• Oldietravellers
Sep – Oct 2024

HarzTschechienKroatien

A 46-day adventure by Oldietravellers Read more
  • Stadtrundgang Trebon + Fazit

    September 22, 2024 in Czech Republic ⋅ ☀️ 20 °C

    Wenn wir schon einige Tage hier in Trebon verbringen, möchten wir an unserem letzten Tag dieses Städtchen noch etwas näher kennenzulernen. Von unserem Appartement aus wandern wir los. 

    Schon befinden wir uns in einem riesigen Park. Unsere erste Rast legen wir am See Svet ein. 

    Trebon ist ein Städtchen wie so viele hier. Natürlich gibt es einen großen Marktplatz, wo eine Pestsäule nicht fehlen darf.
    Im Zentrum befindet sich das Staatsschloss Trebon. Dieses Schloss steht unter Denkmalschutz und wird als nationales Kulturdenkmal geführt.
    Wir essen noch ein Eis und wandern zurück.

    Jetzt blieb uns nichts anderes, als wieder die Koffer zu packen und das Auto für morgen startklar zu machen.

    Eine letzte Dusche, ein letztes gutes Essen, ein letztes Glas Wein, eine letzte gute Nacht in perfekten Betten.

    Wir verabschieden uns von der Tschechischen Republik. Es hat wirklich Spaß gemacht👍👍

    Fazit:
    Zusammenfassend lässt sich sagen, die Tschechische Republik ist alles, aber nicht langweilig. 

    Wir erlebten hier zunächst eine unerwartete Autopanne, die uns zwang, zu improvisieren. Wir finden, daß wir das gut gemeistert haben🤔👍

    Gleichzeitig begann eine der schwersten Naturkatastrophen, die die Tschechische Republik je erlebt hat. Das Land ist zur Hälfte quasi abgesoffen. Wir haben überflutete Landschaften gesehen, aus den nur noch die Gipfel der Häuser herausragten. Das sind Eindrücke, die man nicht vergisst 🤔🥴
    Daher konnten wir auch viele Ziele nicht erreichen. Die schöne Natur, und da denken wir vor allem an das Elbsandsteingebirge und an Böhmen-Mähren, macht dieses Land zu einem empfehlenswerten Reiseland. Hinzu kommt eine beeindruckende Geschichte und eine Vielzahl historischer Gebäude. Die Burgen und Schlösser stehen denen an der Loire in Frankreich in nichts nach, im Gegenteil. Zahlreiche spannende Aktivitäten und Touren sind überall möglich. Damit ist unser Nachbarland sowohl für Single-Reisende, Paare und Familien eine hervorragende Destination für einen Urlaub mit dem Auto. 

    Und was nicht verschwiegen werden soll: dieses Land ist immer noch deutlich preiswerter als viele Länder in Europa. Der Liter Benzin kostet im Schnitt 1,35 €, Essen gehen ungefähr 7-10 € pro Person. 

    Noch ein Wort zum Essen: selten haben wir preisgünstiger so unglaublich gutes Essen genossen. Es ist genau nach unserem Geschmack. Erinnerungen an unsere Kindheit wurden geweckt. Alle Zutaten sind schmackhaft gewürzt. Jede Mahlzeit hat grundsätzlich gute und viele Kalorien, die Soßen würde man auch gerne trinken, das Fleisch ist zart und zergeht auf der Zunge. Frisches Gemüse ist immer dabei. Schon beim Schreiben läuft mir das Wasser im Mund zusammen.😋😋

    Was uns besonders aufgefallen ist? In Tschechien gibt es mindestens so viele Baustellen wie in Deutschland. Aber während in Deutschland die Baustellen oft nur eingerichtet sind, sieht man hierzulande auch die dazugehörigen Arbeiter. 🤔 Dennoch: sie werden noch lange brauchen, die Infrastruktur auf unser gewohntes Niveau zu bringen.

    Empfehlen wir Tschechien? Kommen wir noch einmal zurück? Ganz ehrlich? Wahrscheinlich nicht, oder doch? Sicher ist, daß wir diese Reise nicht vergessen werden: Autopanne, Jahrhundertregen, Elbsandsteingebirge, Mähren, Böhmen, diese unglaublichen Burgen und Schlösser, viele unvergessliche Wanderungen und und und. War doch nicht so schlecht, oder🤔😀👍

    Morgen werden wir das Land verlassen. Über Österreich und Slowenien geht es nach Kroatien 👍
    Read more

  • Wasserlochklamm in der Steiermark

    September 23, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 17 °C

    Ursprünglich wollten wir die knapp  600 Kilometer bis Zagreb heute durchfahren.

    Wir verlassen also Tschechien und erreichen das wunderschöne Österreich. Ganz gemütlich cruisen wir bei schönstem Wetter zunächst durch Niederösterreich, bevor wir die Traumlandschaften in der Steiermark erreichen. Ob die Österreicher eigentlich wissen, wie schön ihr Land ist?🤔🙂

    Warum sollen wir dieses Land heute schon wieder verlassen? Wir möchten stattdessen die Wasserlochklamm Palfau erleben. Diese Klamm ist erst seit wenigen Tagen wieder geöffnet. Auch hier hatte der Jahrhundertregen zugeschlagen. Online hatten wir die Tickets bereits bestellt. 
    Wir erfahren, daß diese Klamm ein sehr beliebtes Ausflugsziel der Gemeinde Landl ist. Dafür sorgen eine luftige Hängebrücke, zahlreiche Holztreppen und -brücken, fünf berauschende Wasserfälle, ein herrlicher Blick auf die Salza und obendrauf das Mysterium Wasserloch. Wer die Hängebrücke überquert und auf dem Steig entlang der Salza noch einmal tief durchgeatmet hat, kann den Aufstieg durch die errichtete Steiganlage beginnen. Vorbei an 5 imposanten Wasserfällen und über Schluchten überspannende Holzbrücken windet sich der Steig Stufe für Stufe nach oben. Bei 1000 Stufen haben wir aufgehört zu zählen 🤔
    Berauschende 67 Meter fällt das Wasser am Höhepunkt der Klamm, dem zweistufigen Schleierfall, in die Tiefe. Wer die letzten Hürden genommen hat, wird mit tiefen Einblicken in die Quellhöhle (Wasserloch) und großartigen Ausblicken über das Salzatal belohnt. Aufstieg: ca. 2 Stunden bis zum Wasserloch. Es sind etwa 425 Höhenmeter zu überwinden. Leute, wir sagen Euch, das geht in die Beine 😁🥴🤣

    Diese Klamm war sehr, sehr anstrengend, aber sie war auch unglaublich beeindruckend. Ein gewisses Maß an Fitness, alpine Erfahrung und gutes Schuhwerk sind Voraussetzungen, um diese einerseits furchteinflößende, andererseits unglaublich faszinierende Klamm überhaupt ersteigen zu können. Jeder Tropfen Schweiß hat sich gelohnt. Die Bilder können nicht im entferntesten die wahre Schönheit dieser wilden Natur zeigen.
    Unsere Empfehlung:👍👍👍👍👍

    Glücklich, aber auch erschöpft erreichen wir unsere Ferienwohnung für eine Nacht: "Charmante Ferienwohnung in Vordernberg - Alpenidylle pur",  61 Hauptstraße, 8794 Vordernberg, Österreich, 95 Euro
    Die Wohnung war etwas zu teuer. Wir haben uns inzwischen an die perfekten Betten in Tschechien gewöhnt. Damit konnten diese hier nicht mithalten. Dafür waren es aber 2 große Einzelbetten. Bedauerlicherweise funktionierte die Toilettenspülung nicht. Aber es gab eine Waschmaschine und einen vernünftigen Herd. Alles klare Vorteile zu einem Hotelzimmer.
    Read more

  • Zagreb + Burg Medvedgrad

    September 24, 2024 in Croatia ⋅ ⛅ 23 °C

    Mit Regen verließen wir heute Österreich. Bei so einem Sauwetter sieht selbst dieses Land nicht mehr so toll aus.
    Schon bald erreichten wir Slowenien. Inzwischen hatte es aufgehört zu regnen, die Sonne ließ sich hier und da schon sehen. Von überall her winkten uns die schönsten Burgen, Klöster und Herrenhäuser zu. Dieses kleine Land haben wir in 2019 bereits besucht. Noch immer haben wir es als eines der schönsten Länder Europas im Gedächtnis.
    Und Kroatien erwartete uns bereits mit sonnigen Wetter. In Zagreb fahren wir sofort hinauf zur Burg Medvedgrad. Vom Parkplatz ist ein etwa 850 m langer steiler Hin- und Rückweg zu bewältigen. Es ist eine kleine, aber sehr schön renovierte und gestaltete Burgruine. Innen ist sie komplett modernisiert und digitalisiert, außen im Original erhalten. Ein Besuch lohnt sich, da jeder Raum und jeder Gang mit Informationen aus allen Epochen der Burg ausgestattet ist. Und dann dieser Blick über Zagreb und die angrenzenden Wälder, wirklich super.
    Die Stunden waren verflogen. Als wir die Burg verlassen wollten, war das Eingangstor bereits mit einer Kette verschlossen. Da war aber Not am Mann.🤔🥴Hatte man uns hier vergessen? Die Sonne ging schon langsam unter und es wurde bereits kälter. Sollten wir tatsächlich hier in Kroatien erfrieren? Wir suchten und wir fanden glücklicherweise unsere Retterin, die uns erlöste 🤔🥴🤣
    Die glückliche Wendung unseres vermeintlichen Schicksals wollten wir feiern. Wir fuhren in die Stadtmitte, parkten unser Auto in einem Parkhaus und suchten uns ein feines Restaurant. Und dieses Lokal hielt, was es versprach: egal ob Suppe, Hauptgericht oder Wein, jeder Gang war ein Genuß.😋😋😋 Ausnahmsweise hatten wir wirklich nichts zu meckern. Erst nach Erhalt der Rechung kippte die Stimmung ein wenig. Für den Preis hätten wir in Tschechien tatsächlich viermal ausessen gehen können. Aber man gönnt sich ja sonst nichts😁😄
    Die lange Fahrt und der Besuch der Burg waren anstrengend. Die vollen Mägen schafften uns nun endgültig. Wir fuhren auf direktem Weg zu unserem Hotel für die kommende Nacht, checkten ein, schauten noch ein Football Spiel und fielen glücklich in den Schlaf☺️

    Unterkunft: Grand Bells Bed And Breakfast, Kaptol 26, Upper Town – Medvescak, 10000 Zagreb, Kroatien, 95 Euro
    Read more

  • Zagreb + Rastoke Wasserfälle

    September 25, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 18 °C

    Man liebt es oder man hasst es. Ein Stadtrundgang durch Zagreb, Kroatiens Hauptstadt, steht an. Peter ist schlecht gelaunt. Also wollen wir diese Pflichtaufgabe schnellstmöglich hinter uns bringen.

    Aufgrund ihrer Größe ist die Stadt Zagreb recht überschaubar und die meisten Sehenswürdigkeiten erreichen wir bequem zu Fuss. Wir starten unseren Stadtrundgang am Hotel. Zunächst bewundern wir den Kunstpavillon und passieren den Zrinjevac Park. Und schon sind wir am Ban-Jelacic-Platz. Es ist der zentrale Treffpunkt in der kroatischen Hauptstadt und soll eine Sehenswürdigkeit sein. Das können wir allerdings nicht bestätigen. Auf dem Marktplatz beobachten wir das Großstadtleben und können nicht nachvollziehen, warum sich so viele Menschen hier aufhalten. Gefühlt laufen hier schon mindestens 10.000 Chinesen herum. 

    Von hier aus ist die Kathedrale von Zagreb leicht zu Fuß zu erreichen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind Banal-Hof, kroatisches Parlamentsgebäude, Botanischer Garten, die Seilbahn und der Maksimir Park.
    Wir schaffen die Stadtbesichtigung schneller als geplant. Von uns bekommt Zagreb keine Empfehlung. Wahrscheinlich aber gibt es Stadtliebhaber, die daß ganz anders sehen. Jedenfalls sind wir überglücklich, als wir endlich die Stadtgrenze erreichen. Jetzt ändert sich Peter’s Laune schlagartig zum Besseren. 

    Wir haben Zeit gewonnen. Also suchen wir ein Ziel und finden die Rastoke Wasserfälle. Obwohl dieser Fluss nur 6,5 km lang ist, hat er eine der spektakulärsten Landschaften in Kroatien geschaffen. Sein Zufluss in den Fluss Korana wird von 23 natürlichen Wasserfällen und einer Vielzahl von Stromschnellen begleitet. Wir sind begeistert und genießen dieses Naturspektakel.

    Unsere Empfehlung:👍👍👍👍

    Da wir die nächsten 4 Nächte in unserer neuen Ferienwohnung verbringen werden, kaufen wir Vorräte für die nächsten Tage ein.

    Ziemlich erschöpft erreichen wir unser neues Domizil.

    Unterkunft: Apartments Paradise,
    Licko Petrovo Selo, Croatia Licko Petrovo Selo 71, 53233 Ličko Petrovo Selo, Kroatien, 4 Nächte!!! 280 €
    Read more

  • Nationalpark Plitvicer Seen

    September 26, 2024 in Croatia ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute haben wir das erste große Highlight hier in Kroatien auf dem Plan. Die Sonne scheint bei Temperaturen bis maximal 24 Grad. Ideal, auf geht's 👍 

    Der Nationalpark Plitvicer Seen
    ist der größte und älteste Nationalpark in Kroatien und wohl einer der schönsten in ganz Europa. Die Region ist nicht nur seit 1949 Nationalpark, sondern gehört seit 1979 auch zum UNESCO-Weltkulturerbe.
    Einmalig schön liegen die vielen Seen zwischen den steilen und grün bewachsenen Hängen der Karstlandschaft von Mittelkroatien. Das Besondere im Park Plitvicer Seen ist die intensive grün-blaue Färbung der Seen. Zwischen den Seen führen kleine Stege durch den Nationalpark. Auch der höchste Wasserfall Kroatiens, der „Veliki slap", ist im  Nationalpark zu finden. Aus rund 78 Metern Höhe stürzt das Wasser nach unten in die Tiefe.

    Wir haben uns online die Tickets besorgt, die nicht ganz preiswert sind. Sie kosten tatsächlich 80 € pro Tag für 2 Personen. Genau für diesen Betrag kann man ein ganzes Jahr in alle 62 Nationalparks der USA reisen.
    Man hat die Möglichkeit, sich unter verschiedenen Programmen eines auszuwählen. Wir haben uns heute für das Programm B entschieden. 

    Diese Tour B beginnt am Eingang 1. Die Besichtigung umfasst die Wanderung durch den Kalkcanyon der „Unteren Seen“, die Fahrt mit dem Elektroboot am größten Plitvicer See, dem „Kozjak“, die Fahrt mit dem Panorama-Fahrzeug und den Spaziergang über die östliche Seite des Canyons bis zum Startpunkt am „Eingang 1“. 

    Das Highlight dieser Rundtour ist zweifelsfrei der Veliki Slap, der höchste Wasserfall der Plitvicer Seen und Kroatiens insgesamt. Es ist ein atemberaubender Anblick. 
    Dieses Panorama wurde schon vor vielen Jahren in einigen Karl May Filmen gezeigt. Es ist wirklich grandios👍👍

    Dennoch überlegen wir noch, ob wir morgen noch einmal 80 € berappen wollen. Ganz ehrlich, wir wollen die Schönheit dieses NP wirklich nicht herunterreden. Aber es gibt mindestens 25 amerikanische Nationalparks, die uns genauso oder mehr beeindruckt haben. Aber noch nie haben wir eine derartige Masse an Menschen erlebt, obwohl der Zustrom reguliert wird. Es gibt auch keine Möglichkeit, der Menschenmenge auszuweichen. Man schwimmt mit dem Strom mit, ob man will oder nicht.
    Daher gibt es für unsere Empfehlung nur zwei👍👍
    Read more

  • Kleine Wasserfälle im Hintergrund
    „Veliki prštavac"Veliki prštavacVeliki prštavacDas könnte auch in Kanada sein🙂Wasserfälle überall👍🙂Ohne WorteSchöner kann man Natur nicht erleben 🤔Traum-Idylle 👍💗Karl May AtmosphäreHier will man gar nicht mehr weg🤔☺️Sooo schön☺️Ohne WorteDa möchte man ins Wasser springen🙂

    Tag 2 - NP Plitvicer Seen

    September 27, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 24 °C

    Es widerstrebt uns, Wucher zu unterstützen. Aber mangels Alternativen zahlen wir heute noch einmal 80 € für den Eintritt in den Nationalpark Plitvicer Seen.

    Wir entscheiden uns für das Programm E, das seinen Ausgangspunkt am Südeingang, Eingang 2, hat. 

    Diese Tour umfasst die Gegend der „Gornja jezera“ (Obere Seen). Das Programm enthält eine kurze Bootsfahrt mit der Fähre auf dem Kozjak-See, worauf ein Aufstieg zu Fuß flussaufwärts bis zum “Prošćansko Jezero" folgt. 

    Ab jetzt genießen wir die idyllische und angenehme Aussicht auf die großen „Gornja jezera“ (Obere Seen) mit ihren waldigen Ufern und den wunderbaren Wasserfällen. Der  „Veliki prštavac“ ist der zweithöchste Wasserfall des NP. Es ist ein wirklich magischer Anblick, wenn die verschiedenen Fälle inmitten üppiger Vegetation aus den darüber liegenden Seen herabstürzen.  Promenaden ermöglichen einen intimen Einblick in dieses Karstphänomen. Es folgen noch der „Mali prštavac“ sowie zahlreiche kleinere Wasserfälle. Am Ende der grandiosen Wanderung wartet ein Panorama-Bus auf uns, der uns zum Ausgangspunkt zurück bringt.

    Die Natur ist verblüffend und überwältigt uns. Wir wissen nicht, wie weit wir tatsächlich gewandert sind. Am Ende sind wir erschöpft, aber auch sehr glücklich.
    Read more

  • Vidikovac Trilj

    September 29, 2024 in Croatia ⋅ 🌬 16 °C

    Gestern haben wir einen Regenerationstag eingelegt. Wir haben geschlafen, gelesen, American Football geschaut. Viel mehr hätten wir auch nicht tun können, da es viel regnete. 

    Heute scheint wieder die Sonne und wir fahren fast 300 Kilometer weiter bis Imotzki.

    Wie fast immer, vermeiden wir die Autobahn. Und die Fahrt durchs Land ist ein reines Vergnügen. Kroatien kann landschaftlich vielleicht nicht mit Norwegen, Österreich und der Schweiz mithalten, aber es ist dennoch wunderschön. 

    Unterwegs gehen wir wieder auf die Suche nach Drehorten aus den alten Karl May Filmen. Wir finden Vidikovac Trilj. Wer den "Ölprinz" aus der Winnetou-Reihe gesehen hat, kann sich sofort an die Szenen erinnern. Hier wurde Winnetou erschossen. Was für ein schmerzlicher Moment.🥴
    Wir haben diese Filme in unserer Jugend geliebt. Schon damals haben uns diese Landschaften inspiriert. 

    Dieser wunderschöner Blick auf den Fluss Cetina. Dazu gibt es nützliche Informationen für Liebhaber von Geschichte und Legenden. Das sind die Momente, die man erleben möchte. Wir genießen es in vollen Zügen👍👍

    Am späten Nachmittag erreichen wir Imotski, wo wir in unserer neuen Unterkunft 3 Nächte verbringen möchten.
    Auch hier wurden wir äußerst freundlich empfangen. Und was für eine tolle Wohnung haben wir uns hier ausgesucht.

    Das Internet funktionierte tadellos. Wir haben eine Terrasse mit bestem Weitblick sowohl im Erdgeschoss als auch in der ersten Etage. 

    Natürlich ist die Küche voll ausgestattet. Natürlich gibt es eine Spülmaschine und eine Waschmaschine. Natürlich gibt es einen großen modernen Fernseher.

    Eigentlich hätten wir gar nicht einkaufen müssen. Im Kühlschrank befand sich Bier, Cola, Wasser, Saft, Milch, Käse und Schinken. Brot, Süßigkeiten, Äpfel und Bananen reichten auch für die nächsten 2 Tage. 

    Wir genießen erst einmal ein Bierchen auf der Terrasse im ersten Stock🍻 

    Wer es hier nicht aushält, der bleibt am besten zu Hause.

    Den Rest des Tages verbringen wir mit Essen, Trinken und einem spannenden Footballspiel. 

    Unterkunft: Apartment Oleander, Prilaz Paut Milivoja 1 Imotski, 21260 Imotski Kroatien, 3 Nächte = 180€
    https://www.booking.com/hotel/hr/apartman-olean…
    Read more

  • Wanderung zum Blauen See + Burg To

    September 30, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute benötigen wir kein Auto. Vom Appartement aus unternehmen wir eine Wanderung, die uns steil bergauf führt. Wir kommen am “Grauen See” vorbei und erleben die "Festung Topana" vom schönsten Aussichtspunkt auf den “Blauen See” aus. Der "Modro Jezero" oder auch "Blaue See" liegt direkt westlich von der kleinen Bergstadt Imotski. Er ist in den Frühjahrsmonaten normalerweise circa 100 m tief, 800 m lang und 300 m breit. Nach heißen Sommermonaten kann es aber passieren, dass der See Anfang Herbst nahezu ausgetrocknet ist. Und so war es auch jetzt.
    Die "Burg Topana" zählt zu den wichtigsten Befestigungen im Landesinneren Dalmatiens. Der Burgberg wurde aufgrund seiner strategischen Lage bereits seit den Zeiten der Illyrer und Römer als Standort einer Befestigung genutzt. Erwähnt wurde sie erstmals im 10. Jh. Im Jahr 1816 wurde sie endgültig verlassen.
    Wir haben uns diese Wanderung in Imotski ausgesucht, weil es noch nicht so bekannt ist. Wir waren fast allein, lediglich 6 andere Wanderer kamen uns entgegen. Der Weg war steinig und steil, aber ein wahrer Traum. Immer wieder konnten wir von strategisch günstig gebauten Aussichtspunkten den Blick auf See und Burg genießen.
    Unsere Empfehlung:👍👍👍
    Read more

  • Imotzki und seine Seen

    October 1, 2024 in Croatia ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute benutzen wir unser Auto, um leichter unsere geplanten Ziele zu erreichen. Der gestrige Aufstieg zum "Blauen See" war derart steil, daß man sich schon sehr klein vorkam. Das Kinn war beim Aufstieg nicht mehr weit vom Boden entfernt, der Schweiß floß in Strömen, erreichte die Augen und machten einen fast blind. 😁🥴
    Wir erreichen den “Roten See” heute also deutlich bequemer als ursprünglich geplant. . Der "Crveno Jezero" ("Rote See") befindet sich ungefähr 1,5 km westlich von Imotski. Um diesen See ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden. Eine internationale Expedition renommierter Speläologen erkundete 1998 den See. Die endgültige Tiefe von Europas tiefstem Abgrund konnten Sie aber während der Erforschung definitiv nicht feststellen. Bei dem momentanen Wasserstand sollte das aber doch möglich sein, oeder?🤔😀

    Der Blick am Vidikovac Prolosko Plato Aussichtspunkt ist atemberaubend! Absolut zu empfehlen, um auch weniger bekannte Punkte des wunderschönen Kroatiens kennenzulernen.👍

    Auch am Pogled na Zeleno Jezero genießen wir die schöne Aussicht.👍

    Das absolute Highlight heute ist der "Green Lake", der aber überhaupt nicht grün erscheint. Dieser See in dieser Landschaft ist ein Träumchen. Der perfekte Drehort für einen Western. Die Stille hier ist atemberaubend. Am Ende des See kann man wunderbar entspannen, fern des Massentourismus. Wenn es irgendwo in Kroatien abseits der Hotspots schön ist, dann hier. 👍☺️

    An einem weiteren Aussichtspunkt auf diesen See befindet sich ein Steinkreuz. Man gedenkt mit Widmungen an alle Einwohner von Ričić, die im Ersten Weltkrieg, im Zweiten Weltkrieg und vor allem im Heimatkrieg gefallen sind.
    Der Haß zwischen den Nationen, die nach der Auflösung Yogoslawiens aufgrund der brutalen Kriege zwischen den bis dahin befreundeten Nachbarn immer noch besteht, ist überall spürbar. Es wird noch Generationen dauern, diese gegenseitigen Abneigungen zu überwinden. So sind sie halt, die Menschen. Traurig🤔🥴

    Unsere Zeit hier in Imotzki geht zu Ende. Wir haben den südlichsten Punkt unserer Reise erreicht. Morgen geht es wieder Richtung Norden. Wir werden diese Ruhe, die Schönheit der Landschaft und unsere unglaublich perfekte Ferienwohnung vermissen☺️
    Read more

  • Festung Klis

    October 2, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 17 °C

    Mit Imotski haben wir den Wendepunkt dieser Reise erreicht. 

    Auf dem Weg nach Norden erreichen wir die Festung Klis, die offensichtlich noch ein echter Geheimtipp ist. Sie ist weniger von Touristen überlaufen als andere Sehenswürdigkeiten, bietet jedoch durch ihre Lage einen atemberaubenden Blick über die Landschaft nach Split und zum Meer. Split haben wir 2022 noch besichtigt, es ist alles noch deutlich in unserer Erinnerung.

    Rund um die Festung wurde die bekannte "Belagerungsszene von Merin" gedreht. Auch wenn man kein Game of Thrones Fan ist, ist die Festung auf jeden Fall einen Besuch wert.
    Read more

  • Festung Prozor und mehr

    October 2, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 17 °C

    Nur ungern verließen wir diese grandiose Ferienwohnung.
    Wir wurden von unserer Gastgeberin mit einer Flasche Rotwein und originalem Süßgebäck aus Imotzki verabschiedet. Unglaublich, diese Liebenswürdigkeit der Kroaten.👍🥰

    Die imposante Festung Prozor thront über der Stadt Vrlika. Sie ist ein geschütztes Kulturgut, das zwischen dem 14. Und 15. Jh entstand.
    Von oben genießen wir die unvergessliche Aussicht. 

    In der Nähe befindet sich auch Sinhal, mit 1831 m der höchste Punkt in Kroatien.

    Die Quelle des Flusses Cetina in Dalmatinska Zagora im Hinterland von Dalmatien sieht aus wie ein perfektes Instagram -Bild.
    Cetina ist mit 105 km der längste dalmatinische Fluss.

    Das “Auge von Cetina” ist ein Naturphänomen, umgeben von malerischer Natur und der Kirche der Himmelfahrt Christi. In der Nähe befinden sich die beeindruckenden Überreste der Kirche des Heiligen Erlösers, eines der wichtigsten kroatischen vorromanischen Gebäude.

    Heute hatten wir einige Male das Gefühl, in den USA zu cruisen. Unendliche lange und gerade Straßen durchzogen diese grandiose Landschaft. Und wir waren allein: vor uns kein Auto zu sehen, und im Rückspiegel auch nicht. Wer hätte gedacht, dass es das in Europa noch gibt?👍😄

    Und dann erreichten wir unsere neue Unterkunft:
    Divine Apartment Denis, IVANA MEŠTROVIĆA 79, 22320 Drniš, Kroatien, reserviert, 293 €, 4 Nächte
    Read more

  • Nationalpark Krka - 1.Tag

    October 4, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach dem gestrigen Regentag lacht die Sonne heute wieder vom Himmel. Wir sind wieder gut erholt und weiter auf der Spur nach Drehorten der in den 1960-er Jahren gedrehten Karl May Filme. Daher müssen wir natürlich auch den Nationalpark Krka besuchen. Wir wissen, dass in diesem NP auch viele Szenen aus den Winnetou-Filmen gedreht wurden. Aber natürlich führt uns auch die unvergleichlich schöne Landschaft hierher.

    Zunächst fahren wir aber zum Aussichtspunkt “Vidikovac Krnići Gornji", wo die Flüsse Krka und Cikola zusammenfließen. Der Weg dorthin ist bereits ein Abenteuer. Glücklicherweise scheint dieser Aussichtspunkt noch völlig unbekannt zu sein. Und dabei ist er mega schön. Hier fließen die Flüsse Krka und Čikola zusammen.
    Die Erhöhung der Travertinbarriere des Skradinski Buk führte zur Stauung von dreizehn Kilometern des Flusses Krka und zum Überfluten von drei Kilometern des Flusses Čikola, wodurch der ungewöhnlichste Landschaftszusammenfluss in Kroatien entstand.

    Und dann erreichen wir den Nationalpark Krka. Diese NP gehört unserer Meinung nach zu den schönsten National- und Naturparks nicht nur in Kroatien, sondern in ganz Europa. Natürlich war er auch einer der Drehorte der Winnetou Filme. Hollywood-Stars aus aller Welt haben hier schon gearbeitet und waren von dieser Landschaft verzaubert. 

    Wir parken am  Eingang  Lozovac zum Skradinski Buk und wandern inmitten der vielen Wasserfälle. Der Skradinski Buk ist der längste Wasserfall des Nationalparks Krka. Er befindet sich circa 13 km flussabwärts vom Roski slap entfernt. Er verläuft über 17 Stufen über eine Länge von circa 800 m. Der Skradinski Buk zählt zu den schönsten Travertin-Wasserfällen Europas. Wir machen eine Wanderung und genießen jeden Schritt. WUNDERSCHÖN!!👍👍
    Read more

  • Nationalpark Krka - Tag 2

    October 4, 2024 in Croatia ⋅ ⛅ 21 °C

    Vor 2 Tagen waren wir noch in Imotski, direkt an der bosnischen Grenze. Wir hätten nur über den Berg fahren müssen und wären in Mostar angekommen. Wir hätten die Stadt bei schönstem Wetter erlebt. Und gestern hörten wir in den Nachrichten, daß Mostar im Regen versunken ist. Wir können es kaum fassen. Nur wenige Kilometer weiter wandern wir auch heute bei schönem Wetter unsere zweite Runde im Nationalpark Krka. 

    Unser erstes Ziel hier und heute ist der Wasserfall Roski Slap. Dieser Teil des Nationalparks ist weit weniger besucht als der zwischen Lozovac und Skradin. Warum eigentlich? Es ist sooo schön hier. Es war eine Wohltat und eine große Freude, diese unglaublich schöne Naturlandschaft in absoluter Ruhe genießen zu können. 👍👍

    Hier gibt es noch eine Herausforderung konditioneller Art. Es ist die Höhle Ozidana oberhalb des Taleinschnitts der Krka. Da wollten wir rauf. Aber nach der gestrigen langen Wanderung und der bereits heute zurückgelegten Strecke waren die 517 Treppenstufen bis zur Höhle für uns jetzt nicht mehr zu schaffen. Selbst die meisten jungen Leute scheuten sich vor dieser Herausforderung. Vielleicht in unserem nächsten Leben 🥴

    Gestern konnten wir kaum glauben, wie viele Menschen sich durch den NP drängten. Wir empfanden es auch als unangenehm, wie kommerziell das ausgeschlachtet wurde. Das wäre in den amerikanischen Nationalparks niemals möglich, ein “No-Go”. 

    Ein Tipp: geht so spät wie möglich in die kroatischen Nationalparks. Desto später, desto weniger Besucher. Und nicht umgekehrt, wie die meisten einem raten🤔

    Und dann hatten wir noch ein letztes Highlight. Am “Visovac Monastery Viewpoint” genießen wir die tolle Aussicht auf die kleine Insel mit dem Kloster. Die Insel Visovac, die auf einem ruhigen, seeähnlichen Teil des Flusses liegt, ist ein Anblick, den man so schnell nicht mehr vergisst.👍👍

    Von diesem Aussichtspunkt führen Serpentinen hinunter nach Stinice, wo sich eine Anlegestelle für Boote befindet, die Passagiere und Pilger nach Visovac transportieren. Hier beginnt inoffiziell der mystische Mittellauf des Flusses Krka. 

    Wieder geht ein unvergesslicher Tag zu Ende. Auch der Nationalpark Krka hat gehalten, was wir uns erhofft hatten. Wir haben noch einen letzten Nationalpark auf unserer Liste. Wir sind frohen Mutes, daß auch der uns freudig überraschen wird. 

    Jetzt aber wird es Zeit, in unsere Ferienwohnung zu kommen. Dunkle, sehr dunkle Wolken zogen auf und kündigten heftigen Regen an. Und tatsächlich erlebten wir kurze Zeit später ein heftiges Gewitter mit starkem Regen. Da haben wir mal wieder richtig Glück gehabt👍👍
    Read more

  • Heute machen wir etwas Verbotenes🥴😚😡
    Vidikovac BrljanRegenbogen 🤔🙂Die KrkaTraumkulisseDas Kloster KrkaKloster KrkaDiesem Fluß Krka entkommt man nicht; und will es auch gar nicht 😄In Kroatien macht das Cruisen Spaß 👍🙂Ein Wein als Begrüßungsgeschenk🍾Es gibt noch ein weiteres Schlafzimmer👍Ausblick von unserem Balkon👍🙂Posedarje, von unserem Balkon aus gesehen👍👍Hier schmeckt der Wein noch besser👍Manojlovac Wasserfall

    Nationalpark Krka 3. Tag

    October 6, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute scheint die Sonne. Wir sind tatendurstig, wollen aber nicht schon wieder den teuren Eintritt in den Nationalpark Krka bezahlen. Also versuchen wir, auf verbotenen Wegen den Brljan-Wasserfall zu erreichen. Normalerweise trocknet dieser in der warmen Jahreszeit aus. Aber nicht in diesem Jahr. 🤔👍
    Daran schließt sich ein durch den Bau eines Staudamms entstandener See an, der den Bach auf einer Länge von 1,3 km flussaufwärts staut. Der Brljansko jezero ist 400 m breit und 1.300 m lang. Der weite, offene Raum unter der Aussichtsplattform und das Gefühl der Freiheit, das eine solche Aussicht hervorruft, hinterlassen einen starken Eindruck.

    Der Manojlovac Wasserfall ist der schönste und größte Wasserfall des Nationalparks. Bis zu 32 Meter in der Höhe messen die Stufen, die insgesamt fast 60 Meter überwinden. Unterhalb der Wasserfälle befindet sich eine 200 Meter tiefe Schlucht.
    Wir können beobachten, wie sich durch die Gewalt der herabfallenden Wassermassen ein Regenbogen bildet. Phantastisch🤔👍

    Unser letztes Highlight in diesem riesigen Nationalpark erleben wir mit dem serbisch-orthodoxen Krka-Kloster. Hier ist es heute so schön ruhig. Nur wenige Touristen verirren sich hierher. Wir können diese wunderschöner Anlage in aller Ruhe besichtigen. Das Kloster und die angrenzenden Anlagen, durch die sich auch der Fluß "Krka" windet, sind wunderschön👍

    Und dann erreichen wir den Höhepunkt des Tages, unsere neue Ferienwohnung. Die Wohnung ist sehr schön, aber das Highlight ist diese unglaublich schöne Aussicht. Hier wohnen wir schöner als zu Hause.
    Ohne Worte 👍👍👍
    Wir wurden von der gesamten Familie sehr freundlich empfangen. Und sie alle sprachen perfektes Deutsch. Und wäre heute nicht ein Feiertag in Serbien und diese Familie wäre nicht zum Essen eingeladen gewesen, würden wir uns wahrscheinlich immer noch über Gott und die Welt austauschen👍👍🥰
    Read more

  • Nationalpark Paklenica

    October 7, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 20 °C

    Der Nationalpark Paklenica bietet 
    sich besonders gut für Tagestouren an. Es gibt steile Gipfel, zerklüftete Felsen, geheimnisvolle Höhlen und Grotten. Hier wurden auch die Winnetou-Filme gedreht. Wir haben heute den ganzen Tag in dieser schönen Landschaft verbracht.

    Sehenswert, gleich zu Beginn des Nationalparks, ist die Schlucht Velika Paklenica. Der Eingang 1 ist ideal für Wanderer, die zur Berghütte Paklenica, zur Waldhütte Lugarnica oder zur Höhle Manica Pec wandern möchten. Wir fahren die Parkstraße bis zum Ende und wandern dort los. Es geht permanent steil bergauf, vorbei an ungezählten Wasserfällen und ständig begleitet von steilen und schroffen Felswänden. Wir passieren "Winnetou Hotspots" und besichtigen das unterirdisches Schloss Paklenice. Die Landschaft hier ist einfach berauschend und man fühlt sich fast erschlagen von seiner Umwelt.

    Noch nie haben wir so viele Felsenkletterer gesehen wie hier. Die steilen Felswände bieten sich geradezu an. Von Anfängern bis Profis können wir sie alle beobachten. Da juckt es in den Knochen, es auch zu probieren. Und dann stellt man fest, es ist kein Jucken, sondern nur noch
    ein Knirschen der alten Knochen. Sie wollen sagen: Denk nicht mal dran🤔😁😀
    "Es gehört Mut dazu, alt zu werden." Habe ich das gerade gesagt?🤔🥴☺️

    Wir kamen noch am Winnetou Museum vorbei, das aber leider geschlossen war. Schade!.

    Erschöpft und glücklich erreichten wir unsere Ferienwohnung. Wir hoffen, daß sich das Wetter noch etwas hält. Morgen möchten wir weitere Drehorte der Winnetou Filme finden, u.a. auch die Gräber von Intschutschuna und Nscho-tschi.
    Read more

  • Croatia At It's Best

    October 8, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir wachen mit einem tollen Sonnenaufgang auf. Das hebt die Laune und macht Lust auf mehr.
    Und tatsächlich, heute erlebten wir die Krönung der kroatischen Landschaften.
    Zum letzten Mal sind wir auf den Spuren des Häuptlings der Apatschen unterwegs . Unser erstes Ziel ist der “Winnetou Parking “.  Und in der Tat, wir haben hier eine mega Aussicht. Da fehlt wirklich nur noch der Häuptling und alles wäre perfekt.

    Auf unserem weiteren Weg kommen wir am Geburtshaus von Luca Modric vorbei. Wer kennt ihn nicht, den langjährigen Superstar von Real Madrid und Kapitän der kroatischen Nationalmannschaft? Das Haus ist heute nur noch eine Ruine. 

    Und dann kommen wir unserem Hauptziel immer näher. Die Straße nach Sveti Rok  ist ein abenteuerliches Erlebnis. Wenn man zum Tulove Grede oder Mali Alan  weiterfährt, kann man weitere berühmte Winnetou-Drehorte sehen. Wir genießen hier überall die unglaublichen Aussichten.

    Der Drehort der Winnetou Filme ist wunderschön. Man muss es als Film-Fan gesehen haben. Ohne Worte! Unbeschreiblich👍👍

    Um zu den Gräbern von Intschutschuna und Nscho-tschi zu gelangen, müssen wir auf dem Parkplatz am Tulove Grede parken und zu Fuß den etwa 1 km langen Trampelpfad dorthin gehen. Hier erwartet uns eine weitere wunderschöne Landschaft auf über 1000 Meter Höhe. An der Position, an der einst die Filmgräber am Fuße des Tulove Grede waren, haben Fans die Steinhaufen wieder aufgesetzt. Was für eine Kulisse👍🤔☺️
    Hier wurden seine Schwester und sein Vater im Film beerdigt.
    Und siehe da, wir begegnen Winnetou persönlich. Wahrscheinlich der größte Fan. Ein deutscher Professor, der auf genau der gleichen Tour ist wie wir. Wir hatten ihn Stunden vorher auch schon gesehen und er uns. Was für ein verrückter und lustiger Kerl 🤣

    Die in den Filmen gezeigten Landschaften sind großartig. Man kann nicht enttäuscht werden. Für uns hat sich diese Reise gelohnt. Wir sind glücklich.👍

    Am Abend waren wir noch zu einem Grillfest bei unserer Vermieterin eingeladen. Die Krönung und Abschluss eines weiteren unvergesslichen Tages 👍👍😋😋
    Read more

  • Stadtbesichtigung Zadar

    October 8, 2024 in Croatia ⋅ 🌬 20 °C

    Es ist unvermeidlich. Nach diesem unvergesslichen gestrigen Tag geht es heute wieder in eine Stadt. Zadar ist unser Ziel. Die historische Altstadt gehört zu den schönsten in ganz Kroatien, sagt man. Sie liegt getrennt vom Rest der Stadt auf einer Halbinsel und bietet eine Zeitreise durch die spannende 3000-jährige Geschichte von Zadar. Wir spazieren zwischen römischen Bauwerken, mittelalterlichen Stadtmauern und modernen Sehenswürdigkeiten. Zunächst durchschreiten wir das “Landgate”, ein eindrucksvolles Stadttor mit dem Markuslöwen.

    Weitere Sehenswürdigkeiten auf unserem Stadtrundgang sind das kleine Hafenbecken am großen Stadttor und das Denkmal für Spiridion Brusina. Direkt am Meer an der Uferpromenade können wir auch an der Zadar-Meeresorgel oder nur wenige Meter weiter am “Monument der Sonne” den atemberaubenden Ausblick über die Adria erleben. Die Kathedrale di Santa Anastasia und das Rathaus wollen natürlich auch noch gesehen werden. Diese kleine Stadt ist wunderschön und hat viel mehr zu bieten als ihre größeren Schwestern Zagreb und Split. 

    In der Nacht hatte es heftig geregnet und heute schien die Sonne. Es war außergewöhnlich warm bei einer hohen Luftfeuchtigkeit. Kein Wunder, daß unsere Füße qualmten.

    Es ist unser letzter Tag hier in dieser schönen Wohnung. Wir genießen noch ausführlich die traumhaft schöne Aussicht von unserer Wohnung aus. Es ist wie im Traum 🤔☺️

    Auch heute waren wir am Abend bei unseren Gastgebern zum BBQ eingeladen. Die Reste von gestern wollten noch verzehrt werden👍😋
    Read more

  • Fahrtag und Sightseeing

    Oct 10–13, 2024 in Croatia ⋅ ⛅ 16 °C

    Schweren Herzens verlassen wir unsere Gastgeberin und unsere Wohnung. Ob wir noch einmal so eine schöne Aussicht von einer Ferienwohnung aus genießen können?🤔

    Heute fahren wir die Jadranska magistrala E65,  eine der schönsten Straßen der Adria. Hinter jeder Ecke ein neues, beeindruckendes Panorama. Wir nehmen uns die Zeit,  diese außergewöhnliche Natur zu bewundern👍

    Der “Kubus Ura ist ein schöner Aussichtspunkt, von dem man auf der einen Seite ins Velebit- Gebirge, und auf der anderen Seite die Adriaküste mit den Inseln RAB und Pag sehen kann. Die Anfahrt hier hinauf hat sich wirklich gelohnt.👍

    Durch die Attraktivität des Felsen -und Meer Panoramas hebt sich die Bucht Zavratnica bei Jablanac ganz besonders hervor. Zavratnica ist eine der schönsten Buchten der Adriaküste und wurde 1964 zur geschützten Landschaft erklärt. Man kann sie von Jablanac aus über einen Wanderweg entlang der Küste oder über den Wanderpfad, der aus dem Dorf Zavratnica herunterführt, erreichen. Ein Träumchen 👍👍

    Den Stone Arch haben wir aus dem Auto heraus fotografiert. Wir haben keine Möglichkeit gefunden, das Auto zu parken. Und ist er nicht schön?🙂

    Die E65 ist eine legendäre Straße mit unzähligen interessanten Details und Naturschönheiten. Man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Wir sind doch an der Adria, oder? Aber dennoch cruisen wir hier wie in den USA. Auf 150 Kilometer sind uns vielleicht 10 Autos entgegen gekommen. Daher dieses "American Feeling"?🤔👍

    Wir kauften noch einige Vorräte ein, bevor wir uns für die nächsten 3 Nächte einquartierten.
    Unterkunft: Apartmani Velebit, Krasno 112, 53274 Krasno Polje, Kroatien, 3 Nächte, 223,20 €
    Read more

  • Indian Summer in Croatia

    October 11, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 12 °C

    Gestern Abend haben wir zunächst wieder Glück gehabt. Wir hatten gerade unsere Koffer in die Ferienwohnung gebracht, als es auch schon begann, heftig zu regnen. 

    Wir hatten uns kaum richtig eingerichtet, da erlebten wir einen zweistündigen Blackout. Es gab einen Knall und wir saßen im Dunkeln. Die Gastgeberin brachte uns nach kurzer Zeit ein paar Kerzen und wir hatten unsere Freude an dieser unerwarteten Situation. Wir waren fast enttäuscht, als der Strom plötzlich wieder funktionierte. Vorbei mit der Romantik🤔🥴

    Wer gerne Wandertouren macht, sollte ins Gebirge Velebit reisen, hat man uns erzählt. Der Gebirgszug bietet eine tolle Landschaft und atemberaubende Aussichten. Davon konnten wir uns gestern schon überzeugen. 

    Um das Massiv ranken sich in der kroatischen Mythologie zahlreiche Sagen und Legenden, die eine Wanderung noch spannender machen sollen.

    Das interessiert uns heute aber nicht. Nach den starken Regenfällen in der Nacht werfen wir unsere Planung über den Haufen. Warum laufen? Wir haben doch ein Auto!🤔 Gesagt, getan. Wir fahren eine Rundtour durch die Berge des Velebit und schauen mal, was der Nationalpark zu bieten hat. So richtige Hotspots haben wir bei unserer Recherche nicht gefunden. Wir können also nur positiv überrascht werden.

    Am Aussichtsturm "Kosinjski Vidikovac" genießen wir die schöne Aussicht auf das Kosinska-Tal. Es ist kaum zu glauben, aber das ganze Tal ist im Wasser versunken. 😡

    Wir cruisen durch die Hochebene von Lika,. Wir sind begeistert von der unberührte Natur. Hier gibt es sogar frei lebenden Bären. Unsere Gastgeberin hat uns ganz aufgeregt extra 2 Pfeifen mitgegeben, um diese Tiere abzuschrecken. Wir möchten diese aber nicht abschrecken, wir möchten sie sehen. Dieser Wunsch wurde uns aber nicht erfüllt 🥴

    Durch das Herz des Tals von Kosinj schlängelt sich der Fluss Lika, der zweitlängste Schlundfluss Europas. Eine besondere Sehenswürdigkeit von Kosinj ist die 70m lange Brücke von Kosinj (Kosinjski most), die über den Fluss Lika führt. Zum ersten Mal auf dieser Reise haben wir Zeit, unsere Stühlchen für eine ausgiebige Rast zu benutzen. Wir lieben es. 🥰
    Die Brücke verbindet Gornji und Donji Kosinj und ist einzigartig wegen ihrer Bogenöffnungen, die zur Entlastung der Brücke bei Hochwasser dienen. Gar nicht so dumm🤔👍👍

    Die ganze Fahrt genießen wir die Farbenpracht des hiesigen Indian Summer. Für uns gibt es nichts Schöneres . Glücksgefühle👍🙂
    Read more

  • Velebit Nationalpark

    October 12, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 12 °C

    Wir wohnen im Herzen des Velebit-Gebirges, im malerischen Tal von Krasno. Diesen Ort besuchen jährlich etwa 15.000 Besucher, die meistens Ausflüge in den Velebit Nationalpark unternehmen möchten.

    Wir lieben Wanderungen im Gebirge, wenn wir ein erstrebenswerte Ziel haben. In unmittelbarer Nähe zum Zavižan, fünfzehn Minuten zu Fuß von der Berghütte entfernt, befindet sich der Botanische Garten des Velebit-Gebirges, der 1967 gegründet wurde. Dieser liegt 1480 Meter über dem Meeresspiegel, und in seinem zentralen Teil befindet sich die Karstdepression, um die herum ein 600 Meter langer Steinpfad führt. Von diesem Pfad aus kann man über die einzelnen Wanderpfade zu den umliegenden Gipfeln kommen. Bei unserer grandiosen Wanderung kommen wir aus dem Staunen nicht heraus. Eine Filmkulisse reiht sich an die andere. Schade, daß die Kamera die tatsächliche Schönheit nicht wirklich zeigen kann. Ganz abgesehen von den Glücksgefühlen, die hier ausgelöst werden. 
    Wir denken, dass es nichts Schöneres gibt als einen sonnigen Herbsttag. Schade nur, dass die vielen Blumen und Gewächse hier nur in den wärmeren Monaten blühen. Diese Vielzahl an Blüten vermischt mit den Herbstfarben - das wäre das Paradies.

    Es war ein unvergeßlicher Tag🥰

    Unsere Empfehlung für den Velebit NP, speziell den sog. “Botanischen Garten 👍👍👍👍👍
    Read more

  • Sonntagsstreß

    October 12, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute verlassen wir schweren Herzens unsere geliebten Berge. Unsere Reise führt uns wieder an die Küste der Adria, nach Istrien.

    Am Panoramic View Point of Krk entdecken wir ein herrliches Panorama.  

    Senj befindet sich am Fuße der Gebirge Velebit und Kapela und ist eine der ältesten Städte an der Adria. Heute ist die Stadt ein bekanntes Touristenziel, das im Sommer von zahlreichen in- und ausländischen Gästen besucht wird. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist der Turm Nehaj, eine Burg, die auf dem Hügel Nehaj im Jahr 1558 erbaut wurde. Der Blick auf Senj und Umgebung ist fantastisch👍

    Und was dann kam, deprimierte uns. Wir kamen aus der totalen Abgeschiedenheit und Ruhe des Gebirges und landeten im totalen Chaos. Menschen und Autos "en masse ".
    Das Kastell von Trsat war für uns heute einfach nicht erreichbar. Nicht einmal ein Fahrrad hätte man hier parken können.

    Na gut, lassen wir dieses Ziel aus und flanieren gemütlich über die Promenade der Küstenstadt Opatija. Wie konnten wir so etwas überhaupt denken? Da war der Wunsch der Vater des Gedankens. Als Kaiserin Sissi im 19. Jahrhundert diesen begehrten Kurort an der Kvarner Bucht als Urlaubsdomizil nutzte, war es hier vielleicht noch etwas ruhiger. Aber heute wurden wir von dem Verkehr fast erdrückt. Keine Chance auf einen freien Parkplatz. 😡

    Aus der Not heraus fuhren wir zu unserem vorgebuchten Hotel. Natürlich waren wir zu früh. Aber hier hatten wir zumindest die Gelegenheit, in einer Strandbar direkt am Meer in aller Ruhe einen Wein zu trinken.🍷

    Es ist, wie es immer ist. Nach 6 Wochen “on the road” fühlt man sich ein wenig ausgebrannt. Man sehnt sich nach Erholung. Also werden wir uns in den nächsten 3 Tagen verwöhnen lassen. Am Mittwoch entscheiden wir, ob wir diese Reise beenden oder doch noch ein paar Tage nach Südtirol fahren.

    Unterkunft: Hotel Marina, Liburnia, Aleja Slatina 2, 51417 Mošćenička Draga, Kroatien, inkl. Halbpension und inkl. Drinks während des Essens, 2 Nächte, 264,86 €

    Das Zimmer war sehr groß. Ebenso der Balkon mit Meerblick.
    Das Frühstück und Abendessen waren völlig in Ordnung. Alles war vorhanden. Das beste aber war, daß man sich verschiedene Weine selbst zapfen konnte. Und er schmeckte besser als erwartet. Wir hatten am nächsten Morgen keinerlei Kater👍😊🍷
    Read more

  • Einfach nichts tun👍😂

    October 14, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute haben wir einfach mal gar nichts getan. Eine Wohltat, die ganze Reise Revue passieren zu lassen. 

    Und dann haben wir uns auf YouTube noch einmal den Film “Winnetou 1” angesehen. Es war die reinste Freude, alle diese unglaublich schönen Orte auf der Leinwand zu sehen, die wir gerade noch live erleben durften.

    Wir waren uns einig: allein dafür hat sich die Reise gelohnt. Glücksgefühle 👍 🙂
    Read more

  • Hum + Limski Kanal

    October 15, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir wechseln heute noch einmal das Hotel. Auf unserem Weg nach  Poreč machen wir einen Umweg, um Hum, eine Sehenswürdigkeit in Istrien, zu erreichen. In der „kleinsten Stadt der Welt“ leben nur rund 20 Menschen. Das mittelalterliche Stadtbild und die malerische Landschaft machen Hum zu einem beliebten Touristenziel. In dem Ort, der kleiner als ein Fußballfeld ist, scheint die Zeit still zu stehen. Hier können wir durch romantische Gässchen schlendern und die historischen Bauwerke bewundern. Wir betreten die “Stadt” durch ein kupfernes Stadttor, das uns ein wenig wie die Pforte in eine andere Welt vorkommt. Besonders schön ist hier die Kirche Maria Himmelfahrt, die Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut wurde.Das erste Mal erwähnt wurde Hum bereits 1102. 

    Der Limski Kanal, oft auch Limski Fjord genannt, ist ein schmaler Meeresarm im Nordwesten Kroatiens. Der Fluss Pazinčica grub diesen Kanal im Laufe der Jahrtausende. Es gibt Plattformen, von denen man einen schönen Blick auf Kanal und Umgebung hat. Besonders toll ist eine Bootsfahrt auf dem Kanal, wie wir aus sicherer Quelle wissen. Darauf haben wir verzichtet, als wir hörten, daß man noch 2 Busse mit Touristen erwartet.🥴😁

    Um 14:00 Uhr erreichten wir unser neues Hotel. Und etwa um exakt die gleiche Zeit setzte sich die Sonne durch. So konnten wir noch den ganzen Nachmittag die herrlichen Swimming- und Whirlpools in der Außenlage nutzen. 
    Und das I-Tüpfelchen war, daß wir die riesige Anlage ganz für uns allein hatten. So läßt es sich gut aushalten. Dieses Hotel ist zwar etwas teurer, aber auch jeden Cent wert. Hier werden wir noch ein paar Tage Urlaub machen und dann die Heimreise antreten. Südtirol muß noch etwas warten. Es ist schön, daß wir nicht zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Tag an einem bestimmten Flughafen sein müssen. Wir bestimmen selbst, was wir tun. Vielleicht bleiben wir auch noch ein paar Tage länger 🤔😊

    Unterkunft: Hotel Parentium Plava Laguna, Zelena Laguna bb, 52440 Poreč, Kroatien, 2 Tage inkl. Frühstück und Abendessen, 372 €
    Read more

  • Das nennt man "Relaxen"👍😊Ein Gläschen auf den Abschied🍷Geplante Rückreise. Wo sind die unglaublich vielen Baustellen? Fast ausschließlich in Deutschland🥴

    Letzter Tag und Fazit

    October 16, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute genießen wir noch unseren letzten Tag. Wir wandern ein wenig um unser Hotel und freuen uns über die riesige und wunderschöne Außenanlage des Hotels. Wir beobachten die Segler draußen auf dem Meer und die Passagierschiffe, die den Limski Kanal befahren. Wir liegen auf Hängematten und Sesseln, die überall zu finden sind und lauschen der Ruhe, dem leichten Wellenfang des Meeres und dem Gesang der Vögel. Was hier in der Hauptsaison abgeht, möchten wir uns nicht einmal vorstellen. Aber deshalb bleiben wir in den Sommermonaten auch grundsätzlich zu Hause.

    Noch einmal ausgiebig die Whirlpools benutzen und ein Sonnenbad nehmen, genüßlich einen leckeren Wein in der Abenddämmerung genießen, zu Abend essen und schon ist dieser letzte Tag zu Ende. 

    Es ist an der Zeit, ein Fazit zu ziehen🤔

    Fazit:
    Unsere Reise durch Kroatien war wunderschön. Es war zwar nicht unser erster Besuch hier, aber wir sind nach wie vor begeistert von diesem außergewöhnlichen Land. Wir waren zur rechten Zeit hier und konnten einen goldenen Herbst genießen. Der Indian Summer in Kroatien ist der Hammer! 

    Wieder haben wir majestätische Berge und malerische Wasserfälle gesehen. Die Nationalparks sind grandios und absolute Highlights. Schade nur, dass die Eintrittspreise oft viel zu hoch sind und die Hauptattraktionen selbst in der Nebensaison unter Overtourismus leiden. Aber man findet auch immer wieder die Gelegenheit, noch weniger bekannte Sehenswürdigkeiten aufzuspüren. Und das macht uns am meisten Spaß. 

    Wenn immer möglich, folgen wir einem Thema. In den USA sind wir u.a. dem Mississippi gefolgt, der Louis & Clark Expedition, Buffalo Bill und so weiter.
    Hier in Kroatien waren es jetzt die Drehorte der in den 1960-Jahren gedrehten Karl May Filme wie Winnetou, der Ölprinz, Old Surehand und andere. Die Verantwortlichen wussten schon damals, wo sich die wirklich besten landschaftlichen Highlights befinden.👍

    An manchen Tagen ist man fast geneigt, einfach hier zu bleiben. Hier ist nichts schlechter als in Deutschland, aber vieles besser. 

    Wie in Tschechien waren wir auch in diesem Land begeistert von der Qualität der Ferienwohnungen, und das zu günstigen Preisen. 

    Die Kroaten sind stolz auf ihr Land und glauben fest an eine gute Zukunft. Sie sind unglaublich freundlich und hilfsbereit. Fast alle sprechen Englisch, viele sogar die deutsche Sprache. Alles ist so unkompliziert.

    Technisch ist man in Kroatien auf dem modernsten Level. Das Internet funktioniert überall, die Fernseher sind auf dem neuesten Stand. Kein einziges Mal mussten wir auf DAZN oder Netflix verzichten. 

    Die Infrastruktur in Kroatien ist außergewöhnlich gut. Baustellen gibt es so gut wie gar nicht. Wie rückständig Deutschland doch ist 😡

    Wir haben die Autobahn hier nicht benutzt. Und das aus guten Gründen: Man spart nicht nur die Mautgebühren, sondern kann völlig stressfrei dieses herrliche Land genießen. Bei nicht einmal
    4 Millionen Einwohnern, wovon
    3,5 Millionen an der Küste leben, gibt es im Inland nur sehr wenig Verkehr. Das Cruisen durch’s Land hat uns oft an die USA erinnert, an seine unglaublichen Weiten. Es macht richtig Spaß und wird aufgrund der faszinierenden und unterschiedlichen Panoramen und herrlichen Ortschaften nie langweilig.👍👍

    Und noch einmal ein Satz zu den Preisen: Benzin kostet im Schnitt 1,35 € - 1,45 € pro Liter, die herausragenden Ferienwohnungen 55-80 € pro Nacht. Die Lebensmittel entsprechen den deutschen Preisen, Fleisch ist aber günstiger. Teurer als bei uns ist eigentlich nur der Wein.🍷Wir haben zwar viele Weinanbaugebiete gesehen, aber sie sind doch recht klein, wenn man sie mit denen in Frankreich, Spanien oder Deutschland vergleicht. Die Anfrage übersteigt deutlich das Angebot.🤔🥴

    Bisher hielten wir Slowenien für das schönste Land in Europa. Jetzt würden wir Kroatien vorziehen. 

    Hier fühlt man sich sicher. Man hat Platz zum Atmen. Und man glaubt tatsächlich, die Luft sei besser🤔😉

    Unser Empfehlung:👍👍👍👍👍

    Anfang Dezember erfüllen wir uns den Wunsch, einmal den Panama Kanal zu durchqueren. Wir werden uns diesen Wunsch mit einem amerikanischen Kreuzfahrtschiff erfüllen, das in Los Angeles startet und uns in Miami wieder ausspuckt. 

    Auf der Route liegen außerdem Mexico, Costa Rica, Kolumbien und Guatemala.

    Wir freuen uns auf die Atmosphäre auf dem Schiff mit den vielen Amerikanern. Die Amerikaner sind es, mit denen wir die geringsten Berührungsängste haben. 

    Lassen wir uns überraschen. 👍🤔😄
    Read more

    Trip end
    October 17, 2024