• Michel Bober
  • Judith Schwalb

Italien 2023

Bisher geplant - mit Brenda über Freiburg ggf Lausanne - nach Italien.
Dann ziemlich sicher eine Nacht in Ligurien und dann wahrscheinlich nach Sardinien. Dort könnten wir auf Judiths Schwester Marie treffen. In jedem Fall schnorcheln wir!!!!
Meer informatie
  • Het begin van de reis
    14 oktober 2023

    Vorbereitungen Italien 2023

    13 oktober 2023, Duitsland ⋅ 🌬 18 °C

    Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bier ist eingekauft und jetzt Wasser bei Eltern getankt.

    Kein Druck auf dem Küchenwasserhahn... Ich muss den Fehler finden

  • Erster Stopp Kirchheim/ Hessen

    14 oktober 2023, Duitsland ⋅ ☁️ 14 °C

    Dank mitfahrender Toilette haben wir nach 7h und 466,2km den allerersten Stopp eingelegt. Wir sind begeistert aus zwei Gründen.
    Erstens: Insgesamt maximal 5 min Stau, maximal! 🧐
    Zweitens: auf der allerersten Reise hatten wir einen Verbrauch von 12,5 Litern. Bei allen Reisen danach -> 15 Liter 💔
    Wir waren uns schon fast sicher, dass der Motor irgendwie ein Problem hat, aber er ist mit super Werten durch die ASU gekommen.

    Heute also konsequent bei 2000 U/min gefahren, meistens also unter 90km/h hinter einem LKW. Ergebnis: 11,8 Liter verbraucht. Es ist also einfach wirklich nur eine Geschwindigkeitsfrage.

    Laune ist gut. Gesundes Essen von BK :-)
    Meer informatie

  • Übernachtung in Österreich

    14 oktober 2023, Oostenrijk ⋅ ☁️ 10 °C

    Es ist entschieden. Wir fahren nicht über Freiburg und die Schweiz und nicht nach Lausanne, Andrew besuchen:-( (vielleicht auf der Rücktour?), sondern über den Brenner!

    Warum? Weil wir doch direkt tutopronto nach Livorno wollen und vorher noch in Florenz reinschauen wollen.

    Also a) Route umgeplant und b) eine Fähre gebucht. Morgen 21:30 Uhr müssen wir also in Livorno sein.

    Wir sind leider voll im dunklen bis hier her (Inst) durch die Alpen gefahren und können nur vermuten wie traumhaft schön die Strecke ist. Evtl geht die Rücktour doch auch wieder über den Brenner, damit wir das ganze nochmal in hell sehen... Das hieße gleichzeitig aber doch nicht über Lausanne...
    We will see.
    Meer informatie

  • Zweiter Tag Alpen -> Livorno

    15 oktober 2023, Italië ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute war der zweite Fahrtag.

    Wir sind vom Schlafplatz nur noch ein kleines Stück bis Innsbruck gefahren, im Vorbeiflug die Skisprungschanze gesehen und gefühlt waren wir 10 min später schon am Brenner.

    Dort noch schnell ein vorgeschriebenes Warnschild für die Fahrräder gekauft. Letztes Jahr sind wir unwissentlich ohne gefahren. Wären aber 80,- Ordnungsgeld.

    Die Tour durch Südtirol war einfach ein Traum. Endlose Apfelplantagen, endlos. Von Herbst in den Alpen zu schlagartig Frühling und dann Sommer und dann ganze auf einer guten Autobahn 70km lang bergab. Schöner ging es nicht.

    Dann wurde es wyld. Erst waren wir so gut in der Zeit, dass wir überlegt hatten den Dom in Florenz zu besuchen. Aber dann wäre es am Ende doch noch hetzig mit der Fähre geworden, also mit 5h Zeitpuffer weiter nach Livorno.
    Mit diesem Zeitpuffer im Rücken wollten wir noch eine günstige Tankstelle finden, nicht an der Autobahn, also habe ich eine in direkter Nähe der Autobahn gesucht, während Judith gefahren ist. Naja, was ich nicht gecheckt hatte war... Die Tankstelle war quasi ein paar hundert Meter ÜBER unserer Autobahn. Und die Bergstraße, die dahin geführt hat, wurde auch noch gebaut. Exemplarisch habe ich nur 2 Videos davon gepostet... Es war wirklich der blanke Horror, aber Judith hat es mega souverän gemanaged. Nur Amélie und ich hatten die Hosen voll und die Anwohner haben uns dicke Sideeyes gegeben.

    Danach haben wir kurz vor Livorno noch gekocht und gegessen und waren 3h vor Abfahrt an der Fähre.
    Da dachten wir, wir stehen noch lange an und können Sachen für die Fähre packen. Aber plötzlich pfeift uns der Fährmeister zur Ordnung, weil es direkt weiter ging. Also bin ich in Unterhosen auf die Fähre gefahren.

    Die Fähre ist ziemlich ranzig und Amélie hatte einen kleinen Einbruch. Aber eine Runde Kniffel und ein bombastischer Sieg für sie, hat die Laune zurück geholt
    Jetzt legen wir gleich ab und kommen morgen früh um 0730 Uhr an.
    Meer informatie

  • Übernachtung und Ankunft Fähre

    16 oktober 2023, Italië ⋅ ☁️ 19 °C

    Die Fährfahrt war besonders.
    Es war wirklich unglaublich ranzig alles. Am schlimmsten die Toiletten. Niemand von uns hat abends oder morgens Zähne putzen, weil alles so unfassbar vollgekotzt und -geschissen war, auch die Waschbecken.
    Dennoch war Kniffel und später Qwixx total schön.

    Wir haben uns um ca 23:30 Uhr in den Sesselbereich zurück gezogen und saßen, wie auf den Fotos zu sehen, nebeneinander. Das haben wir um 00:30 Uhr ca geändert. Ami ist auf die Reihe vor uns umgezogen und konnte sich komplett über 4 Sitze ausstrecken, ich bin auf Amis Platz und Judi hatte dann die 3/4bank für sich. Aber... ohne Witz, wir haben alle in Ordnung geschlafen!

    Das Frühstück war ein schlechter Witz. Trotz bezahltem Business Frühstück mussten wir noch 9,80 Euro nachzahlen, weil wir die extras "Spiegelei" und "Muffin" und "verschimmelten Käse und Salami" hatten.

    Beim warten auf Rückkehr zu Brenda wirkte es kurz so als würde und der Flur um die Ohren fliegen (Video 1).

    Die Abfahrt von der Fähre und die Begrüßung durch Olbia -> Traum!
    Meer informatie

  • Arbatax/ 1. Campingplatz. Marie!

    16 oktober 2023, Italië ⋅ ☁️ 23 °C

    *heute war Emma-Tag, unsere Cousine und Nichte wurde heute recht ernsthaft operiert. Wir haben daher ständig an sie gedacht und ein kleines Comic für sie gemalt.*

    Von der Fähre aus sind wir ca 2h südlich nach Arbatax gefahren.
    Eine sehr schöne Fahrt, mit gelegentlichem Regen und einem Stopp in einer urgemütlichen Raststätte, die eher wie ein Café wirkte.

    Die Serpentinenzufahrt nach Arbatax war unglaublich schön! Aber die Bremsen sind heißgelaufen und haben leicht gestunken.
    Evtl hört ihr auf einem Video die Einheimischen hupen, bevor sie uns überholen.

    Auf dem Campingplatz "Camping Villaggio Telis" wurden wir sehr sehr herzlich willkommen geheißen und bei einer Golf Cart Tour konnten wir uns einen Stellplatz aussuchen. Und was für einen tollen!

    Mit Marie, die in der Hauptstadt Cagliari verweilt, hatten wir uns erst darauf verständigt, dass sie uns am Dienstag besucht. Aber kurz darauf bekam sie die Nachricht, dass sie ihre Bachelorarbeit bestanden hat, also musste ja wohl heute noch gefeiert werden.

    Die Zeit, bis zu ihrer Ankunft, haben wir mit Einrichtung und schnorcheln verbracht.

    Bevor wir abends noch Essen gegangen sind, habe ich einen mitgebrachten Fahrradanhänger montiert.

    Dann Miesmuscheln als Vorspeise (... Immerhin Bachelorette gefeiert!!?! ) und super tolle Pizza gegessen. Zudem viel zu viel Ichnusa Bier und Wein getrunken.
    Marie bleibt also über Nacht!

    Brenda ist voll
    Meer informatie

  • Schnorcheln / lesen / ausspannen

    17 oktober 2023, Italië ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute ist nicht mega viel geschehen.

    Wir haben sehr schön gefrühstückt und man erkennt, dass ich ohne weiteres Foodblogger werden könnte. Danach haben ALLE von uns ganz fleißig aufgeräumt und gespült und die Chemietoilette gereinigt. Dann wollten wir schnorcheln gehen. Ursprünglich war der Plan "auf die andere Buchtseite schnorcheln + Sup, dort sollten sich die drei Frauen in Mermaids verwandeln (Judith hat extra 3 Monoflossen und Mermaidbezüge mit)"

    Naja, die Kommunikation im Wasser mit 3x Schnorchel und einer Marie auf dem sup war nur so mittelgut, so dass wir am Ende nur auf die andere Seite sind,, ohne an Land zu gehen und dort "nur" geschnorchelt sind und dann zurück sind. Ami hat die Hintour komplett allein und gegen Unwohlsein, da es wirklich sehr sehr tief wurde, bewältigt. Starke Leistung. Zurück war sie dann mit Marie auf dem Sup.
    Highlight: ein kleiner Rochen
    Lowlight: wir haben alle Probleme Druckausgleich mit dem Tauchermasken hinzubekommen. Da wir teilweise sehr tief tauchen, kann das schon mal schmerzhaft werden.
    Die ganze Aktion hat gut und gerne knapp 115 min gedauert.

    Bis zum Essen gehen ist nicht mehr viel passiert. Ich habe die Campingplatz Führung aufgenommen, die ihr aber alle schon kennt und die zu lang für Find Pinguines ist.

    Essen gehen war ganz schön. Leider habe ich, durch Überempfindlichkeit, danach den Abend ein bisschen zerstört. Dennoch haben wir danach uns noch für eine Runde Kniffel zusammengerauft.
    Meer informatie

  • Marie verlässt uns / Strand / TV Total

    18 oktober 2023, Italië ⋅ ⛅ 25 °C

    **Nachtrag) Vortrag: eigentlich habe ich ein sweetes Video von Maries Abfahrt aufgenommen. Aber seit 4!!!! Stunden nimmt Pinguines es nicht an. Ich probiere es morgen nachzuladen. Doof doof doof.**

    Der heutige Beitrag wird nochmal kürzer als gestern.
    Nach einem erneut schönen Frühstück ist Marie zurück nach Cagliari gefahren, wo sie derzeit eine Ferienwohnung hat.
    Wir haben dann lange Zeit nichts gemacht, gelesen, geschlafen, gedaddelt.

    Dann sind wir an unseren Campingplatz Strand gegangen, wo Judith gelesen, Ami geplanscht hat und ich die diesseitige Bucht abgeschnorchelt habe. Bis um die Buchtspitze herum. Aber dort war richtig Wellengang, fühlte sich eher nach Waschmaschine an, als nach einem schönen Erlebnis. Daher schnell zurück in die Bucht, wo es wieder von Fischen gewimmelt hat. Aber einen echten Knaller habe ich heute nicht gesehen.

    Zum Abendessen gab es Gnocchi, sehr lecker, und Wein und Kinderwein (Apfelkirschsaft).

    Während die Frauen aufgeräumt haben, bin ich mit Rad im Dunkeln nochmal losgefahren. Ein Gefühl für den Ort bekommen.
    Der hintergelagerte Ort - Tortoli - ist einfach echt komisch. Ich bin nicht bis zum Zentrum durchgekommen, da es viel zu spät wurde. Ob es da noch ein einigermaßen schönes Zentrum gibt... ich weiß es wirklich nicht. Die lange, gerade Strecke an der SS125 entlang ist auf jeden Fall wirklich schlicht weg unattraktiv und depressionsfördernd.

    Danach haben wir TV Total geschaut und im Anschluss ein furchtbar trauriges Video von Mexify, dessen Mutter viel, viel, viel zu früh an einem Hirnanorissma gestorben ist.

    Das Video müssen wir alle drei jetzt erst einmal verkraften. Morgen planen wir eine Radtour. Mal schauen.
    Meer informatie

  • TdF Torre di San Gemiliano - Leuchtturm

    19 oktober 2023, Italië ⋅ ☀️ 26 °C

    **erneute Vorrede: ich habe ja bewusst Find Pinguines Premium gekauft, damit ich mehr Fotos und zwei Videos hochladen kann. Videos gehen seit gestern immer noch nicht. Ärgerlich, habe den tollen Weg zum "gedachten Schnorchelpunkt" gefilmt... umsonst. Finde ich wirklich schade und nervig.**

    Heute haben wir ausführlich auf der Terrasse gelesen und nur ein bisschen gebadet. Dafür auch ein bisschen Cocktails gegönnt.

    Im Anschluss gab es für mich eine neue Frisur. Leider hatte Amélie nicht so richtig mitbekommen, dass wir zum rasieren los sind und hatte dann leichte Angst bekommen. Vor allem weil parallel eine Windböe die Markise fast weggerissen hatte und unsere Nachbarn zum retten kommen mussten.
    Logo alles vom Timing so, dass sie eh grad schon fertig war. Das war eindeutig zu viel. Aber nun ist alles wieder gut.

    Dann wollten wir (Judi und ich, Amélie ging es zudem körperlich nicht gut, sie wollte im Bett bleiben) an der Spitze der Bucht zum schnorcheln einsteigen. Dort ist es toll, hatte ich gestern schon ermittelt. Da ist ein kleiner Steinstrand PLUS STEG von einem bereits im Winterschlaf befindlichen Hotel -> "gedachter Schnorchelpunkt " - wirklich ein verwunschener wilder Ort (um so fucking ärgerlicher, dass ich die Videos nicht hochladen kann!! 🤐). Problem: wir haben so starke See, dass der Steg abgedeckt war. Ich sage vom Wellengang, Judi sagt, vorsorglich von jemandem. Egal, keine Chance dort einzusteigen. Ich habe noch genug zu tun mit Schürfwunden und Schnitten vom ersten Schnorcheltag, als ich versucht habe unter dem Torre di San Gemiliano anzulanden. Also wieder zurück zu unserem Strand.

    Schnorcheln hammer witzlos, da 40cm Sicht. Viel zu starke Wellen.

    Amélie hatte es insgesamt heute nicht leicht. Zu ihrem alleine gelassen fast-Panikanfall und Unterleibskrämpfen, hat sie links und rechts am Trizeps Mückenstiche plus allergischer Reaktion. Die Dinger sind extrem angeschwollen und knallheiß. 😢 Arme Maus.

    Vor dem Abendessen haben wir noch eine kleine Radtour unternommen. Plan:

    Zum Torre di San Gemiliano und von dort zum Leuchtturm Faro di Capo Bellavista.

    Lol. Der erste Teil des Plans -> piece of cake. Aber zum Leuchtturm war es eher eine Tour de France Etappe der hors catégorie und dann auch noch umsonst, da die letzte Zufahrt abgesperrt war. Daher nur ein Foto von der völlig fertigen Judith. Ich war natürlich taufrisch... Habe ich nur vergessen zu dokumentieren 🐒

    Der Rückweg war funny. Judith wollte nicht heizen, also habe ich ganz großspurig angeboten am Serpentinenende auf sie zu warten... Naja. Ich habe mich mit km/h 50 komplett verfahren trotz laufender Google Maps Route und Judi (ohne Handy) war 5 min vor mir am Campingplatz und hat sich gefragt, wo genau ich eigentlich auf sie hätte warten sollen.
    Fazit: wir hatten bisher überlegt ob wir mal die Radwanderung München Mailand machen wollen. Diese Planungen sind erst einmal auf Eis gelegt.

    Der letzte Abend in Arbatax klingt bei Kniffel aus. Fast eine perfekte Runde von Ami. Freaking 344 Punkte... wtf

    Und nochmal: so scheiße mit den Videos. Support von Find Pinguines ist angeschrieben, aber der Ärger ist ja seit 36h schon da und die Videos sind nicht da.
    Meer informatie

  • Volkert und Cagliari

    20 oktober 2023, Italië ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute sind wir aus Arbatax abgereist in Richtung Cagliari.
    Letzte Woche, als ich meine WhatsApp Story zum Anfang des Urlaubs gepostet habe, hatte mich ein geschätzter ehemaliger Kollege - Volkert - angeschrieben, wo es denn hingehe. Lachend stellte er fest, dass er am Donnerstag (gestern) auch auf Sardinen ankommen würde. Noch witziger, der Ort in dem er untergekommen ist, liegt 30km von Arbatax entfernt und genau auf der Route nach Cagliari.
    Wir haben uns also mit Live Standort gefunden und zusammen eine kleine Zeit in einer Bar am Strand von Cardedu gemeinsam verbracht. Etwas, was wir seit seiner Pensionierung vor 3 Jahren in Deutschland noch nicht geschafft haben. Dort schaffen wir es wenigstens über WhatsApp und gelegentliche Telefonate in Kontakt zu bleiben.

    Dort war ein ewig langer Strand mit Wahnsinnswellen. Es war ein Schritt von Knöchel tief bis kein Boden unter den Füßen. Und die Strömung hat Judith und mich sofort 80m auseinandergeschallert. Heftig heftig.
    Hab eigentlich ein tolles Video aufgenommen... Nach wie vor gehen nur Fotos.

    In Cagliari haben wir einen bezahlten Stellplatz mit 24h Videoüberwachung angesteuert und uns dazu entschieden, nach dem Abendessen ein Schwester Schwester und Vater Tochter Abend zu machen. Judi schläft also bei Marie.

    Der Stellplatz liegt super, ist sicher, aber sieht aus wie das unhappy Ending einer Zombie-Apokalypse. Klos... Reden wir nicht drüber.

    Jetzt zum eigentlichen. Das einzige, was an Arbatax schade war, war der fehlende echte Ort mit italienischem Abendflair.
    Cagliari haut einen von den Socken. Es ist eine so schöne Stadt. Wir sind erst zu Maries Wohnung und dann zu viert in die Fußgängerzone und haben tatsächlich zwei T-Shirts für Ami bekommen. Danach gegessen und danach getrennt.

    Schaut euch diese traumhaften Bilder an. Hier könnte man ohne Probleme einen ganz eigenen Stadturlaub machen. Wir sind alle verliebt.

    **Ach ja, mittlerweile glauben der Find Pinguines Support und ich, dass das Video Problem am Update auf Android 14 liegt. Mal schauen.**
    Meer informatie

  • Markt in Cagliari / Punta Molentis

    21 oktober 2023, Italië ⋅ 🌬 23 °C

    Die Nacht auf dem Stadtstellplatz war für Amélie und mich ganz in Ordnung. Morgens wurde es schnell laut, abfahrende Camper ab 6 Uhr, die schöne Kirche von gestern kurz vor 8 Uhr und um Punkt 8 Uhr die italienische Nationalhymne aus Lautsprechern ... 🤣🐭🇮🇹

    Judith und Marie hatten ebenfalls einen tollen Abend bei ein paar Cocktails und eine gute Nacht in Maries Wohnung.

    Nachdem Ami und ich Brenda fit gemacht haben, inklusive Grauwasser- und Chemietoilettenentsorgung, haben wir die Damen abgeholt und sind zu einer Markthalle gefahren. Erstanden haben wir zwei Gewürze, eine Salami, einen Apfel und eine Birne. Ja, wir haben es richtig krachen lassen.
    Danach in einem Café die weitere Route geplant und entschieden, dass wir mit Marie zum Spiaggia di Punta Molentis an die Südostspitze der Insel fahren und Marie morgen zurück nach Cagliari bringen.

    Die Fahrt gen Osten ging direkt die Küste entlang. #gingen Videos, könnte ich es Posten# Das war eine echte Panorama Strecke. Atemberaubend.
    Auf der Fahrt gab es Regen, dann Regenbögen, dann wieder Sommer.

    Marie kannte den Ort schon und wir sind auch hin und weg. Ein Traumstrand.
    Judith hat ein bisschen Mermaiding gemacht, Marie hat das erste Mal reingeschnuppert und ich war schnorcheln. Und wieder was geiles gesehen und beobachtet.
    Einen Kraken!
    Nicht so schön: Judi wurde von einer Qualle verbrannt.
    Auf dem zugehörigen Parkplatz bleiben wir die Nacht.

    Der Abend klingt aus bei einer Runde Stadt Land Vollpfosten.
    Meer informatie

  • Vom Südosten in den Nordwesten

    22 oktober 2023, Italië ⋅ ☁️ 22 °C

    Die Nacht im Naturschutzgebiet war wirklich gut. Außer Zirpen nichts zu hören. Die Nacht war dann aber doch zu gut. Alle vier haben um 09:40 Uhr noch oder gerade so eben nicht mehr geschlafen, so daß wir von den Parkwächtern geweckt wurden. "Bezahlen für einen zweiten Tag oder gehen!"

    Nach einem Frühstück am einem alten Fort haben wir Marie nach Hause gebracht, haben auch den 3. Versuch Cagliaris Flamingos zu fotografieren verkackt (daher die Vögel auf dem Bild extra markiert:-)) und sind dann los nach Alghero.
    Allerdings nicht den schnellsten, sondern den Küstenweg über Bosa.

    Zwischenstopp 1 Bosaortseingang für Mittagessen, Zwischenstopp 2 Bosa Hafen für ein Eis.
    Wir wussten, dass wir durch die letzte italienische Gänsegeier Kolonie reisen und haben uns so gewünscht sie zu sehen. Und es hat geklappt. So toll. Sie bewegen einfach ihre Flügel nicht, sondern segeln einfach in der Thermik. Mega.

    Der Campingplatz in Alghero wurde mir von Olli Füg empfohlen, aber er gefällt uns nicht, wir fahren morgen weiter. Noch nicht ganz sicher wohin. Wir sind hier nämlich eigentlich auch für Alghero, waren nach einem fast 6h Reisetag aber zu müde um dort noch hin zu radeln.
    Wir entscheiden morgen zwischen "in Alghero wild stehen und den morgigen Abend in der Stadt haben" und "schon weiter rüber Richtung Olbia, also grob Nordosten"
    Meer informatie

  • Von Alghero nach Palau

    23 oktober 2023, Italië ⋅ 🌬 26 °C

    *das von mir angestoßene Update ist da und ich kann wieder Videos posten!!! Also geht ein paar Tage zurück und schaut euch Maries Abfahrt an!*

    Also, wir waren nicht glücklich mit dem Platz in Alghero. Auch wenn erkennbar ist, dass sich Alghero als Stadt lohnt, der Platz war depressing weil alles gerade schloss, wir... naja Amélie.... wurden von Mücken gefressen.... Es passte nicht.

    Also Entschluss getroffen -> ab nach Palau für zwei Nächte, dann die Fähre nehmen. Also wieder ein überwiegender Fahrtag. Aber hier in Palau dann dafür wieder ein super Platz!

    Ami hatte sich eigentlich über 3h Fahrt und ein bisschen me-Time gefreut, dann war es aber zu heiß hinten in Brenda und dann plötzlich alles schrecklich.
    Dieser Laune Zustand hat sich im Grunde auch in Palau aufrecht erhalten, also sind wieder nur Judi und ich zum schnorcheln. Das erste mal mit einer Unterwasser Schutzhülle. Teilweise tolle Bilder und Videos geworden!

    Auch der Ortskern am Hafen ist richtig toll.

    Abends eine Runde Stadt Land Name, dann bin ich nochmal im Dunkeln schnorcheln gegangen, aber daraus sind keine tollen Bilder entstanden, es war dennoch toll.
    Zum Abschluss haben wir noch ein wenig Premium TV geschaut. Sommerhaus der Stars.
    Meer informatie

  • Delfine Burgen Wildschweinschock

    24 oktober 2023, Italië ⋅ 🌬 24 °C

    Wir hatten eine ziemlich warme, aber dennoch gute Nacht.
    Vor dem Frühstück erst noch eine Runde geschnorchelt, da klar war, dass ab mittags ein bisschen Regen angesagt ist. Der kam jedoch schon beim schnorcheln.

    Danach sehr gemütlich gefrühstückt, Abwasch erledigt und Fähre für morgen Abend gebucht. Dafür musste ich erst zur Rezeption, da ich meine Personummer brauchte, der Perso ist dort jedoch hinterlegt.
    Im 4. Versuch (danke Grimaldi) und 2mio grauen Haaren mehr, hat es dann tatsächlich geklappt.

    Kleiner kreativer Zwischensnack um 1430uhr und dann sind Judi und ich ein bisschen Fahrrad gefahren. Und zwar zum La Fortezza di Monte Altura. Wieder eine Mini Tour de France, aber wirklich viel moderater als in Arbatax.

    Auf dem Hinweg zwei Delfine gesehen. Ich fasse es nicht.
    Die Festungsanlage ist sehr beeindruckend, aber wir haben uns den Eintritt gespart und sind nur davor geblieben, dennoch ein irrer Ausblick. Wie schön es mit diesen ganzen vorgelagerten Inseln ist?!

    Danach noch eine kleine Runde schnorcheln, bevor wieder Regen kam und wir ein bisschen TV geguckt haben.

    Ami malt im Urlaub sehr viel und möchte nicht gelobt werden... Nun denn, muss aber manchmal sein. Sie zeichnet wirklich toll.

    Der Hammer kam zum Abschluss. Wir waren zum Abschluss noch einmal Essen und fahren danach mit Fahrrad zurück. Da springt mitten im Ort ein Wildschwein aus dem Busch und läuft ... 10??? Zentimeter vor Amélies Fahrrad über die Straße. Ami schreit und bremst gleichzeitig, daraufhin bellt das Wildschwein einmal zurück und verschwindet in Nachbars Garten.
    Es war wirklich so hammer knapp, dass ich, obwohl ich nur 3m hinter ihr war, nicht sehen konnte ob es knapp vor oder hinter ihr längs gelaufen ist. Für mich sah es wie durch sie durch aus. Was für ein Schock. Wir waren ca. 25km/h schnell... sie wäre übelst, wirklich schlimm gestürzt und geflogen.

    Vorletztes Bild, der wunderschöne Blick auf das nächtliche La Maddalena. (Ist gemerkt für ein nächstes Mal Sardinien!)

    Letztes Bild der versöhnliche Abschluss zwischen den Find Pinguines Support und mir :-)
    Meer informatie

  • Abreisetage haben ihren eigenen Uncharm

    25 oktober 2023, Italië ⋅ ☁️ 23 °C

    Ausgecheckt um 12:20 Uhr. Zeit bis Fähre -> 7h mindestens.

    Lustige Verplantheit von Judith und mir: wir hatten beide eine Route von Palau zur Fähre gesucht (44km) und hatten beide Routen von 2,5h - darüber mit unseren Spionnachbarn gesprochen und die haben einerseits verwirrt reagiert, weil sie mit ihrem VW Bus nur 40 min brauchen und anderseits belustigt, wie viel schneller ihr Bus als unsere Brenda ist.

    Als wir dann 5 min auf unserer Route gefahren waren, ist uns aufgefallen, dass sowohl Judi als auch ich Fahrradrouten ausgesucht hatten... 🤣
    Also auf dem, plötzlich nur noch 50 minütigem, Weg nach Olbia entschieden, dass wir wirklich das Stiftungshaus der Gemeinde Essen Altendorf suchen, welches eine gewisse Bedeutung für viele Familienangehörigen von mir hat. Aber als wir dann 20km südlich von Olbia waren und wieder, zumindest leichte Serpentinen hatten und noch 61 min für die verbleibenden 41km vor uns hatten, hat uns einfach die Lust verlassen.
    Ich bin hier sehr sehr gerne gefahren, aber an dem Zeitpunkt war die Luft raus. Also links abgebogen zu einem Strand, den uns auch unsere Spionnachbarn empfohlen hatten. Die haben uns nämlich vor einem Nachmittag in Olbia abgeraten, da die Stadt nicht wirklich toll sei, dafür aber spezialisiert auf Wohnmobil Aufbrüche. ... Lest dazu mal Rezensionen auf Park4night. Action-Krimis :-)

    Der Strand lag in Porto Taverna und das ist wirklich ein Traumstrand. Aber im Sommer wohl hoffnungslos überlaufen.

    Währenddessen haben wir die Nachricht bekommen, dass die Fähre nicht um 22:30 Uhr sondern um 23:50 Uhr startet. Sind dann dennoch zurück nach Olbia, kleinen Lidl Einkauf und dann zum Hafen. Dort vorgekocht und die letzten 12 min der "Der Goldene Kompass" Trilogie zu Ende gehört, die wir vor ziemlich genau 2 Jahren gestartet hatten. Lol, mittlerweile gibt es einen Teil 4 - 20 Jahre später. Naja, einer von uns hat geheult.

    Dann auf die Fähre rauf, während auf die Batman Nachbarfähre ein Hubschrauber verladen wurde.
    Diese Fähre ist hundertmal sauberer und wir haben eine saubere Innenkabine, weil ich nicht wieder im Schlafsaal schnarchen wollte.
    Nur Stadt Land Name und dann bald ins Bett.

    Aber... Ich mag den Vibe von Abreisetagen einfach überhaupt nicht 😔🐒
    Meer informatie

  • Hass und Liebe für Google Maps

    26 oktober 2023, Italië ⋅ ☁️ 16 °C

    Da die Fähre Verspätung hatte, haben wir uns extra erkundigt, wann unsere Kabine geräumt werden müsse.
    07 Uhr - war die Antwort. Auch auf Nachfrage bzgl etwaiger Veränderungen aufgrund der Verspätung, hieß es, nein 07 Uhr.
    Lustig war, dass wir die einzigen Trottel waren, die um 07 Uhr geräumt haben. Von den Fähre runter sind wir um 09:21 Uhr... vorher noch auf der einen oder anderen Treppe gewartet.
    Es wirkte ein bisschen so, von der langsamen Ausladegeschwindigkeit und den Durchsagen her geschlussfolgert, dass erst auf Parkdeck 5 und danach auf 3 zwei fehlende Fahrer den Betrieb aufgehalten hätten. Aber das ist mit einem guten Schuss Spekulation zu bewerten.

    Dann ging es los. Nach der Google Maps Anwenderschwäche von gestern (Stichwort Fahrradroute nach Olbia), ist am Anfang des Tages Google Maps komplett freigedreht.
    Das erste Straßenbild, mit dem schönen Sonnenflecken auf den Felsen, hätte so nämlich nie entstehen dürfen.
    Was war geschehen, Google Maps hat eigenständig die Option "keine Autobahn" ausgewählt. Dies Problem direkt geändert und mitten in der Wallapampa umgedreht. Dann hat die App die Route immer eigenständig geändert, ohne Frage ob ich die Änderung annehmen möchte. Ich wollte das aber nicht, da der Brenner schon bezahlt war und ich verdammt nochmal selbst entscheidenden will welche Route ich will.

    Dann aber, zwischen Florenz und Bologna hat Maps mich wieder ohne größeren Kommentar von der Autobahn runter geführt und ich war schon am Kochen, eigentlich immer noch am Kochen von der Aktion morgens. Aber es stellte sich heraus, dass wir einen unfassbar langen Stau umfahren haben und dabei noch sehr schöne Toscana Eindrücke mitnehmen konnten.

    Judith ist dann über den Brenner gefahren und bei Ulm haben wir uns einen Schlafplatz gesucht, TV total von gestern nachgeguckt und den Badezimmerschrank repariert, nachdem wir (eher ich) ihn vorher zerstört hatten. Nun ist er wieder ganz.

    Morgen noch 800km.
    Meer informatie

  • Die letzte Etappe - Finito :-(

    27 oktober 2023, Duitsland ⋅ 🌧 8 °C

    Unseren Nachtplatz bei Ulm haben wir um 06:40 Uhr verlassen. Ameliechen haben wir allerdings weiter schlafen lassen. Warum sind wir so früh los? Naja, wir hatten ja noch 800km mit 80-85 km/h vor uns, ABER viel entscheidender war die Tatsache, dass der Stellplatz direkt an der Ludwig-Uhland-Grundschule und der Friedrich-Schiller-Realschule in Langenau lag und wir keinen der offiziellen Camperparkplätze bekommen hatten und nicht in den Schultagsbeginn kommen wollten (Hessen hat erst in Kürze und nur 5 Tage Herbstferien).

    Es war eine gute Fahrt, mit Frühstück und Mittagspause ca 11h gedauert und nur einmal kurz im Stau gewesen, 14 min vor dem Elbtunnel. Also wirklich alles gut, aber dennoch anstrengend, da wir seit überfahren der deutschen Grenze nur im Regen gefahren sind. Heute am frühen Nachmittag mal 1,5 h im Trockenen gefahren, sonst nur Regen.

    Für mich immer ein bisschen schwer Amélie in Groß Wittensee zu verabschieden, aber sie war ganz glücklich wieder all den Komfort ihres ersten zu Hauses haben. Hilde hat sich sehr gefreut sie und mich wieder zu sehen. Auf dem Video war sie noch verhalten, danach ist sie noch komplett ausgerastet. So süß. Hermine hat Ami nicht mit dem Hintern angeguckt und hat demonstrativ das Haus verlassen 🤣 aber genau damit hat Amélie schon gerechnet. In 2 Wochen liebt die Katze sie wieder.

    Eckernförde begrüßt uns mit so richtig fiesen Regenwolken - uuuuhhh, und das nach 2 Wochen Sommer.
    Nach 45 min Brenda ausräumen, weiteren 45 min groben Wegräumens sind wir noch nach Gammelby zu Mama und Papa gefahren, Post abgeholt und ein bisschen geredet.

    Somit endet die Italienreise 2023 nach 3.845km

    Schön war es. Morgen geht Brenda in die Werkstatt, Unterboden schweißen, neue Bremsen und Stoßdämpfer vorne und dann hoffentlich TÜV - wie es dann mit ihr weitergeht muss sich dann zeigen.
    Meer informatie

    Het einde van de reis
    20 oktober 2023