Tschöö, wir sind dann mal weg

Oktober 2021 - Juli 2022
Petualangan 256-sehari oleh Maik & Clem Baca selengkapnya
  • 59footprint
  • 6negara
  • 256hari
  • 579foto
  • 64video
  • 61,0kkilometer
  • 34,9kkilometer
  • Hari 28

    Drohnenspaß in San Miguel

    26 November 2021, Meksiko ⋅ ⛅ 16 °C

    Ja, es ist soweit! Endlich hatte eine Stadt in México keinen in unmittelbarer Nähe befindlichen Flughafen, sodass wir die Drohne starten konnten 🥳. Nach dem ersten zögerlichen Flug auf unserer Hostel-Terasse haben wir die Drohne mit ins Stadtzentrum von San Miguel genommen. Der Hauptplatz war allerdings so gut besucht, dass ich mich ziemlich unwohl gefühlt habe hier tatsächlich zu fliegen... Zudem wussten wir nicht einmal, ob dies überhaupt erlaubt war. Doch als wir dann eine andere Drohne am Himmel sahen, dachten wir es wird der Polizei wohl nichts ausmachen 😋 Also los … 🚀

    Später stellte sich dann heraus, dass die 2. Drohne vom Militär geflogen wurde 🙈 Ich bin wohl nicht der Einzige dem das Spaß bereitet ☺️ Naja, wir haben niemanden verletzt und das erste Videomaterial ist im Kasten 🎥 😇
    Baca selengkapnya

  • Hari 29

    Zu Besuch bei Fernanda + Daniel

    27 November 2021, Meksiko ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute haben wir jemand ganz besonderes besucht 😍 Nämlich Daniel (🇩🇪), seine Freundin Fernanda (🇲🇽) und deren Tochter Maria (🇩🇪🇲🇽). Daniel und ich haben bei MAN zusammen das duale Studium absolviert und in dieser Zeit in Heidenheim und München zusammen in WGs gewohnt 🧑‍🎓. Nach seinem Master hat es ihn beruflich nach Mexiko gezogen … ich kann absolut nachvollziehen warum 😌🇲🇽

    Leider war unser Besuch ein wenig spontan, sodass wir nur 1,5 Tag zusammen verbringen konnten. Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt über alte Geschichten und das Leben hier in México zu quatschen. Bei einer entspannten Runde Bowling haben wir auch noch einige seiner Freunde kennengelernt 🎳. Ich hoffe das nächste Wiedersehen lässt nicht so lange auf sich warten :)
    Baca selengkapnya

  • Hari 30

    Weiter gehts - Busreise nach Guanajuato

    28 November 2021, Meksiko ⋅ ☀️ 20 °C

    Daniel war so nett uns zur nächstgelegenen Großstadt „León“ zu bringen. Von da aus ging es nach dem Frühstück dann mit dem Bus weiter bis nach Guanajuato 🚌💨

    Wie man sieht, reist man hier in Bussen ein wenig komfortabler als in Deutschland 😅Baca selengkapnya

  • Hari 31

    Guanajuato (Pueblo Magico)

    29 November 2021, Meksiko ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute hat es uns zum ersten Mal erwischt 😅. Jeder kennt es wahrscheinlich viel Zeit bei der Suche nach einer perfekten Unterkunft zu investieren. Bei Langzeitreisen sollte man diese Zeit so gut es geht reduzieren und dann zieht man auch mal eine Niete.
    Das ist uns leider in Guanajuato passiert. Das Hostel war auf Google und Hostelworld sehr gut bewertet, doch was wir vorfanden war alles andere als gut. Das Zimmer war super dreckig und nachdem wir lediglich nach einem neuen Bettlaken fragten und die Matratze sahen haben wir das Zimmer gewechselt. Allerdings waren die zwei Bäder eine Vollkatastrophe! 2 Duschen (nur eine warm) für das gesamte Hostel 🙈. Leider hatten wir auch nicht im Detail gelesen das hier Hunde und Katzen leben … für 2 Allergiker ist das nicht ganz optimal 🐕 🐱. Als dann aber am nächsten Morgen auch noch zwei Skorpione im Nachbarzimmer gefunden wurden, haben wir die Reißleine gezogen und sind trotz 2-tägiger Buchung in ein anderes Hostel umgezogen 🦂. Zu mindestens waren sie verständnisvoll und haben uns einen Teil des Zimmerpreises erstattet.

    Doch nun zu Guanajuato. Die Stadt wurde Anfang des 16. Jahrhunderts von den Spaniern gegründet und im 18. Jahrhundert zum weltweit führenden Silbergewinnungszentrum (ca. 40% des weltweit geförderten Silbers kommt aus dieser Region)🥈. Die Stadt ist in einem Tal gebaut, die Straßen sind schmal und es gibt viele Tunnel unter dem Stadtzentrum (sicherlich aus der Zeit, als Silberminen die wichtigste Einnahmequelle der Stadt waren). Auch diese Stadt ist ein „pueblo magico“ und seit 1988 auch von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Zudem gibt es viele kleine Gassen mit netten Cafés und selbstverständlich musikalischer Unterhaltung 🎺. Ich kann es gar nicht oft genug schreiben. Überall stehen hier wieder Mariachis und selbst um 12 Uhr Nachts machen sie vor einem musikalischen Spaziergang durch die Gassen Guanajuatos keinen Halt ☺️. Ich habe mir schon eine Playlist in Spotify erstellt 😍🎶
    Baca selengkapnya

  • Hari 32

    Wanderung auf den El Cerro de la Bufa

    30 November 2021, Meksiko ⋅ ⛅ 21 °C

    Endlich geht es wieder in die Natur 🌳 ⛰! Nach fast einem Monat in Mexiko hat es sich nun ausgezahlt die Wanderschuhe mit rum zu tragen 🥾

    Was sich bei unserer ersten Wanderung zum El Cerro de la Bufa (2.674 m) schnell bemerkbar gemacht hat, ist das wir sämtliche Kondition verloren haben. Zwar laufen wir täglich einige Kilometer, doch keine Höhenmeter 😅. Irgendwie haben wir es dann aber doch trotz einiger Umwege auf den Gipfel geschafft. Die Landschaft kann man absolut gar nicht mit zu Hause vergleichen und auch im Vergleich zu Yucatan ist es hier wesentlich trockener und die Vegetation unterscheidet sich extrem 🌵 🏜

    Auf dem Bufa-Plateau sind wir ganz allein und so war es auch kein Problem die Drohne starten zu lassen ☺️. Diese einsamen Momente hoch auf den Bergen haben wir in den letzten Wochen wirklich vermisst. So genießen wir den Ausblick ein wenig länger und machen uns beim anbrechenden Sonnenuntergang auf den Weg zurück ins Tal 🌅
    Baca selengkapnya

  • Hari 34

    Guadalajara - Tlaquepaque

    2 Desember 2021, Meksiko ⋅ ⛅ 25 °C

    Viele von euch werden unseren nächsten Stopp wahrscheinlich aus der Netflix Serie „Narcos“ kennen. Es ging nämlich in das einstige Hauptquartier des mexikanischen Drogenhandels „Guadalajara“. Heute ist aber von den schaurigen Zeiten der 80er/ 90er nicht mehr viel zu erkennen, so sagen zu mindestens Clems Erasmus-Freunde Hugo (🇲🇽) + Valeria (🇲🇽), die in 2014/15 mit ihr in Deutschland studiert haben.

    Wir wurden von allen super herzlich empfangen und Hugo hat uns sogar seine Wohnung im Süden Guadalajaras überlassen 🏠 . Von hier aus starteten wir unsere Ausflüge in die unterschiedlichen Stadtteile 🙂. Guadalajara ist nach México-City die zweitgrößte Stadt (Bevölkerung) und das haben wir schnell selbst erleben dürfen. Öffentliche Anbindung nahe der Wohnung gab es nicht und so saßen wir täglich über eine Stunde im Uber. Bis ins südwestliche Stadtzentrum „Tlaquepaque“ waren es allerdings nur 30 Minuten. Hier besuchten wir ein Keramik-Museum - wofür der Stadtteil bekannt ist - und erkundeten das Leben vor Ort .

    Abends trafen wir uns dann mit Hugo und seinen Freunde zum Essen in einem typisch mexikanischen Restaurant 🍴. Wir wurden von allen Bestens integriert, auch wenn es mit der Kommunikation teils schwierig war. Alle kennen sich von klein auf und wohnen nach wie vor in ihrer Heimatstadt „Guadalajara“. Mit den ersten trafen wir uns bereits um 18 Uhr und bis um 24 Uhr trudelten immer mehr ein, sodass wir am Ende knapp 15 Personen waren. Ihr kennt ja bereits das Zeitmanagement der Mexikaner 😉. Das Restaurant hat sich dann sehr schnell in eine Tanzbar verändert. Die Musik wurde rasch lauter, man konnte sich kaum noch unterhalten und neben essenden Menschen wurde ausgelassen getanzt 💃🏼. Natürlich gab es auch Unmengen an Tequila, doch dazu mehr im Tequila-Post 😉. Später ging es dann noch bis in die frühen Morgenstunden auf die After-Party ins Tattoostudio von Israel (🇲🇽).
    Baca selengkapnya

  • Hari 35

    Guadalajara downtown

    3 Desember 2021, Meksiko ⋅ ☀️ 26 °C

    Hier noch einige Impressionen aus Guadalajara downtown.

    Übrigens stammen die Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) die man auch zur Adventszeit aus Deutschland kennt ursprünglich aus México 🇲🇽. Hier blühen sie allerdings nicht nur über einige Wochen, sondern das ganze Jahr und werden als Heckenpflanze bis zu 4 Meter groß 😲Baca selengkapnya

  • Hari 36

    Vorweihnachtliche Posada

    4 Desember 2021, Meksiko ⋅ ⛅ 9 °C

    Trotz unzähliger Weihnachtslichter in den Städten und sehr christlichen Mexikaner ist es für uns schwer wirklich in Weihnachtsstimmung zu kommen 🎅🏼. Die vielen Eindrücke, Personen die wir kennenlernen und täglich zu organisierende Dinge lassen den Kopf nicht wirklich ruhen. Zudem spielen die Temperaturen keine unwesentliche Rolle, dass wir eher im Modus „Sommerreise“ sind 😅

    Aber wie schon erwähnt haben uns Hugo (🇲🇽) und seine Freunde sehr herzlich aufgenommen und so hatten wir das Glück an einer Posada teilnehmen zu dürfen 🪅

    Posadas sind vorweihnachtliche Feiern, die in Lateinamerika, Mexiko und auch im Südwesten der USA gefeiert werden. Der Brauch wird nicht nur von römisch-katholischen Christen gefeiert, sondern findet sich auch im Kalender der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika statt. Es sind insgesamt 9 Tage, jeder Tag symbolisiert einen Monat der Schwangerschaft von Maria. Der Brauch stellt die Reise Marias und Josephs von Nazaret nach Bethlehem vor der Geburt Jesu und ihre Herbergssuche in Bethlehem dar. Die letzte Posada wird deshalb am Heiligabend gefeiert.

    Die aller erste Posada soll im Kloster von Acolman 52 km nordöstlich von Mexiko-Stadt stattgefunden haben. Der Augustinerprior Diego de Soria aus dem Kloster von San Agustin Acolman erreichte bei Papst Sixtus V., dass die neuntägige Andacht mit besonderen Ablässen bedacht wurde. Der in den Kirchen und in Klöstern begonnene Brauch wurde bald im häuslichen Umkreis und in Nachbarschaften heimisch. Dazu gab es immer Piñatas 🪅 und es wurden volkstümliche Weihnachtslieder gesungen.

    Heutzutage treffen sich Freunde und Verwandte, täglich wechselnd, in einem Haus. Manche stehen vor der Eingangstür und stellen Maria und Joseph dar, die um eine Bleibe bitten. Im Haus ist der Gastwirt mit seinen Gästen. Abwechselnd wird gesungen. Alle haben eine kleine Kerze in der Hand. Manchmal tragen Kinder die Figuren Maria, Joseph und den Esel in der Hand.

    Ganz so traditionell lief es bei uns aber nicht ab 😉. Allerdings wurde gewichtelt und das hat mich schon sehr an meine Familie und Freunde in der Heimat erinnert 🥰🎁. Interessant war, dass man nicht einfach das Geschenk überreicht oder es auswürfeln. Die Person, die das Geschenk besorgt hat beschreibt die Person ohne den Namen zu nennen und alle anderen müssen erraten wer es ist. Auch auf Spanish ein riesen Spaß 😌. Mein Name auf spanisch ist übrigens „Miguel“ 😅. Primär wurden Kleidung und Schuhe verschenkt, was mich ein wenig wunderte … aber das war in diesem Jahr wohl das Thema 😋
    Baca selengkapnya

  • Hari 37

    Tequila (Pueblo Magico)

    5 Desember 2021, Meksiko ⋅ ⛅ 24 °C

    Unser Besuch in „Tequila“ - der Heimat der weltweit bekannten Spirituose - lief alles andere als ideal.

    Hugo (🇲🇽) hatte uns vorgeschlagen Sonntags - am Tag vor unserer Abreise - gemeinsamen mit seinen Freunden hinzufahren. Allerdings ging die Posada bis in die frühen Morgenstunden und dann haperte es Morgens gewaltig an der Organisation ⏰ . Wir warteten und warteten auf Rückmeldung bis wir schließlich um 14 Uhr eine Absage erhielten. Nun waren wir auf uns allein gestellt. Der Tag war schon halb rum und die knapp 70 km auf mexikanischen Straßen zurückzulegen braucht seine Zeit. Mit dem Bus hätte es 2 Stunden gedauert, doch wir mussten erstmal zum Bus kommen 😅. Wir wollten allerdings unbedingt hin, wohlwissend das unser Aufenthalt kürzer als die Reisezeit ist. Hugo hatte mitbekommen das wir ein wenig enttäuscht waren und bat uns netterweise sein Auto an. Der Suzuki Swift hatte seine besten Jahre allerdings schon hinter sich. Bei jedem Schlagloch oder Huckel hatten wir das Gefühl einen Reifen zu verlieren …. und es gab unzähliger solcher Stellen. In México gibt es nämlich auf JEDER Straße (selbst auf Autobahnen) alle paar hundert Meter Huckel/ Bremsschwellen. Manchmal muss man sogar in den 1. Gang schalten. Klar, durch diese Maßnahme fahren dort alle langsam, allerdings wird zwischen den Stellen gerast 🚗💨 . Das führt selbst dazu, dass Google Maps annimmt, es sei viel Verkehr oder ein Stau … 😋. Zusätzlich ist bei nahezu jedem 2. Auto die Windschutzscheibe gerissen. Carglass freut sich 🙃

    Auf dem Weg nach Tequila fuhren wir durch einige Agaven-Felder, die Grundzutat für die Tequila-Herstellung. Eigentlich wollten wir auch eine Destillerie besichtigen und mehr über die Herstellung lernen, doch leider waren dieses bereits geschlossen als wir ankamen. Über die Produktion können wir somit wenig berichten, doch es steht fest, dass hier viel Tequila getrunken wird 😅. Im ganzen Ort gab es kleine Cocktail Stände und die Destillerien bieten auch eigene Tastings an. Man fährt dann mit eigens gebauten Partybussen durch die Region und trinkt bei lauter Musik sehr viel Tequila 🎶.

    Den Sierra Tequila, den wir aus Deutschland kennen ist im Vergleich zu dem was man hier trinkt wirklich der größte Scheiß! Uns wurde gesagt, dass durch die weltweite Bekanntheit nicht genug Agaven produziert werden können und somit viele Zusatzstoffe in den internationalen Produkten zu finden sind.

    Der Tequila hier ist schon stark, aber man kann ihn sehr gut trinken :). Die Mexikaner trinken ihn pur oder auch als Longdrink gemischt mit Sprudelwasser und einem Schluck Cola. Wirklich absolut kein Vergleich zu dem was man in Europa findet. Der ein oder andere Mexikaner hat aber seine eigene Technik entwickelt Tequila zu trinken (s. Video) 🤣.

    Nachdem sehr hohen Aufwand in das kleine Dörfchen zu gelangen liefen wir also nur noch ein wenig durch die Gassen und haben uns als Ausgleich der Anstrengungen ein teureres Abendessen gegönnt 💸😌
    Baca selengkapnya

  • Hari 38

    Oaxaca de Juarez

    6 Desember 2021, Meksiko ⋅ ☀️ 27 °C

    Von Guadalajara ging es schließlich mit dem Flugzeug weiter nach Oaxaca de Juarez ✈️ . Die Preise für den Koffertransport sollten übrigens genau so teuer sein wie für uns (40€/ Koffer), sodass wir uns entschlossen keinen Koffer vorab zu buchen und am Flughafen zu probieren es günstiger zu bekommen. Der Plan ging auf und unsere Backpacks wurden kostenlos eingecheckt 😌🎒. Vom Flughafen aus liefen wir zum nächsten Highway, um dort ein Collectivo (öffentlicher Nahverkehr) zu erwischen. Doch auch wie in anderen Städten gab es keine Haltestelle und keine Fahrpläne. Aber wir folgten unserer Nase und nach wenigen Minuten hielt ein Collectivo an und wir fuhren für einen Bruchteil des Taxipreises ins Stadtzentrum.

    Meist merkt man bereits nach wenigen Minuten umherlaufen, ob einem die Stadt gefällt oder nicht und Oaxaca hat uns direkt überwältigt! Unser erster positiver Eindruck hat sich auch über die ganze Woche bestätigt. Nicht nur die Stadt, sondern auch das Essen und die Menschen hier sind unglaublich. Wer mehr über das Essen in Oaxaca erfahren möchte, kann sich auf Netflix die 3. Folge „Oaxaca (Mexico)“ der Doku „Streetfood: Lateinamerika“ anschauen 😍. Zudem landeten wir mit unserem Hostel einen Glückstreffer und verlängerten gleich 2x unseren Aufenthalt 😋

    Aber auch Oaxaca ließ uns trotz Ohropax nicht die ganze Woche ruhig schlafen. An zwei aufeinander folgenden Tagen wurden wir um 4 Uhr von Kirchenglocken und lauten Feuerwerkskörpern geweckt 🔔 🧨. Wir haben uns erst richtig erschrocken, da wir nicht wussten was los war und es bestimmt eine halbe Stunde lang knallte. Am nächsten Tag erfuhren wir dann, das ein religiöser Tag sein und deshalb alle Kirchen lautstark gemeinsam läuteten… aber warum mitten in der Nacht 😫🙈😴
    Baca selengkapnya