einem überteuerten Supermarkt.
Schräg ist, dass die Südkoreaner einerseits betonen wie traurig sie sind über alles und Mitleid mit den Menschen haben, diese auch direkt empfangen würden aber andererseits ein Propaganda Video zeigen, dass betont, dass alle Schuld im Norden liegt und diese DMZ als Naturwunder abfeiern. Ausserdem auch Sätze fallen wie „Dank denen haben wir jetzt einen Tourispot mehr“ oder "der Tunnel ist super, die hatten den Aufwand, wir vermarkten es.“ Naja.
Dann waren wir noch bei der Suspension Bridge einer Brücke in einem Urlaubsort bei Seoul. Anschließend fahren wir mit dem Bus 4-5 Stunden nach Busan und fallen völlig fertig ins Bett.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 103
- dimanche 26 mai 2024
- ☁️ 23 °C
- Altitude: 27 m
Corée du SudSicheong35°10’44” N 129°4’33” E
Busan

Nach einer fünf-stündigen Busfahrt sind wir in Busan angekommen. Busan ist die zweitgrößte Stadt in Südkorea und liegt am Meer. Einfach so faszinierend vom Strand auf die Hochhäuser zu schauen und dahinter befinden sich Berge und Wälder. Wir schlafen im 11ten Stock und das ist ganz schön hoch! Naja im Gegensatz zu den anderen Häuser sind wir aber eher ein Zwergenhaus. Am ersten Tag schauen wir uns den Strand an, der wirklich Blitze blank ist! Mitten am Strand war eine Sanddüne aufgeschüttet zum runter rutschen und es lief eine Sand Skulpturen Ausstellung. Überall gibt es kleine Food Stände bei denen wir uns weiter durchprobieren: Marshmallow mit Eis, Glasierte Trauben, Corn Dog mit Pommes,…
Mitten in der Stadt gibt es gerade ein Tanz Event, es werden verschiedene K-Pop Songs angespielt und dann springen alle Kinder in die Mitte und tanzen die Tänze. So krass, alle sind synchron und können die ganzen Bewegungen auswendig! Abends versuchen wir ein bisschen auszugehen aber irgendwie macht in Korea abends einfach alles super schnell zu. Wir finden dann aber noch eine Bar und genießen den Abend mit Reisschnaps. Am nächsten Tag geht es in ein anderes Stadtviertel, wir schauen uns den Fischmarkt an, den BIFF Square und das Lotte Village. Einkaufsläden mit Wassershows innen drinnen, Aquarien wo die Fische halb mit ihren Flossen draußen paddeln müssen und der Walk of Fame Koreas!
Unseren letzten Tag in Busan fahren wir in eine Künstlerstadt und machen eine Stadtralley. Ej es ist alles so hügelig. Treppe rauf, Treppe runter,… Aber ich bin begeistert, denn alles ist an den „Kleinen Prinzen“ angelehnt hihi! Leider schafft der Domi eine Steigung auf dem Berg nicht und fällt hin. Manno neue Hose kaputt. Diese Wege sind aber auch gefährlich! Wir fahren noch das Cable Car übers Meer und rein in einen wunderschönen Wald in dem es (natürlich) Treppen gibt! So eine Ruhe und gerade warst du noch in einer Millionen Stadt. Die Kontraste faszinieren uns wirklich sehr. Abends gibt es natürlich lecker BBQ und wir trinken nochmal ein bisschen Soju dazu. Was eine tolle Stadt!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 106
- mercredi 29 mai 2024
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 541 m
AllemagneObergiesing48°6’55” N 11°35’34” E
Seoul ✈️ München

Wir sind nach Busan nochmal nach Seoul gefahren, haben aber einen kleinen Abstecher in eine wunderschöne Tempel Anlage gemacht. Wir können gar nicht so viel dazu sagen, außer dass es magisch war. In Mitten von Bergen und Wäldern liegen ganz viele kleine Tempel die bunt verziert sind. So viele Menschen, die beten und die Seele des Ortes aufsaugen. Wir sind sehr dankbar, dass wir “Beomesa” noch mitnehmen konnten. Die Busfahrt nach Seoul war ganz entspannt, außer das leider meine AirPods im Bus verloren gegangen sind. Naja gut für mich, jetzt ist der Domi wieder vorne dran mit Zeug verlieren hehehe! Wir schauen uns noch eine kleine alte Stadt an, beschließen aber uns heute mal keine Hanboks auszuleihen, weil die Touris wirklich Sau dämlich aussehen! Naja also die Klamotten sind schon cool aber irgendwie hat’s halt nicht den Vibe wenn du das anziehst, nicht aus dem Land bist und dann vor irgendwelchen Häusern Fotos machst. Erinnert mich ein bisschen an Plastik Lederhosen/ Dirndls zur Wiesn Zeit. 😂 Die Häuser waren aber wirklich wunderschön. Für unseren letzten Abend gab es dann nochmal super leckeres Bibimbap und Gimbap. Und ja wir waren erst Essen und dann nochmal shoppen, wir lernen dazu!
Tatsächlich schaffen wir es Abends all unser gekauftes Zeug in unsere Rucksäcke zu stopfen und uns abflugbereit zu machen. Die meisten wissen es wahrscheinlich schon, jap wir sind wieder in München! Und es tut uns wirklich leid was wir für schreckliche Wetterverhältnisse mitgebracht haben. Der Flug war lang und anstrengend und das Einleben dauert sicher auch noch ein bisschen hihi. Aber wir sind sehr dankbar: für diese Reise, die ganzen tollen Dinge, die wir erleben konnten, dass wir so privilegiert sind zu Reisen, das Paul und die Mädels so gut auf unsere Pflanzen ähhhh Wohnung aufgepasst haben und dass ihr so schön teilgenommen habt: wenn man was teilen kann ist es nochmal viel schöner!
Bussi von Domi und Nele ♥️En savoir plus

VoyageurDanke für die schönen Bilder/Fotos/Impressionen…TOLL‼️ Jetzt gaaanz in Ruhe und ab dafür. GLG, Folke👋

VoyageurKlasse, was und wie ihr alles erlebt, gesehen und erfahren habt. Ganz lieben Dank, dass ich teilhaben durfte, so tolle Bilder sehen und so ne unterhaltsame Reisebeschreibung genießen konnte. Die nächste Reise geht westwärts um die Erde?
Voyageur
😅😘
Voyageur
So irre schön!!!
Voyageur
🤗