• MEINFOTOMANN
sep. – okt. 2021

Norwegen 2021

Et 23-dags eventyr af MEINFOTOMANN Læs mere
  • Start på rejsen
    25. september 2021

    Die letzten Vorbereitungen

    22. september 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 18 °C

    Hallo ihr Lieben,
    für uns geht es bald, um genau zu sein, am Samstag wieder Richtung Norwegen. Die Vorfreude ist nach so langer Pause, schier kaum auszuhalten. Die letzten Vorbereitungen laufen. Norwegen kann zu dieser Zeit viele Überraschungen für uns bereithalten, neben Schneeschaufel, Schneeketten gilt es an weitere Dinge zu denken, die sonst nicht zum Standard Reiseequipment zählen. Falls ihr noch einen Tipp habt, dann her damit. Zudem steht die erste größere Reise mit unserem neuen (alten) Fiat Ducato Ausbau an. Die Sorgen bleiben zu Haus und ebenso die Planung. Wir lassen uns treiben, so das einzige Vorhaben.
    Wir freuen uns auf euch, als "Mitleser" und "Verfolger" auf unserer Tour und hoffen wir können euch ein wenig "Urlaubsfeeling" transportieren.
    Das Titelbild der Reise stammt aus dem Jahr 2018. Hier hat uns der Weg auf die Lofoten geführt. In welche Richtig es diesmal geht? Wir sind genau so gespannt wie ihr :)
    Læs mere

  • Erster Zwischenstop

    25. september 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 14 °C

    Aus dem Saarland kommend, ging es nach einem Mittagessen entspannt über Deutschlands Autobahnen, mit dem Ziel möglichst hinter Hamburg zu kommen. Der Start verlief etwas holprig und wir waren noch in Wurfweite, also unsere aufmerksame Nachbarschaft uns anfunkte, dass unser zurückgebliebenes Auto noch offen ist. Vielen Dank dafür. Dies hiess für uns noch einmal umkehren. Mit neuem Schwung ging es dann auf die A8 stetig gegen Norden. Nach justieren des Tempomaten, viel dieser prompt aus, samt ESP, ASR und Anfahrhilfe. Wer jetzt glaubt wir würden den Kopf hängen lassen… nö. Vermutlich liegt der Defekt am Bremslichtschalter für 2,50 €. Sowas kann man eben nicht mitnehmen. Alles andere sollten wir mithaben. Treu nach dem Motto was man dabei hat, braucht man nicht. Aber wenn ihr uns die Daumen drückt, kann das ja nicht schaden.
    Die Fahrt verlieft dann reibungslos und ohne viel Verkehr so dass wir unser Ziel Hamburg hinter uns lassen konnten und nun auf einem Wohnmobilstellplatz unser Abendessen geniessen.
    Læs mere

  • Rader Hochbrücke

    26. september 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einer ruhigen Nacht ging es in den frühen Morgenstunden weiter. Erst wurde sich bei dem lokalen Bäcker mit allerlei Leckereien eingedeckt. Der Bäcker befindet sich direkt neben dem Bürgerhaus und wer Kuchen mag, ist hier genau richtig - auch die Cafeteilchen sind der Knaller.
    Nach einer kleinen Stärkung samt Café ging es weiter Richtung dänischer Grenze. Vor der Rader Hochbrücke hielten wir auf dem Rastplatz Rode Ost, um die Kamera für die Überfahrt startklar zu machen. Dabei entdeckten wir einen Fußweg und ließen uns nicht lange bitten diesem zu folgen. Was sich uns offenbarte könnt ihr den Bildern entnehmen.
    Læs mere

  • Hirtshals Fyr

    26. september 2021, Danmark ⋅ ⛅ 16 °C

    Der Besuch des Leuchtturms ist inzwischen zur Tradition geworden. So ziert der Turm, auch als Bild, im Inneren unseres Busses, die Schiebetür zum Bad.
    Ein mit Wolken blau gespickter Himmel und strahlender Sonne - was will man „Meer“…
    Ein Café in den Dünen, dabei die Leckereien von heute Morgen. So macht Urlaub Freude.

    Wie gewohnt kehrt jetzt etwas Ruhe ein, da auf See kein Bezahlungswilliges WLan zur Verfügung steht. Die 16,5 h zur See bieten daher Raum zur Entspannung und den ein oder anderen Videoschnitt.

    Video folgt,,,
    Læs mere

  • Fjord Line… go to Bergen.

    26. september 2021, Danmark ⋅ ⛅ 13 °C

    Da wir auf der letzten Rückreise von Bergen in einen Hurrikan geraten waren, der das Schiff so ordentlich zum Schwanken brachte, waren wir dieses Mal auf den Notfall vorbereitet. Die See versprach ruhig zu bleiben. So verabreichten wir uns statt Pflaster, lieber Gin Tonic an der Bar. Jason Bourne versprach großes Kino in der Kajüte. Uns konnte der Film nur bedingt wachhalten.

    Diese Mal gönnten wir uns, ausgeschlafen, ein ausgiebiges Frühstück im Board Restaurant. Warum wir dies bisher nie gebucht hatten? 🤷‍♂️ Alter mach Klug 😂
    Das Buffet ist reichhaltig und bietet für jeden Gaumen etwas. Klare Empfehlung.

    Der Rest der Fahrt ist schnell erzählt… T-Shirt Wetter in Bergen 🤗
    Læs mere

  • Mission in Bergen

    27. september 2021, Norge ⋅ ⛅ 18 °C

    Das hatten wir noch nie… Sonne und warmes Wetter in Bergen. Glück muss man haben. Geparkt wurde direkt am Terminal, somit war es nur ein Katzensprung bis ins Städtchen. Zwei Missionen galt es zu erledigen.
    Kabels werden inzwischen in 2-3 facher Ausführung mitgeführt. Leider brach das einzige Kabel welches nur einmal vorhanden war. Wie soll es auch anders sein… Neubeschaffung erfolgreich.
    Mission zwei - den Angelkescher hatten wir vergessen. Bryggen verfügt über einen sehr gut sortiertes Angelgeschäft und verhalf uns somit die Mission erfolgreich zu meistern.
    Das Wetter versprach gut zu bleiben und so fuhren mir auf einen Platz, den wir sehr mögen und wollten noch unser Angelglück versuchen.
    Læs mere

  • Skogutun

    27. september 2021, Norge ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir mögen den Platz sehr, genau richtig um sich zu akklimatisieren. Nach dem ein passendes Plätzchen gefunden war, wurden die Angeln startklar gemacht. Der Platz verfügt über zwei Angelplätze, einer mit Steg und einem am Bootshaus, von wo man vom Felsen angeln kann. Leider waren wir an keinem der genannten Plätze erfolgreich. Also ging es zurück zum Gefährt, Pasta mit Soße fertig mach und die Pläne für den nächsten Tag besprechen.Læs mere

  • Hellesøy - Sletta

    28. september 2021, Norge ⋅ ⛅ 13 °C

    Morgenstund hat Gold oder Fisch im Mund? Nachdem gestern nichts beissen wollte und mich die blaue Stunde weckte, zog es mich noch einmal raus zum Steg um mein Glück vor dem Frühstück zu versuchen. Ob es geklappt hat? Schaut euch das Video an 😂

    Nach einem gemütlichen Frühstück ging es Richtung Hellesøy - ein Ende der Welt. Am Hafen angekommen, samt Schlachthaus, dachten wir hier sind wir richtig. Angelruten startklar und zack der erste Pollack (der Pollack (Pollachius pollachius), auch Steinköhler, Kalmück oder (kaum noch gebräuchlich) Wrackfisch sowie Helles oder Gelbes Kohlmaul, ist ein Fisch aus der Familie der Dorsche. (Wikipedia)) am Haken. Der Bedarf an Fisch sollte für heute vorerst gedeckt sein. Nach einem Mittagessen und der Überlegung wie es nun weitergehen sollte, wurde Ålesund als entferntes Ziel bestimmt.

    Gestrandet sind wir der 565 folgend in Sletta, auf einem Wohnmobil Stellplatz. Wenn man auf der Karte schaut, liegt Sletta Luftlinie gegenüber Hellesøy. Somit haben wir zwar ein paar Kilometer gemacht, sind aber kaum Nordwerts gekommen.
    Der Platz, mit seinem kleinen Hafen vor der Tür lädt quasi dazu ein, die Rute ins Wasser zu werfen. Ich war noch meine Rute am fertig machen, da hatte Steffi schon den ersten Fisch (Pollack) am Haken. Dieser wurde gerade eingetütet als auch Nummer zwei an Steffis Haken baumelte. Damit das Soll maximal erfüllt.

    Zum Abendessen gab es… Fisch und Bratkartoffeln.
    Læs mere

  • Gulating

    29. september 2021, Norge ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einer guten Nacht, leider ohne Polarlicht, diese waren für ganz Norwegen vorhergesagt, wollte wir heute etwas abseits der Hauptrouten weiterfahren.

    Als Zwischenstopp wurde am Gulafjorden ein geschichtsträchtiger Ort ausgesucht. Die Fahrt über die 565, später die 57 und über die Fv7 wären abenteuerlich und beeindruckend zu gleich. So mögen wir Norwegen. Ohne Verkehr und viel Tam Tam.
    Die o.g. Freiluftanlage liegt malerisch und bietet im Sommer mit den hier stattfindenden Festlichkeiten bestimmt eine beeindruckende Kulisse. So war es für uns heute eine Ort der absoluten Stille und Einsamkeit.

    Als Grobziel weiter Ålesund im Blick, folgten wir der 57 weiter Richtung Sognefjord. Statt mit der Fähre übersetzen blieben wir auf der rechten Fjordseite und folgten der Fv1 bis zum Nesgein Hytter & Camping. Bei strahlendem Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen kamen wir gegen 16:00 Uhr hier an und liessen den Tag gemütlich ausklingen.
    Læs mere

  • Gaularfjellsvegen

    30. september 2021, Norge ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute gibts mal keine großen Geschichten, dafür war der Tag zu lang und wir sind bei den Eindrücken zu müde. Eins steht fest… …diese Landschaftsroute bleibt lange in Erinnerung.

  • Ein Wasserfall… 🤗

    1. oktober 2021, Norge ⋅ 🌧 10 °C

    Wenn man sich unsere Reiseroute ansieht, wird klar, wir wählen nicht die kürzeste Route zwischen den Punkten. Dies ist zu einem dem Umstand geschuldet, dass wir keinen festen Plan verfolgen und häufig situativ entscheiden.
    Hierzu zählt es auch mal, eine falsche Entscheidung zu treffen. So hielten wir nicht nach dem Likholefossen auf dem Hov Hyttegrend, um die Eindrücke bei den letzten Sonnenstrahlen des Tages zu geniessen. Sondern es ging für uns weiter und wir landetet zur späten Stunde in Nausdal und dem dazugehörigen Campingplatz. Der lokale Rockerclub hat hier ebenso sein Domizil. Um es kurz zu machen, wenn ihr am Likholefosse seid, bleibt dort und schaut euch die Gegend an.
    Nach dem Aufstehen war klar, der Regen, der in der Nacht angefangen hat, wird sich mehr oder mindern den Tag vorsetzen. Also ein guter Reisetag.
    An einer Fähre hieß es 40 Minuten warten. Zeit die Angelrute zu schwingen. Freunde, jeder Wurf ein Biss. Es war unglaublich. Ein gut 70 cm Pollack kämpft mit mir um die Wette. Was ein Fisch, mein größte bisher. Aus welchem Grund auch immer, Riss beim Rausheben nicht die Schnur oder die Verbindung, sondern das Fluorocarbon, unterhalb der geflochtenen Schnur. Der arme Pollack… Wir hätten ihn gerne befreit und ihn, da er für uns zu groß war, wieder schwimmen lassen. Hoffen wir, dass der Pollack mit seinem Piercing Schmuck klarkommt.
    Das Tagesziel wurde erreicht - wo? Wird morgen verraten. Hier werden wir die nächsten Tage unser Lager aufschlagen.
    Zu sehen der Brudesløret vom Haukåvannet Rasteplass aus.
    Læs mere

  • Goksøyr

    2. oktober 2021, Norge ⋅ ☁️ 12 °C

    Die Entscheidung nach Runde zu fahren, war bzw. ist die Richtige. Nach Ankunft und Einweisung über die Insel, durch den Hüter des Platzes, wurde der Tag gemütlich ausklingen gelassen.

    Geweckt wurden wir von Sonnenstrahlen und blauem Himmel. Ein kleines Frühstück sollte uns vor erst reichen, denn die Insel zu erkunden, heißt erst mal mächtig bergauf gehen. Und dies mit vollem Bauch wäre doppelt so schwer. Die Wanderung, die Ausblicke, die Natur und das Erlebte lassen sich kaum in Worte fassen.

    Ein Besuch der Insel ist auch zu dieser Jahreszeit lohnenswert. Die meisten Vögel sind schon fort und kehren ende April, Anfang Mai zurück. Insgesamt werden es dann ca. 170.000 Seevogel-Paare sein. Aktuell ist der Basstölpel in den Steilwänden noch zu beobachten und seine Flugkünste zu bestaunen.

    Der Leuchturm am Fuße der Klippen, bedarf eines längen Abstiegs und folglich eines Wiederaufstiegs. Auch dieser Weg war seine Mühen wert.

    Nach dem Abendessen wartete eine norwegische Überraschung auf uns. Wir wurden vom Besitzer zu frisch gebackenen Waffeln und Kaffee eingeladen. Eine norwegische Tradition, so wurde uns berichtet. Der Platz schaut auf eine lange Zeit zurück und so gab es reichlich Geschichten zum Hören und zum Anfassen. Ware Schätze werden hier gehütet und noch immer gesammelt. Das Saarland war dem Besitzer bestens bekannt und er war selbst schon einige male zu Gast.

    Für uns heisst vorerst hier, wie die Vögel, zu rasten, Kraft zu sammeln, bevor es für uns diese Tage weiter geht.
    Læs mere

  • Das erste Mal

    3. oktober 2021, Norge ⋅ ☁️ 14 °C

    Das Wetter für heute war durchwachsen gemeldet. Für uns ein guter Tag, einfach mal in den Tag zu leben und alles sehr gemütlich anzugehen.
    Dennoch hielt der Tag ein paar Überraschungen für uns bereit. Wir erleben eine junge Otter Familie, welche direkt vor der Hautür ihr Nest aufgeschlagen hat. Wie sie jagten und die Jungtiere fütterten. Natur pur.
    Wir konnten erfolgreich unser Abendessen jagen. Und erlebten das, weshalb viele in den Norden fahren - unser erstes Nordlicht.
    Es war eher Zufall, da die Wetterverhältnisse nicht optimal waren - starker Wind - wechselnde Bewölkungsstärke. Aber irgendwas schimmerte hinter den Wolken. Die Kamera macht am Anfang das sichtbar was später auch mit bloßem Auge zu sehen war. Es war unbeschreiblich und wird wohl unvergessen bleiben.
    Læs mere

  • Jugendstil

    4. oktober 2021, Norge ⋅ ⛅ 12 °C

    Was für eine Nacht - erstes Nordlicht und ein Sturm mit Windböen um die 90 km/h - Freunde da kann einem angst und bange werden. Das Auto wackelte, es Pfiff durch alle Ritzen und klapperte. Dazu peitschte der Regen laut auf das Blech. An Schlaf kaum zu denken. Zum Glück blieb alles heil.
    Da wir eh wach waren, nutzten wir eine kurze Verschnaufpause des Sturms, um alles einzupacken und uns zu verabschieden. Wir fahren in die „wohl schönste Stadt Norwegens“ - sagen nicht wir - googelt man, wird dies häufig so beschrieben.
    Unser erster Stop war der Atlantikpark - ja, kann man sich ansehen. Die Freude über den Magneten und eine neue Prägemünze rundeten den Besuch ab.
    Weiter ging es in die Stadt, bzw. auf einen der beiden Wohnmobil Stellplätze. Nachdem beide begutachtet waren, entschieden wir uns, aufgrund der besseren Lage für den näher am Zentrum gelegenen Platz. Das Wetter weiter wechselhaft, hielt uns nicht davon ab, das Städtchen zu erkunden. Vielleicht lag es am Regen und dem Wind, so verzaubert hat uns Ålesund jetzt nicht. Aber morgen soll das Wetter ja besser werden und da der Platz für 24h bezahlt ist, geht es morgen noch zu Fuß auf den Hausberg. Gestärkt wurde sich mit einer leckeren und wie wir fanden, günstigen Fischsuppe.

    Zurück am Stellplatz, wollte noch ein wenig geangelt werden. Es muss wohl an der Fischsuppe gelegen haben. Steffi zog einen Seelachs nach dem anderen aus dem Wasser - wir sortierten die kleineren aus und behielten nur die, welche die Entfernung des Haken nicht überlebt hätten. Die Tüte voll und eine Makrele hat auch noch den Weg an den Haken von Steffi gefunden. Die nächsten Tage gibts Fisch.
    Læs mere

  • Aksla

    5. oktober 2021, Norge ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach einer ruhigen Nacht und einem kleinen Frühstück ging es rauf zur Aksla. Das Wetter passte und Ålesund präsentiert sich aus der Vogelperspektive recht anschaulich. Die Lokalität oben auf der Aksla hat die Saison wohl für beendet erklärt.
    Nach dem Abstieg, der Fußweg ist rauf und runter guter zu bewältigen, ging es noch zum Shoppen in die Stadt. Eine Hose, eine Jacke und ein paar Souvenirs später, stärken wir uns bei Fish & Chips im Hafen. Shoppen macht halt hungrig. Bei der „Imbissbude“ vertrauten wir auf unser thailändisches Gefühl - "da wo die einheimischen Essen, muss es gut sein". Denn gestern, sowohl auch heute waren viele einheimische am und um die Lokalität versammelt. Und wie erhofft, war es super. Danach noch ein Kaffee und ein süßes Teilchen beim Bäcker um die Ecke.

    Fazit: in Ålesund kann man gut und günstig Speisen :)

    Für uns sollte es eigentlich weiter Richtung Malmefjorden gehen, wenn wir nicht die Fiatwerkstatt gesehen hätten. Kurz angehalten und nachgefragt, ob denn ein Bremslichschalter vorrätig oder bestellbar wäre. Die Herren und Damen waren so bemüht uns Hilfsbereit und konnten besagten Schalter für morgen bestellen. Perfekt, der Preis stimmt auch und so haben wir nicht lange überlegt. Die Weiterreise wird zwar dadurch etwas verzögert, aber ein funktionstüchtiges Auto unter den Füßen zu haben beruhigt doch sehr.
    Læs mere

  • Fiat

    6. oktober 2021, Norge ⋅ ☁️ 12 °C

    Aufgrund der anstehenden Reparatur übernachteten wir auf dem Vika feriesenter AS Campingplatz. Hier verbrachten wir einen gechillten Nachmittag mit Shisha und etwas Angeln und ließen den Tag gemütlich ausklingen. Genau so starteten wir auch in den Tag. Ausgeschlafen und gut gefrühstückt ging es noch das Abendessen fangen. Was ein Platz mit Fanggarantien. Haken ablassen, Seelachs herausziehen. Wir wollten aber Makrele, also ging 90% des Fisches zurück.
    Fische angeln kann ja jeder. Steffi hat immer wieder das Talent interessantes zu fangen (s. Video). Nachdem dann doch keine Makrele an den Haken wollten, nahmen wir den Garantiefisch. Letzter Wurf, zack doch die erhoffte Makrele.
    Aktuell heißt es warten, bis unser Bus wieder flott ist, bevor wir unsere Reise fortsetzen können. Ist jetzt unser Bus eigentlich teils norwegisch?
    Læs mere

  • Unser Stellplatz

    Bei den Trollen

    7. oktober 2021, Norge ⋅ ☁️ 8 °C

    Nachdem das Auto wieder flott war, ging die Reise mit Tempomat endlich weiter. Viele Kilometer waren nicht geplant, es sollte Richtung Altlantikroute gehen.
    Eine Fähre, welche sich nicht an den Fahrplan hielt und zu früh ablegte, führte zu einer zweistündigen Zwangspause - den Weg wieder ganz zurück… nein, gemütlich machen und lecker Buchstabenfischsuppe kochen. Lecker…
    Aufgrund des Stopps suchten wir einen näher gelegenen Platz. Bei Ankunft war dieser für diese Saison aber schon geschlossen. Also weiter zum nächsten. Dieser war dem morgigen Wanderziel auch näher gelegen.
    Nach einer erneuten Nacht mit Herbststurm klingelte gegen 8 Uhr der Wecker. Wir hatten laut App für die Wanderung nur ein begrenztes Zeitfenster. Am Ziel angekommen ging es auf dem Pfand der Trolle, stetig Bergauf, in einer Höhle gelegenen Trollkirche. Die Wanderung war für unsere Verhältnisse gut machbar. Es ging durch mystische Nadelwälder, vorbei an Wasserfällen, über Felsen und Schluss endlich durch eine Höhle (mit Stirnlampe) in die besagte Trollkirche. Es war klasse und ist absolut empfehlenswert.
    Beim Abstieg trafen wir noch ein deutsches Pärchen und so waren wir im Gespräch vertieft ruck zuck zurück am Auto.
    Læs mere

  • Bei den Fischen

    8. oktober 2021, Norge ⋅ ☁️ 15 °C

    Am Auto angekommen wurde sich mit einem frischen Cafe gestärkt und sich ein neues Plätzchen für den Abend gesucht. Fündig wurden wir auf dem Saltkjelsnes. Ein toller Platz - wenn nicht der Beste den wir in Norwegen je hatten.
    Unsern letzten Fisch verschenkten wir an unsere Weggefährten vom Abstieg. Da wir keinen mehr fingen, gab es Spagetti Bolognese 🤗
    Nach einer ruhigen Nacht, die Herbststürme scheinen ihr Ende gefunden zu haben, hieß es heute Angeln. Freude hier beißen Fische… ein Fest. Schaut selbst… 5-7 kg sind eingefroren. Pollack und Kabeljau.
    Da unser Bremslichtschalter erneut defekt ist 🙈 geht es am Montag wieder in die gleiche Werkstatt. So lange bleiben wir eben hier. Die Gegend ist super und Angeln kann man hier auch.
    Læs mere

  • Man sieht sich zwei Mal…

    11. oktober 2021, Norge ⋅ 🌧 7 °C

    Die letzten Tage in Norge haben wir ruhig angehen lassen. Wir blieben an Ort und Stelle haben gegammelt und vor allem geangelt.
    Nach dem uns eine Wohnmobilgemeinschaft in die Kunst des fischfiletierens eingewiesen hat, wollte die Technik auch vertieft werden. Da wäre nur die Frage wohin mit dem ganzen Fisch? Auch diese Frage konnte besagte Gemeinschaft aus München beantworten.
    Als ging es nach Åndalsnes eine Kühlbox auftreiben. Die Preise viel zu hoch - da könnte man sich ja den Fisch glatt dafür kaufen… also kreativ sein, ab in den nächsten Baummarkt, 5 cm dicke Styroporplatten kaufen. Eine Box, welche damit ausgekleidete wurde hatten wir an Board. Fertig ist die Fisch-TK-Transport-Box Marke SelfMade. 🤗
    Das Filetieren konnte dann auch reichlich an grossen Exemplaren geübt werden.
    Heute ging es dann wieder nach Ålesund in die besagte Werkstatt. Bereits um 6 Uhr, bei sintflutartigen Regen, klingelte der Wecker, um pünktlich 8:40 Uhr vor Ort zu sein. Der Fehler wurde in der Werkstatt schnell gefunden, der Schalter ist in Ordnung, das Bremspedal darf nicht nach oben gedrückt werden, sonst klemmt der Schalter. Dies ist wohl passiert als wir die Wegfahrsperre angebracht haben.
    Da unsere Fähre am Dienstag in Bergen bereits gebucht ist, ging es dann von Ålesund auf den Nesheim Hytter & Camping. Dieser Zwischenstopp ist für uns wichtig, da wir hier vor Ort den Fisch noch mal zwischen frieren können und Bergen von dort gut zu erreichen ist.
    Nächster Halt ist denn das schöne Thüringen.
    Læs mere

  • Berge zu Bergen

    12. oktober 2021, Norge ⋅ ⛅ 1 °C

    Auf dem Weg nach Bergen ging es zum Abschluss durch eine gezuckerte Berglandschaft. Die Route war toll und wird in jedem Fall bei der nächsten Reise erneute befahren. Das gesamte Gebiet ist bestimmt sehr sehenswert, so dass hier für das nächste mal ein längerer Aufenthalt eingeplant wird.Læs mere

  • Abschied…

    12. oktober 2021, Norge ⋅ ⛅ 10 °C

    …von Norwegen bei bestem Wetter in Bergen. Das Fernweh ist jetzt schon groß und das Wiedersehen kann kaum erwartet werden.
    Die letzten Urlaubstage werden bei der Familie in Thüringen verbracht.

    Slut på rejsen
    17. oktober 2021