traveled in 4 countries Read more
  • Day 3

    Buon Anno aus dem Circo Massimo

    December 31, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach dem Standausflug am Vormittag, stand der Nachmittag im Zeichen der eigenen Freizeitgestaltung. Schlafen, Essen, Sport Recherche, alles war dabei und der Abend wurde dann mit einer Partie Poker eingeleitet. Die Runde Autoquartett hat uns dann kurz 20 Jahre jünger werden lassen (ja ok, 30 Jahre) und so konnte die Silvesternacht kommen. "6000 Umdrehungen", "ich habe 8.200, her mit den Karten" , "ich hab auch nur Luschen auf der Hand " - es sind die gleichen Dialoge wie damals...

    Pünktlich 20 Uhr ging es los zur U-Bahn. 35 Minuten später treten wir aus der Station und stehen direkt vor dem toll beleuchtetetem Kolosseum. Ein imposanter Bau, dessen Geschichte uns erstmal ehrfürchtig verharren lässt.
    Nach dem ein oder anderen Foto zog es uns weiter. Die Recherche hat ergeben, dass es am Circus Maximus die (kostenlose) Silvesterparty geben soll. Also die Touristenattitüde auf ein Minimum beschränken und losspazieren. Wir sind ja demnächst noch einmal bei Tageslicht hier, also mimen wir heute die Partygänger und wissen genau wie es läuft. Das klappt großartig, bis wir 24 Euro für zwei Bier und so etwas ähnliches wie Pizza bezahlen. Wenigstens war die Pizza warm. Naja es war ein kleines zusammengeklapptes Fladenbrot, dass außen heiß und innen kalt war. Wenigstens hat es geschmeckt. Wobei..., egal, wir haben was im Magen.

    Der Circus Maximus war gleich um die Ecke und die ersten Bässe der Musikanlage erreichten unsere Ohren, nicht ganz im Einklang mit dem Aufblitzen der zugehörigen Lichteffekte. Das lässt sich gut an.
    Das für Silvester eingezäunte Partygelände war im antiken Rom im Grunde eine große (Wagen-) Rennstrecke mit einem Fassungsvermögen von über 150.000 Menschen. So viele sollten es heute nicht werden, aber ab X Personen wird der Zugang verwehrt und man hat Pech gehabt. Also nix wie rein ins Getümmel.

    Wir spazieren wieder etwas erfürchtig durch das Gelände und stellen fast gleichzeitig fest, dass es größer ist, als wir uns das vorgestellt haben. Dazu kommen wir aber noch einmal, wenn wir das ganze bei Tageslicht sehen. Heute soll es um Silvester gehen und die Tatsache, dass in Rom sämtliches privates Feuerwerk verboten wurde. Das klappt soweit ganz gut und die aus der Heimat bekannten "ab 18 Uhr"-Raketen sind nirgends zu sehen/hören/riechen. Leider sieht, hört und riecht man auch keine (!) Futter-/Getränkestände,. Etwas ernüchternd, weil es auch außerhalb nur wenige teure Stande gibt und man im dümmsten Fall nicht wieder rein kommt.

    Wir sind tapfer und schlendern ein bisschen herum, entscheiden uns dann, uns auf einen der seitlichen Hügel zu stellen, um das Feuerwerk gut sehen zu können. Inder der Zwischenzeit performen Performer auf der Bühne. Mal Sängerin, mal Martial Arts Kampfkunst und zum Ende ein offensichtlich bekannter Sänger, dessen Texte von den umstehenden Italienern und vor allem Italienerinnen mitgesungen werden. Uns sagt das alles nichts, aber es lässt sich gut aushalten und der Countdown kann kommen.

    Außerhalb des abgesperrten Bereichs halten sich nicht alle ans Böllerverbot und die umstehenden Polizei steht eben. Es ist aber ruhig und einigermasen gesittet, was sicher auch am fehlenden Alkoholausschank liegt. Je näher aber das neue Jahr kommt, umso lauter wird es und ca. 1 Minute vor Neujahr wird es LAUT. Im Circus selbst knallt es eher wenig, aber außerhalb auf der Westseite macht sich ein Band aus Nebel und Böllergeruch auf den Weg zur Bühne, ereicht sie kurz nach Mitternacht und verwandelt die ehemalige Rennstrecke in ein milchiges, blitzendes, jubelndes Tal aus Geschichte und Gegenwart. Ein toller Moment zum genießen, der allerdings schnell vorbei ist. 0:05 Uhr machen sich die Hälfte der Leute abrupt auf den Heimweg. Wir stehen verdutzt auf dem Hügel und rätseln, ob der Menge an Menschen, die die Nebelwand wieder in die Richtung ziehen, aus der sie gekommen ist. Will hier keiner das Feuerwerk sehen? Das große? Das gleich anfängt? ... Das fängt doch gleich an, oder?

    Nein! Kein Feuerwerk, aber dafür mittelmäßige Interpretation von Hits aus unserer Jugend. Letzteres tut nur etwas weh, aber das ausbleibende Feuerwerk enttäuscht. Hätten sich alle ans Böllerverbot gehalten, wäre das hier ein abendlicher ZDF Fernsehgarten geworden. Schade und wir brauchen auch ein paar Minuten, um das abzuhaken. Aber letztendlich trübt es das Erlebnis Silvester in Rom nur ein bisschen.
    Entspannte Menschen (Dank fehlendem Alkoholausschank?), verhältnismäßig wenige "verirrte" Böller und die vielen neuen Eindrücke lassen nur ein Fazit zu: ein toller Abend, der mit etwas Optimierung zu empfehlen ist.

    Die Heimfahrt dauert dann noch etwas länger, da wir vor der U-Bahn Station warten mussten (weil voll) und unsere dann auch noch falsch abbiegt. Gibt es eigentlich ein U-Bahn Quartett?

    Buon Anno :)
    Read more

  • Day 3

    (Vormi-) Tag am Meer

    December 31, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach 32 Stunden ohne Schlaf wurde am Abend auf die üblichen Gespräche über Nitzsche und Kant verzichtet und nur der grobe Plan für die nächsten Tage festgelegt. Strand, nach Hause, Rom, Silvester, nach Hause, Aquäduktwandern - 3 Tage geplant, Bett!

    Silvester Part 1:
    Zitieren wir mal die Fanta 4, Tag am Meer:
    "Der Verstand kehrt zurück
    Doch du setzt ihn nicht ein
    Jeder schritt neues land
    Wird das immer so sein"

    Ein Vormittagstrip zum Strand fordert den Verstand nicht allzu sehr. Beste Idee, den trotzdem noch müden Körper auf Trab zu bringen.
    Auf nach Passo Oscuro, einem ganz niedlichen Ort westlich von Rom. Der Strandspaziergang (17 Grad, kurze Hosen vergessen) geht allerdings nur mit viel Kopfschütteln. Auch wenn wir außerhalb der Saison hier sind, macht der viele Müll schon traurig. Zur Saison ist es hier hoffentlich sauberer, weil der Strand und die Promenade (verhältnismäßig wenige Souvenirstande!) schon einen tollen Sommerurlaub hergeben können. Eine Kontrollreise im Sommer schwirrt durch den weiterhin auf Reserve laufenden Kopf.

    Zum Ende noch etwas Schweinsohrenähnliches Gebäck und auf geht's nach Rom, zum Italiener...
    Read more

  • Day 2

    Life's hard

    December 30, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach Regen folgt eben doch meist Sonnenschein und so erwartete uns die Römer Vorstadt zum letzten Laden mit fast blauen Himmel und dem perfekten Standort. Direkt unter einem Einkaufszentrum und wir hatten genau eine Einkaufslänge Zeit, bis das Model wieder voll ist. Gemerkt, getan - anschließen, einkaufen, weiterfahren und ankommen. Für 13 Uhr waren wir beim Pförtner (!) angekündigt und 12.55 Uhr standen wir auf der Matte.
    Das keiner Bescheid wusste und wir erst nach einer telefonischen Erklärung der Airbnb Gastgeberin unsere Unterkunft gefunden haben war schnell vergessen. Sonne, Ruhe, Golfplatz, so kann man Mal ankommen.

    Die Fakten zur Hinfahrt:
    - 19 Stunden Fahrt
    - davon ca. 4,5 h laden
    - 1.424 km Strecke
    - müde!

    Jetzt geht es noch zu Stonehenge, oder einem Ort, der hier so genannt wird. Wir werden sehen...

    Die Rangliste der Raststätten:
    1. Rovereto
    2. Schweitenkirchen
    3. Münchberg
    4. Niederbreitenbach
    5. Nossen, Brenner

    Rovereto bei Tageslicht scheint das beste Gesamtpaket zu bieten. Essen, übernachten, spazieren, Berge... Alles da.
    Read more

  • Day 2

    Cinque Panini per favore

    December 30, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 8 °C

    Wieder keine Raststätte, aber ein Hotel im Nichts. Das reicht, um eine Runde zu schlafen, Beine vertreten und um das Frühstücksbuffet des Hotels zu plündern. Und damit ist auch schon alles gesagt. Der geschulte Blick in die mittlerweile erhellte toskanische Landschaft lässt noch einen Gedanken durch das übermüdete Gehirn huschen: "ne schöne Hunderunde kann man hier drehen".

    Ankunft in Rom laut Navi 10:30 Uhr.
    Read more

  • Day 2

    Unterirdisch hier

    December 30, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 8 °C

    Gerade noch auf dem Brenner auf über 1300m und schon in Bologna bei -8m. Mitten im Wohngebiet steht das Einkaufszentrum, dessen Designer offensichtlich zur Aufgabe hatte, dass alle Besucher aus jedem Geschäft in jedes andere Geschäft, aus dem Einkaufszentrum heraus und in jede Etage der Tiefgarage gelangen können. Wir meinen: Auftrag erledigt.
    20 Minuten laden und weiter geht's Richtung Arezzo zur vorletzten Ladestation. 4h to go

    Die Raststättenbewertung fällt aus, weil keine Raststätte. :)
    Read more

  • Day 2

    Nachts sind alle Tanken grau

    December 30, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 6 °C

    .... und so erwartet uns auch die Ladestation in Rovereto im dunklen Gewand der Nacht. Gut, dass die Ladezeit bei 45 Minuten lag und wir die Gegend erkunden mussten.
    So fand sich, nach kurzem Fußweg das handelsübliche McDonald's, ein Lost Place und wie es sich für Italien gehört eine Pizzeria. Etwas weiter entfernt wird es sicher noch mehr (Einkaufsmöglichkeiten) geben, aber wir haben uns mit den folgenden Highlights zufrieden gegeben.

    Nahe der Ladestation findet jeder Durchreisende die wichtigsten Dinge. Ein Casino, Versicherungen (?), Designerbetten und Treppen. Gewendelt oder gerade, Treppen für jede Lebenssituation. schön, hilfreich

    Natürlich sorgen auch hier die Berge ringsherum für ein tolles Bild. Ergänzt wird das Ganze von den beiden Flüssen, die sich mitten im Tal treffen. Sieht sicher toll aus, wenn es hell ist. 5 Punkte bei der Spaziergangswertung.

    Hier gibt es einiges zu entdecken, Futter und was fürs Auge. 6 von 8 Punkten insgesamt.

    Nur noch 5,5 Stunden.
    Read more

  • Day 2

    Ganz oben angekommen

    December 30, 2023 in Italy ⋅ ☁️ -3 °C

    -1 Grad und Schnee, weder DM, noch Hotel, oder Fast Food - ist gar nicht so der Burner hier. #wortwitzaufreisen

    Der fünfte Ladestop führt uns dieses Mal auf den Brenner... Rastplatz kann man allerdings nicht sagen. Unser Stellplatz hat ein geschlossenes Restaurant hergegeben und ein Museum. Nicht viel und vor allem Schade, dass sich das Museum offensichtlich nicht die Namensrechte sichern konnte. Auf dem Rückweg schauen wir aber vorbei im Museum für Lionel Plessi.

    Die Wertung muss entfallen, weil es zu wenig zu bewerten gibt. Es gilt aber: tagsüber ist es hier zwischen den Bergen in bestimmt schön.

    8 Stunden to go
    Read more

  • Day 1

    Ein Halt für die Rückfahrt

    December 29, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 3 °C

    Der erste Halt im Land des zweitbesten Teams der diesjährigen Vierschanzentournee - Österreich. Niederbreitenbach heißt der Ort kurz nach der Grenze und sowohl die Ladestation, als auch die Tanke nebenan scheinen ganz frisch zwischen die Berge gebastelt. Und damit sind wir auch schon bei der wichtigsten Erkenntnis für diese Raststätte: es ist im Grunde keine, aber der "Ladespaziergang" bekommt 5 von 5 Punkten. Leider hat sich die Nacht schon über die Berge gelegt, also wird dieser Halt kurzerhand für die Rückfahrt eingeplant, tagsüber!
    So spektakulär die Umgebung auch ist, die Punkteausbeute beim Raststättentest ist dürftig. Wir geben 2 von 8 Punkten, weil es der Automat das Wasser für nur 2 Euro ausspuckt und an der unbemannten Tanke sie ganze Zeit Musik in der Waschstraße lief. Immerhin....

    Auffällig: die liebevoll gestalteten Piktogramme auf den Verkehrsschildern, die noch vorhandene Weihnachtsdeko und der ebenfalls unbemannte Laden, in dem es einheimische Futteralien gibt - entzückend!
    Read more

  • Day 1

    Auszeit in Schweitenkirchen

    December 29, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Letzter Halt in Deutschland und dann auch noch Schweitenkirchen! LKW Fahrer der Nagel-Group wissen was gemeint ist.
    Wir wissen es nicht, aber sind für 5 von 8 Punkten beim Rastplatztest. Hier fehlen eindeutig, NKD, DM und Aldi, dafür gibt es hier gleich 3 Hotels (oder es ist eins, mit verschiedenen Werbetafeln), ein chinesisches Restaurant (all you can eat!) und gleich zwei Spielhallen. Eine davon aus der Zukunft (Casino3000) und das andere (forplay) direkt neben dem Erotikmarkt (forplay, Erotikmarkt... Verstehen sie? #wordspieleaufreisen
    Was fällt noch auf? Das Fast Food Herz kommt auf seine Kosten. Das Schnipo im Tankstellenrestaurant wird flankiert von McDonald's, Burger King , KFC und Subway. 10 von 10 Kardiologen empfehlen diesen Rasthof.
    Und die Highlights? Ganz klar die Möglichkeit auch sein Pferd aufzutanken und die Outdoor-Waschmaschinen. Also Cowboy auf der Durchreise kann man es hier aushalten.

    6 Stunden "Fahrt" haben wir - 12,5 to go
    Read more

  • Day 1

    Supercharger, Klappe die Zweite.

    December 29, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Autohof Münchberg. Einkaufsmöglichkeiten en masse. Fashion gibt's bei tacco, drugs bei DM und irgendwas bei NKD. Und wer nicht bei Aldi das Sandwich aus dem Kühlfach essen will, der hat hier ein Burger King. Wobei letzteres durch zu viel Soße auf dem Burger, einer lauten Klimaanlage und einem defekten Waschbecken, das verwöhnte Fastfood-Erlebnis trübt. Ein McDonald's ist auch vorhanden, ebenso, wie eine Spielhalle. Das Highlight ist aber Osmans Kebab "Haus" mit dem weltberühmten Drihspieß. Wir wissen nicht was es ist, aber wir drihen noch eine Runde, bis das Model voll ist und dann geht's weiter.

    Alles in allem gibt's 4 von 5 Punkten bei Sams Raststättentest., weil das Tankstellessen nicht bewertet wurde.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android