• Simon Schauppenlehner
  • Stephanie Wallner
Tem – Ağu 2022

Reisetagebuch Kolumbien 2022

Simons‘ & Stephies‘ Reise durch Kolumbien. Okumaya devam et
  • Gezinin başlangıcı
    6 Temmuz 2022

    Auf gehts!

    6 Temmuz 2022, Avusturya ⋅ ⛅ 25 °C

    Unsere Reise beginnt am Wiener Flughafen. Wir sind sehr gespannt. Während des Fluges von Madrid nach Bogota lernen wir Daniel kennen, der uns mit super Tipps versorgt und uns etwas Nachhilfe in Spanisch gibt :) Nach unserer Ankunft in Bogota und im Hostal Selina am späten Nachmittag starteten wir mit einem leckeren Abendessen (Empanadas und Ajiaco) und Club Colombia 🍺 in unser Kolumbien-Abenteuer! 🇨🇴Okumaya devam et

  • Tag 1 in Bogota

    7 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute haben wir unseren ersten Tag in Bogota verbracht - es ist Simons Geburtstag. Zum Frühstück haben wir französische Leckereien im Cafe de la Peña Pasteleria Francesa verputzt. Anschließend waren war auf der Carrera 7, der Mahü von Bogota unterwegs, und schlenderten anschließend mit einer kleinen Gruppe bei einer Food Tour durch La Candelaria (Am Speiseplan: Yuca, Ceviche, Tamale, Patacones, Aborrajados, Ajiaco, Cuy und Kakaobohnen). Am Abend gab es noch Cerveza und Sangria im El Gato Gris und Babou, um auf Simons Geburtstag anzustoßen. 🎈🍹Okumaya devam et

  • Quer durch La Calenderia

    8 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ 🌧 13 °C

    An unserem 2. Tag in Bogota schlenderten wir kreuz und quer durch das Viertel La Calenderia. Da es regnete nutzen wir die Zeit für ein gemütliches Frühstück im La Chopperia und den Besuch vom Museo Botero. Danach erledigten wir ein paar Einkäufe in der Carrera 7 und aßen zu Mittag seeehr sehr leckere Quesadillas eines kleinen Bitros an einer Straßenecke. An die Kolumbianischen Pesos (1 Euro = ca. 4300 COP) müssen wir uns noch etwas gewöhnen.
    Da das Wetter den ganzen Tag über sehr bescheiden war, verlegen wir die Wanderung zum Montserrate auf die Tage vor unseren Abflug nach Hause (in circa 4 Wochen), der wieder von Bogota weggeht. Mit leckeren Cocktails im Hostel Selina verkürzen wir uns das Warten auf die Busfahrt nach Santa Marta. 🍹
    Okumaya devam et

  • Bustrip von Bogota nach Santa Marta

    9 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 35 °C

    Unseren 3. Tag in Kolumbien verbringen wir größtenteils im Bus (Berlinas del Fonce). Das Treiben am Bahnhof in Bogota war enorm und eine Musikkappelle sorgte für die musikalische Umrahmung beim Warten. 🎺 Fast hätten wir unseren Busterminal nicht gefunden bzw. am falschen Ort gewartet, jedoch durften wir etwas verloren gewirkt haben, weshalb wir darauf aufmerksam gemacht und zum Abfahrtsort navigiert wurden.
    Um 17:30 Uhr am 8.7. startete die durchaus lange Busfahrt in den Norden mit der Linie Berlinas del Fonce - angegeben mit circa 17 Stunden.
    Der Bus ist wirklich komfortabel und Beinfreiheit ist gegeben, sowie eine halbwegs gute Liegefläche und Bildschirme. Die Fahrt gestaltete sich als durchwegs holprig, was uns aber nicht vom Schlafen abhielt. In Pailitas gabs dann die erste Pause zum Aussteigen. Mit Lesen, Schlafen, Plaudern, Essen, Musikhören, Planen und Googlen vertrieben wir uns die Fahrt 🦦 Wegen eines Staus kamen wir um circa 16 Uhr des Folgetages (nach 22-23 Stunden Fahrt) in Santa Marta an. An sich war die Busfahrt sehr gemütlich und die Buslinie ist zu empfehlen! Unseren eigentlichen Plan noch heute in das 1,5 Stunden entfernte Palomino weiterzufahren änderten wir aufgrund von verspäteter Ankunft und keinem mehr fahrenden Bus. Also heißts heute den Abend gemütlich in Santa Marta (Unterkunft: Hostal Kumbaja) ausklingen lassen, Simons Haarschnitt adaptieren und morgen sobald als möglich ins schöne Palomino 🏝☀️
    Okumaya devam et

  • Ab nach Palomino!

    10 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 29 °C

    Gestärkt durch ein leckeres Frühstück in Santa Marta mit Patacones, Eierspeise und erfrischendem Maracuja-Saft 🥤 (welchen man quasi überall frisch zubereitet in großen Mengen erhalten kann) nehmen wir vormittags den Bus nach Palomino mit der Linie Expreso Brasilia (Dauer ca 1.15 Stunden). 🚍
    Nachdem wir in Palomino abgesetzt wurden (mehr eine Tankstelle als ein Bahnhof) fuhren wir mit einem Fahrradtaxi über eine kleine Sandstraße zu unserer Unterkunft (Palomino Sunrise). Wir waren sofort begeistertet - von der traumhaften Unterkunft an sich und der Idylle und packten unsere Sachen um zum Strand zu gehen, der circa 500m weg ist. Dort angekommen staunten wir - ein langer schmaler Sandstrand am karibischen Meer 🏝🌊 … die Wellen sind relativ hoch, der Himmel eher bedeckt und Palmen biegen sich über den Sand 🌴 Wir suchten uns ein gemütliches Plätzchen und dann gings ab ins Meer - herrlich! Wir beide waren begeistert und genossen das Lesen und einfach das Liegen am Strand. Nach einem Mittagessen in den „Straßen“, die zum Strand führen, gingen wir zurück zum Hostel um unseren Bungalow zu beziehen und in den Pool zu hüpfen. Mit einem Abendspaziergang am Strand, einem Cocktail in einer Strandbar und einem leckeren Abendessen ließen wir den Abend ausklingen. 🌅
    Okumaya devam et

  • Palominieren in Palomino

    11 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 28 °C

    Die erste Nacht unterm Moskitonetz im Bungalow war nicht ganz so erholsam, dafür schmeckte das Frühstück (frisches Obst 🍉 und Omelett) im Sunriser Headquarter umso besser 😋 Nach dem Frühstück spazierten wir zum Meer und joggten die Küste entlang bis uns der Rio Palomino in die Quere kam. Etwas später kamen wir erneut zum Essen vorbei und trafen das erste Mal eine Familie aus der indigenen Bevölkerung. Großteils verbrachten wir den Tag am Strand zum Spielen mit den Wellen, Lesen, Posieren vor der Kamera, Koksnuss schlürfen/essen, Schlafen und Entspannen 🙃 Unseren Aufenthalt am Meer beendeten wir dann in Begleitung vom Militär 🙉
    Nach einem kurzen Sprung in den Pool und dem Waschen unserer Wäsche besuchten wir die Pizzeria La Frontera. Dort verputzen wir 4 super dünne Pizzas 🍕 und schlürften 2 Flascherl Wein 🍷 (uuups).
    Alles in allem ein sehr gemütlicher Tag 🙂
    Okumaya devam et

  • Weiteres Palominieren

    12 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 29 °C

    Auch heute war der Tag wieder geprägt vom Wasser - jedoch starteten wir vormittags mit Süßwasser. Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zu einem Stand, welcher Tubing im Rio de Palomino anbietet. Es erwartete uns eine relativ turbulente Mopedfahrt (angepackt mit den Reifen fürs Tubing) zum Waldrand. Von da aus ging es dann für circa 30 Minuten in den Wald hinein bis wir zum Flusseinstieg kamen. Am Weg dorthin im Wald des Sierra Nevadas begegneten wir Personen eines indigenen Volkes sowie wieder dem Militär - beide Begegnungen sehr überraschend. Die Flussfahrt dauerte circa 1.5 Stunden und es war ein sehr gemütliches Dahintreiben im Reifen mit kurzem Zwischenstopp für Bier und zum ins Wasser springen/schaukeln - das Feeling war etwas wie im Dschungel und die verschiedensten Geräusche waren zu hören 🦜.
    Am Flussende bzw. Meeresbeginn angekommen spazierten wir entlang des Strandes zurück zu unserer Unterkunft - am Weg aßen wir noch zu Mittag. Eigentlich wollten wir uns ein Surfbrett ausborgen, um unser Bestes in den Wellen zu versuchen, jedoch waren die Wellen heute noch höher als die letzten Tage, sodass uns geraten wurde es auf morgen zu verschieben. Und so suchten wir uns wieder einen gemütlichen Platz am Strand zum Lesen, Wellenauskosten, Handstandüben, für ein Schläfchen und zum Rundherumbeobachten. Die Leute sind hier teilweise echt faszinierend! Mit dem lauten Rauschen der Wellen genossen wir den Sonnenuntergang und hüpften danach und vor dem Essen in den Pool bei uns im Hostel. 🌅🌴Zum Abendessen gabs wieder Pizza im La Frontera, welche wirklich die dünnsten Pizzen serviert, die wir beide bis jetzt gegessen haben. 🍕
    Okumaya devam et

  • … zurück nach Santa Marta

    13 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute gings vormittags nochmals zum Strand von Palomino. Eigentlich wollten wir uns ein Surfbrett ausborgen, jedoch waren die Wellen wieder ziemlich aggressiv und hoch, weshalb wir uns dazu entschlossen die Sonne einfach so zu genießen. ☀️ Zu Mittag starteten wir dann mit einem sehr minimalistischen Bus, der bis zum Ende der Fahrt hin gesteckt voll war zurück nach Santa Marta. In der Unterkunft hieß es für uns heute alles etwas umzupacken und unsere Wanderrucksäcke nur mit dem Nötigsten zu befüllen, da es ab morgen bis Sonntag in den Dschungel geht für eine Wanderung zur Ciudad Perdida. Wir entspannten abends auf der Dachterrasse mit Pool des Hostels Via Jero, aßen abends im Zentrum von Santa Marta und gingen relativ früh zu Bett - einerseits um fit und ausgeschlafen zu sein und andererseits, da Stephie nicht ganz fit war. Ab 14.7. heißt es dann 4 Tage abseits der Zivilisation! 🌴🦜Okumaya devam et

  • Dschungeltour - Ciudad Perdida

    17 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ 🌧 27 °C

    So - nach 4 Tagen ohne Internet und Empfang melden wir uns nun wieder aus unserem Hostel in El Zain (La Perla) 👋 … wir entspannen gerade etwas müde und erschöpft in den Hängematten und lassen die vergangenen 4 Tage revue passieren 🦦
    … Hitze, Regen, Wald, neue Kultur und Wandern, Wandern und Wandern über Stock, Stein und Fluss!
    Am 14.7. startete unsere Tour von Santa Marta mit der Agentur Expotur und einer mittelgroßen Gruppe von 10 Leuten in den Dschungel. Schon die Fahrt bis zum Dschungeleingang war abenteuerlich, da es über Stock und Stein ging 😅🪨 … für Stephies‘ Magen, der noch immer nicht ganz fit war eine kleine Herausforderung 🙉
    Am frühen Nachmittag gings dann los und die ersten Kilometer in den Dschungel legten wir bis zum frühen Abend und Erreichen des Camps 1 zurück. (6.8 Kilometer)
    Wir hatten wirklich Glück mit unserer Gruppe, dem Guide Jose, dem Übersetzer Ebarth und der Köchin Lucy - wir hatten eine sehr gemütliche Zeit zusammen und nette Gespräche!
    Alle drei Nächte verbrachten wir in Stockbetten mit Moskitonetz im Freien - demnach konnten wir die ganze Nacht über die Geräusche des Dschungels lauschen. Bettruhe war stets relativ früh - um 9 Uhr, da dann alle Lichter beziehungsweise der Stromgenerator abgedreht wurden und danach die Schlangen auf Jagd gehen. Der frühe Schlaf schadete uns jedoch nicht, denn um 5 Uhr wurden wir morgens immer beinhart aus dem Bett geholt mit einem lauten ‚Buenos Dias‘. Danach alles zusammenpacken, anziehen, frühstücken und los gings wieder! 🎒🥾
    Der zweite Tag wurde uns als der anstrengendste vermittelt, aufgrund des Anstiegs zwischendurch. (14.7 Kilometer) Am Weg bekamen wir viele interessante Infos zur indigenen Bevölkerung (das Gebiet in dem wir wanderten gehört der indigenen Bevölkerung, weshalb wir auch ein Dorf besuchen konnten) und zum Dschungel. Weiters wird man ständig von vollbepackten Mulas überholt und es begegneten uns viele Einwohner.
    Am dritten Tag gings dann letztendlich zur Verlorenen Stadt - zur Ciudad Perdida. 🏞 (6 Kilometer) Frühmorgens hieß es über 1000 Stufen zu erklimmen, um schließlich und endlich an dem besonderen Ort anzukommen. Es ist wirklich atemberaubend und beeindruckend dort - vor allem mit der besonderen Geschichte dazu im Hinterkopf!! Wir verbrachten rund drei Stunden dort und konnten somit den Ausblick, den Einblick und den Besuch des indigenen Volkes, welches noch immer dort oben auf 1200 hm wohnt, beziehungsweise des Oberhauptes genießen!
    Danach hieß es wieder Stufe um Stufe abwärts und quer über Fels, Stein und Gewässer zurück zum Camp 3. Der Rückweg war gleich dem Weg hin. Circa 2-3 Stunden bevor wir das Camp erreichten holte uns dann doch das tropische Wetter ein und wir lernten neue Dimensionen des Regens kennen - unbeschreiblich wie schnell sich die Wege dort in kleine Bäche verwandeln, das war defintiv eine aufregende Erfahrung!
    Heute gings weiter am Weg heraus aus dem Dschungel (16.5 Kilometer) - Stephie fühlt sich nun wieder ganz fit, doch wir alle waren jetzt schon etwas müde und freuten uns somit umso mehr, als wir dann um circa 13 Uhr unseren Endpunkt des Dschungelabenteuers erreichten und mit einem leckeren Essen, einer erstandenen Mochila-Bag und schönen Abschluss belohnt wurden. 💪🏼☺️
    Wir haben dieses Abenteuer wirklich seeehr genossen, vor allem auch Dank unserer tollen Gruppe (Los Furiosos - zusammengesetzt aus Chile, Dänemark, Kolumbien, Frankreich und Österreich) und dem Team rundherum 😍
    … so jetzt heißts Abend genießen, kühles Bier trinken, erfrischende Dusche und in der Hängematte relaxen 🍻😎
    Okumaya devam et

  • … und wieder zurück nach Santa Marta

    18 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 29 °C

    Der Wecker läutete früh, da wir eigentlich in den Tayrona Nationalpark wollten, jedoch waren wir nach der 4-tägigen Wanderung noch nicht wirklich in Stimmung wieder zu wandern, um zum Strand zu gelangen, weshalb wir uns dazu entschlossen, außerhalb des Nationalparks einen Strand zu suchen. 🌊
    Somit hatten wir gemütlich Zeit unser Gepäck und unsere Wäsche wieder einmal in Ordnung zu bringen (glücklicherweise durften wir unsere am Vorabend handgewaschene Kleidung auch noch tagsüber trocknen lassen). Danach gings dann kurzzeitig doch zu Fuß wenig idyllisch (eine dreiviertel Stunde auf einer Straße vergleichbar mit dem Gehen auf einem Pannenstreifen bei uns umgeben von verrückten Überholmanövern) in Richtung Strand. Wir hatten unsere Rucksäcke gepackt für eine eventuell spontane Nacht am Strand. Angekommen wurden wir wieder von seeehr sehr hohen Wellen überrascht, weshalb wir eher am ziemlich verlassenen Strand an unserer Bräune arbeiteten. 😜 Nach einem kleinen Mittagssnack und Überlegungen zur Planung der nächsten Tage beschlossen wir jedoch nach Santa Marta aufzubrechen und unser Gepäck und unsere Wäsche aus der Unterkunft zu holen. Wir hatten Glück, denn wir konnten direkt vor der Unterkunft noch den Bus nach Santa Marta stoppen und ergatterten die wohl besten Plätze - direkt am Eingang bei natürlicher AC (—> weit geöffnete Bustüren). In Santa Marta angekommen konnten wir feststellen, dass es wohl auch hier geregnet hat - die Straßen standen teilweise ziemlich hoch im Wasser. Ganz allgemein bewundern wir immer wieder das Hupkonzert des kolumbianischen Verkehrs - sehr viele Hupbetätigungen sind nämlich keinem klaren Verkehrsmanöver zuzuordnen 📯🙉.
    Für diese Nacht gönnten wir uns eine sehr schöne Unterkunft mit einem eeendlich wieder einmal größeren Zimmer, wo wir nicht in unserem ganzen Gepäckschaos untergingen. Auch die Wäsche konnten wir von einem Wäscheservice waschen lassen - Dschungeldreck adé!
    Da Stephie mittlerweile das Essen wieder genießen kann, entschlossen wir wir uns für wirklich leckeres Sushi im Zentrum, ein Eis und ein paar Cervezas auf der Dachterrasse am Pool unserer Unterkunft. 🍱🍻
    … so einen gemütlichen und entspannten Tag brauchten wir gerade beide! 😌🦦
    Okumaya devam et

  • Ab nach Cartagena

    19 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 29 °C

    Holla Muchachos!
    Der gestrige Tag stand ganz im Zeichen der Erholung und Planung. Wir haben unseren Schönheitsschlaf relativ spät mit einem Sprung ins Pool beendet und dann während des leckeren Frühstücks unsere Optionen für die restliche Urlaubszeit überdacht. Zur Mittagszeit herum fuhren wir dann zum Terminal und nahmen den Bus in Richtung Cartagena - die Stadt über die wir viel unterschiedliches im Vorfeld gehört haben. Umso gespannter waren wir, wie es uns mit einer der ältesten spanischen Städte Kolumbiens ergehen wird. Die Busfahrt dauerte in etwa 5h weshalb wir erst in den Abendstunden ankamen. Glücklicherweise konnten wir uns das Taxi zur Unterkunft (Hotel Casa de Las Palmas) mit einem Pärchen aus Portugal teilen 🙃Okumaya devam et

  • Buntes Treiben in Cartagena

    20 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 27 °C

    Auch heute starteten wir wieder seeehr gemütlich in den Tag - Frühstück in der Unterkunft, kurze Abkühlung im Pool, relaxen und dann gings in die Altstadt Cartagenas. Wir schlenderten herum und verschafften uns so einen guten Überblick über die sehr bunte, lebhafte und auch touristische Stadt. Man kann merken, dass der Tourismus hier stärker ausgeprägt ist, da einem alle paar Meter etwas verkauft werden würde. Wir wussten zwar, dass im Juli der Independece Day Kolumbiens ist, haben dies aber in der Planung nicht so ganz berücksichtigt. Deshalb hatten wir Glück, dass wir genau heute am Unabhängigkeitstag in einer größeren Stadt waren. Unser Bekannter aus dem Flugzeug kontaktierte uns, erinnerte uns daran und schickte uns einen Plan zur Parade.
    Da in Cartagena die Happy Hour mancher Lokale bereits am späten Vormittag startet gönnten wir uns zu Mittag einen erfrischenden Mojito - aus einem wurden dann nach einem Mittagssnack (wirklich leckerer Falaffeldürüm) drei. 🍸Danach gings ab zur Parade - ein Aufgebot des Militärs, der Polizei, des Marinemilitärs und der Musikkapelle.
    Nach weiterem Herumspazieren in der Stadt entschlossen wir uns für eine weitere Happy Hour und genossen unsere Margaritas in einer netten Gasse vor künstlerischen Wänden. 🎨
    Da es dann zu regnen begann entschieden wir uns für Pizzen zum Mitnehmen und genießen nun den Abend im Hotel - Serie schauen und Lesen steht nun am Plan. 🦦
    Okumaya devam et

  • Weitere Planung und Weiterreise

    21 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute läutete der Wecker wieder einmal sehr bald - ein möglicher Plan war nämlich heute per Boot zu den Inselgruppen San Bernardo zu fahren. Jedoch waren wir uns gestern beim Einschlafen noch nicht so ganz sicher mit unserem Plan, weshalb wir auch heute direkt nach dem Weckerklingeln unsere mögliche Alternative, nämlich statt den Inseln an die Pazifikküste zu fahren, nochmals durchdachten. Nach einigen weiteren Überlegungen und einem Hin und Her (auf Basis so mancher Tipps kennengelernter Reisender) entschlossen wir uns schlussendlich heute noch in den Süden nach Medellin weiterzufahren, um dann in ein paar Tagen an die West- bzw. Pazifikküste nach Nuqui/Bahio Solano zu fliegen. Wir waren beide sehr happy mit unserer Entscheidungen und nutzten den Vormittag, um die zweite Hälfte unserer Reise, die nun schon angebrochen ist, zu planen. Unterkünfte, Flug und Busfahrten wurden gebucht und es fühlte sich super an, nun wieder einen konkreteren Plan zu haben. Vor allem auf die Pazifikküste sind wir beide schon seeehr gespannt - die Gegend dort bei Nuqui und Bahia Solano ist noch relativ unerschlossen, liegt mitten in der Natur, Infrastruktur besteht anscheinend größtenteils aus Tuc-Tucs und es werden uns dort Buckelwale erwarten, die sich nun für circa 3 Monate an der Küste aufhalten. Auch Surfen soll dort perfekt möglich sein und der Wellengang dafür etwas anders als an der Karibikküste - perfekt zum Üben.
    Zu Mittag waren wir zufrieden mit unserer Planung und gönnten uns wieder einmal leckeres Sushi und schmackhafte Spring Rolls. Eigentlich sollte unser Bus nach Medellin um 17:30 Uhr abfahren, weshalb wir uns nach kurzem Herumschlendern (und kurzem Beobachten eines Filmdrehs) in der Stadt auf den Weg zurück ins Hostel machten und noch kurz ein paar Besorgungen erledigten. Am Weg trafen wir zufällig zwei aus unserer Gruppe im Dschungel - war fein sich upzudaten beziehungsweise zu plaudern. Als wir ins Taxi vor dem Hostel einsteigen wollten bekamen wir einen Anruf, dass unsere Busabfahrt aufgrund eines mechanischen Gebrechens um 2 Stunden verschoben wird. Also schnappten wir uns die freie Hängematte im Hotel und machten es uns mit Serieschauen gemütlich, bis wir dann um 18 Uhr vom Taxi abgeholt wurden. Der Weg zum Terminal war teilweise vergleichbar mit einer Rennfahrt - aber wir waren immerhin sehr sehr pünktlich. Jetzt sind wir gerade - jedoch mit Verspätung und ein paar Reparaturen der Buschaffeure am Motor (?) - endlich losgestartet und probieren uns die Fahrt so gemütlich als möglich zu gestalten (Blinkist ist bei uns gerade hoch im Kurs und perfekt für unbeleuchtete Busfahrten)!
    Hasta luego und bis morgen aus Medellin! ☺️
    Okumaya devam et

  • Medellin 1. Tag - Bartour

    22 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 20 °C

    Da man in Kolumbien anscheinend wirklich immer mit mehreren Stunden Verspätung rechnen sollte, kamen wir statt 13 Stunden Fahrt erst nach 18-19 Stunden an. Unser Hotel (The Art Boutique Hotel im Viertel Poblado) überraschte uns sehr positiv ☺️ … dort angekommen folgten wir gleich dem Tipp von zwei Dänen, die wir beim Wandern kennenlernten und in Cartagena wieder getroffen haben, Tacos in der ‚Criminal Taqueria‘ zu essen - sie waren meeega lecker, genauso wie die Nachos mit der Guacamole-Salsa-Mischung 😍.
    Da es dann mittlerweile schon später Nachmittag war entschlossen wir uns statt Sightseeing für eine Beislrallye und brauchten unser letztes Bargeld der letzten Behebung für Club Colombia auf. 🍻 El Poblado eignet sich perfekt für gemütliche Abende - bunte Lichterketten, Musik und die Straßen werden zu ‚Schanigärten‘.
    Okumaya devam et

  • Medellin 2. Tag - Sightseeing

    23 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 22 °C

    Um jetzt auch wirklich mehr von Medellin kennenzulernen frühstückten wir zeitig (super leckeres Frühstücksbuffet) und machten uns bald auf den Weg zur ersten Free Walking Tour des Tages mit Real City Tours. Wir hatten riesiges Glück mit unserem Guide Hernandes, der uns 3 Stunden mit wirklich interessanten Geschichten und Hintergründen zu Medellin und allgemein Kolumbien durch die Downtown und Stadt führte. Gleich zu Beginn überwältigte er uns mit seinem unglaublichen Namensgedächtnis - er wusste innerhalb der ersten Minuten der Tour jeden einzelnen Vornamen der circa 20 Teilnehmer:innen - unglaublich 😅 Da wir so begeistert von der Tour waren buchten wir für gleich danach bei einer anderen Agentur (Zippy Tours) eine Führung durch den Stadtteil Comuna 13, der durch seine Vergangenheit mit Pablo Escobar bekannt ist. Auch bei dieser Führung wurden wir an Orte gebracht, die man alleine eher nicht aufsuchen sollte und würde, was das ganze umso spannender für uns machte. Bei beiden Führungen wurde uns vermittelt, wie sehr Kolumbien, und im Speziellen Medellin, versucht, von dem Image und der Drogengeschichte wegzukommen und aufzuzeigen, dass sich das Land ganz bewusst für eine Orientierung in eine andere Richtung entscheidet und bemüht. Ganz besonders wurde uns das im Comuna 13 Viertel bewusst, in welchem zahlreiche Sozialprojekte Umsetzung finden. Dennoch findet die Drogenbranche nach wie vor ihren Platz in Kolumbien.
    Nach 6-7 Stunden voller Infos und Sightseeing beschlossen wir mit der Seilbahn, welche in Medellin zum Teil das Metrosystem darstellt, sowie auch Rolltreppen auf den Stadthügel hinauf, zum höchsten Punkt des Metrosystems zu fahren, um Medellin bei Dämmerung zu sehen.
    Danach hatten wir schon großen Hunger und vor allem Guster auf die leckeren Tacos und beschlossen somit in unser Viertel zu fahren und wieder ins gleiche Lokal essen zu gehen 🌮😋.
    Danach stand für uns wieder einmal umpacken am Programm, da wir für unseren Flug an die Westküste nur Handgepäck mit 5kg gebucht haben - glücklicherweise dürfen wir für die 4 Tage den Rest unseres Gepäcks im Hotel lassen.
    Nach einem Getränk auf der Dachterrasse hieß es dann guteeee Nacht ✨.
    Okumaya devam et

  • Ab an die Pazifikküste

    24 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ 🌧 27 °C

    Gleich nach dem Frühstück gings für uns zu Fuß zum Flughafen Medellins. Um 10:30 Uhr startete unser kleiner Propellerflieger von Easy Fly (VE) Richtung Westen des Landes. Der Flug dauerte nur rund 50 Minuten und ging weg von Medellin und der ‚Zivilisation‘ Richtung Wälder und ‚Unerschlossenheit‘.
    In Bahia Solano landeten wir auf einem winzigkleinen Flughafengelände, welches aus kleinen Hozlgates und einem kleinen Haus besteht. Die Fahrt zum Hostel gestaltete sich als etwas abenteuerlich - die Wege sind teilweise sehr verschlammt, aufgrund des vielen Regens hier, und Schlaglöcher sind auch nicht selten. Unser Fahrer vertraute dabei auf sein Auto, welches jedoch weit von einer Zulassung bei uns zuhause entfernt ist - Geschwindigkeitsanzeige oder sonstige Anzeigen funktionierten sowieso nicht mehr. Im Hostel (The Pelican House Hostel) angekommen waren wir sehr positiv überrascht - ein kleines nettes Holzhäuschen am Rande des Waldes und nur circa 50 m vom Meer entfernt. Gleich beim Einchecken deutete eine der Besitzer:innen aufs Meer, um uns einen Wal zu zeigen 🐳. Da wir anscheinend das schöne und sonnige Wetter dieses Tages ausnutzen sollten starteten wir gleich los zum Strand bzw. zuerst zu einem Restaurant. Dort begann ein Mann, aus Bahia Solano, gleich ein sehr nettes Gespräch mit uns. Das Meer hier an der Küste ist um einiges ruhiger als im Norden - es gibt Wellen, jedoch weniger stark und gleichmäßiger 🌊. Das Wasser ist wirklich warm und man kann relativ weit zu Fuß hinausgehen. Nach einem kurzen Nap merkten wir beide, dass wir etwas zwiegespalten gegenüber der Region hier sind. Es fällt auf, dass hier alles noch relativ am Anfang steht (vor circa 10 Jahren wurde hier das erste Hostel/Hotel eröffnet und erst seit 5 Jahren dann mehrere weitere), das meiste sehr ursprünglich ist, jedoch versucht wird, die Gegend für Touristen attraktiv und zugänglich zu machen…das verunsichert ein wenig, vor allem auch wie gewollt und willkommen dieser Wandel von den und für die Einheimischen wirklich ist.
    Nichtsdestotrotz konnten wir den Sonnenuntergang genießen und da es auch hier bereits um circa 18:30 Uhr dunkel wird, tappten wir vorsichtig mit Taschenlampe - vorbei an unschönen Fröschen - zurück ins Hostel. Wir plauderten noch ein wenig mit den anderen hier und machten es uns dann gemütlich. Unser Zimmer hat einen kleinen Balkon mit Schaukel und einer gemütlichen Liegefläche, von wo man direkt aufs Meer sehen kann. Die Wände sind nach oben hin offen, weshalb wir beim Einschlafen das Meer und später dann den Regen und das Gewitter hören konnten. Vor dem Einschlafen durften wir noch mehrere Haustiere begrüßen - ein paar Eidechsen und ein kleiner Vogel, der beschloss, sein Geschäft auf Stephies Fuß zu verrichten - mhmmm.🦎💩
    Also erster Tag hier an der Westküste etwas zwiegespalten, aber aufregend, abenteuerlich und auch gemütlich. 🌅
    Okumaya devam et

  • Surf and Relax

    25 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ 🌧 25 °C

    Leckeres Frühstück mit Zimtbällchen, Joggen für Simon, Workout für Stephie und Sichtung eines Wales in der Ferne … unser heutiger Morgen.
    Danach schnappten wir uns ein Surfbrett unseres Hostels und nutzen den idealen Meeresspiegel zwischen 11 und circa 13 Uhr und das bedeckte Wetter, um endlich das Surfen zu probieren. 🏄‍♀️🏄‍♂️ Da Simon vor einigen Jahren einen Kurs besucht hat entschlossen wir uns einfach einmal selbst zu probieren - für Stephie wars das erste Mal.
    Ein paar wenige Versuche und Simon stand am Brett und surfte einige Meter mit den Wellen! Auch die weiteren Versuche gelangen meistens und es wurde immer etwas besser! 🤙🏼 Dann war Stephie an der Reihe - mit Simons Instruktionen und Starthilfen klappte es auch bei ihr nach einigen Versuchen ins Stehen zu kommen und ebenso einige Meter dahinzusurfen (einige unelegante Stürze ins Wasser inklusive) 🤫😎.
    Nach 2 Stunden waren wir dann beide etwas müde und entschlossen uns in das Dorf El Valle zu spazieren, da es dort mehrere Restaurants zu geben schien. Mehr oder weniger durch Zufall entschlossen wir uns für Rosa del Mar, welches anscheinend das beste der Region hier sein sollte. Da anfangs kein Tisch frei war luden uns 2 Kanadier ein, bei ihnen am Tisch zu sitzen. Zur Auswahl gabs Mittagsmenüs mit Carne, Pollo oder Pescado - wir entschlossen uns für jenes mit Pescado, also Fisch 🐟. Es war wirklich sehr lecker und auch das Plaudern mit den beiden war sehr gemütlich.
    Am Heimweg zum Strand gönnten wir uns noch leckere Nachspeisen (4 Stück Süßgebäck um weniger als 1 Euro 🙉) und spazierten danach den Strand entlang. Danach ein kleiner Nap in der Sonne, bis es etwas zu regen begann - kleiner Ortswechsel zum Entspannen zu unserem Zimmer auf den Balkon, wo wir gemütlich den Abend mit Wellenrauschen im Hintergrund verbrachten. 🌙
    Okumaya devam et

  • Wale-Watching in Bahia Solano

    26 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ 🌧 27 °C

    Guten Morgen!
    El Valle hieß es gestern für uns bereits relativ früh (für Urlaubsverhältnisse zumindest). Los gings mit einem leckeren Frühstück (Eier mit Arepa), Übersiedeln aus unserem Privatzimmer in ein Dorm und einer Busfahrt nach Bahia Solano (08:00 Uhr). Dort startete dann das Abendteuer (wegen dem wir hauptsächlich hergekommen sind). Das Wale-Watching. 🐳
    Zuerst fuhren wir aber noch zum Schnorcherln mit einem kleinen Boot zu einem Korallenriff. Ca. 1h waren wir im Wasser. 💦🤿 Neben einigen Seeigeln konnten wir auch den Dorifisch aus Findet Nemo beobachten. 🐠 Mit leicht erhöhtem Druck in den Ohren gings dann endlich aufs offene Meer hinaus. Wir waren gespannt. Zu Beginn erfuhren wir von unseren Guides (ein Team aus Meeresbiolog:innen) ein paar Infos zu den Walen. Diese halten sich gerade aufgrund des warmen Wassers an der Küste auf um Babys zur Welt zu bringen und um sich zu paaren. Nach ca. 1-stündiger Suche auf hoher See mit teilweise wirklich starkem Wellengang für unser kleines Bootchen) waren wir dann fündig. Wir entdeckten eine Gruppe Wale (angeführt von einem Weibchen und gefolgt von einigen paarungswilligen Männchen). Wir staunten sehr über die majestetischen Bewegungen und die Größe der Tiere sobald sie zum Luft holen an der Wasseroberfläche zu sehen waren (40t und bis zu 16m).
    Mit viel Glück konnten wir auch einen Sprung eines Wales beobachten - gigantisch. 🙉 Zum Mittagessen fuhren wir zu einem Restaurant (mit dem Boot) an einem kleinen Strand wobei das Aussteigen aufgrund der Wellen am Ufer etwas chaotisch verlief. Am Abend hatten wir dann noch Gelegenheit den Sonnenuntergang zu beobachten und beendeten den Tag mit zwei leckeren Pizzen (bei denen wir Glück hatten, sie noch serviert zu bekommen, da in El Valle alle Restaurants grundsätzlich bereits um circa 18-10 Uhr die Küche schließen). 🍕
    Anmerkung: Videos unbedingt bis zum Ende schauen!
    Okumaya devam et

  • Rückreise und Weiterreise

    27 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ 🌧 18 °C

    Leider regnete es heute in der früh in El Valle wieder einmal sehr sehr stark, weshalb wir unsere Pläne, vor dem Rückflug nach Medellin nochmals ins Meer zu gehen, änderten und dafür länger im Bett blieben 😴. Nach dem leckeren Frühstück des Hostels gings dann über schlammige und von Schlaglöchern geprägte Straßen nach Bahia Solano zum Flughafen. Wir wussten jedoch noch nicht, ob unser Flug heute stattfinden kann, da aufgrund eines Sturms in Medellin unser Flieger vielleicht nicht anfliegen konnte - zum Glück war dem nicht so und wir konnten mit etwas Verspätung starten! Der Flug war dann leider etwas turbulent, was man in der sehr kleinen Maschine nochmals mehr zu spüren bekam - wir waren sehr froh, als wir dann nach den 50-60 Minuten am Boden Medellins aussteigen konnten.
    Mit dem Taxi ließen wir uns auf direktem Weg zu unserem bewährten Tacolokal bringen, um dort die leckeren Nachos mit Guacamole zu verspeisen, für die Hauptspeiße wechselten wir die Straßenseite zu einem Burgerrestaurant. Es ist schon ganz fein, hier in Medellin so abwechslungsreich essen zu können, da das kolumbianische Essen ansonsten durch und durch geprägt ist von Reis und Frittiertem (zwar lecker, aber Abwechslung ist dann trotzdem willkommen).
    Wir wussten zuerst nicht so recht, wie wir uns die sechs Stunden bis zur Busfahrt nach Salento gestalten sollten, doch dann hatten wir eine blendende Idee - Massage! Wir suchten uns ein angenehmes Massagestudio und meldeten uns für eine Stunde später an - entspannende Massage für 60 Minuten, das tat gut! 😌
    Danach noch Snacks kaufen für die Busfahrt, Gepäckholen aus dem Hotel, welches wir für 4 Tage dort abgegeben hatten und mit dem Taxi zum Terminal del Sur, um den Bus (diesmal Flotta Occidental statt Brasilia) nach Salento, in die Kaffeeregion mit den Wachspalmen, zu nehmen. Der Bus an sich war relativ komfortabel, zumindest viel Beinfreiheit, jedoch war es unendlich kalt - also Schlafsack her! 🥶
    Okumaya devam et

  • 1. Tag in Salento

    28 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ☁️ 17 °C

    Sehr zeitig in Salento angekommen (4:30 Uhr in der Früh, genau bei dieser Fahrt war der Bus unerwünschterweise einmal pünktlich) stiegen wir bei Regen und Finsternis in Salento aus (Terminal, Busbahnhof oder zumindest eine Haltestelle gibts hier nicht), weshalb wir uns auf den Weg zu unserem Hostel (Hospedaje Vista Hermosa) machten und dort unter einem Dachvorsprung in der Kälte (kühle 10 - 14 Grad circa) verweilten, bis wir dann um 7 Uhr hineinkonnten. Dann gabs Frühstück und nach kurzem Frischmachen starteten wir zu einer Kaffeefarm in Salento (Salento liegt in der Zona Cafetera, also Kaffeeregion). Die Fahrt dorthin war auf einem der Taxis Salentos, welche Jeeps sind (Willys genannt) und Spezialplätze hinten dran/außen am Auto zum Stehen haben.
    Wir hatten eine private Führung, welche wirklich sehr interessant war und uns viel über dir Kaffeeproduktion lehrte. ☕️ … am Schluss durften wir verkosten und auch Simon schlürfte eine ganze Tasse (aber geschmeckt hat er ihm nach wie vor nicht 🙉).
    Wir spazierten dann von der Farm circa 1 Stunde zurück nach Salento und aßen dann zu Mittag eine leckere Lasagne. Hier in Salento gibt es überraschenderweise viel internationale Küche und auch viel Vegetarisches.
    Danach gings zu einem kleinen Aussichtspunkt und dann zu einem weiteren, welche wir aber nicht finden konnten. Stephie hat sich bei der wirklich wirklich kalten Busfahrt etwas verkühlt und deshalb spielten wir dann nur noch eine Runde Billard bevor wir dann ins Hotel gingen. Wir haben Glück, denn unser Zimmer ist mit einem Whirlpool ausgestattet - perfekt zum Verkühlung auskurieren. 🛁
    Okumaya devam et

  • Segundo Día en Salento

    29 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 20 °C

    Unser Wecker läutete bald, denn wir wollten das Frühstück auf später als Pause bei der Wanderung verschieben. Leider gings auch Simon heute nicht so wirklich gut - der Kälte im Bus und beim Warten im Regen waren wir wohl beide nach den warmen Temperaturen nicht gewachsen… Trotzdem entschlossen wir uns ins Cocora- Valley zu fahren. Wieder gings mit dem Willy-Taxi hin und dort konnten wir dann 12 km in der traumhaft schönen Landschaft des Valleys gemütlich wandern. Das besondere am Valley sind die Wachspalmen, welche zum Teil 70 Jahre alt sind und hoch hinausragen. 🌴 … die Gegend hier ist wirklich wunderschön und alles sehr saftig grün, obwohl wir auf rund 2800 hm unterwegs waren.
    Nach der Tour waren wir beide etwas erschöpft und sehnten uns schon nach einem kurzen Nickerchen zum Auskurieren. Davor gabs noch superleckeres vietnamesisches Essen mit endlich einmal frischem Gemüse und ein Portrait von uns (?) um 1 Euro. Nach ein paar Stunden Rasten ging Stephie in die Stadt, um ein wenig zu shoppen, Trollis zu naschen und herumzuspazieren und Simon hütete weiterhin das Bett. Stephie kam als Pizzalieferantin zurück und so ließen wir den Abend gemütlich ausklingen - Pizza, Whirlpool und Planen für unsere letzten Tage in Kolumbien… wohin es morgen dann weitergeht konnten wir jedoch heute noch nicht final entscheiden, es gibt 4 Varianten 🙉😀
    … Stephie freute sich, im Hotel die Hasen zu streicheln und endlich wieder einmal flauschiges Fell zu spüren, denn alle anderen Tiere, vor allem Katzen und Hunde (auch wenn sie noch so lieb aussehen), meiden wir in Kolumbien. 🐇🙁
    Okumaya devam et

  • … nach Cali

    30 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 28 °C

    Auch am Morgen fiel es uns noch schwer uns zu entscheiden wohin die Weiterreise gehen soll. Wir waren beide leider nach wie vor noch eher unfit und deshalb auch sehr unschlüssig, was wohl nun am besten wäre. Schlussendlich fiel die Wahl dann auf Cali - unseren ursprünglichen Plan - und wir packten uns nach dem Frühstück zusammen, aßen noch eine Kleinigkeit zu Mittag am Hauptplatz Salentos und ‚schleiften’ uns dann zur Busstation, um über Armenia nach Cali zu kommen (3 Stunden und von Armenia nach Cali mit der Flota Magdalena). Die Busfahrt stelle zumindest für Stephie eine kleine Erholung dar. Da Cali zu einer der unsichersten Städte Kolumbiens zählt gingen wir gleich nach Ankunft im Hotel (Hotel Boutique Cubs de Cali) essen, damit wir noch bei Helligkeit zumindest hinspazieren konnten. Wir aßen sehr leckere Poke Bowls in einem Garagenlokal. Danach machten wir noch einen Abstecher auf ein Bier und fühlten uns beide kurzzeitig wieder ein wenig besser, also wollten wir auch noch ein Salsalokal besuchen (Cali ist bekannt für Salsa), in welches wir aufgrund falscher Kleidung nicht hineingelassen wurden. 💃🏼 :( … also gings für uns zurück ins Hotel - etwas angespannt war der Weg im Dunklen dann schon, jedoch alles safe!Okumaya devam et

  • Caliday

    31 Temmuz 2022, Kolombiya ⋅ 🌧 25 °C

    Da man in Cali außer Salsatanzen nicht all zu viel unternehmen kann besuchten wir am Vormittag, wie viele der Einheimischen, den Stadtzoo. Dort konnten wir dann auch den Puma sehen, welcher sich uns im Dschungel zum Glück nicht zeigte. Stephie gings nun schon wieder relativ gut, jedoch war Simon noch sehr k.o., weshalb sich unser Nachmittag dann mit Essen und Herumsitzen gestaltete. Frühabends gings dann mit Uber zum Busterminal, welcher riesig ist, und wir starteten mit Flota Magdalena nach Bogota - unser Abschluss der Kolumbienreise, unwahrscheinlich!
    Wir hoffen auf eine angenehme Nachtbuserfahrung diesmal, sind aber sehr zuversichtlich - der erste Eindruck des Busses ist sehr plausibel und wir sind mit Decken, dicken Socken, Schal und und und ausgestattet! Hoffentlich kann sich auch Simon bis morgen gut erholen 🤞🏼🧦
    Okumaya devam et

  • Back in Bogota

    1 Ağustos 2022, Kolombiya ⋅ 🌧 15 °C

    Überraschung Überraschung - diesmal kamen wir ebenfalls nicht zu spät an, sondern wieder zu früh - statt um 7 Uhr morgens, was ziemlich perfekt gewesen wäre, fuhren wir um 5 Uhr am Busterminal in Bogota ein.
    Zu unserem Glück hatte unser Hotel (Hotel bh Bicentenario) eine 24h Rezeption und nach einem Abholortwechsel mit Uber (da Uber in Kolumbien illegal ist und am Ausgang des Terminals Polizei stand) konnten wir mit noch mehr Glück einen Early-Check-In machen und somit direkt wieder ins Bett hüpfen. 🥱
    Danach gings gemütlich zum Frühstücken in La Calenderia mit endlich einmal leckeren vegetarischen Empanadas, einer sehr speziellen Milch-Brotsuppe, Kaffee und Eierspeise - ein Stück Torte inkl. viel Karton wurde für später mitgenommen.
    … und dann wieder - ab ins Zimmer weiter Auskurieren, wir beide merkten noch immer die Verkühlung. Eigentlich verbrachten wir dann den Großteil des Tages - bis zum Abendessen (Burritos) und etwas Schlendern - im Zimmer. Dies störte uns aber auch gar nicht, da man in Bogota ohnehin nicht all zu viel machen kann, wir am Anfang unserer Reise schon hier waren und die Gemütlichkeit und Wärme des Hotels auch etwas hatte. 😀
    Okumaya devam et

  • Finales Packen für die Heimreise

    2 Ağustos 2022, Kolombiya ⋅ 🌧 13 °C

    Gestärkt mit einem leckeren Frühstück im Hotel machten wir uns ans finale Packen - alles muss nun wieder an seinen Platz und die Gewichte der Gepäckstücke müssen auch stimmen. Simon, der sich im Urlaub den Titel des ‚Packmeisters‘ wahrlich verdient hat, meistert diese Aufgabe gekonnt (10 kg jeweils für 1 Mal Hangepäck und 23 kg fürs Aufgabegepäck reizten wir diesmal aus). 😎💪🏼
    Da wir beim 1. Mal Bogota nicht am Montserrate, der Kirche am Stadtberg waren, fuhren wir an diesem Tag mit der Seilbahn hinauf. Die Aussicht über Bogota, eine Stadt mit gleich vielen Einwohner:innen wie ganz Österreich, ist schon sehr beeindruckend. Wir spazierten in der Kirche und am Berg (um die 3000 hm) ein wenig herum. Danach zurück in die Stadt zum Essen - Poke Bowl - und zurück ins Hotel, da wir um 14 Uhr zum Flughafen abreisten. Kaum zu glauben, dass die 4 Wochen reise nun wirklich zu Ende gehen!
    Die Uberfahrt war etwas aufregend, da der Fahrer ein alter Herr war, welcher nicht mehr aaaallzu sicher im Verkehr unterwegs ist und er wegen möglicher Polizisten am Flughafen etwas nervös war. Sein Plan: wir sollen uns mit Umarmung und freundlichem ‚hasta luegooo‘ verabschieden und uns wie Verwandte verhalten. 😅 - check!
    So und dann gings wirklich ab nach Hause! ✈️
    Okumaya devam et