Europa & Türkei

April - June 2022
A 55-day adventure by Urs, Eva, Aline & Susanne Read more
  • 78footprints
  • 8countries
  • 55days
  • 400photos
  • 6videos
  • 6.3kkilometers
  • Day 24

    Velotour am Montag

    May 9, 2022 in Bulgaria ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir haben am Montag mit der Velotour begonnen. Mit dem Wetter hatten wir Glück, es regnete nie. Auch die Temperaturen sind gerade angenehm um sich zu bewegen. Am Anfang war es etwas mühsam bis wir aus der Stadt draussen waren, aber zum Glück hat uns Deyan eine Route vorbereitet wo es Velowege hatte. Nachher mussten wir nach oben fahren auf das Plateau, das gab einige Höhenmeter. Oben angekommen hatte es sehr viel Landwirtschaftsland, soweit das Auge reicht. Kurz vor Schluss radelten wir noch durch eine Windpark. Die Nacht haben wir an einem Ort verbracht wo es sehr viele Vögel gab.Read more

  • Day 25

    Vögel

    May 10, 2022 in Bulgaria ⋅ ⛅ 14 °C

    Viele Grüsse aus dem Vogelparadies

  • Day 25

    Dobrich

    May 10, 2022 in Bulgaria ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute sind wir zuerst los gefahren aber schon nach etwa einer halben Stunde hatte Eva ein Loch im Pneu von ihrem Velo. Eva und mein Vater haben es dann aber geflickt. Dann sind wir weitergefahren und nach ca. 1 Stunde haben wir Zmittag gegessen. Wir waren noch im Supermarkt, dort haben wir Kaugummi und Farmerstengel gekauft. Dann sind wir weitergefahren. Wir haben dann in Dobrich Znacht gegessen und auch dort geschlafen. Eva durfte das Restaurant aussuchen weil sie heute Geburtstag hatte. Dort wo wir gegessen haben konnte man sogar Familienpizza bestellen. Diese ist riesig. Nachher sind wir schlafen gegangen.Read more

  • Day 26

    Von Dobritch nach Baltchik

    May 11, 2022 in Bulgaria ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute sind wir wieder mit dem Velo weitergefahren. Am Morgen haben wir zuerst gefrühstückt und dann sind wir zum Billa gegangen und haben Lunch eingekauft. Danach sind wir zurück ins Hotel 🏨 , haben unsere Sachen gepackt und sind dann mit dem Fahrrad 🚲 losgefahren. Es ging meistens geradeaus. Wir fuhren nach Balchik es waren ungefähr 49km. Wir sind schon um 16:30 Uhr angekommen. Dann sind wir in unser Hotel gegangen und haben unser Gepäck und die Velos dort deponiert und sind dann auch ungefähr um 19:00 essen gegangen. Wir waren in einem Restaurant mit direktem Meerblick und das Essen war auch sehr gut. Der Wirt des Restaurants war ein Fan von der Schweiz 🇨🇭 und hatte in seinem Portemonnaie 20 Schweizer Franken, die er aufbewahrte als Souvenir. Er wusste auch was die vier Landessprachen der Schweiz sind. Dessert 🍮 haben wir dann noch in einem anderen Restaurant gegessen es war sehr lecker. Der Tag war schön und das Essen war sehr gut.Read more

  • Day 28

    Von Tyulenovo nach Norden

    May 13, 2022 in Bulgaria ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute morgen gabs Frühstück im Hotel-Restaurant wo wir geschlafen haben. Wir konnten wählen zwischen Banitsa (mit Käse gefüllter Blätterteig) und Toast. Wir bestellten alle das zweite. Es kam dann etwas ähnliches wie Fotzelschnitten (ohne Zucker) und dazu gab‘s Feta (die Bulgaren sagen dem anders, aber er schmeckt gleich). Heute sind wir zu Bulgariens östlichstem Punkt geradelt. Nachher ging’s weiter durch Busch- und Wiesenland. Susanne und Aline haben dort einen Hasen 🐰 gesehen. Und sehr viele Vögel hatte er sowieso. Etwa um 13:00 haben wir ein Fischrestaurant erreicht. Susanne hat einen richtigen Fisch genossen mit allem drum und dran. Aline hatte Crevetten, Eva einen Meeresfrüchte Mix und ich einen Vegiteller. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Anschliessend sind wir nach Schabla gefahren und haben im Supermarkt Vorräte eingekauft. Der Laden war etwa halb so gross wie der Denner bei uns daheim. Neben ein paar Energieriegeln haben wir Äpfel aus der Türkei eingekauft. Jetzt sind wir wieder im Hotel und um 18:30 Uhr gibt es Nachtessen. Morgen ist dann schon der letzte Tag von unserer Velotour.Read more

  • Day 29

    Wieder zurück nach Varna

    May 14, 2022 in Bulgaria ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute sind wir wieder mit den Velos weiter gefahren. Am Anfang haben wir noch die berühmten Klippen von Tylenovo angeschaut, sie sahen sehr schön aus, und wir sahen im Stein auch eine kleine Höhle. Dann sind wir weiter gefahren, zuerst auf der Strasse, dann auf einem Feldweg, das Problem war nur, dass der Feldweg nicht an allen Stellen gleich war. So mussten wir teilweise in der Wiese fahren. Einmal sind wir falsch abgebogen, und so sind wir noch an einem schönen kleinen Strand 🏖 vorbeigekommen, an dem wir Pause gemacht haben. Danach haben wir dann den richtigen Weg gewählt und sind so nach Balgarevo gefahren, wo wir in einem Restaurant Zmittag gegessen haben. Danach sind wir noch ein Dorf weiter nach Kavarna gefahren. Dort hat uns Deyan abgeholt, und wir sind in seinem Bus 1 1/2 Std. zurück nach Varna gefahren. Es war ein schöner Tag und zum Glück hat es erst angefangen zu regnen als wir im Bus zurück gefahren sind.Read more

  • Day 30

    Von Varna nach Istanbul

    May 15, 2022 in Turkey ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute Morgen sind wir zuerst in einem Café Zmorge essen gegangen. Im Internet stand dass das Café schon um 8:00 aufmacht aber man konnte erst ab 9:00 etwas zu essen bestellen. Nach dem Zmorge sind wir zurück ins Hotel und Eva und ich haben Hausaufgaben gemacht. In dieser Zeit waren meine Eltern in einer Wäscherei um unsere Wäsche zu waschen. Nachher sind meine Eltern zurückgekommen und haben gesagt dass wir schon um 12:00 Uhr aus dem Hotelzimmer draussen sein müssen. Wir hatten schon ca. 11:40 und noch nichts gepackt. Wir haben es dann aber noch rechtzeitig geschafft. Dann haben wir Zmittag gegessen. Am Strand haben wir uns noch ein Glace gegönnt. Es war sehr gross. Die Frau an der Kasse hat das Glace gewogen, und wir mussten dann nach Gewicht bezahlen. Darum hat sie möglichst viel Glace auf die Waffel draufgeschaufelt. Das Glace war so gross dass wir zu wenig schnell mit schlecken waren. Es schmolz zu schnell und es gab eine kleine Sauerei. Ich, meine Mutter und meine Schwester waren noch in einem warmen Pool baden. Mein Vater hütete in dieser Zeit unsere Rucksäcke. Wir sind dann per Taxi zur Wäscherei gefahren und haben unsere Wäsche abgeholt. Nachher haben wir die Frau an der Rezeption vom Hotel noch ein bisschen genervt, indem wir im Vorraum gewartet haben, obwohl wir gar kein Zimmer mehr hatten. Am Abend haben wir dann Pizza gegessen, das war sehr gut. Eva und meine Mutter haben nur Ayran getrunken und keine Pizza gegessen, sie hatten keinen Hunger. Auf 20 Uhr sind wir dann zum Busbahnhof gegangen, der Bus war schon dort.Read more

  • Day 31

    Istanbul

    May 16, 2022 in Turkey ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute Morgen sind wir mit dem Bus in Istanbul angekommen. Eigentlich wäre der Bus um 20.30 Uhr gefahren, da aber schon alle Passagiere an Bord waren, fuhr er bereits um 20.05 Uhr. Wie in einem Flugzeug wurden Kaffee und Schwarztee und für die Kinder Coca-Cola angeboten. Da diese drei Getränke aber nicht Schlaf fördernd sind, und es kein WC hatte, nahmen wir nichts. Wie wir es bereits von anderen Bustouren kannten, mussten wir nach 24 Uhr an der Grenze zu Bulgarien und zur Türkei, also zwei mal, aussteigen für die Passkontrolle. Wir wollten mit der ID durch, doch für uns überraschend, wurden die Pässe verlangt. Da wir diese nur für den „Notfall“ eingepackt hatten, musste die Gepäckklappe des Buses für uns nochmals geöffnet werden. Da ich aber genau wusste, wo die Pässe versorgt waren, fand ich sie dann ganz schnell. Natürlich freuten wir uns dann alle über den Stempel. Die zweite Überraschung kam um 4 Uhr Morgens; statt der angegebenen Zeit um 6 Uhr waren wir dann bereits in Istanbul. Was macht man in Istanbul mit Gepäck am Busbahnhof so früh am Morgen?
    Zum Glück fanden wir gepolsterte, bequeme Stühle drinnen an der Wärme. Während der Rest der Familie das Gepäck hütete, schaute ich den Busbahnhof an. Ich konnte auch türkische Liras beim Bankomat rauslassen und weiss nun, dass 15 Lira etwa 1 Franken sind. Wir üben also alle fleissig die 15-Reihe, um die Preise auszurechnen. Erstaunlicherweise fand ich auch ein paar offene Läden und konnte das Zmorge sogar aussuchen. Es gab einfach Weissbrotringe mit oder ohne Sesam, aber nicht süss oder klebrig, wie in Bulgarien. Bis 7.45 harrten wir auf unseren Stühlen aus. Dann ging’s per Taxi in die Innenstadt, wo wir das Gepäck einstellen konnten. Wir assen ein zweites mal Zmorge, das Ayran, ein Getränk aus Joghurtwasser mit Milch und Salz genossen wir dabei alle ausser Aline. Dann bummelten wir durch die vielen kleinen Läden, oft mit Kleidern (Markenfälschung), Schmuck, frisch gepressten Fruchtsäften und Süssigkeiten.
    Bevor wir alle Läden im Quartier gesehen hatten, waren wir bereits schon wieder müde und stärkten uns mit einem Orangen-Granatapfel- oder einem Orangensaft. Gegen 12 Uhr suchten und fanden wir ein sehr schönes und gutes Restaurant. Der Chef des Restaurants war sehr kinderliebend. Aline und Eva wurden als „princess“ bezeichnet und mit süssem Apfel- und Orangentee verwöhnt. Ein Schachspiel später konnten wir uns dann auf den Weg machen zu unseren einfachen und günstigen Ferienwohnung. In diesem Haus dürfen wir auch die Terasse benutzen. Dort haben wir Sicht in allen Richtungen auf die Stadt, den Hafen, das Meer und eine Moschee gleich nebenan. Wir haben bereits den Muezzin gehört um 17 Uhr… Wahrscheinlich werden wir auch von ihm geweckt morgen…
    Die beiliegenden Fotos sind von dieser Terrasse aufgenommen.
    Um 18 Uhr habe ich es trotz fehlendem Stadtplan oder Navi geschafft einen Laden fürs Nachtessen und vorallem den Rückweg wieder zu finden. Wir genossen das Znacht auf der Terrasse. Eva und Aline freuten sich besonders übers Halva, ein Dessert mit Zucker, Sesam
    und Schokolade. Jetzt ist 20.15 Uhr und der Muezzin ruft wieder.
    Wir sind alle müde und gehen heute früh ins Bett.
    Morgen erwartet uns wieder ein sonniger Tag bei maximal 26 Grad.
    Read more