- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 105
- lørdag 19. august 2023 21:26
- ⛅ 19 °C
- Høyde: 1 232 m
BulgariaShipkovo42°51’49” N 24°29’40” E
Doppelter Pass : doppelter Spaß

Ein aktueller Beitrag von heute aus 🇧🇬Bulgarien. Damit jeder so richtig verwirrt ist🤪😇.
Mannometer Hundegebell nachts tut im Kopf so weh wie Kinderheulen. Der Sternenhimmel ✨✨war wunderwunderbar in der Nacht. Geschlafen hab ich aber höchstens zwei Stunden nach Sonnenaufgang. ☀️
Ist man aber mit schlechteren Voraussetzungen manchmal umso mehr begeistert über das, was man erreicht? Den ersten Pass auf immerhin 1500m erreiche ich mithilfe von dem Zeitdruck durch den Anpfiff zum Bronzespiel 🥉🇸🇪🇦🇺. Schließlich hat man oben auf der Bergkuppe besseres Internet als im Wald. Ich komm nicht drüber weg, wie viel Spaß das macht Fußball zu gucken, während man den Berg hinauf kriecht und sich einfach nur gute Ablenkung wünscht.
Da oben auf dem Trojan Pass prangt übrigens noch ein riesiges Friedensmonument der Bulgaren und Russen. Die Aussicht in die trocken gelbe heiße Ebene und über die vielen vielen Hügel des Balkangebirges lassen mich wieder zufrieden grinsen. Hier oben passt die Aussicht, die Temperatur und die Abfahrt! Kombiniert man Koffein(nach 4Tagen Entzug) mit einem gewonnenen Spiel 🇸🇪 und einfacher Popmusik zum Mitträllern, da kracht die lange Abfahrt besonders gut. Hach herrlich einfach, auch auf diesen harten Flickenteppich- Straßen.
Meine Felge ist jedenfalls trotz Vollspeed noch nicht endgültig auseinander gebrochen🤣😱.
Die Bulgaren kommen mir etwas reservierter vor, gefilmt werde ich aus dem Autofenster aber trotzdem nicht nur einmal. Nachdem ich meinen Kopf samt meinem Tshirt unter einen der Trinkwasser Quellen entlang der Straße gesteckt habe, posiere ich außerdem natürlich gerne triefend für ein Selfie.😆
Nach dem 2. Anstieg hab ich mich heute Abend in den Wald geschlagen und war zunächst begeistert von dem Lichtspiel der untergehenden Sonne in den Bäumen. Als da plötzlich in der Dunkelheit die Kühe sich dann ihren Weg zu meinem Lager bahnten, packte ich aber schnell meine Waffe aus und vertrieb sie mit meiner heiligen starken Hirnbirne( Kopflampe) . Auffällig ist hier in Rumänien/ Bulgarien, dass Kühe frei Schnauze durch die Wälder ziehen. In der Ebene auf den Feldern gibt es zudem kaum Zäune. Kühe und Pferde sind da jeweils ähnlich wie die vielen Hunde an eine Kette angebunden.
Der Abendbframpf war heute endlich mal gesund:
Kartoffeln, Linsen, Karotten, Zucchini, Tofu, Tomate, Nudeln und etwas Käse👏: alles rein in den Topf und nur aufpassen, dass man den Wald mit seinem wütigen Benzinkocher nicht abfackelt🔥Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 89
- torsdag 3. august 2023
- Høyde: 1 275 m
RomaniaJiu-Paroşeni45°19’43” N 23°17’13” E
Aufgepasst, neuer Bürgermeister in Buma!

Ich weiß es ist viel Text, aber wenn ich das sagen darf, dann finde ich die 🇷🇴Kuriositäten von heute echt lesenswert. Die Welt ist verrückt. Verrückt cool.
Ich liege im warmen Bett und bin nicht nur tot müde, sondern auch sprachlos dankbar. So viel Adrenalin, Koffein und Dopamin wie da heute durch mein Blut geflossen ist, kann mein Hirn noch nicht ganz verarbeiten. Vielleicht bin ich genau deshalb reisesüchtig. Addictet nach diesem Gefühlsrausch, der keine tristen Gedankengänge erlaubt. Fokus im Jetzt auf die Straße, meinen Körper und auch meine Sicherheit.
Jetzt aber Butter mit die Fische.
Highlight 1 des Tages:
-Bürgermeister des Dorfes Baru spricht mich während meiner Melonen- WM Pause an und lässt mir von seiner Assistentin einen Cappuccino in den offiziellen Besprechungssaal bringen. "I want to welcome you in this village..... the room is yours"😄. Er selbst muss weg zu einem Meeting, ich darf auf den nicen Sesseln mit 5G Internet aber das Fußballspiel der DFB Frauen gucken. Das war heute schon mein 3. Kaffee und die Koffeinüberdosis lässt mich fast die Nerven verlieren, weil die Frauen einfach den Ball nicht in die Kiste gekriegt haben🫤
Kuriosität Nr. 2: (Boy or girl?)
•Vor dem Rathaus belagern mich 10Jungs, fahren mit meinem Rad durch die Gegend (versuchen es zumindest) und bombardieren mich mit Fragen. Eine ist mal wieder: "Are you a boy or a girl?". Nächstes mal bin ich nen Typ und nenn ich mich Frederick Hans Günter🤪
Wahnsinn Nr. 3: (Das Vorderrad hebt ab)
•Laut meinen Berechnungen erwartet mich in der nächsten Woche (in der ich die krassesten Pässe auf meiner Agenda stehen habe) kein Lidl/ Kaufland. Ich Horst habe also (kein Witz) mindestens 7kg Essen einstecken.
Die Straße des ersten Anstieges auf 900m heute zählt zu den TOP 2 der steilsten Strecken meiner Tour. Dementsprechend kämpfe ich mich am Anschlag ultra langsam hinauf und bin eigentlich nicht überrascht, als es schmerzhaft in mein Knie hinein schießt.
Täglich grüßt das Murmeltier: ein paar Hundebanden sorgen wie immer für ein paar extra Adrenalin- Schübe
Oberwahnsinn Nr. 4. (Abschleppdienst)
• Haha habe ich gerade gesagt das war steil? Ne ne ne der eigentliche Hammer erwartet mich ab 18 Uhr auf der Transvulcan Strecke, die als ehemalige Militärroute auf 1600m über die Karpaten führt. Mit allen Superlativen könnte ich hier um mich werfen. Diese 1100Höhenmeter sind schlicht nicht radelbar. Pausenlos schraubt sich die Bergstraße gefühlt senkrecht durch den Wald nach oben.
Schiebend schmerzen meine Arme und Waden schon nach kurzer Zeit und als ich versuche, ohne umzukippen Fahrrad zu fahren, verfolgt mich auch noch ein alter Opa mit seinem Auto. Mir gefällt seine Energie im ersten Moment gar nicht und ich versuche ihn zu ignorieren und fühle mich super unwohl. Leider steigt er dann auch noch aus und sagt immer wieder crazy crazy crazy und zeigt mir den Vogel. (Ich mein, irgendwie hat er in diesem Fall auch Recht😅). Schlussendlich lass ich mich doch auf ein Gespräch ein. Er stellt sich als mehr als in Ordnung heraus, denn er transportiert mich mitsamt offener Heckklappe und meinem Geraffel in das Bergdorf auf 1300m. Selbst das Auto hat im ersten Gang sehr zu kämpfen. Mit einem Arm halte ich während der Fahrt mein Rad fest und bete, dass wir bald da sind. Bei einbrechender Dunkelheit muss ich mich geschlagen geben. Mit meinen wenigen Wasservorräten hätte ich es vor Morgen nie im Leben hier hoch geschafft.
Absurdität Nr. 5. (sexual Orientation)
Die Nachbarschaft des mini Skiortes unterhält sich aufgeregt über mich und ich höre immer wieder "crazy" und "Germania" und "Bicicleta".
Eine freundliche Dame lässt mich dann ganz überzeugt wissen, das ich einen Mann an meiner Seite brauche. Ich wehre entschlossen ab und sie nickt verständlich, als ich ihr von den Vorteilen des Alleinreisens erkläre. Plötzlich fügt sie noch lächelnd hinzu: aaaah und du magst keine Männer, sondern Frauen , oder? Sie scheint völlig fein damit zu sein und verabschiedet sich, um nach Hause zu fahren. Mein ,sagen wir mal etwas seltsamer, 70jähriger Autofahrer verabschiedet sich nach einer Ewigkeit endlich auch. Dann kommt er aber zurück und will nochmal mein Handy, um mir dort auf google Translate zu übersetzten, dass ich hier in Rumänien Niemandem von meiner sexuellen Orientierung erzählen soll. "Germany good, here people difficult". Hatte jetzt auch nicht vor, das jemandem auf die Nase zu binden. Ich sage mal, ein bisschen Vorsicht walten lassen und vorsichtig - neugierig herausfinden, wie die Ansichten der Menschen hier auf dem Land doch sind. Man spürt deutlich, dass sich auch hier in dieser Hinsicht in der Kultur etwas tut, den westeuropäischen Zuständen (auch noch nicht optimal) hängt man aber in manchen Gegenden gefühlt noch Jahre hinterher.
Dankbarkeit zum Schluss: Omis💙
Ich darf bei einer quirligen lieben Oma, die nebenan in einem Restaurant arbeitet, in ihrem Zimmer übernachten. Sie muss morgen früh raus und legt sich deshalb in die Küche😲🥺. Wir können uns nur über Hände und Füße unterhalten und ich weiß nicht mal mehr ihren Namen, aber ich könnte sie knuddeln, so lieb hab ich sie jetzt schon😁🥺. Omis haben oft so eine Aura, in der man sich einfach unbeschreiblich wohl fühlt. Ich mag Omas.
Vegetarismus ist hier leider non existent. Ich versuche meinen Frieden damit zu finden, das zu essen, was mir selbstlos von lieben Menschen hingestellt wird. Ich bin ja wirklich von Herzen dankbar, wie ich von vielen Menschen behandelt werde. Wenn ich selbst koche, kann ich ja meinem Lifestyle folgen und wenn mir tolle Seelen die Türen zu ihren Häusern öffnen, dann lebe ich für ein paar Stunden gerne so gut wie möglich wie sie auch. Wie oftmals: eigene Grenzen ziehen und zwischen Höflichkeit und Selbstwohlsein balancieren.
Liebevolle Umarmung für euch da in der hübschen Heimat. ✌🏻 und Noapte buna. Gute Nacht❤️Les mer

Reisende🙃fragst du dich manchmal nicht, wenn du solche Strecken vor dir hast, ob du das wirklich willst? Meine Hochachtung hast du. Lg

Reisendedoch. vor jedem pass bekomm ich auch so nen unwohlen aufgeregten Magen... ob ich es diesmal schaffe? Aber im Flachland hast du einfach keine so schöne Natur, keine Aussichten, keine Abfahrten und kein Adrenalinschub ;)

Liebe Amelie, zuerst meinte ich schon, DU seist Bürgermeister geworden,als ich den Text noch nicht gelesen hatte. alter Falter! Du schreibst so herrlich, ich denke ich säße neben dir. Danke für dpi Omis, das tut mir und allen Großmüttern gut. Drücke dich, Gina [Gina]
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 87
- tirsdag 1. august 2023
- ☀️ 26 °C
- Høyde: 420 m
RomaniaPeșteana45°33’11” N 22°49’18” E
Der Triathlon auf den Berg

Ein alter rumänischer 4*4 🚙, meine Beine 🦵 und mein Rad Finny. 🚲
Adrenalinrush pure!
Mein Gastgeber hatte zwar einen Haufen zu tun, ließ es sich aber nicht nehmen mich mit der alten geilen Karre und seinem Sohn+ Schwiegerpapa in die Berge zu fahren. Vorbei an irgendwelchen alten Häusern der englischen Königsfamilie und durch Gipsydörfer tuckerten wir langsam auf etwa 800hm hinauf. 10minütige Stops zum Motorwasser kühlen waren inklusiv.
Um 14rannte ich dann los auf meine 7stündige Wanderung. Schon später am Nachmittag gab mir der Zeitdruck guten Ansporn und schaffte mich die fast senkrechten Wege hinauf durch den Wald an die Baumgrenze. Wirklich wirklich steil!
Weiter gings mit langen Kletterpartien auf allen vieren über mannshohe Geröllfelder. Beim Besten Willen, dass da keine Warnung mit "nur Klettererfahrene mit gesunden Knien" stand.........
Ehrlich gesagt war ich dann kurz vor dem "vernünftigen" Umdrehen, da ich die letzte Person da oben am Berg war. Mein Ego konnte es aber nicht lassen und so stand ich gegen 17:30 alleine da oben und es war einfach nur genial!!
Den Mords Muskelkater holt man sich ja gewöhnlich beim Abbremsen beim Runterlaufen. War hier nicht anders. Die dritte Disziplin des Tages genoss ich dann raaaaasend bergab mit dem Radl.
Was ein Tag und woah bin ich körperlich geschafft.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 86
- mandag 31. juli 2023
- ☁️ 23 °C
- Høyde: 414 m
RomaniaPeșteana45°33’12” N 22°49’19” E
Transsylvanian Log Cabins

•es ist super super lange her seitdem ich zuletzt geschrieben hab. Irgendwie war Rumänien so voller Erlebnisse, dass ich abends oft sofort hundemüde zu sehr später Stunde eingeschlafen bin.
Vielleicht aber zu schade diese Erinnerungen nur im Kopf zu behalten.
Ich werde jeweils ein paar Tage zusammen fassen( obwohl manche Tage ein 300Seiten schweres Buch verdient hätten
Das hier war Ende Juli, nördlich der westlichen Karpaten auf dem Weg zu einem neuen Warmshower.
50km auf großer Straße mit 2-4% Steigung bäh zieht sich das
•Frauen WM ⚽️schaut sich aber gut nebenher😎
•Kaufland: so so so so viele Produkte sind aus Deutschland. Fühlt sich an wie in Deutschland im Supermarkt, nur viel billiger, top😁🤓🤓🤓
•Mein Warmshower besitzt ein großes wunder wunderschönes Grundstück mit 4 AirBnB Holzhütten und Baumhäusern. Hahaaaaaaa ich dachte das ist einfach wieder jemand mit nem normalen Haus und ich campe da im Garten. Stattdessen darf ich ein paar Meter vom Pool entfernt auf einer großen Wiese mein Haus aufbauen, während neben dem gemütlichen Café Gebäude aus einer Musikbox chillige Jazzmusik die Abendluft erfüllt. Nach der obligatorischen "Warm shower" treffe ich auch Rares, meinen Host. Wir unterhalten uns bei feinen Lachsnudeln und Melone gut über das Alleinradeln von Frau vs. Mann.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 85
- søndag 30. juli 2023
- ☁️ 29 °C
- Høyde: 274 m
RomaniaBolvașnița45°20’57” N 22°17’25” E
I'm the star tralalalaaaa👀🤦🏻♀️🤪

Stellt euch mal vor ihr radelt durch kleine Dörfchen, in denen alle Menschen am Sonntagabend auf Bänken und Stühlen der Straße zugewandt sitzen und dir zuwinken. Musik klingt von meinem Bike, ich düse in vollem Tempo auf gutem Asphalt auf geraden Straßen durch die Dörfer, Kids versuchen mit mir abzuklatschen und Omis mit Kopftüchern grinsen mich freudig an. Dieser Star- Radeleffekt ist besonders dadurch gegeben, dass die Dörfer oft nur aus einer leicht erhöhten geraden Straße bestehen und man somit von den zwei Häuserreihen genau beobachtet werden kann.
Auf der Suche nach einem Zeltplatz unterhalte ich mich wieder mit einer Handvoll Frauen, die allesamt in Deutschland oder Österreich als Pflegerinnen arbeiten. Einen Monat hier, einen Monat dort😐.
Für einen deutsch sprechenden Reisenden wie mich natürlich super praktisch, dass entweder Menschen der deutsch sprachigen Minderheit angehören, in Deutschland gelebt haben oder es aktuell tun. Natürlich etwas übertrieben dargestellt, trotzdem bin ich durchaus überrascht über die Einfachheit hier zu kommunizieren.
Im hüfthohen Gras hinter ein paar Pflaumenfeldern fühle ich mich sicher genug und schlage mein
Lager für diese Nacht auf. Zufrieden nach einem perfekten Straßentag gehe ich wie immer viel zu spät ins 🛏️.
Warum guter Straßentag? Die Straßen hier in Rumänien 🇷🇴 sind oftmals etwas nervenaufreibend, gibt es doch Schlaglöcher in Waschmaschinen! Größe. Nach einem 1000m Anstieg durfte ich heute jedoch auch eine ebenso lange Abfahrt genießen, bevor es dann noch 30km flach, minimal bergab ging. Ein traumhafter Mix also mit verschiedener Verkehrsdichte, abwechslungsreicher Landschaft und grundsätzlichem gutem Bodenbelag.
Und bergab schafften mir die Schlaglöcher und engen Haarnadelkurven auch einen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber dem einzigen Auto, da ich ganz flink einfach an den Löchern vorbei fahren konnte. Die bergab Raserei ist glaub ich etwas lebensmüde und doch meine benötigte Adrenalindosis.
Unterm Strich kann man sagen, dass man über die Zeit richtige Vorlieben für versch. Steigungsgrade in Kombination mit versch. Straßenbelag und Verkehrsaufkommen entwickelt. Eigentlich auch kein Wunder, wenn man hauptberuflich😉 mit seinem Hintern auf diesem Sattel verbringt.
Auf den Bildern sind noch meine Warmshowerhosts und die anderen zwei Radeljungs aus NRW zu sehen:) Mittagessen war feinnnn.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 84
- lørdag 29. juli 2023
- ☀️ 28 °C
- Høyde: 235 m
RomaniaReschitz45°17’21” N 21°53’17” E
Pizza und Radfreunde🚴♀️

Pause oh Pause ich mach nur Pause🎸🎶🎼🎹🎧
Musik an, was leckeres Kochen und durchs Haus tanzen. Mittagsschlaf, sport, einkaufen.
Abends RadlerInnen treffen mit Pizza 🍕 und 🍺 in der Innenstadt. 2Jungs aus NRW sind auch hier in der Stadt und ich darf sie und ihre 2 Warmshowerhosts zu einem schönen, geselligen und langen Abend treffen.
Wieder so viel gelernt in dieser wunderbaren multikulti Runde. Rumänien wirkt wie ein bunter Mix an freundlichen Menschen auf mich. Neben der großen deutschen Minderheit sind die Ungarn mit noch viel mehr Menschen im Land vertreten. An diesem Tisch sind außerdem auch Serbo- Kroaten und Bulgaren vertreten. Man wächst hier zusammen auf und laut der lieben Warmshower Frau( wir nenne sie jetzt mal Anna, weiß ihren Namen nicht) spielt es keine große Rolle, dass jeder jeweils Zuhause vielleicht eine andere Sprache spricht.
Anna selbst sitzt uns 3 da gegenüber und erklärt uns in fließendem Deutsch, dass sie zur Minderheit der "Donau- Schwaben" gehört.
1989(Rumän. Revolution ), als der Diktator Ceausescu das Land hier ziemlich runter gewirtschaftet hatte, wanderten unzählige Rumänen- Deutsche nach Deutschland aus. So auch der Großteil von Annas Familie.
Lebten die Familien zwar alle seit Jahrhunderten hier in Rumänien, so konnten sie doch alle deutsch und bekamen zudem in Deutschland zu dieser Zeit schnell einen deutschen Pass (aufgrund ihrer ursprünglichen Herkunft). Immigration in einfach, oder?
Übrigens werden diese Menschen als "Aussiedler" bzw. "Spätaussiedler" bezeichnet.
Ich Depp mach keine Bilder mehr, seitdem ich wieder allein unterwegs bin🫠 (Sorry Insa) , die Tel.konferenz mit dir, Kari und Ursel hat aber richtig viel Spaß gemacht:)
Herzlichen Glückwunsch 🎊🎉 zum Geburtstag (30.07)😎 InsiiiiLes mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 83
- fredag 28. juli 2023
- ☀️ 25 °C
- Høyde: 246 m
RomaniaReşiţa Română45°17’38” N 21°54’32” E
Lidl lohnt sich: Ein Haus für mich

Nach 20km war es heute schon wieder Schluss in Resita. Strecke mach' ich zur Zeit nicht. Aber wenn man vor dem Lidl angesprochen wird und innerhalb von 5min einen Haustürschlüssel in die Hand gedrückt bekommt, sagt man doch nicht nein, oder?
Marius ist ein Warmshowerhost und war fast ganz entrüstet, dass ich nicht auf der App geschaut habe, ob es hier Hosts gibt. "Ich muss sofort wieder los, aber du kannst so lange wie du willst in unserem zukünftigen Haus bleiben. Es ist noch lange nicht fertig renoviert, alles was du brauchst, ist aber da. "
Ooookay let's go! 🥳🥳🥳🥰
Ein paar Jungs sind mir noch hinterher gefahren in der Stadt und haben mit mir nicht durch Englisch oder Rumänisch kommuniziert( konnte jeweils der andere nicht), sondern durch Fußball. "Bayern Munich, da da, Neuer, Muller, nice!!!!!! " und so weiter. Borussia Dortmund kannten sie auch, waren aber nicht so ganz enthusiastisch 😉🤭👌🏻
Chillig so ne 7kg Wassermelone und Zeit für mich in meinem grünen Haus mit Garten am ruhigen Stadtrand. Marius und seine liebe Frau Ema brachten mir auch noch Polenta von der Oma vorbei. Herrlich😋😋Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 82
- torsdag 27. juli 2023 19:36
- ☀️ 17 °C
- Høyde: 586 m
RomaniaOraş Anina45°8’37” N 21°52’25” E
Markt Nassenfels, Dorf "Anina"

"Na freilich, ich bin fei Deutscher. Ich hob n paar Freunde in Nönberch." (Nürnberg)
Hä was wie wo? Bin ich hier im falschen Film?
Da bin ich doch Mitten in den südöstlichen Karpaten Rumäniens angekommen und ein alter Mann, der hier geboren ist, spricht mit dem fränkischen Dialekt meiner Familie?
Die Kleinstadt Anina liegt im schattigen Tal gelegen, die Architektur der Häuser versetzt mich sofort ins Fränkische und alte Bahngleise neben roten Industrie-schornsteinen vervollständigen dieses Bild. Natürlich hat alles einen typischen rumänischen Stil mit einem Haufen von bunten Lädelchen, jedoch steht da nicht nur eine orthodoxe, sondern auch eine katholische Kirche. "Gaststätte, Kulturhaus und Toilette" prangt an den Häusern und der Mann der mir das Wasser reicht, behauptet ganz selbstverständlich in etwas holprigem deutsch, er sei Deutscher. Leider erzählt er nicht allzu viel, doch er ist in diesem Dorf geboren und hat einige Freunde, die nach Deutschland ausgewandert sind. Diese Ausführungen in dem fränkischen Dialekt zu hören, bringt mich doll zum Grinsen, behauptet er doch fest, keinen Dialekt zu haben.
Die Blicke aller Nachbarn zu urteilen, verschlägt es hier in diese Pampa höchstens einen Radfahrer jährlich. Jedenfalls mag ich mich noch etwas mehr einlesen über diesen kuriosen Ort.
Etwas Heimat an einem unerwarteten Ort. Spannend und schräg.
Kurzer Funfact noch zum Morgen: Vor Mittags kam ich bei der lieben Mateu- Familie gar nicht los, da Mama Maria mir noch professionell die Haare geschnitten hat, das Duschwasser für mich extra beheizt wurde, mir Frühstück gekocht wurde und noch schnell eine Waschmaschine angeschmissen wurde. Ohne Worte🤍🤍🤍Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 81
- onsdag 26. juli 2023
- 🌧 22 °C
- Høyde: 116 m
RomaniaLescovița44°52’20” N 21°32’43” E
Pausentag bei rumänischer Familie

Die Gänse rennen hier morgens immer aus dem Haustor runter zum Fluss und kommen abends wieder her gewatschelt.
Das Frühstück 🥣 war heute traditionell und bestand aus einer Käsesoße aus Käse,Milch,Ei, Mehl und Brot als Gabelersatz. Aufgeschnittenes Gemüse und irgendne Wurst dazu. Das Fleisch ließ ich weg, mein Magen konnte zum Glück mit dem Käse klar kommen.
Mittags ging es lecker weiter mit selbst gemachten Berlinern, die entweder bloß mit Zucker oder einem traditionellen super salzigen Käse serviert werden.
Danach im Anschluss direkt (Hähnchen), Bratkartoffeln und viel leckeres Gemüse. Ein wahrer Festschmaus. Oma Boni ist ein Meisterkoch. Wohl aber nicht von irgendwo, schließlich kochte sie dem, leider an Covid verstorbenen, Opa täglich 3 frische Gerichte.
Morgens setzte ein heftiges Gewitter für ein Stündchen die Welt unter Wasser und ich war super froh in der überdachten Sicherheit zu sein. Mein Handy spielte nämlich plötzlich auch eine laute Warnmelodie des rum. Warnsystems ab.
Zeit also mit den 8,12,15jährigen abzuhängen, lange Gespräche über Gott und die Welt zu führen, und ein bisschen Kopfballtraining zu betreiben.
Die Familie besucht jetzt in den Sommerferien hier gerade die Oma und bereitet das Haus ein Bisschen auf das anstehende Fest am 2. August vor. Wichtiger als Weihnachten ist hier das Nikxes Fest.
Spaß hat es mir natürlich gemacht, die Fenster mit ab zu kleben und zu streichen.
Gelungener langer Tag mit viiiiiiel Gelerntem. (das man hoffentlich noch im Hinterkopf behält, weil ich immer gefühlt zwei Tage später beim Findpenguins Schreiben,schon nix mehr weiß.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 80
- tirsdag 25. juli 2023
- ☁️ 33 °C
- Høyde: 110 m
RomaniaLescovița44°52’20” N 21°32’42” E
Krank und Zurück in der Eu 🇷🇴

Morgens= Unfähig mich zu bewegen
Abends= Happy bei einer Familie in meinem neuen (9.) Reiseland.
Ein ziemlich ekliges Gefühl morgens in einem brütend heißen Zelt mit Kopf- und Bauchschmerzen aufzuwachen. Dank meiner Entscheidung am Abend zuvor, auf einen Campingplatz zu gehen, hatte ich zum Glück eine Toilette in der Nähe und hilfsbereite Camperleute dazu. Diese machten sich allerdings alle am Vormittag schon aus dem Staub, sodass ich dort völlig erschlagen im Zelt lag, unfähig mit dem nicht englisch sprechenden Besitzer zu kommunizieren.
Und mal ehrlich, alleine auf Reisen krank zu sein, fühlt sich äußerst ernüchternd an.
Gegen 14Uhr wirkten ein paar Tabletten und mir war immerhin etwas weniger übel, sodass ich es in die Dusche schaffte und anschließend auch meinen Kram zusammen packte. Mir ging es immer noch alles andere als gut, aber hier in der Hitze abzusitzen, war auch keine Option.
Im Schneckentempo bewegte ich mich also in die nächste Stadt in den Supermarkt für Salzstangen und schlussendlich zu einem überbesetzten Mini- Grenzübergang. Ein Haufen Männer empfing mich und erklärte, dass die Fähre nach Rumänien 🇷🇴 sofort losfahren würde, wenn ich mich entscheide, mitzufahren. Die Entscheidung traf ich nämlich erst dort direkt am kleinen Fährhafen. Zum Einen würden mich im weiteren Flussverlauf der Donau viele sehenswerte Burgen und unter anderem das berühmte "Eiserne Tor" erwarten. Zum Anderen war es so öde die letzte Zeit am Fluss, es war viel zu heiß um einen klaren Gedanken zu fassen und ich verspürte lediglich die Lust in die Berge zu fliehen. Also 🇷🇴🇷🇴🇷🇴!
Die Fährfahrt verbrachte ich liegend auf dem Boden des akklimatisierten Besucherraumes, wechselte unbemerkt die Zeitzone und reichte meinen Reisepass wie in Trance den ernst guckenden Rumänischen Behörden. Das 9. Land der Reise und der passende langweilige 8. Stempel wurde gekonnt schräg in den Reisepass gestampft.
Um 19Uhr zeigte mein Handy immer noch 34Grad (gefühlte 39Grad) an und es wunderte mich auf einmal nicht mehr, weshalb ich einen riesigen Kraftakt aufwenden musste, um nur auf mein Rad aufzusteigen. Es war ohne Witz so schwül, dass es sich zeitweise so anfühlte, als ob es bei strahlend blauem Himmel regnen würde. Es tropften doch tatsächlich richtige Wassertropfen auf mich und das Rad hinab. Und nein, das war kein Schweiß:)
Erste Eindrücke aus Rumänien:
- Back in der EU= Back to EU Roaming (Während dem Radeln Youtube glotzen tut manchmal gut🤪)
- Viel mehr Lidl und "EU Lebensmittel"
-Erster Eindruck: etwas billiger noch wie Serbien
-Geldscheine sind ziemlich cool (Währung Leu)
- keine kyrillische Schrift mehr
-unzählige Autos mit deutschen und österreichischen Kennzeichen auf den Straßen (Im Ausland arbeitende Menschen verbringen den Sommer in der Heimat)
- die Sprache klingt im ersten Moment stark ans Französische und Spanische angelehnt.
Tatsache= Rumänisch ist eine romanische Sprache/ indogermanische Sprachfamilie
Heißt für mich nach den 4Balkanstaaten wieder ganz andere Vokabeln zu lernen. Wichtigstes Wort: "Multumesc" :danke
-Funfact: Die Deutsche Minderheit in Rumänien war mit 800tausend Siebenbürgen- Sachsen im 20.Jhdt. gar nicht mal so gering. In Transsylvanien/ Siebenbürgen im Zentrum des Landes wurden nämlich im Mittelalter von ungarischen Königen Deutsche berufen, das Land zu besiedeln. Deshalb finden sich auch heute zahlreiche deutsche Städtenamen auf der Landkarte wieder und Worte wie beispielsweise "Frühstück" und "Zucker" werden im Dialekt immer noch verwendet. Eine diesbezügliche witzige Erfahrung erwartete mich 2 Tage später🤪
In vieler Hinsicht bin ich jetzt zwar noch weiter im Osten, aber gefühlsmäßig wieder näher an "West" Europa dran. ~diese Begriffe West/Ost/Europa werden der Realität sicher nicht gerecht. Ich versuche damit lediglich auszudrücken, dass der russische/ kommunistische Einfluss hier weniger ausgeprägt ist wie in den Ex- Yugoslawischen Staaten (Beispiel Sprache) und EU Staaten sich natürlich in vielen Dingen ähneln (Beispiel Lebensmittel: In Montenegro leben zwar auch weniger Menschen, es finden sich aber auch in den großen Städten meist nur kleine Supermärkte, hier in einer nicht allzu großen Stadt namens Resita Romana empfingen mich mehrere riesige Lidl, Kaufland und Penny dazu).
In einem Dorf mit bemerkenswerten alten Steinhäusern mit hübscher Fassade und flachem, langgezogenem Baustil habe ich den lieben 12jährigen Elias nach Wasser gefragt und bin dann bei ihm und seinen 3 Geschwistern + Mama Maria und Boni (Oma) im Haus gelandet. Ein Jackpot der feinsten Art. Eine Englischsprechende Familie, ein eigenes großes Zimmer für mich 🤯 und lange Gespräche am Abend.
Hier fühl ich mich wohl. Und morgen soll es gewittern. Und ich darf bleiben🥳🥳🥳🥳Les mer

ReisendeIch drücke dir ganz fest die Daumen, dass du nicht wieder krank wirst. Immer wieder gibt es kleine Lichter die leuchten, liebe Menschen die helfen. Lg Grüße

ReisendeHi Amelie, du bist eine sehr starke Frau und hast den inneren Schweinewauwau besiegt. Achte auf dich, damit du von Krankheit und Malaisen verschont bleibst. Drücke dich Gina
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 79
- mandag 24. juli 2023 17:20
- ☀️ 32 °C
- Høyde: 108 m
SerbiaRam44°48’21” N 21°20’17” E
Donaueinöde und Einsamkeit

Die Einträge der letzten Woche kommen noch Stück für Stück. Der hier ist aktuell.
Der Eurovelo 6 verläuft hier auf dem Damm über eine kleine Schotterstraße. Stundenlang geht es anschließend bei prallender Sonne 🌞 über den holprigen Feldweg entlang der etwas gewöhnungsbedürftig riechenden Flussauen. Klar, würde ich mich auskennen und hätte ich ein Fernglas dabei, wäre das hier ein einmaliges Birding- Gebiet. Zu Fuße des Dammes finden sich außerdem tausende Exemplare einer bestimmten Art, welche sich dort wohl in absehbarer Zeit nicht mehr wegbewegen werden. Die Plastikflasche.
Das Knacken der Flaschen, in welchen sich die Luft aufgrund der Hitze stark ausbreitet, bildet einen interessanten Hintergrundsound zu meinem Podcast.
Schäfer rollen mit Klapprädern in einem Schneckentempo mir auf dem Damm entgegen , während ihre Herden langsam über die dahinter liegenden Wiesen grasen. Auch Kühe werden hier mit Hunden und menschlicher Begleitung in Herden bewacht, während sie vor sich hin weiden. Wie gern hätte ich ein Bild von einer besonderen Gruppe Genießerkühe gemacht, die bis zum Hals in der Donau badeten und immer wieder genüsslich etwas von dem hohen Ufergras abzupften. Was ein Bild!
Gegen Mittag bringt mich eine alte Holzfähre zusammen mit einem Haufen Ungarn, Serben und Rumänen für 800dinar (7€) ans andere Flussufer. Endlich verstehe ich warum gesagt wird, dass ungarisch dem Finnischen ähnlich sei. Klingt definitiv ziemlich anders, aber passt für mich jetzt zu meinem Gesamtbild dieser weiten heißen Ebene hier. Hier machen nicht mehr die Tschechen( wie in Montenegro) Urlaub, sondern die Ungarn.
Eine weitere Feststellung: Lange lange habe ich keine Camper mehr aus West- Mitteleuropa gesehen.
Zu viel ☀️ kann manchmal zu viel sein:
Mein Handy lädt nicht mehr richtig, es überhitzt zudem alle paar Minuten, Schatten und Wlan lassen sich nicht finden und mein Kopf tut höllisch weh. Was genau treib ich hier eigentlich in dieser heißen, ruhigen Gegend?
......Endlich kann ich den Nachmittag liegend auf einem überdachten Tisch verbringen und werde erst wieder richtig wach, als zwei süße Straßenhunde sich zu mir gesellen. Übereifrig leeren sie das Wasser, dass ich ihnen in eine dafür zerschnittene Plastikflasche leere.
Ehrlich gesagt macht mir der Abschied von Ottilie und Foxy sehr zu schaffen. Man war das ne einzigartige Zeit und man vermisse ich die 2 sooo verdammt sehr. Ich lache nicht mehr so viel, eigentlich gar nicht, Foxy begrüßt mich nicht am Morgen im Zelt und Lust auf eine Kaffeepause verspüre ich auch überhaupt nicht. Ich habe die zwei so in mein Herz geschlossen, dass mir heute nicht selten die Tränen hochkommen.
Die Bilder der letzten Monate auf meinem Handy füllen mich mit Dankbarkeit und doch wird mir heute bei den Bildern aller Menschen von Zuhause und von der Reise richtig schlecht. Bäh also ich weiß ja auch nicht immer so recht, was ich hier tue.
Rumänien 🇷🇴 ist in der Ferne auszumachen. Auf was ich mich zuerst freue? Auf das Eu Roaming 😆. 📱Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 77
- lørdag 22. juli 2023
- ⛅ 28 °C
- Høyde: 137 m
SerbiaLekino Brdo44°47’37” N 20°29’19” E
Tschüss allerliebste Wegbegleiter

Ist schon Eeeeeewigkeiten her, aber ich bekomme bei den Bildern ein Gemischtes Gefühl aus Dankbarkeit und Beklemmtheit. Was hat sich der Abschied damals dramatisch angefühlt. Nach so ner geilen Zeit! Wiederholungsbedarf Madam und Doggie🐕🐕. Unbedingt!❤️❤️❤️🐕🐕Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 76
- fredag 21. juli 2023
- ☀️ 33 °C
- Høyde: 137 m
SerbiaLekino Brdo44°47’37” N 20°29’19” E
Kaffee ans Bett

Belgrad, Juli.
Letzte Tage mit Ottilie und Foxymaus❤️❤️.
Unser Mini Studio wurde gut genutzt, um Wäsche klassisch mit Wasserkocher+ Dusche zu waschen.
Vor allem aber auskundschafteten wir einen Radladen, ein paar Bäckereien und ich erinnere mich noch wie die arme Ottilie im Einkaufszentrum warten musste, wie ich 28462452 Sporthosen anprobierte, weil ich ja meine ⚽️Hose verloren hatte😅.
Ottilies liebe Art war einfach schon immer der Hammer, aber an einem Abend hat sie uns eine zauberhafte schnelle Bowl gezaubert. Was ein Gefühl bekocht zu werden✨💙
Video Teil 2!Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 74
- onsdag 19. juli 2023 15:11
- ☀️ 34 °C
- Høyde: 205 m
SerbiaZukve44°28’57” N 19°52’19” E
Die Superzelle

Ich wollte mal ein paar alte Findpenguins Lücken füllen. 😅😂😍
Ich erinnere mich noch an Kilometer von schrecklichem Holperpflaster. Östlich von Belgrad hatten die Straßen einen wirklich unterirdischen Zustand. Heiße Tage mit kaffigen Dörfern und lustigen Kaffee+ Wlan Aufenthalten.
Die Superzelle eines gewaltigen Gewitters (ist von Slowenien bis ans schwarze Meer gezogen und hat einiges an Schaden angerichtet) näherte sich uns in rasender Geschwindigkeit am Horizont........
Ottilie und ich konnten uns in letzter Sekunde zu einer Familie ins Haus retten, bevor es draußen so stark windete und schüttete, wie ich es selten erlebt habe.
Bei Kerzenschein 🕯️ bekamen wir Wassermelone 🍉 vorgesetzt und schwiegen uns alle an, denn ohne Internet kein Google Translate.
Ottilie , äääh oder soll ich Lotta sagen? Zum Glück hat der norwegische Bruder unseres Gastgebers das Telefon nicht abgenommen😂....
Zur Erklärung: Wir waren an diesem Abend mal wieder Annika aus Schweden und Lotta aus Norwegen...... wer hätte auch gedacht, dass hier in Serbien jemand norwegische Verwandtschaft hat?🤭😅
🔌Stromausfall -> 💦Wasserausfall......... Toilette konnte nicht benutzt werden..... ich musste aus dem Dorf 🏃♀️zum 💩. 🤪
Die Garage war unser 🏠⛺️für die NachtLes mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 73
- tirsdag 18. juli 2023 15:03
- ☀️ 31 °C
- Høyde: 640 m
SerbiaProslop44°15’26” N 19°31’1” E
Das Verfehlen der westlichen Nationen

Das hier ist schon Monate her. Nachdem ich jetzt aber feststellen durfte, dass man sich mit der App ein Fotobuch erstellen lassen kann, will ich die verpassten Tage natürlich gern noch dabei haben.
Ich lass' es in den damals gemachten Stichpunkten. Ich erinnere mich noch, dass wir beide sehr tief von der brutalen Geschichte dieses Ortes betroffen waren. (Ottilie und ich)
Kurz als Hinweis auch für mich: Bosnien Krieg in den 1990ern. Srebrenica, ein Ort im Südosten von Bosnien und heute im Teil "Republica Srpsca", also im Serbischen Teil. Beim Massaker von Srebrenica wurden 8000 Bosniaken über mehrere Tage ermordet. Zu diesem Genocid zitiere ich Wikipedia: "Die Rolle der niederländischen Blauhelm-Soldaten und ihres Kommandanten Thom Karremans, die nicht entschieden einschritten, um die Morde zu verhindern, ist bis heute umstritten."
Wir zwei sind damals im Juli an diesem Tag in Srebrenica bei etwa 40Grad ins Museum und dann nach Serbien gedüst...
Ein paar Kilometer auf der Serbischen Seite erwartet uns sogleich wieder herzerwärmende Gastfreundschaft.
DAS IST MEIN GRAB
Zuerst aber: Frühstück lecker mit selbstgebackenem Brot, Marmelade und frittiertem Kartoffeldings und türk. Kaffee, Kleine Rundtour durch das Gelände. Drei relativ moderne dunkelgraue häuser grenzen an kleine versch. Felder mit malina, brombeeren und corn, darüber leicht am Hang viele versch. kleine alte häusschen, wird immer noch traditionell Fleisch geräuchert, Wachteln, Chicken, drei Kühe und Schafe in mini Gehegen, viele versch. Obstbäume, an Waldgrenze oberhalb der Familienfriedhof,
😁lustig das Bild wie unsere Gastgeberin neben ihrem eigenen Grab steht auf dem schon alles (außer das Sterbedatum) steht, alles geregelt und bezahlt, betonrahmung, so wie sies möchte,
spannend alles privat erlaubt, nur ob der orth. Priester wegen ihrem kath. Dasein vorbeikommen wird, ist unklar, Opfergaben wie Süßigkeiten und Cola auf den Gräbern,
Marmelade geschenkt, alles gerichtet und los zum Memorial.
MEMORIAL
Gefühlt 40Grad : riesige alte Fabrikgebäude und museum erst unauffindbar, dann aber mind. 2h darin verbracht und tief in die Geschichte eingetaucht. Erschreckend: 1995 Genocid, holländ. Betaillon der UN mehr oder weniger passiv nicht eingegriffen, tausende Menschen gewaltsam ermorded in dieser Grenzgegend. teil urspr. Bosnisch- moslem, jetzt republika serpska, srebrenica ist gefallen, Flüchtlinge versuchten über den death marsch nach tuzla zu gelangen usw....
Unterm Strich= brutaler VÖLKERMORD
Wassermelone 🍉 und Supermarkt den Kopf wieder erholen und auch von der Hitze, Grenzübergang nur für Serben und Bosnier, hä. Also zurück, jetzt schon 7 stempel nur von 2 Ländern im Pass, baden gegeangen kurz, los in die Hügel hinein und nach Wasser gefragt, Frau hat uns mit aufs private Himbeerfeld genommen, Familie jüngere Frau kalten Nesskaffee gemacht, Strudel 🥰und Limo geschenkt, kleiner 10jähriger Alex war Übersetzer und wurde extra mit dem Auto hergefahren, immer mehr Frauen mit Kindern aus der Nachbarschaft angelaufen, das Serbische Grußzeichen mit drei Fingern beigebracht bekommen( Bild) sehr lustig,
Auf 600m bergauf, Musik und abkühlende Temp. Männer Tipp für Aussichtspunkt zum zelten 🏕️ gegeben, wunderschön mit Schaukel und fant. Sternenhimmel, gemüse gekocht, typ aus dem Auto von vorhin angefahren gekommen und noch cookies geschenkt, Foxy hat so lange rumgebellt, dass die zwei Männer 💁♂️ gleich wieder abgezogen sind👍
bin müüüdeLes mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 72
- mandag 17. juli 2023 19:13
- ☀️ 31 °C
- Høyde: 236 m
Bosnia og HerzegovinaZagoni44°10’6” N 19°17’51” E
Südostasien?! ☀️🏝️

Nachtrag vom 17.07.
Es ist heiß. Es ist erst 11Uhr, aber schon unerträglich. Wir entdecken ein Restaurant und trinken Kaffee. Ottilie und ich wissen beide nicht recht wohin es jetzt gehen soll. Eigentlich könnte ich hier auf dieser bedeutungslosen Abbiegung in den Süden abbiegen. Ich verspüre aber keinerlei Energie beim Gedanken daran. Wir fühlen uns etwas wie ausgesetzt und wir sind kurz davor uns hier zu verabschieden. ZUM GLÜCK NOCH NICHT!Aus einer Laune heraus schlagen wir die Richtung nach Belgrad ein. Sind ja nur 180km. Ist ja nix.
Nachmittags fragen wir nach Wasser und bekommen Eis mit Himbeeren als Topping serviert. Eine große Eispackung Himbeeren wird uns noch mitgegeben und wir genießen die Vitaminbombe zusammen mit einer großen Wassermelone und dem täglichen Schokodrink im Schatten an der kalten Drina.
Am frühen Abend fühl ich mich wie im Rausch. Es fühlt sich zum Einen so richtig an zusammen weiter zu fahren und zum Anderen ist das Radeln in solchem Licht wie pures Kino. Die Menschen erwachen abends wieder zum Leben: Heu wird kunstvoll aufgestapelt, die coolsten alten Autos tuckern an uns vorbei, Menschen laufen von den Feldern zurück nach Hause und Kinder hüpfen im Pool herum.
Uns überzieht in dieser Szenerie ein konstanter Schweißfilm, die Luftfeuchtigkeit beträgt über 85% und die Abendsonne verschwimmt in der feuchten, flimmernden Luft. Bis Südostasien dauert es noch ein Bisschen 🫣 für mich, so stelle ich mir das Klima aber vor.
Mal wieder in Bosnien 🇧🇦 erleben wir am Abend noch grandiose französische Gastfreundschaft. Dank Otties' franz. Skills werden wir von
Andree mit Abendessen, Radler und Himbeeren verwöhnt. In dieser andauernden Hitze dürfen wir unser eigenes Apartment oben im Haus beziehen, kalt duschen und ein Haufen Wäsche duftet endlich wieder nach Waschmittel und nicht nach Dreck:)
Hier ist es auch mal Zeit zu erwähnen, dass die Hunde in diesen Ländern oftmals die Nachtruhe zerstören, da sie unangehalten Rumbellen. So auch diese Nacht. Ab 2Uhr war an Schlaf nicht mehr zu denken. Irgendwie aber auch kein Wunder, dass die Wuffies viel zu viel Energie haben, da sie ja ihr Leben lang oftmals an kurzen Ketten vor den Häusern gehalten werden.
Statt zu schlafen begab ich mich einfach nach draußen und pflückte unter dem Sternenhimmel Brombeeren auf dem hauseigenen Beerenfeld.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 71
- søndag 16. juli 2023
- ☀️ 35 °C
- Høyde: 220 m
SerbiaGornja Crvica44°0’12” N 19°35’25” E
Hoch über und in der Drina 🏞️💦🌊

Das Highlight des Tara N.Parks zeigte sich für uns heute in Form von vielen hübschen Aussichtspunkten auf den Drina River mit den bosnischen Hügeln im Hintergrund. Der Fluss trennt die beiden Länder auf viele Kilometer voneinander und ist erstaunlich kalt, wie wir am frühen Abend erfreut feststellen durften.
Die Drina ist wie auch ihre zwei Quellflüsse Tara( remember Tara Canyon) und Piva( remember Piva lake) aus dem Norden Montenegros ein typischer Karstfluss und hat steile Canyons ins Karsthochland der Zentraldinsriden erodiert. Die Mündung in die Save (welche in Slowenien entspringt und ich dort im Triglav in ihren Kinderschuhen schon sehen durfte) erfolgt dann einige Hundert Kilometer nördlich.
Die Save wiederum fließt in Belgrad in die Donau, an welcher ich am 2. Tag meiner Reise noch in Baden Württemberg entlang fuhr (und welche ich in naher Zukunft wieder sehen werde😉😁). Herrlich, die wie Namen von Gebirgen, Flüssen und Städten nach und nach im Kopf klarer miteinander verbunden werden und eine Art 3D Lndschaftsprofil im Kopf ergeben. 🗺️🧭🏞️
Nach dem obligatorischen Kaffee , um an Wifi zu kommen, machten wir uns auf eine Wanderung über kleine Pfade durch die Wälder und durch paradiesische Blumenwiesen. Kaffee kostet hier überall zwischen 1€ und 2€ und gehört mittlerweile mindestens einmal in under Abendprogramm. Der türkische Kaffee hat ziemlich viel Kaffeesatz unten in der Tasse und wir gewöhnen uns an immer und immer mehr Zucker im Kaffee🤓😕.
Unzählige Schmetterlinge 🦋 und Insekten flirren hier über den Wiesen durch die heiße Luft.
Der Kalkstein im Vordergrund und die Drina (in Form von einem See) in der Tiefe bilden schon ein wunderhübsches Bild.
🥵Die nächsten Tage werden noch heißer wie dieser Tag sowieso schon. Das bekommen wir zu spüren, als wir die knapp 1000m hinunter zum Grenzfluss düsen und uns eine schneidend dicke Suppe empfängt. Es ist schon nach 18Uhr aber stehen bleiben ist beinahe unmöglich und der Fahrtwind schafft nur ein Bisschen Erleichterung. Klar denken können wir erst wieder nach einem Sprung ins kalte Wasser! 💦🏞️
Der erste serbische größere Supermarkt erwartet uns in Banja Bašta und wir scannen die Regale wie immer nach vielleicht neuen Arten von Snacks. Ganz klar muss man sich in den meisten Ländern hier unten mit einer kleineren Auswahl an Lebensmitteln abfinden. Vegane Sachen sind meistens unerschwinglich, Haferflocken findet man nur noch schwierig und Polenta, Reis und Nudeln sind die Top- Kohlenhydratquellen.
Die Zeltplatzsuche im Dunkeln gestaltete sich etwas schwierig, aber im hohen hohen Gras neben dem Fluss fand sich ein Plätzchen.😊Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 70
- lørdag 15. juli 2023 21:43
- 🌙 21 °C
- Høyde: 1 097 m
SerbiaMitrovac43°54’50” N 19°25’26” E
Dripping day

"Ich glaube wir sind dumm,
denn wir fahren im Kreis herum.
Es geht rund um den See,
und die Beine tun weh.
Der Schweiß der rinnt,
ich frag mich wer hier spinnt. 🤣
Mittags gibts Spiegelei mit angebratener Zuchini und Scheiblettenkäse auf Pumpernickelbrot.
Leider haben wir bei unseren 3 mal nach- Wasser- Fragen nicht mehr als Smalltalk bekommen (kein Kaffee🤪😂) aber trotzdem schön mit Leuten zu labern.
Den Kaffee haben wir uns morgens einfach selbst gekauft und 17€ bzw. 2000 Serbische Dinar Rückgeld bekommen.
Abends wieder im Bärenwald. Mal gucken, ob wer vorbei guckt. 🐻🐻🐻👀. Im Dreck sehen wir nur Foxys Tatzen und einige Reh und Hasenspuren.
Foxy🦊🦊🦊 ist derweil in mein Zelt umgezogen😌😊😅.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 69
- fredag 14. juli 2023 19:49
- ☀️ 22 °C
- Høyde: 894 m
SerbiaJajački Potok43°51’55” N 19°24’48” E
Auf und Ab im Tara Nationalpark

Ein paar 🇷🇸 Eindrücke:
-Der Asphalt ist in deutlich schlechterem Zustand wie in Montenegro 🛣️
-Autofahrer hupen freundlich (manchmal zu oft= sehr erschreckend beim Radeln)
- Straßenschilder und alles andere ist alles in kyrillischer Schrift und somit unlesbar für uns
-Interessant ist auch, dass Serbische Dinar zwar bevorzugt werden, wir bis jetzt aber mit Karte und Euro in Kombination gut durchgekommen sind. 🇪🇺💶💶
-Laut der großen Karte im Informationszentrum gehört Kosovo unmissverständlich zu Serbien😉🇽🇰
-Hatte der Westen Bosniens vor ein paar Wochen neben den zerstörten Gebäuden auch einen starken Ostblockstil, so wurden Teile des serbischen Bosniens im Osten vom Krieg verschont. Hier in Serbien erinnert nichts an den Krieg in Bosnien in den 90ern und....... ⬇️
-Hier in dieser Gegend ist die Architektur wieder schöner anzuschauen mit vor allem Holzhäusern. Einige Dörfer bestehen auch aus uralten kleinen verwinkelten Häusschen und bilden mit ihren alten Treppchen, bewachsenen Verandas und den älteren Omas mit farbigem Kopftuch ein idyllisches Bild ab. 🌞🏡🧕👵
-Das Heu wird wunderschön zu so großen Haufen per Hand zusammen gerecht. Oben wird dann mit einer kleinen Plane und Flaschen als Halterung das Gras vor dem Regen geschützt. Weshalb das genau die beste Technik ist, kann ich mir noch nicht ganz erklären.
Der Tara Nationalpark kann im Vergleich mit dem Durmitor in 🇲🇪 natürlich einpacken. Landschaftlich sind wir hier um die 900- 1300m hoch und die Wälder bedecken die Hügel großflächig. In der Mitte lädt der große See zum Baden ein und von verschiedenen Aussichtspunkten lässt es sich schön in Täler mit Kalksteinfelsen hinein schauen.
Ehrlich gesagt sieht es hier aus wie Zuhause im Schwarzwald😅😂Klimatisch und geographisch macht das sicherlich auch Sinn schätze ich. Schließlich sind wir hier ähnlich kontinental gelegen und die global südlichere Lage wird mit der höheren Höhenlage kompensiert.
Ein ständiges auf und ab führt uns in das kleine Touristendörfchen Митровац на Тари und wir essen wieder Eis, kochen, essen Honigmelone und radeln wieder auf und ab zum See. Seit gefühlt Wochen bin ich nicht mehr gerade geradelt und mir macht das nichts aus, aber teilweise radeln wir nur 20km am Tag. Erstens ist es immer so heiß und zweitens kommt man bei den steilen bergauf und bergab Straßen kilometertechnisch lahm voran.
Genug Grund wieder zu chillen und das Rad ewig über Schotterwaldwege rum zu schieben, um 12h 🥰🥰🥰 im Zelt zu liegen. Haaaaaherrlich!Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 68
- torsdag 13. juli 2023
- ☀️ 31 °C
- Høyde: 968 m
SerbiaŠljivovica43°54’24” N 19°30’23” E
Bärencamping

Die Hitzewelle ist auch hier angekommen. 🌞🌞🌞Kennt ihr das Gefühl morgens im Schlafsack aufzuwachen und panisch alle Reisverschlüsse aufzureißen und viele Kleidungsschichten zu entfernenweil man das Gefühl bekommt von der Hitze zu ersticken? 🥵🥵🥵Das ist hier nun Teil unserer alltäglichen Routine. Wenn dann auch noch die Nachrichten schreiben, dass man möglichst im Schatten bleiben soll und das Hirn sich auch wie Matsche anfühlt, ist Radfahren eher unangebracht.
Also harrten wir bis um 14Uhr auf dem Campingplatz aus und wuschen alles an Kleidung und Innenschlafsack usw. mit dem kochend heißen Wasser der Duschen. Nach dieser Grundreinigung radelten wir wieder nach Serbien 🇷🇸 hinein und saßen ein paar weitere Stunden mit Eis an der Straße. Abends dann war es Zeit für Höhenmeter in den Nationalpark hinein, wo wir am frühen Abend bei warmem Wind und toller Vielleicht- Gewitter- Lichtstimmung bei einem freundlichen Serbischen Ehepaar mit türkischem Kaffee und Keksen auf der Veranda saßen. Ich bleib dabei, nach Wasser zu fragen ist die beste Taktik, um mit Einheimischen in Kontakt zu kommen.
"Es ist zu gefährlich heute zu zelten. Ich habe erst vor 3Tagen hier unweit vom Haus einen Bär 🐻 gesehen." Ließ uns der Mann bzw. Google Translate, wissen. Russisch zu können, wäre hier in Serbien wirklich von Vorteil.
Vorschläge, wo wir stattdessen zelten können oder eine Einladung zum Zelten im Garten kam daraufhin aber nicht. Dunkel wurde es auch und mit unserem fast unschönen Zuckerschock (hatten viele 🍪 🍪 🍪) und dem Koffein im Blut gingen wir also wieder auf die Suche und landeten im hüfthohen Gras auf einer Lichtung, umgeben von dichtem Wald. Wär ich ein Bär, würde ich hier mein Wohnzimmer einrichten.
In dieser Nacht habe ich dann auch tatsächlich sehr schlecht geschlafen. Das war jedoch nicht (unbedingt😉) auf die Furcht vor Bären zurückzuführen, sondern wegen einem kleineren Tier, dass unermüdlich um unsere Zelte herumgelatscht ist. ⛺️🐗🐇🦊🦡Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 67
- onsdag 12. juli 2023
- ⛅ 33 °C
- Høyde: 407 m
Bosnia og HerzegovinaDobrunska Reka43°44’56” N 19°24’14” E
Himbeertraum & Grenzenwirrwarr

Ein Tag mit Achterbahnemotionen und viel zu vielen Eindrücken. Unterm Strich sehr sehr schön und erinnerungswürdig.
Stichwort:
Kaffeeeinladung
Polizeidusche
Himbeerplantage
Unseriöse serbische Grenze
Hose verloren
Einladung zum Kuchen
In einer bosnischen Insel hier in Serbien (Die Grenzen hier sind etwas wirrwarr) , setzten wir uns in das einzige Kaffee und wurden sobald von mehreren Männern neugierig befragt und mit Google Translate belagert. Der typisch türkische Kaffee (mit viel Kaffeesatz am Boden und nur mit viel Zucker genießbar) wurde uns angetragen und ein deutsch- sprechender Serbe wurde organisiert. 40Jahre lang hat er in Österreich gelebt, ist jetzt aber wieder hier zurück und betreibt stolz seine Himbeerplantagen.
Serbien ist by the way der größte Himbeerexporteur Europas, füllt 60% der Himbeerregale in den Supermärkten und wann ist die Beerensaison? Jetzt im Juli! "Mucki" hat dann nicht nur den Kaffee und den nächsten Kaffee bezahlt, sondern uns in seinem Auto schnell mit zur Plantage genommen. Dort gibt es verschiedene Sorten, eine Große und eine Kleine, etwas Süßere, die ich von Zuhause kenne. Wieee glücklich hat mich diese Himbeerwelt gemacht und wir beide haben uns natürlich schon auf dem Feld die Bäuche vollgehauen, obwohl wir ganze vier Schachteln mitnehmen durften!!
Der etwas drollig und vielleicht auch gelangweilte Polizist "Dino", der ebenfalls im Kaffee rumlungerte, zeigte uns daraufhin die Dusche in der Polizeistation. Dino hätte eins zu eins aus einem Film entsprungen sein können, wie er da mit seiner Zigarette im Mundwinkel mit den anderen Männern ein Bier am Vormittag drank und stolz auf unsere Fahrräder aufpasste, während wir die kühle, wenn auch simple Dusche genossen (die erste nach 12 Tagen hihi). Wer sich hier fragt, ob die Situation etwas zwiespältig war, nein, die Männer waren super korrekt und hilfsbereit und zeigten uns ebenfalls ,wie wir die Tür von innen zuschließen können.
In der Affenmittagshitze sputeten wir erst wieder über die serbische( die Kollegen kannten uns ja jetzt und winkten uns nur lässig durch) und dann wieder über die bosnische Grenze. Ein Mann rannte plötzlich noch mit erhobenen Händen vor uns auf die Straße und ich dachte erst, er sprüht uns gleich mit Pfefferspray voll, in Wirklichkeit drückte er uns nur jeweils eine kühle Limonade in die Hand. Was für schöne Begegnungen in diesem ersten serbischen ? oder bosnischen? Dorf. Laut der Serben spielen die Grenzen hier eh keine Rolle, "ist ja alles Serbien" 😜😉.
Wir waren jedenfalls der "Talk of the town" 😂😊
Die Hitze hier ist so humid, dass man aufpassen muss, dass die Laune nicht plötzlich komplett in den Keller kippt. Hungrig wie wir waren, retteten wir uns gerade noch rechtzeitig in den Schatten einer Kirche und aßen und lungerten dort 4 ganze Stunden herum, denn vor 18uhr fährt es sich eh nur mit Sonnenstich. Ich habe mich noch kurz ziemlich aufgeregt, weil ich meine Fußballhose verloren habe, denn mit einer kurzen Hose reist es sich etwas schwieriger. Aber jo, da finde ich schon Ersatz.
Die Höhenmeter am Abend + die Landschaft waren ziemlich hübsch (letztes Bild) und wir konnten auch nicht klagen, als uns abends eine Dame und ihre französichen Enkel auf ein traditionelles süßen Teilchen mit Pflaume in der Mitte eingeladen haben.
Also wieder mit sehr glücklicher Stimmung versaute uns ein etwas seltsamer Opi unseren Wildcampingplatz, in dem er uns unbändig den Weg zurück, zum offiziellen Campingplatz, aufzeigte. Ein Wechselbad der Gefühle, denn kaum dort angekommen offenbarte uns der Besitzer, dass wir 10€ zahlen müssten. Die Tatsache, dass wir hier in Bosnien sind (halbes Preisniveau Deutschlands theoretisch) und es schon fast 10Uhr war, machte den Preis zum Wucher. Anschließend aber brachte mich das Gespräch mit der Freundin des unfreundlichen Besitzers wieder sehr zum Lachen. 🤷🏻♀️😝
Huiuiuiiii erstmal ausschlafen und die Eindrücke verdauen🙂😄😃Les mer

ReisendeHier nasche ich Heidelbeeren und Walderdbeeren. Wachsen bei euch Feigenbäume?
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 66
- tirsdag 11. juli 2023
- ☀️ 30 °C
- Høyde: 887 m
SerbiaKlupci43°27’8” N 19°24’29” E
Mit einem Popstar nach Serbien

Flott ging es am späten Vormittag raus aus dem Wald, vorbei an einem Atomkraftwerk und 20km in die nächste Stadt.
In Pljevla freuten wir uns über den einzigen größeren Supermarkt seit langem und entflohen der Hitze, in dem wir uns im Schatten eine königliche Brotzeit schmecken ließen.
Übrigens merke ich langsam,wie ich mich immer mehr an die Selbstverständlichkeit von Autos ohne Nummernschildern, alten Schrottkarren und erstaunt guckenden Männern vor dem Pub gewöhnt habe. Alles etwas wilder, ungeordneter und lauter hier. Manchmal ein freudestrahlendes Lächeln einer 80jährigen Schäferin mit Kopftuch in den Bergen, dann aber auch unverschämte Touristenpreise. Das Barilla Pesto kostet hier 5€!
Brot 🥖 ist mit unter einem € ziemlich billig, jedoch hält dieses weiße Luftbrot nicht lange und die Suche nach geschmackvollerem, etwas dunkleren Brot ist aussichtslos.
Außerhalb der EU 🇪🇺sind Grenzübertritte stets mit formellen Reisepassübergaben verbunden und wir sind äußerst erstaunt als wir hier in den Bergen einfach KEINEN serbischen Posten vorfinden.
Also eingereist aber auch nicht so richtig. Vielleicht aber auch gut so, denn Foxy war etwas unruhig gewesen heute und es wäre diesmal vielleicht zum ersten Mal ein Problem gewesen, die Süße über die Grenze zu "schmuggeln". Denn bei der Ausreise hatte sie das Tuch über ihrem Korb einfach weggezogen und die Montenigrinischen Grenzbeamten angebellt. Deutsche Beamte hätten einen Hund wahrscheinlich niemals einfach so unkontrolliert rüber gelassen. 🐕
(Wer sich fragt : "wieso schmuggeln"? Die Auflagen für Grenzübertritte sind mit Hund auf einer Radreise nicht nur budgettechnisch, sondern auch organisatorisch ziemlich absurd. Arztbesuch vor jedem Grenzübertritt...(manchmal ist man nur ein paar tage im Land) usw. ).
Die ersten Minuten in Serbien waren im Abendlicht dann fast magisch. Von 1200m rollten wir auf dieser kleinen schlecht asphaltierten Straße an hübschen Bauernhäusern und euphorisch winkenden Einheimischen vorbei. Ich glaube hier oben bei diesem Mini- Übergang sehen die selten Reisende. Wasser und eine Handvoll Himbeeren bekommen wir sobald auch in die Hand gedrückt und eine Serbin zeigte irgendwie ganz begeistert auf Ottilie mit Foxy im Arm und redete etwas von " TV"📺 und "Star".
Von welchem Film sie redete, verstanden wir leider nicht. Aber ich reise durchaus gerne mit einem TV- Star⭐️
Abends hab ich dann wieder was gelernt: Vor dem Schlafen keine lärmende Drohne fliegen lassen. Denn prompt als ich die Abendstimmung über den bewaldeten Bergen mit den Felswänden in der Ferne einfangen wollte, kam der Besitzer des "Wildcampplatzes" (Parkplatz) vorbei und schwafelte mich auf serbisch voll, während die anderen beiden eine Abendrunde drehten. Ob ich sama (alleine) unterwegs sei ? Äh hinter mir stehen 2 Räder, erklärt sich wohl von selbst?! Er war aber freundlich und verschwand sobald wieder, nachdem er mir 2 Daumen hoch gegeben hat, als Zeichen, dass wir hier bleiben dürfen.
Durch unsere Lage auf einer Art Bergkamm präsentierte sich uns heute ein makelloser Sternenhimmel zu allen Seiten. Zähneputzen und Abendpinkeln wird mit Sternschnuppen dann schnell mal zum Genuss.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 65
- mandag 10. juli 2023
- ☀️ 28 °C
- Høyde: 443 m
Bosnia og HerzegovinaŠtrpci43°38’13” N 19°29’9” E
Beinahe LKW Crash

Alle guten Dinge sind 3= Innerhalb von 2 Wochen waren wir nun 3 Mal bei einem Fahrradverleih hier in Zabljak, weil erst Ottilies, dann meines und jetzt wieder ihres, den Geist (die Schaltung) aufgegeben hat. Ich will nicht wissen, was der Typ sich denkt und warum wir bitte so lange in dieser Gegend sind. Dann aber ging es weg von hier gen Osten zur touristen- überlaufenen Tara- Bridge. Gar nicht so besonders hier. Die Abfahrt und die 600m wieder hoch waren aber schön (und warm) .
Ein paar crazy Fahrer haben die Straße anschließend mit uns geteilt und ich habe es schon krachen gehört. Ein Laster überholte mich mit rasender Geschwindigkeit auf einer engen Kurvenstraße und anstatt hinter Otillie einzuscheren, krachte er an ihr vorbei und drückte das Auto aus dem Gegenverkehr von der Straße. Ein mords Glückfall, dass genau in dieser Sekunde an diesem Ort eine Art Ausweichbucht dem Gegenverkehrsauto das Überleben ermöglichte. Ganz normaler Wahnsinn.
Das Zelten 🏕️ ist nunmal billig und auch nicht immer wunderschön. Heute zum Beispiel bogen wir einfach im Wald von der Straße ab, schoben unser Rad an all dem stinkenden Müll und an Knochen vorbei, den Menschen hier in die Natur schmeißen, und machten uns weiter hinten auf einer kleinen Lichtung bequem. Hauptsache versteckt und sicher. Außerdem schläft es such mit Vogelgezwitscher im Wald meistens am Gemütlichsten und Besten.Les mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 64
- søndag 9. juli 2023
- ☀️ 21 °C
- Høyde: 1 391 m
MontenegroMrčaj43°11’7” N 19°8’52” E
Zurück in unseren Wald

Heute am Sonntag war wieder ein richtiger Sonnen-Tag. Wie feiert man Sonntage? Mit viel baden am See.
Der Morgen war aber noch recht spektakulär wieder mit den letzten Höhenmetern auf knapp 2000m mit vielen Blicken auf die Tara Schlucht.
Und da tut sich dann auch schon wieder die Hochfläche mit unserer "hässlichen Homebase Zabljak" unter uns auf.
Lustig, für die eigentlich nur 84km der Nationalparkrunde haben wir knapp eine Woche gebraucht. Dank der vielen extra Strecken, Umwege und Wanderwege haben wir das Gefühl das Beste aus dieser schönen ruhigen Gegend herausgeholt zu haben. Dieser Ort ist nun mit unzählig vielen Erinnerungen behaftet und wir können wohl zum ersten Mal sagen, dass wir ihn wirklich gesehen haben. Der Friedhof, unser Wasserspender, die Gesichter der unfreundlichen Bäckerfrauen und die wunderbare Energie des Waldes, in dem es sich soo tief schlafen lässt.
Am Nachmittag bestand also aus einer Wanderung um den uns schon bekannten Schwarzen See + Baden.
Die 5€ pro Tag (so eine Abzocke, ich hatte neulich schon 8€ dafür gezahlt) für den Nationalpark zahle ich heute nicht und kann den Kontrolleur überzeugen, dass mein Ticket am Fahrrad ist.
Später am Abend geht's zum 100. Mal wieder durch Zabljak und in unserem Wald 🌳 schlagen wir anschließend erneut unser Lager auf 😇😍
Morgen ist dann auch wieder Montag, da sind die Supermärkte wieder auf😄 uuuund es geht in Richtung OSTENLes mer
- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 63
- lørdag 8. juli 2023
- ☀️ 20 °C
- Høyde: 1 391 m
MontenegroMrčaj43°11’8” N 19°8’52” E
Periodenschwachheit+ ⛰️⛰️⛰️

Landschaftlich war es heute wieder erste Sahne auf der kleinen Nationalparkstraße ohne Verkehr.
Die große Tara Schlucht trifft an einer Stelle noch auf eine weitere Schlucht und diese durften wir bis zum Grund hinuntersausen, nur um sie dann wieder hochzukriechen. Hatte ich neulich noch gesagt, ich liebe bergauf fahren, so ist das hier nicht mehr der Fall. Diese Steigungen sind unmenschlich mit unserem Gepäck! Gefühlt die ganze Zeit mehr als 8%, nicht selten auch 16 oder 19%.
Zudem hatte ich schlecht geschlafen und der Tag der Periode war da, an dem man mit Kopf- und Gliederschmerzen klagend auf dem Sofa liegt. Dementsprechend hatte ich überhaupt keine Kraft und quälte mich in langsamstem Tempo da hoch.
Zum Glück wartete Ottilie immer ganz lieb auf mich und wir fuhren entgegen unserem Plan nur wieder auf 1700m hoch.
Eigentlich bleibt einem aber vor allem immer das Drumherum in Erinnerung. Also die vielen super Drohnenflüge an diesem Tag, der gemütliche Morgen an unserer Kapelle, meine komischen Lachanfälle aufgrund meiner seltsamen Stimmung und wie ich beim Toilettengang am Straßenrand beinahe umfiel. 🤣Les mer
Meine liebe Amelie, Du bist einfach eine tolle Frau. Was gibt es Schöneres nach oberflächlichem Putzen und Staubsaugen Deinen Reisebericht zu lesen! Hoffentlich bleibt die Felge noch lange stabil. Liebe Grüße sende ich und wünsche Dir weiterhin gute Begegnungen. Tschaui Gina [Gina]