• websterdeinskipper.com
  • Sabine Bittner
Oct – Nov 2023

Lefkas nach Kreta

Überführung unserer Ahora ins Winterlager Read more
  • Trip start
    October 9, 2023

    Endlich geht es los !

    October 10, 2023 in Greece ⋅ 🌙 20 °C

    Nachdem sich das Zu-Wasser-Lassen und dann auch die eigentliche Abfahrt mehrfach verschoben haben, machen wir heute endlich beim Sonnenaufgang um 07:00 Uhr in Lefkas die Leinen los. Leider herrscht Flaute und wir müssen motoren. Für die Überfahrt von der Peloponnes nach Kreta brauchen wir ein Wetterfenster von drei guten Tagen. Nächsten Freitag könnte so ein Wetterfenster kommen, das sich aber Montag schon wieder schließen soll. Es wird also meine längste Fahrt, die ich jemals unter Motor zurück gelegt habe. Als wir schließlich in Katakolon den Hafen erreichen stehen 75 Meilen auf der Logge. Da die Ausflugsboote schon alle im Winterlager sind können wir an der Pier längsseits anlegen. Ein freundlicher Polizist kommt vorbei, der jedoch nur plaudern will, bezahlen müssen wir nichts. Wir genießen es, nicht essen gehen zu müssen und Sabines Pilzpfanne mit Nudeln mundet vorzüglich.
    Zum Abschluss wollen wir uns noch ein Eis gönnen und ein paar Einkäufe erledigen. Es sind zwar noch die meisten Restaurants geöffnet, obwohl nur wenige Tische besetzt sind, eine offene Eisdiele suchen wir aber vergeblich. Außer einer schmucken kleinen Hafenpromenade hat Katakolon augenscheinlich nicht viel zu bieten. Es muss also lohnenswerte Ziele in der Umgebung geben, sonst wäre der Ort bei Kreuzfahrtschiffen nicht so beliebt.
    Read more

  • Unter Motor nach Pilos

    October 11, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 24 °C

    Um das angesagte Wetterfenster für die Überfahrt nach Kreta ab Freitag nutzen zu können, müssen wir auch heute eine größere Strecke zurück legen. Dummerweise ist auch heute wieder kein nutzbarer Wind, dafür aber nachmittags Gewitter angesagt. Unser Ablegemanöver verzögert sich zunächst, da neben uns ein großes Kreuzfahrtschiff anlegt und den Hafen mit seinen Schrauben aufwühlt.
    Wir geben ordentlich Gas, um vor den Gewittern Pilos zu erreichen. Es wird dann aber ein Wettrennen, welches das Gewitter knapp gewinnt. Wir entscheiden, nicht in den Hafen einzulaufen, sondern machen an einem Kai der Grossschifffahrt eine halbe Meile vorher fest, während der Himmel beginnt, seine Schleusen zu öffnen. Zum Glück trifft Sabine mit dem ersten Wurf den dicken Pöller und ein Passant hilft auch noch beim Anlegen mit. Somit können wir dann gerade noch rechtzeitig die Kuchenbude schließen und gemütlich Kaffee trinken während draußen die Welt untergeht. Auch heute stehen volle 50 Seemeilen auf der Logge.
    Es schüttet volle drei Stunden und der Schlamm, der von den Bergen zu Tal gespült wird, färbt die Bucht braun.
    Unsere schnelle Fahrt hat die Tankanzeige stark nach links rücken lassen. Da wir bis Kreta wahrscheinlich keinen Diesel mehr bekommen, nehmen wir mangels Alternativen das Angebot des Bootszubehör -Händlers an, für 20€ Diesel in Kanistern von der Tankstelle zu holen.
    Auch heute bekommen wir wieder Besuch von der Polizei, die aber nicht nur plaudern, sondern uns gründlich kontrollieren will. Ich muss zur Wache kommen und alle Papiere vorlegen, die ich zu bieten habe. Die Obrigkeit ist letztendlich zufrieden und wir müssen auch hier nichts bezahlen.
    Da Pilos neben der üblichen Restaurant-Meile nicht viel zu bieten hat, gibt's heute eine Mahlzeit auf den Restnudeln an Bord.
    Read more

  • Gerolimena

    October 12, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute geht's in den äußersten Süden der Peloponnes zur deren mittleren Finger in die schöne Bucht von Gerolimena. Wir machen heute mehrere Sachen zum ersten mal wieder, nach dem das Boot viel zu lange in der Werft war: Wir segeln endlich wieder, fahren zum ersten mal wieder mit dem Dinghy, gehen im Meer schwimmen und probieren die nun wieder vollständig reparierte Ankerwinsch aus.
    In den Restaurants direkt an der Promenade macht sich das Ende der Saison bemerkbar, denn fast alle Gerichte der Speisekarten, die wir zu bestellen versuchen, gibt's nicht mehr. Da wir gar nichts finden, auf das wir Lust haben, wechseln wir sogar das Restaurant. Mit dem Erfolg, daß unsere zweite Wahl noch genau zwei Gerichte im Angebot hat. Egal, wir haben trotzdem einen schönen Abend.
    Read more

  • Kythira / Bucht von Kapsali

    October 13, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach 38 Meilen, teils unter Segeln und teils mangels Wind unter Motor, erreichen wir die Insel Kythira und laufen in deren Süden in die tief einschneidende Bucht Kapsali an. Wir finden an der Betonpier noch einen Platz hinter netten Engländern und machen eine kleine Wanderung zur Chora hoch oben auf dem Berg. Den Aufstieg erleichtert uns eine nette Griechin dadurch, dass sie uns den Berg hinauf mit ihrem Auto mitnimmt. Am Glockenturm einer verfallenen Kirche läuten wie die Hochzeitsglocken für Kim und Lars, deren Hochzeit wir heute leider verpassen. Der Blick von oben auf die Bucht mit den weiß-blauen Häuschen ist wunderschön. Wir schlendern durch das schöne Dorf auf dem Berg; hier ist wirklich schon alles geschlossen, was mit Tourismus zu tun hat.
    An der Promenade unten finden wir aber noch ausreichend viele offene Restaurants.
    Eigentlich wollten wir morgen ausschlafen und nur zur gut zwanzig Seemeilen entfernten Insel Antikythira segeln, doch wir kommen am Steg noch mit einem englischen Segler ins Gespräch, der uns von diesem Plan dringend abrät, da man auf dieser kleinen Insel nicht sicher ankern könne.
    Also ändern wir schweren Herzens unseren Plan und stellen doch wieder den Wecker so zeitig, dass wir zum Sonnenaufgang ablegen können, um die 55 Seemeilen bis Kreta in einem Rutsch zu schaffen.
    Read more

  • Endlich Kreta!

    October 14, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 23 °C

    Der freundliche Engländer gestern und auch Christiana auf Lefkas haben uns vor den oft hohen Wellen und dem starken Wind auf der Überfahrt nach Kreta gewarnt. Wir haben heute weder das eine noch das andere, statt dessen motoren wir 55 Seemeilen durch absolut ruhiges Wasser ohne auch nur einen nutzbaren Windhauch.
    Bereits gegen 15 Uhr laufen wir in den, Dank Eu-Fördermitteln von einem kleinen Fischerhäfchen zur Marina ausgebauten Hafen von Kolympari ein und finden einen geschützten Platz an der Pier.
    Wir hatten ein Fischerdörfchen erwartet, statt dessen treffen wir eine Touristenmetropole mit allem an, was dazu gehört. Bislang hatten wir uns an 15€ für die Miete eines 125er Rollers gewöhnt- hier werden stolze 30€/Tag verlangt. Ein Leihwagen kostete bislang in Griechenland zwischen 25€ und 35€, hier sollen wir 60€ bezahlen!
    Mal sehen, ob das nicht irgendwo günstiger geht.
    Wir bleiben drei Nächte in der angenehmen Marina und machen eine Wanderung durch die riesigen Oliven-Plantagen. Da es aber sonst hier nicht viel zu tun gibt, außer zu chillen, lassen wir uns von einem angenehmen Westwind in knapp drei Stunden nach Chania blasen. Wir haben wieder Glück und die See zeigt sich fast wellenlos an dieser sonst oft so rauhen Küste.
    Read more

  • Chania

    October 16, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir melden uns beim Hafenmeister telefonisch an und er kommt extra zum Kai, um uns beim Anlegen zu helfen. Am nächsten Morgen erklärt er uns vom Supermarkt bis zur Reinigung, wo alles zu finden ist und zeichnet es in einen Stadtplan ein. Es gibt sogar blitzsaubere Duschen- und wir bezahlen für fünf Nächte stolze 34,62€- insgesamt.
    Wir liegen direkt in der Altstadt, deshalb ist es bis spät in den Abend hinein nie wirklich leise, die Vorteile überwiegen aber.
    Die Stadt ist schön und bietet neben den üblichen touristischen Einrichtungen auch ganz normale Geschäfte mit ganz normalen Preisen. Das Restaurant-Angebot ist schier unendlich. Leider gibt es aber keine Möglichkeit einen Gasgrill fürs Boot zu kaufen.
    Read more

  • Samariaschlucht

    October 18, 2023 in Greece ⋅ 🌙 23 °C

    Die Samariaschlucht ist DAS Highlight von Kreta und so lassen wir uns diese 17 Kilometer lange Schluchtenwanderung nicht entgehen. Man kann den Ausflug inklusive Bus, Fähre und Eintritt über einen Veranstalter für 45€ p.P. buchen, wir entscheiden uns aber für die günstige Alternative mit dem Linienbus für 29€ p.P. Die Tickets gibts stressfrei komplett im Busbahnhof zu kaufen. Vor Ort zahlen wir noch 5€ Eintritt. Die Wanderung durch die atemberaubend schöne Schlucht, stets bergab über große Steine und teils durch ein trockenes Flußbett, zeigt uns, dass wir uns viel zu lange nicht mehr sportlich bewegt haben. Statt der laut Rother-Reiseführer angesagten 5 Stunden brauchen wir rund sieben Stunden. Am Ziel erwartet uns mit Agia Roumeli ein nettes kleines Dorf mit vielen, erstaunlich günstigen, Restaurants. Nach dem Essen steigen wir auf die Fähre, die uns in einer guten Stunde nach Chora Sfakion bringt, wo unser Bus schon auf uns wartet. Die Rückfahrt nach Chania dauert dann noch mal ermüdende zwei Stunden über kurvige Straßen.
    Fazit: Es war anstrengend aber sehr schön. Dank der Nebensaison hatten wir zeitweilig weder vor noch hinter uns andere Wanderer im Blick und konnten so die Landschaft wirklich genießen. Wenn hier im Hochsommer 3000 Menschen an einem einzigen Tag im Gänsemasch hintereinander her gehen, muss es der Albtraum sein.
    Read more

  • Ausflug nach Balos mit nettem Besuch

    October 19, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute besuchen uns Marion und Gerald, die zufällig zeitgleich mit uns auf Kreta sind. Marion hat ihren SKS-Schein in Friesland gemacht, während ich als Segellehrer dort gearbeitet habe.
    Wir machen mit dem Leihwagen einen Ausflug nach Balos im äußersten Nordwesten Kretas. Die Anfahrt über eine kilometerlange Holperpiste ist unkomfortabel und wird von einigen Autoverleihern sogar verboten, doch der Blick auf den karibisch anmutenden Strand mit dem türkisen Wasser entschädigt uns dafür.
    Letztendlich entscheidet die Mehrheit mit drei gegen einen gegen den Abstieg zum Strand. Statt dessen fahren wir zum Baden nach Falasarna, einem Strand einige Kilometer weiter südlich.
    Nach einem schönen entspannten Tag kehren wir noch in einem kleinen Dorfrestaurant ein und gönnen uns mal wieder eine viel zu üppige Fleischplatte
    Read more

  • Ausflug zur Halbinsel Akrotiri

    October 22, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Suche nach einem Leihwagen zum vernünftigen Preis gestaltet sich erst schwierig, denn wir sehen es nicht ein, 70€ für 24 Stunden zu bezahlen. Dann finden wir aber doch ein Angebot für 35€/Tag; ab dem dritten Tag würde sich die Tagesmiete nochmal um 5€ reduzieren.
    Wir fahren rund 30Km nach Moni Gouverneto und machen die Rother Wanderung Nr. 8- eine Stunde durch einen Klostergarten und zu zwei Tropfsteinhöhlen. Die Klöster haben heute keine Besuchszeit.
    Im Anschluss an diese schöne kleine Wanderung fahren wir weiter nach Douliana und nehmen die Wanderung Nr. 9 in Angriff; eine 5km kurze Rundwanderung durch ein Wäldchen und Olivenhaine. Im Anschluss locken uns Grillhähnchen, die auf dem Spieß über glühender Holzkohle ihre Runden drehen. Ohne eine Blick in die Karte und ohne nach dem Preis zu fragen bestellen wir also: "Die da". Es bewahrheitet sich dann meine Erkenntnis: Wenn in Griechenland das Wasser in kleinen Flaschen serviert wird, versucht der Wirt das maximale an Preisen durchzusetzen. Wir bekommen jeder ein Viertelhähnchen mit ein paar Kartoffeln serviert und zahlen dafür zusammen 30€. Das ist für einen halben Gockel in einer Dorfgaststätte eindeutig Zuviel, doch wer nicht vorher fragt, ist selber schuld.
    Trotz der Pleite im Restaurant, bei der uns der Wirt noch ums Wechselgeld bescheißen wollte, war es ein schöner Tag.
    Read more

  • Marathi Bucht

    October 23, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir hätten es zwar noch eine Weile in der schönen Stadt Chania ausgehalten, doch da wir nicht wissen, wie lange das schöne Wetter noch durchhält, beschließen wir, uns unserem Winterlager ein paar Meilen zu nähern und nehmen Kurs auf Marathi. Letztendlich bedeutet das, dass wir die östlich von Chania gelegene Halbinsel auf 17 Seemeilen umrunden und auf der anderen Seite, nur 7,5 SM Luftlinie entfernt, vor der großen Bucht Soudhas in der kleinen aber sehr schönen Marathi Bucht den Anker fallen lassen. Das vier Meter tiefe Wasser ist so klar, dass man von Bord aus die komplette Ankerkette bis zum Anker sehen kann. Wunderschön und auch noch ruhig!
    Leider ist der Versuch, einen Gasgrill in Chania zu kaufen, schief gegangen und so müssen wir die Würstchen heute in der Pfanne und die Rosmarinkartoffeln -mit frischem Rosmarin aus dem Klostergarten- im Backofen machen.
    Read more

  • Rethiymno

    October 24, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Rethymno war unser Favorit als Überwinterungsplatz, doch hier konnte man nicht vorab reservieren. Deshalb haben wir uns für Agions Nicolaos entschieden, wo wir nun einen sicheren Platz angezahlt haben.
    Über das Inerntet haben wir die Österreicher Wolfgang und Sabine kennengelernt, die uns bereits am Steg erwarten und uns beim Anlegen helfen. Hier gibt es eine ungewöhnliche Anlegemethode: Die Mooring muss man von einer Boje aufnehmen und dann römisch katholisch mit dem Heck am Steg festmachen.
    Die Promenade und der Strand davor sind kilometerlang und das Vergnügungsviertel mit Kneipen, Restaurants und Geschäften dahinter riesig. Wir fühlen uns hier auf Anhieb wohl. Es ist noch fast alles geöffnet, auch wenn man merkt dass in Kürze das meiste schließen wird.
    Es gibt auch endlich einen Laden, der mir einen Gasgrill verkauft- auch wenn der aus Thessaloniki geliefert werden muss und erst am kommenden Montag eintreffen wird. Egal, dann bleiben wir eben noch fünf Tage.
    Mit unseren Internetbekanntschaften verstehen wir uns prima und lernen noch unsere Stegnachbarn Klaus und Regina kennen, deren Boot ebenfalls in Agios überwintern wird.
    Kurzum: Hier können wir es noch eine Weile aushalten!
    Read more

  • Testsegeln mit Blister

    October 27, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 24 °C

    Nachdem wir heute morgen Klaus und Regina aus Bonn verabschiedet haben, deren Boot auch in Agios Nicolaos überwintern wird, segeln wir heute nachmittag zusammen mit Wolfgang und Sabine aus Wien auf unserem Boot einen Blister zur Probe.
    Ich habe so ein Segel vor einigen Jahren schon mal auf einer Charteryacht ausprobiert und habe es als sehr anstrengend und unruhig in Erinnerung. Dieses gebrauchte Exemplar stellt sich als deutlich zu klein für unser Boot heraus, verlangt aber trotzdem nach viel Aufmerksamkeit. Einfach Blister hoch ziehen und in das aufgeblasene Tuch schauen, so funktioniert das nicht. Dazu kommt noch, dass das Segel irgendwie am Bug angeschlagen werden muss. Bei uns geht das nur an der Ankerschiene, die aber nicht für Zug nach oben ausgelegt ist.
    Fazit: Wir brauchen definitiv ein großes Vorsegel, denn mit unserer kleinen Selbstwendefock macht es keinen Spaß vor dem Wind zu segeln. Ein Blister wird es aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht werden. Die Alternativen, Code Zero und Parasailor sollen zwar stressfreier segeln, brauchen aber auch einen Anschlagpunkt am Bug und sind zudem viel teurer. Eine Lösung ist noch nicht in Sicht.
    Read more

  • Wanderung von Mili

    October 28, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 24 °C

    Unsere Versuche, ein motorisiertes Fahrzeug zu mieten, scheitern an unserer Sparsamkeit. 30€ für einen Roller oder 40€ für ein kleines Auto sind es uns einfach nicht wert. Vom Flughafen aus gibt es Leihwagen schon für 20€ und wir sind es gewohnt für einen 125er Roller 15€ zu bezahlen. Wir mieten also ein Fahrrad, das mit 10€ auch genau doppelt so teuer ist, wie gewohnt.
    Mit diesem Rad und meinem Faltrad folgen wir dann dem Tipp, von Mili aus zu wandern. Der Startpunkt ist nur 7km vom Hafen entfernt- leider aber auch 225 Höhenmeter! Also schieben wir mehr als wir fahren. Dafür werden wir dann mit einer wunderschönen Schluchtenwanderung belohnt und zurück geht es wie im Flug steil bergab.
    In einer Strandbar gönnen wir uns ein kaltes Getränk und schieben dann an Bord einen Blumenkohlauflauf in den Ofen.
    Read more

  • Ausflug nach Matala & Agios Galini

    October 29, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 24 °C

    Wir starten mit unseren neuen Wiener Freunden in Kretas Süden nach Matala. Die Fahrt durch die Berge ist wirklich schön, macht uns aber auch klar, wie groß diese Insel ist.
    Die Wohnhöhlen, die vor langer Zeit in den weichen Fels geschlagen wurden, später als Grabkammern dienten und in den 1970er Jahren von Hippies bewohnt wurden, besichtigen wir heute gegen einen kleinen Eintritt.
    In dem kleinen Ort wird der Hippiekult noch gepflegt und bunte Malereien schaffen ein gemütliches Flair. Hier wären wir gerne noch ein paar Tage geblieben.
    Auf dem Rückweg legen wir einen Stopp in Agios Galini ein und gehen günstig und lecker essen.
    Hier ist einer der wenigen Häfen auf der Südseite der Insel und wir hoffen, hier auch mal mit dem Boot anzulegen.
    Read more

  • Rethymno nach Panormos

    October 31, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einer Woche wird es Zeit, Rethymno Tschüss zu sagen. Wir nutzen noch die guten Einkaufsmöglichkeiten und Sabine macht ein letztes Läufchen an der langen Promenade.
    Der schwache Wind reicht nur zeitweilig zum Segeln, doch wir haben es bei der kurzen Distanz von nur 12 Meilen nicht eilig.
    Vor dem Hafen von Panormos lassen wir den Anker ins glasklare Wasser fallen und genießen eine schöne sonnige Badepause. Da auch hier die Saison vorbei ist, finden wir einen Platz an der Pier und können längsseits anlegen. Diesen Luxus hat man hier sonst nur selten. Normalerweise muss man draußen ankern.
    Die Altstadt gefällt uns gut und wir finden auch noch einen gemütlichen Platz vor einer Gaststätte, von dem aus wir bei einem kühlen Getränk dem spärlichen Treiben zuschauen.
    Zum Abschluss des Tages weihen wir an Bord den neuen Grill ein. Überraschend ist es heute zum ersten Mal richtig ungemütlich kalt und wir müssen drinnen essen.
    Read more

  • Bali

    November 1, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

    Wie hätten uns vorstellen können, noch einen Tag in Panormos zu bleiben, doch Ahora schaukelt schlimm in der Dünung und die Fender schaben permanent an der rauhen Kaimauer. Wir legen also ab und nehmen Ostkurs auf Bali. Bei 10 Knoten Wind aus der falschen Richtung kreuzen wir entspannt gegenan und üben zum ersten Mal seit langer Zeit ein Mann-über-Bord-Manöver. Es bleibt bei dem einen Manöver, denn dann schläft der Wind komplett ein. Wir tuckern den Rest gemütlich und fahren dann zum Anschauen erstmal rückwärts in den kleinen Hafen von Bali. Alle haben uns gesagt, dass man hier vor dem Hafen ankern muss, doch die Saison ist vorbei und selbst die Fischer haben ihre Boote schon nicht mehr im Hafen liegen. Wir legen also entspannt an der Pier längsseits an. Besser geht nicht: Kein Schwell, kein Lärm von Land und Glas-klares Wasser. Helmut, der schon vierzig Jahre hier lebt, beruhigt uns, und versichert uns, dass wir nun im November keinem Fischer mehr seinen Platz wegnehmen. Der schöne kleine Ort scheint regelrecht einzuschlafen. Der erste Autoverleih kann uns kein Auto vermieten, weil die Versicherung Ende Oktober ausgelaufen ist. Der zweite hat zu. Im letzten noch offenen Hotel werden wir aber fündig und ergattern noch einen Opel Corsa für 35€ mit dem wir noch einen kurzen Ausflug nach Melidori machen. Vor der einzig offenen Taverne dort sitzen acht alte Männer auf fünf Tische verteilt. Niemand hat ein Getränk vor sich und keiner spricht ein Wort. Sabines freundliches "jássas" wird aber sofort im Chor beantwortet.
    Der Abend klingt dann an Bord mit gegrilltem aus und wir genießen es, im November noch leicht bekleidet an Deck sitzen zu können.
    Read more

  • Imbross -Schlucht

    November 2, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Es wäre schlauer gewesen, zur Imbross-Schlucht von Rethymno aus zu fahren, denn nun müssen wir die Strecke, die wir Richtung Osten gesegelt sind, mit dem Auto wieder zurück nach Westen fahren. Macht aber nix.
    Da wir keine Lust haben nach dem Abstieg die 570 Höhenmeter wieder hinauf zu wandern, und uns gerne die Kosten für ein Taxi zurück sparen wollen, startet Sabine vom oberen Eingang, während Stefan mit dem Auto nach unten fährt und ihr dann entgegen wandert. Zur Picknick-Pause treffen wir uns in der Mitte und tauschen dort den Autoschlüssel.
    Diese Schlucht trägt den Namen "kleine Tochter der Samariaschlucht" zu Recht, denn diese Wanderung ist ähnlich schön, nur kürzer. Es ist schön, sich dieses Naturwunder außerhalb der Saison zu erwandern, denn in der Hochsaison ist es hier nicht nur unerträglich heiß, sondern man hat wohl, ähnlich wie in der Samariaschlucht, deutlich mehr Mitwanderer, als man sich wünscht. Die Engstellen erinnern an Kugelbahnen. Die Kanten der Felsen sind glatt geschliffen und die Felswände stehen so eng zusammen, dass man beide Seiten gleichzeitig mit den Händen erreichen kann.
    Da die Wanderung nur gut zwei Stunden dauert, legen wir auf dem Rückweg noch einen Stopp in dem schönen kleinen Ort Argiroupoli ein. Von hier aus kann man einen nur 4,2 Kilometer kurzen Spaziergang durch schöne Landschaft zu kleinen Wasserfällen machen.
    Da wir es nicht schaffen, unseren Leihwagen pünktlich bis 17 Uhr zurück zu geben, verlängern wir noch einen Tag.
    Read more

  • Moundros- & Kato-Poros-Schlucht

    November 3, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute fahren wir mit dem Leihwagen zum kleinen Ort Moundros. Nach dem Verlassen der Küstenstraße ist schon die Anfahrt durch die hohen Berge ein Genuss.
    Die rund vierstündige Wanderung die Moundros-Schlucht hinunter und dann durch die Kato-Poros-Schlucht zurück übertrifft dann unsere Erwartungen. Auf der ganzen Strecke treffen wir nur ein einziges Stuttgarter Ehepaar, obwohl die Landschaft den berühmten und oft überlaufenen "Highlights" in nichts nachsteht. Statt langer Beschreibung lassen wir die Bilder sprechen.
    Am Hafen ist heute in dem einzigen noch geöffneten Restaurant Privatparty, also machen wir es uns mit unseren müden Gliedern an Bord gemütlich.
    Read more

  • Heraklion

    November 4, 2023 in Greece

    Eigentlich wollten wir von Bali zur Insel Dia fahren, die rund sechs Meilen nördlich von Heraklion liegt. Alle Ankerbuchten auf Dia sind aber nach Süden offen und somit bei dem aktuellen Südwind ungeschützt. Wir fahren also in den großen Hafen von Heraklion obwohl uns mehrere Segler davon abgeraten haben. Die schöne kleine Marina, deren Zufahrt am Ende des großen Industriehafens liegt ist proppevoll. Da weder über Funk noch über Telefon jemand mit uns spricht, werfen wir den Anker vor dem Gebäude der Hafenpolizei und legen römisch-katholisch an der hohen Kaimauer an. Zum Glück hilft uns der Skipper von einem benachbarten Katamaran, denn die Ringe zum festmachen hoch über uns hätten wir nicht erreichen können. Unser freundlicher Helfer rät uns wegen dem starken Schwell, den die großen Schiffe verursachen, möglichst viel Platz zwischen Boot und Wand zu lassen und Ruckdämpfer einzusetzen. Zum Glück können wir vorhandene Festmacher mit Ruckdämpfern nutzen, die zu dem Boot gehören, das hier im Sommer fest liegt. Da unsere Gangway nun nicht mehr lang genug ist, müssen wir von unserem Heck ins Dinghy klettern, um von dort über einen Autoreifen die hohe Pier zu erklimmen.
    Bei der Portpolice bringen wir den üblichen Papierkram hinter uns und zahlen 15,40€ für die Übernachtung. Warum in jedem Hafen von der Versicherung, über den Bootsschein, bis zum Tepai (griechische Gebühr für Boote) alles komplett kopiert wird, weiß wahrscheinlich nicht einmal der Grieche selbst- vor allem, weil das Tepai im Internet gekauft werden muss und dort auch elektronisch kontrolliert werden kann.
    Die Innenstadt gefällt uns dann besser als erwartet. Die Preise überraschen uns aber doch. Normalerweise kostet ein gezapfter halber Liter Gerstensaft im geeisten Krug weniger als 5€- hier kostet sogar eine 0,33 Liter Flasche Radler 6€. Wir haben uns an einen Preis von 10€ für zwei Eis a' zwei Kugeln gewöhnt und staunen nicht schlecht, als der freundliche Eisverkäufer 18,70€ für zwei Hörnchen verlangt! Hier wird das Eis gewogen und so der Preis ermittelt.
    Die Nacht an Bord wird dann sehr unruhig, weil Ahora von dem Schwell der großen Boot permanent in die Leinen kracht.
    Read more

  • Dia

    November 5, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir starten früh und flüchten aus der unruhigen Position. Da der Wind komplett eingeschlafen ist motoren wir gemütlich zur Insel Dia und gehen in der von Osten gesehen zweiten Bucht vor Anker. Das Wasser ist glasklar und wir haben die schöne Bucht für uns alleine. Vom Strand aus kann man kleine Höhlen erreichen- in einer steht sogar ein Tisch mit Bänken.
    Nachmittags schauen wir uns noch die westlichste Bucht an. Hier gibt es eine kleine weiße Kirche und es liegen ein paar Schiffe vor Anker. Hier ist in der Saison alles voller Ausflugsboote. Die Bucht ist ok, reißt uns aber nicht vom Hocker. Wir tuckern also noch zur östlichsten Bucht dieser schönen Insel und werfen hier den Anker für die Nacht. Wir sind alleine und liegen himmlisch ruhig.
    Read more

  • Spinalonga

    November 6, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 24 °C

    Nur ein wenig nördlich unserer Zielmarina Agios Nikolaos liegt die riesige und sehr gut gegen alle Winde geschützte Bucht Spinalonga. Das westliche Ufer bildet Kreta, das östliche eine 3 Seemeilen lange unbewohnte Insel und im Norden befindet sich eine kleine Insel mit einer beeindruckenden Festung. Auf diese Insel wurden früher die Leprakranken gebracht und nicht wieder runter gelassen.
    Wir ankern vor der Leprainsel und wollen die Festung besichtigen. Als wir mit dem Dinghy ankommen wird gerade abgeschlossen und kurz darauf sind wir alleine auf der Insel. Wir sparen also den Eintritt und klettern über das abgeschlossene Tor. In der Saison bringen die Boote ihr touristische Fracht im Halbstundentakt hierhin, so dass man sich garnicht vorstellen mag, wie überlaufen es dann hier sein muss.
    Vor Sonnenuntergang verlegen wir Ahora noch in den Süden der Bucht vor den Fischerhafen von Eloundas. Nach dem Abendbrot an Bord geben wir unseren Plan, in Eloundas noch etwas zu trinken, auf und machen es uns zu Hause gemütlich.
    Am nächsten Morgen stelle ich dann bei einem kleinen Läufchen fest, dass wir dort auch nicht viel verpasst haben.
    Read more

  • Agios Nikolaos

    November 7, 2023 in Greece

    Beim allerletzen Ankeraufholen fällt Sabine der Deckel des Ankerkastens auf den großen Zeh. Autsch! Der Zeh wird sofort lila und schwillt an. Mal sehen, ob der Nagel abfällt oder dran bleibt.
    Luftlinie sind es nur ein paar Meilen von Eloundas nach Agios Nikolaos, doch wir müssen erst nach Norden aus der tiefen Bucht heraus. Draußen lassen wir uns dann von einem leichten Nordwind nur mit der Fock zu unserem Ziel blasen.
    In der Marina bekommen wir einen schönen und gut geschützten Liegeplatz zugewiesen. Es ist ruhig und nicht weit zu dem stets sauberen Sanitärgebäude.
    Klaus und Regina, die wir von Rethymno kennen, erwarten uns schon und es wird ein lustiger feucht-fröhlicher Abend an Bord der Equmare.
    Read more

  • Marina Impressionen

    November 12, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 22 °C

    Die Marina ist wirklich toll und es gibt eine super Segel-Community. Jeden Sonntag ist gemeinsames Barbeque, Donnerstag trifft man sich zur Happyhour in der Bar, um sieben Uhr morgens startet die Walking-Gruppe und ich habe auch schon einen Griechischkurs für Anfänger gefunden.Read more

  • Richtis-Schlucht

    November 13, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir fahren mit dem Scooter eine Stunde Richtung Osten zum kleinen Ort Mouliana. Von dort steigen wir in die Richtis-Schlucht hinab. Der Eintritt kostet 3€p.P. für die Erhaltung der Wege und es sitzt tatsächlich eine nette Frau am Kassenhäuschen, die uns mitteilt, dass bis jetzt erst 6 Wanderer ein Ticket gekauft haben. Die Wanderung ist wunderschön und führt uns durch üppige Vegetation. Der Weg ist super beschildert und aufwendig mit vielen kleinen Holzbrücken befestigt. Trotzdem müssen wir noch über einige Felsen klettern. Der Höhepunkt der Wanderung ist ein schöner Wasserfall, der in einen glasklaren Teich plätschert. Hier hätte man sogar Baden können. Da die Saison vorbei ist, haben wir diesen schönen Ort für uns allein.
    Kurz vor dem Ende der Schlucht verdunkelt sich der Himmel und es fängt an zu regnen. Vor uns liegt noch ein Marsch von 6km bergauf über eine kleine Straße zurück zum Parkplatz. Der Himmel hat ein Einsehen und schickt uns einen lieben Engel in Form einer Mitarbeiterin der Parkverwaltung, die gerade die Mülleimer leert. Unser Engel bringt uns mit seinem Auto zu einer Kneipe, die nur 100 Meter von unserem Parkplatz entfernt liegt. Hier wettern wir den kräftigen Schauer ab.
    Read more

  • Abschied/Rouwas-Schlucht

    November 16, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach so vielen Tagen und Monaten permanenter Nähe ist nun der Zeitpunkt gekommen, ab dem jeder von uns Zeit für sich alleine braucht. In aller Herrgottsfrühe fahren wir also mit dem Leihwagen nach Heraklion und verabschieden uns zum ersten mal seit August 2022, also seit rund eineinviertel Jahren, für mehr als eine Woche am Flughafen voneinander. Komisches Gefühl!
    Ich schlafe noch ein Stündchen auf dem runter gedrehten Fahrersitz, bis die Sonne aufgeht und fahre dann weiter in Kretas Süden zum Votomos-See. Von dort wandere ich in die wunderschöne Rouwas-Schlucht. So ganz alleine durch diese wilde Natur zu wandern, über vom wilden Wasser in Jahrhunderten glatt geschliffe Steine zu klettern und die atemberaubende Aussicht durch den Canyon bis auf das Meer zu genießen ist gerade in dieser verletzlichen Stimmung des Abschieds ein sehr sinnliches Erlebnis. Am Wendepunkt, einem wunderschönen und sehr großen Picknickplatz, wird mir wieder einmal klar, dass die meisten Menschen diese schöne Umgebung nur in Gesellschaft von sehr vielen anderen Menschen erleben dürfen. Reisen außerhalb jeglicher Saison ist ein sehr stranges Gefühl. Du stehst an einer Traum-Location auf einem Rastplatz der für mehr als hundert Menschen ausgelegt ist und bist ganz alleine.
    Mit dieser sentimentalen Aussage schließe ich dieses Fotobuch ab. Nikolaus werde ich zurück nach Deutschland fliegen und bis dahin regeln, was am Boot zu regeln ist und versuchen von meinem Griechischkurs möglichst viel mit zu nehmen. Das nächste Fotobuch startet mit dem Ablegen im nächsten Frühjahr.
    Read more

    Trip end
    November 1, 2023